Phainon verstehen: Mehr als nur ein weiterer DPS
Vergessen wir den Hype. Phainon ist eine 5-Sterne-Einheit für Physische Zerstörung, klar, aber seine Territorium-Mechaniken machen ihn grundlegend anders als alles, was wir bisher gesehen haben. Auf Level 80 sind seine Basiswerte bescheiden – 1435 LP, 582 ANG, 703 VTD, 94 GES – aber hier wird es interessant.
Sein Verbesserter Zustand (diese auffällige Khaslana-Transformation) tritt ein, nachdem du 12+ Kernflammen-Ladungen gesammelt hast. Einmal aktiv, erhältst du 8 Runden Solo-Chaos mit einem lächerlichen +270 % Max. LP-Boost und der Fähigkeit, buchstäblich allem Physische Schwäche zuzufügen. Es ist, als würde man einem Hypercarry im Berserker-Modus zusehen.

Die Zahlen sprechen für sich: Erinnerung an den Chaos-T0-Rang mit durchschnittlich 5,62 Zyklen, Reiner Fiktion-T0.5 mit durchschnittlich 28.985 Punkten, Apokalyptischer Schatten-T0 mit durchschnittlich 3.583 Punkten. Bei E0 erreicht dieser Kerl Schadensmultiplikatoren von bis zu 1170 % ANG plus 450 % Flächenschaden während des Verbesserten Zustands. Das ist SS-Tier-Gebiet, Leute.
Kurzer Hinweis zu Ressourcen – wenn du vorhast, ihn zu ziehen (Banner läuft vom 26. November bis 16. Dezember 2025), ist Stellar Jade schnell aufladen über BitTopup den traditionellen Auflademethoden haushoch überlegen. Bessere Preise, sofortige Lieferung, und du musst nicht warten, wenn das perfekte Relikt im Laden auftaucht.
Seine Rotation ist eigentlich ziemlich unkompliziert, sobald man den Dreh raus hat. Baue 12+3 Kernflammen durch Fertigkeiten auf (jeweils 2 Stapel), lass deine Verbündeten ihn anvisieren (1 Stapel pro Aktion), dann zünde die Ultimative Fähigkeit. Die Territorium-Phase gewährt dir CC-Immunität, 75 % Schadensreduktion bei Kontern und eine Selbstheilung, die ehrlich gesagt etwas übertrieben ist (20 % pro Angriff, 25 %, wenn du eigentlich hättest sterben sollen).
Die Relikt-Hierarchie: Was wirklich funktioniert
Wellenreiter-Kapitän 4-Teile dominiert die Meta mit einer Nutzungsrate von 96,98 %

—und das hat seinen Grund in der 100 % relativen DPS-Bewertung. Das 2-Teile-Set gibt dir +16 % KRIT-SCHAD (solide, aber nicht bahnbrechend), aber der 4-Teile-Effekt ist, wo die Magie passiert. Diese Hilfe-Stapel vom Anvisieren durch Verbündete (max. 2) werden für eine Runde nach deiner Ultimativen Fähigkeit in +48 % ANG umgewandelt. Das passt perfekt zu seinem Hypercarry-Charakter und den Kernflammen-Mechaniken.
Wenn du Schwierigkeiten mit Wellenreiter-Teilen hast – und glaub mir, diese Domäne kann brutal sein – erreicht Gelehrter, verloren in der Gelehrsamkeit 4-Teile 95,73 % relativen DPS. Die +8 % KRIT-RATE vom 2-Teile-Set helfen bei den von mir erwähnten Breakpoints, während das 4-Teile-Set +20 % Fertigkeits-/Ultimativer-Fähigkeit-SCHAD plus weitere +25 % Fertigkeits-SCHAD nach deiner Ultimativen Fähigkeit liefert. Perfekt für Builds, bei denen deine KRIT-RATE-Substats nicht mitspielen.
Champion des Straßenkampfs 4-Teile liegt bei 95,58 % relativem DPS und konzentriert sich rein auf Physischen Schaden. Du erhältst +10 % Physischen SCHAD vom 2-Teile-Set, dann +5 % ANG pro Stapel (max. 5) von Basis-ANG-Treffern. Im Verbesserten Zustand wirst du dank all der Angriffe und Konter, die herumfliegen, leicht maximale Stapel aufrechterhalten.
Hier ist etwas, das die meisten Guides dir nicht verraten werden: Flexible 2-Teile-Kombinationen können 93,69 % relativen DPS erreichen, wenn deine 4-Teile-Substats Müll sind. Manchmal ist es besser, das Erreichen der 60 %+ KRIT-RATE-Schwelle zu priorisieren, anstatt ein komplettes Set mit schlechten Rolls zu erzwingen.
Ornament-Auswahl: Wo der wahre Schaden liegt
Arkadien der gewebten Träume 2-Teile beansprucht die Krone mit 80,85 % Nutzung und der perfekten 100 % relativen DPS-Bewertung.

Die Skalierung ist ehrlich gesagt lächerlich – +9-12 % SCHAD pro fehlendem oder zusätzlichem Verbündeten, maximal 36-48 % während Solo-Territorium-Phasen. Wenn deine Verbündeten Verstorben sind (die schicke Art des Spiels zu sagen, dass sie aus dem Spiel sind), wird dieses Set absolut nuklear.
Rutilant-Arena 2-Teile bietet eine solide 98,66 % relative DPS-Alternative, wenn du keine guten Arkadien-Teile bekommen kannst. +8 % KRIT-RATE plus +20 % Basis-ANG/Fertigkeits-SCHAD, wenn du die 70 % KRIT-RATE-Schwelle erreichst. Es ist großartig für den Fokus auf den Verbesserten Zustand, aber du musst diese KRIT-RATE-Anforderung unbedingt erfüllen – keine Ausnahmen.
Raumversiegelungsstation 2-Teile bietet +6 % ANG pro 120 GES, was für geschwindigkeitsoptimierte Builds interessant klingt. Bei diesen 134+ GES-Breakpoints trägt es zu einer sinnvollen ANG-Skalierung bei und unterstützt schnellere Rotationen. Das Problem ist, dass es typischerweise nicht mit Arkadiens konsistenter Verstärkung mithalten kann, es sei denn, du verwendest sehr spezifische Teamzusammenstellungen.
Hauptwerte: Das Fundament von allem
Körper-Slot-Prioritäten: KRIT-RATE% dominiert mit 76,62 % Nutzung

, und das aus gutem Grund. Du brauchst diese 60-70 % Basis-KRIT-RATE für zuverlässige Kritische Treffer – hier gibt es keine Verhandlung. KRIT-SCHAD% wird praktikabel, sobald du 60 %+ durch Substats und Spuren erreichst (Spuren geben dir übrigens +12 %).
Füße sind interessant: ANG% beansprucht 84,55 % Nutzung für Teams, die 160+ GES-Supporter einsetzen, um den Schaden in langsameren Kompositionen zu maximieren. Aber GES-Stiefel ermöglichen diese entscheidenden 134+ Breakpoints für schnelleres Kernflammen-Stapeln und eine verbesserte Zugökonomie. Deine Teamzusammenstellung bestimmt, welchen Weg du wählst.
Kugel und Seil sind unkompliziert: Physischer SCHAD%-Kugel (91,51 % Nutzung) bietet eine direkte Schadensverstärkung, die wunderbar mit seiner Physischen Schwäche-Zufügung synergiert. ANG%-Verbindungsseil (99,76 % Nutzung), da Energie-Regeneration dank der Kernflammen-Mechaniken völlig irrelevant wird.
Substat-Optimierung: Der Teufel steckt im Detail
Die Priorität ist wie folgt: KRIT-RATE = KRIT-SCHAD > ANG% > GES > Flacher ANG. Du zielst auf +33 % KRIT-RATE von Substats ab, um die 60-70 % Basis-Gesamtrate zu erreichen, die ich immer wieder erwähne. KRIT-SCHAD-Substats sollten +78 % für insgesamt 150-180 %+ beitragen. ANG%-Substats, die +16 % liefern, halten deine Schadensskalierung gesund.
GES-Substats benötigen durchschnittlich +4,3 für Breakpoints, wenn du ANG%-Stiefel verwendest. Hier ist ein Profi-Tipp: Priorisiere Teile mit 15+ KRIT-Wert (KRIT-RATE + KRIT-SCHAD/2) vor der Verbesserung. Wenn ein Teil unter 12 KRIT-Wert liegt, ersetze es, es sei denn, es liefert essentielle GES-Breakpoints.
Ressourcenmanagement wird hier entscheidend. Günstige Stellar Jade Aufladung über BitTopup bietet erhebliche Einsparungen mit sicheren Transaktionen und 24/7-Support – unerlässlich, wenn du Harz für Relikt-Farmmaterialien verbrennst.
Die Breakpoints, die deinen Build ausmachen oder zerstören
134 GES ist dein primärer Breakpoint für die Optimierung der Erinnerung an den Chaos. Dies ermöglicht eine schnellere Kernflammen-Generierung in Verbindung mit 134+ GES-Supportern. 136 GES trifft den Sweet Spot mit Sunday (135 GES) und Bronya (134 GES) für die richtige Aktionsreihenfolge ohne Spott-Risiken – glaub mir, eine vermasselte Rotation aufgrund schlechter Geschwindigkeitsabstimmung ist schmerzhaft.
ANG-Ziele: 2500+ vor Buffs, skalierend auf 3000-4000+ mit Support-Buffs und Set-Boni. Wellenreiters +48 % ANG kombiniert mit Spuren, die +50-80 % ANG während des Territoriums liefern, erzeugen einige absolut massive Multiplikatoren.
KRIT-Breakpoints: 100 % KRIT-RATE vor Buffs für Konsistenz (obwohl dies eher ein Wunschtraum ist), 150 %+ KRIT-SCHAD für die richtige Skalierung. Basis-Spuren tragen +12 % Rate und +37,3 % SCHAD bei, daher müssen deine Substats die restlichen 60-70 % Rate und 78 %+ SCHAD liefern.
Vernachlässige auch die Überlebensfähigkeit nicht. 3200+ LP für effektive +270 % Skalierung während des Territoriums, 1000+ VTD für Tankiness während dieser 8-Runden-Solo-Phasen, in denen du die ganze Last trägst.
Team-Synergien: Wer spielt gut mit Phainon
Sunday dominiert mit 83,36 % Nutzung und 6,47 Zyklen.

Zugvorstoß und Kernflammen-Generierung durch Anvisieren, plus KRIT-SCHAD-Buffs, die während des Territoriums bestehen bleiben. Dieser 100 %ige Vorstoß ermöglicht präzises Ultimatives-Fähigkeit-Timing – es ist, als hätte man einen persönlichen Assistenten für seinen DPS.
Bronya liegt bei 58,76 % Nutzung mit 6,37 Zyklen. Zugvorstoß, ANG%/KRIT-SCHAD-Buffs, Ultimative-Fähigkeit-Auffüllung von SP bei gleichzeitiger Bereitstellung von +2 Kernflammen. Diese zusätzlichen Züge verlängern kurzfristige Buffs, was für die Optimierung entscheidend wird.
F2P-Spieler werden nicht im Stich gelassen. Erinnerungs-Trailblazer (KRIT-SCHAD-Buffs, Zugvorstoß), Tingyun (+1/+2 Kernflammen, ANG-Buffs), Gallagher/Lynx (Sustain plus Anvisieren) bilden praktikable Teams. F2P-Kompositionen erreichen 85-90 % Premium-Leistung mit durchschnittlich 7-8 Zyklen – gar nicht schlecht.
Build-Variationen: Anpassung an deine Ressourcen
F2P-Builds mit "Beim Fall eines Äons" S5 und flexiblen Relikten erreichen eine 100 % relative DPS-Grundlinie. "Ein Pfad des vergangenen Blutes" bietet +12 % KRIT-RATE und +24 % Fertigkeits-/Ultimativer-Fähigkeit-SCHAD. Ziele die gleichen Breakpoints wie Premium-Builds an – die Grundlagen ändern sich nicht.
Premium-Builds mit "So brennt die Dämmerung" S1 erreichen 133,69 % relativen DPS und reduzieren die Zyklen auf durchschnittlich 6,25. Du erhältst +12-20 % GES-Reduktion, 18-36 % VTD-Ignorierung, +60-132 % SCHAD nach der Ultimativen Fähigkeit. Es ist teuer, aber der Leistungssprung ist real.
Inhaltsanpassungen sind ebenfalls wichtig. Erinnerung an den Chaos priorisiert Einzelziel mit ANG%-Stiefeln. Reiner Fiktion bevorzugt GES-Stiefel für das Wellenräumen. Apokalyptischer Schatten kombiniert sich wunderbar mit Ruan Mei für die Effizienz von Brüchen.
Die häufigsten Fallstricke vermeiden
Niedrige GES-Abstimmung tötet deine Effizienz. Verwende in schnellen Kompositionen keine <134 GES – nutze GES-Stiefel/Substats für Breakpoints mit Supportern bei 134-135 GES. KRIT-RATE-Mangel ist ein weiterer Killer. Priorisiere KRIT-RATE-Körperteile und Substats gegenüber KRIT-SCHAD, bis du die 60 % Zuverlässigkeitsschwelle erreichst.
Ressourcenallokation erfordert Geduld. Konzentriere 180 tägliches Harz 2-3 Monate lang auf die Höhle der Korrosion. Farme Arkadien durch den Simulierten Universum (erwarte 50+ Runs). Ziele auf 5-Zyklen-Erinnerungs-Clears bei E0, 28.000+ Reiner Fiktion-Scores.
Materialplanung wird schnell teuer. Aufstieg erfordert 308.000 Credits plus verschiedene Materialien. Spuren-Investition erfordert insgesamt 3.000.000 Credits. Plane 2-3 Monate konsequentes Farmen für die vollständige Optimierung ein.
Kurze Antworten auf häufig gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten Stat-Breakpoints? 60-70 % Basis-KRIT-RATE, 150 %+ KRIT-SCHAD, 2500+ ANG vor Buffs, 134+ GES. Verpasst du diese, sinkt deine Leistung.
Ist Wellenreiter-Kapitän absolut notwendig? Wellenreiter bietet 100 % relativen DPS, aber Gelehrter, verloren erreicht 95,73 % als praktikable Alternative. Konzentriere dich zunächst auf Stat-Breakpoints statt auf perfekte Sets.
Wie kritisch ist die Geschwindigkeitsabstimmung? Extrem. Stelle Phainon auf 136 GES ein, mit Supportern auf 134-135 GES. Eine schlechte Abstimmung reduziert die Effizienz erheblich und verlängert die Clear-Zeiten.
Können F2P-Builds mithalten? F2P-Builds erreichen 85-90 % Premium-Leistung bei richtiger Optimierung. Verwende "Beim Fall eines Äons" S5 und konzentriere dich auf Breakpoints statt auf Premium-Lichtkegel.
Bestes Anfängerteam? Phainon, Erinnerungs-Trailblazer, Tingyun, Gallagher bietet essentielle Buffs, Kernflammen-Generierung und Sustain, während du seine Mechaniken lernst.
Wie lange dauert die vollständige Optimierung? 2-3 Monate konsequentes Farmen für die vollständige Optimierung. Priorisiere Fertigkeits-/Talent-Spuren und KRIT-RATE-Teile für sofortige Verbesserungen.


















