Genshin Impact 6.0 Deep Dive: Vollständige Überprüfung der neuen Charaktere Lauma und Flins, Leitfaden zur Beschaffung des kostenlosen 4-Sterne-Charakters Aino

Als erfahrener Spieler, der die Genshin Impact-Versionsupdates seit über zwei Jahren verfolgt, muss ich sagen, dass Version 6.0 „Ballade unter dem Mond“ wirklich erfrischende Änderungen mit sich bringt. Diese Version, die offiziell am 10. September startet, führt nicht nur zwei völlig neue 5-Sterne-Charaktere mit innovativen Mechaniken ein, sondern fügt auch die allererste „Mond“-Elementvariante zum Elementarreaktionssystem hinzu – möglicherweise HoYoverses bisher kühnster Versuch.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/08/15

Versions-Zeitplan und Banner-Übersicht – Enger als erwartet

Das Tempo dieser Version ist tatsächlich ziemlich interessant. Genshin Impact 6.0 „Ballade unter dem Mond“ wird offiziell am 10. September 2025veröffentlicht. Die Version wird etwa 42 Tage dauern und voraussichtlich zwischen dem 21. und 22. Oktoberenden. Meiner Erfahrung nach bedeutet eine 42-tägige Version normalerweise eine solide Menge an Inhalten.

Was die Banner betrifft, ist es unkompliziert:

  • Erste Hälfte (10. September – 30. September 2025): Lauma UP

  • Zweite Hälfte (1. Oktober – 22. Oktober 2025): Flins UP

Interessanterweise hat HoYoverse die beiden neuen 5-Sterne-Charaktere in separate Banner aufgeteilt, anstatt eines Dual-UPs, wie in einigen früheren Versionen. Für Spieler ist das tatsächlich gut – es gibt mehr Spielraum, um die Nutzung der Urgesteine zu planen.

Lauma: Neue Möglichkeiten für eine Dendro-Katalysator-Nutzerin

Ehrlich gesagt, als ich Lauma zum ersten Mal auf dem Testserver ausprobierte, beeindruckte mich am meisten nicht ihr Schaden, sondern der völlig andere Kampfrhythmus, den sie mit sich bringt.

Ihre Elementarfähigkeit „Mondblüte“ erzeugt 8 Sekunden lang Dendro-Samen um Feinde herum und verursacht Flächenschaden. Der Schlüssel liegt in ihrer Reichweite – sie ist etwa 30 % größer als Nahidas Tri-Karma-Reinigung, was sie effektiver gegen verstreute Feinde macht.

Ihr Elementar-Burst „Jahrtausend-Mondzyklus“ ist noch interessanter. Er beschwört 15 Sekunden lang ein Mondrad, das alle 2 Sekunden einen Mondblüten-Angriff auslöst und Schaden basierend auf 200 % ANG + 150 % Elementarkunde verursacht. Obwohl der Multiplikator auf den ersten Blick nicht riesig erscheinen mag, ändern ihre Talentboni das Bild.

Ihr Talent „Segen des Mondes“ erhöht die Elementarkunde der gesamten Gruppe um 120 für 10 Sekunden, wann immer sie eine Blüte-Reaktion auslöst. In Kombination mit ihrer Passivfähigkeit „Harmonie der Flora“, die einen 25 % Dendro-SCH-Bonus und einen zusätzlichen 15 % Dendro-SCH-Bonus für Teammitglieder gewährt, übertrifft die Gesamtleistung die reinen Zahlen.

Aus meinen Testläufen kann eine Lauma mit 2000 ANG und 800 EM mit der richtigen Teamunterstützung fast 80.000 Schaden pro Mondblüten-Treffer verursachen. Bei einem Intervall von 2 Sekunden ist dieser DPS ziemlich beeindruckend.

Flins: Ein technischer Elektro-Zweihänder-Nutzer

Mein erster Eindruck von Flins ist, dass er eine „hohe Skill-Decke“ hat. Als Gelehrter aus Sumeru spiegeln seine Fähigkeiten eine Art akademische Präzision wider.

Seine Elementarfähigkeit „Donnerschlag-Triade“ ist eine 3-Hit-Kombo, wobei jeder Treffer zunehmenden Schaden verursacht und der letzte Schlag 350 % ANG als Elektro-SCH liefert. Hier ist das Detail – wenn Sie alle drei Treffer innerhalb von 1,5 Sekunden landen, erhält der letzte Treffer einen zusätzlichen 20 % SCH, was präzises Timing erfordert.

Sein Elementar-Burst „Regen des Donners“ dauert 12 Sekunden, erhöht die ANG-Geschwindigkeit um 40 % und verleiht normalen Angriffen Elektro-SCH. Ich bemerkte, dass seine Angriffe in diesem Zustand nicht nur schneller sind, sondern auch kleine Elektro-Flächenexplosionen um ihn herum erzeugen, was großartig für die Kontrolle von Mobs ist.

Sein Talent „Meister des Donners“ erhöht den Schaden von Elektro-Reaktionen um 30 %, was ihn zu einer natürlichen Ergänzung für Elektro-Reaktionsteams macht – insbesondere für die neue „Mond-Elektrogeladen“-Reaktion, bei der dieser Bonus wirklich glänzt.

Kostenloser 4-Sterne-Charakter Aino – Unterschätzen Sie dieses „Geschenk“ nicht

Viele Spieler halten kostenlose 4-Sterne-Charaktere für mittelmäßig, aber Aino ist eine Ausnahme. Als Anemo-Bogen-Nutzerin gehört ihre Crowd Control zu den Top Drei, die ich bei allen 4-Sterne-Charakteren getestet habe.

Der Erwerbsprozess ist nicht kompliziert:

  1. Schließe die Hauptquest „Geheimnisse unter dem Mond“ ab, um das Event freizuschalten

  2. Sammle 160 „Mondlichtsplitter“, um den Charakter einzutauschen

  3. Schließe 7 festgelegte Herausforderungen ab, um Aufstiegsmaterialien zu erhalten

Das Event läuft ab etwa September 2025. Du kannst täglich 8 Mondlichtsplitter erhalten, plus 20 weitere aus wöchentlichen Aufgaben. In diesem Tempo kannst du sie in etwa 15 Tagen erhalten.

Mein Rat – übersehen Sie sie nicht. Im aktuellen Spiral Abyss-Umfeld ist ein starker Crowd-Control-Charakter oft wertvoller als eine Einheit mit hohem DPS.

V2-Versionsanpassungen – HoYoverse hat auf Feedback gehört

Die Änderungen während des Tests waren ziemlich solide.
Laumas Elementar-Burst-Abklingzeit wurde von 20s auf 18s reduziert, und die Angriffsfrequenz der Mondblüte wurde von einmal alle 3 Sekunden auf einmal alle 2 Sekunden verbessert – was ihre Rotation viel flüssiger macht.

Flins erhielt noch größere Buffs: Die Multiplikatoren der Elementarfähigkeit wurden von 280 %/320 %/350 % auf 300 %/340 %/380 % erhöht, und die Burst-Energiekosten sanken von 80 auf 70. Als Burst-abhängiger Charakter sind diese geringeren Kosten entscheidend.

Ainos Elementarfähigkeit „Windklingen-Tanz“ wurde um 20 % in der Reichweite erhöht, mit stärkerer Crowd Control und einer Verlängerung der Dauer von 6s auf 8s – was sie von „brauchbar“ zu „wirklich gut“ macht.

Neue Reaktionsmechaniken: Mondblüte & Mond-Elektrogeladen in der Praxis

Diese beiden neuen Reaktionen könnten das Highlight von 6.0 sein.

Mondblüte-Reaktion erfordert, dass Lauma mit mindestens 200 EM auf dem Feld ist, um ausgelöst zu werden, mit einer Abklingzeit von 2,5s. Wenn ihr Dendro auf Hydro trifft, verursachen die verstärkten Blüten-Samen 50 % mehr SCH und haben einen 30 % größeren Flächeneffekt.

Aus meinen Tests kann eine Lauma mit 800 EM pro Auslösung der Mondblüte 60.000–70.000 SCH verursachen, und der größere Flächeneffekt ist in Gruppenkämpfen sehr deutlich.

Mond-Elektrogeladen-Reaktion macht mehr Spaß. Wenn Flins' Elektro auf Hydro trifft, springt es bis zu 5 Mal zwischen Feinden, wobei jeder Sprung den SCH um 10 % reduziert, aber die Lähmungsdauer erhöht. Der Basisschaden wird als Charakterstufe × 4 + EM × 1,2 berechnet.

Das Kontrollpotenzial ist wertvoller als reiner Schaden – auf Ebene 12 des Spiral Abyss kann eine einzelne Mond-Elektrogeladen-Reaktion die meisten Feinde auf dem Bildschirm lähmen und dem Team wertvolle DPS-Fenster verschaffen.

Aufstiegsmaterialien & Empfohlene Builds

Benötigte Aufstiegsmaterialien

  • Lauma: 46 Krone der Weisheit, 168 Mondlotus, 18 Whopperflower-Nektar, 66 Schleimkondensat. Mondlotus ist ein neues Material, das im Mondlichtwald von Sumeru gefunden wird – frühzeitig Vorrat anlegen.

  • Flins: 46 Elektro-Prisma, 168 Hakenfrucht, 18 Mechanische Teile, 66 Hilichurl-Masken. Hakenfrucht ist hauptsächlich in Inazuma zu finden, jetzt aber auch in Teilen von Sumeru.

  • Aino: 46 Anemo-Siegel, 168 Windrad-Aster, 18 Pfeilspitzen, 66 Beschädigte Masken – einfach zu farmen.

Waffenempfehlungen

Für Laumaist „Gebet der heiligen Winde“ BiS – 27,6 % KRIT-Rate + 20 % Elementar-SCH-Bonus, perfekt für ihren Spielstil. Wenn kein 5-Sterne-Waffe vorhanden ist, ist „Das Widsith“ solide – 55,1 % KRIT-SCH + bis zu 60 % ANG-Boost.

Für Flinsist „Wolfsgrab“ am besten – 49,6 % ANG + 40 % ANG-Boost für das gesamte Team. „Schlangendorn“ ist ebenfalls stark – 27,6 % KRIT-Rate + 24 % Fähigkeits-SCH-Bonus.

Artefakt-Sets

Lauma funktioniert am besten mit 4-teiliges Tiefwaldgedächtnis– 15 % Dendro-SCH-Bonus + -30 % Dendro-Widerstand bei Feinden. Hauptwerte: ANG% / Dendro-SCH% / KRIT.

Flins profitiert von 2-teiliges Donnernde Wut + 2-teiliges Gladiatoren-Finale– 15 % Elektro-SCH-Bonus + 18 % ANG. Hauptwerte: ANG% / Elektro-SCH% / KRIT.

Teamzusammenstellungen in der Praxis

Lauma-Teams

Mondblüte-Team: Lauma + Xingqiu + Kokomi + Kazuha
Die Kernidee sind konstante Mondblüte-Auslösungen. Xingqiu liefert Hydro außerhalb des Feldes, Kokomi heilt und fügt Hydro-Anwendung hinzu, Kazuha gruppiert Feinde und reduziert den Widerstand. Ausgezeichnet gegen Mobs.

Aggravate-Team: Lauma + Fischl + Yae Miko + Zhongli
Klassisches Dendro-Elektro-Team. Fischl und Yae liefern konstantes Elektro, Zhongli sorgt für Überlebensfähigkeit. Sehr stabiler Schaden über lange Kämpfe.

Flins-Teams

Elektrogeladen-Team: Flins + Yelan + Kokomi + Sucrose
Mein persönlicher Favorit für Flins. Yelans häufige Hydro-Anwendung + Flins' Elektro = konstante Mond-Elektrogeladen-Reaktionen. Sucrose gruppiert Feinde für maximale Kontrolle.

Überladen-Team: Flins + Hu Tao + Bennett + Zhongli
Zugeschnitten auf gepanzerte Feinde. Obwohl der Rückstoß von Überladen nervig sein kann, ist er effektiv beim Brechen der Rüstung von Feinden wie Ruinenwächtern.

Pull-Planung & Ressourceninvestitions-Tipps

Basierend auf meinen Berechnungen wird Version 6.0 etwa 15.000 Urgesteineeinbringen – davon 8.000 aus Quests, 4.500 aus Events und 2.500 aus täglichen Aufträgen. Das ist immer noch weit entfernt von den 28.800, die für Hard Pity benötigt werden.

Meine Empfehlungen:

  • Wenn Sie bereits ein Dendro-Team mit Nahida + Baizhu haben, priorisieren Sie Flins

  • Wenn Ihnen ein Dendro-Haupt-DPS fehlt, entscheiden Sie sich für Lauma

  • Neue Spieler: Lauma + Gebet der heiligen Winde ist ideal (benötigt etwa 40.000 Urgesteine)

Für diejenigen, die wenig Urgesteine haben, erwägen Sie den Kauf von Schöpfungskristallen über Plattformen wie BitTopup, die faire Preise und schnelle Lieferung bieten.

Unbedingt zu erledigende Versions-Events

Die Belohnungen des 6.0-Events sind großzügig:

  • Mondlicht-Abenteuer: Aino + 1600 Urgesteine

  • Elementare Prüfungen: 800 Urgesteine + Talentmaterialien

  • Abyss-Reset: 1200 Urgesteine

  • Verschiedene begrenzte Herausforderungen und Erkundungsbelohnungen

Meiner Erfahrung nach sollte man die Hauptevents immer früh in der Version abschließen – später könnte man zu beschäftigt sein. Besonders Ainos Event – verpassen Sie es, und sie ist weg.

Insgesamt bringt Version 6.0 viel Neues. Die beiden neuen Charaktere haben unverwechselbare Mechaniken, und das neue Reaktionssystem fügt der Elementar-Teamzusammenstellung mehr Vielfalt hinzu. Obwohl die Investitionskosten nicht niedrig sind, ist diese Version für Spieler, die ein tieferes Gameplay suchen, definitiv etwas, worauf man sich freuen kann.

【Plattformvorteile】

✅ Offizielle Direktaufladung, 100 % sicher

✅ Keine Wartezeit – Aufladung in 7 Sekunden

✅ Große Rabatte, niedrige Preise für mehr Ersparnisse

✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit bereit zu helfen Genshin Impact

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service