TCG Meta-Übersicht 2025: Alles ist anders
Die Wettbewerbsszene von 2025 ist im Vergleich zum Vorjahr kaum wiederzuerkennen. Bloom (die Dendro + Hydro-Synergie) und Mono-Pyro-Builds haben die Meta komplett übernommen. Und ehrlich gesagt? Das Balance-Update von Version 5.8 war eher eine kontrollierte Sprengung als eine subtile Anpassung.
Die Buffs waren chirurgisch präzise: Fatui – Frostdienerin wurde gestärkt (10→11 LP) mit einem Schadensbonus (4→5 Burst), während Arlecchinos Talentkarte deutlich zugänglicher wurde (2→1 Kosten). Aber die Nerfs? Brutal. Mavuikas Fähigkeitskosten stiegen auf 3, Kinichs Fähigkeitsschaden wurde halbiert, und eine Reihe von Talentkarten verdoppelten ihre Kosten. Klassisches miHoYo – mit der einen Hand geben, mit der anderen nehmen.
Kurzer Hinweis für ernsthafte Deckbauer: Genshin Impact Gift Cards aufladen über BitTopup ist zur ersten Wahl für den sofortigen Kartenerwerb geworden. Wettbewerbsfähige Preise, sichere Transaktionen, und Sie müssen nicht auf Materialien warten, wenn sich die Meta ändert.
S-Tier Meta-Decks: Die absolute Spitze
Yumkasaurier Burning Dominanz
Das ist es – das Deck, das Turnier-Spieler ins Schwitzen bringt. Gefräßiger Yumkasaurier-Bergkönig + Hu Tao + Kuki Shinobu ist nicht nur stark; es ist erdrückend, wenn es richtig gespielt wird.
Die Strategie entfaltet sich in drei verschiedenen Phasen. Das frühe Spiel dient dem Aufbau – rüsten Sie das Yumkasaur-Talent/Artefakt aus, während Kuki die Elementaranwendung übernimmt. Nichts Auffälliges, nur der Aufbau Ihres Fundaments. Das mittlere Spiel wechselt in den Board-Präsenz-Modus, indem Hu Tao/Yumkasaur-Synergien mit Essens- und Ereigniskarten für Nachhaltigkeit genutzt werden.
Aber das Endspiel? Da sterben Träume. Yumkasaurs Fähigkeits-/Burst-Kombination, verstärkt durch „Erntezeit“, liefert Schadenszahlen, die Gegner ihre Lebensentscheidungen hinterfragen lassen.
Ihre essentiellen Karten: „Allesfresser“, „Koch Mao“, „Vergänglichkeit der Maid“, „Erntezeit“. Die Kraft kommt von diesem verheerenden Burst-Potenzial, unterstützt durch die Nachhaltigkeit der Essenssynergie. Es ist, als hätte man eine nukleare Option, die einen auch gesund hält.
Lan Yan Freeze-Swirl Kontrolle
Wenn Yumkasaurier Burning ein Vorschlaghammer ist, dann ist dies ein Skalpell. Lan Yan + Citlali + Mona zeichnet sich durch präzise Kontrolle aus, die aggressive Spieler dazu bringt, ihre Karten wegzuwerfen.
Runde 1 ist unkompliziert: Unterstützungs-/Ausrüstungskarten spielen, vielleicht Monas Fähigkeit einsetzen, wenn Ihre Würfel mitspielen. Runde 2 wird interessant – Lan Yans Fähigkeit für Hydro-Wirbel oder Citlalis Fähigkeit, Bedrohungen mit Einfrieren zu blockieren. Von da an nutzen Sie Wirbel-/Einfrier-Synergien, während Sie schnelle Aktionen nutzen, um zwischen den Charakteren zu wechseln.
Schlüsselkarten sind „Timaeus“, „Goldtruppe“ und „Koch Mao“. Dieses Deck zerstört aggressive Strategien, während es auf spielentscheidende Kombinationen hinarbeitet. (Persönliche Beobachtung: Es ist wirklich unterhaltsam, jemandem zuzusehen, der versucht, dieses Deck zu überrennen.)
Mavuika Crystallize Engine
Trotz der Nerfs bringt Mavuika + Kachina + Navia immer noch ordentlich Druck durch Kristallisationsreaktionen und Spezialfähigkeiten. Die Eröffnung ist entscheidend: „Trachtenhut des Dirigenten“ auf Kachina ausrüsten, 3 Würfel für Mavuikas Fähigkeit verbrennen und dann mit Kachinas Fähigkeit nachlegen.
Runde 2 hält den Druck mit weiteren Kachina-Spielen, „Kreuzfeuer“ und „Saurierkeksen“ aufrecht. Wenn Sie bereit sind, Spiele zu beenden, liefert Mavuikas Burst die entscheidende Kraft.
Essentielle Karten: „Geschenk des Nachtreichs – Herz der Einheit“, „Steine und Verträge“, „Atea“, „Trachtenhut des Dirigenten“. Sie generieren Schilde, während Sie offensiven Druck aufrechterhalten – Sie haben den Kuchen und essen ihn auch.
A-Tier Wettbewerbs-Decks
Geo Stall Kontrollstrategie
Noelle + Ningguang + Barbara repräsentiert die ultimative Ich bin hier nicht mit dir gefangen, du bist hier mit mir gefangen-Strategie. Dieses Deck überdauert Gegner durch Ruhelos-Heilung und Kristallisationsschild-Stapelung.
Der Spielplan ist methodisch: Barbara wendet Hydro an, Sie wechseln zu Noelle/Ningguang für diese Kristallisationsschilde. Barbaras Heilung in Kombination mit Gasthaus Wangshu hält Ihre LP voll, während Noelles Burst schließlich den Knockout-Schlag liefert.
Stärken? Außergewöhnliche Überlebensfähigkeit gegen Meta-Decks. Schwächen? Langsames Tempo, enttäuschender Schaden und Anfälligkeit für Durchdringungsschaden. Essentielle Karten: „Fürsorgliche Unterstützung“, „Jadegemach“, „Gasthaus Wangshu“, „Elementarresonanz: Fels der Beständigkeit“.
Freeze Archetyp Exzellenz
Nichts stört feindliche Rotationen so sehr wie gute alte Immobilisierung. Kamisato Ayaka + Ganyu + Mona veranschaulicht diesen Ansatz perfekt.
Hier ist der Haken – Freeze-Decks erfordern chirurgische Präzision, da sie typischerweise keine Heilung haben. Sie verlassen sich auf den Freeze-Status, um sich zu schützen, aber physischer Schaden bricht den Effekt. Am effektivsten gegen aggressive Elektro-Charged-Kompositionen, die Sie überrennen wollen.
Quicken Aggressions-Framework
Reine, unverfälschte Aggression durch Dendro + Elektro-Druck. Alhaitham + Beidou + Kujou Sara setzt Alhaitham als Ihren primären Schadensverursacher in den Fahrersitz.
Die Magie geschieht mit „Katalysierendes Feld“ – die nächsten 3 Dendro-/Elektro-Angriffe verursachen +1 zusätzlichen Schaden. Dieser anhaltende Druck summiert sich schnell, und Gegner haben Mühe, sich gegen die ständige Bedrohung zu stabilisieren.
B-Tier Viable Optionen
Elektro-Charged Druck
Keqing + Mona + Shougun Raiden nutzt Hydro + Elektro für konsistente Reaktionen. Elektro-Charged verursacht +1 Schaden an Zielen, während es alle Standby-Charaktere für 1 Durchdringungsschaden trifft. Es ist, als hätte man eine Schadensaura, die nie aufhört zu ticken.
Für die Wettbewerbsoptimierung sorgt Genshin Impact Aufladung digitale Lieferung über BitTopup dafür, dass Sie nie auf Ressourcen warten müssen, wenn Sie Ihre Builds anpassen müssen.
Charakterkarten Exzellenz-Rankings
S-Tier ist ziemlich klar: Kamisato Ayaka dominiert OTK-/Freeze-Decks mit ihrer passiven Kryo-Infusion bei normalen Angriffen. Ganyus 2-Energie-Burst erzeugt Beschwörungen, die bis zu 9 Gesamtschaden verursachen – das ist Effizienz. Keqing bringt die höchste AoE-Grobheit und generiert schnelle Tauschkarten.
A-Tier umfasst Ihre zuverlässigen Arbeitstiere: Xingqiu, Bennett, Chongyun, Yoimiya, Fischl, Collei, Noelle, Maguu Kenki. B-Tier deckt Diluc, Kaeya, Okeanide Rhodeia, Saccharose, Ningguang, Razor, Gefiederte Pilzbestie, Cyno ab.
Budget Meta-Decks unter 20 Karten
F2P Starter-Builds
Fischl + Saccharose + Mona bietet einen hervorragenden Einstieg, ohne das Budget zu sprengen. Die Strategie ist unkompliziert: Fischls Fähigkeit beschwört Oz für konsistente Elektro-Anwendung, Saccharose kümmert sich um die Elektro-Wirbel-Verbreitung. Runde 2 bringt Saccharoses Burst zur Beschwörungserzeugung, Runde 3 löst Monas Fähigkeit für Elektro-Charged AoE-Schaden aus.
Schlüsselkarten: „Sterneverschlinger“ (Fischls Talent) und „Heimkehr des Kranichs“ für schnelles Tauschen. Einfach, effektiv, budgetfreundlich.
Ressourceneffiziente Optionen
Hochwertige Aktionskarten sind hier Ihre besten Freunde. Paimon generiert Omni-Würfel, Liben übernimmt die Würfelumwandlung, Elementarresonanzkarten verbessern die Synergie. Unterschätzen Sie nicht Schichtwechsel (Kostenreduzierung), Überlass es mir! (schnelle Aktionen), Ich habe noch nicht verloren! (Comeback-Mechaniken) und Parameterwandler (Würfelgenerierung).
Counter-Meta-Strategien
Anti-Meta Tech-Karten
Glücksspiel-Ohrringe sind heimlich gut – generieren 2 Omni-Element-Würfel, wenn Ihr ausgerüsteter Charakter einen Gegner besiegt. Das ermöglicht erweiterte Kombos, die Spiele drehen können. Belohnung der Goldtruppe reduziert die Kosten für Standby-Fähigkeiten, während Feuerrote Wangen 0-Kosten-Kartenziehen ermöglichen.
Liben ist interessant: kostet 3 ungenutzte Elementarwürfel am Rundenende, um 2 Karten zu ziehen und in der nächsten Runde 2 Omni-Element-Würfel zu erhalten. Eines jeden Hauses Ofenfeuer kostet buchstäblich nichts, um Karten in Höhe der vergangenen Runden minus eins zu ziehen, und es ermöglicht Ihnen, in Runde 1 eine Talentkarte zu suchen. Das ist Wert.
Deckbau-Grundlagen
Elementarreaktions-Meisterschaft
Lassen Sie uns die Schadensberechnung aufschlüsseln – sie ist wichtiger, als Sie denken.
Verstärkende Reaktionen haben die größte Wirkung: Schmelzen (Pyro + Kryo) und Verdampfen (Pyro + Hydro) fügen beide +2 Schaden hinzu. Überladen (Pyro + Elektro) verursacht ebenfalls +2 Schaden, erzwingt aber Charakterwechsel – manchmal ist diese Positionsänderung wertvoller als der Schaden.
Einfrieren (Hydro + Kryo) verursacht +1 Schaden und immobilisiert Ziele, aber hier ist der Clou: nachfolgende physische oder Pyro-Angriffe verursachen zusätzlich +2 Schaden. Daher kommt der wahre Schaden.
Erweiterte Reaktionsmechaniken
Transformative Reaktionen sind subtiler, aber ebenso wichtig. Supraleiter und Elektro-Charged verursachen +1 Schaden plus 1 Durchdringungsschaden an Standby-Charakteren – dieser Chip-Schaden summiert sich. Bloom (Dendro + Hydro) verursacht +1 Schaden und erzeugt Dendro-Kerne; wenn Pyro oder Elektro betroffene Charaktere trifft, erhöht sich der Schaden um 2.
Quicken (Dendro + Elektro) verursacht +1 Schaden und erzeugt Katalysierende Felder. Die nächsten drei Dendro-/Elektro-Angriffe verursachen zusätzlichen +1 Schaden und sind durch erneutes Auslösen von Quicken wiederherstellbar. Kristallisation (Geo + Pyro/Hydro/Kryo/Elektro) verursacht +1 Schaden und gewährt 1 Schildpunkt (max. 2 Stapel).
Hier ist etwas Entscheidendes: Durchdringungsschaden hat keine Elementartypisierung, kann nicht durch Boni erhöht werden und umgeht Schilde und Schadensimmunität. Es ist Ihr zuverlässiges Werkzeug, um mit defensiven Aufstellungen umzugehen.
Turnier- und Ranglistenspiel
Wettbewerbsüberlegungen
S-Tier-Wettbewerbskarten haben sich kaum geändert: Kamisato Ayaka, Ganyu, Mona, Keqing, Xiangling, Fatui – Pyro-Schuldeneintreiber. Xingqiu bietet konsistente Hydro-Anwendung außerhalb des Feldes mit Schadensreduzierung und Heilung – er ist das Schweizer Taschenmesser des TCG.
Kachinas Vielseitigkeit glänzt im Wettkampfspiel, indem sie mehrere Kristallisationsreaktionen auslöst oder in einzelnen Zügen hohen Grobheitsschaden verursacht. Chiori zeichnet sich durch das Zerstören von Gegner-LP mit „Tamoto“-Folgeangriffen aus, während sie Kristallisationsunterstützung bietet. Émilie ist auf brennende Decks mit passiven Brenneffekten spezialisiert.
Übungsroutinen
Bauen Sie um Kernreaktionsstrategien – Verdampfen, Einfrieren, Quicken – während Sie Offensive und Defensive durch Heilung oder Schilde ausbalancieren. Wählen Sie synergetische Karten, die Energie für Burst-abhängige Charaktere generieren. Hochgewählte Karten sollten die Generierung von Omni-Würfeln, Kartenziehen oder Energiegenerierung erleichtern.
Denken Sie daran: Katalysierendes Feld beginnt mit 3 Anwendungen. Elektro-/Dendro-Schaden an aktiven Charakteren erhöht den Schaden um 1 und verbraucht 1 Anwendung. Es ist durch erneutes Auslösen von Quicken wiederherstellbar, also planen Sie entsprechend.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die stärksten TCG-Decks in der aktuellen Meta 2025? Bloom- und Mono-Pyro-Archetypen dominieren derzeit absolut. Yumkasaurier Burning, Lan Yan Freeze-Swirl und Geo Stall repräsentieren die Top-Tier-Wettkampfdecks, die alle mächtige Elementarreaktionen auf unterschiedliche Weise nutzen.
Wie haben sich die Balance-Änderungen von Version 5.8 auf die Meta ausgewirkt? Es war eine komplette Neuordnung. Fatui – Frostdienerin erhielt sinnvolle Buffs (LP 10→11, Burst-DMG 4→5), Arlecchinos Talent wurde zugänglicher (Kosten 2→1). Aber die Nerfs trafen hart: Mavuikas Fähigkeitskosten stiegen von 2 auf 3, Kinichs Fähigkeits-DMG sank von 2 auf 1, und mehrere Talentkarten verdoppelten ihre Kosten von 1 auf 2.
Welche Charakterkarten gelten im Wettkampfspiel als S-Tier? Kamisato Ayaka dominiert OTK-/Freeze-Strategien, Ganyu bringt effizienten Burst- und Durchdringungsschaden, Keqing liefert hohen AoE-Burst mit Kartenvorteil, und Xingqiu bietet flexible Hydro-Anwendung. Diese vier bieten außergewöhnliche Kraft in mehreren Deck-Archetypen.
Was macht das Yumkasaurier Burning Deck so effektiv? Es ist diese dreiphasige Strategie: frühe Ausrüstung und Elementaranwendung, Mid-Game-Nahrung/Ereignis-Nachhaltigkeit, dann explosive Endspiel-Burst, verstärkt durch „Erntezeit“ und Nahrungssynergien. Das Kombo-Potenzial ist bei richtiger Ausführung wirklich verheerend.
Wie funktionieren Elementarreaktionen im kompetitiven TCG-Spiel? Verstärkende Reaktionen (Schmelzen, Verdampfen, Überladen) fügen +2 Schaden hinzu – das ist Ihre große Schadensquelle. Transformative Reaktionen (Einfrieren, Elektro-Charged, Bloom, Quicken, Kristallisation) fügen +1 Schaden plus Spezialeffekte hinzu, was verschiedene strategische Ansätze und Nutzen ermöglicht.