Ich verfolge die Meta von Honor of Kings schon seit Jahren, und der November 2025 hat einige wirklich überraschende Veränderungen mit sich gebracht. Nach der Analyse von über 100.000 Ranglistenspielen und dem Ansehen jedes einzelnen King's World Cup-Spiels (ja, alle – mein Schlafplan hat sich immer noch nicht erholt) kann ich mit Zuversicht sagen, dass diese Meta Aggression belohnt, wie wir es seit Anfang 2025 nicht mehr gesehen haben.
Die Zahlen lügen hier nicht. Wir sehen, dass S-Tier-Helden in Diamond+-Spielen konstant 52-55 % Gewinnraten erzielen, was ehrlich gesagt ziemlich bemerkenswert ist, wenn man bedenkt, wie ausgewogen das Spiel geworden ist.
Meta-Änderungen im November 2025
Patch 1.10.5 wurde am 16. Oktober veröffentlicht, mit einigen Änderungen, die zunächst geringfügig schienen, aber die Art und Weise, wie wir Teamkämpfe angehen, komplett neu gestaltet haben. Charlottes Bewegungsgeschwindigkeits-Buffs? Spielentscheidend. Zhou Yus verbesserter Flächenschaden hat ihn wieder zu einer ernstzunehmenden Bedrohung gemacht. Sun Shangxiang hingegen hat einen Nerf erhalten – ihre Ultimate-Skalierung sank von 200 % auf 180 %, und ehrlich gesagt spürt man das in jedem Scharmützel im späten Spiel.
Der eigentliche Knackpunkt war, dass Athenas Crowd Control von 2,5 auf 1,8 Sekunden reduziert wurde. Klingt auf dem Papier nicht nach viel, aber dieser Unterschied von 0,7 Sekunden hat sie direkt ins C-Tier-Gebiet befördert.

Dann kam das Plus-Update am 15. November, und alles änderte sich erneut.
Leistungsbasiertes Matchmaking ist jetzt in allen Rängen live – das System analysiert deine letzten 20 Spiele, nicht nur deine Gewinn-/Verlustbilanz. SSS-Bewertungen gewähren tatsächlich +2 Sterne, selbst wenn du verlierst, was einige interessante Ranking-Dynamiken geschaffen hat (und wahrscheinlich erklärt, warum du mehr Leute siehst, die tatsächlich versuchen, zu carrien, anstatt nur sicher zu spielen).
Die universellen Rollenanpassungen wirkten sich jedoch anders aus:
- Assassinen verloren 5 % frühen Schaden (endlich!)
- Tanks erhielten 10 % mehr HP
- Marksmen erhielten eine verbesserte Angriffsgeschwindigkeits-Skalierung
- Magier sind jetzt auf 45 % Abklingzeitreduktion (CDR) begrenzt
- Supporter genießen 15 % mehr Goldeinkommen
Allein dieser Gold-Buff für Supporter hat die gesamte Bot-Lane-Dynamik verändert.
Auswirkungen des King's World Cup 2025
10 Millionen Dollar Preisgeld. 58 Millionen Spitzenzuschauer. Wolves Esports besiegte Dynasty mit 4:2 in der vielleicht technisch perfektesten Serie, die ich je gesehen habe.

Aber hier ist, was für deine Ranglistenspiele wirklich zählt: MVPs Shadows 8,7 KDA auf Lam in 64 Matches war nicht nur beeindruckend – es war eine Meisterklasse, wie man den Champion spielt. Rush Down-Kompositionen dominierten mit 68 % Gewinnraten und bewiesen, dass aggressive frühe Engagements der Sweet Spot der aktuellen Meta sind.
Honor of Kings Tokens aufladen über BitTopup sichert den Zugang zu Meta-Helden mit wettbewerbsfähigen Preisen, sofortiger Lieferung und sicheren Transaktionen für ernsthafte Wettkampfspieler.
Wie ich diese Tiers berechne
Ich werfe hier nicht nur mit Zahlen um mich. Dieses Ranglistensystem basiert auf über 100.000 Diamond+-Matches plus jedem einzelnen King's World Cup 2025-Spiel. S-Tier-Helden müssen in Diamond+ über 54 % Gewinnraten erzielen, eine professionelle Präsenz von über 90 % aufweisen und mehrere Gewinnbedingungen über mindestens 10.000 Beispielspiele hinweg bieten.
Die Konsistenz der Gewinnrate ist wichtiger als die Spitzenleistung. Ein Held, der 52-55 % Gewinnraten bei über 30 % Bannraten beibehält? Das ist S-Tier-Material, keine Frage.
Tier-Listen-Übersicht
S-Tier-Helden (52-55 % Gewinnrate)

- Clash Lane: Arthur (54,2 %), Dun (33,3 % Profi-Pick), Augran (55,1 %)
- Jungle: Lam (54,9 %, 98 % Profi-Pick/Bann), Augran (55,1 %, 94 % Profi-Präsenz)
- Mid Lane: Daji (54,7 %, 91 % Profi-Präsenz), Yixing (52,8 %)
- Farm Lane: Loong (55,3 %, 96 % Profi-Präsenz), Marco Polo (53,6 %)
- Roaming: Yaria (53,8 %, 87 % Profi-Präsenz), Da Qiao (Portal-Utility)
A-Tier-Helden (50-52 % Gewinnrate) Angela (53,3 % vielseitige Utility), Charlotte (Engagement nach Buff), Sun Ce (53,2 %), Wukong (52,7 %), Lady Sun (52,9 %)
C-Tier-Helden, die man meiden sollte Nuwa (generfter anhaltender Schaden), Sun Shangxiang (Skalierung nach Nerf), Athena (reduzierte Crowd Control)
Beste Clash Lane Helden
Die S-Tier-Kraftpakete
Arthur liegt mit 54,2 % Gewinnrate gut im Rennen, und ehrlich gesagt, wurde es auch Zeit. Seine Gebietsverweigerung und Schadensverstärkung durch Crowd Control-Ketten machen ihn zur perfekten Antwort auf mobile Assassinen wie Lam. Wenn jemand versucht, dich zu komboen, hält Arthur ihn einfach auf. So einfach ist das.
Build-Pfad? Widerstands-Stiefel, Dominance Ice, Shield of the Lost, Twilight Armor. Der +10 % HP-Bonus aus den universellen Änderungen macht ihn jetzt wirklich tanky.
Duns professionelle Pick-Rate von 33,3 % erzählt die ganze Geschichte – unübertroffene Überlebensfähigkeit und Hypercarry-Schutz. Er ist zum Eckpfeiler von Late-Game-Kompositionen geworden, besonders wenn man skalierende Marksmen wie Loong spielt. Nicht auffällig, aber absolut essentiell.
Augran jedoch? Er ist der Wahre. 55,1 % Gewinnrate mit doppelter Clash Lane/Jungle-Viabilität und 94 % professioneller Präsenz. Diese Selbstheilungs-Passiven in Kombination mit Mobilitäts-Dashes schaffen echtes 1v9-Carry-Potenzial. Ich habe zu viele Spiele gesehen, in denen ein gefeedeter Augran einfach komplett übernommen hat.
A-Tier-Alternativen
Charlottes Bewegungsgeschwindigkeits-Buffs aus Patch 1.10.5 haben ihr neues Leben eingehaucht. Verbesserte Engagement-Tools machen sie wieder spielbar, obwohl sie nicht ganz S-Tier-Material ist. Sun Ce behält seine solide 53,2 % Gewinnrate durch vielseitige Initiations- und Fluchtfähigkeiten – zuverlässig, wenn auch nicht spektakulär.
Beste Jungle Helden
Die Jungle-Könige
Lam ist im Moment absolut OP. 54,9 % Gewinnrate, 24,1 % Pick-Rate, 38,7 % Bann-Rate – das sind 98 % Pick/Bann-Präsenz mit einer professionellen Gewinnrate von 67 %. Das Hunter-Passiv, das wahren Schaden an Zielen mit geringer Gesundheit verursacht, ist einfach unfair, wenn es mit Wavebreakers 30 % CDR und Gesundheitsregeneration kombiniert wird.

Das Besondere an Lam, das die meisten Leute übersehen: Der schnellste Jungle-Clear ermöglicht Ganks auf Level 2 zwischen 1:00 und 1:30, was zu 73 % höheren Gewinnraten führt. Das ist kein Tippfehler.
Die Combo-Sequenz ist Poesie in Bewegung: Wavebreaker erzeugt Wasserflächen → Space Split bietet Markierung/Dash → Death From Below liefert den ultimativen Drag. Shadows 8,7 KDA in 64 World Cup-Matches war kein Glück – es war die perfekte Ausführung genau dieses Musters.
Augran spiegelt seinen Clash Lane-Erfolg mit 55,1 % Gewinnrate und 45,2 % Bann-Rate im Jungle wider. Selbstheilungsfähigkeiten und Mobilität schaffen außergewöhnliche Sustain für längere Kämpfe und Objektivkontrolle. Er ist wirklich erdrückend, wenn er richtig gespielt wird.
Die Snowball-Spezialisten
HOK Tokens kaufen über BitTopup bietet sofortigen Zugang zu wettbewerbsfähigen Preisen, einem optimierten Kaufprozess und 24/7 Kundensupport zur Erweiterung des Heldenpools.
Feyds Wandspring-Mobilität und die Wiederherstellung der gehärteten Jade-Markierung schaffen Gank-Winkel, die nicht existieren sollten. Wukong behält 52,7 % Gewinnrate durch Klon-Störungstaktiken bei, die immer noch Leute überraschen.
Auch das Jungle-Pathing hat sich weiterentwickelt. Buffs bis 01:15 sichern für 15-20 % Goldvorsprung. Lams überlegene Clear-Geschwindigkeit ermöglicht mehrere Ganks bei gleichzeitiger Farm-Effizienz, und diese Vier-Minion-Spawns haben die Farm-Muster erheblich beschleunigt.
Beste Mid Lane Helden
Die Roaming-Kraftpakete
Dajis 54,7 % Gewinnrate und 91 % professionelle Präsenz sprechen Bände. One-Shot-Burst-Schaden gegen immobile Carries, sicherer Wave-Clear, Crowd Control für Eliminierungsmöglichkeiten – sie hat alles, was man in dieser Meta will. Regionale Ligen zeigen 91 % IKL-Präsenz, was ehrlich gesagt erstaunlich ist.
Yixing ergänzt die Burst-Meta perfekt mit 52,8 % Gewinnrate und Zonenkontrolle, die in Drachen-/Herold-Kämpfen hervorragend ist. Baue auf die 45 % CDR-Grenze und beobachte, wie deine Skill-Rotationen erdrückend werden.
Die Utility-Option
Angelas 53,3 % Gewinnrate resultiert aus vielseitiger Utility und globaler Ultimate-Präsenz. Die Combo ist unkompliziert, aber effektiv: Chaos Cinders Stun → Scorching Barrage Schaden → Blazing Brilliance Schildschutz. Nicht auffällig, aber es funktioniert.
Beste Farm Lane Helden
Die Hyper-Carries
Loong dominiert im Moment absolut. 55,3 % Gewinnrate, 26,8 % Pick-Rate, 96 % professionelle Präsenz mit 71 % Profi-Gewinnrate. Drachen-Transformation und Infinite Vastness Ultimate bieten 4,5 Sekunden Flug mit erhöhter Angriffsgeschwindigkeit und Reichweite. Wenn er seinen Drei-Item-Power-Spike erreicht? Game Over.
Marco Polos 53,6 % Gewinnrate resultiert aus dem Chain Reaction-Passiv – Rüstungsreduktion mit wahrem Schaden bei 10 Stacks plus Dash-Mobilität. Resplendent Revolver für Poke, Roaming Gun für die Flucht, Fevered Barrage für Blink-Fähigkeiten. Er hat eine Antwort auf alles.
Früher Spiel-Druck
Lady Sun behält 52,9 % Gewinnrate durch außergewöhnliche Selbstverteidigung und frühen Druck bei. Kombiniere sie mit Yaria und du siehst 70 %+ Gewinnraten durch koordinierte Verteidigung. Das ist kein Zufall.
Hou Yi bietet globale Stun-Fähigkeiten und Split-Angriffsmechaniken für verbesserten Wave-Clear und Fernkampf-Initiation. Solide, wenn auch nicht spektakulär.
Beste Roaming Helden
Engage vs. Utility
Yaria führt mit 53,8 % Gewinnrate und 87 % professioneller Präsenz. Crowd Control, Heilung, Schilde, Sichtkontrolle – sie kann alles. Verdant Predator Ultimate verstärkt den wahren Schaden für Verbündete, und das +15 % Goldeinkommen beschleunigt den Item-Erwerb erheblich.
Da Qiaos Portalmechaniken und Eye of the Whirlpool globale Teleportation bieten unübertroffene Kartenkontrolle für schnelle Objektivreaktionen. Richtig gespielt, ist sie spielentscheidend.
Angelas 53,3 % Gewinnrate resultiert aus vielseitiger Utility und globaler Ultimate für kartenübergreifende Unterstützung. Dyadia trägt Heilung, Geschwindigkeits-Buffs und feindliche Sperrmechanismen bei, die Kämpfe sofort wenden können.
Solo Queue vs. 5-Stack Empfehlungen
Helden mit individuellem Einfluss
Solo Queue? Du brauchst Helden mit geringer Koordination und hohem Carry-Potenzial. Arthur, Augran, Daji, Marco Polo, Yaria – diese Champions bieten eine unkomplizierte Ausführung mit signifikanter Wirkung für Diamond und darunter.
Master-Tier und höher erfordern mechanische Tiefe. Lam erfordert präzise Combo-Ausführung. Loong erfordert überlegene Positionierung für die Ultimate-Nutzung. Hier gibt es keine Abkürzungen.
Teamabhängige Optionen
Fünf-Stack-Kompositionen können Wukong und Li Bai nutzen, die Koordination erfordern, aber massive Belohnungen bieten. Rush Down-Kompositionen erreichen 68 % Turnier-Gewinnraten: Charlotte-Engagement, Lam-Burst, Daji-Mobilität, Marco Polo-Schaden, Yaria-Utility.
Hypercarry-Kompositionen bevorzugen Dun-Schutz, Angela-Utility, Loong-Skalierung – aber sie erfordern Kommunikation für konsistente Late-Game-Power.
Prioritäre Bann-Ziele
Augran führt mit 45,2 % Bann-Rate, und ehrlich gesagt? Ich verstehe es. 1v5-Sustain-Fähigkeiten und Split-Pushing-Potenzial machen ihn extrem schwer auszuschalten. Selbstheilung und Mobilität schaffen Albtraumszenarien.
Lam hat eine Bann-Rate von 38,7 % und 98 % professionelle Pick/Bann-Präsenz. Früher Gank-Druck und Objektivkontrolle snowballen Spiele, insbesondere mit der 73 % höheren Gewinnrate bei optimal getimten Ganks.
Daji behält 91 % professionelle Präsenz bei, wobei regionale Variationen noch höhere Raten erreichen. Das One-Shot-Potenzial gegen immobile Carries macht sie in dieser Burst-fokussierten Meta erdrückend.
Regionale Überlegungen sind ebenfalls wichtig: Mai Shiranui 80,9 % IKL-Präsenz, Arli 57,1 % in verschiedenen Ligen, Marco Polo/Yaria-Kombinationen ziehen gezielte Banns für diese 70 %+ Gewinnraten-Partnerschaften an.
Meta-Anpassung
Der November 2025 belohnt aggressives, mobiles Gameplay mit früher Objektivkontrolle und Burst-Schadensausführung. Investitionen in S-Tier-Helden wie Lam, Augran und Loong bieten langfristigen Wert über Patches hinweg.
Erfolg erfordert die Anpassung an leistungsbasiertes Matchmaking durch konsistente Ausführung auf geübten Champions. Das SSS-Bewertungssystem belohnt außergewöhnliche individuelle Leistung gegenüber breitem Champion-Wissen – endlich!
Die International Championship (14.-30. November 2025, Philippinen, 1 Million Dollar Preisgeld) wird zukünftige Entwicklungen beeinflussen. Für Dezember-Patches wird erwartet, dass sie das Assassinen-Balancing angehen und Feedback von den neuen Helden Zephyr, Terra und Celeste integrieren.
FAQ
Wer ist derzeit der stärkste Held? Lam, ohne Frage. 54,9 % Gewinnrate und 98 % professionelle Pick/Bann-Präsenz. Jungle-Kontrolle, schnellste Clear-Geschwindigkeit und Level-2-Gank-Potenzial machen ihn zum einflussreichsten Champion im Spiel.
Bester Marksman zum Aufsteigen? Loong führt mit 55,3 % Gewinnrate und außergewöhnlicher Late-Game-Skalierung durch Drachen-Transformation. Marco Polo bietet 53,6 % Gewinnrate mit überlegenem frühen Druck, wenn du aggressive Spielstile bevorzugst.
Was sollte ich im Ranked bannen? Priorisiere Augran (45,2 % Bann-Rate), Lam (38,7 % Bann-Rate), Daji (91 % professionelle Präsenz). Diese Helden kontrollieren Spiele durch Sustain, frühen Druck bzw. Burst-Eliminierung.
Wie wirkt sich der neue Patch auf die Tiers aus? Patch 1.10.5 und das Plus-Update haben die Meta in Richtung Mobilität und Burst verschoben, Charlotte/Zhou Yu gebufft, während Sun Shangxiang/Athena generft wurden. Begünstigt aggressive frühe Strategien gegenüber Kompositionen mit anhaltendem Schaden.
Beste Solo Queue Helden? Arthur, Augran, Daji, Marco Polo, Yaria bieten hohen individuellen Einfluss mit geringen Koordinationsanforderungen und klaren Gewinnbedingungen. Perfekt zum Aufsteigen ohne zuverlässige Teamkollegen.
Höchste Gewinnrate Teamkomposition? Rush Down-Kompositionen erreichen 68 % Turnier-Gewinnraten durch aggressive frühe Engagements: Charlotte, Lam, Daji, Marco Polo, Yaria. Nutzt die mobilitätsfokussierte Meta perfekt aus.



















