Was in Version 3.5 kommt
Wann du anfangen kannst zu spielen
Merkt euch den Termin vor: Version 3.5 startet am 12. August um 18:00 Uhr EDT für amerikanische Server, europäische und asiatische Server folgen am 13. August. Ihr könnt mit etwa 5 Stunden Wartungsarbeiten rechnen – die perfekte Zeit, um eure Team-Builds vorzubereiten. Dieser Zyklus dauert sechs Wochen und endet am 23.-24. September.
Der Banner-Zeitplan ist ziemlich unkompliziert. Phase 1 (13. August - 3. September) bringt Hysilens zusammen mit einem Kafka-Rerun – was, ehrlich gesagt, den Eindruck erweckt, dass HoYoverse genau weiß, was sie tun. Phase 2 (3. September - 23. September) bietet Cerydra mit einem weiteren Auftritt von Silver Wolf.
Die großen Änderungen, die du kennen musst
Hier ist etwas, das das Relikt-Farmen etwas weniger schmerzhaft macht: „Wunschharz“ wird im Verhältnis 1:1 mit „Selbstmodellierungsharz“ zusammengeführt. Du kannst jetzt sowohl Haupt- als auch Nebenwerte anpassen. Endlich.
Auch der Speicher bekommt etwas Liebe. PC-Spieler werden die automatische Löschung veralteter Missionsressourcen erleben, während mobile Nutzer bei Neuinstallationen nicht mit altem Müll zu kämpfen haben. Die neue Smart-Ausrüstungsfunktion? Sie ist im Grunde dein persönlicher Relikt-Berater, der hervorhebt, welche Affixe für jeden Slot wichtig sind.
Neue Inhalte zum Erkunden
„Warbling Shores“ erweitert die Styxia-Karte um einen neuen Boss namens „Theoros: Lygus“ – plus einige neue Gegnertypen, an denen du deine Teams testen kannst. Das Hauptevent, „Das Chrysos-Labyrinth-Großrestaurant“ (13. August - 22. September), vergibt einige solide Belohnungen: einen 4-Sterne-Harmonie-Lichtkegel „Das ewige Mahl“, 1 Selbstmodellierungsharz und 1.200 Stellarjade.
Triff Hysilens: Die DoT-Königin des Ozeans
Ihre Geschichte
Hysilens – richtiger Name Helektra – diente vor ihrem Tod als Ritterkommandantin von Okhema. Bekannt als „Tochter des Meeres“, führte sie als Chrysos-Erbin den Ozean-Kernflammen. Sie ist unser zweiter physischer Nihility-Charakter nach dem 4-Sterne-Luka, aber glaubt mir, sie spielt in einer völlig anderen Liga.
Hysilens' Fähigkeiten im Detail
Wie sie wirklich funktioniert
Ihr Talent „Sirenen-Serenade“ ist der Ort, an dem die Magie geschieht: 100 % Grundchance, einen zufälligen DoT (Windscherung, Blutung, Verbrennung oder Schock) anzuwenden, wann immer deine Verbündeten angreifen. Es ist Chaos, aber kontrolliertes Chaos.
„Obertongesumme“ verursacht 140 % ATK AoE-Physischen Schaden und wendet gleichzeitig einen 20 %igen Schwachstellen-Debuff für drei Runden an. Solide, aber nicht revolutionär.
Der wahre Hingucker? „Maelstrom-Rhapsodie“ (110 Energie-Kosten). Diese Ulti erzeugt eine Zone, die den ATK-Wert des Gegners um 15 % und den DEF-Wert um 25 % für drei Runden reduziert, während sie gleichzeitig 200 % ATK AoE-Schaden im Voraus verursacht. Der Clou ist – jeder DoT-Tick löst einen zusätzlichen 80 % ATK Physischen DoT aus der Zone aus, begrenzt auf 8 Auslöser pro Verbündetenangriff.
Ihr A2-Trace setzt die Zone automatisch zu Kampfbeginn ein UND stellt 1 SP wieder her. A4-Trace? Zündet alle aktiven DoTs für 150 % ihres ursprünglichen Schadens. Ein Traum.
Eidolon-Highlights
E1 lässt Verbündete 116 % DoT-Schaden verursachen und ermöglicht es ihrem Talent, mehrere koexistierende DoTs anzuwenden. E2 erweitert ihren A6-Trace-Schadensbonus auf das gesamte Team. E4 reduziert den Widerstand aller Typen in ihrer Zone um 20 %. E6 erhöht das Limit für physische DoT-Auslöser auf 12 und fügt durchweg 20 % Schadensmultiplikatoren hinzu.
Cerydra: Die strategische Kaiserin
Ihr Hintergrund
Kaiserin von Okhema, die die „Gesetz“-Kernflamme führt. Ihre Titel erzählen die Geschichte: „Flammenträgerin“, „Tyrannin“, „Oberbefehlshaberin“. Das Schach-Thema ist nicht nur ästhetisch – es spiegelt ihre strategische Autorität und ihren militärischen Führungsstil wider.
Cerydras Kampfarsenal
Was sie antreibt
„Aufstieg: Vom Bauern zur Königin“ gewährt „Militärische Verdienst“-Buffs, während Ladungen aufgebaut werden (maximal 8). Bei 6 Ladungen wird es zu „Adel“ aufgewertet – 72 % KRIT-SCH für Fertigkeiten, 10 % RES-PEN aller Typen, plus CC-Immunität. Aber hier wird es spannend: „Adel“ schaltet „Coup de Main“ frei, wodurch gebuffte Verbündete ihre Fertigkeiten duplizieren und sofort erneut wirken können.
Ja, du hast richtig gelesen. Skill-Spam-Zentrale.
Ihre Ulti gewährt sofort 2 Ladungen plus AoE-Windschaden. Das Talent bietet 24 % ATK-Buffs für „Militärische Verdienst“-Verbündete, während Cerydra 60 % ATK-Wind-Zusatzschaden verursacht, wann immer gebuffte Verbündete angreifen.
Das Zahlenspiel
Ihre Passive garantiert 100 % KRIT-Rate und fügt 18 % KRIT-SCH pro 100 ATK über 2000 hinzu (begrenzt auf 360 % KRIT-SCH). E1 bringt 16 % DEF-Ignorierung, die für Fertigkeiten in „Adel“ auf 20 % steigt. E2 erhöht den Schaden für gebuffte Charaktere um 40 % – und satte 160 % für Cerydra selbst.
Deine neuen Charaktere aufbauen
Hysilens-Setup
Nimm 4er-Set „Gefangener in tiefer Haft“ mit 2er-Set „Fest am Meer“. Hauptwerte: EHR-Körper, SPD- oder ATK%-Füße, Physischer DMG-Sphäre, ATK%-Seil. Du zielst auf 120 % EHR, 3600+ ATK und 135+ SPD (129 mit ihrer Signaturwaffe).
Ihre Signaturwaffe „Warum singt der Ozean“ bietet 40 % EHR plus einen „Verzauberungs“-Debuff. F2P-Optionen sind „Augen der Beute“ oder „Es ist Showtime“ – beides solide Optionen, ohne das Budget zu sprengen.
Cerydra-Konfiguration
4er-Set „Sacerdos' wiedererlebtes Martyrium“ gepaart mit 2er-Set „Lushaka, die versunkenen Meere“. Hauptwerte: ATK%-Körper, SPD-Füße, ATK%- oder Wind-DMG-Sphäre, ERR-Seil. Ziel sind mindestens 4000+ ATK und 134+ SPD.
Ihre Signaturwaffe „Epoche in goldenem Blut geätzt“ liefert 64 % ATK, 1 SP-Wiederherstellung und 54 % Ziel-Fertigkeitsschaden. F2P-Alternative? „Das ewige Mahl“ vom Event bietet 32 % ATK mit stapelbaren Boni.
Team-Building-Strategien
Hysilens-Kompositionen
Kernteam: Hysilens + Kafka + Black Swan + Sustain (Huohuo oder Gallagher funktionieren super). Kafkas DoT-Detonation ist nicht nur empfehlenswert – sie ist praktisch zwingend, damit Hysilens glänzen kann. Du könntest Black Swan gegen Ruan Mei tauschen, wenn du stattdessen Geschwindigkeits- und Schadensboni benötigst.
Cerydra-Synergien
Sie passt hervorragend zu Phainon (verbesserte Fertigkeiten lieben „Coup de Main“) und Anaxa (hallo, 4 Fertigkeiten pro Runde). Sie ist für Einzelziel-Hypercarry-Strategien konzipiert, bei denen ein DPS maximale Verstärkung benötigt.
Meta-Umbruch
Wo sie stehen
Hysilens bringt DoT-Teams in Memory of Chaos auf T0 und in Pure Fiction auf T0.5. Dieser Schub hebt Kafka auf T0.5 und Black Swan auf T1 – eine signifikante Meta-Verschiebung. Cerydra bietet spezialisierte Unterstützung mit unglaublichem Potenzial, obwohl ihre Kompatibilität etwas nischig bleibt.
Investitionsübersicht
Benötigte Materialien
Hysilens benötigt 15x Furcht-zertretenes Fleisch, 15x Mut-zerrissene Brust, 15x Ruhm-besprenkelter Torso, 65x Invasiver Gerinnsel und 308k Credits. Spuren erfordern 8x Spuren des Schicksals, 12x Donnertags-Anamnese und 3M Credits.
Cerydra benötigt 15x Ätherisches Omen, 15x Widerhallender Klageschrei, 15x Ewige Klage, 65x Verkohlte Knospe der Dämmerung und 308k Credits. Ihre Spuren verbrauchen 18x Firmament-Noten.
Prioritätsreihenfolge
Hysilens: Ulti = Talent > Fertigkeit > Normaler Angriff. Cerydra: Fertigkeit = Talent > Ulti > Normaler Angriff.
Pull-Empfehlungen
Hysilens (★★☆☆☆) : Nur wenn du es ernst meinst mit DoT-Teams und bereits Kafka oder Black Swan hast. Ohne diese Grundlage, komplett überspringen.
Cerydra (★★★☆☆) : Hoher Wert für Phainon- oder Anaxa-Besitzer. Ansonsten auf universellere Unterstützer warten.
Wiederholungen : Kafka (★☆☆☆☆) nur, wenn du DoT von Grund auf neu aufbaust. Silver Wolf (★★★☆☆) bleibt ein solider universeller Debuffer.
Pro-Tipps und Optimierung
Fortgeschrittene Strategien
Für Hysilens: Erreiche den 120 % EHR-Breakpoint, bevor du Schadenswerte jagst. Koordiniere das Timing ihrer Ulti mit den Schadensphasen deines Teams und hebe die A4-Trace-DoT-Detonation für Burst-Fenster auf.
Cerydra erfordert das Erreichen der 4000 ATK-Schwelle für ihre passiven Breakpoints. Halte „Militärische Verdienste“ konsequent auf demselben Verbündeten und timen „Coup de Main“ um die entscheidende 6-Ladungs-Schwelle herum.
Häufige Fallstricke
Vernachlässige Hysilens' EHR nicht zugunsten von Schadenswerten – das ist eine Falle. Eine schlechte Teamzusammenstellung ohne DoT-Partner macht sie zu Ballast. Bei Cerydra tötet das Unterschätzen der ATK-Anforderungen oder das ständige Wechseln der Buff-Ziele mitten im Kampf ihre Effektivität.
Deine brennenden Fragen beantwortet
F: Sollte ich Hysilens ohne Kafka ziehen? A: Klares Nein. Hysilens braucht dringend DoT-Detonationsmechaniken, die nur Kafka zuverlässig bietet. Warte auf Kafkas Rerun oder baue zuerst Black Swan auf.
F: Wie schneidet Cerydra im Vergleich zu Robin oder Ruan Mei ab? A: Sie bietet eine höhere Einzelziel-Verstärkung durch „Coup de Main“, aber es fehlt ihr an deren universeller Anwendbarkeit. Sie glänzt speziell mit Fertigkeits-abhängigen DPS – nirgendwo sonst.
F: Was ist die Mindestinvestition für die Spielbarkeit? A: Hysilens benötigt mindestens E0S0, 4er-Set „Gefangener“ und einen passenden DoT-Partner. Cerydra benötigt E0S0 mit 4000+ ATK und einem kompatiblen DPS. Beide erfordern ein ernsthaftes Engagement beim Relikt-Farmen.
F: Sind sie F2P-freundlich? A: Nicht wirklich. Hysilens benötigt spezifische Teamzusammenstellungen, die möglicherweise nicht zu deinem Kader passen. Cerydra profitiert massiv von ihrer Signaturwaffe, obwohl die Eventwaffe eine anständige Alternative bietet.
Unterm Strich? Beide Charaktere bieten unglaubliches Potenzial in ihren Nischen, aber sie sind keine universellen Kraftpakete. Ziehe klug, baue gezielt auf, und sie werden deine Investition reichlich belohnen.
✅ Offizielles Direktaufladen, 100% sicher ✅ Keine Wartezeit – Aufladung in 7 Sekunden ✅ Große Rabatte, niedrige Preise, um mehr zu sparen ✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit bereit zu helfen