Honor of Kings 120 FPS Setup: Vollständiger Grafik-Guide

Kurze Antwort: Erreichen Sie 120 FPS in Honor of Kings, indem Sie die Grafikeinstellungen auf „Hohe FPS + Hohe Auflösung“ setzen, den „Erweiterten Angriffsmodus“ aktivieren, die Kameraempfindlichkeit auf „Schnell“ konfigurieren, UI-Animationen deaktivieren und die Berührungslatenz über die Netzwerkeinstellungen optimieren. Diese professionellen Konfigurationen bieten erhebliche Wettbewerbsvorteile in Ranglistenspielen.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/09/04

Grundlagen der Performance-Optimierung in Honor of Kings

Ich teste seit Jahren die Performance von mobilen MOBAs, und der Unterschied zwischen 60 und 120 FPS sind nicht nur Zahlen auf einem Bildschirm. Es ist der Unterschied, ob man die entscheidende Musashi-Kombo landet oder zusehen muss, wie das Ziel entkommt.

Grundlagen der Bildrate: 120 vs. 90 vs. 60 FPS

Honor of Kings frame rate comparison showing 120 FPS vs 90 FPS vs 60 FPS gameplay differences

Bei 120 FPS ändert sich alles. Animationen laufen butterweich, Skill-Effekte werden kristallklar (kein Schielen mehr auf die winzige Dian Wei-Anzeige), und Ihre Reaktionszeit? Sie ist wirklich schneller. Ich spreche hier von messbaren Verbesserungen – nicht von Placebo-Effekten.

Profispieler spielen nicht mit weniger als 120 FPS. Punkt. Aber ehrlich gesagt? 90 FPS sind ein solider Mittelweg, wenn Ihr Gerät unter dem Druck zu leiden beginnt. Aber hier ist die Sache: Sobald Sie echtes 120-FPS-Gameplay erlebt haben, fühlt sich die Rückkehr an, als würde man unter Wasser spielen.

Auswirkungen der Berührungslatenz auf das kompetitive Spiel

Hier wird es interessant. Die Berührungslatenz beeinflusst direkt Ihre Fähigkeit, jene frame-perfekten Kombos auszuführen, die Diamant-Spieler vom Rest unterscheiden. Selbst eine Verbesserung von 10-20 ms kann den Unterschied ausmachen, ob Sie den Teamkampf-Ace sichern oder zusehen müssen, wie Ihr Team ausgelöscht wird.

Höhere FPS sehen nicht nur schöner aus – sie verbessern auch die Reaktionsfähigkeit. Das ist entscheidend, um in Ranglisten aufzusteigen, wo jede Millisekunde zählt.

Bewertung der Hardware-Anforderungen

Sprechen wir über die Realität. Sie benötigen iOS 12.0 oder höher, mit einer Basis-App-Größe von 735,6 MB plus zusätzlichen Inhalts-Downloads. Für Android-Emulator-Krieger: Microsoft Windows 7+, mindestens 2 GB RAM (obwohl ich viel mehr empfehlen würde), 5 GB freier Speicherplatz und Administratorrechte.

Hier ist etwas, das die meisten Anleitungen Ihnen nicht verraten werden: Qualcomm Snapdragon- und Samsung Exynos-Prozessoren übertreffen MediaTek-Alternativen bei der 120-FPS-Leistung absolut. Es gibt keinen Vergleich.

Vollständiger Leitfaden zur Optimierung der Grafikeinstellungen

120 FPS Konfigurationsschritte

Honor of Kings graphics settings interface showing 120 FPS configuration options

Für Android-Emulatoren ist hier die genaue Reihenfolge, die tatsächlich funktioniert:

Emulator-Einstellungen: Klicken Sie auf den Reiter „Leistung“ und weisen Sie dann mehr CPU-Kerne und RAM zu – seien Sie hier nicht geizig.

Leistungsmodus: Auf „Hohe Leistung“ einstellen und die Option „Hohe Bildrate“ aktivieren. Das ist nicht verhandelbar.

FPS-Konfiguration: Schieben Sie das Ding auf 120 FPS oder was auch immer Ihr Monitor verarbeiten kann.

In-Game-Einstellungen: Starten Sie Honor of Kings, stellen Sie die Bildrate auf „Ultra“ oder die höchste verfügbare Option ein.

Diese Konfiguration maximiert Ihr Wettbewerbspotenzial. Keine Kompromisse.

Grafikqualitätsbalance für Leistung

Nach ausgiebigen Tests (und vielen frustrierenden Niederlagen) ist hier der optimale Punkt:

  • FPS: Hoch (offensichtlich – das ist Ihr Wettbewerbsvorteil)

  • Auflösung: Hoch (erhält die visuelle Klarheit, ohne die Leistung zu beeinträchtigen)

  • Anti-Aliasing: EIN (eliminiert diese störenden visuellen Artefakte während der Bewegung)

  • UI-Animationen: AUS (ernsthaft, diese verursachen Ruckler und langsame Menüantworten)

  • Gesamte Grafikqualität: Standard (hält die Leistung auf verschiedenen Geräten stabil)

Profi-Tipp aus Erfahrung: Snapdragon- und Exynos-Prozessoren können höhere Grafikeinstellungen bei gleichbleibenden 120 FPS ermöglichen. MediaTek-Benutzer? Sie müssen die Qualitätseinstellungen für stabile hohe Bildraten zurückschrauben.

Erweiterte Touch-Steuerung & Empfindlichkeitseinstellungen

Kalibrierung der Berührungsempfindlichkeit

Der erweiterte Angriffsmodus ist bahnbrechend. Drei separate Angriffstasten – Helden, Vasallen/Dschungel-Kreaturen und Türme. Das verhindert diese wutauslösenden Momente, in denen man versehentlich einen Vasallen anvisiert, anstatt den Gegner mit wenig Gesundheit.

Honor of Kings Advanced Attack Mode interface showing three attack button configuration

Wesentliche Steuerungseinstellungen, die wirklich wichtig sind:

  • Freier Angriffsmodus: Erweitert (vertrauen Sie mir hier)

  • Zielpriorisierung: Nächste Einheit für vorhersehbares Zielen, oder Niedrigster HP-Prozentsatz für Burst-Optimierung

  • Automatischer Basisangriff: Ein (gewährleistet konstanten Schaden)

  • Automatische Verfolgungsdistanz: Nahbereich (verhindert peinliche Überdehnungen)

Optimierung des Steuerungs-Layouts

Bewegungs- und Kamerasteuerung erfordern chirurgische Präzision:

Bewegungs-Joystick-Mitte: Keine (verhindert versehentliche Bewegungseingaben in intensiven Momenten)

Kamerabewegung: Wischen (ermöglicht manuelles Scannen des Schlachtfelds – entscheidend für die Kartenübersicht)

Kameraempfindlichkeit: Schnell (ermöglicht schnelles Schwenken der Kamera, um Ganks zu erkennen)

Position des Fähigkeitsrads: Feste Position (verhindert Fehlzündungen durch verschiebende Benutzeroberfläche)

Wirken ohne Ziel: Zauber abbrechen (spart verschwendete Fähigkeiten)

Die feste Positionierung verhindert, dass sich die Benutzeroberfläche während chaotischer Teamkämpfe verschiebt. Ihr Muskelgedächtnis wird es Ihnen später danken.

Kameraeinstellungen für Wettbewerbsvorteile

Anpassung der Kameraempfindlichkeit

Eine schnelle Kameraempfindlichkeit ermöglicht schnelles manuelles Schwenken – ein Merkmal hoher Kartenübersicht. Sie müssen ständig die Positionen der Gegner überprüfen, andere Lane-Kämpfe überwachen und Dschungel-Rotationen verfolgen. Dies ist in höheren Rängen nicht optional.

Honor of Kings camera sensitivity settings interface showing fast sensitivity configuration

Die feste Kameraeinstellung für die Fähigkeitsnutzung verhindert das störende Ruckeln der Kamera während der Fähigkeitsausführung. Die Aufrechterhaltung der Situationswahrnehmung während Teamkämpfen wird unendlich viel einfacher.

Manuelle Kamerasteuerung durch Wischgesten? Unerlässlich. Proaktive Kartenübersicht bedeutet, Dschungel-Rotationen zu überprüfen, Gank-Annäherungen zu überwachen und Zielkämpfe zu verfolgen, während die Präsenz auf der Lane aufrechterhalten wird.

Techniken zur Reduzierung der Berührungslatenz

Systemweite Optimierungen

Mehrere Techniken reduzieren effektiv hohe Pings und verbessern die Reaktionsfähigkeit:

Router-Optimierung: Aktivieren Sie Quality of Service (QoS), um den Gaming-Traffic zu priorisieren, UPnP zu aktivieren und Firmware-Updates zu installieren. Grundlegende Dinge, aber überraschend effektiv.

Kabelverbindung: Verwenden Sie Ethernet-Kabel über Adapter anstelle von Wi-Fi. Stabilität ist im Ranglistenspiel wichtiger als Bequemlichkeit.

Ressourcenmanagement: Schließen Sie Hintergrundanwendungen, leeren Sie den Gerätespeicher vor dem Spielen. Geben Sie Honor of Kings jeden möglichen Ressourcenvorteil.

Spielspezifische Latenzeinstellungen

Schnittstelleneinstellungen wirken sich direkt auf die Reaktionsfähigkeit aus:

  • FPS anzeigen: EIN (entscheidend für die Leistungsüberwachung)

  • Zielinfo: EIN (wesentliche Kampfinformationen)

  • Fähigkeits-Tags: EIN (verbessert die Fähigkeitsverfolgung)

  • Bereich außerhalb des Sichtfelds dimmen: AUS (behält volle Sicht auf das Schlachtfeld bei)

  • Kampftipps: AUS (reduziert Bildschirmunordnung in kritischen Momenten)

Gaming-VPNs können die Latenz durch geografisch näher gelegene Server und optimierte Routing-Pfade reduzieren. Eine Überlegung wert bei anhaltenden Problemen mit hohem Ping.

Analyse der Pro-Spieler-Einstellungen

Konfigurationen auf Turnierniveau

Professionelle Turniere verbieten Eingabegeräte von Drittanbietern und betonen die Beherrschung nativer Touch-Steuerungen. Touch-Steuerungen bieten sofortige Reaktion ohne Eingabeverzögerung, direktes haptisches Feedback und Zugang zu komplexen Gesten, die als primäre Eingabemethode konzipiert wurden.

Die Zielpriorisierung variiert unter Profis: „Niedrigster HP-Prozentsatz“ kommt Assassinen zugute, um schwache Gegner zu erledigen, während „Nächste Einheit“ Schützen ein sichereres Verhalten beim Positionsmanagement ermöglicht.

Für ein verbessertes Wettbewerbserlebnis, Honor of Kings aufladen Dienste über BitTopup bieten schnellen Zugang zu Premium-Inhalten mit sicheren Transaktionen und wettbewerbsfähigen Preisen.

Geräteoptimierung für maximale Leistung

Android-Optimierungsschritte

Hier ist die Realität: Qualcomm Snapdragon- und Samsung Exynos-Prozessoren verarbeiten hohe Bildraten deutlich besser als MediaTek-Alternativen. Das ist Hardware-Physik, kein Marketing.

Der Eco-Modus in Emulatoren reduziert den RAM-Verbrauch, indem er die FPS für bestimmte Instanzen begrenzt. Dies gibt Systemressourcen für andere Anwendungen frei – nützlich für Streamer oder Multitasker.

Längeres Gaming mit hoher Bildrate erzeugt ernsthafte Gerätehitze. Thermal Throttling wird real und kann zu Leistungseinbrüchen führen. Strategische Pausen zwischen den Matches helfen, eine konstante Leistung aufrechtzuerhalten.

iOS-Leistungsoptimierungen

iOS-Geräte profitieren von standardisierter Optimierung aufgrund konsistenter Hardware-Architektur. iOS 12.0+ bietet die Grundlage für stabiles Gameplay mit hoher Bildrate.

Regelmäßige iOS-Updates enthalten oft Leistungsverbesserungen, die Gaming-Anwendungen wie Honor of Kings zugutekommen. Halten Sie diese Updates aktuell.

Ranglistenmodus-spezifische Konfigurationen

Checkliste für kompetitive Einstellungen

Die Optimierung der Kampfoberfläche maximiert die Informationsverfügbarkeit:

Honor of Kings battle interface settings menu showing optimized HUD configuration for competitive play

  • Helden während der Auswahl sortieren nach: Beherrschung (priorisiert vertraute Champions)

  • Präzise Stummschaltung: AUS (hält die Teamkommunikation aufrecht)

  • Fähigkeitsbeschreibung: Detailliert (umfassende Fähigkeitsinformationen)

  • Automatische Ablehnung der Kapitulation: AUS (behält strategische Flexibilität bei)

Verschiedene Helden profitieren von spezifischen Konfigurationen. Schützen benötigen eine präzise Zielpriorisierung, Assassinen profitieren von aggressiven Kameraeinstellungen, Magier benötigen feste Kamerapositionen während der Fähigkeitsausführung.

Leistungsüberwachung und Fehlerbehebung

FPS-Überwachungstools

Die integrierte FPS-Anzeige liefert Echtzeit-Leistungsfeedback. Unerlässlich für die Optimierungsvalidierung. Überwachen Sie konsequent während verschiedener Spielsituationen – Laning, Teamkämpfe, Dschungel-Clearing – um die Effektivität der Optimierung aufzuzeigen.

Verbindungsfehler mit Controllern von Drittanbietern resultieren oft aus falschen Kopplungsmodi oder unzureichenden Anwendungsberechtigungen.

Spiel-Updates ändern häufig UI-Elemente. Eine Neukalibrierung der benutzerdefinierten Einstellungen ist erforderlich. Führen Sie nach größeren Updates regelmäßige Optimierungsüberprüfungen durch, um eine konstante Spitzenleistung aufrechtzuerhalten.

Für Spieler, die ihr Wettbewerbspotenzial maximieren möchten, HOK-Token kaufen über die sichere Plattform von BitTopup gewährleistet schnellen Zugang zu Premium-Funktionen mit exzellentem Kundensupport.

Fortgeschrittene Tipps und Zukunftssicherung

Neue Optimierungstechniken

Die MOBA-Cursor-Funktion in Emulatoren verbessert die Sichtbarkeit des Cursors während chaotischer Teamkämpfe durch hellgelbe Zielsymbole. Kleines Detail, große Wirkung.

Animationen abbrechen, Fähigkeitskombinationen und präzise Positionierung stellen fortgeschrittene mechanische Fähigkeiten dar, die erfahrene Spieler von durchschnittlichen Konkurrenten trennen. Beherrschen Sie zuerst diese Grundlagen.

Zukünftige Geräte-Upgrades sollten Prozessoren priorisieren, die in der Lage sind, dauerhaft hohe Bildraten zu liefern, ausreichend RAM für Multitasking und Displays, die 120-Hz-Bildwiederholraten unterstützen.

Der strategische Einsatz von allgemeinen Fähigkeiten wie Blitz, Läutern, Hinrichten und Zerschmettern definiert hochrangiges kompetitives Spiel. Das Verständnis der Turmmechaniken, einschließlich des 4-Minuten-Schildsystems und der Zielprioritäten, beeinflusst die frühe Spielstrategie und die Push-Entscheidungen.

Für kompetitive Spieler, die ihr Spielerlebnis verbessern möchten, Honor of Kings Online aufladen über BitTopup bietet zuverlässige Token-Käufe mit schneller Lieferung und sicheren Transaktionen.

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich 120 FPS in Honor of Kings auf mobilen Geräten? Greifen Sie in Honor of Kings auf die Grafikeinstellungen zu und wählen Sie die höchste verfügbare Bildratenoption, typischerweise Ultra oder Hoch. Aktivieren Sie auf Emulatoren eine hohe Bildrate in den Emulator-Einstellungen, bevor Sie das Spiel starten, und konfigurieren Sie dann die In-Game-Grafik auf maximale FPS-Einstellungen.

Welche Grafikeinstellungen bieten die beste Balance zwischen Leistung und visueller Qualität? Stellen Sie FPS auf Hoch, Auflösung auf Hoch, Anti-Aliasing auf EIN, UI-Animationen auf AUS, Gesamte Grafikqualität auf Standard. Dies erhält die visuelle Klarheit und gewährleistet gleichzeitig eine stabile Leistung auf den meisten Geräten.

Wie kann ich die Berührungslatenz reduzieren, um eine bessere Reaktionsfähigkeit in Ranglistenspielen zu erzielen? Optimieren Sie das Netzwerk über Router-QoS-Einstellungen, verwenden Sie kabelgebundene Verbindungen, deaktivieren Sie Hintergrundanwendungen, leeren Sie den Gerätespeicher vor dem Spielen, aktivieren Sie die FPS-Anzeige und konfigurieren Sie den erweiterten Angriffsmodus für präzise Steuerungseingaben.

Welche Steuerungsempfindlichkeitseinstellungen bevorzugen professionelle Spieler? Schnelle Kameraempfindlichkeit für schnelle Kartenübersicht, erweiterter Angriffsmodus für präzises Zielen, Kamerabewegung auf Wischen für manuelle Steuerung, feste Position für Fähigkeitsräder. Die Zielpriorisierung variiert je nach Rolle.

Bietet 120 FPS tatsächlich Vorteile in Ranglistenspielen von Honor of Kings? Absolut. 120 FPS bietet messbare Wettbewerbsvorteile, darunter flüssigere Animationen, verbesserte Klarheit beim Erkennen von Fähigkeitseffekten, reduzierte Eingabeverzögerung für schnellere Reaktionszeiten und erhöhte Präzision bei komplexen Fähigkeitskombinationen.

Wie behebe ich Leistungsprobleme und halte optimale Einstellungen bei? Überwachen Sie die FPS-Anzeige während des Spiels, aktualisieren Sie regelmäßig Grafikkartentreiber und Spielclients, leeren Sie den Gerätespeicher und RAM vor Spielsitzungen und kalibrieren Sie die Einstellungen nach größeren Spiel-Updates neu.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service