PUBG Mobile 4.2 Meta: M416 85% Profi, Groza 600 DPS S-Tier

PUBG Mobile 4.2 Meta verschiebt sich von ARs zu DMRs/SMGs aufgrund von 4.1 AR-Nerfs >100m (6. Nov. 2025). S-Tier: M416 (85% Profi), AWM, Groza (600 DPS); Mini-14 +60% Viabilität. AR-DMR-Hybride 80% Finals; Aufsätze/Empfindlichkeiten für 70-90% Genauigkeit. Kartenkombinationen +15% Siegesraten. (52 Wörter)

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/23

Einführung in die PUBG Mobile 4.2 Waffen-Meta

Was definiert eine Waffen-Meta?

Die 4.1 AR-Nerfs – eine Schadensreduzierung von 10-15 % jenseits von 100 m – haben das Spiel verändert. Profis verlagerten 20 % ihrer Waffenauswahl auf DMRs, was die Gewinnraten um 15 % steigerte. Was macht eine Waffe brauchbar? Eine Burst-Genauigkeit von über 70 % auf 50-100 m, plus rohe Kraft wie die 600 DPS der Groza.

TTK unter 0,5 Sekunden im Nahkampf? Die Vector übertrifft das mit 574 DPS. Der Rückstoßkoeffizient der M416 liegt bei 2,8, aber mit einem Kompensator sinkt er um 25 %. Ich habe im Trainingsgelände Sprays durchgeführt – 70 % Trefferquote auf 100 m. Und 5.56mm Munition ist überall zu finden, besonders die M416 in 15 % der Militärkisten.

Rückblick auf die 4.1 Meta-Dominatoren

Der Patch vom 6. November 2025 etablierte die S-Tier-Könige: M416 (41 Schaden, 482 DPS, 85 % Profi-Pickrate), AWM (105 Schaden, ignoriert Level 3 Helme), Groza (48 Schaden-Buff, 0,08 s Feuerrate). DMRs stiegen auf 60 % Viabilität; die Vector (31 Schaden, 0,054 s Feuerintervall) dominierte den Nahkampf mit einem Vorsprung von 20 %.

  1. M416+Kar98k dominierten 90 % der Erangel-Profispiele.
  2. Kompensator reduziert Rückstoß um 25 %, vertikaler Griff um 20-25 %, taktischer Schaft erreicht 70 % Genauigkeit auf 100 m.
  3. Täglich 15-20 Minuten Rückstoß auf 50-100 m trainieren – 85 % Bereitschaft erreichen.

PUBG Mobile UC für die Waffen-Meta über BitTopup: sofortige Aufladungen, wettbewerbsfähige Preise, sichere schnelle Lieferung, breite Serverunterstützung, 24/7 Support, 4,9/5 Nutzerbewertungen.

Wichtige Patch Notes, die Waffen betreffen

Bestätigte 4.1 Balance-Änderungen als 4.2 Basis

Vergleich der Waffenbalance im PUBG Mobile 4.1 Patch

ARs wie M416, SCAR-L, AKM, Beryl und Groza erlitten 10-15 % Einbußen jenseits von 75 m – hauptsächlich durch Geschwindigkeitsabfall. DMRs erhielten Stabilitäts-Buffs für 70 % bessere 3-5 Burst-Genauigkeit. Schrotflinten verloren 10-20 % Schrotkugeln; die Groza-Nutzung stieg um 20 % auf 600 DPS.

Die AKM (48 Schaden, 0,1 s Feuerrate, 480 DPS) hinkt den DMRs jetzt um 15 % bei den Gewinnraten hinterher. Wechseln Sie zur Mini-14 (48 Schaden, 990 m/s Geschwindigkeit) für 50-100 m – kombinieren Sie sie mit einem 4x-Zielfernrohr bei 22-27 % ADS-Empfindlichkeit.

Leak-Einblicke und Beta-Daten

4.2 baut auf den 4.1-Trends von nach 4.0 (4. September 2025) auf: AR-Nerfs bleiben bestehen, DMRs wie Mk14, SLR, SKS erhalten Rückstoßreduzierungen. Die PMGC vom 24.-26. November 2025 zeigte 80 % AR-DMR im Finale – erwarten Sie die Einführung Ende Dezember 2025 oder Anfang 2026.

  1. Behalten Sie offizielle Ankündigungen im Auge.
  2. Testen Sie DMR-Gyro bei 160-200 % auf der Mini-14.
  3. Vergleichen Sie Leaks mit Profi-Statistiken (402 Schaden/Match MVPs). (Leaks können fragwürdig sein, aber Daten lügen nicht – Meinung des Redakteurs.)

Vorhergesagte aufsteigende Waffen in 4.2

Top AR-Anwärter (M416, Beryl)

PUBG Mobile M416 und Beryl ARs mit Aufsätzen

Die M416 bleibt S-Tier (41 Schaden, 0,085 s Feuerrate, 482 DPS, 85 % Profi, 15 % Militär-Spawn). Die Beryl erreicht A-Tier (46 Schaden, 500 DPS). Der 48-Schaden-Buff der Groza treibt sie im Nahkampf voran.

Volle Aufsätze an der M416? 80 % Genauigkeit auf 75 m. Kompensator, vertikaler Griff, taktischer Schaft; Rotpunkt-Empfindlichkeit 52-60 %, Gyro 280-300 %. Solide.

SMG-Verschiebungen (Vector, UMP45)

Die Vector erobert die Krone (574 DPS, 0,054 s Intervall, 33-Schuss-Erweiterungsmagazin, 25 % asiatische Profi-Picks). Die UMP45 (435 DPS, 40 % westlich) dominiert 0-50 m.

  1. Erweiterungsmagazin an der Vector (33 Schuss).
  2. No-Scope ADS-Gyro bei 300 für 100-120 % Effektivität auf 0-50 m.
  3. Hybrid mit M416 für 80 % Finale-Abdeckung.

Waffen, die Nerfs oder einen Rückgang erleben

AKM- und M762-Probleme

Die AKM (48 Schaden, 30 % mehr Rückstoß, 480 DPS) und M762 rutschen jenseits von 50 m in den A/B-Tier ab. Die SCAR-L (20 % Militär-Spawn) fühlt sich situativ gegen die 600 DPS der Groza an.

  1. Verzichten Sie auf reine ARs. Gehen Sie zu Hybriden über.

Schrotflinten- und LMG-Anpassungen

Schrotflinten wurden auf kurze Distanz um 10-20 % generft. Die M249 (75-Schuss-Magazin) fällt für die Unterdrückung in den B-Tier. Die DBS (14 Schuss) ist die Nummer 4 im Arena-Loot.

  1. Begrenzen Sie den Einsatz von Schrotflinten auf 0-20 m.
  2. Bevorzugen Sie AR-DMR gegenüber LMGs.

DMR- und Scharfschützen-Vorhersagen

DMRs legen zu: Mini-14 (70 %+ Bursts), Mk14, SLR, SKS als Primärwaffen auf 50-100 m. Kar98k (79 Schaden, Level 2 One-Shot, 60 % Sekundärwaffe).

Mini-14 mit 4x bei 22-27 % Gyro 160-200 %. M416-Kombination? 90 % Erangel-Profi-Standard.

Waffenstatistiken im Detail

Vergleich von Schaden, Rückstoß und TTK

PUBG Mobile Waffen DPS und TTK Vergleichstabelle

Die Groza schießt 600 DPS (48/0,08 s). Vector 574 DPS (TTK 0,5 s unter 10 m). AWM 105 Schaden. ARs um 10-15 % über 100 m generft.

  • 0-50 m: Vector 574 DPS, Groza 600 DPS, DBS.
  • 50-100 m: M416 482 DPS, Beryl 535 DPS, UMP45.
  • 100 m+: AWM, Kar98k 79 Schaden, Mini-14 990 m/s.
  • 100 m Spray-Tests: 70 % Treffer für zuverlässige TTK.

Aufsatz-Synergien für 4.2

Kompensator (-25 % Rückstoß) übertrifft erweiterte Magazine (33-100 % Kapazität), dann vertikaler Vordergriff, taktischer Schaft. M416 mit voller Ausrüstung? Insgesamt -45 % Rückstoß.

  1. M416: Kompensator, vertikaler Vordergriff, taktischer Schaft, erweitertes Schnellwechselmagazin.
  2. AKM im Hocken feuern halbiert den Rückstoß.
  3. Trainieren Sie 10-15 Bursts für 70 %+ Treffer.

UC für PUBG Mobile Waffen-Vorhersagen kaufen auf BitTopup: schnelle sichere Lieferung, Top-Preise, breite Unterstützung, hohe Bewertungen, nahtloser Meta-Fortschritt.

Tier-Listen-Prognose für PUBG Mobile 4.2

S-Tier bis C-Tier Aufschlüsselung

PUBG Mobile 4.2 Waffen-Tier-Liste

S-Tier (80 %+ Profi): M416, AWM, Groza, Vector, UMP45. A-Tier (60-79 %): AKM, Kar98k, Mini-14, Beryl. B-Tier: SCAR-L, M249. DMRs steigen in den S-Tier auf.

M416 bei 85 %, Vector 25 % in Asien. Hybrid DMR primär + AR sekundär – ein Game-Changer.

Karten-spezifische Ranglisten

PUBG Mobile Karten mit Waffen-Meta-Ranglisten

Erangel: M416+Kar98k, 90 % Profi. Livik/Sanhok: Vector+UMP45. Miramar: AWM/Kar98k+DP-28.

  1. Boatyard-Drops 15 % Militär-Scopes.
  2. SMGs im frühen Spiel, Scharfschützen im späten Spiel – 80 % Finale.

Profispieler- und Esports-Perspektiven

PMGC Nutzungsstatistiken vor 4.2

PMGC 2025 24.-26. November: 80 % AR-DMR-Setups. M416 85 %, Kar98k 60 %. Yangon Galacticos führten mit 157 Punkten mit M416+DBS; MVP DOK erreichte 402 Schaden/Match, 1,72 K/D.

300-500 Schaden pro Match, 60 %+ Top-10-Platzierungen. Secret spielte M416+Kar98k 90 %; NOVA setzte auf Beryl+Vector.

Vorhergesagte Picks für Turniere

4.2 hebt DMRs hervor; 85 % S-Tier-Locks. Nach 4.0 Arena (16. September 2025): M416 S, Vector A.

  1. Kameraempfindlichkeit 150-250 %, ADS AR 50-70 %, Gyro 100-150 %.
  2. Anpassung um 5-10 % für Conqueror-Pushes.

Optimale Loadouts für die neue Meta

Nahkampf-Builds

Vector/UMP45 + AR/SMG auf Livik. Lagerhaus-Stürme? SMGs glänzen.

Vector mit erweitertem Magazin, Gyro 300. Grozas eingebauter Schalldämpfer – ein Traum.

Mittel- bis Langstrecken-Setups

M416 + UMP45/DMR für Vielseitigkeit. M416 + Scharfschützengewehr verteidigt Hangar-Positionen.

  1. Erangel: M416 (Kompensator+vertikaler Griff)+Kar98k.
  2. Sanhok: Vector/UMP45/AKM.
  3. Winterland: Kar98k +10 % Stabilität.

Häufige Fehler und Profi-Tipps

Vermeidung veralteter Metas

Große No-Gos: minderwertigen Airdrops hinterherjagen, 7.62 vs. 5.56mm falsch handhaben. Profis werfen 40 % mehr Rauchgranaten.

Bursts statt Sprays. Klug positionieren. Vier Wochen intensives Rückstoßtraining. Asien liebt Vector/Groza; der Westen bleibt bei UMP45. (Ich habe die Vector auf asiatischen Servern als Hauptwaffe gespielt – fühlt sich unfair an.)

Verfolgung von Live-Änderungen

15-20 Minuten tägliches Rückstoßtraining; streben Sie 70 % Trefferquoten im Spiel an.

  1. 50 m Wandübungen: 10-15 Bursts.
  2. Nach dem Patch erwarten Sie 20 % Pick-Verschiebungen.

Zukunftsausblick über 4.2 hinaus

Hybride bleiben 2-3 Monate nach 4.1 (6. November 2025) bestehen. DMR-Buffs kommen.

  1. Wöchentliche Profi-Wiederholungen, Aufsatztests.
  2. Meistern Sie hohen Rückstoß in vier Wochen – 85 % Viabilität.

FAQ

Was ist die erwartete PUBG Mobile 4.2 Waffen-Meta?
AR-DMR-Hybride 80 % Finale; DMRs steigen nach Nerfs auf.

Welche Waffen werden nach dem 4.2 Update in PUBG Mobile Meta sein?
S-Tier: M416 85 % Profi, AWM, Groza 600 DPS; Aufsteiger Mini-14, Vector 574 DPS.

Beste ARs für die PUBG Mobile 4.2 Meta?
M416 482 DPS 80 % 75 m Genauigkeit mit vollen Aufsätzen, Beryl 535 DPS; reine AKM vermeiden.

Sind PUBG Mobile 4.2 Patch-Waffenänderungen geleakt?
AR-Nerfs >100 m, DMR-Buffs; 4.1 Trends vom 6. November.

Top-Loadouts für die neue PUBG 4.2 Meta?
Erangel M416+Kar98k 90 %; Sanhok Vector+UMP45.

Profi-Spieler-Waffen-Picks für 4.2 PUBG Mobile?
80 % AR-DMR; Secret M416+Kar98k, NOVA Beryl+Vector.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service