Genshin Impact 6.0 Lauma Team-Guide: Artefakt-Builds und Team-Empfehlungen

Wenn es um die am meisten erwarteten Charaktere in Version 6.0 geht, ist Lauma definitiv das Gesprächsthema Nummer eins. Dieser Fünf-Sterne-Dendro-Charakter bringt nicht nur einen brandneuen Mondblüten-Reaktionsmechanismus mit sich, sondern auch das exklusive Artefaktset „Nachtlied des Mondwebers“ und die Waffe „Himmel des Mondwebers“ – ehrlich gesagt, miHoYos Designansatz ist dieses Mal ziemlich interessant. Basierend auf meinen ausführlichen Tests in letzter Zeit ist Laumas optimale Spielweise, sie mit Nahida zu kombinieren und ihre Elementarkunde auf über 800 zu steigern. Der resultierende Schaden ist dann wirklich ein Quantensprung.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/08/14

Lauma Charakteranalyse

Detaillierte Fähigkeitenmechanik

Beginnen wir mit den Grundlagen. Standardangriff: Waldpfad-Wanderung Dies ist ein standardmäßiger dreistufiger Dendro-Angriff, dessen Hauptzweck darin besteht, die Grundlage für nachfolgende Reaktionen zu legen. Der wahre Kern liegt in Elementarfähigkeit: Heiliges Wort – Ewige Nacht – diese Fähigkeit ist ziemlich clever gestaltet.

Das kurze Drücken von „Gebet der Jagd“ verursacht Dendro-Flächenschaden, aber der Höhepunkt ist das lange Drücken, das Dendro-Tau verbraucht, um „Gebet des ewigen Schlafs“ zu wirken, was Ihnen den entscheidenden „Mondgesang“-Effekt verleiht. Ich habe in der Praxis festgestellt, dass das Beherrschen des Timings für das lange Drücken der erste Schritt ist, um Lauma gut zu spielen.

Elementar-Burst: Heiliges Wort – Mond der Herzen verleiht Ihnen 18 Stapel „Azurblaues Gebet“, die speziell dazu dienen, den Schaden von Aufblühen-Reaktionen zu verstärken. Interessanterweise erhöht das Wirken des Bursts im Mondgesang-Zustand nicht nur den Schaden von Aufblühen- und Suprawachstum-Reaktionen erheblich, sondern auch den Grundschaden der Mond-Aufblühen-Reaktion des gesamten Teams.

Die passiven Talente sind auch ziemlich nützlich – Mondzeichen: Vollmond erhöht die Kritische Rate und den Kritischen Schaden der Mond-Aufblühen-Reaktion des Teams, Mondzeichen-Segen: Gnade der Tausend Stimmen stellt dem Team bei Auslösung von Mond-Aufblühen-Reaktionen LP wieder her. In Bezug auf die Überlebensfähigkeit hat Lauma dies wirklich gut durchdacht.

Analyse der Charakterrolle

Aus meiner Erfahrung kann Lauma sowohl als Haupt-DPS als auch als mächtiger Unterstützer fungieren. Sie stammt aus der Region Nordkalai und ihr Design ist von der westslawischen Kultur inspiriert – ihr Name soll von einer baltischen Mythologie stammen, die einen Waldgeist beschützt, dieser kulturelle Hintergrund ist ziemlich interessant.

Als brandneuer Elementarreaktionsmechanismus in Version 6.0 ist Lauma der Schlüsselauslöser für diesen Mechanismus. Kurz gesagt, wenn Sie die neue Reaktion erleben möchten, ist sie im Grunde unverzichtbar.

Artefakt-Update in Version 6.0

Neues Artefakt-Set: Nachtlied des gewebten Mondes

Dieses Artefakt-Set ist maßgeschneidert für Lauma. Der 2-Teile-Effekt ist sehr direkt – die Elementarladungsrate wird um 20 % erhöht, was Laumas Energiebedarf für ihren Elementar-Burst direkt löst.

Der 4-Teile-Effekt ist noch interessanter: Wenn Elementarschaden verursacht wird, erhält man den Effekt „Mondglanz: Glaube“ für 8 Sekunden. Wenn das Mondzeichen des Teams „Erster Glanz“ oder „Vollmond“ ist, erhöht sich die Elementarkunde des gesamten Teams um 60/120 Punkte. Wenn Sie verschiedene Arten von Mondglanz-Effekten haben, erhöht sich der Schaden der Mond-Reaktion des gesamten Teams zusätzlich um 10 % und kann gestapelt werden.

Basierend auf meinen tatsächlichen Testdaten kann die Erhöhung der Elementarkunde um 120 Punkte in Verbindung mit dem 10 %igen Reaktionsschadensbonus Laumas Mond-Aufblühen-Schaden einen qualitativen Sprung machen lassen. Noch besser ist, dass dieser Effekt auch dann aktiv ist, wenn der Träger im Hintergrund ist, sodass Lauma nach dem Charakterwechsel weiterhin einen anhaltenden Buff für das Team bereitstellen kann.

Laumas optimale Artefakt-Kombination

Wahl der Haupt- und Nebenattribute

Hauptattribut-Konfiguration : Elementarkunde oder Angriffs-Sanduhr, Dendro-Schadenskelch, Kritischer Schaden oder Kritische Rate-Krone. Priorität der Nebenattribute Hier empfehle ich diese Reihenfolge: Kritische Rate/Kritischer Schaden > Elementarkunde > Angriff % > Elementarladungsrate.

In Bezug auf die Zielwerte empfehle ich eine Kritische Rate von 60 %+, einen Kritischen Schaden von 120 %+, eine Elementarkunde von 800+ und eine Elementarladungsrate von 130 %+. Diese Konfiguration hat sich in der Praxis als sehr stabil erwiesen.

Set-Kombinationswahl : Optimal ist natürlich das 4-teilige Nachtlied des gewebten Mondes; wenn die Artefakte noch nicht vollständig sind, ist die zweitbeste Wahl ein 2-teiliges Nachtlied des gewebten Mondes + ein 2-teiliges Erinnerungen an den tiefen Wald; F2P-Spieler können vorübergehend ein 2-teiliges Wanderorchester + ein 2-teiliges Gladiatoren-Finale verwenden.

Laumas Kern-Teamzusammenstellung

Mond-Aufblühen-Reaktionsteam

Kern-Teamzusammenstellung Ich empfehle: Lauma + Nahida + Kokomi + Raiden Shogun. Diese Konfiguration hat sich in allen von mir getesteten Kombinationen als die beste erwiesen. Nahida ist für die Dendro-Anwendung und den Elementarkunde-Bonus zuständig, Kokomi für die Hydro-Anwendung und Heilung, und Raiden Shogun löst Suprawachstum aus und löst gleichzeitig das Energieproblem.

Rotationsablauf ist eigentlich nicht kompliziert: Nahida Elementarfähigkeit → Kokomi Elementarfähigkeit → Raiden Shogun Elementarfähigkeit → Lauma langes Drücken der Elementarfähigkeit, um in den Mondgesang-Zustand zu gelangen → Lauma Elementar-Burst → Charakterwechsel, um Reaktionen auszulösen → Lauma Standardangriff, um Dendro-Anwendung aufrechtzuerhalten. Sobald man es beherrscht, ist diese Rotation sehr flüssig.

Dendro-Gott-Team

Klassische Teamzusammenstellung : Lauma + Nahida + Zhongli + Bennett. Zhongli bietet Schilde und Elementarresistenzreduktion, Bennett ist für den Angriffsbonus und die Heilung zuständig, was eine starke Überlebensfähigkeit bietet und besonders für Inhalte mit hohem Schwierigkeitsgrad geeignet ist. Für F2P-Teamzusammenstellungen ist die Kombination Lauma + Collei + Xingqiu + Fischl kostengünstig und sehr gut für neue Spieler geeignet.

Waffenwahl und Priorität

Empfehlungen für Fünf-Sterne-Waffen

Die Signaturwaffe „Himmel der gewebten Nacht“ (Lv.90) ist definitiv die erste Wahl. Basis-Angriff 542, Nebenwert Elementarkunde 265, die Werte sind ziemlich gut. Wenn die Elementarfähigkeit Dendro-Schaden verursacht, erhält man den Effekt „Heiliges Wort des Nordens“, der die Elementarkunde um 60-120 Punkte erhöht. Wenn das Team eine Mond-Aufblühen-Reaktion auslöst, erhält es auch den Effekt „Gedicht des Neumonds“. Wenn beide Effekte gleichzeitig vorhanden sind, erhöht sich der Schaden der Aufblühen-Reaktion um 120 %-240 % – dieser Bonus ist wirklich erstaunlich.

Tausend Nächte des Traums ist auch eine gute Wahl, bietet Elementarkunde als Hauptattribut und passiv Elementarkunde und entsprechenden Elementarschaden für das Team, was in Multi-Element-Teams hervorragend funktioniert.

Vergleich von Vier-Sterne-Waffen

Wandernder Orchester ist extrem kostengünstig, bietet Kritischen Schaden als Nebenattribut und passiv zufällig Angriff, Elementarkunde oder Elementarschaden. Opferfragment löst hauptsächlich Energieprobleme und ist für Spielweisen geeignet, die häufig Fähigkeiten einsetzen müssen. Handbuch der tausend Meere bietet Elementarkunde und passiv erhöhten Elementarschaden, sehr gut für reaktionsbasierte Spielweisen geeignet.

Sternbild-Investition und Preis-Leistungs-Verhältnis

Wichtige Sternbild-Effekte

Nach meiner Analyse das erste Sternbild lässt Teammitglieder LP wiederherstellen, wenn sie Mond-Aufblühen auslösen, was die Überlebensfähigkeit deutlich verbessert. Das zweite Sternbild ist ein wichtiger Schadens-Boost-Punkt, der den Effekt des Azurblauen Gebets weiter verbessert und dem Team einen höheren Schadensbonus verleiht.

Das vierte Sternbild bietet Energiewiederherstellung, was das Problem des Elementar-Burst-Zyklus erheblich verbessern kann. Das sechste Sternbild bietet zusätzlichen Schaden und unterstützt den Energiezyklus des Teams, was die Schadensgrenze erheblich erhöht.

Investitionsempfehlung

Für F2P-Spieler empfehle ich C0 + Signaturwaffe, das sollte für die meisten Inhalte ausreichen. Für moderate Spender empfehle ich C2, der Schadensanstieg ist deutlich und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ziemlich hoch. Für Wale kann C6 für das volle Erlebnis in Betracht gezogen werden.

Interessanterweise ist Laumas Sternbild-Design eher moderat, C0 hat bereits einen vollständigen Fähigkeitenmechanismus, C2 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet etwa 30 % Schadenssteigerung.

Praktische Anwendung und Leistung im Spiral Abyss

Beispiele für Abyss-Teamzusammenstellungen

Für die obere Hälfte empfehle ich Lauma + Nahida + Kokomi + Raiden Shogun, was bei Gruppen von Gegnern sehr effektiv ist. Für die untere Hälfte verwenden Sie Lauma + Collei + Xingqiu + Fischl, was kostengünstig ist und einen stabilen Schaden liefert.

Basierend auf meinen Tests in der aktuellen Abyss-Umgebung hat Laumas Mond-Aufblühen-Reaktion einen signifikanten Vorteil gegenüber Schilden und Gegnern mit hohem LP-Wert.

Tipps zur Schadensrotation : Zuerst lassen Sie die Unterstützungscharaktere Elementaranwendungen aufbringen → Lauma langes Drücken von E, um in den Mondgesang-Zustand zu gelangen → Q wirken, um Azurblaues Gebet zu erhalten → Charakterwechsel, um Reaktionen auszulösen → Lauma Standardangriff, um Dendro-Anwendung aufrechtzuerhalten. Der Schlüssel ist, das Timing der Fähigkeiten gut zu kontrollieren, um die Kontinuität der Reaktionsauslösung zu gewährleisten.

Häufige Fehler und Vorsichtsmaßnahmen bei der Charakterentwicklung

Häufige Fehlkonfigurationen

Beim Anleiten von neuen Spielern habe ich einige häufige Fehler festgestellt:

Fehler 1 : Übermäßiges Stapeln von Angriffskraft bei Vernachlässigung der Elementarkunde. Laumas Kernschaden kommt von Reaktionen, daher sollte die Elementarkunde eine höhere Priorität haben als die Angriffskraft.

Fehler 2 : Vernachlässigung der Kritischen Attribute. Mond-Aufblühen-Reaktionen können kritisch treffen, daher sind Kritische Rate und Kritischer Schaden gleichermaßen wichtig.

Fehler 3 : Lauma allein verwenden. Sie benötigt Teamzusammenarbeit, um ihre maximale Effizienz zu entfalten, der Solo-Kampf ist deutlich weniger effektiv.

Empfehlungen zur Ressourcenverteilung

Prioritätsreihenfolge : Charakterstufe 90 → Talente 8/8/8 → Waffe 90 → Artefakt-Hauptattribute → Artefakt-Nebenattribute. Die meisten Materialien für Laumas Entwicklung stammen aus der neuen Region Nordkalai in 6.0, es wird empfohlen, die Sammelrouten im Voraus zu planen. Eine vollständige Entwicklung wird voraussichtlich 2-3 Wochen dauern.

F2P-freundliche Lösung

Kostengünstige Teamzusammenstellung

Kern-Teamzusammenstellung : Lauma + Collei + Barbara + Lisa. Collei bietet Dendro-Resonanz, Barbara ist für Heilung und Hydro-Anwendung zuständig, Lisa bietet Elektro-Anwendung, um Suprawachstum auszulösen. Diese Charaktere können alle direkt im Spiel erhalten werden, die Kosten sind nahezu null.

Fortgeschrittene Teamzusammenstellung : Lauma + Collei + Xingqiu + Fischl. Xingqiu und Fischl sind Top-Vier-Sterne-Supporter, relativ einfach zu bekommen und sehr effektiv.

Schrittweise Entwicklung

Phase 1 : Charakterstufe 80, Talente 6/6/6, 4-Sterne-Waffe Stufe 80, Artefakt-Hauptattribute korrekt. Phase 2 : Charakterstufe 90, Talente 8/8/8, Waffe Stufe 90, Artefakt-Nebenattribute optimiert. Phase 3 : Je nach Ressourcenlage Waffen-Upgrade oder Sternbild-Investition in Betracht ziehen.

Diese schrittweise Entwicklung ist schonender und belastet die Ressourcen nicht zu stark.

Versionsvorschau und langfristige Investition

Zukünftige Anpassungsfähigkeit

Als Pionierin des Mond-Aufblühen-Mechanismus wird Lauma in zukünftigen Versionen voraussichtlich weitere Synergie-Charaktere erhalten. Version 6.0 wird auch die neuen Charaktere Philins und Aino einführen, die wahrscheinlich ein stärkeres Dendro-Team-System bilden werden. Die Eröffnung der Region Nordkalai wird Lauma auch mehr Entwicklungsressourcen bieten.

Empfehlung zum Ziehen

Muss ziehen für : Liebhaber von Dendro-Teams, Spieler, die neue Mechaniken erleben möchten, Spieler, denen ein Dendro-Haupt-DPS fehlt. Optionales Ziehen für : Spieler, die bereits ein vollständiges Dendro-Team haben oder knappe Ressourcen haben, können je nach tatsächlichem Bedarf entscheiden.

Basierend auf den aktuellen Leaks wird Version 6.0 voraussichtlich während des fünften Jubiläums von Genshin Impact veröffentlicht, und es könnte zusätzliche Bonusaktivitäten geben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das beste Artefakt-Set für Lauma? Empfohlen wird das 4-teilige Nachtlied des gewebten Mondes. Als Hauptattribute wählen Sie Elementarkunde oder Angriffs-Sanduhr, Dendro-Schadenskelch und Kritische Rate/Schaden-Krone. Bei den Nebenattributen priorisieren Sie Kritische Rate/Schaden, Elementarkunde und Angriff.

Welche Charaktere werden für Laumas Teamzusammenstellung benötigt? Die Kern-Teamzusammenstellung umfasst Lauma + Nahida + Hydro-Charakter + Elektro-Charakter. Als Hydro-Charakter werden Kokomi oder Xingqiu empfohlen, als Elektro-Charakter Raiden Shogun oder Fischl. Für F2P-Teams kann die Kombination Collei + Barbara + Lisa verwendet werden.

Wie ist die Priorität der Waffenempfehlungen für Lauma? Signaturwaffe Himmel der gewebten Nacht > Tausend Nächte des Traums > Wandernder Orchester > Opferfragment. Die Signaturwaffe bietet die umfassendsten Fähigkeitenboni, Wandernder Orchester ist die beste 4-Sterne-Wahl.

Muss man Laumas Sternbilder ziehen? C0 Lauma verfügt bereits über einen vollständigen Mechanismus, C2 bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und einen deutlichen Schadensanstieg. Es wird empfohlen, je nach persönlichen Ressourcen die Kombination C0 + Signaturwaffe zu priorisieren.

【BitTopup Genshin Impact Aufladezentrum】

✅ Offizielle Direktaufladung, 100% sicher

✅ Keine Wartezeit, Aufladung in 7 Sekunden

✅ Super Angebote, günstiger sparen

✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit für Sie da

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service