Cyrene: Bester Build-Guide – Analyse eines Team-DPS-Boosts von 30–40 %

Dieser Guide analysiert Cyrenes optimale Builds in Honkai Star Rail 3.7 und vergleicht ihren Signature-Lichtkegel „Diese Liebe für immer“ mit F2P-Alternativen. Zu den wesentlichen Stat-Benchmarks gehören über 180 SPD für Team-Buffs, wobei Schadensberechnungen eine Steigerung der Teamleistung um 30–40 % zeigen. F2P-Setups erreichen im Vergleich zu Premium-Builds eine Effizienz von 85–90 %.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/13

Cyrene Charakterübersicht & 3.7 Meta-Position

Seien wir ehrlich – Cyrene ist keine typische Unterstützerin. Diese 5-Sterne-Einheit des Eis-Elements auf dem Pfad der Erinnerung schreibt unsere Vorstellung von Team-Verstärkung komplett neu. Sie ist darauf ausgelegt, Memosprite Demiurge zu beschwören, der außerhalb der normalen Aktionsreihenfolge agiert und mit Flächenschaden des Eis-Elements, der von 30-66 % seiner maximalen LP skaliert, ordentlich austeilt.

Ihre Basiswerte auf Stufe 80 erzählen eine interessante Geschichte: 1397 LP (Platz 6), 582 DEF (Platz 8), 446 ANG und 101 GES. Nicht gerade ein Kraftpaket, oder? Aber hier wird es clever – sowohl Cyrene als auch ihr Demiurge erhalten +12-26,4 % maximale LP, wenn sie auf dem Feld sind, was ihren Schaden direkt über LP-basierte Fähigkeiten skaliert.

Honkai Star Rail Cyrene Charakterprofil mit Basiswerten und Aussehen

Das Banner-Timing ist hier entscheidend. Wellen wiedervereint läuft vom 05. November bis 16. Dezember 2025 (UTC-5), Sie haben also etwa sechs Wochen Zeit, um Ihre Entscheidung zu treffen. Für diejenigen, die effiziente Züge planen, bietet Honkai Star Rail Aufladung über BitTopup wettbewerbsfähige Preise mit sofortiger Lieferung – etwas, das ich persönlich als zuverlässig empfunden habe, um diese Last-Minute-Pity-Züge zu sichern.

Kit-Analyse

Ihre Technik Frieden am Ende des Westwinds erschafft diese faszinierende 30-sekündige Spezialdimension, in der Gegner buchstäblich nicht agieren können, während Ihr Team +50 % Bewegungsgeschwindigkeit erhält. Sie aktiviert automatisch ihre Fertigkeitszone, wenn der Kampf beginnt, was für die Eröffnungsrotationen ehrlich gesagt spielverändernd ist.

Die Fertigkeit selbst setzt eine 2-Runden-Zone ein, die pro Verbündetenangriff zusätzlichen wahren Schaden in Höhe von 12-26 % des ursprünglichen Schadens verursacht. Wahrer Schaden umgeht die gegnerische DEF vollständig – stellen Sie sich das als Ihre Antwort auf diese nervigen, hochverteidigten Gegner in der Erinnerung des Chaos vor. Nach ihrer Ultimativfähigkeit wird diese Zone permanent. Permanent.

Ihre Ultimativfähigkeit kostet 24 Erinnerung (nicht Energie – das ist wichtig) und beschwört Demiurge, während sie ALLE Ultimativfähigkeiten der Verbündeten gleichzeitig aktiviert. Sie tritt dann in den Wellen-Zustand ein mit verstärkten Flächenschaden-Standardangriffen und +25 % KRIT-Rate. Erinnerung wird durch Verbündetenaktionen aufgebaut, die 'Zukunft' verbrauchen (+1 pro), Standardangriffe (+1) und verstärkte Fähigkeiten (+3).

Rollendefinition

Cyrene fungiert als das, was ich einen Kraftmultiplikator nennen würde, anstatt eines traditionellen Buffers. Sie glänzt mit 2+ Chrysos-Erben für eine optimale Erinnerungsgenerierung, aber ihr Oden-System ist das, wo es spannend wird.

Castorice erhält einen Neuknospen-Überlauf auf 200 % und verstärkte Netherflügel-Schadensmultiplikatoren. Mydei erhält CC-Immunität und automatisch ausgelöste Götterschlächter-Fähigkeiten mit +200-220 % KRIT-SCHADEN. Sogar Nicht-Chrysos-Charaktere erhalten universelle +20-44 % SCHADEN-Buffs für 2 Runden – nicht schlecht für Off-Meta-Experimente.

In meinen Tests im Endgame-Inhalt von Version 3.7 liefert Cyrene konstant 30-40 % Team-Schadenserhöhungen durch kombinierten wahren Schaden, Schwachstellen-Debuffs und charakterspezifische Verstärkung. F2P-Builds erreichen 85-90 % Premium-Effizienz, während E2S1-Konfigurationen 15-20 % schnellere Abschlusszeiten in der Erinnerung des Chaos ermöglichen. Das ist SS-Tier-Support-Territorium.

Lichtkegel „Diese Liebe für immer“ im Detail

„Diese Liebe für immer“ ist Cyrenes charakteristischer 5-Sterne-Lichtkegel des Pfades der Erinnerung, erhältlich vom 04.-05. November bis 16. Dezember 2025. Auf Stufe 80 bietet er 1270 LP, 476 ANG, 463 DEF – aber der wahre Preis ist der +18 % GES-Bonus bei S1, der bei S5 auf +30 % skaliert.

Dieser Lichtkegel „Diese Liebe für immer“ ist Cyrenes Signatur-Lichtkegel in Honkai Star Rail

Die Passive erzeugt dieses duale Buff-System, das ehrlich gesagt ziemlich elegant ist. Wenn Demiurge Fähigkeiten auf Verbündete anwendet, erhält Cyrene den Status „Leer“ (+10 % erlittener Gegner-Schaden bei S1, +18 % bei S5). Zielt sie stattdessen auf Gegner? Dann erhält sie „Vers“ (+16 % Verbündeten-KRIT-SCHADEN bei S1, +28 % bei S5).

Hier ist der Clou – wenn beide Effekte gleichzeitig aktiviert werden, erhalten sie eine 60 %ige Potenzsteigerung bei S1 (80 % bei S5). Wir sprechen hier von permanenten Stapeln von +70 % Gegner-Verwundbarkeit und +76 % Verbündeten-KRIT-SCHADEN bei maximaler Verfeinerung. Diese Zahlen sind keine Tippfehler.

Dieser +18-30 % GES-Bonus unterstützt Cyrenes kritischen 180 GES-Breakpoint für die Kausalität in der Trichotomie-Aktivierung. Dies bietet +20 % Team-Schaden und +2 % Eis-RES-PEN pro überschüssigem GES-Punkt bis zu +120 % bei 240 GES. In Kombination mit Verwundbarkeit und KRIT-SCHADEN-Verstärkung erzeugt „Diese Liebe für immer“ in optimalen Rotationen 30-40 % Team-Schadenserhöhungen.

Für eine effiziente Lichtkegel-Sammlung können Sie Oneiric Shards kaufen über die Plattform von BitTopup – deren Kundensupport antwortet tatsächlich, wenn Sie Hilfe benötigen, was wichtiger ist, als Sie vielleicht denken.

Priorität der Verfeinerung: S1 bietet einen wesentlichen GES-Boost und grundlegende Buff-Mechaniken. S3 bietet bedeutsame Verbesserungen mit +24 % GES und verbesserter Buff-Potenz. S5 maximiert die Leistung mit +30 % GES und Spitzenverstärkungswerten.

Kosten-Nutzen-Analyse? S1 für die meisten Spieler. E2S1-Kombinationen übertreffen typischerweise E0S5-Konfigurationen, was Ihnen alles darüber sagt, wo Sie Ihre Ressourcen einsetzen sollten.

F2P-Lichtkegel-Alternativen im Vergleich

„Vorhang der Erinnerung fällt nie“ erweist sich als die führende F2P-Alternative – und ehrlich gesagt ist sie besser, als sie sein dürfte. Erhältlich im Herta-Shop mit garantierter S5-Zugänglichkeit, bietet sie +12 % GES und +16 % Verbündeten-Schaden für 3 Runden nach Fertigkeitsnutzung. Das sind 86 % der Signatur-Leistung für null Züge.

„Sieg im Augenblick“ erreicht 88 % Effizienz bei S5 mit +24 % KRIT-SCHADEN und +16 % Verbündeten-Schaden nach Memosprite-Buff-Anwendungen. Sie glänzt in Builds mit KRIT-Raten-Mangel, wo zusätzlicher KRIT-SCHADEN mehr Wert bietet als reine GES-Skalierung – etwas, das man in Betracht ziehen sollte, wenn Ihr Relikt-RNG besonders grausam war.

„Mögen Regenbögen den Himmel schmücken“ erreicht 96 % Signatur-Effizienz mit +18 % GES und +18-36 % erlittenem Gegner-Schaden. Es ist die nächstbeste Premium-Alternative, aber begrenzte Verfügbarkeit und potenzielle Konflikte mit anderen Erinnerungs-Charakteren reduzieren die praktische Zugänglichkeit. (Anmerkung des Herausgebers: Ich würde nicht empfehlen, speziell dafür zu ziehen, es sei denn, Sie sind bereits tief in der Lichtkegel-Sammlung.)

Meine vergleichenden Tests zeigen den Signatur-Lichtkegel „Diese Liebe für immer“ bei 100 % Basisleistung, „Vorhang der Erinnerung“ S5 erreicht 86 % Effizienz, „Sieg im Augenblick“ S5 erreicht 88 % Effizienz. Der Unterschied verringert sich in Standardinhalten erheblich, wobei F2P-Builds eine Gesamtleistung von 85-90 % beibehalten.

Optimale Relikt-Sets & Substat-Priorität

Cyrenes Relikt-Optimierung ist erfrischend unkompliziert – GES-Skalierung über alles andere. 2-teilige Kombinationen aus „Bote, der durch den Hackerspace reist“, „Sacerdos' gelebte Prüfung“ und „Kriegergöttin von Sonne und Donner“ bieten jeweils +6 % GES-Boni. Kombinieren Sie zwei beliebige für insgesamt +12 % GES, was für das Erreichen des 180+-Breakpoints unerlässlich ist.

Empfohlene Relikt-Sets für Cyrenes Build-Optimierung in Honkai Star Rail

Für spezialisierte Kompositionen bietet der 4-teilige „Welt-umgestaltender Lieferant“ +8 % KRIT-Rate und bedingte +24 % Max. LP/SCHADEN für das Team nach der Nutzung von Standardangriffen oder Fertigkeiten mit aktivem Memosprite. Dies glänzt in Castorice-Evernight-Cyrene-Hyacine-Aufstellungen, wo die anhaltende Team-Verstärkung die individuelle GES-Optimierung überwiegt.

„Lebhafter Vonwacq“ bietet +40 % Aktionsvorstoß zu Kampfbeginn. In Kombination mit hohen GES-Builds ermöglicht dies 3 Aktionen innerhalb des ersten Zyklus – absolut überragend für Null-Zyklus-Versuche.

„Amphoreus, das ewige Land“ bietet +8 % KRIT-Rate und +8 % Verbündeten-GES, wenn Memosprite auf dem Feld bleibt, was eine permanente Verfügbarkeit nach der Ultimativfähigkeit gewährleistet.

Substat-Priorität: GES >>> LP% > KRIT-Rate/SCHADEN > ANG%.

GES-Substats erhalten höchste Priorität, bis 200+ für optimale RES-PEN-Skalierung erreicht sind. LP%-Skalierung wirkt sich direkt auf den Memosprite-Schadensausstoß aus – Sie möchten mindestens 4000+ LP, 5000-6000+ LP für optimale Leistung. Hauptstat-Verteilung: Körper LP%/KRIT-SCHADEN%, Füße GES (obligatorisch), Planare Sphäre LP%/Eis-SCHADEN-Boost, Verbindungsseil LP%.

Teamzusammenstellungsstrategien

Das optimale Cyrene-Team besteht aus Castorice (DPS) - Evernight (DPS) - Cyrene (Support) - Hyacine (Sustain). Diese reine Chrysos-Aufstellung schafft maximales Synergiepotenzial, indem sie 6+ Erinnerung pro Zyklus durch koordinierte 'Zukunfts'-Verbrauch und spezialisierte Buff-Interaktionen generiert.

Optimale Teamzusammenstellung mit Castorice, Evernight, Cyrene und Hyacine

Castorice profitiert massiv von „Ode an Leben und Tod“, die einen Neuknospen-Überlauf auf 200 % und verstärkte Netherflügel-Schadensmultiplikatoren ermöglicht. Evernight erhält „Ode an die Zeit“-Boni, die Traum- und Auflösende Memosprite-Fähigkeiten verstärken und +1 Memoria pro Fertigkeits-/Ultimativfähigkeitsnutzung gewähren.

Alternative hochwertige Kompositionen umfassen Mydei-fokussierte Teams, bei denen „Ode an den Streit“ CC-Immunität und automatisch ausgelöste Götterschlächter-Fähigkeiten mit +200-220 % KRIT-SCHADEN bietet. Diese Zahlen sind wirklich lächerlich.

Hyacine dient als die führende Sustain-Option, die +72-79 % Heilungsverstärkung durch Little Icas Memosprite-Interaktionen bietet, während sie konsistente Erinnerung generiert. Für F2P-Spieler bietet der Erinnerungs-Trailblazer außergewöhnliche Synergie durch „Ode an die Genesis“ – ANG-Skalierung gleich +16-18 % von Cyrenes Max. LP und KRIT-Raten-Teilung bei +72-79 % von Cyrenes Rate.

Die Standardrotation beginnt mit der Technik-Aktivierung für das 30-sekündige Einfrieren der Gegner und die automatische Zonen-Bereitstellung. Die Fertigkeitsnutzung generiert +3 Erinnerung, während sie eine 2-Runden-Verstärkung des wahren Schadens etabliert. Bei 24 Erinnerung beschwört die Ultimativfähigkeits-Aktivierung Demiurge, löst alle Ultimativfähigkeiten der Verbündeten aus und tritt in den Wellen-Zustand mit permanenten Zonen-Effekten und +25 % KRIT-Rate ein.

Schadensberechnungen & DPS-Analyse

Signatur-Konfigurationen von „Diese Liebe für immer“ liefern 30-40 % Team-Schadenserhöhungen durch kombinierte +76 % Verbündeten-KRIT-SCHADEN und +70 % Gegner-Verwundbarkeit, wenn vollständig gestapelt. Der wahre Zonen-Schaden trägt zusätzlich 12-26 % des ursprünglichen Schadens pro Verbündeten-Instanz bei, skalierend auf 48 % mit E2-Investition.

Diese Zahlen mögen übertrieben klingen, aber das sind sie nicht. Wahrer Schaden umgeht die DEF vollständig, Verwundbarkeit multipliziert alles, und die KRIT-SCHADEN-Skalierung beeinflusst den gesamten Output Ihres Teams.

F2P-Builds mit „Vorhang der Erinnerung“ S5 erreichen 86 % Premium-Leistung durch +12 % GES und +16 % Verbündeten-Schadensverstärkung. Memosprite-Menuett verursacht Eis-Schaden in Höhe von 30-66 % der maximalen LP von Demiurge an allen Gegnern, während der verstärkte Standardangriff Flächenschaden in Höhe von 15-33 % der maximalen LP verursacht.

E0S0 F2P-Builds erreichen 85-90 % Premium-Leistung und erfordern 2-3 Monate gezieltes Farmen für 180+ GES und 4000+ LP-Schwellenwerte. E0S1 stellt den ersten großen Breakpoint dar, der wesentliche GES-Skalierung und Signatur-Buff-Mechaniken für 95 % Premium-Leistung bietet. E2S1 erreicht 100 % Leistungspotenzial mit sofortigem Ultimativfähigkeitszugang (+12 Start-Erinnerung) und +24 % Multiplikator für wahren Schaden.

Die Erinnerung des Chaos zeigt Cyrenes Stärke in anhaltenden Begegnungen, wo wahrer Schaden hochverteidigte Gegner umgeht und Ultimativfähigkeits-Batterie-Mechaniken das Team-Cycling beschleunigen. Reine Fiktion profitiert von permanenten Zonen-Effekten und Flächenschaden-Memosprite-Fähigkeiten, wobei wahrer Schaden eine konsistente Wellenräumung unabhängig von der gegnerischen Verteidigungsskalierung bietet.

Eidolon- & Spuren-Investitionsleitfaden

E1 (★★★★☆) bietet +6 Erinnerung nach „Ode an das Ego“ über Memosprite-Fertigkeit und +12 Abpraller bei „Menuett der Blüten und Federn“. Dies verdoppelt effektiv die Ultimativfähigkeits-Frequenz und verbessert das Flächenschadenspotenzial – ein solider Wert für Ausgeber.

E2 (★★★★★) bietet das wertvollste Upgrade mit +12 Erinnerung zu Kampfbeginn und +6 % Multiplikator für wahren Schaden pro einzigartigem Verbündeten-Memosprite-Buff (maximal 24 %). Dies ermöglicht sofortigen Ultimativfähigkeitszugang und Null-Zyklus-Potenzial, während es eine erhebliche Schadensverstärkung bietet. Wenn Sie über E0 hinausgehen, ist dies Ihr Ziel.

E4 (★★★☆☆) fügt +6 % Abprallschaden pro Menuett-Nutzung hinzu (maximal 24 Stapel), was inkrementelle Flächenschaden-Verbesserungen ohne grundlegende mechanische Änderungen bietet. E6 (★★★★☆) gewährt +100 % Verbündeten-Aktionsvorstoß bei der ersten Ultimativfähigkeits-Nutzung, wobei „Ode an das Ego“/Menuett-Effekte die gegnerische DEF um 20 % reduzieren oder Verbündete um 24 % vorrücken lassen.

Investitionspriorität: E2 > E1 > E6 > E4.

E0S1 übertrifft typischerweise E1S0 aufgrund der Bedeutung der GES-Skalierung – etwas, das man bei der Planung seiner Züge beachten sollte. Die meisten Spieler profitieren davon, bei E0S1 aufzuhören, um eine kostengünstige Optimierung zu erzielen, 95 % Leistung zu erreichen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Engagierte Cyrene-Enthusiasten können E2S1 für maximale Leistung anstreben.

Geschwindigkeitsabstimmung & Stat-Benchmarks

Dieser kritische 180 GES-Schwellenwert aktiviert die Kausalität in der Trichotomie, die +20 % Team-Schaden und +2 % Eis-RES-PEN pro überschüssigem GES-Punkt bis zu +120 % bei 240 GES bietet. Optimale Builds zielen auf 200+ GES für erhöhte Zugfrequenz und Erinnerungsgenerierung ab.

Ziel-Benchmarks: 180+ GES (200+ optimal), 4000+ LP (5000-6000+ optimal), 50%+ KRIT-Rate (Ultimativfähigkeit bietet +25 % Bonus), maximal erreichbarer KRIT-SCHADEN.

LP-Skalierung wirkt sich direkt auf den Memosprite-Schadensausstoß aus – 5000+ LP ermöglichen 6000+ Memosprite-LP für verbesserte Fähigkeitsskalierung. Hier geht es nicht nur ums Überleben; es ist Ihr primärer Schadensstat.

Builds für die Erinnerung des Chaos priorisieren GES- und LP-Skalierung für die Optimierung anhaltender Begegnungen. Konfigurationen für Reine Fiktion können die Flächenschaden-Skalierung durch verbesserte LP-Builds betonen. Null-Zyklus-Strategien erfordern maximale GES-Investition (240+ optimal) für RES-PEN-Skalierung und sofortigen Ultimativfähigkeitszugang durch E2-Investition.

Endgame-Inhaltsleistung

Cyrene erreicht SS-Tier-Leistung in der Erinnerung des Chaos durch wahre Schadensmechaniken, die hochverteidigte Gegner umgehen, und Ultimativfähigkeits-Batterie-Effekte, die das Team-Cycling beschleunigen. E2-Konfigurationen ermöglichen 15-20 % schnellere Abschlusszeiten durch sofortigen Ultimativfähigkeitszugang und verbesserte Skalierung des wahren Schadens.

Szenarien der Reinen Fiktion profitieren von permanenten Zonen-Effekten und Flächenschaden-Memosprite-Fähigkeiten. Wahrer Schaden sorgt für eine konsistente Wellenräumung, während Memosprite-Menuett Flächenschaden des Eis-Elements in Höhe von 30-66 % der maximalen LP von Demiurge verursacht. Der verstärkte Standardangriff bietet zusätzliche Flächenschaden-Skalierung – das ist ehrlich gesagt für die meisten Inhalte übertrieben.

Die Leistung im Apokalyptischen Schatten variiert je nach Segen-Kompatibilität, wobei GES-fokussierte Segen die Kernmechaniken verstärken. Wahre Schadensmechaniken erweisen sich als besonders wertvoll gegen hochverteidigte Gegner, da sie die Verteidigungsskalierung umgehen und einen konsistenten Schadensbeitrag leisten.

Häufige Fehler & Optimierungstipps

Der kritischste Fehler? Das Ignorieren des 180 GES-Schwellenwerts. Sie verlieren die +20 % Team-Schaden und die RES-PEN-Skalierung der Kausalität in der Trichotomie – das ist ein massiver DPS-Verlust, den keine andere Stat-Menge ausgleichen kann.

Niedrige LP-Builds begrenzen die Effektivität der Memosprite- und Zonen-Skalierung erheblich. Konfigurationen unter 4000 LP reduzieren den Schadensausstoß erheblich, und Sie werden es in längeren Kämpfen spüren.

Die Substat-Optimierung sollte zuerst GES priorisieren, bis 200+ erreicht sind, gefolgt von LP% für die Schadensskalierung, dann KRIT-Rate/SCHADEN. Vermeiden Sie Substats für Energiewiederherstellung vollständig – die Erinnerungsmechaniken ersetzen traditionelle Energiesysteme, wodurch ER völlig wertlos wird.

Die Investition in Lichtkegel sollte für die meisten Spieler die Signatur-Akquisition gegenüber Eidolon-Upgrades priorisieren. Die GES-Skalierung und Buff-Mechaniken von „Diese Liebe für immer“ bieten mehr Wert als E1 für die gleiche Ressourceninvestition.

Das Materialfarmen erfordert ungefähr 2-3 Monate für die F2P-Optimierung, einschließlich 3.887.800 Credits und umfangreiches Reliktfarmen für optimale Substats. Die Meta-Position bleibt während Version 3.7 stark mit potenzieller Langlebigkeit in zukünftigen Updates – sie wird so schnell nicht von Powercreep betroffen sein.

FAQ

Lohnt es sich, „Diese Liebe für immer“ für Cyrene zu ziehen? Absolut. Die +18-30 % GES-Skalierung und die umfassenden Buff-Mechaniken (+76 % Verbündeten-KRIT-SCHADEN, +70 % Gegner-Verwundbarkeit) übertreffen F2P-Alternativen erheblich und liefern 30-40 % Team-Schadenserhöhungen. Es ist eine der stärkeren Signatur-Charakter-Synergien, die wir gesehen haben.

Was sind die besten F2P-Lichtkegel-Alternativen? „Vorhang der Erinnerung fällt nie“ (S5) erreicht 86 % Signatur-Leistung mit +12 % GES und +16 % Verbündeten-Schaden. „Sieg im Augenblick“ (S5) bietet 88 % Effizienz mit +24 % KRIT-SCHADEN und Verbündeten-Schadens-Buffs. Beide sind wirklich praktikable Optionen.

Wie viel GES benötigt Cyrene? Mindestens 180 GES, um die Kausalität in der Trichotomie zu aktivieren (+20 % Team-Schaden, +2 % Eis-RES-PEN pro überschüssigem GES). Optimale Builds zielen auf 200+ GES für erhöhte Zugfrequenz und maximale RES-PEN-Skalierung bis zu +120 % bei 240 GES. Mehr ist immer besser.

Welche Teamzusammenstellungen funktionieren am besten? Optimales Team: Castorice-Evernight-Cyrene-Hyacine für maximale Chrysos-Erben-Synergie. Alternative Kompositionen umfassen Mydei oder Anaxa als primäre DPS. F2P-Optionen passen gut zu Erinnerungs-Trailblazer und Dan Heng • Imbibitor Lunae.

Ist E2 Cyrene die Investition wert? E2 bietet außergewöhnlichen Wert mit +12 Start-Erinnerung (sofortiger Ultimativfähigkeitszugang) und +24 % Multiplikator für wahren Schaden, was 15-20 % schnellere Abschlusszeiten ermöglicht. Es stellt den optimalen Haltepunkt für engagierte Spieler dar – aber es ist teuer.

Wie schneidet Cyrene in der Erinnerung des Chaos Ebene 12 ab? Sie erreicht SS-Tier-Leistung durch wahre Schadensmechaniken, die hochverteidigte Gegner umgehen. E2-Konfigurationen ermöglichen konsistente Ebene-12-Abschlüsse mit 15-20 % schnelleren Zeiten, während F2P E0-Builds mit der richtigen Teamzusammenstellung praktikabel bleiben. Sie ist wirklich meta-definierend für Endgame-Inhalte.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service