Was in PUBG Mobile 4.0-4.1 wirklich kommt
Gut, lassen wir den Hype beiseite und sprechen darüber, was diese Updates wirklich bringen. Version 4.0 wurde am 11. September 2025 veröffentlicht – und ehrlich gesagt? Es war ein wilder Ritt.
Das Spooky Soiree-Event mit Harry Potter-Crossover ist nicht nur kosmetischer Schnickschnack. Wir sprechen hier von echten Besen, die man reiten kann, und Zauberwirkungsmechaniken, die die Herangehensweise an den Kampf verändern. Aber was meine Aufmerksamkeit als jemand, der seit Jahren über mobiles Gaming berichtet, wirklich gefesselt hat, ist der Super Smooth FPS-Modus.
Das ist nicht nur eine weitere Grafikeinstellung. Wir sehen echte 60 FPS mit halbiertem Input-Lag und 30 % besserer Energieeffizienz. In diesen nervenaufreibenden letzten Kreisen, wo jede Millisekunde zählt? Dein Telefon behält tatsächlich die Leistung bei, anstatt wie verrückt zu drosseln.

Version 4.1 startet am 6. November 2025 (Vietnam und Korea bekommen es einen Tag früher – Glückspilze). Der Frosty Funland-Modus verwandelt Erangel, Livik und Vikendi mit Winterzauber-Elementen, Portalen und Elixieren. Das Event läuft bis zum 5. Januar 2026, es bleibt also viel Zeit zum Erkunden.

Faszinierend ist, wie sie traditionelle BR-Mechaniken mit Magiesystemen vermischt haben. Zweipersonen-Besenflüge? Hogwarts-inspirierte Karten? Es klingt nach einem Gimmick, aber die Umsetzung ist überraschend solide. Für Spieler, die ihr Erlebnis mit Premium-Inhalten maximieren möchten, bieten vertrauenswürdige PUBG Mobile UC-Verkäufer wie BitTopup sichere Transaktionen an – denn seien wir ehrlich, einige dieser Kosmetika sind die Investition wert.

Super Smooth FPS: Der technische Tiefgang
Hier wird es aus Performance-Sicht interessant. Super Smooth FPS bedeutet nicht nur, die Bildraten hochzuschrauben und das Beste zu hoffen.
Die Engine reduziert die Schattenwiedergabe um 70 % und die Speicherbandbreite um 40 %. Der Post-Processing-Overhead sinkt um 35 %. Was bedeutet das für das tatsächliche Gameplay? Die Zielerfassung wird um 40 % schneller, und die Trefferquoten auf große Entfernungen über 200 Meter verbessern sich um 25 %.
Geräteanforderungen (und warum sie wichtig sind):
Für Android-Nutzer ben��tigt man ein 120Hz-Display, 8GB+ RAM und mindestens einen Snapdragon 8 Gen 2. Die Anforderung von 5000mAh+ Akku ist nicht willkürlich – dieser Modus ist stromhungrig.
iOS-Spieler haben es einfacher. Jedes Gerät mit einem A8+-Chip und iOS 12.0+ funktioniert, obwohl man 3,9 GB Speicherplatz benötigt. Für echte 120 FPS-Leistung benötigt man einen Snapdragon 8+ Gen 1 oder A17 Pro mit 8GB+ LPDDR5X RAM und UFS 4.0 Speicher.
iOS-Einrichtungsprozess: PUBG Mobile starten → Einstellungen > Grafik & Audio → Grafik auf 'Flüssig' stellen → Bildrate auf 'Extrem' → Spiel neu starten → Zuerst alles im Trainingsgelände testen.
iPhone 13/14/15 Pro Modelle mit ihren A15/A16/A17 Pro Chips erreichen konstant 120 FPS. Der Unterschied ist sofort spürbar.
Leistungsmetriken erzählen die wahre Geschichte: 50 % reduzierter Input-Lag im Vergleich zu 30 FPS, 60 % bessere Nahkampf-Retention und konstante 60 FPS selbst in chaotischen letzten Kreisen. Der Kompromiss? Der Batterieverbrauch steigt um 40-60 %. Flaggschiff-Geräte halten typischerweise 3-4 Stunden intensives Gameplay durch.

Magische Events, die wirklich zählen
Spooky Soiree startete am 4. September 2025 und ist mehr als nur Halloween-Dekoration. Der Ghostie-Begleiter kommt mit einem Geisterhelm, der einen tödlichen Schuss blockiert – spielentscheidend im kompetitiven Spiel. Der Schutzschild bietet 1500-2500 Haltbarkeit für 20 Sekunden, während das magische Besenfahrzeug 120 km/h erreicht und alle 7-10 Sekunden fegende Angriffe ausführt.
Frosty Funland NPCs im Detail:
- Waffenschmied-Eisbär: Kümmert sich um Reparaturmissionen und belohnt dich mit dem Gesalzener-Fisch-Raketenwerfer (ja, so heißt er wirklich)
- Ninja-Pinguin: Bietet offensive und heilende Fähigkeiten sowie Wiederbelebungsunterstützung
- Magier-Fuchs: Beschwört Portale und hilft dir, magische Eislaufschuhe zu erwerben
- Apotheker-Pinguin: Verbesserte Trankherstellung, die das Gameplay tatsächlich beeinflusst
Die Kaiju No. 8-Kollaboration (5.-30. September 2025) verteilt 600 UC über 25 Preisweg-Stufen. Stufe 25 schaltet ein exklusives Outfit sowie Kikoru- und Kafka-Anzüge mit Monster-Accessoires frei.

Aus meiner Sicht, die diese Events abdeckt, sind die Magie-Mechaniken nicht nur visuelles Flair – sie sind legitime Gameplay-Ergänzungen, die taktische Ansätze verändern.
Mythische Sets, die Ihre Investition wert sind
Der A15 Royale Pass (11. September – 10. November 2025) bietet drei Halloween-Mythic-Sets, die meine Aufmerksamkeit erregten: Hallowed Severance auf Stufe 1, Sugarspell Curse auf Stufe 40 und Aberrant Surgeon auf Stufe 100.
Sechs Feuerwaffen-Skins umfassen AKM, Win94, MP7, S1897, P1911 und PP19 – alle mit aufrüstbaren Magie-Elementen, die nicht nur kosmetisch sind. Diese verbessern tatsächlich das visuelle Feedback während des Kampfes.

Version 4.1 führt Arctic Flair Mythic Forge Outfits mit echten 3D-Waffen-Skins ein. Das Gletscher-Set (M416/UMP45/Scar-L Gletscher) bietet verbesserte visuelle Effekte und 3D-Animationen, die die Waffenidentifikation im Zuschauermodus erleichtern.
Drei weitere Sets werden von 3.9 in 4.0-4.1 übernommen: House DJ, Lieutenant Peril und Throne Trooper mit speziellen Kopfbedeckungen. Für Spieler, die diese Sets kostengünstig sammeln möchten, stellen PUBG Mobile UC zum besten Preis über BitTopup eine zuverlässige Lieferung ohne die üblichen Marktplatz-Probleme sicher.
Leistungsoptimierung, die funktioniert
Nach Tests auf mehreren Geräten liefert Folgendes tatsächlich Ergebnisse:
Optimale Einstellungen: Grafik auf 'Flüssig', Stil auf 'Klassisch' oder 'Farbenfroh', Schatten komplett deaktiviert, Sound auf 'Mittel' mit 'Realistischer Sound' aktiviert, Auto-Anpassung deaktiviert, Helligkeit zwischen 125-150 %.
Android-Einrichtungsprozess:
- Systemeinstellungen > Anzeige > 90/120Hz Bildwiederholrate aktivieren
- Gaming-Modus oder Performance-Modus aktivieren (variiert je nach Hersteller)
- Im Spiel: Grafik auf 'Flüssig', Bildrate auf das maximal verfügbare
- Cache leeren, Anwendung neu starten
Fehlerbehebung bei fehlenden 60 FPS: Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Display tatsächlich 120 Hz unterstützt – nicht alle Gaming-Handys tun dies. Aktualisieren Sie Ihre Software, leeren Sie den Cache vollständig, starten Sie Ihr Gerät neu, und wenn alles fehlschlägt, installieren Sie es neu (Sie benötigen 10 GB+ freien Speicherplatz). Überwachen Sie die Temperatur und ziehen Sie eine externe Kühlung in Betracht.
Mittelklasse-Geräte (200-500 $) können anfänglich 60 FPS verarbeiten, drosseln aber oft unter anhaltender Last. Gaming-Handys wie das RedMagic 9 halten durch überlegene Kühlsysteme eine optimale Leistung aufrecht – etwas, das man in Betracht ziehen sollte, wenn man es mit kompetitivem Spielen ernst meint.
Auswirkungen auf die Wettbewerbsszene
Das C9S26 Firearm Combat Power System wurde am 11. September 2025 eingeführt und bewertet die Waffenbeherrschung weltweit. Path of Glory-Belohnungen werden für Spieler der Stufe Ace+ freigeschaltet, was den Fortschritt der Fähigkeiten bedeutungsvoller macht.
Super Smooth bietet greifbare Wettbewerbsvorteile: 40 % schnellere Zielerfassung, reduzierte Augenermüdung bei längeren Sitzungen, 60 % verbesserte Nahkampf-Retention und 25 % höhere Genauigkeit auf große Entfernungen jenseits von 200 Metern. Dies sind keine Marketingzahlen – es sind messbare Verbesserungen.
Die Waffenbalance von Version 4.1 behebt langjährige Probleme. Sturmgewehre erhalten reduzierten Fernkampfschaden mit allmählichem Abfall, verringerte Geschossgeschwindigkeit über die Distanz (was präziseres Vorhalten erfordert) und Schrotflintenschadenreduzierungen für eine verbesserte Nahkampfbalance.
Empfehlungen für die Turnierkonfiguration: 'Flüssige' Grafik, maximale verfügbare Bildrate, 'Farbenfroher' oder 'Klassischer' Stil, deaktivierte nicht-essentielle Effekte, 'Realistischer Sound' aktiviert.
Installation und was als Nächstes kommt
Checkliste zur Vorbereitung auf das Update: 10 GB+ freier Speicherplatz, aktuelle Systemupdates, verifiziertes Konto-Backup, geleerter Cache und stabile Internetverbindung. Die neue Beutekisten-Mechanik des Gegners reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit, ermöglicht aber ein sichereres Plündern in Innenräumen – ein taktischer Kompromiss, den es zu verstehen gilt.
World of Wonder 1.0 (26. September 2025) führt Turniermodi mit Minen- und Heimsystemen ein. Racing Carnival (14. November 2025) bietet realistische Fahrzeugrennen mit Pinguin-Schneemobil-Integration.
Die High Frame Rate-Erweiterung in 4.1 ermöglicht 90/120 FPS auf zusätzlichen Geräten, mit 90 FPS-Unterstützung unter den Grafikeinstellungen Ausgeglichen/HD/HDR. Optimierte Speicherbereinigung und HISM-Okklusion verbessern die Super Smooth-Leistung auf ganzer Linie.
Das Cyber Week Event verspricht zeitlich begrenzte Herausforderungen mit potenziellen Anime-Crossovers – Details bleiben jedoch noch unter Verschluss.
FAQ
Wann wird PUBG Mobile 4.1 weltweit veröffentlicht? Am 6. November 2025, wobei Vietnam und Korea am 5. November frühen Zugang erhalten. Die weltweite Einführung beginnt um 07:00 UTC mit einer gestaffelten Bereitstellung in den Regionen.
Welche Geräte unterstützen tatsächlich Super Smooth FPS? Sie benötigen mindestens 120Hz-Displays, 8GB+ RAM, Snapdragon 8 Gen 2/3 oder Apple A15+-Chips. iOS erfordert A8 mit iOS 12.0+; Android benötigt effiziente Kühlung und 5000mAh+ Akkus für dauerhafte Leistung.
Wie stark verbessert Super Smooth die Leistung tatsächlich? 60-120 FPS mit 50 % reduziertem Input-Lag, 40 % schnellerer Zielerfassung, 25 % höherer Genauigkeit auf große Entfernungen, 60 % besserer Nahkampf im Vergleich zum Standard-30-FPS-Modus.
Was ist neu in Frosty Funland? Sieben einzigartige NPCs, Winterzauber-Elemente, Portale und Elixiere in Erangel, Livik und Vikendi. Enthält Pinguin-Schneemobil, magische Eislaufschuhe und Trankbrau-Mechaniken bis zum 5. Januar 2026.
Wie erhalte ich mythische Sets in 4.1? A15 Royale Pass (11. September – 10. November), Mythic Forge Premium-Kisten und Ultimate Sets. Das Gletscher-Set enthält M416/UMP45/Scar-L mit aufrüstbaren 3D-Effekten.
Tötet Super Smooth die Akkulaufzeit? Es erhöht den Verbrauch um 40-60 %. Flaggschiff-Geräte halten 3-4 Stunden, Mittelklasse-Geräte 2-3 Stunden. Verwenden Sie externe Kühlung, vermeiden Sie das Aufladen während des Spiels und reduzieren Sie die Helligkeit für eine bessere Langlebigkeit.


















