PUBG Mobile 4-Finger Claw vs. Gyro: Der komplette Guide 2025

Umfassender Vergleich von 4-Finger-Claw- und Gyroskop-Steuerung mit Profi-Einstellungen, Copy-Paste-Empfindlichkeitscodes und Einrichtungs-Tutorials für optimale PUBG Mobile-Leistung.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/12

Ich berichte seit Jahren über mobiles Gaming, und diese Debatte wird nie alt. Jede Saison stellen mir Spieler dieselbe Frage: Soll ich bei der Krallengriff-Technik bleiben oder auf Gyro umsteigen? Die Sache ist die: Es gibt keine Patentantwort. Aber nach der Analyse der PMGC 2025-Daten und dem Testen unzähliger Konfigurationen kann ich Ihnen die wahre Aufschlüsselung geben.

4-Finger-Krallengriff vs. Gyro: Was wirklich funktioniert

Der Krallengriff-Realitätscheck

Der Vier-Finger-Krallengriff sieht nicht nur cool aus (obwohl er das, seien wir ehrlich, tut). Es geht darum, vier Dinge gleichzeitig zu tun, für die man normalerweise die Daumen heben müsste. Wir sprechen von gleichzeitigem Zielen + Bewegen + Feuern + ADS – etwas, das Ihnen in diesen chaotischen Nahkämpfen, in denen jede Millisekunde zählt, etwa 80 % Effektivität verleiht.

So funktionieren Ihre Finger tatsächlich: Der linke Daumen steuert die Bewegung, der rechte Daumen das Zielen, der linke Zeigefinger feuert, der rechte Zeigefinger steuert ADS und das Zielfernrohr. Klingt einfach? Ist es nicht. Ihr Gehirn muss sich komplett neu verdrahten.

PUBG Mobile 4-Finger-Krallengriff-Demonstration, die die richtige Fingerplatzierung auf einem mobilen Gerät zeigt

Die Magie geschieht, wenn Sie Sprung-Peek-Kombinationen ausführen oder in die Hocke gehen können, während Sie perfekt zielen. Zwei-Finger-Spieler? Sie sind im Vergleich dazu leichte Beute. Positionieren Sie Ihre Feuertaste dort, wo es sich natürlich anfühlt – links oder rechts funktioniert, stellen Sie nur sicher, dass die Zielfernrohr-Steuerung gegenüberliegt. Profi-Tipp aus meinen Tests: Reduzieren Sie die Schaltflächen-Transparenz auf 10 %. Sie werden es mir später danken, wenn Sie im Kampf nicht versehentlich die falsche Steuerung treffen.

Kurzer Hinweis hier – wenn Sie in Premium-Kosmetika oder Battle Passes investieren möchten, wickelt das PUBG Mobile UC Auto Redeem-System auf BitTopup die sofortige UC-Lieferung mit solider Sicherheit ab. Ich habe es selbst zum Testen von Premium-Inhalten verwendet.

Gyro: Der physikalische Vorteil

Die Gyroskop-Steuerung verwandelt Ihr Telefon im Grunde in einen Bewegungscontroller. Nach links kippen, Kamera geht nach links. Einfaches Konzept, komplexe Ausführung. Die Zahlen lügen nicht – Sie erzielen eine um 23 % bessere Rückstoßkontrolle für Waffen wie M416 und AKM im Vergleich zur reinen Daumensteuerung.

PUBG Mobile Gyroskop-Empfindlichkeitseinstellungen-Menüoberfläche

Ich habe Profis dabei beobachtet, wie sie mit Gyro das erreicht haben, was ich nur als Laserstrahl-Streumuster bezeichnen kann. Sie bewegen nicht nur ihre Daumen; sie nutzen ihr gesamtes Gerät als Zielwerkzeug. Startwerte, die tatsächlich funktionieren? Versuchen Sie 400 % für No Scope/Red Dot, dann skalieren Sie auf 55-70 % für 8x-Zielfernrohre.

Drei Dinge, bei denen Gyro absolut dominiert: Flick Shots (diese schnellen 180-Grad-Drehungen), das Verfolgen beweglicher Ziele und die Reduzierung der Daumenermüdung bei langen Sessions. Der Nachteil? Ihr Akku wird um 15-20 % stärker beansprucht, und Sie benötigen eine ebene Fläche für die richtige Kalibrierung.

Die wahren Unterschiede (jenseits des Hypes)

Krallengriff-Spieler sind typischerweise aggressive Rusher, die eine schnelle Ausführung benötigen. Wenn Sie der Typ sind, der heiß abspringt und sich seinen Weg freikämpft, bietet Ihnen der Krallengriff den Multitasking-Vorteil. Rechnen Sie mit mindestens einer Woche frustrierenden Trainings, bevor die Muskelgedächtnis einsetzt.

Gyro-Benutzer sind in der Regel Präzisionsspieler, die sich in mittleren bis langen Gefechten auszeichnen. Die Lernkurve ist anders – weniger Fingerkoordination, mehr Entwicklung flüssiger Armbewegungen.

Interessant ist: Etwa 70 % der Top-Spieler verwenden mittlerweile Hybrid-Setups. Sie wählen keine Seiten; sie nehmen das Beste aus beiden Welten.

Was die Profis tatsächlich verwenden (Daten von 2025)

PMGC-Champions-Aufschlüsselung

Jonathan Gaming verwendet ein aggressives Setup, das die meisten Spieler schwindelig machen würde – 4-Finger-Krallengriff mit hoher Gyro-Empfindlichkeit. Sein ADS liegt bei 300 % für Red Dot/2x, die Kamera bei 95-100 % TPP und 70-75 % FPP. Das Ergebnis? Er erzielt durchschnittlich 23 Kills in Solo-vs-Squad-Szenarien. Wahnsinnige Zahlen.

Vergleichstabelle der Steuerungskonfigurationen und Empfindlichkeitseinstellungen von PUBG Mobile Profispielern

Sevou verfolgt einen anderen Ansatz – volles Gyro mit 4-Finger-Hybrid-Positionierung. Es geht darum, die Präzision zu maximieren und gleichzeitig Multitasking-Optionen offen zu halten.

Regionale Unterschiede sind faszinierend. Asiatische Profis treiben das Gyroskop auf das Maximum (400 % für die meisten Zielfernrohre) mit einer Kameraempfindlichkeit zwischen 150-200 %. Westliche Profis spielen konservativer – 80-120 % Kameraempfindlichkeit, wobei sie sich mehr auf die Positionierung als auf reine mechanische Fähigkeiten konzentrieren.

Turnierleistungszahlen

PMGC 2025 lieferte uns einige solide Daten. Spieler, die den 4-Finger-Krallengriff plus Gyroskop verwendeten, zeigten eine um 15 % höhere Nahkampfgenauigkeit und eine um 23 % bessere Präzision auf große Distanz. Reaktionszeiten? 0,2 Sekunden schneller in Multi-Aktions-Szenarien. Das ist der Unterschied zwischen Gewinnen und Zuschauen.

4-Finger-Krallengriff-Setup: Copy-Paste-Codes, die funktionieren

Layout, das tatsächlich Sinn macht

Ich habe Dutzende von Layouts getestet, und dieser Code funktioniert konstant gut: 7275-1794-4178-8556-303. Er bietet Ihnen eine optimale Tastenverteilung mit Halten des Zielmodus, aktivierter Schnellziel-Funktion und deaktivierter Kamerarotation (vertrauen Sie mir hier).

PUBG Mobile Steuerungslayout-Anpassungsoberfläche mit Optionen zur Tastenpositionierung

So wenden Sie es an: Tippen Sie auf die Lupe unten links → Code einfügen → Suchen → Cloud-Schema vorschauen → Ersetzen bestätigen. Ganz einfach.

Wechseln Sie von 3-Finger? Verwenden Sie 6916-3084-8580-4664-088. Haben Sie ein Tablet oder ein größeres Gerät? Probieren Sie 5-Finger (7275-2058-0453-0602-607) oder sogar 6-Finger (6960-4887-1407-8797-709). Standard-Smartphones zwischen 5,5 und 6,5 Zoll funktionieren am besten mit 4-Finger. Kleinere Geräte benötigen 3-Finger, um versehentliche Berührungen zu vermeiden.

Empfindlichkeitscodes, die ich tatsächlich empfehle

Diese Codes wurden ausgiebig getestet: 1-7435-8846-3421-0303-0728, 1-7462-2496-3022-3831-210 und 7307-1085-6780-4282-435.

Importvorgang: Einstellungen → Empfindlichkeit → Layout verwenden → Cloud → Code eingeben → Bestätigen. Immer – und ich meine immer – sichern Sie zuerst Ihre aktuellen Einstellungen. Testen Sie 10-15 Minuten im Trainingsgelände, bevor Sie in Ranglistenspiele einsteigen.

Eines habe ich gelernt: High-End-Geräte können aggressive Einstellungen verarbeiten, aber Budget-Telefone benötigen eine Reduzierung um 10-15 % in allen Kategorien.

Gyroskop: Die vollständige Einrichtungsanleitung

Empfindlichkeit, die tatsächlich funktioniert

Hier ist die Skalierung, die Profis verwenden: Kein Zielfernrohr 400 %, Rotpunkt 280 %, 2x 270 %, 3x 180 %, 4x 160 %, 6x 120 %, 8x 100 %. Für ADS-Gyroskop: Kein Zielfernrohr 400 %, Rotpunkt 375 %, 2x 350 %, 3x 260 %, 4x 150 %, 6x 195 %, 8x 55-70 %.

Das Gerät ist wichtiger, als man denkt. iPhone-Benutzer sollten 5-10 % zum ADS mit maximalem Gyro hinzufügen. iPad? Kamera um 15-20 % und Gyro um 50-100 % reduzieren. Gaming-Telefone können +20-30 % Kamera mit 400 % Gyro verarbeiten. Mittelklasse-Android-Geräte benötigen -10-15 % Basislinie mit Gyro-Grenzen zwischen 200-300 %.

Kalibrierungsschritte (Machen Sie das richtig)

Gyroskop aktivieren: Einstellungen → Empfindlichkeit → Gyroskop. Legen Sie Ihr Gerät auf eine völlig ebene Fläche – das ist wichtiger, als Sie denken. Beginnen Sie mit der Aktivierung „Zielfernrohr an“, stellen Sie das Kamera-Gyroskop zwischen 200-300 % ein, wenn Sie Anfänger sind.

Zielfernrohr-spezifische Startpunkte: Rotpunkt 140-160 %, 3x 110-120 %, 6x 70-80 %. Passen Sie nur in Schritten von 5-10 Punkten an.

Deaktivieren Sie die automatische Drehung auf Ihrem Gerät. Üben Sie Ganzarmbewegungen, nicht nur Handgelenkschnippen. Widmen Sie sich täglich 15 Minuten im Trainingsgelände für die richtige Anpassung.

Pro Gyro-Konfigurationen

Jonathans tatsächliches Setup: TPP 95-100 %, FPP 70-75 %, ADS Rotpunkt 300 %, 3x 236 %, Gyro Rotpunkt 90-95 %. ScoutOP verfolgt einen ausgewogeneren Ansatz: Kamera TPP 90-95 %, FPP 85-90 %, ADS Rotpunkt 55-60 %, 3x 30-35 %, Gyro 3x 60-65 %.

Für UC-Aufladungen, um Premium-Inhalte zum Testen freizuschalten, bietet der PUBG Mobile UC Global Top Up-Dienst auf BitTopup sofortige Lieferung mit wettbewerbsfähigen Preisen und 24/7-Support.

Universeller Pro-Code, der geräteübergreifend funktioniert: 3. Person 120 %, 1. Person 130 %, Fallschirmspringen 130 %, Kein Zielfernrohr 130 %, Rotpunkt 45 %, 2x 30 %, 3x 20 %, 4x 18 %, 6x 14 %, 8x 12 %.

Leistungsvergleich: Die Zahlen lügen nicht

Ergebnisse der Genauigkeitstests

Das Gyroskop liefert eine um 23 % höhere Präzision auf große Distanz mit 87 % Trefferquoten auf 100 Meter. Flick Shots sind 34 % schneller, die Genauigkeit des ersten Schusses verbessert sich um 28 %. Ziemlich beeindruckende Zahlen.

Leistungsvergleichstabelle, die PUBG Mobile Genauigkeitsstatistiken für verschiedene Steuerungsmethoden zeigt

Der 4-Finger-Krallengriff dominiert den Nahkampf mit einer um 15 % überlegenen Genauigkeit und 92 % Trefferquoten innerhalb von 50 Metern. Er glänzt wirklich in Szenarien mit anhaltendem Feuer, wo Multitasking am wichtigsten ist.

Rückstoßkontrollanalyse

Hier zeigt das Gyroskop wirklich, was es kann – 91 % Streugenauigkeit auf 100 Meter durch Mikroanpassungen, die mit reiner Daumensteuerung physisch unmöglich sind. Der Hybridansatz, der die Krallengriff-Positionierung mit der Gyroskop-Feinabstimmung kombiniert, stellt die aktuelle Meta für ernsthafte Rückstoßbeherrschung dar.

Hybridmethoden: Das Beste aus beiden Welten

Was tatsächlich funktioniert

Beginnen Sie mit der 4-Finger-Krallengriff-Positionierung plus Gyroskop-Zielen. Stellen Sie das Gyroskop zunächst auf Zielfernrohr an und wechseln Sie dann zu Immer an, wenn Sie sich angepasst haben. Empfohlene Empfindlichkeit: Gyroskop 200-300 %, Touch-Steuerung 80-100 %, Kamera 100-150 %.

Situatives Umschalten ist sinnvoll: Gyro für Gefechte auf große Distanz (150+ Meter), Krallengriff für Nahkampf-Chaos (0-50 m), ausgewogener Hybrid für Gefechte auf mittlere Distanz (50-150 m).

Zielfernrohr-spezifische Betonung: Kein Zielfernrohr und Rotpunkt bevorzugen die Vorteile des Krallengriffs, während 4x/6x/8x-Zielfernrohre die Gyroskop-Präzision betonen.

Trainingsroutinen: Tatsächlich besser werden

Krallengriff-Training, das funktioniert

Tägliche 15-minütige Trainingseinheiten im Trainingsgelände, die sich auf Bewegung im Zielfernrohr, Sprungschüsse und Duck-Peek-Manöver konzentrieren. Verwenden Sie M416 oder SCAR-L für konsistente Rückstoßmuster. Verpflichten Sie sich zu mindestens einer Woche – hier gibt es keine Abkürzungen.

Spezifische Übungen: Volle Magazin-Wandsprays, die jedes Zielfernrohr testen, Hüftfeuer-Verfolgung beweglicher Ziele, schnelles Umschalten des Zielfernrohrs. Erwarten Sie eine echte Fähigkeitsentwicklung über 2-3 Wochen, nicht Tage.

Gyro-Übungsroutine

Beginnen Sie mit der Kalibrierung auf einer ebenen Fläche und Ganzarmbewegungen. Wesentliche Übungen: Hüftfeuer-Verfolgung nur mit Gyro, Spray-Kontrolle durch Neigen des Geräts, 8x Scharfschützen-Flick Shots. Üben Sie täglich 15 Minuten mit M416 mit Rotpunkt-, 3x- und 6x-Zielfernrohren.

Rechnen Sie mit 4-7 Tagen reduzierter Leistung, bevor eine Verbesserung eintritt. Kehren Sie während der Anpassung nicht zu alten Methoden zurück – daran scheitern die meisten Menschen.

Geräteoptimierung: Hardware-Realität

Auswirkungen der Bildschirmgröße

Große Bildschirme (6,5+ Zoll) ermöglichen 5-6-Finger-Layouts mit reduzierten Handkrämpfen. Standardbildschirme (5,5-6,5 Zoll) bieten eine optimale 4-Finger-Balance. Kleine Bildschirme (unter 5,5 Zoll) erreichen maximal 3-Finger und erfordern eine Gyroskop-Kompensation.

Anforderungen an die Bildwiederholfrequenz

90Hz/120Hz-Displays ermöglichen aggressive Empfindlichkeitseinstellungen mit verbesserter Berührungsreaktion. 60Hz erfordert konservative Ansätze für Konsistenz. Gaming-Telefone mit 144Hz+ unterstützen maximale Einstellungen über alle Methoden hinweg.

240Hz+ Touch-Sampling bietet Präzision auf professionellem Niveau. Standard 120Hz erfordert Empfindlichkeitsanpassungen. Displayschutzfolien benötigen 5-10 % Empfindlichkeitserhöhungen – gehärtetes Glas funktioniert besser als Kunststoff.

Häufige Fehler (Lernen Sie aus dem Schmerz anderer)

Einrichtungsfehler, die vermieden werden sollten

Hören Sie auf, Pro-Einstellungen blind zu kopieren, ohne Geräteanpassungen vorzunehmen. Testen Sie Importe 10-15 Minuten lang und passen Sie sie dann um 5-10 % an die Fähigkeiten Ihres Geräts an. Behalten Sie eine logische Zielfernrohr-Skalierung bei – vermeiden Sie extreme Empfindlichkeitssprünge zwischen den Zielfernrohren. Halten Sie sich mindestens 20 Matches lang an Konfigurationen, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Leistungslösungen

Gyroskop überschießt? Reduzieren Sie um 50-100 Punkte, beginnen Sie für Anfänger bei 200-300 %. Probleme mit der Eingabeverzögerung? Senken Sie die Grafikeinstellungen auf Glatt/Hohe FPS, deaktivieren Sie Schatten und die automatische Anpassung. Fingerermüdung? Passen Sie die Tastenpositionierung an, machen Sie regelmäßige Pausen, erhöhen Sie die Sitzungsdauer schrittweise.

Feinabstimmung nur in Schritten von 5-10 Punkten. Testen Sie im Trainingsgelände, bevor Sie Ranglistenspiele spielen. Konzentrieren Sie sich auf 1-2 Primärwaffen (M416/SCAR-L), bevor Sie Ihr Arsenal erweitern.

FAQ: Echte Fragen, echte Antworten

Was ist eigentlich besser: 4-Finger-Krallengriff oder Gyro? Hängt ganz von Ihrem Spielstil ab. Der Krallengriff glänzt beim Multitasking auf kurze Distanz, Gyro bietet überlegene Präzision und Rückstoßkontrolle. Die meisten Profis verwenden mittlerweile Hybridansätze.

Wie lange dauert es wirklich, den 4-Finger-Krallengriff zu meistern? Mindestens eine Woche tägliches Training (15-20 Minuten) für das grundlegende Muskelgedächtnis, 2-3 Wochen für wettbewerbsfähige Fähigkeiten. Beginnen Sie mit 3-Finger, bevor Sie zu 4-Finger übergehen.

Kann ich Krallengriff und Gyro tatsächlich effektiv kombinieren? Absolut. Hybridmethoden werden immer beliebter. Beginnen Sie mit 4-Finger plus Zielfernrohr an Gyro, wechseln Sie dann zu Immer an. Verwenden Sie 200-300 % Gyro mit 80-100 % Touch-Steuerung.

Beste Empfindlichkeitscodes für Anfänger? Probieren Sie: 1-7435-8846-3421-0303-0728 oder 7307-1085-6780-4282-435. Importieren Sie über Einstellungen → Empfindlichkeit → Layout verwenden → Cloud. Sichern Sie zuerst Ihre aktuellen Einstellungen.

Welche Geräte eignen sich am besten für den Krallengriff? Gaming-Telefone mit 6,5+ Zoll Bildschirmen, 90Hz+ Bildwiederholfrequenzen und 240Hz+ Touch-Sampling. ROG Phone, RedMagic, iPhone Pro Modelle sind optimal. Tablets ermöglichen 5-6-Finger-Layouts.

Wie behebe ich Gyro-Überschießen? Reduzieren Sie die Empfindlichkeit um 50-100 Punkte, beginnen Sie bei 200-300 % anstelle von Maximalwerten. Deaktivieren Sie die automatische Drehung, kalibrieren Sie auf einer ebenen Fläche, üben Sie Ganzarmbewegungen. Rechnen Sie mit 4-7 Tagen für die richtige Anpassung.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service