iPhone Air 2025 PUBG Mobile: 120Hz Setup-Anleitung & Einstellungen

Das iPhone Air 2025 bietet außergewöhnliche PUBG Mobile-Leistung mit ProMotion 120Hz-Unterstützung, A18 Bionic-Rechenleistung und fortschrittlichem Wärmemanagement. Aktivieren Sie 120 FPS über die Grafikeinstellungen, optimieren Sie die Berührungsempfindlichkeit für kompetitives Spielen und erhalten Sie mit der richtigen Konfiguration 8-9 Stunden Akkulaufzeit beim Gaming.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/09/26

iPhone Air 2025 Gaming-Spezifikationen im Überblick

A18 Bionic Leistung für PUBG Mobile

Hier wird es interessant. Der A18 Bionic Chip des iPhone Air 2025 erreicht nicht nur 90-120 FPS bei hohen Grafikeinstellungen – er hält diese Leistung auch ohne das thermische Throttling aufrecht, das frühere Modelle plagte. Wir sprechen hier von 8-9 Stunden ununterbrochenem PUBG Mobile Gameplay bei Spitzenleistung. Vergleichen Sie das mit den 2-3 Stunden, die Sie mit früheren Generationen erreichen würden, und Sie werden sehen, warum das wichtig ist.

PUBG Mobile Gameplay-Screenshot, der 120 FPS Leistung auf dem iPhone Air 2025 zeigt

Die Verbesserungen der Speicherbandbreite? Sie sind ein Game-Changer. Kein Textur-Pop-in mehr, wenn Sie sich durch Erangel bewegen oder Sanhoks dichtes Gelände navigieren. Die integrierte Neural Engine arbeitet im Hintergrund und übernimmt die dynamische Auflösungsskalierung und prädiktive Frame-Rendering basierend auf dem, was in Ihrem Match passiert.

Für kompetitive Spieler, die zuverlässige UC-Aufladungen suchen, bieten PUBG Mobile UC Sofortübertragungsdienste über BitTopup sichere, schnelle Transaktionen mit wettbewerbsfähigen Preisen und 24/7 Kundensupport, um ununterbrochene Gaming-Sessions zu gewährleisten.

ProMotion Display-Technologie erklärt

ProMotion ist nicht nur Marketing-Sprech – es ist wirklich intelligente Technologie. Das Display wechselt dynamisch zwischen 10Hz und 120Hz, je nachdem, was Sie gerade tun. Mitten im Feuergefecht? Es springt auf 120Hz. Inventar organisieren? Es sinkt, um Batterie zu sparen.

Aber hier ist der Clou: Die Touch-Abtastrate erreicht 240Hz. Das bedeutet, Ihr Gerät erkennt Fingerbewegungen 240 Mal pro Sekunde, was 8-10 Millisekunden weniger Eingabeverzögerung in diesen entscheidenden Nahkampf-Momenten bedeutet. Vertrauen Sie mir, Sie werden den Unterschied spüren.

Überlegungen zu Arbeitsspeicher und Speicherplatz

Die 8 GB Unified Memory Architektur hält größere Textur-Caches im Spiel und eliminiert diese lästigen Lade-Ruckler. Mit NVMe-Class Flash-Speicher, der 4 GB/s Lesegeschwindigkeit erreicht, lädt Erangel in 12 Sekunden – die Hälfte der Zeit älterer Geräte.

Das Clevere am Unified Memory System ist, wie es ultrahohe Texturqualität ohne die traditionellen Frame-Rate-Einbußen ermöglicht. Es ist, als hätte man den Kuchen und könnte ihn auch essen.

ProMotion 120Hz für PUBG Mobile aktivieren und optimieren

Schritt-für-Schritt ProMotion Aktivierung

Zuerst: Aktualisieren Sie PUBG Mobile auf Version 3.2 oder neuer. Keine Verhandlung hier; Sie benötigen offizielle 120 FPS Unterstützung.

Navigieren Sie zu Einstellungen > Grafik & Audio, stellen Sie die Grafikqualität auf Flüssig (dies ist zwingend für 120 FPS) und wählen Sie dann Ultra Extrem unter Bildrate.

PUBG Mobile Grafikeinstellungen-Oberfläche mit 120 FPS Konfigurationsoptionen

Nun, hier wird es seltsam. Es gibt diesen iOS-Bug, der 120 FPS weniger flüssig erscheinen lässt als 90 FPS. Klingt widersprüchlich, oder? Der Workaround: Aktivieren Sie die Bildschirmaufnahme im Kontrollzentrum, nachdem Sie 120 FPS ausgewählt haben. Dies zwingt iOS in einen Hochleistungs-Display-Zustand.

Alternative Lösung (und ehrlich gesagt, manchmal zuverlässiger): Gehen Sie zu iPhone-Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung, aktivieren Sie Bildrate begrenzen, starten Sie PUBG Mobile kurz, beenden Sie es, deaktivieren Sie die Einstellung und starten Sie es erneut. Ärgerlich? Ja. Effektiv? Absolut.

In-Game Grafikeinstellungen Konfiguration

Stellen Sie die Render-Skalierung auf 100 % für native Auflösungsklarheit ein – alles darunter sieht auf diesem Display matschig aus. Das FPP-Sichtfeld sollte 103 Grad erreichen, um maximale periphere Sicht zu gewährleisten.

Für benutzerdefinierte Grafiken ist hier meine getestete Konfiguration:

PUBG Mobile benutzerdefinierte Grafikeinstellungen-Oberfläche mit optimierten Einstellungen

  • Anti-Aliasing auf Ultra (eliminiert gezackte Kanten mit minimalem Leistungsverlust)

  • Nachbearbeitung auf Hoch (verbessert die visuelle Tiefe, ohne zu übertreiben)

  • Schatten auf Niedrig (verbessert die Sichtbarkeit von Gegnern und reduziert die GPU-Last)

  • Texturen auf Ultra (erhält die visuelle Klarheit – der A18 kann es bewältigen)

  • Sichtweite auf Hoch (gewährleistet die korrekte Darstellung entfernter Spieler)

Vermeiden Sie Flüssig + 90FPS Kombinationen. Kontraintuitiv verursachen sie mehr Hitzeprobleme, als Sie erwarten würden. Ausgeglichen + Extrem bietet oft eine bessere thermische Effizienz trotz der höheren Grafikeinstellung.

Bildratenüberwachung und -verifizierung

Verwenden Sie iOS-Entwicklertools oder GameBench für Echtzeit-Metriken. Konsistente Frame-Zeiten unter 8,33 ms zeigen eine korrekte 120 FPS-Bereitstellung an.

Behalten Sie Ihre Temperaturen genau im Auge – Bildratenabfälle signalisieren normalerweise das Einsetzen des thermischen Schutzes. Bei 120 FPS mit optimierten Einstellungen erwarten Sie 8-9 Stunden Spielzeit bei voller Ladung. Nicht schlecht für Flaggschiff-Leistung.

Touch-Reaktion und Steuerung Optimierung

Kalibrierung der Berührungsempfindlichkeit

Nach dem Testen Dutzender Konfigurationen funktioniert Folgendes:

Kameraempfindlichkeit: 3. Person 120 %, 1. Person 130 %, Fallschirmspringen 130 %.

PUBG Mobile Empfindlichkeitseinstellungen-Oberfläche mit Kamera- und Steuerungseinstellungen

Die zielfernrohrspezifische Kameraempfindlichkeit wird granular: Ohne Zielfernrohr 130 %, Rotpunkt 45 %, 2x Zielfernrohr 30 %, 3x Zielfernrohr 20 %, 4x Zielfernrohr 18 %, 6x Zielfernrohr 14 %, 8x Zielfernrohr 12 %.

Die ADS-Empfindlichkeit folgt einem ähnlichen Muster: Ohne Zielfernrohr 100 %, Rotpunkt 50 %, 2x Zielfernrohr 35 %, 3x Zielfernrohr 25 %, 4x Zielfernrohr 20 %, 6x Zielfernrohr 15 %, 8x Zielfernrohr 12 %.

Die Gyroskop-Empfindlichkeit erfordert höhere Werte: Ohne Zielfernrohr 300 %, Rotpunkt 280 %, 2x Zielfernrohr 270 %, 3x Zielfernrohr 180 %, 4x Zielfernrohr 160 %, 6x Zielfernrohr 120 %, 8x Zielfernrohr 100 %.

Benutzerdefinierte Steuerungslayout-Einrichtung

Möchten Sie eine Abkürzung? Importieren Sie professionelle Konfigurationen mit dem Layout-Code 7307-1085-6780-4282-435 über Einstellungen > Empfindlichkeit > Layout verwenden > Code eingeben. Testen Sie importierte Layouts 10-15 Minuten lang im Trainingsgelände, bevor Sie in den Wettkampf einsteigen.

Profi-Tipp: Passen Sie importierte Konfigurationen um 5-10 % an Ihre Gerätegröße und Komfortpräferenzen an. Was für die Hände eines Profispielers funktioniert, muss nicht für Ihre funktionieren.

Der 4-Finger-Klauengriff ermöglicht gleichzeitiges Bewegen, Zielen, Anvisieren und Schießen – das ist die Meta für ernsthafte Spieler. Daumenspieler benötigen eine mittlere Empfindlichkeit (80-100 %), Klauengriff-Benutzer profitieren von einer höheren Empfindlichkeit (100-150 %), Gyroskop-Spieler benötigen eine hohe Neigungsempfindlichkeit (200-400 %) in Kombination mit einer moderaten Berührungsempfindlichkeit.

Haptische Feedback-Konfiguration

Konfigurieren Sie waffenspezifische Vibrationsmuster über die Audioeinstellungen, um Feuerwaffen und Aufprallarten zu unterscheiden. Wettkampfspieler reduzieren oft das haptische Feedback, um Ablenkungen beim Zielen zu minimieren – jede Millisekunde zählt in Ranglistenspielen.

Verwenden Sie Schutzhüllen mit erhöhten Kanten, um Probleme mit der Handballenauflage während des Klauengriff-Gameplays zu vermeiden. Nichts ruiniert einen entscheidenden Moment so sehr wie versehentliche Berührungen am Rand.

Strategien zur Optimierung der Akkulaufzeit

Energiesparende Gaming-Modi

Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit in Innenräumen auf 60-70 %. Diese einfache Änderung verlängert die Spielzeit um 15-20 %, ohne die Sichtbarkeit wesentlich zu beeinträchtigen.

Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps, automatische Updates und Ortungsdienste für nicht-essentielle Anwendungen während der Gaming-Sessions. Aktivieren Sie den Nicht-Stören-Modus, um Ablenkungen zu minimieren und eine konsistente Systemleistungszuweisung aufrechtzuerhalten.

PUBG Mobile UC eGift Käufe über die BitTopup-Plattform bieten sofortige Lieferung und sichere Zahlungsabwicklung mit wettbewerbsfähigen Preisen und zuverlässigem Service für eine kostengünstige UC-Beschaffung.

Hintergrund-App-Verwaltung

Schließen Sie Social-Media-Apps und Streaming-Dienste zwangsweise, bevor Sie PUBG Mobile starten. Dies gibt zusätzlichen RAM für das Textur-Caching frei – jedes bisschen hilft, wenn Sie 120 FPS erreichen wollen.

Deaktivieren Sie automatische Downloads über Einstellungen > App Store, um Bandbreitenverbrauch und Prozessorleistung während des Spiels zu vermeiden. Planen Sie Updates für Nicht-Gaming-Zeiten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Best Practices beim Laden während des Spielens

Laden Sie nicht, während Sie mit 120 FPS spielen. Ich weiß, es ist verlockend bei langen Sessions, aber Sie werden das thermische Throttling schneller auslösen, als Sie Chicken Dinner sagen können.

Wenn Sie unbedingt laden müssen, verwenden Sie kabelloses Laden mit geringerer Wattzahl oder 5W kabelgebundenes Laden anstelle von Schnellladeprotokollen. Halten Sie den Akkustand zwischen 20-80 % für optimale Langlebigkeit und Spitzenleistung beim Spielen.

Thermisches Management und Leistungsstabilität

Tools zur Temperaturüberwachung

Normale Betriebstemperaturen während PUBG Mobile liegen außen zwischen 35-40°C. Innentemperaturen, die sich 45°C nähern, lösen eine Leistungsdrosselung aus – und glauben Sie mir, Sie werden es merken, wenn es passiert.

Die thermische Effizienz des iPhone Air 2025 hält eine konstante 120 FPS-Leistung über Marathon-Gaming-Sessions hinweg ohne Leistungsabfall aufrecht. Das ist wirklich beeindruckende Ingenieurskunst.

Kühlzubehör und -lösungen

Handy-Kühler reduzieren die Oberflächentemperaturen bei intensivem Gaming um 5-10°C. Sie sehen lächerlich aus, aber sie funktionieren.

Wärmeleitende Hüllen mit Graphen oder Kupfer verteilen die Wärme über größere Oberflächen für eine verbesserte natürliche Ableitung. Gaming in Umgebungen von 20°C (68°F) im Vergleich zu 30°C (86°F) verlängert die Hochleistungsdauer um 30-40 %, bevor das thermische Throttling einsetzt.

Vermeidung von Leistungsdrosselung

Achten Sie auf frühe Warnzeichen: Bildratenreduzierungen von 120 FPS auf 110-115 FPS, gefolgt von automatischen Reduzierungen der Grafikqualität.

Machen Sie alle Stunde 5-10 Minuten Pause während intensiver Sessions. Entfernen Sie Handyhüllen bei längerem Spielen, wenn Überhitzung auftritt. Kontraintuitiv bieten Ausgeglichen + Extrem Grafikeinstellungen oft eine bessere thermische Effizienz als Flüssig + 90FPS Konfigurationen.

Vergleich und Empfehlungen der Grafikeinstellungen

60Hz vs. 120Hz Leistungsbeeinflussung

120Hz reduziert die Eingabeverzögerung um 8-10 Millisekunden im Vergleich zu 60Hz. Das führt zu verbesserter Zielgenauigkeit und schnelleren Reaktionszeiten – entscheidende Vorteile im Wettkampfspiel.

Visueller Vergleich zwischen 60Hz und 120Hz Gameplay in PUBG Mobile, der Leistungsunterschiede zeigt

Der Kompromiss? Der Batterieverbrauch steigt bei 120Hz um 25-30 %, wodurch die Spielzeit von 8-9 Stunden auf 6-7 Stunden sinkt. Die Bildkonsistenz bleibt bei 60Hz aufgrund geringerer GPU-Anforderungen stabiler, aber der Leistungsunterschied ist spürbar.

Visuelle Qualität vs. Leistungsbalance

Ultra-Texturen bieten maximale Details, erhöhen aber den Speicherverbrauch und die thermische Last. Hohe Texturen bieten 90 % des visuellen Nutzens mit reduziertem Leistungseinfluss – oft der Sweet Spot für die meisten Spieler.

Ultra-Anti-Aliasing eliminiert gezackte Kanten mit minimalen Leistungskosten. Niedrige Schatten reduzieren die GPU-Last und verbessern gleichzeitig die Sichtbarkeit von Gegnern in dunklen Bereichen. Es geht darum, Ihr Gleichgewicht zu finden.

Wettkampf- vs. Gelegenheits-Gaming-Einstellungen

Turnierkonfiguration: Flüssige Grafik mit 120 FPS, niedrige Schatten, minimale Nachbearbeitung für maximale Bildratenstabilität.

Gelegenheits-Einstellungen: Ausgeglichene oder HD-Grafik mit 90 FPS für verbesserte Immersion.

Hybridkonfigurationen verwenden niedrige Schatten und minimale Nachbearbeitung, während hohe Texturen und Anti-Aliasing beibehalten werden – das Beste aus beiden Welten.

Netzwerk- und Konnektivitätsoptimierung

Wi-Fi vs. Mobilfunk-Gaming-Leistung

5GHz Wi-Fi-Netzwerke bieten überlegene Leistung mit reduzierter Überlastung. Wi-Fi 6E-Unterstützung ermöglicht 6GHz-Bandverbindungen für optimales Gaming mit minimalen Interferenzen.

5G-Netzwerke bieten Wi-Fi-ähnliche Latenzzeiten, aber PUBG Mobile verbraucht 40-60 MB pro Match. Konfigurieren Sie Router-QoS, um den iPhone Air 2025-Verkehr für reduzierte Latenz zu priorisieren – jede Millisekunde zählt im Ranglistenspiel.

Ping-Reduzierungstechniken

Wählen Sie geografisch nächstgelegene Server für minimale Latenz. Ein Ping unter 50 ms bietet optimale Wettkampfleistung – alles darüber benachteiligt Sie.

Verwenden Sie Gaming-optimierte DNS-Server wie Cloudflare (1.1.1.1) oder Google (8.8.8.8) für schnellere Domain-Auflösung. Gaming-spezifische VPN-Dienste können den Ping in bestimmten geografischen Konfigurationen um 10-20 ms reduzieren, obwohl die Ergebnisse variieren.

Serverauswahlstrategien

Berücksichtigen Sie Ping, Spieler-Skill-Level und Spitzenaktivitätszeiten bei der Auswahl regionaler Server. Asiatische Server erreichen ihre Spitzenzeiten in den Abendstunden der lokalen Zeit – planen Sie entsprechend.

Überwachen Sie den Serverstatus über offizielle Kanäle, um technische Probleme zu vermeiden. Wählen Sie Server, die eine effektive Teamkommunikation für Squad-basierte Matches ermöglichen. Sprachbarrieren können Sie Spiele kosten.

Vorteile und Einrichtung für kompetitives Gaming

Turnierbereite Konfiguration

Hier ist etwas Interessantes: Professionelle Spieler verwenden oft 90 FPS anstelle von 120 FPS für eine stabile Leistung während längerer Wettkampfsessions. Konsistenz übertrifft Spitzenleistung in Turnieren.

Verwenden Sie hochwertige Gaming-Kopfhörer für präzisen Richtungsklang und die Ortung von Gegnern. Halten Sie das Fadenkreuz während der Bewegung auf Kopfhöhe und zielen Sie auf gängige Winkel vor, um eine konsistente Headshot-Genauigkeit zu erzielen.

Einstellungen für professionelle Spieler

High-Level-Spieler verwenden aggressive Empfindlichkeitskonfigurationen, die umfangreiches Training erfordern. Kopieren Sie Profi-Einstellungen nicht blind – arbeiten Sie sich schrittweise hoch.

Die Waffenauswahl bevorzugt 5,56-mm-Munition (M416, SCAR-L, QBZ, G36C) für beherrschbare Rückstoßmuster gegenüber 7,62-mm-Waffen. Priorisieren Sie Kompensatoren und vertikale Vordergriffe für maximale Rückstoßkontrolle. Rotpunktvisiere bieten die schnellste Zielerfassung, während 3x-Zielfernrohre Vielseitigkeit auf mittlere Distanz bieten.

Ranglisten-Push-Optimierung

Planen Sie Gaming-Sessions entsprechend den Gerätefähigkeiten. Kürzere, intensive Sessions mit 120 FPS für maximale Leistung oder längere Sessions mit 90 FPS für Konsistenz.

Studieren Sie Rotationswege, Loot-Positionen und optimale Positionierung für jede Kreisphase. Das schnelle Laden des iPhone Air 2025 bietet Vorteile bei der frühen Positionierung, wenn Sekunden zählen – nutzen Sie diese weise.

Fehlerbehebung bei häufigen Leistungsproblemen

Lösungen für Frame-Einbrüche

Überwachen Sie die Gerätetemperatur während des Spiels und implementieren Sie Kühlung, wenn die Außentemperatur 40 °C überschreitet. Aktivieren Sie die Bildschirmaufnahme im Kontrollzentrum, nachdem Sie 120 FPS ausgewählt haben, um ProMotion-bezogene Leistungsprobleme zu beheben – ja, das ist immer noch ein Thema.

Schließen Sie unnötige Anwendungen zwangsweise und deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps für nicht-essentielle Dienste. Jedes bisschen Rechenleistung zählt bei 120 FPS.

Probleme mit der Berührungsreaktion

Verwenden Sie Schutzhüllen mit erhöhten Kanten, um versehentliche Berührungen am Rand zu vermeiden, die zu unregelmäßigen Zielbewegungen führen. Testen Sie die Empfindlichkeitseinstellungen im Trainingsgelände nach iOS-Updates und nehmen Sie inkrementelle Anpassungen von 5-10 % vor.

Verwenden Sie hochwertige gehärtete Glasprotektoren, die für Gaming entwickelt wurden, um eine optimale Berührungsempfindlichkeit zu gewährleisten. Billige Protektoren können Eingabeverzögerungen verursachen.

Behebung von Akkuentladung

Deaktivieren Sie Ortungsdienste, automatische Downloads und die Hintergrundaktualisierung von Apps für nicht-essentielle Anwendungen. Reduzieren Sie die Helligkeit in Innenräumen auf 60-70 %.

Verwenden Sie nach Möglichkeit Wi-Fi anstelle von Mobilfunkdaten. Deaktivieren Sie unnötige drahtlose Funktionen wie AirDrop und Bluetooth während der Gaming-Sessions – sie sind stille Akku-Killer.

Überhitzung vermeiden

Entfernen Sie Handyhüllen bei intensivem Gaming, wenn Überhitzung auftritt. Spielen Sie in klimatisierten Umgebungen und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung – klingt offensichtlich, aber Sie wären überrascht, wie viele Spieler dies ignorieren.

Ausgeglichen + Extrem-Einstellungen bieten oft eine bessere thermische Effizienz als Flüssig + 90FPS-Konfigurationen. Handy-Kühler reduzieren die Betriebstemperaturen um 5-10 °C für längere Wettkampfsessions.

Häufig gestellte Fragen

Unterstützt das iPhone Air 2025 120Hz in PUBG Mobile? Absolut. Stellen Sie die Grafikqualität auf Flüssig und die Bildrate auf Ultra Extrem ein. Aktivieren Sie die Bildschirmaufnahme, um den iOS ProMotion-Bug für echte 120Hz-Reaktionsfähigkeit zu beheben.

Wie lange hält der Akku des iPhone Air 2025 beim Spielen von PUBG Mobile? 8-9 Stunden bei 120 FPS mit optimierten Einstellungen, 10-11 Stunden bei 60 FPS. Reduzieren Sie die Helligkeit auf 60-70 % und verwenden Sie Wi-Fi für maximale Dauer.

Was sind die besten Grafikeinstellungen für PUBG Mobile auf dem iPhone Air 2025? Flüssige Grafikqualität, Ultra Extreme Bildrate (120 FPS), Ultra Anti-Aliasing, Niedrige Schatten, Ultra Texturen, Hohe Nachbearbeitung. Verwenden Sie Ausgeglichen + Extrem, wenn Sie Überhitzung erleben.

Wie verhindere ich, dass das iPhone Air 2025 während PUBG Mobile überhitzt? Vermeiden Sie das Laden während des Spielens mit 120 FPS, entfernen Sie Hüllen während intensiver Sessions, spielen Sie in klimatisierten Umgebungen unter 25 °C, machen Sie stündlich 5-10 Minuten Pause.

Ist das iPhone Air 2025 gut für kompetitives PUBG Mobile Gaming? Ausgezeichnet für kompetitives Spielen. 120Hz ProMotion Display, 240Hz Touch-Abtastung, konsistente A18 Bionic Leistung, exzellentes thermisches Management und 8-9 Stunden Akkulaufzeit machen es zu einer soliden Wahl für ernsthafte Spieler.

Wie optimiere ich die Berührungsempfindlichkeit des iPhone Air 2025 für PUBG Mobile? Verwenden Sie eine abgestufte Skalierung: Kameraempfindlichkeit 130 % (Ohne Zielfernrohr) bis 12 % (8x Zielfernrohr), ADS-Empfindlichkeit 100 % bis 12 %, Gyroskop 300 % bis 100 %. Importieren Sie den Layout-Code 7307-1085-6780-4282-435 und passen Sie ihn um 5-10 % an Ihre Vorlieben an.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service