Cipher HSR 3.7 Build Guide: SS-Tier 4.92-Zyklus-Clears

Cipher sorgt als vielseitiger SS-Tier Quantum-Nihility-Charakter in HSR 3.7 für Aufsehen und brilliert als Sub-DPS mit ziemlich spezifischen Anforderungen – 38-67 % EHR, 170+ SPD-Priorität und die Pioneer Diver Relikte. Ihr Kit hat diesen cleveren Trick, bei dem es 12 % des Verbündeten-Schadens für True DMG-Bursts aufzeichnet, während es teamweite Verwundbarkeits-Debuffs verteilt. Perfekt für Acheron- und Feixiao-Kompositionen, und hier kommt der Clou: F2P-Builds schaffen 4.92-Zyklus Memory of Chaos Clears.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/10

Cipher: Charakterübersicht und Meta-Position in Version 3.7

Rolle und Kit-Analyse

Cipher ist ein 5-Sterne-Quanten-Nihility-Charakter, der sich im Endgame-Content eine SS-Bewertung für DPS/Support verdient hat – und ehrlich gesagt? Sie hat es verdient. Auf Level 80 hat sie Basiswerte von 931 LP, 640 ANG, 509 VTD und 106 GES. Keine weltbewegenden Zahlen, aber sie fungiert als schneller Sub-DPS mit häufigen Folgeangriffen, die Sie überraschen werden.

Hier wird es interessant: Ihre Kernmechanik dreht sich um das Patron-System. Sie belegt den Gegner mit den höchsten LP automatisch mit dieser Markierung, sobald der Kampf beginnt – ohne Wenn und Aber. Das Talent zeichnet 12 % des Nicht-Wahren Schadens auf, den Verbündete Patron-Gegnern zufügen, begrenzt auf 12 % der maximalen LP des Gegners pro Zyklus. Erreichen Sie die magische 170+ GES-Schwelle über die A2-Spur? Boom, 24 %.

Honkai Star Rail Cipher Charakter Patron-System-Oberfläche, die die Markierungs- und Schadensaufzeichnungsmechaniken des Gegners zeigt

Dieser aufgezeichnete Schaden? Er wird durch ihre Ultimate in Wahren Schaden umgewandelt, der Verteidigungen und Resistenzen vollständig umgeht. Die Fertigkeit hat einen doppelten Nutzen – eine Basiswahrscheinlichkeit von 120 %, Schwächung anzuwenden (das sind 10 % Schadensreduzierung plus 30 % ANG-Boost für 2 Runden), während sie dem Hauptziel 200 % ANG-Quantenschaden und benachbarten Gegnern 100 % zufügt.

Meta-Rangliste

Aktuelle Endgame-Daten von 27.000 Accounts aus dem Speicher des Chaos platzieren Cipher auf T0.5 mit einer Erfolgsquote von 80,14 % bei E0. Die durchschnittliche Abschlusszeit von 4,92 Zyklen? Ziemlich beeindruckend.

Die Quantenverschränkungsmechaniken treten bei Quanten-Breaks mit maximal 5 Stapeln in Kraft und verzögern die Aktionen des Gegners basierend auf dem Bruch-Effekt. Ciphers Talent löst 150 % ANG-Quanten-Folgeangriffe bei Patron-markierten Gegnern aus. Kombinieren Sie sie mit Ruan Mei und beobachten Sie, wie die Magie geschieht – diese +50 % Schwächebruch-Effizienz verlängert Verzögerungen für 3-5 Folgeangriffe pro Zyklus.

Die Stapelung von Verwundbarkeit wird mit der A6-Spur, die +40 % erlittenen Schaden bietet, absolut wild, während E2 bei einer Wahrscheinlichkeit von 120 % zusätzlich +30 % erlittenen Schaden hinzufügt. Wir sprechen hier von einer Gesamtverstärkung von 70 %. Der Honkai Star Rail Express Supply Pass über BitTopup sorgt für einen konstanten Ressourcenfluss für eine optimale Charakterentwicklung – wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung machen den Fortschritt nahtlos.

F2P-Tauglichkeitsbewertung

Hier ist, was F2P-Spieler hören müssen: Cipher ist unglaublich zugänglich. Konzentrieren Sie sich auf 38 % Effekttrefferquote für eine zuverlässige Anwendung des Fertigkeits-Debuffs, und Sie sind bestens aufgestellt.

Die EHR-Formel ist einfach genug: Reale Chance = Basis-Chance × (1 + EHR_Angreifer) × (1 - Effekt-RES_Ziel) × (1 - Debuff-RES_Ziel). Diese 38 % EHR erreichen eine 100 %ige Zuverlässigkeit gegen Standard-Gegner mit 20 % Effekt-RES. Kleine Spuren tragen natürlich +10 % EHR bei. Wenn Sie den Lichtkegel „Resolution Shines As Pearls of Sweat“ anstelle ihres Signature-Lichtkegels verwenden, benötigen Sie 67 % EHR.

Die Ressourcenanforderungen umfassen 308.000 Credits, 15 Omen/Wail/Lament-Materialien und 65 Mondlicht für den Aufstieg. Große Spuren erfordern 3 Millionen Credits und 8 Schicksalsspuren. Überschaubar für engagierte F2P-Spieler, die langfristig denken.

Essenzielle Relikt-Sets für F2P-Cipher-Builds

Empfehlungen für primäre Relikt-Sets

„Pioneer Diver of Dead Waters“ ist zweifellos die erste Wahl für Sub-DPS-Builds. +12 % Schaden an debufften Gegnern durch den 2-Teile-Bonus, und der 4-Teile-Effekt? Ein Traum. Sie erhalten +4 % KRIT-Rate und +8/12 % KRIT-SCHADEN gegen Gegner mit 2/3+ Debuffs bzw., plus +100 % Effektivität für 1 Runde nach dem Anwenden von Debuffs.

Relikt-Set „Pioneer Diver of Dead Waters“ aus Honkai Star Rail, das alle Ausrüstungsteile zeigt

Dieses Set harmoniert perfekt mit Ciphers Kit – ihre Fertigkeit wendet auf natürliche Weise Schwächungs-Debuffs an, während ihr Signature-Lichtkegel zusätzliche Debuff-Schichten hinzufügt. Es ist, als wären sie füreinander geschaffen.

„Eagle of Twilight Line“ funktioniert als Alternative für häufige Ultimate-Nutzung und bietet +25 % Aktionsvorstoß nach der Ultimate-Aktivierung. F2P-Spieler, denen optimale Teile fehlen, können mischen und anpassen: „Messenger Traversing Hackerspace“ gepaart mit „Sacerdos' Relived Ordeal“ gewährt +12 % Gesamt-GES. Entscheidend, um die 170+ GES-Schwellenwerte ohne Premium-Lichtkegel zu erreichen.

Aufschlüsselung der Stat-Priorität

Die Zuweisung der Hauptwerte folgt einer strengen Hierarchie – und ich meine streng. Der Körper erfordert KRIT-SCHADEN für Schadens-Builds oder Effekttrefferquote für reine Support-Rollen. Die Füße müssen GES tragen, um die 170+-Schwellenwerte zu erreichen (nicht verhandelbar). Die Sphäre priorisiert Quanten-SCHADEN-Bonus über ANG-% für multiplikative Skalierungsvorteile.

Die Auswahl des Seils hängt von der Energieerzeugung des Teams ab. ANG-% funktioniert in den meisten Szenarien, aber die Energiewiederherstellungsrate wird für 2 Ultimates pro 4-Zyklen-Rotationen wertvoll.

Die Substat-Prioritäten betonen GES (★★★), um 170+ für die Aktivierung von „Empyrean Strides“ zu erreichen, gefolgt von KRIT-SCHADEN (★★★) und Effekttrefferquote (★★) für eine konsistente Debuff-Anwendung. Die KRIT-Rate (★★) Anforderungen sinken erheblich, sobald die GES-Schwellenwerte das +50 % KRIT-Rate-Passiv aktivieren – dann können Sie sich auf die Stapelung von KRIT-SCHADEN konzentrieren.

Planar-Ornament-Auswahlhilfe

Best-in-Slot Ornamente

„Firmament Frontline: Glamoth“ dominiert Sub-DPS-Builds mit +12 % ANG-Basiswert und bedingten Schadensboni. Bei 135+ GES erhalten Sie +12 % SCHADEN, der bei 160+ GES auf +18 % SCHADEN ansteigt. Da Cipher von Natur aus 170+ GES anstrebt, bietet dieses Ornament konsistente maximale Vorteile.

„Duran, Dynasty of Running Wolves“ bietet spezielle Vorteile für Teams mit Folgeangriffen. Verdienst-Stapel (+5 % Folgeangriff-SCHADEN pro Stapel, maximal 5) werden gesammelt, wenn Verbündete Folgeangriffe ausführen. Bei maximalen Stapeln erhöht dieser zusätzliche +25 % KRIT-SCHADEN den Schaden von Ciphers Talent-Folgeangriffen erheblich.

F2P-Alternativen

„Lushaka, the Sunken Seas“ bietet zugängliche Vorteile mit +5 % Energiewiederherstellung und +12 % ANG für die führende Einheit, wenn Cipher nicht an erster Position steht. „Inert Salsotto“ liefert +8 % KRIT-Rate mit +15 % Ultimate- und Folgeangriff-SCHADEN bei 50 %+ KRIT-Rate-Schwellenwerten.

Angesichts Ciphers natürlicher KRIT-Rate-Boni durch die GES-Skalierung wird dieses Ornament häufig aktiviert, während es ihre primären Schadensquellen verstärkt. Kritische Breakpoints umfassen 170+ GES für maximale „Empyrean Strides“-Vorteile – +50 % KRIT-Rate und +100 % aufgezeichnete Schadenseffizienz. Kaufen Sie den HSR-Monatspass online über die sichere Plattform von BitTopup, um ein konstantes Einkommen an Stellar Jades für Relikt-Farming und Charakterentwicklung zu gewährleisten.

Lichtkegel-Empfehlungen und Alternativen

Signature- vs. F2P-Optionen

„Lies Dance on the Breeze“ ist die definitive Wahl. +18-30 % GES zusammen mit 120 % Chance auf „Bamboozle“-Effekte, die die VTD des Gegners für 2 Runden um 16-24 % reduzieren. Bei 170+ GES werden zusätzliche 120 % Chance auf „Theft“-Effekte angewendet, die die VTD aller Gegner für 2 Runden um -8-12 % reduzieren, wobei die Neuanwendung den neuesten Effekt für maximale VTD-Reduzierung nutzt.

Lichtkegel „Lies Dance on the Breeze“ aus Honkai Star Rail, Ciphers Signature-Waffe

Der GES-Bonus unterstützt Ciphers Kernanforderungen direkt, während die VTD-Reduzierung ganzen Teamzusammenstellungen zugutekommt. Es ist teuer, ja, aber der Wert ist unbestreitbar.

„Resolution Shines As Pearls of Sweat“ erweist sich als die führende F2P-Alternative – 60-100 % Chance, getroffene Gegner mit -12-16 % VTD für 1 Runde zu fesseln. Leistungsmetriken zeigen, dass der Signature-Lichtkegel eine 100 %ige Basiseffektivität erreicht, wobei „Resolution Shines As Pearls of Sweat“ eine relative Leistung von 88,6 % erreicht. Das ist ziemlich gut für eine kostenlose Option.

„Along the Passing Shore“ bietet 36 % KRIT-SCHADEN, 24 % allgemeinen SCHADEN und 24 % Ultimate-SCHADEN und erreicht durch reine offensive Skalierung eine wettbewerbsfähige Schadensleistung.

Optimale Teamzusammenstellungen für Cipher

Meta-Team-Builds

Die führende Acheron-Hypercarry-Komposition besteht aus Cipher, Acheron, Jiaoqiu und Aventurine. Dies nutzt die doppelten Nihility-Anforderungen für den E0-Acheron-Ultimate-Zugang – ein cleveres Design, wirklich. Ciphers häufige Debuff-Anwendung durch hohe GES ermöglicht eine schnelle Generierung von „Slashed Dream“-Stapeln, während sie Schaden für Multi-Target-Ultimate-Bursts aufzeichnet.

Optimale Teamzusammenstellung in Honkai Star Rail mit Cipher, Acheron, Jiaoqiu und Aventurine

Jiaoqiu trägt +50 % erlittenen Schaden durch „Ashen Roast“ bei, der sich multiplikativ mit Ciphers Verwundbarkeitseffekten für eine außergewöhnliche Schadensverstärkung stapelt. Die Zahlen werden hier ziemlich wild.

Folgeangriff-Teams, die Cipher, Feixiao, Robin und Aventurine nutzen, maximieren die „Pioneer Diver“-Uptime durch konsistente Debuff-Anwendung. Feixiaos hoher Einzelzielschaden speist Ciphers Aufzeichnungsmechaniken, während Robins Buffs die Leistung beider Charaktere erheblich steigern.

Budgetfreundliche Alternativen

F2P-Kompositionen ersetzen Premium-Supporter durch zugängliche Alternativen: Cipher, jeder DPS, Asta und Lynx bieten funktionale Teamstrukturen. Astas GES-Buffs helfen, kritische Schwellenwerte zu erreichen, während Lynx zuverlässige Heilung ohne Energiekonflikte bietet.

Pela ersetzt Premium-Debuffer in Budget-Acheron-Teams und bietet VTD-Reduzierung und zusätzliche Debuff-Stapel für die Ultimate-Generierung. Robin-Synergie erweist sich als außergewöhnlich durch ANG- und SCHADEN-Boni, die Ciphers Investitionskosten in GES ausgleichen. Ruan Mei-Partnerschaften verbessern Bruch-Effekt-Szenarien mit +50 % Schwächebruch-Effizienz und +20 % SCHADEN-Boni, wodurch zusätzliche Folgeangriff-Möglichkeiten durch verlängerte Quantenverschränkungs-Verzögerungen entstehen.

Fertigkeitenrotation und Kampfstrategien

Grundlegende Rotationsanleitung

Die Standardrotation priorisiert die Fertigkeitsnutzung jede zweite Runde, abwechselnd mit normalen Angriffen zur SP-Generierung. Nichts Besonderes hier – nur solide Grundlagen.

Das Timing der Ultimate erweist sich als entscheidend, um den Wahren Schaden zu maximieren. Speichern Sie die Ultimate-Aktivierung für Gegner mit hohen LP oder Wellenübergänge, da der aufgezeichnete Schaden zwischen den Begegnungen übertragen wird. Manuelles Timing übertrifft den Auto-Kampf um 15-20 % durch präzise Aktivierungsfenster. Den zusätzlichen Aufwand wert? Absolut.

Die Techniknutzung vor dem Kampf bietet +50 % Bewegungsgeschwindigkeit, Unsichtbarkeit für 15 Sekunden und 100 % ANG-Quanten-Eintrittsschaden mit +200 % aufgezeichnetem Schadensbonus. Das Energiemanagement erfordert 130 Energie für die Ultimate-Aktivierung, was ein Energiewiederherstellungsseil oder Eagle-Relikt-Sets für 2 Ultimates pro 4-Zyklen-Rotationen notwendig macht.

Fortgeschrittene Techniken

Die Neuzuweisung des Patrons durch gezielte Fertigkeiten ermöglicht die Optimierung des Schadensfokus bei Begegnungen mit mehreren Gegnern. Hier trennen sich erfahrene Spieler von der Masse.

Die Koordinierung der Verwundbarkeitsstapelung mit Teamkollegen verstärkt den Schaden multiplikativ – stimmen Sie Ciphers Debuffs mit den Schadensfenstern der Verbündeten ab, um maximalen Nutzen zu erzielen, insbesondere während Robins Ultimate-Phasen oder Acherons Burst-Rotationen. Die Optimierung für „Reine Fiktion“ nutzt Quanten-schwache Gegner, wobei Ciphers Ultimate 5 Grit pro Treffer für +50 % erlittenen Schaden durch die „Surging Grit“-Mechaniken generiert.

Spuren-Priorität und Investitionsleitfaden

Reihenfolge der Levelaufstiege

Talent und Fertigkeit erhalten gleiche Priorität als primäre Schadens- und Nutzungsquellen, gefolgt von der Ultimate für die Skalierung des Wahren Schadens. Die Hauptspuren folgen der Prioritätsreihenfolge A2 (Empyrean Strides) > A6 (Sleight of Sky) > A4 (300 Rogues).

Die Aktivierung von „Empyrean Strides“ bei 140/170 GES gewährt +25 %/50 % KRIT-Rate mit +50 %/100 % aufgezeichneter Schadenseffizienz. Dies verändert Ciphers Leistungsprofil mehr als jedes andere einzelne Upgrade – es ist so wichtig.

Die Gesamtinvestition erfordert 3 Millionen Credits und 8 Schicksalsspuren für die Hauptspuren. Aufstiegsmaterialien umfassen 15 Ätherisches Omen, 41 Widerhallendes Wehklagen, 72 Sternenfeueressenz, 56 Ewiges Leid, 139 Himmelsverbrenner, 12 Tagdonner-Anamnese und 65 Dunkelschleier-Mondlicht über alle Level hinweg.

Eidolon-Priorität

E1 bietet einen außergewöhnlichen Wert mit 150 % aufgezeichneter Schadenseffizienz und +80 % ANG-Bonus für 2 Runden nach Folgeangriffen. E2 bietet eine 120 %ige Chance auf +30 % erlittenen Schaden für Gegner, der 2 Runden anhält – eine teamweite Schadensverstärkung, die schwer zu ignorieren ist.

E6 liefert +350 % Folgeangriffsschaden, +16 % aufgezeichneten Schaden und 20 % Zählerbeibehaltung nach der Ultimate. Die Investitionsanforderungen machen E1/E2 für die meisten Spieler jedoch praktischer als Endpunkte.

Endgame-Inhaltsleistung

Strategien für den Speicher des Chaos

Aktuelle Zyklusdaten zeigen, dass Cipher mit den richtigen Builds und Teamzusammenstellungen durchschnittlich 4,92 Zyklen abschließt. Die Positionierungsstrategie betont das Gruppieren von Gegnern für die Ultimate-Flächenschadensverteilung, um die Verbreitung des Wahren Schadens über mehrere Ziele zu maximieren.

Abschlussbildschirm des Speichers des Chaos, der die Teamleistung von Cipher im Honkai Star Rail Endgame-Inhalt zeigt

Manuelles Ultimate-Timing verhindert Verschwendung während des Übergangs von Gegnerwellen oder bei der Beseitigung von Gegnern mit geringen LP – der Auto-Kampf reicht hier einfach nicht aus.

Die „Reine Fiktion“-Rotation vom 13. Oktober bis 24. November 2025 bietet im ersten Teil Quanten-schwache Gegner, was optimale Bedingungen für Cipher-Teams schafft. Die Punkteverteilung begünstigt Multi-Target-Schaden durch 16.000-Punkte-Wellen 2-3, wobei die Grit-Mechaniken häufige Treffer für eine erhebliche Schadensverstärkung belohnen.

Häufige Fehler und Optimierungstipps

Übermäßige EHR-Investitionen über 67 % hinaus führen zu abnehmenden Erträgen – 0,8 % Gewinn kosten 33 % Substat-Zuweisung. Das lohnt sich nicht.

Missverständnisse bei den GES-Schwellenwerten führen zu suboptimalen Builds, die die 170+-Anforderungen nicht erfüllen. Priorisieren Sie das Erreichen der Schwellenwerte gegenüber marginalen Stat-Verbesserungen. Das Ultimate-Timing im Auto-Kampf führt zu 15-25 % Leistungsverlust durch schlechte Aktivierungsfenster – manuelle Kontrolle während kritischer Phasen ist unerlässlich.

Die Verhinderung von Zählerüberläufen erfordert die Überwachung der aufgezeichneten Schadensgrenzen bei 12 % der maximalen LP des Gegners pro Zyklus. Die Meta-Positionierung in Version 3.7 deutet auf eine anhaltende Relevanz durch kommende Charakterveröffentlichungen hin, wobei die Ergänzungen von Phainon/Mydei und die Tribbie-RES-PEN-Unterstützung Ciphers Rolle eher verbessern als ersetzen.

FAQ

F: Lohnt es sich, Cipher in HSR 3.7 zu bauen? Absolut. Cipher bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit als SS-Tier-Sub-DPS mit 80,14 % Erfolgsquoten und durchschnittlich 4,92 Zyklen. Ihre Mechaniken für Wahren Schaden und Teamverstärkung rechtfertigen die Investition für die meisten Spieler.

F: Was sind die besten F2P-Relikt-Sets für Cipher? „Pioneer Diver of Dead Waters“ (4 Teile) bietet optimale Sub-DPS-Leistung, während 2-Teile-GES-Kombinationen (Messenger + Sacerdos) helfen, die 170+ GES-Schwellenwerte mit Budget-Lichtkegeln zu erreichen.

F: Wie schneidet Cipher im Vergleich zu anderen DPS-Charakteren ab? Cipher fungiert als hybrider Sub-DPS/Support und nicht als reiner DPS. Sie bietet eine breitere Nützlichkeit als spezialisierte Einheiten wie Kafka, während sie durch die Skalierung des Wahren Schadens eine wettbewerbsfähige Schadensleistung beibehält.

F: Welche Lichtkegel funktionieren am besten mit Cipher? „Lies Dance on the Breeze“ bietet optimale GES und VTD-Reduzierung, während „Resolution Shines As Pearls of Sweat“ eine ausgezeichnete F2P-Alternative mit konsistenter Debuff-Anwendung darstellt.

F: Welche Teamkollegen harmonieren gut mit Cipher? Acheron profitiert von der Debuff-Stapelung, Feixiao von der Folgeangriff-Synergie, Robin bietet Schadensverstärkung und Aventurine bietet defensive Stabilität mit Folgeangriff-Beiträgen.

F: Welche Rotation sollte ich mit Cipher verwenden? Wechseln Sie Fertigkeit und normale Angriffe für SP-Effizienz ab, timen Sie die Ultimate manuell für hochwertige Ziele und koordinieren Sie die Debuff-Anwendung mit den Schadensfenstern des Teams für maximale Verstärkung.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service