Cipher 160+ GES-Build-Guide: Glamoth- & Pionier-Taucher-Sets

Meistern Sie Ciphers Geschwindigkeitsoptimierung mit 160+ GES-Builds unter Verwendung der Synergie von Glamoth und Pionier-Taucher. Lernen Sie Geschwindigkeits-Breakpoints, Reliktkombinationen und Abstimmungstechniken für Endgame-Inhalte durch präzise Berechnungen und Teamkoordination.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/08

Geschwindigkeitsmechaniken in Honkai Star Rail verstehen

Hier ist etwas, das viele Spieler verwirrt: Geschwindigkeit bedeutet nicht nur, als Erster dran zu sein. Es geht um Aktionswert-Berechnungen – AW = 10.000 ÷ GES. Ein niedrigerer AW bedeutet, dass man zuerst agiert, aber die wahre Magie entfaltet sich, wenn man die Breakpoints versteht.

Cipher startet mit 106 Basis-GES, was ehrlich gesagt nicht schlecht ist, aber für die Endgame-Optimierung nicht ausreicht. Du benötigst +64 GES, um die magische 170er-Schwelle zu erreichen. Geschwindigkeits-Füße geben dir sofort +25 GES, und wenn du Glück mit den Substats hast (wir sprechen von 2-3 GES pro Roll auf 5-Sterne-Relikten), kannst du noch höher kommen.

Bei 160 GES? Du erhältst 2 Züge im 1., 2. und 4. Zyklus. Das sind 3 Bonuszüge über 5 Zyklen – und hier beginnt Glamoths 18%iger Schadensbonus wirklich zu glänzen. Aber jetzt wird es interessant: 170+ GES schaltet Ciphers Empyrean Strides maximales Potenzial frei. Wir sprechen von +50% KRIT-Rate und +100% aufgezeichnetem Wert im Vergleich zu den mageren +25% KRIT-Rate und +50% aufgezeichnetem Wert, die du bei 140 GES erhältst.

Geschwindigkeits-Breakpoint-Diagramm, das die Zugfrequenz bei verschiedenen GES-Werten in Honkai Star Rail zeigt

Die Breakpoints, die du dir unbedingt merken musst: 135 GES für die grundlegende Glamoth-Aktivierung, 160 GES für den maximalen Schadensbonus und 170+ GES für Ciphers volles Potenzial. Profi-Tipp – Team-Buffs von Robin oder Asta können dich auf über 200 GES für 3 Züge im ersten Zyklus bringen, was ehrlich gesagt auf die bestmögliche Weise lächerlich ist.

Ciphers Geschwindigkeitspotenzial und Rollenanalyse

Seien wir ehrlich, was Cipher zu bieten hat. Sie ist ein Sub-DPS mit wirklich cleveren Aufzeichnungsmechaniken, die die meisten Spieler unterschätzen. Ihr Talent markiert den Gegner mit den höchsten LP als Patron (ehrlicherweise eine intelligente Zielauswahl), zeichnet 12% des nicht-wahren Schadens von Verbündeten auf und gibt ihn dann durch Folgeangriffe frei.

Cipher-Charakter aus Honkai Star Rail

Diese 40% teamweite Verwundbarkeit von Sleight of Sky? Ein Traum. Sie harmoniert wunderbar mit Hochgeschwindigkeits-Builds, weil du sie häufiger anwendest.

Das Ziel von 170+ GES geht nicht nur um die Glamoth-Vorteile – obwohl diese erheblich sind. Es geht um verbesserte KRIT-Mechaniken, die Cipher von anständig zu verheerend machen. Ich habe gesehen, wie eine geschwindigkeitsoptimierte Cipher in Feixiao- und Acheron-Teams absolut dominiert hat, wo häufige Debuff-Anwendung multiplikative Vorteile schafft. Die Aufzeichnungseffizienz skaliert direkt mit der Zugfrequenz, was bedeutet: mehr Geschwindigkeit gleich mehr gespeicherter Schaden gleich größere Explosionen.

Glamoth Relikt-Set im Detail

Firmament Frontline: Glamoth ist der Punkt, an dem die Geschwindigkeits-Meta wirklich Fahrt aufnahm, und das aus gutem Grund. Das 2er-Set gibt +12% ANG (solide Basis), aber das 4er-Set wird interessant: +12% Schaden bei 135+ GES, springt auf +18% bei 160+ GES.

Glamoth Relikt-Set aus Honkai Star Rail, das Set-Teile und Boni zeigt

Das Schöne an diesem Set ist, dass diese Boni für alle Schadensarten gelten, einschließlich des wahren Schadens von Ultimates und Folgeangriffen. Dieser 18%ige Anstieg bei 160 GES stellt einen erheblichen DPS-Boost dar, der mit Ciphers Aufzeichnungsmechaniken skaliert.

Wo Glamoth wirklich glänzt, ist im anhaltenden Kampf. Memory of Chaos, Apocalyptic Shadow – überall dort, wo sich Geschwindigkeitsvorteile im Laufe der Zeit ansammeln. Es profitiert besonders von mehrphasigen Begegnungen, bei denen die Aufzeichnung Schaden über Phasen hinweg speichert und dann massive wahre Schadensausbrüche freisetzt, die durch diesen 18%igen Bonus verstärkt werden. (Ich habe mit der richtigen Einrichtung über 200.000 Folgeangriffe gesehen, und es wird nie langweilig.)

Pioneer Diver Relikt-Set Analyse

Jetzt wird es interessant für Debuff-lastige Kompositionen. Das 2er-Set von Pioneer Diver gibt +12% Debuff-Schaden (einfach genug), aber das 4er-Set ist der Punkt, an dem die Magie passiert: +4% KRIT-Rate und +8% KRIT-SCHADEN gegen 2+ debuffte Gegner, eskaliert auf +12% KRIT-SCHADEN gegen 3+ debuffte Gegner.

Pioneer Diver Relikt-Set aus Honkai Star Rail, das Set-Effekte anzeigt

Aber warte, da ist noch mehr. Diese Effekte verdoppeln sich für einen Zug auf +100%, wenn Cipher selbst Debuffs anwendet.

Ciphers Skill wendet Schwächung an (10% Schadensreduktion für 2 Züge mit 120% Basis-Chance), und ihr Ultimate fügt Sublimation hinzu (7 Elementarschwächen – ja, sieben). In Acheron-Teams mit mehreren Nihility-Charakteren erreichst du konsequent maximale KRIT-Boni. Meine Tests zeigen, dass Pioneer Diver Eagle of Twilight Line unter optimalen Debuff-Bedingungen um 15-20% DPS übertrifft.

Relikt-Set Kombinationsstrategien

Hier wird die Strategie flexibel. Pioneer Diver 2er-Set (+12% Debuff-Schaden) kombiniert mit Messenger Traversing Hackerspace 2er-Set (+6% GES) bietet sofortige Geschwindigkeitsvorteile bei gleichzeitiger Beibehaltung von Schadensboni. Alternativer Ansatz: Sacerdos' Relived Ordeal 2er-Set für eine weitere +6% GES-Option.

Pioneer Diver 4er-Set bietet maximalen Schaden in Debuff-lastigen Teams, aber gemischte Sets erleichtern das Erreichen von Geschwindigkeitsschwellen erheblich. Inhaltlich: Memory of Chaos bevorzugt Pioneer Diver 4er-Set, Pure Fiction profitiert von geschwindigkeitsorientierten Kombinationen, und Apocalyptic Shadow erfordert je nach spezifischer Begegnung ausgewogenere Ansätze.

Für konsistentes Relikt-Farming, ohne deine Stellar Jade-Reserven zu verbrennen, bietet Express Supply Pass aufladen über BitTopup wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung. Vertrau mir, du wirst die Ausdauer für all das Relikt-Grinding brauchen.

Schritt-für-Schritt 160+ Geschwindigkeits-Build-Anleitung

Beginne mit GES-Füßen – diese +25 GES-Basis ist nicht verhandelbar. Für dein Körperteil priorisiere KRIT-SCHADEN oder KRIT-Rate. Die Sphäre sollte Quanten-SCHADEN% sein, und das Seil hängt von deiner Rolle ab: ANG% für Sub-DPS-Fokus oder Energiewiederherstellungsrate, wenn du dich auf die Debuffer-Rolle konzentrierst.

Relikt-Hauptstat-Optimierungsleitfaden für Honkai Star Rail, der empfohlene Stats für jeden Slot zeigt

Ziele auf 10-15 zusätzliche GES aus Substats über alle Teile hinweg, um insgesamt 170+ zu erreichen. Es klingt einfach, aber RNG kann brutal sein.

Die Substat-Priorität ist: GES (bis du 170+ erreichst) > KRIT-SCHADEN/Rate > ANG% > Effekttreffer-Rate (mindestens 38% für zuverlässige Debuff-Anwendung). Verbessere zuerst die GES-Füße auf +15 – das ist deine Grundlage. Behalte alle Teile mit 2+ GES-Rolls, auch wenn andere Substats nicht perfekt sind. Nutze Verbesserungs-Events und doppelte Drop-Perioden für maximale Effizienz, denn Relikt-Farming ist teuer genug.

Lichtkegel- und Planarornament-Auswahl

Lies Dance on the Breeze (ihre Signatur) bietet +18-30% GES, skaliert mit Überlagerung, 120% Verwirrungs-Chance für 16-24% VER-Reduktion über 2 Züge, plus zusätzliche Diebstahl-Stacks (8-12% VER-Reduktion), wenn GES 170 überschreitet. Es entsteht eine wunderschöne Synergie, bei der Geschwindigkeitsinvestitionen sowohl die Zugfrequenz als auch den Schaden durch VER-Reduktion verbessern.

Firmament Frontline: Glamoth bleibt für die meisten Builds optimal (+12% ANG, +18% Schaden bei 160+ GES). Alternative Überlegung: Inert Salsotto (+8% KRIT-Rate, +15% Ultimate-/Folgeangriff-Schaden, wenn KRIT-Rate 50% überschreitet).

Für F2P-Spieler bietet Resolution Shines As Pearls of Sweat eine 60-100%ige Fesselungs-Chance, aber es fehlen komplett GES-Boni – was bedeutet, dass du mehr Substat-Investitionen benötigst, um die Schwellenwerte zu erreichen.

Fortgeschrittene Geschwindigkeits-Tuning-Techniken

Team-Geschwindigkeitskoordination ist der Punkt, an dem sich gute Spieler von großartigen unterscheiden. Unterstützungscharaktere wie Robin sollten vor Cipher agieren und sie möglicherweise auf über 200 GES für 3 Züge im ersten Zyklus bringen. Berechne AW-Werte (10.000 ÷ GES), um Zugsequenzen vorherzusagen und das Timing der Buff-Anwendung zu optimieren.

Aktionsvorstoß-Effekte von Bronya oder Sunday können die Zugreihenfolge über reine GES-Werte hinaus manipulieren. Ziele auf 170-180 GES für optimale Leistung, ohne Schadenswerte zu opfern – höhere Geschwindigkeiten bieten abnehmende Erträge, es sei denn, deine Teamzusammensetzung unterstützt speziell Ultra-Hochgeschwindigkeitsstrategien.

Hier ist ein praktischer Tipp: Verwende den AW-Rechner, um deine ersten 3-4 Züge zu planen, bevor du dich für einen Build entscheidest. Du wärst überrascht, wie oft eine etwas langsamere Cipher mit besseren Schadenswerten einen geschwindigkeitsbesessenen Build übertrifft.

Häufige Fehler und Fehlerbehebung

Der größte Fehler, den ich sehe? Übermäßige Investition in GES über 180 hinaus, während Schaden für minimale Zugfrequenzgewinne geopfert wird. Die 170 GES-Schwelle bietet die meisten Vorteile von Ciphers Kit mit ernsthaften abnehmenden Erträgen darüber hinaus. Balance GES-Investitionen mit KRIT-Werten und ANG% – jage nicht der Geschwindigkeit um der Geschwindigkeit willen hinterher.

Überwache die GES im Kampf, einschließlich Buffs und Team-Effekten. Verwende AW-Werte für eine präzise Vorhersage der Zugreihenfolge, anstatt aufgrund von Charakterblatt-Zahlen zu raten.

Teste deine Builds in Memory of Chaos, um zu bestätigen, dass du in frühen Zyklen 2 Züge mit ausreichendem Schaden erhältst. Zeichne Clear-Zeiten und Schadenszahlen auf, um Ansätze objektiv zu vergleichen. Optimierung sollte zu praktischen Verbesserungen führen, nicht nur zu schöneren Statistikbildschirmen.

FAQ

Wie viel GES benötigt Cipher für optimale Leistung? 170+ GES schaltet Empyrean Strides Maximum (+50% KRIT-Rate, +100% aufgezeichneter Wert) frei, während Glamoths 18%iger Schadensbonus bei 160+ GES aktiviert wird. Das ist der Sweet Spot für die meisten Builds.

Kann man Glamoth und Pioneer Diver kombinieren? Absolut. Verwende Glamoth 2er-Set Planarornament mit Pioneer Diver 4er-Set Relikten für Geschwindigkeitsvorteile und KRIT-Boni gegen debuffte Gegner. Das Beste aus beiden Welten.

Wie hoch ist die minimale Effekttreffer-Rate, die benötigt wird? Mindestens 38% für zuverlässige Skill-Debuff-Anwendung (120% Basis-Chance für Schwächung). Eine höhere EHR verbessert die Konsistenz, sollte aber GES- oder Schadenswerte nicht beeinträchtigen.

Welcher Lichtkegel funktioniert am besten für F2P-Geschwindigkeits-Builds? Resolution Shines As Pearls of Sweat bietet Debuff-Utility, aber es fehlen komplett GES-Boni. Das Erreichen von 170 GES erfordert deutlich mehr Substat-Investitionen ohne den +18-30% GES-Bonus der Signatur.

Wie berechnet man die Team-Geschwindigkeitskoordination? Verwende die AW-Formel (10.000 ÷ GES). Unterstützungscharaktere benötigen einen niedrigeren AW als Cipher, damit Buffs zuerst landen. Ziele auf eine AW-Differenz von 10-20 zwischen Support und DPS für optimales Timing.

Was ist der größte Fehler bei Geschwindigkeits-Builds? Das Opfern von KRIT-SCHADEN und ANG% für übermäßige GES über 180 hinaus. Die 170 GES-Schwelle bietet die meisten Vorteile mit abnehmenden Erträgen darüber hinaus, es sei denn, deine Teamzusammensetzung unterstützt speziell Ultra-Hochgeschwindigkeitsstrategien.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service