PUBG Mobile Empfindlichkeitseinstellungen: Meistere dein Zielen und deine Kontrolle im Jahr 2025

Meistere die PUBG Mobile Empfindlichkeitseinstellungen, um die Zielgenauigkeit, die Rückstoßkontrolle und die Reaktionsgeschwindigkeit zu verbessern. Dieser umfassende Leitfaden behandelt Kamera-, ZV- und Gyroskop-Konfigurationen mit Einblicken von Profispielern und gerätespezifischen Empfehlungen für optimale Gameplay-Leistung.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/08/19

Warum Ihre Empfindlichkeitseinstellungen wichtiger sind, als Sie denken

Die Sache mit der Empfindlichkeit in PUBG Mobile ist die: Sie entscheidet darüber, ob Sie diese entscheidenden Schüsse landen oder ob Ihre Gegner wie auf einer Rave-Party um Ihr Fadenkreuz tanzen. Ich habe zu viele Spieler gesehen, die „Lag“ oder „Pech“ die Schuld gaben, obwohl ihre Empfindlichkeit einfach völlig daneben war.

Stellen Sie sich Empfindlichkeit so vor, wie Ihr Gerät Ihre Fingerbewegungen (oder das Neigen) in Kamerabewegungen im Spiel umsetzt. Wenn Sie es richtig machen, verfolgen Sie Gegner plötzlich wie ein Profi. Wenn Sie es falsch machen? Nun, dann schießen Sie Kugeln in den Himmel, während jemand beiläufig auf Sie zukommt und Sie ausschaltet.

Wettbewerbsforschung zeigt, dass eine fein abgestimmte Empfindlichkeit Ihre Genauigkeit um 25-40 % steigern kann, verglichen mit den Standardeinstellungen, die jeder ignoriert. Das ist nicht nur eine geringfügige Verbesserung – das ist der Unterschied zwischen Top 10 und Chicken Dinner.

PUBG Mobile unterteilt dies in vier Hauptkategorien: Kameraempfindlichkeit für die allgemeine Umschau, TPP/FPP-Kamerasteuerung, ADS (Zielen über Visier) für jeden Zielfernrohrtyp und Gyroskop-Einstellungen. Jede davon benötigt individuelle Aufmerksamkeit, denn – und das mag Sie überraschen – sie alle dienen im Kampf völlig unterschiedlichen Zwecken.

PUBG Mobile sensitivity settings interface showing camera, ADS, and gyroscope options

Jede Empfindlichkeitskategorie aufgeschlüsselt

Kameraeinstellungen: Ihre Grundlage

Beginnen wir mit der Empfindlichkeit der freien Kamera. Stellen Sie diese für den Third-Person- und First-Person-Modus auf 120 %. Vertrauen Sie mir hier – Sie brauchen diese schnelle 360-Grad-Übersicht, wenn jemand versucht, Sie zu flankieren.

Für das Fallschirmspringen funktionieren Werte zwischen 84-130 %, aber ich persönlich tendiere zum oberen Ende. Nichts ist schlimmer, als einen Hot Drop zu verlieren, weil man sich nicht schnell genug drehen konnte, um eine gute Landung zu finden.

Jetzt wird es interessant bei der TPP-Empfindlichkeit ohne Visier. Konservative Spieler (diejenigen, die es tatsächlich in die letzten Kreise schaffen) bleiben oft bei 95-100 %. Aggressive Spieler, die gerne Gebäude stürmen? Die laufen mit 120-146 %.

Beginnen Sie mit 110 % und sehen Sie, wie es sich anfühlt. Zu zappelig in Feuergefechten? Reduzieren Sie es. Können Sie mit schnell beweglichen Zielen nicht mithalten? Erhöhen Sie es.

ADS-Empfindlichkeit: Wo Präzision auf Geschwindigkeit trifft

Hier vermasseln die meisten Spieler ihre Einstellungen komplett. Jede Zielfernrohrvergrößerung benötigt ihre eigene Empfindlichkeit, denn – offensichtlich – was für einen Rotpunkt funktioniert, funktioniert nicht für ein 8x-Zielfernrohr.

Comparison of different PUBG Mobile scope types from red dot to 8x magnification

Rotpunkt- und Holografische Visiere: Der Sweet Spot liegt bei 50-70 %. Wenn Sie der Typ sind, der gerne vorzielt und kalkulierte Schüsse abgibt, bleiben Sie bei 55-60 %. Aggressive Spieler, die ständig mehrere Gegner bekämpfen, sollten auf 60-70 % gehen. Und wenn es Ihnen nur um Präzision geht (vielleicht sind Sie ein ehemaliger CS:GO-Spieler?), dann werden Ihnen 50-55 % gute Dienste leisten.

Mittelbereichs-Zielfernrohre: Hier wird die Rückstoßkontrolle entscheidend. Für 3x-Zielfernrohre bieten 20-25 % eine ausgewogene Streuungskontrolle. 4x-Zielfernrohre benötigen etwas weniger – 18-22 % – da die zusätzliche Vergrößerung jede kleine Bewegung stärker hervorhebt.

Langstrecken-Zielfernrohre: Das ist Scharfschützen-Territorium. 6x-Zielfernrohre funktionieren am besten bei 15-23 %, wobei 20 % für die meisten Spieler die Goldlöckchen-Zone ist. 8x-Zielfernrohre erfordern ernsthafte Präzision – Bereich 8-17 %, obwohl ich empfehlen würde, bei 12 % zu beginnen und von dort aus anzupassen.

Gyroskop: Der Game-Changer, den die meisten Spieler ignorieren

Stellen Sie Ihr Gyroskop auf „Visier an“ – dies aktiviert es nur, wenn Sie zielen, was versehentliche Kamerabewegungen verhindert, wenn Sie nur herumlaufen.

Für den Nahkampf sollte die Gyroskop-Empfindlichkeit ohne Visier zwischen 281-400 % liegen. Dies ermöglicht Ihnen die Feineinstellungen, die gute Spieler von großartigen unterscheiden.

Die Gyroskop-Einstellungen für ADS variieren je nach Zielfernrohr: Rotpunkt und 2x bei 300-400 %, 3x-Zielfernrohr bei 236-300 %, 6x-Zielfernrohr bei 40-120 % und 8x-Zielfernrohr bei 30-100 %. Die Zielfernrohre mit höherer Vergrößerung benötigen eine geringere Gyroskop-Empfindlichkeit, da kleine Neigungen zu großen Bewegungen führen.

Gerätespezifische Anpassungen, die wirklich wichtig sind

iPhone-Nutzer: Sie haben einen Vorteil

iPhones haben eine durchweg überlegene Berührungsempfindlichkeit – das ist einfach eine Tatsache. Das bedeutet, dass Sie die Empfindlichkeitswerte etwas höher einstellen können als Android-Nutzer. Probieren Sie TPP ohne Visier bei 100-120 %, Rotpunkt-ADS bei 55-65 % und 6x-Visier bei 20-23 %. Für das Gyroskop fügen Sie etwa 10 % zu den Standardempfehlungen hinzu, die Sie sehen.

Android: Es hängt von Ihrer Hardware ab

High-End-Android-Telefone (denken Sie an die Galaxy S-Serie, OnePlus-Flaggschiffe) können iPhone-ähnliche Einstellungen verarbeiten. Aber wenn Sie ein Budget-Gerät verwenden, hier ist die Realität: Reduzieren Sie alle Empfindlichkeitswerte um 5-10 %, stellen Sie die Grafik auf „Flüssig“ und deaktivieren Sie die automatische Grafikanpassung. Ihr Telefon wird es Ihnen danken, und Ihr Ziel wird konsistenter sein.

Tablets und iPads: Größe zählt

Größere Bildschirme werfen Standard-Empfehlungswerte durcheinander, da Ihre Finger längere Wege zurücklegen müssen. Reduzieren Sie die Kameraempfindlichkeit um 15-20 % und die ADS-Empfindlichkeit um 10-15 %. Die Gyroskop-Empfindlichkeit kann gleich bleiben, da das Neigen des Geräts nicht von der Bildschirmgröße beeinflusst wird.

Der richtige Weg, Ihre Einstellungen zu konfigurieren

Hier ist mein Schritt-für-Schritt-Prozess, der für Hunderte von Spielern funktioniert hat:

Öffnen Sie zuerst Einstellungen → Empfindlichkeit und speichern Sie Ihre aktuellen Einstellungen mit der Freigabecode-Funktion. Das ist Ihr Sicherheitsnetz.

Beginnen Sie mit den Basiswerten für Ihren Gerätetyp und konzentrieren Sie sich dann auf eine Kategorie nach der anderen. Beginnen Sie mit der Kameraempfindlichkeit, da sie alles andere beeinflusst.

Gehen Sie zum Trainingsgelände mit einer M416 (es ist die ausgewogenste Waffe zum Testen). Stellen Sie sich in einem bestimmten Abstand zu einer Wand auf und feuern Sie ein volles Magazin ab, während Sie versuchen, das Streumuster zu kontrollieren.

PUBG Mobile training ground scene with M416 weapon for sensitivity testing

Wenn Ihr Fadenkreuz unkontrolliert nach oben klettert, erhöhen Sie Ihre ADS- oder Gyroskop-Empfindlichkeit. Wenn es zittert oder Sie überkorrigieren, verringern Sie die Werte.

Feinabstimmung in verschiedenen Spielmodi: Team-Deathmatch für Nahkampfszenarien, Arcade-Modi für druckloses Experimentieren und klassische Hot Drops für die Validierung im echten Kampf.

Kritische Regel: Nehmen Sie jeweils nur 2-5 % Anpassungen vor. Ihr Muskelgedächtnis braucht Zeit, um sich anzupassen, und massive Änderungen werden Sie wochenlang zurückwerfen.

Von den Profis lernen (ohne blind zu kopieren)

Jonathan Gaming verwendet ein aggressives 4-Finger-Klauen-Setup mit ADS-Gyroskop bei 300 % für Rotpunkt- und 2x-Visiere, das für 3x-Visiere auf 236 % sinkt. ScoutOP demonstriert einen hybriden Daumen- und Gyro-Stil, der für Gelegenheitsspieler zugänglicher ist.

Turniererprobte Bereiche: Rotpunkt-ADS 55-65 %, 6x-Visier 18-22 %, Gyroskop-Rotpunkt 300-375 %, Kamera-TPP 95-120 %.

Chart showing recommended PUBG Mobile sensitivity ranges for different scope types

Aber hier ist die Sache – kopieren Sie diese Einstellungen nicht einfach. Verwenden Sie sie als Ausgangspunkte und passen Sie sie an Ihr Gerät und Ihren Spielstil an. Was für einen Profi, der ein iPad Pro mit Klauengriff verwendet, funktioniert, könnte für jemanden, der nur mit den Daumen auf einem Telefon spielt, schrecklich sein.

Visier-für-Visier-Meisterleitfaden

Rotpunkt/Holografisch: Das A und O für den Nah- bis Mittelbereich. 55-65 % ist der Sweet Spot für die meisten Spieler. Gehen Sie auf 65-70 %, wenn Sie aggressiv sind, und auf 50-55 %, wenn Präzision Ihr Spiel ist. Das Gyroskop sollte bei 300-375 % liegen.

4x-Visier: Hier wird die Streuungskontrolle entscheidend. Der Bereich von 18-25 % funktioniert, aber 18-20 % ist besser für anhaltendes Feuer, während 22-25 % für schnelles Zielen geeignet ist. Gyroskop bei 80-150 %.

6x-Visier: Die vielseitige Langstreckenoption. 15-23 % Standardbereich, wobei 20 % für die meisten Situationen optimal ist. Gehen Sie niedriger (15-18 %), wenn Sie hauptsächlich Repetiergewehre verwenden, höher (20-23 %), wenn Sie mit automatischen Waffen Streufähigkeit wünschen.

8x-Visier: Reines Präzisionsgebiet. 8-17 % Bereich, wobei 12 % der empfohlene Ausgangspunkt ist. Scharfschützen-fokussierte Spieler können bis auf 8-12 % gehen, während diejenigen, die Vielseitigkeit wünschen, bei 15-17 % bleiben sollten.

Häufige Fehler, die Ihre Leistung beeinträchtigen

Überempfindliche Symptome: Ihr Ziel sieht aus, als hätten Sie zu viel Kaffee getrunken – zittrig, Ziele überschießend, können den Rückstoß nicht kontrollieren, um Ihr Leben zu retten. Beheben Sie dies, indem Sie die ADS-Empfindlichkeit um 5-10 % reduzieren, die Gyroskop-Empfindlichkeit senken und die Streuungskontrolle im Trainingsgelände üben. Deaktivieren Sie auch die automatische Drehung auf Ihrem Gerät – im Ernst.

Symptome zu geringer Empfindlichkeit: Sie sehen zu, wie Gegner Kreise um Sie laufen, während Sie sich langsam wie ein Panzer aus den 1940er Jahren drehen. Erhöhen Sie die Kameraempfindlichkeit, erhöhen Sie die ADS-Empfindlichkeit für Nahkampfsichtgeräte, aktivieren Sie das Gyroskop, falls Sie es noch nicht getan haben, und üben Sie Zielverfolgungsübungen.

Inkonsistente Zielfernrohrverhältnisse: Das ist der große Punkt, den die meisten Anleitungen nicht erwähnen. Wenn Ihre Empfindlichkeitsverhältnisse zwischen verschiedenen Zielfernrohren nicht stimmen, werden Sie inkonsistent spielen. Passen Sie jedes Zielfernrohr individuell an, verwenden Sie progressiv geringere Empfindlichkeit für höhere Vergrößerungen und halten Sie logische Verhältnisse zwischen ihnen ein.

Fortgeschrittene Techniken für den Wettbewerbsvorteil

Das Gyroskop-Rückstoßmanagement ist der Punkt, an dem es spannend wird. Sie kombinieren Berührungs- und Gyroskop-Eingaben – neigen Sie Ihr Gerät leicht nach unten, während Sie Ihren Daumen nach unten ziehen, um dem Waffenrückstoß entgegenzuwirken. Es erfordert Übung, aber sobald Sie es beherrschen, wird Ihre Streuungskontrolle gottgleich.

Demonstration of proper gyroscope technique for PUBG Mobile recoil control

Verschiedene Waffen erfordern unterschiedliche Ansätze: 5,56-mm-Waffen (M416, SCAR-L) benötigen eine moderate Empfindlichkeit, 7,62-mm-Bestien (AKM, Beryl) erfordern aufgrund des höheren Rückstoßes eine geringere Empfindlichkeit, und SMGs profitieren von einer höheren Empfindlichkeit für die Verfolgung im Nahkampf.

Wenn Sie den Klauengriff verwenden, können Sie eine höhere Empfindlichkeit handhaben, da Sie eine bessere Kontrollverteilung über mehrere Finger haben. Aggressive Spieler sollten höhere Rotpunkt- und Kameraeinstellungen verwenden, Unterstützungsspieler sollten Mittelbereichs-Visiere ausbalancieren, und designierte Scharfschützen benötigen eine sehr geringe Empfindlichkeit bei hoher Vergrößerung.

Ihre Einstellungen im Griff behalten

Führen Sie eine wöchentliche Kalibrierung durch – verbringen Sie 10-15 Minuten im Trainingsgelände, um Ihre aktuellen Einstellungen zu testen. Überwachen Sie Ihre Statistiken auf Trends: Kill/Death-Verhältnis, durchschnittlicher Schaden pro Match, Kopfschuss-Prozentsatz, Überlebensrate.

Wissen Sie, wann Sie anpassen müssen: Geräteänderungen, größere Spielupdates, konstanter Leistungsabfall oder Unbehagen bei längeren Spielsitzungen.

Wenn Sie Einstellungen ändern, ändern Sie jeweils nur eine Kategorie, beschränken Sie Anpassungen auf 2-5 %-Schritte und testen Sie 5-10 Matches, bevor Sie weitere Änderungen vornehmen.

Generieren und speichern Sie Freigabecodes für Ihre optimalen Einstellungen. Codes wie 7307-1085-6780-4282-435 sind Lebensretter, wenn Spielupdates Ihre Konfigurationen zurücksetzen.

Grafikeinstellungen, die Ihre Empfindlichkeit beeinflussen

Ihre Grafikkonsfiguration beeinflusst direkt, wie effektiv sich Ihre Empfindlichkeit anfühlt. Empfohlene Einrichtung: Grafikqualität auf „Flüssig“, Bildrate auf „Extrem/90fps“, wenn Ihr Gerät dies unterstützt, Stil auf „Farbenfroh“ oder „Klassisch“, Helligkeit auf 125-150 % und Schatten deaktiviert.

Höhere Bildraten lassen Empfindlichkeitsanpassungen durch flüssigeres visuelles Feedback reaktionsschneller wirken. High-End-Geräte mit 90Hz- oder 120Hz-Displays können etwas höhere Empfindlichkeitswerte verarbeiten. Mittelklasse-Geräte profitieren von konservativer Empfindlichkeit in Verbindung mit optimierter Grafik, während Budget-Geräte eine geringere Empfindlichkeit und minimale Grafikeinstellungen für Stabilität benötigen.

Ihre dringendsten Fragen beantwortet

Welche Empfindlichkeit verwenden Profispieler tatsächlich? Die meisten Profis verwenden Rotpunkt-ADS zwischen 55-65 %, 6x-Visier bei 18-22 % und Gyroskop-Rotpunkt bei 300-375 %. Aber denken Sie daran – verwenden Sie diese als Basiswerte, nicht als Evangelium. Ihr Gerät und Ihr Spielstil sind wichtiger als das blinde Kopieren von Einstellungen.

Woher weiß ich, ob meine Empfindlichkeit völlig falsch ist? Zu hoch: Ihr Ziel sieht aus, als hätten Sie einen Anfall, Sie überschießen ständig Ziele, und die Rückstoßkontrolle ist unmöglich. Zu niedrig: Sie können sich schnell bewegende Gegner nicht verfolgen, Ihre Reaktionszeit im Nahkampf ist schrecklich, und Sie verlieren Ziele, die sich seitlich bewegen.

Sollte jedes Visier eine andere Empfindlichkeit haben? Absolut. Höhere Empfindlichkeit für Nahbereichsoptiken (Rotpunkt 55-65 %), moderat für Mittelbereich (3x-4x 20-25 %) und sehr niedrig für Langbereich (6x-8x 8-22 %). Es ist grundlegende Physik – höhere Vergrößerung verstärkt jede Bewegung.

Wie lange dauert es, sich an neue Einstellungen zu gewöhnen? Geben Sie sich 3-7 Tage konsequenter Übung. Verbringen Sie täglich 15-20 Minuten im Trainingsgelände und widerstehen Sie dem Drang, während der Anpassungsphase häufig Änderungen vorzunehmen. Ihr Muskelgedächtnis braucht Zeit, um sich anzupassen.

Bringen Sie Ihr Spiel auf das nächste Level

Die Optimierung der Empfindlichkeitseinstellungen geht nicht nur um besseres Zielen – es geht darum, Ihr Potenzial in PUBG Mobile freizuschalten. Systematisches Testen, schrittweise Anpassungen und konsequente Übungsroutinen trennen Gelegenheitsspieler von ernsthaften Wettkämpfern.

Verbessertes Gameplay erfordert eine ordnungsgemäße Empfindlichkeitskonfiguration in Kombination mit Premium-Funktionen. Erwägen Sie PUBG Mobile UC aufladen um auf erweiterte Anpassungsoptionen und exklusive Inhalte zuzugreifen, die Ihre neu optimierten Einstellungen ergänzen.

Der Unterschied zwischen gut und großartig in PUBG Mobile liegt oft in diesen grundlegenden Mechaniken. Stellen Sie Ihre Empfindlichkeit richtig ein und beobachten Sie, wie sich Ihr Gameplay verändert.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service