Vikendi 4.1 kehrt zurück: Was ist neu und was hat sich geändert?
Endlich ist es so weit. Nach einer gefühlten Ewigkeit des Wartens (und ehrlich gesagt, viel zu vielen Anfragen aus der Community) hat PUBG Mobile am 6. November 2025 das 4.1-Update weltweit veröffentlicht. Vikendi ist zurück, Leute – und es ist nicht nur eine einfache Kopie.
Das ist nicht euer altes Vikendi. Wir sprechen hier von einer kompletten Überarbeitung des 6x6 km großen verschneiten Schlachtfelds, die weit über einen neuen Anstrich hinausgeht. Der revolutionäre Frosty Funland-Modus? Er verwandelt die traditionelle Battle-Royale-Formel buchstäblich in etwas, das sich eher wie ein interaktiver Winterspielplatz anfühlt als ein reiner Survival-Shooter.

Was mir sofort aufgefallen ist: Die Frosty Funland-Events laufen vom 5. November 2025 bis zum 5. Januar 2026. Das ist ein solides Zwei-Monats-Fenster über Erangel, Livik und Vikendi in Ranglisten- und Nicht-Ranglisten-Matches. Cleverer Schachzug der Entwickler – so hat jeder genug Zeit, die Inhalte tatsächlich zu erleben, anstatt sie zu überstürzen.
Für diejenigen, die tief in das Wintererlebnis eintauchen möchten, bietet der günstige Kauf von PUBG Mobile UC über BitTopup sofortigen Zugang zu Premium-Inhalten mit wettbewerbsfähigen Preisen und sicheren Transaktionen. Vertraut mir, ihr werdet diese UC für die Saisonpässe brauchen.
Kartenlayout-Updates
Penguinville ist der neue König der Hot Drops. Punkt.

Dieser zentrale Knotenpunkt zieht konstant über 10 Squads an, was bedeutet, dass dies euer Ziel ist, wenn ihr sofortiges Chaos (und potenziell spielentscheidende Beute) sucht. Die Stadt verfügt über organisierte Straßenlayouts, die tatsächlich Sinn ergeben – kein Verlaufen mehr in zufälligen Gebäudegruppen. Die Statue des stärksten Teams bietet squadweite Buffs, aber viel Glück dabei, sie lange genug zu halten, um davon zu profitieren.
Pinguin-Städte dienen als hervorragende Alternativen der mittleren Stufe. Diese Gebiete bieten interaktive NPCs und sicherere Ausrüstungsmöglichkeiten, was sie zu perfekten Transitknotenpunkten zwischen wichtigen Orten macht. Ich habe sie besonders nützlich für Squads gefunden, die einen methodischeren Ansatz für das frühe Spiel bevorzugen.
Visuelle Verbesserungen
Das visuelle Upgrade ist wirklich beeindruckend. Schneetexturen sehen gestochen scharf aus, Lichteffekte wirken natürlich statt überbearbeitet, und – das ist entscheidend – die Leistung hat sich tatsächlich auf allen Geräten verbessert. Die Bildratenunterstützung umfasst jetzt 90/120 FPS auf kompatibler Hardware.
Die Verbesserungen beim Speicher-Recycling und HISM-Culling sind bei intensiven Feuergefechten spürbar. Kein Stottern mehr, wenn mehrere Squads im selben Bereich zusammenlaufen.
Änderungen an der Spielmechanik
Hier wird es aus kompetitiver Sicht interessant.
Die Waffenbalance verschiebt die Kampfmechanik von Vikendi erheblich. Sturmgewehre wurden mit reduzierter Effektivität auf große Entfernungen und langsameren Geschossgeschwindigkeiten getroffen – was angesichts des offenen Geländes der Karte ehrlich gesagt Sinn macht. Schrotflinten (DBS, M1014, S12K, S686, S1897, NS2000) verursachen weniger Kugelschaden, aber DMRs (SKS, SLR, Mk14) erhielten eine verbesserte Stabilität. Perfekt für Vikendis lange Sichtlinien.
Die Mechanik des Tragens von Feindkisten ist brillant. Ihr könnt jetzt Todesboxen für sichereres Plündern hinter Deckung verlegen, obwohl eure Bewegungsgeschwindigkeit auf Gehgeschwindigkeit sinkt. Es ist eine kleine Änderung, die eine erhebliche taktische Tiefe hinzufügt.
Vollständiger Leitfaden zu Winter-Events
Event-Typen und Zeitplan
Der Frosty Funland-Modus ist nicht nur eine kosmetische Überlagerung – er verändert grundlegend, wie ihr das Spiel angeht. Rutschige Bewegungsmechaniken, NPC-Verbündete und taktische Anpassungen schaffen ein völlig anderes Kampferlebnis.
Die klassische Ranglistensaison (C9S27) beginnt am 11. November 2025 und integriert Vikendi bis zum 10. Januar 2026 in die Wettkampfrotation. Die Popularity Annual Gala läuft mit gleichzeitiger Registrierung (5.-8. November) und Kampfphasen bis zum 10. Dezember. Belohnungen umfassen Titel, Rahmen, Heimdekorationen und Gedenkabzeichen.
Teilnahmevoraussetzungen
Die Downloadgröße beträgt ca. 3,7 GB – plant entsprechend. Android-Nutzer können ab dem 6. November um 07:00 Uhr über Google Play aktualisieren, während iOS-Updates ab 15:30 Uhr verfügbar sind. Eine frühzeitige Anmeldung bis zum 12. November belohnt automatisch mit 3.000 BP und 100 AG.
Belohnungssysteme
Der WOW Pass ist vom 5. November 2025, 7:00 Uhr bis zum 6. Januar 2026, 23:59 Uhr (UTC+0) aktiv. Der Fortschritt erfolgt durch das Abschließen von Missionen, wobei UC-Käufe zur Beschleunigung verfügbar sind. Die exklusiven V4.1-Gegenstände und KI-Cover (auf 3 tägliche Nutzungen begrenzt) bieten einen erheblichen Wert für aktive Teilnehmer.
Frostige Events meistern
Tägliche Herausforderungen
Frosty Funland Themed Trials erfordern koordinierte 4-Spieler-Squads, um alle NPCs für Party-Briefkastenschlüssel freizuschalten. Teams sammeln und liefern Partyeinladungen, während sie sich gegen rivalisierende Squads verteidigen – es ist schwieriger, als es klingt.
Das Pinguin-Hilfe-Event fördert NPC-Interaktionen für Missionen und exklusive Effekte. Spieler reinigen Öl von Pinguinen, um Hub-Animationen freizuschalten, und tragen zu einem globalen Wohltätigkeitsziel von 100.000 US-Dollar an Spenden bei. Das ist eine nette Geste, die über das reine Gameplay hinaus einen Sinn stiftet.
Wöchentliche Missionen
Der Crazy Chicken Day wird jeden Freitag, Samstag und Sonntag aktiviert. Wochenendherausforderungen umfassen Ranglisten-Schutz, doppelte Einnahmen und Waffen-Testkarten – im Grunde wollen die Entwickler, dass ihr am Wochenende spielt.
Für eine nahtlose Teilnahme an allen Events ist die Sicherstellung ausreichender UC unerlässlich. PUBG Mobile UC Aufladecodes von BitTopup gewährleisten eine sofortige Lieferung mit 24/7-Kundensupport, was einen ununterbrochenen Zugang zu Premium-Event-Inhalten ermöglicht.
Spezielle Event-Modi
Das Snow Roguelike Adventure startet am 21. November 2025 und bietet Solo-Horden-Survival-Mechaniken. Spieler steigen durch Eliminierungen auf, um aus 3 Buffs pro Level zu wählen, was in Bosskämpfen um Goldbelohnungen gipfelt.
Das Frost Festival Event beginnt am 12. Dezember 2025 und führt die Wintercrest Hall in Snowy Vale mit Festbaum-Versorgungsbelohnungen, Winter-Fahrzeuglautsprechern und Neujahrs-Countdown-Feuerwerken ein.
Winter-Minispiele im Detail
Interaktive NPC-Systeme
Ninja-Pinguin (PowNin, seltene Seltenheit) dient als euer erster KI-Teamkamerad. Dieser kleine Kerl bietet legitime Kampfunterstützung durch Shuriken-Angriffe, Gefahrensubstitution, explosiven Flächenschaden und Sardinen-Heilfähigkeiten. Ihr rekrutiert diesen Verbündeten, indem ihr Fische findet und füttert – einfach genug.

Der Waffenschmied-Eisbär (selten) bietet erweiterte gesalzene Fischraketenwerfer-Upgrades durch sichtbare Kartenmissionen. Der Magische Fuchs (selten) beschwört Magische Eislaufschuhe (einen pro Team) durch Interaktion mit dem Personal und Portalerschaffung.
Hilfs-NPCs
Der Apotheker-Pinguin (gewöhnlich) braut Elixiere aus Apfelkombinationen. Mischungen gleicher Farbe ergeben überlegene Buffs – das Quickshot-Elixier beschleunigt das Nachladen und den Waffenwechsel, während das Hör-Elixier die Positionen nahegelegener Feinde aufdeckt.
Zusätzliche NPCs sind der Amor-Pinguin für fotobasierte Versorgungsbelohnungen, der Zoomer-Pinguin für den Item-Handel plus 3 kostenlose Geschenke pro Spawn und der Stylist-Fuchs für Frisurenänderungen mit Versorgungsboni.
Themenausrüstung
Der gesalzene Fischraketenwerfer verschießt gefrierende Projektile, die Eisflächen erzeugen und die Bewegung des Feindes einschränken. Die erweiterte Flammenstrahlfunktion ermöglicht 3-stufigen Flug mit Zielen und Schießen in der Luft – es ist so übermächtig, wie es klingt.

Magische Eislaufschuhe ermöglichen kontrollierte Sprünge mit Joystick- oder Wischsteuerung und bilden begehbare Eisspuren, die nach einer bestimmten Zeit zerbrechen. Der Winterland Kar98K bietet eine um 10 % verbesserte Wechselgeschwindigkeit und Stabilität, wobei aufgeladene Schüsse 2-3 Meter große Eisexplosionen erzeugen, die 10-20 Schaden plus Verlangsamungseffekte verursachen.
Ultimative Vikendi Beute-Routen
Hochwertige Beuteorte
Die Podvosto-Höhle ist das Kronjuwel der Beuteziele. Drei Eingänge (West, Süd, Ost), die durch Rammen von Barrieren mit voller Geschwindigkeit zugänglich sind. Dieser schallisolierte, verteidigbare Ort spawnt hochwertige Waffen, darunter Kar98k, M24, AWM, Mk14, und garantiert 8x-Zielfernrohre aus leeren Airdrop-Kisten.

Der Zeitpunkt des Verlassens ist absolut entscheidend – verlasst den Ort 60-90 Sekunden vor dem Schließen des Kreises, um Schaden durch die blaue Zone zu vermeiden. Ich kann das nicht genug betonen.
Castle dient als Hotspot auf Profi-Niveau mit außergewöhnlicher Beutequalität, aber heftigem Wettbewerb. Die Insellage bietet Hinterhaltsmöglichkeiten, erschwert aber die Fluchtwege erheblich.
Sichere Routenplanung
Villa bietet eine zentrale Position mit ausgezeichneter Beute für drei Squads, obwohl mit 2-3 Teams zu rechnen ist, die um Ressourcen konkurrieren. Das zentrale Gebäude bietet prioritäre Beute, mit Garagenfahrzeugen, die schnelle Rotationen ermöglichen.
Cosmodrome ist Vikendis größte Stadt und liefert das höchste Beutevolumen, erfordert aber eine strategische Gebäudewahl. Konzentriert euch auf kleinere Häuser statt auf das Hauptgebäude, das trotz starken Verkehrs minimale Beute bietet.
Risiko- vs. Belohnungsanalyse
Penguinville zieht maximale Konkurrenz an (über 10 Squads), liefert aber unvergleichliche Beute im frühen Spiel und sofortigen Zugang zu Frosty Events. Volnova bietet die Vorteile einer Großstadt mit hoher Beutedichte in der Nähe des zentralen Flusses, unterstützt 1-2 Squads mit zuverlässigem Fahrzeugzugang.
Beste Landeplätze und Strategien
Hot Drop Orte
Die zentrale Lage der Villa macht sie ideal für Spieler, die sofortige Action mit exzellentem Beutepotenzial suchen. Castle erfordert Gameplay auf Expertenniveau aufgrund intensiven Wettbewerbs und herausfordernder Fluchtwege – die Insellage bietet einzigartige taktische Vorteile, erfordert aber präzise Ausführung.
Sichere Landezonen
Dobro Mesto bietet Sicherheit am Kartenrand mit beträchtlicher Beute für 2-3 Squads. Die Zementfabrik bietet ähnliche Vorteile mit reduziertem Wettbewerb und zuverlässigen Beute-Spawns, perfekt für konservative Strategien und die Entwicklung von Fähigkeiten.
Positionierung im frühen Spiel
Nutzt Vikendis Hänge und Hügel als natürliche Deckung und vermeidet offene Schneeflächen, die Bewegungen offenbaren. Fußspuren verfolgen die jüngste Spieleraktivität bis zu 10 Minuten lang – wertvolle Informationen für Positionsentscheidungen.
Rüstet weiße Outfits für Geländetarnung aus und minimiert Bewegungsgeräusche. Schnee verstärkt Schritte erheblich.
Winterkampf- und Überlebenstipps
Schneegelände-Taktiken
Optimale Loadout-Kombinationen betonen die Vielseitigkeit im mittleren Bereich: AR (M416/Scar-L) gepaart mit DMR (SKS/Mini-14) für Vikendis unterschiedliche Kampfdistanzen. Verwendet 6x-Zielfernrohre für Gefechte auf 200-400 m und 8x-Zielfernrohre jenseits von 400 m.
Kompensatoren erweisen sich als unerlässlich für die Rückstoßkontrolle von DMRs, insbesondere auf Mk14-Plattformen. Tragt 200-300 Primärmunition und 120-180 Sekundärmunition, ergänzt durch Erste-Hilfe-Kits, Energydrinks, Rauchgranaten und Splittergranaten.
Wettereffekt-Management
Schneestürme treten zweimal pro Spiel auf, mit Countdown-Timern unter der Minikarte. Betretet sichere Zonen vor dem Eintreffen des Schneesturms und verwendet Wärmepacks oder Heizungen zum Schutz. Überwacht schrumpfende sichere Zonen, die oft offene Felder bevorzugen – dies erfordert sorgfältiges Timing der Bewegung und Nutzung der Deckung.
Fahrzeugnutzung im Schnee
Das Pinguin-Schneemobil glänzt mit 85 km/h Landgeschwindigkeit und 65 km/h Wasserfähigkeit und verursacht 50 Schaden bei Feindkontakt. Das amphibische Design mit Schneeballwerfer erzeugt Rutscheffekte für taktische Vorteile.
Standardfahrzeuge rutschen auf Schneeoberflächen. Passt eure Fahrtechnik entsprechend an.
Belohnungen und Fortschrittsleitfaden
Event-Belohnungskatalog
Der WOW Pass-Fortschritt schaltet exklusive V4.1-Gegenstände, KI-Cover und saisonale Kosmetika durch das Abschließen von Missionen frei. Die Belohnungen der Popularity Annual Gala umfassen prestigeträchtige Titel, dekorative Tags, Profilrahmen, Heimdekorationen, Emotes und Gedenkabzeichen. Die Bekanntgabe der Ergebnisse am 10. Dezember, 23:59 Uhr (UTC+0) bestimmt die endgültige Verteilung der Belohnungen.
Fortschrittsverfolgung
Die tägliche Anmeldung bis zum 12. November gewährt automatisch 3.000 BP und 100 AG Boni. Die konsequente Teilnahme an Frosty Events sammelt Punkte für saisonale Meilensteine. Wohltätigkeitskampagnen-Beiträge durch Pinguin-NPC-Interaktionen tragen zum globalen Spendenziel von 100.000 US-Dollar bei.
Exklusive Winterartikel
Die Rückrufpfeife ermöglicht die sofortige Wiederbelebung von Teamkameraden und debütiert in speziellen Truhen nach dem Räumen von Penguinville-Gebieten. Wildbeeren, die auf den Karten verstreut sind, stellen Gesundheit und Energie wieder her und gewähren gelegentlich Kampfvorteile.
Leistungsoptimierung für Vikendi
Grafikeinstellungen
Aktiviert eine hohe Bildrate unter den Einstellungen „Ausgeglichen“, „HD“ oder „HDR“ auf kompatiblen Geräten für optimale Vikendi-Leistung. Das Update liefert flüssigere Bildraten mit reduzierter Verzögerung und verbesserter Ping-Stabilität.
Optimiertes Speicher-Recycling und HISM-Culling verbessern speziell das Rendern von Schneegelände und reduzieren Leistungsabfälle während intensiver Kampfszenarien.
Gerätekompatibilität
Die Unterstützung von 90/120 FPS wird auf weitere Geräte ausgeweitet, mit thematischer Auflösung und Texturoptimierungen für Vikendis Schneeumgebung. Stellt sicher, dass 3,7 GB freier Speicherplatz und eine stabile Wi-Fi-Verbindung für ein optimales Download- und Spielerlebnis vorhanden sind.
Profi-Tipps und fortgeschrittene Strategien
Einblicke von professionellen Spielern
Weist spezialisierte Squad-Rollen zu: Scharfschütze für Fernkämpfe, Späher zum Aufspüren von Feinden und Sturmspezialist für Nahkämpfe. Die Mini14 zeichnet sich durch Konsistenz mit hoher Geschossgeschwindigkeit und geringem Rückstoß bei Verwendung von 5,56-mm-Munition aus.
Die SKS bietet hohen Schaden bei einer anständigen Feuerrate, während die Mk14 61 Basisschaden mit Vollautomatikfähigkeit liefert, trotz hoher Rückstoßherausforderungen.
Turnier-Meta
Vertikale Griffe, Wangenauflagen und erweiterte Schnellzieh-Magazine optimieren die DMR-Leistung für den Wettkampf. Kombiniert DMRs mit Vector, UMP45, M416 oder AKM für eine umfassende Abdeckung der Kampfdistanzen.
Konzentriert euch nicht zu sehr auf Fernkämpfe ohne Nahkampf-Backup. Ich habe zu viele Squads gesehen, die unvorbereitet erwischt wurden.
Fortgeschrittene Positionierung
Die Fußspurenverfolgung liefert 10-minütige Informationsfenster über feindliche Bewegungsmuster. Nutzt die Minikarten-Übersicht in Kombination mit verstärkten Schneefußgeräuschen für eine überragende Schlachtfeldübersicht.
Verlasst hochwertige Orte, bevor der Kreisdruck zunimmt, haltet Heilmittel bereit und vermeidet schlechte Aufsatzwahlen.
FAQ
Wann kehrte Vikendi zu PUBG Mobile zurück? Vikendi kehrte mit dem PUBG Mobile 4.1 Update zurück, das weltweit am 6. November 2025 (UTC+0) veröffentlicht wurde, wobei der Frosty Funland-Modus vom 5. November 2025 bis zum 5. Januar 2026 läuft.
Was sind die besten Beute-Routen in Vikendi 4.1? Die Podvosto-Höhle bietet die hochwertigste Beute mit garantierten 8x-Zielfernrohren und Scharfschützengewehren, während die Villa eine zentrale Position mit exzellenter Ausrüstung für 3 Squads bietet. Castle liefert Premium-Beute, zieht aber intensiven Wettbewerb an.
Wie funktionieren die Winter-Events in PUBG Mobile? Die Winter-Events umfassen den Frosty Funland-Modus mit interaktiven NPCs, thematischen Waffen und Minispielen. Spieler schließen Missionen ab, interagieren mit Pinguin-NPCs und nehmen an speziellen Herausforderungen teil, um exklusive Belohnungen zu erhalten.
Was sind die besten Landeplätze auf Vikendi? Für aggressives Spiel: Penguinville (über 10 Squads, höchste Beute) und Villa (zentral, exzellente Ausrüstung). Für sicherere Starts: Dobro Mesto und Zementfabrik bieten beträchtliche Beute mit reduziertem Wettbewerb.
Welche Minispiele sind im Winter-Update verfügbar? Snow Roguelike Adventure (Solo-Horden-Survival), NPC-Interaktionsherausforderungen, Crazy Chicken Day-Wochenend-Events und verschiedene Pinguin-Hilfsmissionen mit thematischen Belohnungen.
Wie lange wird Vikendi in PUBG Mobile verfügbar sein? Vikendi ist in PUBG Mobile 4.1 dauerhaft verfügbar, während der Frosty Funland-Modus bis zum 5. Januar 2026 läuft. Die klassische Ranglistensaison C9S27 beinhaltet Vikendi bis zum 10. Januar 2026.


















