Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was für ein Charakter Rauma eigentlich ist.
Tatsächlich ist Raumas Designkonzept ziemlich interessant. HoYoverse hat diesmal westslawische Kulturelemente integriert, um einen brandneuen Auslöser für die „Mondblüten“-Reaktion zu schaffen. Ihre Fähigkeitenmechanik dreht sich um drei Kernkonzepte: Tau-Verbrauch, Mondgesang-Effekt und den Segen des Azurblauen Gebets.
Die Elementarfähigkeit „Heiliges Wort: Ewige Nacht“ verbraucht Tau, um den Mondgesang-Zustand zu erhalten. Und ihre Spezialfähigkeit „Heiliges Wort: Mond der Herzen“ ist noch mächtiger – sie wandelt direkt 18 Stapel Azurblaues Gebet um und erhöht den Schaden der Blütenreaktion des Teams erheblich. Basierend auf den Testdaten, die mir derzeit vorliegen, ist diese Steigerung beträchtlich.
Die exklusive Waffe „Spinnende Nacht des Himmels“ bietet auf Stufe 90 542 Basis-ANG plus 265 Elementarkunde. Auf Verfeinerungsstufe 1 erhöht sie den Schaden der Blütenreaktion um 120 %, der Superschaden- und Flammenblütenreaktion um 80 % und der Mondblütenreaktion um 40 %. In Kombination mit dem 4er-Set des exklusiven Artefakts „Nachtlied des Spinnenden Mondes“ erhält man 20 % Aufladerate und basierend auf dem „Mondzeichen“-Mechanismus 60-120 Elementarkunde für das gesamte Team.
Aufstiegsmaterialien: Was man horten kann und was nicht
Bei den Dendro-Kristallen gibt es keine Probleme: 1x Smaragd-Splitter des Wachstums, 9x Smaragd-Bruchstück des Wachstums, 9x Smaragd-Stück des Wachstums, 6x Smaragd-Edelstein des Wachstums. Diese können jetzt gefarmt werden, indem man den Dendro-Hypostasen und dem Dendro-Drachen begegnet.
Die spezifische Verteilung der Aufstiege für jede Stufe ist wie folgt:
Für den Aufstieg auf Stufe 20 benötigt man 3 regionale Besonderheiten und 20.000 Mora. Für Stufe 40 benötigt man 2 Weltboss-Materialien, 10 regionale Besonderheiten und 40.000 Mora. Für Stufe 50 werden 4 Weltboss-Materialien, 20 regionale Besonderheiten und 60.000 Mora verbraucht. Auf Stufe 60 steigt der Bedarf auf 8 Weltboss-Materialien, 30 regionale Besonderheiten und 80.000 Mora. Für Stufe 70 werden 12 Weltboss-Materialien, 45 regionale Besonderheiten und 100.000 Mora benötigt. Und schließlich für Stufe 80 20 Weltboss-Materialien, 60 regionale Besonderheiten und 120.000 Mora.
Hier gibt es ein Kernproblem – Raumas regionale Besonderheiten und Weltboss-Materialien stammen alle aus „Nordkalen“, die vor Version 6.0 überhaupt nicht erhältlich sind. Wir können jetzt nur Smaragd-Edelsteine des Wachstums horten.
Talent-Aufwertung: Das ist der Hauptbrocken
Um ein einzelnes Talent von Stufe 1 auf Stufe 10 zu bringen, benötigt man 1,6525 Millionen Mora, 1 Krone der Weisheit, 6 wöchentliche Boss-Materialien sowie Talentbücher (3x Lehren, 21x Anleitungen, 38x Philosophien) und Kampfmaterialien (6x 1-Stern, 22x 2-Stern, 31x 3-Stern).
Wenn du alle drei Talente auf Stufe 10 bringen möchtest – meine Empfehlung ist, 4,9575 Millionen Mora, 3 Kronen der Weisheit und 18 wöchentliche Boss-Materialien bereitzuhalten. Bei den Talentbüchern benötigst du 9x Lehren, 63x Anleitungen und 114x Philosophien.
Was die Priorität der Entwicklung angeht, empfehle ich dringend diese Reihenfolge: Spezialfähigkeit (Q) > Elementarfähigkeit (E) > Standardangriff (A). Raumas Hauptschadensquelle sind die Q- und E-Fähigkeiten, der Standardangriff kann zuletzt verbessert werden.
Materialbeschaffungseffizienz: Jedes Harz soll sich lohnen
Mora-Beschaffungswege: Mit 20 Harz erhält man 60.000 Mora aus den Sphären des Gedeihens (Gold). Der Gewundene Abgrund bringt pro Zyklus etwa 600.000 Mora ein. Tägliche Aufträge liefern konstant 25.000 Mora.
Was die Erfahrungsbücher angeht: 20 Harz aus den Sphären des Gedeihens (Erkenntnis) ergeben 8-10 Helden-EP. Denken Sie daran, Erfahrungsbücher aus dem Event-Shop zuerst einzulösen.
Nach meinen Berechnungen erfordert die vollständige Entwicklung von Rauma 2000-2500 Harz. Die spezifische Verteilung: Erfahrungsbücher 800-1000, Mora 600-800, Talentbücher 400-500, wöchentliche Bosse 200-300 Harz.
Hortungszeitplan: Nicht auf den letzten Drücker
Für die vollständige Entwicklung werden folgende Ressourcen benötigt: 7,1 Millionen Mora (420.000 für Aufstieg + 4,95 Millionen für Talente + 1,75 Millionen für Waffen), 420 Helden-EP-Bücher, 3 Kronen der Weisheit, 10-15 Traum-Lösungsmittel.
Geschätzte Hortungszeit: Mora benötigt 35-40 Tage (wenn man täglich Sphären farmt). Erfahrungsbücher 25-30 Tage. Smaragd des Wachstums 10-15 Tage (täglich Dendro-Boss herausfordern).
Meine Empfehlung ist, zwei Monate vor Version 6.0 mit dem Horten zu beginnen, damit man sie sofort nach dem Release entwickeln kann.
Fallen vermeiden: Verschwenden Sie keine Ressourcen an den falschen Stellen
Häufige Verschwendung:
Zunächst horten viele Leute zu viele 1-2-Sterne-Materialien. Tatsächlich sollte man hochrangige Materialien priorisieren; niedrigrangige können bei Bedarf immer noch gefarmt werden.
Zweitens wird die Waffenentwicklung oft vernachlässigt. „Spinnende Nacht des Himmels“ benötigt ebenfalls viele Ressourcen, konzentrieren Sie sich nicht nur auf den Charakter selbst.
Zuletzt die Verwendung der Krone der Weisheit. Dieses Ding ist wertvoll und sollte unbedingt für Kern-Talente priorisiert werden.
Wirtschaftliche Lösung: Wenn die Ressourcen knapp sind, kann man sich ein anfängliches Ziel von „Stufe 70/80 + Talente 8/8/8“ setzen. Dies spart 40 % der Ressourceninvestition, gewährleistet aber immer noch 90 % der Charakterleistung.
Interessanterweise muss Rauma mit Hydro- und Elektro-Charakteren kombiniert werden, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Vergessen Sie bei der Materialplanung nicht, die Entwicklungsbedürfnisse der Teammitglieder zu berücksichtigen.
Praktische Anwendung: Ihr wahrer Wert im Team
Leistung im Gewundenen Abgrund: Rauma bietet eine starke Schadenserhöhung für Blütenreaktionen und verbessert gleichzeitig die Überlebensfähigkeit des Teams durch Heilfähigkeiten. Sie verfügt auch über eine ausgezeichnete Off-Field-Schadens- und Energiekreislaufmechanik.
Spätere Optimierungsansätze: Bei Artefakten strebt man hohe Elementarkunde und Aufladerate an. Waffenverfeinerung bringt eine deutliche Verbesserung. Die 2. Konstellation ist ein wichtiger Schadens-Meilenstein, der bei Möglichkeit in Betracht gezogen werden sollte.
Empfehlungen für die Teamzusammenstellung: Die besten Ergebnisse erzielt man mit Kokomi, Xingqiu (Hydro-Element) und Raiden Shogun, Yae Miko (Elektro-Element). Sie bietet Schadensverstärkung und Heilungsunterstützung für Reaktionsteams und ist ein echtes Multitalent.
Häufig gestellte Fragen
F: Können die exklusiven Materialien wirklich nicht im Voraus beschafft werden? A: Es ist tatsächlich nicht möglich, sie im Voraus zu bekommen. Regionale Besonderheiten, Weltboss-Materialien, Talentbücher und wöchentliche Boss-Materialien stammen alle aus der neuen Region von Version 6.0. Wir können nur Mora, Erfahrungsbücher, Kronen der Weisheit und Dendro-Kristalle im Voraus vorbereiten.
F: Wie sollte die Priorität der Talentaufwertung festgelegt werden? A: Spezialfähigkeit (Q) > Elementarfähigkeit (E) > Standardangriff (A). Wenn die Ressourcen begrenzt sind, reicht es aus, Q und E auf Stufe 8 zu bringen.
F: Wie viel Harz wird insgesamt benötigt? A: Für die vollständige Entwicklung werden 2000-2500 Ursprüngliches Harz benötigt. Es wird empfohlen, den Mondsegen zu kaufen, um den Ertrag zu erhöhen, und Konzentriertes Harz sinnvoll einzusetzen, um die Effizienz zu steigern.
F: Wie sollte die Krone der Weisheit am sinnvollsten verteilt werden? A: Priorisieren Sie die Spezialfähigkeit (Q), gefolgt von der Elementarfähigkeit (E). Als Hauptunterstützungscharakter reicht es aus, Q und E auf Stufe 10 zu bringen und den Standardangriff auf Stufe 8 zu halten.
Wenn Sie Urgestein aufladen müssen, empfehle ich diese Plattform: Genshin Impact Aufladeplattform
✅ Offizielles Direktaufladen, 100 % sicher
✅ Keine Wartezeit, Aufladung in nur 7 Sekunden
✅ Große Rabatte, niedrigere Preise sparen mehr Geld
✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit für Sie da