Der Countdown hat begonnen
Zuerst die wichtigsten Termine, die Sie sich merken sollten:
10. September 2025 : Die PS4-Version wird endgültig eingestellt, neue Spieler können sie nicht mehr herunterladen.
25. Februar 2026 : In-Game-Käufe werden deaktiviert, keine Möglichkeit mehr, Geld auszugeben.
8. April 2026 : Endgültige Abschaltung, die PS4-Version verabschiedet sich offiziell.
Interessanterweise hat miHoYo eine recht lange Übergangsfrist eingeräumt. Nach meiner Beobachtung anderer Spielmigrationen ist dieser Zeitplan relativ benutzerfreundlich.
Das Kernprinzip ist eigentlich ganz einfach : Ihre Daten werden über den miHoYo-Pass „umgezogen“. Aber hier gibt es einen Haken – Konten mit bereits vorhandenem Fortschritt können nicht zusammengeführt werden. Einmal gebunden, immer gebunden, es gibt kein Zurück. Überlegen Sie sich also vor dem Vorgang genau, was Sie tun.
Übrigens, wenn Sie vor der Migration noch Ressourcen auffüllen möchten, ist die Genshin Impact Aufladeplattform eine gute Wahl, besonders solange PSN noch normal aufgeladen werden kann.
Bindungsvorgang: Ein Fehler führt zum nächsten
Migration von PC/Mobil auf die PS-Plattform
Diese Richtung ist seltener, aber es gibt tatsächlich Leute, die sie benötigen.
Bereiten Sie zuerst ein brandneues PSN-Konto vor – beachten Sie, dass es ein Konto sein muss, das noch nie bei Genshin Impact angemeldet war. Wenn Sie Genshin Impact zum ersten Mal auf der PS starten, erscheint ein Bindungsfenster. Geben Sie dann einfach Ihren vorhandenen miHoYo-Pass ein.
Überspringen Sie dieses Fenster auf keinen Fall! Sobald Sie es überspringen, erstellt das System automatisch ein neues Konto, und Sie haben später keine Möglichkeit mehr, es zu verknüpfen.
Migration von der PS-Plattform auf PC/Mobil
Dies ist die Wahl der meisten PS4-Spieler.
Bereiten Sie eine brandneue E-Mail-Adresse oder Telefonnummer vor (die noch nicht für einen miHoYo-Pass registriert wurde) und gehen Sie dann auf der PS zu Paimon-Menü → Einstellungen → Konto → Benutzerzentrum → Konto binden. Geben Sie die Kontaktdaten ein, um einen Bestätigungscode zu erhalten, und das System registriert automatisch einen Pass für Sie.
Ich hatte Probleme, Bestätigungscodes bei Gmail zu erhalten, aber mit Yahoo hat es funktioniert. Lassen Sie sich von solchen Kleinigkeiten nicht aufhalten.
PS5-Upgrade: Die einfachste Wahl
Ehrlich gesagt, wenn Sie eine PS5 haben, ist die Migration kinderleicht. Laden Sie die PS5-Version von Genshin Impact herunter, melden Sie sich mit demselben PSN-Konto an, und Daten, Trophäen und Freundesliste werden automatisch synchronisiert.
Bei der chinesischen PS5 ist es etwas komplizierter: Sie müssen die Werkseinstellungen wiederherstellen und dann die Funktion „Daten von PS4 übertragen“ verwenden, um das gesamte ausländische Konto zu verschieben.
Die Leistungssteigerung ist offensichtlich. Die SSD macht Szenenwechsel augenblicklich, und Auflösung sowie Bildrate sind deutlich verbessert. Wenn Sie ohnehin vorhatten, Ihre Konsole aufzurüsten, ist dies die unkomplizierteste Lösung.
PC-Migration: Konfiguration und Optimierung müssen berücksichtigt werden
Bei der Client-Auswahl empfehle ich persönlich den offiziellen Client, da er am aktuellsten ist. Die Steam-Version bietet zusätzliche Community-Funktionen, und die Epic-Version hat gelegentlich kostenlose Vorteile, je nach Ihren Bedürfnissen.
Die Mindestanforderungen sind Windows 10 64-Bit, ein i7-Prozessor, 16 GB RAM und eine GTX 1060 6 GB. 30 GB Speicherplatz sind erforderlich, die tatsächliche Installation wird größer sein.
Bei den Grafikeinstellungen habe ich viele Kombinationen getestet:
High-End-Spieler: Renderauflösung auf 1.5, Schatten auf extrem hoch, FSR 2 Anti-Aliasing, 60fps gesperrt, Bewegungsunschärfe aus.
Mid- bis Low-End-Konfiguration: Renderauflösung auf 0.8, mittlere Schatten reichen aus, SMAA Anti-Aliasing, stabile 30fps.
Wenn Sie eine NVIDIA-Grafikkarte verwenden, ist die Filterfunktion von GeForce Experience ziemlich gut. Drücken Sie Alt+F3, um sie aufzurufen, schärfen Sie um 30 % mit 10 % Texturdetails und passen Sie dann Kontrast und Klarheitsfilter an, um das Bild viel klarer zu machen.
Mobile Migration: Leistung ist entscheidend
Bei Android ist ein Snapdragon 660 mit 4 GB RAM das Minimum, aber ehrlich gesagt ist die Erfahrung nur mittelmäßig. Ein Snapdragon 855 oder höher mit 6 GB RAM wird empfohlen, um hohe Grafikeinstellungen zu ermöglichen.
Die iOS-Anforderungen sind relativ niedriger , der A11-Chip des iPhone 8 Plus reicht aus, aber für ein gutes Erlebnis ist der A13-Chip des iPhone 12 stabiler.
Die Grafikeinstellungen auf Mobilgeräten variieren stark: High-End-Geräte können 60 Bilder/Sek. + hohe Renderauflösung + hohe Schatten + TAA-Anti-Aliasing; Low-End-Geräte sollten sich an 30 Bilder/Sek. + mittlere Schatten halten, wobei Bewegungsunschärfe einige Ruckler lindern kann.
Aufladeprobleme: Hier stolpert man am leichtesten
Nach meinen Recherchen sind Schöpfungskristalle plattformexklusiv – auf PlayStation aufgeladene Schöpfungskristalle können nur auf PS4/PS5 verwendet werden. Aber! Sobald sie in Urgestein umgewandelt wurden, sind sie plattformübergreifend nutzbar. Die täglichen Urgesteine der Monatskarte können ebenfalls auf allen Plattformen abgeholt werden.
Ein kleiner Tipp : PSN-Aufladungen sind oft günstiger als auf dem PC, besonders in Taiwan, wo man etwa 300 neue Taiwan-Dollar sparen kann. Man kann auf PSN aufladen, dann Urgestein umwandeln und es auf anderen Plattformen verwenden.
Wenn nach der Migration Ressourcen aufgefüllt werden müssen, ist die Genshin Impact Schöpfungskristall-Aufladeplattform eine gute Wahl.
Was plattformexklusive Inhalte betrifft , so muss das Schwert des Ankömmlings zwar auf der PS-Plattform abgeholt werden, ist aber nach dem Abholen auf allen Plattformen nutzbar. Die Flügel des Ankömmlings sind jedoch spezieller, da sie nur auf der PS-Plattform angezeigt und ausgerüstet werden können.
Checkliste nach der Migration
Nach Abschluss der Datenmigration empfehle ich, diese Checkliste zu überprüfen:
Sind Charakterlevel, Talente und Ausrüstung vollständig?
Stimmt die Anzahl der Gegenstände im Inventar?
Sind Erfolgsaufzeichnungen verloren gegangen?
Status der Freundeslistensynchronisation
Das Freundessystem hat ein Detail : Es werden zwei Arten von Freunden angezeigt – Genshin Impact-Freunde (plattformübergreifend) und PSN Genshin Impact-Freunde (nur auf der PS-Plattform sichtbar). Sie können die Online-Berechtigungen in den Einstellungen einschränken.
Letzte Ratschläge
Eigentlich ist das Wichtigste bei dieser Migration, sich nicht zu beeilen. Der Bindungsvorgang ist irreversibel, daher muss jeder Schritt sorgfältig bestätigt werden. Wenn Sie mehrere Konten haben oder unsicher sind, welches das Hauptkonto ist, empfehle ich, den Vorgang zuerst mit einem Nebenaccount zu testen.
Obwohl noch Zeit ist, warten Sie nicht bis zur letzten Minute. Meiner Erfahrung nach ist der Serverdruck kurz vor der Abschaltung hoch, und es können verschiedene unerwartete Probleme auftreten.
Wenn Sie Spielressourcen auffüllen müssen, können Sie den Genshin Impact Aufladedienst jetzt nutzen, warten Sie nicht, bis die PSN-In-App-Käufe geschlossen werden, bevor Sie in Panik geraten.
Die PS4 hat Genshin Impact so lange begleitet, und obwohl es Zeit ist, sich zu verabschieden, hat miHoYo zumindest eine vollständige Lösung angeboten. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, wird Ihre Teyvat-Reise auf der neuen Plattform nahtlos fortgesetzt.