Arlecchino: Charakterübersicht & Budget-Build-Philosophie
Rolle als Pyro-DPS
Das Besondere an Arlecchino ist, dass sie keine typische Pyro-Carry ist. Diese 5-Sterne-Stangenwaffen-Nutzerin bringt mit ihrer „Bond of Life“-Mechanik, die ihre normalen Angriffe in verstärkte Kraftpakete verwandelt, etwas völlig Neues ins Spiel. Auf Stufe 90 hat sie 13.103 LP, 342 ANG, 765 VTD und einen satten Aufstiegsbonus von 88,4 % KRIT-SCHADEN, der förmlich danach schreit: „Baue mich auf Krit!“
Das Schöne an einer Budget-Arlecchino? Sie braucht keine Premium-Ausrüstung, um zu glänzen. Mit zugänglichen 4-Sterne-Waffen und dem Artefaktset „Fragment der harmonischen Träumerei“ kannst du problemlos 80–90 % dessen erreichen, was „Wal“-Builds leisten. Das ist ... ehrlich gesagt beeindruckend für einen Charakter mit dieser mechanischen Komplexität.

Für Primogem-Effizienz bietet günstiges Genshin Impact Aufladen über BitTopup wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung, um Arlecchino während ihres Rerun-Banners vom 11. November bis 2. Dezember 2025 zu sichern.
„Bond of Life“-Mechanik
Okay, reden wir über den Elefanten im Raum – „Bond of Life“. Stell es dir als eine rote LP-Überlagerung vor, die jegliche externe Heilung blockiert, bis sie verschwunden ist. Aber hier wird es interessant: Sobald du ≥30 % deiner maximalen LP als „Bond“ erreicht hast, boom – der Masken-Zustand wird aktiviert.
Im Masken-Zustand geschieht die Magie. Pyro-Infusion auf normalen Angriffen plus Bonusschaden, der deinem ANG multipliziert mit deinem „Bond“-Prozentsatz entspricht. Jeder normale Angriff verbraucht 7,5 % „Bond“ alle 0,03 Sekunden (ja, so schnell ist das), und jeder Treffer verkürzt die Abklingzeit deiner Fähigkeit um 0,8 Sekunden. Du kannst bis zu 145 % „Bond“ innerhalb eines 35-sekündigen Fensters ansammeln, was ... eine Menge roter LP-Balken ist.

Ihr Burst? Das ist im Grunde dein „Oh Mist“-Knopf – er wandelt 130 % des absorbierten „Bond“ in Heilung um und löscht deinen „Bond“-Status vollständig.
F2P-Machbarkeitsbewertung
Ich sage es ganz offen – eine Budget-Arlecchino rockt die Spiral Abyss-Etagen 9-12 absolut. Allein das Set „Fragment der harmonischen Träumerei“ bietet bis zu 54 % Schadensbonus durch „Bond“-Schwankungen, was traditionelle Artefaktsets ehrlich gesagt in den Schatten stellt.
Version 6.1 hat sie als S-Tier-Budget-DPS mit konstanter Abyss-Clear-Fähigkeit positioniert. Ich habe F2P-Spieler gesehen, die den Abyss mit ihr 36 Sterne geschafft haben, nur mit 4-Sterne-Waffen und anständigen Artefakten.
Beste 4-Sterne-Waffen für Arlecchino Budget-Build
Analyse des Weißen Quastes
Der Weiße Quast mag wie eine Witzwaffe aussehen, aber unterschätze ihn nicht. 401 Basis-ANG und 23,4 % KRIT-Rate auf Stufe 90 – nichts Besonderes. Aber das R5-Passiv? +48 % Normaler Angriffs-SCHADEN, der deinen Masken-Zustand-Schaden direkt verstärkt.

Keine Primogem-Investition, da du ihn aus Liyue-Schatzkisten erhalten kannst. Das hat mich beim Testen überrascht: Der R5 Weiße Quast erreicht in anhaltenden DPS-Szenarien tatsächlich das Niveau von unraffinierten 4-Sterne-Waffen. Nicht schlecht für eine kostenlose Waffe.
Vergleich mit Drachenschreck
Drachenschreck bringt mehr Werte ins Spiel – 454 Basis-ANG und 221 Elementarkunde. Das R5-Passiv gewährt +40 % Schaden gegen von Hydro/Pyro betroffene Gegner, was es zu einem Monster für Verdampfen-Teams mit Xingqiu oder Yelan als Unterstützung macht (hallo, 1,5-fache Reaktionsmultiplikatoren).
Denk nur daran: Seine Effektivität sinkt rapide in Mono-Pyro-Kompositionen, wo du nicht konstant Reaktionen auslöst.
Todesmatch-Alternative
Todesmatch liegt in diesem Sweet Spot zwischen F2P und Premium. 454 Basis-ANG, 36,8 % KRIT-Rate und ein Passiv, das +32 % ANG/VTD bei 2+ Gegnern oder +48 % ANG im Einzelziel gewährt.
Diese hohe KRIT-Rate? Sie ist ein Geschenk des Himmels für das Artefakt-Farmen, da du viel weniger KRIT-Rate-Substats benötigst. Sicher, es ist hinter dem Battle Pass versteckt, aber es überbrückt wirklich die Lücke zu 5-Sterne-Waffen.
Waffen-Rangliste
Tier S: Todesmatch R1-R5 (funktioniert überall), Drachenschreck R3-R5 (nur Reaktionsteams) Tier A: Weißer Quast R5 (F2P-König), Ballade der Fjorde R1-R5 (Battle Pass-Alternative) Tier B: Botschaft des Windes R5 (falls du sie während des Events bekommen hast), Schwarzstein-Stangenwaffe R1+ (Sternenstaub-Shop)
Artefaktset „Fragment der harmonischen Träumerei“ – Leitfaden
Set-Boni erklärt
„Fragment der harmonischen Träumerei“ fühlt sich an, als wäre es speziell für Arlecchino entworfen worden. Das 2er-Set gibt dir einen standardmäßigen +18 % ANG, aber das 4er-Set? Da wird es spannend.

+18 % SCHADEN pro „Bond“-Änderung, 3-mal stapelbar für einen satten Gesamt-Schadensbonus von 54 % mit 6 Sekunden Dauer. Es wird durch normale Angriffe, die „Bond“ verbrauchen, UND durch Fähigkeits-/Burst-Schwankungen aktiviert, was eine nahezu permanente Verfügbarkeit schafft. Du wirst die Domäne „Verblasstes Theater“ auf Fontaines Petrichor-Insel farmen (AR45+ erforderlich).
Vergleich mit Purpurrote Flammenhexe
Seien wir ehrlich – „Träumerei“ übertrifft „Purpurrote Flammenhexe“ für Arlecchino absolut. Wir sprechen von 54 % gegenüber 22,5 % Schadensbonus. „Träumerei“ bietet eine universelle Schadensanwendung mit perfekter „Bond“-Synergie, ohne Reaktionsabhängigkeit.
„Purpurrote Flammenhexe“ hat einfacheres Farmen und Reaktionsboni für sich, aber die Schadensgrenze für ein auf normale Angriffe fokussiertes Gameplay? Nicht einmal annähernd.
Tipps zur Farm-Effizienz
Verwende täglich Kondensiertes Harz (20 pro Lauf) mit Essens-Buffs für den +10 % Drop-Rate-Boost. Ziele zuerst auf Sanduhr/Kelch/Reif – das sind deine größten Stat-Sticks. Verbessere in Intervallen von +4/+8/+12/+16/+20, um keine Ressourcen für schlechte Teile zu verschwenden.
Balanciere das Domänen-Farmen mit Talentmaterialien an Mittwoch/Samstag/Sonntag. Realistisch gesehen? Du schaust auf einen Zeitrahmen von 2-3 Monaten für die vollständige Optimierung.
Energieaufladungsanforderungen & Berechnung
ER-Schwellenwerte nach Team-Zusammensetzung
Hier kommt es wirklich auf die Team-Zusammensetzung an:
Verdampfen-Teams (Xingqiu): 160-180 % ER Mono-Pyro (Bennett + Xiangling): 180 % ER Überladen (Fischl + Chevreuse): 190 % ER Solo-Pyro: mindestens 200 % ER (und ehrlich gesagt, warum solltest du dir das antun?)
Formel: Gesamt-ER = Basis (100 %) + Waffe + Artefakt-Sanduhr + Substats + Pyro-Resonanz (+25 %).
Für die Team-Optimierung sorgen schnelle Genshin-Aufladedienste von BitTopup für sofortigen Charakterzugriff mit zuverlässiger Abwicklung und 24/7-Support.
Batterie-Support-Optionen
Bennett bleibt der Goldstandard – 2-3 Partikel pro 2-sekündiger Fähigkeits-Abklingzeit, während er über 1000 ANG-Buffs liefert. C1+ entfernt diese lästigen LP-Einschränkungen. Xiangling bietet sekundäre Unterstützung in Mono-Pyro, konkurriert aber um Energie (was schwierig werden kann).
Pro-Tipp: Favonius-Waffen auf Supports ergänzen die Partikelgenerierung durch KRIT-Treffer. Es ist nicht glamourös, aber es funktioniert.
Rotationsoptimierung
Die Standardrotation sieht so aus: Fähigkeit (Direktive) → Support-Buffs → Aufladeangriff (Bond-Absorption) → Infundierte normale Angriffe → Burst (Heilung/Reset).
Timt das 5-sekündige Direktive-Upgrade mit der 6-sekündigen Träumerei-Dauer. Verwendet N3-Dash-Cancels zur DPS-Optimierung, aber achtet auf eure Ausdauer – ihr wollt nicht ohne Ausweichmöglichkeiten dastehen.
Artefakt-Stat-Priorität & Optimierung
Auswahl der Haupt-Stats
Sanduhr: ANG% ist dein täglich Brot; ER% nur, wenn du unter der 180%-Schwelle liegst Kelch: Pyro-SCHADENSBONUS (obwohl ANG%-Ersatz akzeptabel ist, wenn die Substats göttlich sind) Reif: KRIT-Rate, bis du 70 % erreichst, dann wechsle zu KRIT-SCHADEN
EM-Sanduhr kann für Verdampfen-Teams funktionieren, aber ANG% bietet eine konsistentere Skalierung mit 4-Sterne-Waffen.
Substat-Prioritäten
- KRIT-Rate/SCHADEN: Strebe das goldene 1:2-Verhältnis an (70 % Rate, 140 %+ SCHADEN)
- Energieaufladung: 20-30 % aus Substats sollten die meisten Szenarien abdecken
- ANG%: Immer Prozentsatz über feste Werte
- Elementarkunde: 100-200 für Reaktionsteams
Die KRIT-Wert-Berechnung (Rate × 2 + SCHADEN) sollte 200 überschreiten. Budget-Builds könnten sich mit 180+ zufriedengeben, während sie ER-Anforderungen priorisieren – und das ist völlig in Ordnung.
Stat-Schwellenwerte
Minimal Viabel: 2000+ ANG, 60 % KRIT-Rate, 140 % KRIT-SCHADEN, 180 % ER Optimales Budget: 2200+ ANG mit Bennett, 70/160 KRIT-Verhältnis, 180-200 % ER, 100-200 EM
Talent-Leveling-Priorität & Investitionszeitplan
Prioritätsreihenfolge der Fähigkeiten
- Normaler Angriff: Stufe 10 (Kronen-Priorität) – dieser 120,4 % Schadensbonus ist enorm
- Elementarfähigkeit: Stufe 8-9 – Direktiven-Schaden und Bond-Generierung skalieren hier
- Elementarer Burst: Stufe 6-8 – hauptsächlich zur Heilung und Bond-Löschung
Ressourcenverteilung
Gesamtanforderungen: 6 Philosophien der Ordnung, 18 Verblassende Kerze, 93 Leutnantsabzeichen, 3 Krone der Einsicht, 4.957.500 Mora
Zeitplan: Woche 1-2 Normal auf 6, Woche 3-4 Fähigkeit auf 6, Monat 2 Normal auf 8-10, Monat 3 ist Optimierungszeit.
Haltepunkte
Frühes Spiel: Normal 6, Fähigkeit 6, Burst 4 (macht dich funktionsfähig) Mittleres Spiel: Normal 8, Fähigkeit 8, Burst 6 (solide Leistung) Endspiel: Normal 10, Fähigkeit 8-9, Burst 6-8 (min-maxed)
Kröne zuerst den normalen Angriff – maximale Wirkung in allen Szenarien.
Budget-Teamzusammenstellungen & Synergien
Kern-Support-Einheiten
Bennett: Der ewige MVP mit über 1000 ANG-Buffs. C1+ entfernt HP-Einschränkungen, Noblesse 4-Teile für Team-Buffs. Xingqiu: Dein Verdampfen-Enabler mit Opferschwert und Emblem 4-Teile. C6 fügt +30 % normalen Angriffsschaden hinzu. Fischl: Überladen-Support-Extraordinaire. C6 koordinierte Angriffe passen hervorragend zu Chevreuse für RES-Reduzierung.
F2P-Team-Beispiele
Verdampfen: Arlecchino + Xingqiu + Bennett + Fischl (1,5x Multiplikator, 160-180 % ER)

Überladen: Arlecchino + Fischl + Chevreuse + Bennett (RES-Reduzierung, C6 Chevreuse gibt 40 % Schadensbonus) Mono-Pyro: Arlecchino + Xiangling + Bennett + Thoma (+25 % ANG-Resonanz, Schildschutz)
Rotationsleitfäden
Verdampfen (20s): Fähigkeit → Xingqiu Burst/Fähigkeit → Bennett Burst/Fähigkeit → Aufladeangriff → N5/N3 Dash → Burst Überladen (18s): Fischl Fähigkeit/Burst → Chevreuse Fähigkeit → Bennett Burst → Arlecchino-Kombo
Build-Progression: Vom frühen zum späten Spiel
AR45-55 Meilensteine
AR45: Beginne mit dem Farmen von „Träumerei“, begnüge dich mit 2-Teile-Kombinationen, halte mindestens 150 % ER AR50: Schließe das 4-Teile-„Träumerei“-Set ab, erreiche ein 60/120 KRIT-Verhältnis, Normaler Angriff Stufe 8, 180 % ER AR55: Substat-Optimierungsphase, strebe ein 70/140+ KRIT-Verhältnis an, Talent-Vervollständigung
Leistungs-Benchmarks
Frühes Spiel: 15.000-20.000 Normaler Angriffsschaden, Etage 10 Clears Mittleres Spiel: 25.000-35.000 Schaden, Etage 11 Clears Endspiel: 40.000+ Schaden, Etage 12 Clear-Fähigkeit
Häufige Fehler & Optimierungstipps
Baufehler, die es zu vermeiden gilt
Überheilung während Bond: Verwende keine externen Heiler, während Bond aktiv ist – es verhindert die Masken-Aktivierung. Schilde sind hier dein Freund. ER-Mangel: Unzureichende Energieaufladung stört Rotationen komplett. Priorisiere ER-Substats und Opferwaffen auf Supports. Falsches KRIT-Verhältnis: Das 1:2 Rate:DMG-Verhältnis ist nicht nur ein Vorschlag – es ist entscheidend für konsistenten Schaden. Verwende KRIT-Rate-Waffen oder Rosaria-Support, falls nötig.
Fortgeschrittene Techniken
Animation Canceling: N3-Dash für optimalen DPS, Sprung-Cancel von aufgeladenen Angriffen für schnellere Bond-Absorption Bond-Management: Überwache diesen Prozentsatz für perfektes Masken-Timing, absorbiere Direktiven sofort über aufgeladene Angriffe Positionierung: Halte den Nahkampfbereich ein, während du Unterbrechungen vermeidest – passe dich an Überladen-Rückstoßmuster an
Leistungsanalyse & Endspiel-Viabilität
Schadensberechnungen
Lass mich ein paar Zahlen für dich durchgehen. Beispielrechnung mit Todesmatch + Träumerei: 2200 Basis-ANG × 220 % Talent × 145 % Bond × 2,12 KRIT × 1,54 Träumerei = ungefähr 45.000 pro normalem Angriff.

Verdampfen ins Spiel bringen? Dann sind es 67.500. Das ist wirklich konkurrenzfähig mit Premium-Builds.
Spiral Abyss Leistung
Etage 12 erfordert 40.000+ DPS pro Charakter. Eine Budget-Arlecchino erreicht dies durch die richtige Teamzusammenstellung und Rotationsausführung. Du wirst mit 33-35 Sternen beginnen und mit weiterer Investition zu vollen 36 Sternen aufsteigen.
Konstante Leistung erfordert Support-Investitionen und Artefakt-Optimierung – aber es ist absolut erreichbar.
FAQ
Was ist die beste 4-Sterne-Waffe für eine Budget-Arlecchino? Weißer Quast R5 für reines F2P (+48 % Normaler Angriffsschaden), Todesmatch für Battle Pass-Nutzer, Drachenschreck für Verdampfen-Teams.
Wie viel Energieaufladung benötigt Arlecchino? 180-200 % decken die meisten Szenarien ab. Verdampfen-Teams kommen mit 160-180 % aus, Solo-Pyro benötigt 200 %+.
Ist Fragment der harmonischen Träumerei besser als Purpurrote Flammenhexe? Absolut. Bis zu 54 % Schadensbonus gegenüber 22,5 % Pyro-Schaden, plus perfekte Bond-Synergie.
Welche Teamzusammenstellungen funktionieren am besten? Verdampfen für den höchsten Schaden, Überladen für Flächenschaden, Mono-Pyro für anfängerfreundliches Gameplay.
Welche Talente sollte ich zuerst leveln? Normaler Angriff auf 10 (kronen), Elementarfähigkeit auf 8, Elementarer Burst auf 6.
Kann Arlecchino ohne Bennett funktionieren? Technisch möglich, aber Bennetts ANG-Buff ist entscheidend für die Skalierung mit 4-Sterne-Waffen. Alternative Buffer erfordern deutlich höhere Investitionen.


















