Was hat sich in PUBG Mobile 4.1 wirklich geändert?
Der satte 3,7 GB große Download am 6. November enthielt nicht nur Fehlerbehebungen und kosmetische Gegenstände. Die Entwickler haben einige ziemlich bedeutende Waffenbalance-Änderungen vorgenommen, die die Wettbewerbslandschaft komplett neu geordnet haben. (Und hey, wenn Sie sich vor dem 12. November angemeldet haben, haben Sie 3.000 BP plus 100 AG erhalten – nicht schlecht, nur fürs Erscheinen.)
Die große Balance-Verschiebung
Hier wird es interessant. Die M416, AKM, SCAR-L, AUG, Beryl M762 und Groza wurden alle mit erhöhter Schadensdämpfung auf größere Entfernungen belegt – wir sprechen von 10-15 % weniger Durchschlagskraft jenseits von 100 Metern. Auch der Geschwindigkeitsverlust der Kugeln wurde viel deutlicher, was aus Realismus-Sicht ehrlich gesagt Sinn macht.

Aber hier kommt der Clou: DMRs bekamen endlich ihren Moment, um zu glänzen. Die SKS, SLR, Mk14 und Mini-14 erhielten Stabilitätsverbesserungen, die tatsächlich wichtig sind – reduzierte Fadenkreuzsprünge und sanftere ADS-Übergänge. Auch die Zahlen lügen nicht. Daten nach 4.1 zeigen, dass die DMR-Nutzung in Profi-Matches auf 60 % gestiegen ist, wobei Teams eine um 15 % höhere Gewinnrate gegenüber Repetiergewehren verzeichnen.
Auch die Aufsatz-Meta hat sich verschoben. Kompensatoren bieten jetzt eine standardisierte Rückstoßreduzierung von 25 % über alle Waffen hinweg. Vertikale Vordergriffe liefern konsistente vertikale Rückstoßreduzierungen von 20-25 %. Erweiterte Schnellzieh-Magazine erhöhen die Kapazität je nach Waffe um 33-100 %. Leichte Griffe? Bei ihnen dreht sich alles um Stabilität, ohne Ihre vertikalen Rückstoßmuster zu beeinflussen.
Eine Sache, die viele Spieler überrascht hat: Wangenpolster erhöhen jetzt die Streuung der Kugeln. Ja, sie sind für DMRs jetzt im Grunde nutzlos.
Für diejenigen, die ihr Arsenal mit Premium-Waffenskins aufrüsten möchten, bietet PUBG Mobile UC zum besten Preis über BitTopup einen soliden Wert mit wettbewerbsfähigen Preisen und sofortiger Lieferung.
Die neue Waffen-Tier-Liste: Wer ist an der Spitze?
S-Tier: Die Meta-Könige
Die M416 bleibt der unangefochtene Champion. 41 Basisschaden, 0,085s Feuerrate, 482 DPS – und Turnierstatistiken untermauern dies mit 85 % Nutzungsraten.

Sie ist zuverlässig, vielseitig und mit den richtigen Aufsätzen (Kompensator, Vertikaler Vordergriff, Taktischer Schaft, Erweitertes Schnellzieh-Magazin) ein Laserstrahl.
Die AWM ist immer noch der König der One-Taps. 105 Schaden pro Schuss bedeutet, dass Level-3-Helme im Grunde Papier sind. Die 1,85s Verschlusszykluszeit ist brutal, aber wenn 95 % der Turnier-Teams sie priorisieren und 15 % höhere Gewinnraten sehen? Ja, das Warten lohnt sich.
Die Vector überraschte absolut niemanden, indem sie im S-Tier blieb. 31 Schaden mit einer Feuerrate von 0,054s führt zu 574 DPS – die schnellste Zeit zum Töten auf engstem Raum.

Das Erweiterte Schnellzieh-Magazin verwandelt die begrenzende Kapazität von 19 Schuss in anhaltende Dominanz.
Die Groza behält ihren Airdrop-exklusiven Status aus gutem Grund. 48 Schaden, 0,08s Feuerrate, plus die integrierte Schalldämpferfunktion machen sie auf kurze bis mittlere Distanz verheerend.
A-Tier: Immer noch tödlich
Die Beryl M762 schlägt mit 46 Schaden und 535 DPS wie ein Lastwagen zu, aber dieser Rückstoß erfordert ernsthaftes Können. Es ist das am härtesten zuschlagende Boden-AR, aber Sie werden jeden Kill verdienen.
Die AKM behält ihren Ruf als Zwei-Tap-Terror. 48 Schaden mit 0,1s Feuerrate bedeutet, dass ungepanzerte Gegner unter 30 Metern in ernsthaften Schwierigkeiten stecken.
Die Kar98k liefert konsistente One-Shots gegen Level-2-Helme. Mit einer militärischen Spawnrate von 10 % ist sie zugänglich genug, um Strategien darauf aufzubauen.
B-Tier: Situativ, aber solide
Die SCAR-L bietet weniger Rückstoß als die M416 bei identischem Schaden, aber der Leistungsunterschied zeigt sich im High-Level-Spiel. Dennoch hält die militärische Spawnrate von 20 % sie relevant.
Die UMP45 überbrückt die Lücke zwischen SMG-Mobilität und AR-Schaden und bleibt bis zu 50 Metern effektiv. Westliche Profi-Teams bevorzugen sie in 25 % ihrer SMG-Auswahl wegen ihrer Konsistenz.
Die DP-28 bringt 51 Schaden mit laserartiger Stabilität über ihr massives 47-Schuss-Magazin. Ihre Fähigkeit zur Fahrzeugzerstörung und Effektivität auf mittlere bis lange Distanz machen sie zu einer einzigartigen Wahl.
Die S-Tier-ARs meistern
M416: Das Schweizer Taschenmesser
Das optimale M416-Setup hat sich nicht wesentlich geändert, aber die Ausführung ist jetzt wichtiger. Kompensator für die entscheidende 25 %ige Rückstoßreduzierung, Vertikaler Vordergriff für Kontrolle, Taktischer Schaft für Stabilität und Erweitertes Schnellzieh-Magazin für anhaltende Kämpfe.
Die Zielfernrohrwahl hängt von Ihrer Kampfentfernung ab: Rotpunkt oder Holographisch für 0-50m, 4x für die optimale 50-150m-Zone und 6x, wenn Sie jemanden auf größere Entfernung treffen müssen. Was die Empfindlichkeit angeht, verwende ich 52-60 % für Rotpunkt/Holo und 35-42 % für 2x-Zielfernrohre.
AKM: Hohes Risiko, hohe Belohnung
Der Schaden von 48 erfordert Respekt, aber Sie brauchen das richtige Setup. Kompensator- und abgewinkelte Vordergriff-Kombinationen funktionieren am besten. Rotpunkt-Empfindlichkeit um 50-55 %, Gyroskop bei 300 %.
Hier ist ein Profi-Tipp: Meistern Sie die 5-7-Schuss-Salven auf 25-50 Meter. Top-Spieler erreichen über 70 % Trefferquoten durch tägliche 15-20-minütige Übungseinheiten. Es ist nicht glamourös, aber es funktioniert.
SMG-Überlegenheit auf engstem Raum
Vector: Der Raumräumer
Die 574 DPS sind im Nahkampf absolut unübertroffen. Das Erweiterte Schnellzieh-Magazin ist nicht optional – es ist obligatorisch. Die Umwandlung der begrenzenden 19-Schuss-Kapazität in 33 Schuss ändert alles. Profi-Teams verwenden die Vector in 25 % ihrer SMG-Auswahl, und mit nur 12 % militärischer Spawnrate ist die Priorisierung im frühen Spiel entscheidend.
Wenn Sie das ultimative Vector-Loadout zusammenstellen, bieten PUBG Mobile UC-Pakete von BitTopup erhebliche Einsparungen mit sicherer Zahlungsabwicklung und sofortiger Lieferung.
UMP45: Die zuverlässige Wahl
Manchmal schlägt Konsistenz reine Kraft. Die UMP45 liefert AR-ähnlichen Schaden mit SMG-Mobilität und bleibt bis zu 50 Metern effektiv. Die Schalldämpferkompatibilität ermöglicht diese befriedigenden Stealth-Engagements. Westliche Profi-Teams schätzen ihre Vorhersehbarkeit gegenüber dem Burst-abhängigen Spielstil der Vector.
Scharfschützengewehre: Dominanz auf große Distanz
AWM: Der Game Changer
105 Schaden mit .300 Magnum-Munition bedeutet Ernst. Das Standard-8x-Zielfernrohr mit 4x-8x-Umschaltung bietet Ihnen unglaubliche Vielseitigkeit. Optimales Setup: Schalldämpfer, Wangenpolster, Bullet Loops. Teams, die sich AWM-Zugang sichern, sehen aus gutem Grund 15 % höhere Gewinnraten.
Kar98k: Zugängliche Kraft
79 Schaden mit einem 1,9s Verschlusszyklus mag nicht an die AWM heranreichen, aber das One-Shot-Potenzial gegen Level-2-Helme hält sie relevant. Mit 10 % militärischer und 5 % ziviler Spawnrate ist sie tatsächlich auffindbar. Das Standard-Scharfschützen-Setup gilt: 8x-Zielfernrohr, Schalldämpfer, Wangenpolster, Bullet Loops.
Aufsatzstrategie: Die Details richtig machen
Zielfernrohr-Auswahl leicht gemacht
Rotpunkt/Holographisch für schnelle Zielerfassung auf 0-50m. 2x funktioniert hervorragend mit Burst-Feuerwaffen. 4x dominiert den 50-100m AR/DMR-Sweetspot. 6x bietet Multi-Range-Anpassungsfähigkeit. 8x ist Ihr Scharfschützen-/DMR-Präzisionswerkzeug für große Entfernungen.
Empfindlichkeitseinstellungen sind wichtiger, als die meisten Spieler erkennen. Ich verwende 8x bei 12 %, Rotpunkt bei 50-60 %.
Griffaufsätze: Kennen Sie Ihre Rolle
Vertikale Vordergriffe liefern 20-25 % vertikale Rückstoßreduzierung – perfekt für Waffen mit hohem Rückstoß. Abgewinkelte Vordergriffe konzentrieren sich auf horizontale Kontrolle und ADS-Geschwindigkeit. Halbe Griffe erhöhen die Erholungsgeschwindigkeit zwischen Salven. Leichte Griffe sorgen für Stabilität nach Bewegung, ohne Ihre Kernrückstoßmuster zu beeinflussen.
Mündungsaufsätze: Der letzte Schliff
Kompensatoren bieten 25 % Rückstoßreduzierung über alle Achsen. Schalldämpfer eliminieren Mündungsfeuer und reduzieren akustische Signaturen. Taktische Schalldämpfer bieten überlegene Rückstoßreduzierung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Tarnung. Entenschnabel-Chokes bieten 20 % Schrotflintenstreuungsreduzierung.

Was die Profis tatsächlich verwenden
Turnier-Meta-Analyse
Team Secret verwendet in 90 % ihrer Matches M416 + Kar98k. NOVA Esports bevorzugt Beryl + Vector für Nahkampfdominanz. Bigetron Alpha bleibt bei SCAR-L + M24 für die Kontrolle auf mittlere Distanz.

Die Zahlen nach 4.1 erzählen die Geschichte: Die M416-Nutzung liegt bei 85 %, die Kar98k füllt 60 % der sekundären Slots, die Vector beansprucht 25 % der SMG-Auswahl, und die AWM erreicht 95 %, wenn verfügbar.
Professionelle Teams halten eine 80 %ige Inklusionsrate für M416 + DMR-Kombinationen in den letzten Kreisen. Scharfschützengewehre erscheinen in 80 % der Loadouts im letzten Kreis – das ist kein Zufall.
Kartenspezifische Loadout-Strategie
Erangel: Lang oder gar nicht
Die offenen Felder erfordern Langstreckenfähigkeiten. M416 spawnt zu 15 % militärisch, 8 % zivil. Kar98k erscheint zu 10 % militärisch, 5 % zivil. Ihre beste Wahl? M416 + Kar98k oder SCAR-L + M24.
Sanhok: Nah und persönlich
Dichte Vegetation begünstigt SMGs und ARs mit hohem Schaden. Vector und UMP45 glänzen bei der Räumung von Gebäuden. Die AKM bietet diesen verheerenden Nahkampf-Burst-Schaden, wenn die Positionierung am wichtigsten ist.
Miramar: Entfernung ist alles
Das weitläufige Gelände erfordert maximale Reichweitenoptimierung. AWM, Kar98k oder M24 gepaart mit ARs mit Zielfernrohr. 8x-Zielfernrohre sind nicht optional – sie sind unerlässlich für effektive Engagements.
Machen Sie diese häufigen Fehler nicht
Verzichten Sie auf Wangenpolster bei DMRs – die Streuungsstrafe tut weh. Priorisieren Sie nicht Schaden über Kontrollaufsätze für Waffen mit hohem Rückstoß. Erweiterte Magazine schlagen kosmetische Aufsätze jedes Mal. Tragen Sie 150-200 Schuss Ihrer primären Munitionsart. Und im Ernst, eine Vector ohne erweitertes Magazin ist im Grunde nutzlos.
FAQ
Was sind die besten Waffen in PUBG Mobile nach dem 4.1 Update? Im S-Tier bleiben M416 (vielseitiges AR), AWM (One-Shot-Scharfschütze), Vector (CQC SMG) und Groza (Airdrop AR). Die M416 bleibt mit 85 % professioneller Nutzungsrate am zuverlässigsten.
Welche Waffen wurden in PUBG Mobile 4.1 gebufft? DMRs erhielten die größten Buffs – SKS, SLR, Mk14 und Mini-14 erhielten alle Stabilitätsverbesserungen mit reduzierten Fadenkreuzsprüngen und sanfteren ADS-Übergängen. Teams verzeichnen mit diesen Waffen 15 % höhere Gewinnraten.
Welche Aufsätze sollte ich für die M416 in PUBG Mobile verwenden? Kompensator für 25 % Rückstoßreduzierung, Vertikaler Vordergriff, Taktischer Schaft, Erweitertes Schnellzieh-Magazin, plus 4x/6x-Zielfernrohr je nach Kampfentfernung.
Ist die AKM in PUBG Mobile 4.1 immer noch gut? Absolut. A-Tier mit 48 Schaden, hervorragend in Nahkampf-Burst-Szenarien unter 30 Metern. Das Zwei-Tap-Kopfschuss-Potenzial ist verheerend.
Was ist die beste SMG in der aktuellen PUBG Mobile Meta? Die Vector dominiert mit 574 DPS und der schnellsten Zeit zum Töten, aber Sie brauchen unbedingt das Erweiterte Magazin. Die UMP45 bietet mehr Vielseitigkeit mit einer effektiven Reichweite von 50 Metern.
Wie kontrolliere ich den Rückstoß in PUBG Mobile nach 4.1? Reduzieren Sie Ihre Empfindlichkeit um 2-10 % gegenüber den Werten vor 4.1, üben Sie täglich 15-20 Minuten im Trainingsgelände und priorisieren Sie Kompensator + Vertikaler Vordergriff-Aufsätze. Konsistenz schlägt auffällige Spielzüge.


















