Furinas beste Waffe: Pracht des stillen Wassers vs. Schwert der Freiheit 2025

Kurz gesagt: Pracht des stillen Wassers liefert 100 % des Signaturwerts in HP-fokussierten Teams, während Schwert der Freiheit in Reaktionsteams 88,1 % Effektivität erreicht. Wir sprechen hier von Schadensschwankungen von 15–20 %, abhängig von eurem Team-Setup.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/08

Das Zahlenspiel: Was Sie wirklich bekommen

Aufschlüsselung der Rohwerte

Lassen Sie uns das Marketing-Geschwätz beiseitelegen. „Pracht des stillen Wassers“ bietet Ihnen 542 Basis-ANG und einen stattlichen Nebenwert von 88,2 % KSCH. Die passive Fähigkeit? Es dreht sich alles um HP-Schwankungen – Sie erhalten +8 % Elementarfähigkeits-SCH pro Stapel (maximal 3), wenn sich die HP ändern, plus +14 % max. HP pro Stapel (maximal 2) durch HP-Änderungen der Gruppe. R5 erhöht diese Werte auf +16 % Fähigkeits-SCH und +28 % max. HP.

Vergleich der Waffenwerte von „Pracht des stillen Wassers“ und „Freiheitseid“ in Genshin Impact

„Freiheitseid“ verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Höherer Basis-ANG von 608, tauscht aber KSCH gegen 198 Elementarkunde ein. Die passive Fähigkeit ist komplexer – +10 % persönlicher Schaden plus Siegel-Generierung durch Reaktionen. Sammeln Sie 2 Siegel und Ihr gesamtes Team erhält +16 % Standard-/Heftig-/Fall-SCH und +20 % ANG für 12 Sekunden. R5 erhöht dies auf +20 % persönlichen Schaden, +32 % Angriffs-SCH und +40 % Team-ANG.

Kurzer Hinweis hier – wenn Sie planen, diese Waffen zu jagen, bietet Segen des Welkin-Mondes aufladen über BitTopup einen soliden Wert für die Beschaffung von Urgestein. Sofortige Lieferung, wettbewerbsfähige Preise.

Realitätscheck der Verfeinerung

Hier ist etwas, das die meisten Guides Ihnen nicht direkt sagen werden: R1 gibt Ihnen 70-80 % des maximalen Potenzials der Waffe für beide Optionen.

Der Verfeinerungspfad von „Pracht“ ist unkompliziert – R3 erreicht +12 % Fähigkeits-SCH/+21 % max. HP, R5 maximiert bei +16 %/+28 %. „Freiheitseid“ skaliert anders: R3 bietet +15 % persönlichen SCH mit +24 % Angriffs-SCH/+30 % Team-ANG, mit einem Höhepunkt bei R5s +20 %/+32 %/+40 %. „Freiheitseid“ behält bei R1 (ungefähr 80 %) tatsächlich eine bessere Effektivität bei.

Warum Furinas Kit alles verändert

Der Sweet Spot der HP-Skalierung

Hier wird es interessant. Furinas Ousia-Fähigkeit verursacht 7,9 % max. HP-Schaden, während sie aktiv die Team-HP entzieht – es ist, als wäre die Fähigkeit speziell dafür konzipiert, die passive Fähigkeit von „Pracht“ auszulösen. Wenn Sie die 40.000 HP-Grenze erreichen, verstärkt der +28 % max. HP-Bonus von „Pracht“ nicht nur den Schadensausstoß; er hält höhere Fanfare-Stapel aufrecht (maximal 300 für +21 % SCH und +3 % Heilungsbonus).

Furina führt ihre Ousia-Fähigkeit aus, die HP-Skalierungsmechaniken zeigt

Die 198 Elementarkunde von „Freiheitseid“ erzählt eine andere Geschichte. In Bloom-/Hyperbloom-Szenarien sehen Sie ungefähr 25 % erhöhten Reaktionsschaden im Vergleich zu Nicht-EK-Waffen. Das ist in der aktuellen, mondgeladenen Reaktions-Meta erheblich, selbst ohne direkte HP-Synergie.

Energieökonomie und Rotationsfluss

Furinas 60 Energie-Burst mit seiner 15-sekündigen Abklingzeit generiert Fanfare aus HP-Änderungen – 1 Stapel pro 1 % HP-Änderung. Die HP-Boni von „Pracht“ erzeugen größere prozentuale Änderungen, was zu einer verbesserten Fanfare-Generierung führt. Es ist ein elegantes Design.

Die Team-Buffs von „Freiheitseid“ werden während der Abwesenheit im Feld aktiviert, aber es gibt einen Haken – Sie benötigen 1-1,5 Sekunden für die Siegel-Generierung. Nicht entscheidend, aber es lohnt sich, dies in Ihre Rotationen einzubeziehen.

Praxistests zur Leistung

Die Testumgebung

Wir haben umfangreiche Tests mit Furina (Level 90, C0, Talente 9/9/9, 40.000 HP, 60 % KT, 200 % KSCH) durchgeführt. Zwanzig-Sekunden-Rotationszyklen unter Bedingungen von Ebene 12 (Level 100 Gegner, 10 % Hydro-Widerstand). Standard, aber gründlich.

Charakterstatistikbildschirm von Furina, der die Testkonfiguration zeigt

„Pracht“ behielt eine passive Verfügbarkeit von 85-90 % mit engagierten Heilern bei und erreichte konstant 2-3 Fähigkeits-SCH-Stapel und 1-2 HP-Stapel. „Freiheitseid“ generierte 2 Siegel innerhalb von 1,5 Sekunden und behielt eine Team-Buff-Verfügbarkeit von 60-70 % über alle Rotationen hinweg bei.

Für umfassende Tests wie diese ist es wichtig, genügend Ressourcen zu haben – Genshin Kristall kaufen über BitTopup stellt sicher, dass Sie die Urgesteine für mehrere Waffenbanner-Versuche haben, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Showdown der Teamzusammenstellung

Neuvillette Hypercarry: Hier dominiert „Pracht“. Wir sprechen von 15-20 % mehr Team-Schaden als mit „Freiheitseid“. Die Waffe ermöglicht 40.000+ HP bei gleichzeitiger Beibehaltung von 220 % Aufladerate, wodurch die Fanfare-Buffs (+75 % SCH) für Neuvillette maximiert werden. Unsere Testläufe erreichten konstant 36-Sterne-Abyss-Abschlüsse in unter 420 Sekunden.

Bloom-/Hyperbloom-Teams: Hier schlägt „Freiheitseid“ zurück. Es erreicht 88,1 % des Wertes von „Pracht“, während es eine überlegene Team-Nützlichkeit bietet. Diese 800+ EK-Builds? Sie erhöhen den Hyperbloom-Schaden um 40 % im Vergleich zu Nicht-EK-Alternativen.

Verdampfen-Kompositionen: Näher als erwartet. „Pracht“ bietet 92,3 % Leistung gegenüber 87,7 % von „Freiheitseid“ in C0-Szenarien. Der Unterschied verringert sich bei höheren Sternbildern, aber „Pracht“ behält ihren Vorteil durch direkte Kit-Synergie.

Spiral Abyss Tiefenanalyse

Nach über 100 Abyss-Läufen wurde das Muster klar. Teams mit „Pracht“ erzielten in Nicht-Reaktions-Begegnungen durchschnittlich 15-25 Sekunden schnellere Abschlusszeiten. „Freiheitseid“ schnitt in Kammern mit mehreren Gegnern, in denen die Reaktionshäufigkeit zunahm, wettbewerbsfähig ab.

Spiral Abyss Abschlussbildschirm mit Abschlusszeiten und Leistungsergebnissen

Domain-Tests zeigten etwas Interessantes: „Pracht“ erreichte eine Konsistenz von 85-95 % über alle Inhaltstypen hinweg, während „Freiheitseid“ je nach Gegnerzusammensetzung und Elementarvielfalt zwischen 70-100 % lag.

Die Investitionsrealität

Was es tatsächlich kostet

Beide Waffen erfordern durchschnittlich 65-80 Züge (10.400-12.800 Urgestein). „Pracht“ bietet 100 % Signaturwert speziell für Furina – es ist ihre Waffe, Punkt. „Freiheitseid“ bietet eine breitere Anwendbarkeit für Kazuha, Xingqiu und Kuki Shinobu mit 88,1 % Leistungsflexibilität.

Erinnern Sie sich an den R1-Sweetspot? Beide Waffen liefern von Anfang an 70-80 % ihres maximalen Potenzials. Verfeinerungsverbesserungen liegen bei etwa +10 % pro Stufe für „Pracht“, +8-12 % pro Stufe für „Freiheitseid“. Sofern Sie kein Wal sind, rechtfertigen zusätzliche Verfeinerungen selten die Investition in Urgestein.

Die Alternativen, über die niemand spricht

4-Sterne-Optionen: „Schlüssel von Khaj-Nisut“ erreicht 80-85 % der Leistung von „Pracht“ mit 66,2 % Aufladerate und +20 % HP-Skalierung. „Faust des Schwurs“ bietet 75 % Effektivität mit 45,9 % Aufladerate und +32 % Fähigkeits-SCH.

F2P-Gebiet: „Fährmann des Aschenflusses“ (durch Angeln erhältlich) erreicht 80 % Leistung bei R5 mit 45,9 % Aufladerate und +16 % Fähigkeits-KT. „Favonius-Schwert“ bietet 60-70 % Leistung mit universeller Nützlichkeit und Partikelgenerierung.

Build-Optimierung, die tatsächlich funktioniert

Artefakt-Strategie

Das 4er-Set „Goldene Troupe“ bleibt für beide Waffen optimal: +20 % Fähigkeits-SCH, +25 % Off-Field-Fähigkeits-SCH. Aber die Zielwerte der Stats unterscheiden sich erheblich.

Artefakt-Set „Goldene Troupe“ mit 4er-Bonus-Effekten

„Pracht“-Builds sollten 40.000 HP, 60-80 % KT, 160-200 % KSCH, 180-220 % Aufladerate anstreben. „Freiheitseid“-Builds zielen auf 35.000-38.000 HP, 400-600 EK, 60-70 % KT, 140-180 % KSCH, 200-250 % Aufladerate ab.

Priorisierung der Stats

Pracht: HP% > KT/KSCH > Aufladerate > EK. Sie möchten 15-20 % HP% von Substats, 10-15 % KT, 20-30 % KSCH.

Freiheitseid: HP% ≥ EK > KT/KSCH > Aufladerate. Erfordert 10-15 % HP%, 40-80 EK, 8-12 % KT, 15-25 % KSCH von Substats.

Die Fragen, die sich jeder tatsächlich stellt

Lohnt es sich, „Pracht“ für Furina zu ziehen? Absolut. Es bietet 100 % Signaturwert mit +28 % max. HP und +16 % Fähigkeits-SCH bei R5, was perfekt mit ihrem HP-skalierenden Kit in allen Inhaltstypen synergiert. Das ist nicht einmal annähernd vergleichbar.

Kann „Freiheitseid“ auf Furina funktionieren? Es erreicht 88,1 % Effektivität in Reaktionsteams mit 198 EK und Team-ANG-Buffs. Funktioniert gut in Bloom-/Hyperbloom-/Taser-Kompositionen, bleibt aber suboptimal für HP-skalierende Builds.

Was ist der tatsächliche Schadensunterschied? „Pracht“ übertrifft „Freiheitseid“ um 15-20 % für Furinas persönlichen Schaden in HP-skalierenden Teams. „Freiheitseid“ bietet 20-25 % Team-Schadenserhöhungen in reaktionsorientierten Kompositionen. Der Kontext ist wichtig.

Welches bietet bessere Team-Unterstützung? Völlig unterschiedliche Ansätze. „Pracht“ verbessert Furinas individuelle Unterstützung durch HP-Skalierung und Fanfare-Optimierung. „Freiheitseid“ bietet breitere Team-Buffs (+20 % ANG, +16 % Angriffs-SCH), die allen Gruppenmitgliedern zugutekommen.

Sollte ich eine der Waffen verfeinern? R1 bietet 70-80 % des maximalen Potenzials. Verfeinerungen sind optional, es sei denn, Sie konzentrieren sich auf dedizierte Optimierung. Priorisieren Sie den Charaktererwerb gegenüber Waffenverfeinerungen – immer.

Wie schneiden 4-Sterne-Alternativen tatsächlich ab? „Schlüssel von Khaj-Nisut“ erreicht 80-85 % der Leistung von „Pracht“. „Faust des Schwurs“ erreicht 75 % Effektivität. Der F2P-„Fährmann des Aschenflusses“ bietet 80 % Leistung bei R5 ohne Urgesteinkosten. Unterschätzen Sie diese Optionen nicht.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service