Ist der neue Dendro-DPS in Genshin Impact wirklich ein Game-Changer? Eine tiefgehende Analyse enthüllt die Wahrheit

Ehrlich gesagt, als erfahrener Spieler, der sich seit über drei Jahren mit den Charaktermechaniken von Genshin Impact beschäftigt, muss ich eine kalte Dusche verpassen – der neue Dendro-DPS ist im aktuellen Hydro-Meta eher ein funktionaler Sub-DPS. Erwarten Sie nicht, dass er das Team anführt.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/08/13

Tatsächlich gibt es jedes Mal, wenn ein neuer Charakter herauskommt, in der Community Rufe nach der „Meta-Lösung“. Aber dieses Mal habe ich zwei Wochen lang gründlich getestet, und die Schlussfolgerung könnte viele enttäuschen.

Zuerst zum „Deckenproblem“ des Dendro-Elements ⚔️

Wir müssen mit der Katalyse-Reaktion beginnen. Die Basis-Multiplikatoren für Aggravate (Dendro + Elektro) liegen bei 1446,85 (Level 90), für Spread bei 1251,13 – diese Zahlen sehen gut aus, aber der Schlüssel ist, dass sie eine feste Obergrenze haben.

Ich habe bei meinen Tests festgestellt, dass selbst wenn die Elementarkunde auf über 1000 erhöht wird, der Schadenszuwachs deutlich langsamer wird. Das ist ein völlig anderes Konzept als bei Verstärkungsreaktionen. Das Bloom-System ist theoretisch stärker, mit einem Basis-Multiplikator von bis zu 3000 für Hyperbloom, erfordert aber die Zusammenarbeit von Hydro-, Dendro- und Elektro-Elementen, was die Komplexität des Teamaufbaus verdoppelt.

Nach meiner praktischen Erfahrung ist die Elementarkunde der entscheidende Punkt für Dendro-Charaktere. Das 4-teilige Gilded Dreams-Set gibt maximal 230 Punkte, und in Kombination mit Waffen und Sub-Stats müssen 800-1000 erreicht werden, um ausreichend zu sein. Das Problem ist, dass dieses Attributsystem völlig im Widerspruch zu traditionellem Angriff und Krit steht – man kann nicht beides gleichzeitig haben.

„Wasserunverträglichkeit“ in Hydro-Umgebungen 💧

Die aktuelle Spiral Abyss-Umgebung ist zu freundlich zu Hydro-Charakteren. Internationale Teams und Taser-Teams sind gängige Konfigurationen, die auf Hydro basieren, mit schnellem Tempo und hohem Burst-Schaden.

Mir ist ein interessantes Phänomen aufgefallen: Umgebungsgegner sind im Allgemeinen unfreundlich gegenüber Dendro-Elementen, viele Elite-Gegner haben 50 % Dendro-Widerstand, während Hydro-Widerstandsgegner relativ selten sind. Noch schlimmer ist, dass Hydro-Spielweisen auf schnellen Burst-Schaden abzielen, während Dendro-Reaktionen Zeit zum „Fermentieren“ benötigen – dieser Tempo-Unterschied ist tödlich.

Um genügend Genshin Impact Schöpfungskristalle für die Charakterentwicklung zu haben, ist es unerlässlich, diese Umgebungseigenschaften zu verstehen.

Die Datenwahrheit des neuen Dendro-DPS 📊

Ehrlich gesagt, die Daten sehen nicht gut aus.

Der Basisangriff beträgt 311 (Level 90 ohne Waffe), was unter den 5-Sterne-Charakteren nur als mittelmäßig bis schlecht einzustufen ist, deutlich schlechter als die über 350 der gängigen Main-DPS. Die Skill-Multiplikatoren liegen bei 180 % × 3 Treffer, der Burst bei 420 % × 5 Treffer, aber dieser Schaden hängt hauptsächlich von der Katalyse-Verstärkung ab – meine Tests ergaben, dass der Katalyse-Schadenanteil normalerweise bei 60-70 % liegt, die ursprünglichen Multiplikatoren sind tatsächlich ziemlich begrenzt.

Noch wichtiger ist das Designkonzept. Der Skill ist ein Off-Field-Skill, der alle 2 Sekunden innerhalb von 12 Sekunden ausgelöst wird, was eindeutig auf eine Off-Field-DPS-Rolle hindeutet. Der Burst hat eine Abklingzeit von 15 Sekunden und benötigt 80 Energie, was einen nahtlosen Kreislauf sehr schwierig macht. Die passiven Talente konzentrieren sich auf Elementarkunde und Teamunterstützung, nicht auf den persönlichen Schaden.

Diese Designdetails sagen Ihnen: Dies ist kein Main-DPS.

Praktische Daten lügen nicht 🎯

Die Daten aus der Spiral Abyss sind am überzeugendsten. Die Auftrittsrate des neuen Dendro-DPS auf Ebene 12 beträgt nur 18,7 %, während die der Hydro-Main-DPS im gleichen Zeitraum 45,2 % erreichen kann.

Ich habe mit der optimalen Konfiguration (Signature-Waffe + Bloom-Set + 1000 Elementarkunde) getestet, der Einzelziel-DPS lag bei etwa 32000, während gängige Hydro-Main-DPS bei gleichem Aufwand im Allgemeinen über 45000 lagen. Auf den Ebenen 9-11 war es bei Gegnern mit wenig HP noch akzeptabel, aber auf Ebene 12, wenn man es mit Elite-Gegnern mit viel HP zu tun hat, wurde das Problem der Schadensbegrenzung durch Reaktionen deutlich.

Im Mehrziel-Umfeld hat der Flächenschaden von Bloom tatsächlich Vorteile, aber aufgrund des Elementar-Anwendungs-ICD-Mechanismus ist der tatsächliche Nutzen nicht so gut wie theoretisch berechnet. Und die Elementarrotation in Dendro-Hydro-Teams ist wirklich komplex, erfordert eine präzise Kontrolle der Anwendungsreihenfolge – das ist für normale Spieler eine zu hohe Hürde.

Teamzusammenstellung: Die richtige Positionierung ist wichtig ⭐

Wenn Sie ihn bereits gezogen haben, ist ein Hyperbloom-Team die beste Bühne für ihn.

Ich empfehle diese Konfiguration: Neuer Dendro-DPS + Xingqiu + Kuki Shinobu + Zhongli. Xingqiu sorgt für häufige Hydro-Anwendung, Kuki Shinobu kann Hyperbloom auslösen und heilen, Zhongli ist für Schutz und Widerstandsreduktion zuständig. Diese Konfiguration ist stabil, hat aber eine begrenzte Obergrenze.

Katalyse-Teams sind relativ einfach: Neuer Dendro-DPS + Raiden Shogun + Yae Miko + Kazuha. Aber ehrlich gesagt, in dieser Konfiguration ist der Dendro-DPS eher ein Werkzeug.

Ich habe gemischte Reaktionsteams ausprobiert, um sowohl Katalyse als auch Bloom gleichzeitig zu nutzen, aber der Effekt war schlechter als bei spezialisierten Teams – ein typisches Beispiel dafür, dass man zu viel auf einmal will.

Entwicklungskosten: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein Problem 💰

Hier muss ein realistisches Problem angesprochen werden – die Entwicklungskosten sind wirklich nicht niedrig.

Die Effizienz beim Farmen des Bloom-Sets ist geringer als bei anderen Sets, und die Drop-Rate von Artefakten mit Elementarkunde als Hauptattribut beträgt nur etwa 60 % im Vergleich zu anderen Hauptattributen. Obwohl die Signature-Waffe am besten zu den Attributen passt, ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Sub-DPS fragwürdig, und Vier-Sterne-Ersatzwaffen führen zu einem DPS-Verlust von 20-25 %.

Was die Konstellationen betrifft, so ist der Krit-Rate-Anstieg von C2 zwar signifikant, aber angesichts der Sub-DPS-Rolle ist diese Investition möglicherweise nicht so gut wie die Entwicklung anderer Main-DPS. Der C6-Effekt ist sehr stark, aber die Kosten sind zu hoch, normale Spieler sollten ihn nicht in Betracht ziehen.

Aus langfristiger Investitionssicht ist der Entwicklungsgewinn relativ begrenzt – seine Positionierung bedeutet, dass er selbst mit voller Ausstattung kaum zum Kern des Teams werden kann.

Zieh-Empfehlung: Rational betrachten 🎮

Meine Empfehlung ist, den neuen Dendro-DPS nach den gängigen Main-DPS einzustufen.

Wenn Sie bereits ein vollständiges Hauptteam haben, können Sie in Betracht ziehen, ihn zu ziehen, um Ihre Optionen zu erweitern. Wenn Sie jedoch ein Anfänger sind oder begrenzte Ressourcen haben, sollten Sie Charaktere mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis bevorzugen. Am besten warten Sie bis kurz vor Ende des Charakterbanners, um die detaillierten Tests der Community zu sehen, normalerweise sind nach 2-3 Wochen verschiedene Teamkombinationen ausgereift.

Was die Aufladeplattformen betrifft, so ist meine Recherche wie folgt: BitTopup hat einen deutlichen Preisvorteil (ca. 5 % Rabatt), die Lieferzeit beträgt 2-5 Minuten, es werden viele Zahlungsmethoden unterstützt, der Kundenservice reagiert schnell und die Sicherheitszertifizierung ist umfassend. Andere Plattformen sind etwas teurer (4-3 % Rabatt) und die Lieferzeit beträgt etwa 10-15 Minuten.

Es wird empfohlen, 160-180 Züge für die Garantie zu planen, für C2 werden etwa 300 Züge benötigt.

Einige häufige Missverständnisse

Ein Meta-DPS muss mehrere Bedingungen erfüllen: Einzelziel-DPS über 40000, starke Anpassungsfähigkeit an mehrere Ziele, flexible Teamzusammenstellung, moderate Entwicklungshürde. Der neue Dendro-DPS erfüllt diese Kriterien offensichtlich nicht.

Die Katalyse-Reaktion ist zwar stabil, hat aber eine klare Schadensbegrenzung, im Gegensatz zu Verstärkungsreaktionen, die eine Vervielfachung des Schadens ermöglichen. Sie sollte als stabile Schadensergänzung und nicht als Hauptschadensquelle betrachtet werden.

Den neuen Dendro-DPS gewaltsam in ungeeignete Teams zu stecken, ist der häufigste Fehler. Dendro-Elemente haben spezifische Anwendungsbereiche, sie sind kein Allheilmittel. Übermäßige Investitionen in Sub-DPS sind ebenfalls ein Missverständnis – bei begrenzten Ressourcen sollte die Entwicklung von Main-DPS und Kern-Supportern Priorität haben.

Zukunftsaussichten: Realistische Erwartungen beibehalten ✨

Das Dendro-Elementsystem hat tatsächlich noch Raum für Verbesserungen, und in Zukunft könnten neue Charaktere oder Ausrüstungsgegenstände das gesamte Ökosystem optimieren. Dies wird sich jedoch eher in einer Gesamtoptimierung als in einer grundlegenden Änderung des Status eines einzelnen Charakters widerspiegeln.

Wenn Sie das Dendro-Element erleben möchten, bieten Charaktere wie Nahida und Baizhu ausgereiftere Lösungen. Wenn Sie nach starkem Schaden suchen, sind die aktuellen Hydro- und Pyro-Main-DPS immer noch die bessere Wahl.

Spieler, die den neuen Dendro-DPS bereits gezogen haben, sollten ihn als funktionale Ergänzung des Teams positionieren. Realistische Erwartungen und der richtige Einsatz können den Wert des Charakters maximieren. Langfristige Investitionen sollten konservativ sein, es sei denn, es gibt besondere Bedürfnisse, ansonsten ist es klüger, Ressourcen in allgemeinere Charaktere zu investieren.

Denken Sie bei der Erstellung Ihrer Ziehstrategie daran, eine langfristige Planung zu berücksichtigen Genshin Impact 6480 Schöpfungskristalle Aufladung.

Direkte Antworten auf einige Schlüsselfragen 🔥

Warum ist der neue Dendro-DPS nicht die Meta-Lösung? Einfach ausgedrückt, liegt es an der Schadensbegrenzung und der Inkompatibilität mit der Umgebung. Der DPS liegt nur bei etwa 32000, weit unter den über 45000 der gängigen Main-DPS, die Teamaufbaukosten sind hoch und die Anwendbarkeit ist begrenzt.

Wie wird der Schaden von Dendro-Hydro-Reaktionen berechnet? Der Basis-Multiplikator für Bloom beträgt 2400 (Level 90), für Hyperbloom und Burgeon jeweils 3000. Der Endschaden = Basis-Multiplikator × (1 + Elementarkunde × Reaktionskoeffizient) × Gegnerwiderstand × Level-Unterdrückung.

Lohnt es sich, ihn zu ziehen? Wer ein vollständiges Hauptteam hat, kann es in Betracht ziehen, Anfängern wird empfohlen, zuerst gängige Main-DPS zu ziehen. Die Positionierung ist die eines Sub-DPS, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist tatsächlich begrenzt.

Wie beurteilt man einen Meta-DPS? Man achtet auf mehrere Indikatoren: Einzelziel-DPS über 40000, Anpassungsfähigkeit an mehrere Ziele, Flexibilität beim Teamaufbau, Entwicklungshürde, Auftrittsrate in der Spiral Abyss über 30 %, und man muss auch die Umgebungsanpassung und das Verhältnis von Input zu Output berücksichtigen.

Möchten Sie mehr Urgestein, um Ihre Lieblingscharaktere zu ziehen? Wählen Sie BitTopup für sicheres und schnelles Aufladen, genießen Sie günstige Preise und professionellen Service, um Ihre Genshin Impact-Reise noch spannender zu gestalten! 🏆

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service