PUBG Mobile 120 FPS iPad Pro: Komplette Einrichtungsanleitung 2025

Kurze Antwort: Aktivieren Sie 120 FPS, indem Sie in den Grafikeinstellungen die Bildrate „Extrem“ auswählen. M4- und M2-Modelle haben Leistungsprobleme, die die Aktivierung der Bildschirmaufnahme für stabile 120 FPS erfordern.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/10/10

ProMotion-Technologie für PUBG Mobile Gaming verstehen

Was ist das Apple ProMotion Display?

Das Besondere an Apples ProMotion ist, dass es nicht nur Marketing-Gerede ist. Diese adaptive Bildwiederholfrequenz-Technologie treibt Ihr iPad Pro auf bis zu 120 Hz, und ehrlich gesagt? Wenn Sie PUBG Mobile einmal auf diesem Niveau erlebt haben, gibt es kein Zurück mehr.

Gaming-Apps fixieren Ihr Display auf das süße Maximum von 120 Hz für eine konsistente Leistung. Aber hier ist, was wirklich zählt: ProMotion reduziert die Berührungslatenz im Vergleich zu den trägen 60-Hz-Bildschirmen. Wir sprechen von schnellerem Zielen, blitzschnellen Reaktionen in Feuergefechten und butterweicher Kamerabewegung, egal ob Sie in Erangel abspringen oder in Sanhok jagen.

PUBG Mobile Gameplay-Vergleich, der die Unterschiede der Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und 120 Hz zeigt

120Hz vs. 60Hz Gaming-Unterschiede

Ich habe das ausgiebig getestet, und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Spieler sagen mir immer wieder, dass sich 60 FPS absolut unspielbar anfühlen, nachdem sie 120 FPS erlebt haben. Und 30 FPS? Das ist im Grunde eine Diashow während des Kampfes – Sie könnten genauso gut eine PowerPoint-Präsentation ansehen, während jemand auf Sie schießt.

Wichtige Leistungsunterschiede:

  • Zielverfolgung: Die Verfolgung von Gegnern während Fahrzeugverfolgungsjagden wird fast mühelos.

  • Rückstoßkontrolle: Sie erhalten viel mehr visuelles Feedback, um die Streumuster zu kontrollieren.

  • Zielfernrohrwechsel: Schnellere Zielfernrohr-Animationen bedeuten weniger verwundbare Momente.

  • Bewegungsflüssigkeit: Die Charakterbewegung fühlt sich natürlich an – verbessert Ihr räumliches Bewusstsein dramatisch.

Für ernsthaftes kompetitives Spielen sollten Sie sich UC für den Battle Pass PUBG sichern, um diese Premium-Waffen-Skins und saisonalen Belohnungen zu erhalten. BitTopup bietet solide Preise und sofortige Lieferung – ihr Kundensupport antwortet tatsächlich, was erfrischend ist.

ProMotion-Vorteile in Battle Royale-Spielen

Diese 120-Hz-Bildwiederholfrequenz? Sie ist ein Game-Changer für die Reduzierung von Bewegungsunschärfe. Schnelle Kamerabewegungen verwandeln Gegner nicht länger in verschwommene Geister, die sich in der Vegetation oder hinter Deckung verstecken.

Während des Fallschirmsprungs – und hier vermasseln die meisten Spieler ihr frühes Spiel – bietet die verbesserte Bildwiederholfrequenz eine kristallklare Sicht auf Landezonen und die Positionierung der Gegner. Bessere strategische Entscheidungen beginnen, bevor Sie überhaupt den Boden berühren.

iPad Pro Modelle und PUBG Mobile Kompatibilität (2020-2025)

Unterstützte iPad Pro Generationen

Kompatible Modelle mit 120Hz Unterstützung:

  • iPad Pro 11 Zoll

Kompatibilitätstabelle der iPad Pro Modelle für PUBG Mobile 120 FPS Unterstützung

  • iPad Pro 12,9 Zoll

Wichtiger Hinweis: Das iPad der 9. Generation ist aufgrund von Hardwarebeschränkungen auf 60 Hz begrenzt. Wenn Sie auf diesem Modell 90 FPS-Optionen sehen, handelt es sich um einen Softwarefehler – fallen Sie nicht darauf herein.

Hardware-Anforderungen für 120 FPS

Der A12X-Chip in den 2018er Modellen bietet genug Leistung für 90-120 FPS. M-Serien-Chips? Das sind absolute Bestien, was aktuelle Leistungsprobleme eher wie Software-Optimierungsprobleme als Hardware-Einschränkungen erscheinen lässt. (Und das ist ehrlich gesagt frustrierend.)

Prozessor-Leistungshierarchie:

  • M4 Chip (2025): Höchstes Potenzial, aber derzeit von Optimierungsproblemen geplagt

  • M2 Chip (2022): Starke Leistung, getrübt durch Bildrateninstabilität

  • M1 Chip (2021): Der Sweet Spot – zuverlässige 120 FPS Leistung

  • A12Z Bionic (2020): Immer noch fähig zu anhaltend hohen Bildraten

Leistungsunterschiede zwischen den Modellen

Hier ist die Ironie – neuere iPad Pro Modelle haben tatsächlich mehr Probleme als ältere Generationen. M4- und M2-Benutzer berichten von brutalen Einbrüchen von 120 FPS auf unter 30 FPS alle 5 Minuten. Das 2022er M2-Modell zwingt Sie, die Grafik für 90 FPS-Funktionalität zu kompromittieren, und vergessen Sie die „Ultra“-Soundqualität.

Es ist, als würde man einen Ferrari kaufen und gesagt bekommen, man dürfe ihn nur im ersten Gang fahren.

120 FPS in PUBG Mobile aktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

iOS-Einstellungen-Konfiguration

Systemweite Vorbereitung:

  1. Einstellungen > Anzeige & Helligkeit: True Tone deaktivieren, Helligkeit auf Maximum stellen

  2. Alle Hintergrund-Apps schließen – seien Sie rücksichtslos

  3. Stromsparmodus aktivieren und dann deaktivieren (dies setzt Leistungszustände zurück)

  4. Starten Sie Ihr iPad Pro neu und überprüfen Sie, ob Sie die neueste iOS-Version verwenden

In-Game-Grafikeinstellungen

Kritische Konfiguration:

  1. Einstellungen > Grafik > Extrem Bildrate auswählen für die 120 FPS Magie

PUBG Mobile Grafikeinstellungen-Oberfläche mit Auswahl der extremen Bildrate

  1. Grafik auf Flüssig oder Ausgeglichen einstellen – vertrauen Sie mir hier

  2. Anti-Aliasing auf Ultra konfigurieren für Klarheit ohne Leistungseinbußen

Meine empfohlenen Einstellungen:

  • Grafikqualität: Benutzerdefiniert

  • Anti-Aliasing: Ultra

  • Schatten: Niedrig (bessere Leistung UND Sichtbarkeit der Gegner)

  • Texturen: Ultra

  • Sichtweite: Hoch

Fehlerbehebung bei Bildratenproblemen

M4 iPad Pro Workaround: Bildschirmaufnahme für stabile 120 FPS aktivieren. Ja, es ist seltsam, aber es erzwingt höhere Leistungsmodi. Achten Sie nur auf Ihren Speicherplatz – das frisst Speicher wie verrückt.

M2 iPad Pro Lösungen: Vermeiden Sie „HD“ oder „Ultra HD“ Grafiken mit 90 FPS Modus. Sie müssen Audioqualitätseinschränkungen akzeptieren, da „Ultra“-Sound weiterhin fehlerhaft ist.

Für anhaltendes kompetitives Spielen bieten PUBG Mobile UC Best-Value-Packs über BitTopup eine kostengünstige UC-Beschaffung. Ihre Zahlungsabwicklung ist sicher und der Kundensupport ist 24/7 erreichbar.

Optimierung der Berührungsreaktion und Empfindlichkeitseinstellungen

Kalibrierung der Berührungsempfindlichkeit

Kameraempfindlichkeit (Freie Sicht):

PUBG Mobile Empfindlichkeitseinstellungsmenü mit optimalen Einstellungen

  • 3. Person: 120 % für schnellere Umgebungsabtastung

  • 1. Person: 130 % für schnellere Zielerfassung

  • Fallschirmspringen: 130 % für schnelle Landebewertung

Kameraempfindlichkeit (Zielfernrohre):

  • Ohne Zielfernrohr: 130 %

  • Rotpunktvisier: 45-55 %

  • 2x Zielfernrohr: 30 %

  • 4x Zielfernrohr: 18 %

  • 8x Zielfernrohr: 12 %

ADS-Empfindlichkeitseinstellung

Einstellungen für das Anvisieren (Aim Down Sight):

  • Ohne Zielfernrohr: 100 %

  • Rotpunktvisier: 50 %

  • 2x Zielfernrohr: 35 %

  • 4x Zielfernrohr: 20 %

  • 8x Zielfernrohr: 12 %

Gyroskop-Integrationseinstellungen

Hochpräzise Konfiguration:

  • Ohne Zielfernrohr: 300 %

  • Rotpunktvisier: 280 %

  • 3x Zielfernrohr: 180 %

  • 6x Zielfernrohr: 120 %

  • 8x Zielfernrohr: 100 %

Benutzerdefiniertes Steuerungslayout für iPad Pro

Optimale Tastenplatzierung

Der größere Bildschirm des iPad Pro ermöglicht den Krallengriff – diese 3-4-Finger-Einrichtung, die lächerlich aussieht, aber unglaublich gut funktioniert. Sie können gleichzeitig bewegen, zielen, zoomen und schießen während intensiver Feuergefechte.

PUBG Mobile Krallengriff-Fingerplatzierungsanleitung für iPad Pro

Krallengriff-Positionierung:

  1. Linker Zeigefinger: Lehnen/Spähen-Tasten

  2. Linker Daumen: Bewegung und Sprung

  3. Rechter Zeigefinger: Zielfernrohr- und Liegen-Tasten

  4. Rechter Daumen: Kamerasteuerung und Schießen

HUD-Layout-Anpassung

Platzieren Sie häufig verwendete Elemente in Reichweite des Daumens. Platzieren Sie den Zielfernrohrwechsel in der Nähe der Feuertaste. Minimieren Sie die Überlappung des HUD – nichts ist schlimmer, als in einem kritischen Moment versehentlich die falsche Taste zu drücken. Passen Sie die Deckkraft für die Sichtbarkeit an, ohne Ihre Spielansicht zu blockieren.

Vergleich der Steuerungsstile:

  • Daumen: Anfängerfreundlich, aber begrenzte Multitasking-Fähigkeiten

  • Kralle: Blitzschnelle Reaktion, steile Lernkurve

  • Gyroskop: Mausähnliche Präzision, erfordert ernsthaftes Üben

  • Hybrid: Vielseitig, aber komplex

Grafik- und Leistungsoptimierung

Empfohlene Grafikeinstellungen

Leistungsorientierte Konfiguration:

  • Bildrate: Extrem (120 FPS)

  • Grafik: Flüssig/Ausgeglichen

  • Anti-Aliasing: Ultra

  • Schatten: Niedrig

  • Texturen: Ultra

  • Effekte: Mittel

Bildrate vs. visuelle Qualität Balance

Das iPad Pro behält eine beeindruckende visuelle Qualität bei, während es durch selektive Optimierung 120 FPS erreicht. Sie behalten die Texturqualität und das Anti-Aliasing bei, während Schatten und Nachbearbeitungseffekte reduziert werden.

Prioritätsreihenfolge:

  1. Bildrate: Maximum (120 FPS)

  2. Anti-Aliasing: Ultra für die Sichtbarkeit der Gegner

  3. Texturen: Ultra für Umgebungsdetails

  4. Schatten: Niedrig für Leistung und Sichtbarkeit

Thermomanagement und Akkuoptimierung

Überhitzung beim Spielen vermeiden

Längere 120-FPS-Sitzungen führen zu thermischem Throttling – Ihre Leistung sinkt von 120 FPS auf unter 30 FPS. Das ist brutal.

Thermomanagement:

  • Hülle während des Spielens abnehmen

  • Kühlende Oberflächen verwenden (Metalltisch, Kühlpad)

  • Alle Stunde 10-minütige Pausen einlegen

  • Helligkeit reduzieren, wenn Überhitzung auftritt

Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit

120-FPS-Gaming reduziert die Akkulaufzeit um 40-50 % im Vergleich zu Standardeinstellungen. Der Preis der Leistung.

Sparmethoden:

  • Stromsparmodus zwischen den Matches aktivieren

  • Helligkeit auf 70-80 % reduzieren

  • Hintergrund-Apps gewissenhaft schließen

  • Flugmodus mit aktiviertem WLAN verwenden

Netzwerk- und Audioeinstellungen für kompetitives Spielen

WLAN-Optimierung für Gaming

Netzwerkkonfiguration:

  1. Mit 5-GHz-WLAN verbinden – weniger Überlastung

  2. Innerhalb der optimalen Router-Reichweite bleiben

  3. QoS-Einstellungen für Gaming-Traffic-Priorität verwenden

  4. Server mit einem Ping unter 50 ms auswählen

Audioeinstellungen für taktischen Vorteil

Wettbewerbsfähiges Audio:

  • Master-Lautstärke: 70-80 %

  • Effektlautstärke: Maximum für Schritte/Schüsse

  • Sprachlautstärke: 60 %

  • Musiklautstärke: Minimum (oder ganz aus)

Verwenden Sie kabelgebundene Kopfhörer. Bluetooth-Latenz wird Sie umbringen. Aktivieren Sie räumliches Audio für Richtungsgenauigkeit – zu wissen, woher die Schritte kommen, gewinnt Spiele.

Fortgeschrittene Tipps und Pro-Spieler-Strategien

Auswirkungen der Bildschirmaufnahme auf die Leistung

Die Bildschirmaufnahme verbessert tatsächlich die Leistung des M4 iPad Pro, indem sie höhere Leistungszustände für stabile 120 FPS erzwingt. Dieser Workaround verbraucht Speicherplatz (1 GB+ pro Stunde), beweist aber, dass es sich um Energieverwaltungsprobleme und nicht um Hardwarebeschränkungen handelt.

Barrierefreiheitsfunktionen für Spiele

Nützliche Optionen:

  • AssistiveTouch: Benutzerdefinierte Gesten-Shortcuts

  • Tastenformen: Verbesserte Sichtbarkeit

  • Bewegung reduzieren: Bessere Leistung

  • Geführter Zugriff: Verhindert versehentliche Aktivierung der Home-Taste

Regelmäßige Wartung und Updates

Wartungsplan:

  • Wöchentlich: Cache leeren, Gerät neu starten

  • Monatlich: iOS und PUBG Mobile aktualisieren

  • Vierteljährlich: Empfindlichkeitseinstellungen überprüfen

  • Saisonal: Physische Reinigung, Hardware-Checks

Profi-Tipp: Verwenden Sie Empfindlichkeitscodes wie 7307-1085-6780-4282-435, um Konfigurationen über Einstellungen > Empfindlichkeit > Layout-Verwaltung > Suchen zu importieren.

Fehlerbehebung bei häufigen Problemen

Lösungen für Bildrateneinbrüche

Systematischer Ansatz:

  1. Überprüfen Sie die Auswahl der extremen Bildrate

  2. Überprüfen Sie den thermischen Status – lassen Sie es abkühlen

  3. Spiele-Cache leeren oder neu installieren (radikale Option)

  4. Gerät neu starten zur Speicherbereinigung

  5. Stabile Internetverbindung und niedrigen Ping überprüfen

Modellspezifische Lösungen:

  • M4: Aktivieren Sie den Bildschirmaufnahme-Workaround

  • M2: Vermeiden Sie HD/Ultra HD mit 90 FPS

  • M1: Überprüfen Sie iOS-Updates, wenn plötzlich Probleme auftreten

Behebung von Berührungslatenz

Berührungsprobleme äußern sich als harte Berührung oder Verzögerung, insbesondere auf der rechten Seite des Bildschirms. Seltsamerweise tritt eine Verbesserung oft nach 2-3 Matches auf – als ob das Spiel aufgewärmt werden müsste.

Optimierungsmethoden:

  • Reinigen Sie Ihren Bildschirm von Fingerabdrücken und Schmutz

  • Testen Sie ohne Displayschutzfolien

  • Verwenden Sie die iOS-Berührungskalibrierung

  • Aktualisieren Sie auf die neueste iOS-Version

App-Abstürze und Stabilitätsprobleme

Stabilitätsmethoden:

  • Mindestens 5 GB freien Speicherplatz vorhalten

  • Hintergrund-Apps regelmäßig schließen

  • Hintergrundaktualisierung für nicht essentielle Apps deaktivieren

  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, wenn Verbindungsprobleme bestehen bleiben

Häufig gestellte Fragen

Wie aktiviere ich 120 FPS auf PUBG Mobile iPad Pro? Wählen Sie in den Grafikeinstellungen die Bildrate Extrem aus. M4-Modelle zeigen möglicherweise nur 60 Hz aufgrund von Optimierungsproblemen an – aktivieren Sie die Bildschirmaufnahme als Workaround für 120 FPS.

Was ist ProMotion und wie hilft es PUBG Mobile? Apples adaptive Bildwiederholfrequenz-Technologie, die 120-Hz-Displays ermöglicht. Bietet flüssigere Kamerabewegungen, reaktionsschnellere Berührungseingaben, reduzierte Bewegungsunschärfe und verbesserte Zielverfolgung.

Wie optimiere ich die Berührungsempfindlichkeit für PUBG Mobile auf dem iPad? Konfigurieren Sie die Kameraempfindlichkeit (3. Person: 120 %, 1. Person: 130 %) und die zielfernrohrspezifische ADS (Rotpunktvisier: 50 %, 8x Zielfernrohr: 12 %). Aktivieren Sie das Gyroskop mit Kaskadeneinstellungen von 300 % (ohne Zielfernrohr) bis 100 % (8x Zielfernrohr).

Verbraucht 120 FPS den Akku des iPad Pro in PUBG Mobile schneller? Absolut – erhöht den Verbrauch um 40-50 %. Optimieren Sie, indem Sie die Helligkeit auf 70-80 % reduzieren, Hintergrund-Apps schließen, den Stromsparmodus zwischen den Matches verwenden und regelmäßige Pausen einlegen.

Was sind die besten Grafikeinstellungen für iPad Pro PUBG Mobile? Extreme Bildrate mit flüssiger/ausgeglichener Grafik. Ultra-Anti-Aliasing, niedrige Schatten, Ultra-Texturen, hohe Sichtweite. Behält 120 FPS mit wettbewerbsfähiger visueller Klarheit bei.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service