Ehrlich gesagt ist die Fünf-Sterne-Charakterauswahl zum Jahrestag jedes Mal eine süße Last, die Kopfschmerzen bereitet. Basierend auf meiner langjährigen Erfahrung mit der Verfolgung von Genshin Impacts Versionsaktualisierungen ist die Auswahl für Version 6.0 interessanter als je zuvor – insbesondere angesichts des neuen Mondreaktionsmechanismus.
Mechanismus des Fünf-Sterne-Auswahl-Events
Event-Zeitraum: Start am 10. September 2025, basierend auf einem sechswöchigen Update-Zyklus pro Version. Details werden am 29. August um 20 Uhr im Vorab-Livestream bekannt gegeben.
Fünf Jahre sind schnell vergangen. Die Belohnungen von miHoYo sind dieses Mal recht großzügig:
Jahrestags-Belohnungen:
1600 Urgestein + 10-20 Verwobenes Schicksal
Limitierte Gedenk-Gegenstände/Haustiere
Erster Aufladebonus zurückgesetzt
Verfügbare Charaktere: Jean, Diluc, Qiqi, Mona, Keqing, Tighnari, Dehya, Yumemitsuki Mizuki (erstmals dabei).
Bemerkenswert ist, dass Yumemitsuki Mizuki zum ersten Mal im Auswahlpool ist – das bedeutet, wenn du ihr Banner verpasst hast, hast du jetzt eine zweite Chance.
Charakter-Stärken-Tierliste
Nach meiner Analyse der aktuellen Meta ist die Stärkenreihenfolge klarer als gedacht:
T0-Tier:
Tighnari Wirklich das Licht des Standard-Banners. Als Dendro-Main-DPS ist seine Leistung im „Tighnari-Fischl-Nahida-Zhongli“-Team beeindruckend. Das Wichtigste ist – er ist nicht auf seine Spezialwaffe angewiesen, was für F2P-Spieler ein Segen ist. Seine wichtigen Konstellationen sind C1/C2/C4/C6, aber selbst C0 ist absolut ausreichend.
Jean Ihre Position im Furina-Team ist unantastbar. Sofortige Heilung des gesamten Teams plus kontinuierliche Heilung machen viele zuvor unpraktische Teamkombinationen möglich. Ihre wichtigen Konstellationen sind C2 (Angriffsgeschwindigkeitserhöhung) und C4 (Anemo-Widerstandsreduktion), aber selbst C0 ist schon sehr nützlich.
T1-Tier:
Interessanterweise haben Keqing und Mona in Version 6.0 durch die neuen „Mond-Elektro-Reaktion“ und „Mond-Blüten-Reaktion“ wieder an Bedeutung gewonnen. Keqings wichtige Konstellationen sind C4/C6, während bei Mona C1/C4 wichtiger sind.
Yumemitsuki Mizuki Als Anemo-On-Field-Main-DPS ist sie einfach zu spielen und besonders gut in Umgebungen mit vielen Gegnern. Ihr Streuungsreaktionsmechanismus macht sie in bestimmten Spiralabgrund-Etagen ziemlich gut.
Weniger empfehlenswerte Optionen: Qiqi (reine Heilung ist in der aktuellen Meta tatsächlich begrenzt), Dehya (Stärke und Mechanik sind eher durchschnittlich).
Wie sollen sich Anfänger entscheiden?
Basierend auf meinen Beobachtungen der Spielgewohnheiten von Anfängern empfehle ich diese beiden:
Diluc Ist immer noch ein großartiges Werkzeug für den Anfang. Großschwert-Bergbau, Pyro-Rätsel lösen – diese scheinbar unscheinbaren Funktionen sind in der frühen Erkundung wirklich wichtig. Außerdem ist seine Bedienungsschwelle niedrig, sodass Anfänger leicht einsteigen können.
Tighnari Ist eine reine Stärkenwahl. Als starker Main-DPS sind seine Entwicklungskosten relativ niedrig und die Artefakt-Anforderungen nicht hoch.
Schauen wir uns den Vergleich der Entwicklungskosten an:
Mona mit der Drei-Sterne-Waffe „Drachenschreck“ und 4-Set „Adel der Ritterschaft“ hat die niedrigsten Kosten.
Tighnaris „Wanderorchester“-Set ist relativ einfach zu bekommen, die Artefakt-Anforderungen sind freundlich.
Jean stapelt hauptsächlich Angriff und Aufladerate, das „Grünlicher Schatten“-Set kann über die Werkbank umgewandelt werden.
Verbesserungsstrategien für erfahrene Spieler
Für Spieler, die bereits eine solide Charakterbasis haben, empfehle ich, von den tatsächlichen Bedürfnissen auszugehen:
Aus der Perspektive der Teamverstärkung:
Fehlt Heilung im Furina-Team? Wähle Jean.
Fehlt ein Main-DPS im Dendro-Team? Wähle Tighnari.
Fehlt Wasser-Schadensunterstützung? Wähle Mona.
Konstellations-Verbesserungsstrategien:
Qiqi C5 kann auf C6 aufgewertet werden (belebt das gesamte Team in der offenen Welt wieder, obwohl die Nützlichkeit begrenzt ist).
Keqing auf C4 aufwerten (erhebliche Angriffsbonus).
Mona auf C1 aufwerten (verlängert die Dauer des Gefroren-Schadensbonus).
Auswirkungen der neuen Inhalte von Version 6.0
Die Änderungen durch dieses Versionsupdate sind tatsächlich nicht gering:
Neue Charakteraufstellung:
Phyllis (Elektro-Stangenwaffe, Mond-Elektro-Main-DPS)
Rauma (Dendro-Katalysator, Mond-Blüten-Spezialunterstützung)
Aino (Hydro-Großschwert, kostenlos über Event erhältlich)
Detaillierte Erklärung des Mondreaktionsmechanismus: Mond-Blüte wird von Rauma ausgelöst und bietet einen eingebauten 15% Krit-Rate und 100% Krit-Schaden Bonus. Mond-Elektro ist der Kernmechanismus von Phyllis und verwendet eine spezielle Multiplikatorberechnung.
Basierend auf meiner Analyse der Banner-Muster prognostiziere ich, dass die erste Hälfte Rauma + Nahida sein wird, die zweite Hälfte Phyllis + Yelan. Neue Artefakt-Sets werden ebenfalls passend zu den Mondreaktionen veröffentlicht.
Meine Empfehlungen zur Auswahlpriorität
Rein auf Stärke basierende Reihenfolge:
Tighnari (Licht des Standard-Banners, verdientermaßen)
Jean (Kern des Furina-Teams)
Keqing/Mona (Profiteure der Mondreaktionen)
Yumemitsuki Mizuki (neues Spielerlebnis)
Diluc (nur für Anfänger in Betracht ziehen)
Dehya/Qiqi (wirklich nicht sehr empfehlenswert)
Letztendlich hängt die Entscheidung jedoch von der persönlichen Situation ab: Liebhaber wählen nach Vorliebe, Sammler wählen, was sie nicht haben, Stärke-Spieler wählen nach Teambedarf. F2P-Spielern empfehle ich, neue Charaktere zuerst freizuschalten.
Teamzusammenstellung und Spiralabgrund-Leistung
Einige Kern-Teamideen:
Tighnari-Aggravate-Team (Tighnari + Fischl + Nahida + Zhongli) zeigt eine stabile Leistung im Spiralabgrund, der Dendro-Reaktionsschaden ist kontinuierlich und beträchtlich.
Furina-Team (Furina + Jean + Doppel-Pyro/Doppel-Geo) ermöglicht durch seine Heil- und Widerstandsreduktionsfähigkeiten viele zuvor undenkbare Teamkombinationen.
Mondreaktions-Teams (Keqing/Mona + entsprechende Spezialunterstützung + flexibler Slot) zeigen in bestimmten Umgebungen hervorragende Leistungen, erfordern aber einen gewissen Investitionsaufwand in die Teamzusammenstellung.
FAQ
F: Welcher Bereich von Charakteren ist dieses Mal wählbar? A: Acht Charaktere: Jean, Diluc, Qiqi, Mona, Keqing, Tighnari, Dehya, Yumemitsuki Mizuki.
F: Welcher ist für Anfänger am empfehlenswertesten?
A: Tighnari (starker Main-DPS, niedrige Entwicklungskosten) oder Diluc (praktisch für den Anfang, Großschwert-Bergbau ist bequem).
F: Wie sollen sich erfahrene Spieler entscheiden? A: Analysiere zuerst die Lücken in deinem Team: Wenn Heilung fehlt, wähle Jean; wenn ein Dendro-DPS fehlt, wähle Tighnari; wenn Wasser-Unterstützung fehlt, wähle Mona; oder verbessere wichtige Konstellationen.
F: Wer hat die niedrigsten Entwicklungskosten? A: Mona (Drei-Sterne-Waffe + Adel der Ritterschaft) < Tighnari (Wanderorchester) < Jean (Angriff/Aufladerate-Fokus).
Genshin Impact Aufladeplattform
✅ Offiziell direkt aufladen, 100% sicher ✅ Keine Wartezeit, Aufladung in nur 7 Sekunden ✅ Große Rabatte, niedrigere Preise sparen mehr Geld ✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit für Sie da
Zum Schluss möchte ich sagen, dass es keine absolut richtige oder falsche Wahl gibt. Basierend auf meiner Erfahrung, wie Spieler in den letzten Jahren gewählt haben, ist das Wichtigste, dass es deinen aktuellen Spielbedürfnissen und langfristigen Plänen entspricht. Schließlich ist Genshin Impact ein Langzeitspiel, und jeder Charakter hat seinen eigenen Wert und Anwendungsbereich.