Genshin Artefakt-Starkbox 2025: Die besten Sets zum Tauschen

Kurze Antwort: Priorisiere Grünlicher Schatten, Wappen des getrennten Schicksals und Zähigkeit der Millelithen in der Artefakt-Starkbox für 2025. Diese SS-Tier-Sets bieten universelle Teamvorteile, stammen aber aus ineffizienten Sphären. Tausche 3 unerwünschte 5-Sterne-Artefakte gegen 1 gezieltes Stück und spare dabei 20 Harz pro Tausch, während du eine 34%ige Chance auf Artefakte mit 4 Nebenstats erhältst.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/09/16

Schau, ich berichte schon seit Jahren über die Endgame-Systeme von Genshin Impact, und die Artefakt-Stärkungsbox wird von den meisten Spielern immer noch sträflich unterschätzt. Es ist ehrlich gesagt eine der cleversten Methoden, deine Builds zu optimieren, ohne Harz in diesen absolut brutalen Sphären zu verbrennen, die gute Sets mit… nun ja, sagen wir mal, weniger nützlichen kombinieren.

Das Artefakt-Stärkungsbox-System im Jahr 2025 verstehen

So funktioniert's: Du fütterst dieses Ding mit drei 5-Sterne-Artefakten, und es spuckt ein zufälliges Teil aus dem Set aus, das du anstrebst. Einfache Mathematik, oder? Aber es steckt mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht.

Genshin Impact Artifact Strongbox interface showing the 3-to-1 artifact exchange system

Das System wird bei Abenteuerstufe 45 freigeschaltet (wenn du sowieso 5-Sterne-Teile farmen solltest), und du kannst bis zu 39 Artefakte auf einmal hineinwerfen, wenn du dich besonders wagemutig fühlst. Das bringt dir 13 glänzende neue Teile auf einmal – obwohl ich empfehlen würde, etwas strategischer vorzugehen.

Hier wird es interessant: Stärkungsbox-Artefakte haben eine 34%ige Chance, direkt mit 4 Unterwerten zu rollen, verglichen mit nur 20% bei Sphären-Drops. Das ist… tatsächlich ziemlich bedeutsam, wenn du nach den perfekten Teilen suchst. Sicher, du opferst 11.340 Artefakt-EP pro Tausch (autsch), aber du sparst auch 20 Harz, das sonst für einen Sphären-Run draufgegangen wäre.

Für Spieler, die ihr Genshin Impact-Erlebnis mit zuverlässigen Aufladediensten verbessern möchten, bieten die Genshin Impact Aufladeschritte auf BitTopup sichere Transaktionen mit wettbewerbsfähigen Preisen und schnellen Lieferzeiten, sodass Sie sich ohne Unterbrechung auf die Optimierung Ihrer Artefaktsammlung konzentrieren können.

Top-Priorität Artefakte, die zuerst getauscht werden sollten

Stufe SS: Die Unverzichtbaren

Grünlicher Schatten steht ganz oben auf meiner Prioritätenliste, und ehrlich gesagt? Da kommt nichts anderes auch nur annähernd ran.

Grünlicher Schatten artifact set pieces showing the 4-piece set bonus effects

Dieser 40%ige Elementar-RES-Schredder ist absolut unersetzlich – es gibt buchstäblich keine andere Quelle für eine so starke Widerstandsreduzierung im Spiel. Jeder Anemo-Support, der sein Salz wert ist, braucht dieses Set: Kazuha, Saccharose, Venti, sogar Sayu, wenn du abenteuerlustig bist. Das Problem? Sein Sphären-Partner ist Maiden Beloved, was… nun ja, sagen wir mal, die meisten Spieler würden dieses Harz lieber woanders einsetzen.

Wappen des getrennten Schicksals kommt an zweiter Stelle.

Dieses Set ist im Moment absolut überall in der Meta – und das aus gutem Grund. Die Umwandlung von Aufladerate in Burst-DMG (bis zu 75% Bonus) ist einfach brillantes Design. Raiden, Xiangling, Xingqiu, Yelan… die Liste geht weiter. Auch wenn sein Sphären-Partner (Shimenawa's) tatsächlich anständig ist, macht die schiere Anzahl von Charakteren, die volle EoSF-Sets wollen, dies zu einem ständigen Stärkungsbox-Ziel.

Zähigkeit der Millelithen rundet die SS-Stufe ab. Dieser 20%ige ATK-Team-Buff ist kein Witz, und die 30% Schildstärke ist das Sahnehäubchen. Zhongli liebt es, Kokomi schätzt es, und sogar einige Fischl-Builds schwören darauf. Leider ist es mit Pale Flame gepaart, was… in Ordnung ist, wenn du physische DPS-Charaktere baust, aber die meisten von uns tun das nicht.

Stufe S: Solide Investitionen

Noblesse Oblige ist die Definition von universellem Nutzen. 20% ATK für das ganze Team? Ja, bitte. Die Paarung mit Bloodstained Chivalry macht es zu perfektem Stärkungsbox-Material.

Brennende Pyro-Hexe ist immer noch unübertroffen für Pyro-Reaktions-DPS. Hu Tao und Diluc Mains wissen, wovon ich spreche. Im Schnee irrender Recke ist obligatorisch für Gefrier-Teams – diese potenziellen 40% KRIT-Rate gegen gefrorene Gegner sind einfach zu gut, um sie zu ignorieren.

Wanderer's Troupe verdient hier eine besondere Erwähnung. Du kannst dieses Set nur von Bossen oder der Stärkungsbox erhalten, was es zu einem einzigartigen Fall macht. Schmelz-Ganyu-Builds schwören immer noch darauf.

Wappen des getrennten Schicksals: Der universelle Soldat

Lass mich dir erklären, warum Emblem zu meiner bevorzugten Empfehlung für neuere Spieler geworden ist, die fragen, wo sie ihre Stärkungsbox-Reise beginnen sollen.

Die Schönheit dieses Sets liegt in seiner Synergie mit der Aufladerate – einem Wert, der sowohl deinen Schaden als auch die Konsistenz deiner Rotation verbessert. Dieser 4er-Set-Effekt geht nicht nur um den 25%igen Aufladerate-Bonus; es geht darum, bis zu 75% deiner gesamten Aufladerate in Elementar-Burst-DMG umzuwandeln. Die Mathematik ergibt 0,25% Burst-DMG pro 1% Aufladerate, was bedeutet, dass ein Charakter mit 200% Aufladerate einen satten 50%igen Burst-DMG-Bonus erhält.

Chart showing Energy Recharge to Burst DMG conversion rates for Wappen des getrennten Schicksals

Dieses Ding funktioniert praktisch bei jedem, dessen Kit sich um seinen Burst dreht. Raiden ist hier das offensichtliche Aushängeschild – ihr Kit schreit förmlich nach diesem Set. Aber unterschätze Charaktere wie Xiangling (Feuerrad wird absolut verheerend), Xingqiu und Yelan (optimiert ihre Hydro-Anwendung und erhöht den Schaden) und Beidou (Blitzbrecher schlägt wie ein Lastwagen ein) nicht.

Für nahtlose Gaming-Erlebnisse beim Aufbau dieser Charaktere bietet BitTopup Genshin Impact Auflade-Support mit 24/7 Kundenservice und sofortiger Lieferung, um sicherzustellen, dass Sie die benötigten Ressourcen für eine optimale Artefakt-Farm ohne Verzögerungen erhalten.

Wenn du Emblem-Teile aus der Stärkungsbox bewertest, achte ich auf Folgendes: KRIT-Rate und KRIT-DMG sind für Schadensverursacher unverzichtbar. Aufladerate verbessert sowohl den Set-Bonus als auch den Rotationsfluss. ATK% bietet die grundlegende Schadensskalierung. Elementarkunde wird bei reaktionsorientierten Charakteren wertvoll.

Grünlicher Schatten und das Support-Spiel

Der 4er-Set-Effekt von VV ist ehrlich gesagt eines der kaputtesten Dinge in diesem Spiel – im bestmöglichen Sinne. Diese 40%ige Elementar-RES-Reduzierung ist multiplikativ mit anderen Schadensboni, was sie für Reaktionsteams absolut unersetzlich macht. Der 2er-Set-Bonus gibt dir 15% Anemo-DMG, was nett ist für Charaktere wie Kazuha und Venti, die tatsächlich respektablen persönlichen Schaden verursachen.

Die meisten Anemo-Supports drehen sich um Elementarkunde. Sie erhöht den Verwirbelungs-Schaden und liefert diese saftigen Elementarschaden-Boni für Teamkollegen. Wenn ich VV über die Stärkungsbox farme, suche ich nach EM-Hauptstats auf Sanduhr, Kelch und Reif (viel Glück dabei – EM-Hauptstats haben ungefähr eine 2,5%ige Drop-Rate auf Kelchen und Reifen). Aufladerate-Unterstats halten die Bursts am Laufen, und KRIT-Stats sind wichtig für Charaktere wie Venti, die tatsächlich etwas Schaden verursachen können.

Die universelle Anwendbarkeit macht VV zu meiner obersten Stärkungsbox-Priorität. Nationale Teams? Check – ermöglicht Pyro-/Hydro-/Elektro-Widerstandsreduzierung. Gefrier-Comps? Absolut – bietet diese Kryo-Widerstandsreduzierung. Hyperbloom-Teams? Aber sicher – verbessert den Dendro-Reaktionsschaden. Mono-Element-Teams? Perfekt zur Maximierung des Einzelelement-Schadens.

Die Ökonomie: Stärkungsbox vs. Sphären-Grinding

Hier wird mein Tabellenkalkulations-liebendes Herz aufgeregt. Dieser 3-zu-1-Tauschkurs spart dir effektiv 20 Harz pro Tausch, kostet aber 11.340 Artefakt-EP. Für Spätspieler, die in mittelmäßigen Artefakten ertrinken, ist dieser Kompromiss ein Kinderspiel, wenn du Sets aus ineffizienten Sphären anstrebst.

Betrachte es so: Effiziente Sphären wie der Momiji-gefärbte Hof geben dir zwei weit verbreitete Sets (Emblem und Shimenawa's). Ineffiziente Sphären wie das Tal der Erinnerung geben dir ein erstaunliches Set (VV) und eines, das die meisten Spieler nie anfassen werden (Maiden Beloved).

Mein empfohlener Farm-Loop sieht so aus: Farme effiziente Sphären mit deinem täglichen Harz. Sperre wertvolle Teile aus beiden Sets. Wandle unerwünschte Teile um, um diese ineffizienten Sphären-Sets über die Stärkungsbox anzusteuern. Wiederhole den Vorgang. Dieser Ansatz ermöglicht es dir, effektiv 3+ Sets gleichzeitig zu farmen und gleichzeitig deinen Harz-Wert zu maximieren.

Flowchart showing optimal artifact farming strategy using domains and Strongbox

Denke daran, dass Stärkungsbox-Artefakte der gleichen RNG-Verteilung wie Sphären-Drops folgen, aber mit dieser süßen 34%igen Chance auf 4-Unterwert-Teile. Außerdem eliminierst du die 50%ige Chance, das falsche Set aus ineffizienten Sphären zu erhalten – was deine Erwerbsrate für die Teile, die du tatsächlich willst, effektiv verdoppelt.

Intelligente Handelsstrategie und Timing

Ich werde ständig nach dem Timing gefragt, also hier ist meine Meinung: Nutze die Stärkungsbox, wenn du Sets aus ineffizienten Sphären anstrebst, wenn dein Inventar die gefürchtete 1.800-Artefakt-Grenze erreicht, wenn du viele Artefakt-EP angesammelt hast oder wenn du Charaktere baust, die diese Nischen-Sets benötigen.

Bleibe beim direkten Farmen, wenn beide Sphären-Sets für dein Konto von Wert sind, wenn du wenig Artefakt-EP für den Charakterfortschritt hast oder wenn du dich noch in der frühen Spielphase befindest (vor AR 55).

Eine effektive Nutzung der Stärkungsbox erfordert Disziplin. Sperre alle potenziell wertvollen Teile, unabhängig vom Set. Priorisiere Kelche und Reifen mit seltenen Hauptstats – diese sind Gold wert, egal zu welchem Set sie gehören. Behalte mindestens ein Exemplar jedes Hauptstats pro Set. Und bitte, fasse deine Tauschvorgänge in Gruppen von 39 Artefakten zusammen, um maximale Effizienz zu erzielen.

Wie oft solltest du tauschen? Tägliche Farmer sollten wahrscheinlich wöchentlich die Stärkungsbox nutzen, um Inventarprobleme zu vermeiden. Gelegenheitsspieler können mit monatlichen Tauschvorgängen auskommen. Wenn du hart grindest, hält alle 2-3 Tage die Dinge überschaubar.

Mach diese Anfängerfehler nicht

Der größte Fehler, den ich sehe? Artefakte mit universellem Wert wegzutauschen, nur weil sie nicht aus dem richtigen Set stammen.

Bewahre immer Elementar-DMG-Bonus-Kelche auf – jeder Charakter des passenden Elements kann diese als Off-Set-Teile verwenden. KRIT-Rate- und KRIT-DMG-Reifen haben universellen Wert für DPS-Charaktere. Aufladerate- und Elementarkunde-Sanduhr sind wertvoll für Support-Charaktere. Hochwertige Unterwerte übertreffen Set-Boni öfter, als du denkst.

Ich verwende die sogenannte 3-Stat-Regel: Artefakte mit 3+ wünschenswerten Unterwerten (KRIT-Rate, KRIT-DMG, ATK%, Aufladerate) werden unabhängig vom Set aufbewahrt. Teile mit 0-1 wünschenswerten Unterwerten werden zu Stärkungsbox-Futter. So einfach ist das.

Tausche nicht für niedrigstufige Sets, bevor du die SS-Tier-Optionen gesichert hast. Vervollständige keine Sets für Charaktere, die du nicht benutzt, anstatt deine aktiven Teammitglieder zu verbessern. Und bitte überschätze Set-Boni nicht im Vergleich zur Qualität einzelner Teile – manchmal ist das Off-Set-Teil mit perfekten Unterwerten mehr wert als ein mittelmäßiger 4er-Set-Bonus.

FAQ

F: Welche Artefakte sollte ich 2025 in der Stärkungsbox priorisieren? Beginne mit der heiligen Dreifaltigkeit: Grünlicher Schatten, Wappen des getrennten Schicksals und Zähigkeit der Millelithen. VVs 40%ige Widerstandsreduzierung ist unersetzlich, Emblem funktioniert bei praktisch jedem Burst-fokussierten Charakter, und Zähigkeit bietet diese süßen Team-Buffs.

F: Ist der Stärkungsbox-Handel effizienter als das Sphären-Farmen? Das hängt davon ab, was du anstrebst. Du sparst 20 Harz pro Tausch, opferst aber Artefakt-EP. Meine Strategie? Farme effiziente Sphären wie Emblem/Shimenawa's und nutze dann unerwünschte Teile, um VV oder Noblesse über die Stärkungsbox zu erhalten. Du farmst effektiv mehrere Sets gleichzeitig.

F: Sollte ich 5-Sterne-Artefakte tauschen, auch wenn sie gute Unterwerte haben? Tausche niemals universell wertvolle Teile – Elementar-DMG-Kelche, KRIT-Reifen oder alles mit 3+ wünschenswerten Unterwerten. Diese funktionieren als Off-Set-Teile und bieten oft mehr Wert als das Vervollständigen eines mittelmäßigen 4er-Set-Bonus.

F: Wann werden Sumeru-Artefakte zur Stärkungsbox hinzugefügt? Basierend auf dem etablierten Muster sollten Sumeru-Sets (Erinnerungen des tiefen Waldes, Blumen des verlorenen Paradieses, Vergoldeter Traum) um Version 5.0 in die Stärkungsbox kommen, wenn Natlan veröffentlicht wird. Sets aus der drittjüngsten Region werden typischerweise mit größeren Updates hinzugefügt.

F: Was ist die beste Stärkungsbox-Strategie für neue Spieler? Spieler vor AR 55 sollten die Stärkungsbox sparsam nutzen – Artefakt-EP sind in diesem Stadium oft wertvoller als gezieltes Farmen. Wenn du tauschst, priorisiere VV für Anemo-Supports und Emblem für Burst-fokussierte Charaktere für sofortige Teamverbesserungen.

F: Wie oft sollte ich die Artefakt-Stärkungsbox verwenden? Tägliche Farmer sollten wöchentlich tauschen, um die 1.800-Artefakt-Grenze nicht zu überschreiten. Gelegenheitsspieler können mit monatlichen Tauschvorgängen auskommen. Fasse immer in Gruppen von 39 zusammen, um die Effizienz zu steigern, und tausche niemals gelevelte Artefakte – du würdest all die investierten EP und Mora verschwenden.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service