PUBG Mobile Zero-Rückstoß-Einstellungen für Redmi Note 13 Pro

Kurze Antwort: Nutzer des Redmi Note 13 Pro können in PUBG Mobile einen Null-Rückstoß erreichen, indem sie optimierte Gyro-Empfindlichkeit (Rotpunkt: 301 %, 8x: 76 %) oder ADS-Einstellungen ohne Gyro (Rotpunkt: 60–70 %, 8x: 15–20 %) verwenden. Stellen Sie die Grafik auf „Flüssig“ mit maximaler Bildrate ein, aktivieren Sie Game Turbo und üben Sie auf dem Trainingsgelände, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/09/10

Warum das Redmi Note 13 Pro für PUBG Mobile wirklich wichtig ist

Seien wir ehrlich – nicht jedes Mittelklasse-Handy kann die anspruchsvollen Empfindlichkeitsanforderungen von PUBG Mobile erfüllen. Aber das Redmi Note 13 Pro? Das ist anders.

Die Hardware, die Zero-Recoil ermöglicht

Der MediaTek Dimensity 7200-Ultra Prozessor, gepaart mit der butterweichen 120Hz Bildwiederholrate, schafft etwas Besonderes. Du erhältst eine reaktionsschnelle Berührungseingabe, die deinen Bewegungen nicht hinterherhinkt, sowie ein visuelles Feedback, das flüssig genug ist, um deine Rückstoßanpassungen in Echtzeit zu sehen.

PUBG Mobile running smoothly on Redmi Note 13 Pro with high frame rate

Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display ist nicht nur schön anzusehen – es bietet dir die nötige Sicht auf den Gegner, wenn du präzise Schüsse landen willst. Und hier ist, was wirklich zählt: Der Gyroskop-Sensor ist genau genug für legitime Zero-Recoil-Setups. (Glaub mir, ich habe viele Handys getestet, bei denen sich das Gyro wie betrunken anfühlt.)

Leistungstechnisch erhältst du konsistente „Smooth“-Grafiken mit einer „Extreme“-Bildrate von 90 fps. Game Turbo funktioniert auf diesem Gerät tatsächlich – es ist nicht nur Marketing-Blabla. Es weist Ressourcen wirklich dorthin zu, wo sie benötigt werden.

Der Realitätscheck zur thermischen Leistung

Hier ist etwas, das die meisten Anleitungen dir nicht verraten werden: Nach etwa 45-60 Minuten intensiven Gameplays wirst du eine leichte thermische Drosselung feststellen. Es ist nicht spielentscheidend, aber es ist vorhanden.

Mein Rat? Aktiviere den Kühlmodus von Game Turbo und lade niemals während Ranglistenspielen. Deine Empfindlichkeitsreaktion bleibt auch während dieser Marathonsessions konstant, was ich von einigen Flaggschiff-Geräten nicht behaupten kann.

Was Zero-Recoil wirklich bedeutet (und warum es kein Cheaten ist)

Das Konzept aufschlüsseln

Zero-Recoil ist kein magischer Hack – es ist präzise Kalibrierung. Du programmierst im Wesentlichen deine ADS-Empfindlichkeit oder dein Gyroskop, um Waffenrückstoßmuster mit der exakten Abwärtsbewegung zu kompensieren, die erforderlich ist, um den Aufwärtsrückstoß auszugleichen.

Comparison of weapon recoil patterns with and without zero-recoil settings in PUBG Mobile

Wenn du es drauf hast? Deine M416 wird zu einem Laserstrahl. Vollautomatische Salven auf mittlere Distanz, die DMR-Benutzer neidisch machen würden.

Der Wettbewerbsvorteil, den du gewinnen wirst

Das ändert sich, wenn du Zero-Recoil perfektioniert hast:

  • Konstante Schadensausgabe durch enge Streukreise

  • Erweiterte effektive Reichweite (deine Sturmgewehre konkurrieren plötzlich mit DMRs)

  • Schnellere Tötungszeit durch konstantes Headshot-Potenzial

  • Weniger Munitionsverschwendung (wichtig in den letzten Kreisen)

  • Vertrauensschub durch vorhersehbares Waffenverhalten

Dieser letzte Punkt ist wichtiger, als du denkst. Wenn du deiner Waffe vertraust, nimmst du Kämpfe an, die du normalerweise vermeiden würdest.

Das komplette Gyro-Setup (Meine bevorzugte Methode)

Das Gyroskop richtig kalibrieren

Zuerst einmal – Kalibrierung ist nicht optional. Lege dein Redmi Note 13 Pro auf eine ebene Fläche und navigiere zu Einstellungen > Basic > Gyroskop. Tippe auf Kalibrieren und bewege das Gerät nicht.

Profi-Tipp: Mache dies in deiner tatsächlichen Spielumgebung, nicht auf irgendeinem zufälligen Tisch. Ich kalibriere wöchentlich neu, weil ich besessen von Genauigkeit bin, aber monatlich funktioniert für die meisten Spieler.

Die Empfindlichkeitswerte, die tatsächlich funktionieren

Primäre Gyro-Konfiguration (Meine bevorzugte):

  • Rotpunkt/Holografisch: 301%

PUBG Mobile sensitivity settings menu showing gyroscope configuration values

  • 2x-Zielfernrohr: 301%

  • 3x-Zielfernrohr/Win94: 236%

  • 4x-Zielfernrohr/VSS: 171%

  • 6x-Zielfernrohr: 101%

  • 8x-Zielfernrohr: 76%

Diese Zahlen mögen aggressiv wirken, aber sie sind speziell auf die Gyroskop-Reaktion des Redmi Note 13 Pro kalibriert. Ich habe diese in Hunderten von Matches getestet.

Konservative Alternative (für Anfänger):

  • Rotpunkt: 90-95%

  • 2x-Zielfernrohr: 120-125%

  • 3x-Zielfernrohr: 60-65%

  • 4x-Zielfernrohr: 50-55%

  • 6x-Zielfernrohr: 40-45%

  • 8x-Zielfernrohr: 30-35%

Beginne hier, wenn du neu in der Gyro-Steuerung bist. Du kannst die Werte jederzeit erhöhen, sobald sich das Muskelgedächtnis eingestellt hat.

Für nahtlose UC-Aufladungen, um Premium-Waffen-Skins freizuschalten und dein kompetitives Setup zu verbessern, Offizieller PUBG UC Top-Up über Midasbuy bietet eine sichere und sofortige Lieferung, um dein Konto für Ranglistenspiele bereit zu halten.

Kein Gyro-Setup (für Traditionalisten)

Manche Spieler kommen einfach nicht mit der Gyro-Steuerung zurecht. Vielleicht spielst du in öffentlichen Verkehrsmitteln, oder du bevorzugst einfach den traditionellen Ansatz. Das ist in Ordnung – du kannst trotzdem eine exzellente Rückstoßkontrolle erreichen.

Berührungsempfindlichkeit, die funktioniert

Keine Gyro-ADS-Konfiguration:

  • Rotpunkt/Holografisch: 60-70%

  • 2x-Zielfernrohr: 50-60%

  • 3x-Zielfernrohr: 40-50%

  • 4x-Zielfernrohr/VSS: 30-40%

  • 6x-Zielfernrohr: 20-25%

  • 8x-Zielfernrohr: 15-20%

Kamera-Empfindlichkeitseinstellungen:

  • TPP ohne Zielfernrohr: 120-150%

  • FPP ohne Zielfernrohr: 100-120%

  • Rotpunkt/Holografisch: 60-70%

Die Logik hier: Höhere Werte für „No-Scope“ ermöglichen ein schnelleres Zielwechseln, während niedrigere Werte für vergrößerte Zielfernrohre sicherstellen, dass du bewegliche Ziele tatsächlich verfolgen kannst, ohne zu überschießen.

Noch etwas – erhöhe die Größe deines Feuer-Buttons auf 120-130% und aktiviere Fester Feuer-Button. Dies verhindert unbeabsichtigte Bewegungen während des Dauerfeuers, was für die Rückstoßkontrolle entscheidend ist.

Grafikeinstellungen, die deine Leistung nicht beeinträchtigen

Die optimale Konfiguration

Einstellungen für maximalen Wettbewerbsvorteil:

  • Grafikqualität: Flüssig

PUBG Mobile graphics settings interface showing optimal performance configuration

  • Bildrate: Extrem (90fps)

  • Grafikstil: Klassisch oder Farbig

  • Schatten: Deaktiviert

  • Anti-Aliasing: Deaktiviert

Flüssige Grafiken sind nicht nur für die Leistung wichtig – sie reduzieren visuelle Unordnung, die die Zielerfassung beeinträchtigen kann. Diese 90-fps-Fähigkeit? Sie ist ein echter Vorteil für die Rückstoßkontrolle durch ein flüssigeres visuelles Feedback.

Game Turbo Setup (Tatsächlich wichtig)

So konfigurierst du Game Turbo richtig:

  1. Füge PUBG Mobile zu deiner Spieleliste hinzu

  2. Leistungsmodus aktivieren

  3. Netzwerkbeschleunigung aktivieren

  4. Nicht-Stören-Modus aktivieren

  5. CPU/GPU auf maximale Leistung einstellen

Hier geht es nicht nur um rohe Leistung – es geht um Konsistenz. Game Turbo verhindert, dass Hintergrund-Apps mitten im Spiel Ressourcen stehlen.

Waffenspezifische Meisterschaft

Sturmgewehre (Dein täglich Brot)

Die M416 hat dieses vorhersehbare Aufwärts-Rechts-Muster, das perfekt für das Zero-Recoil-Training ist. Für alle 5.56mm-Waffen (M416, SCAR-L, QBZ, G36C) funktionieren die Standard-Empfindlichkeitseinstellungen aufgrund ihrer beherrschbaren Rückstoßmuster hervorragend.

SMGs benötigen besondere Aufmerksamkeit. Erhöhe deine Rotpunkt- und 2x-Empfindlichkeit um 10-15% aufgrund ihrer hohen Feuerraten.

LMGs? Gehe in die entgegengesetzte Richtung – reduziere die ADS-Empfindlichkeit um 5-10% bei allen Vergrößerungen. Vertrau mir hierbei.

Scharfschützengewehre (Das lange Spiel)

Repetier-Scharfschützengewehre erfordern einen völlig anderen Ansatz. Reduziere deine Empfindlichkeit auf 10-15% (ohne Gyro) oder 50-60% (mit Gyro) für präzise Folgeschüsse und Zielverfolgung auf extreme Entfernungen.

Bei der Teilnahme an speziellen Events, die Waffenbeherrschung erfordern, Günstige UC-Bundles für Preisweg-Events bieten kostengünstige Lösungen, um eventexklusive Belohnungen und Waffen-Skins freizuschalten.

Von den Profis lernen

Was Turnier-Spieler tatsächlich verwenden

Jonathan Gaming verwendet aggressive Gyroskop-Einstellungen mit hoher Empfindlichkeit: 300% für Rotpunkt-/2x-Zielfernrohre, 236% für 3x-Zielfernrohre, mit 95-100% Kameraempfindlichkeit für schnelle Reaktionen im Nahkampf. Dies funktioniert gut auf dem Redmi Note 13 Pro aufgrund der reaktionsschnellen Gyroskop-Sensoren, erfordert aber ernsthafte Übungszeit.

Hier ist etwas Interessantes – Turnierkonfigurationen haben typischerweise eine 10-20% niedrigere Empfindlichkeit als Gelegenheits-Einstellungen. Stabilität geht vor Spitzenleistung, wenn es um Geld geht.

Training, das tatsächlich funktioniert

Meine 15-minütige Tagesroutine

Systematischer Testprozess:

  1. Beginne mit den empfohlenen Einstellungen im Trainingsgelände

  2. Schieße mit der M416 auf Wände aus 20-30 Metern Entfernung (überprüfe deine Streuungskontrolle)

  3. Übe Zielverfolgung und Zielfernrohrwechsel

  4. Teste alles in echten Matches

Tägliche Übungsaufteilung:

  • 5 Minuten: Rückstoßkontrolle mit verschiedenen Waffen

Player practicing weapon recoil control in PUBG Mobile Training Ground

  • 5 Minuten: Zielverfolgung und schnelle Schüsse

  • 5 Minuten: Übung zum Zielfernrohrwechsel

Nimm wöchentlich Anpassungen in 5-10%-Schritten vor. Konzentriere dich jeweils auf eine Empfindlichkeitskategorie – alles auf einmal zu ändern, verwirrt nur dein Muskelgedächtnis.

Für Spieler, die den Royal Pass upgraden, um auf erweiterte Trainingsmodi zuzugreifen, UC-Aufladung mit schneller Lieferung für RP-Upgrades gewährleistet sofortigen Zugang zu Premium-Trainingsinhalten und Übungsszenarien.

Wenn etwas schiefgeht (Fehlerbehebung)

Häufige Probleme und echte Lösungen

Fadenkreuz springt beim Sprayen nach oben? Erhöhe die ADS-Empfindlichkeit für die betroffenen Zielfernrohre um 10-15%.

Überkorrektur und Fadenkreuz fällt unter das Ziel? Verringere die ADS-Empfindlichkeit um 5-10% und übe einen leichteren Berührungsdruck.

Gyroskop fühlt sich inkonsistent an? Auf einer ebenen Fläche neu kalibrieren und eine konsistente Griffposition beibehalten. (Das ist wichtiger, als die meisten Leute denken.)

Behalte die Gerätetemperatur während langer Sessions im Auge. Hohe Temperaturen beeinträchtigen sowohl die Berührungsempfindlichkeit als auch die Gyroskop-Genauigkeit. Leere den Cache von PUBG Mobile wöchentlich und starte dein Gerät vor wichtigen Matches neu.

Redmi Note 13 Pro Spezifische Korrekturen

Deaktivieren Touch-Assistent und Einhandmodus in den MIUI-Einstellungen – diese kollidieren mit den PUBG Mobile-Steuerelementen. Stelle außerdem sicher, dass PUBG Mobile uneingeschränkte Hintergrundaktivitätsberechtigungen hat.

Die Fragen, die jeder stellt

Welche Empfindlichkeitseinstellungen funktionieren am besten für Redmi Note 13 Pro Anfänger? Beginne moderat: Gyroskop bei Rotpunkt 200%, 8x 50%, oder ohne Gyro-ADS bei Rotpunkt 50%, 8x 15%. Übe mit M416 und SCAR-L, bevor du höhere Empfindlichkeitskonfigurationen versuchst.

Sollte ich Gyroskop oder traditionelle Touch-Steuerung verwenden? Das Gyroskop des Redmi Note 13 Pro bietet mausähnliche Präzision und überlegene Rückstoßkontrolle. Bleibe bei der traditionellen Touch-Steuerung, wenn du dich mit dem Neigen unwohl fühlst oder häufig in fahrenden Fahrzeugen spielst.

Wie importiere ich Empfindlichkeitscodes? Einstellungen > Empfindlichkeit > Layout verwenden > Cloud. Gib Codes wie 7307-1085-6780-4282-435 für 2025-optimierte Einstellungen ein. Speichere deine aktuellen Einstellungen zuerst über die Option „Teilen“ – nur für den Fall.

Welche Grafikeinstellungen bieten die beste Wettbewerbsleistung? Flüssige Grafik, Extreme Bildrate (90fps), Klassischer Stil, Schatten/Anti-Aliasing deaktiviert. Aktiviere den Game Turbo Leistungsmodus und stelle die Helligkeit auf 125-150%.

Wie oft sollte ich die Empfindlichkeit anpassen? Maximal 5-10% inkrementelle Anpassungen wöchentlich. Teste im Trainingsgelände für 15 Minuten, bevor du es in Matches einsetzt. Beschränke größere Überarbeitungen auf monatlich, wobei du dich jeweils auf eine Kategorie konzentrierst.

Warum fühlen sich meine Einstellungen zwischen den Matches unterschiedlich an? Gerätetemperatur, Akkustand und Hintergrund-Apps beeinflussen alle die Reaktionsfähigkeit. Stelle sicher, dass Game Turbo aktiv ist, schließe unnötige Apps und lasse dein Gerät zwischen den Sessions abkühlen, um eine konsistente Leistung zu gewährleisten.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service