OnePlus 12 PUBG Mobile 120fps Guide: Ultra Extreme Setup

Das OnePlus 12 unterstützt PUBG Mobile offiziell mit 120 FPS im „Ultra Extreme“-Modus nach dem 3.9 Update. Der Snapdragon 8 Gen 3 und das Wärmemanagement halten die Temperaturen unter 38 °C und ermöglichen so hohe Bildraten ohne Drosselung, wenn die Grafikeinstellungen auf „Smooth“ und der Hochleistungsmodus aktiviert sind.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/10/10

Ich teste seit Jahren Flaggschiff-Smartphones für kompetitives mobiles Gaming, und das OnePlus 12 hat mich wirklich überrascht. Nicht, weil es revolutionär ist – sondern weil es seine 120-FPS-Versprechen tatsächlich ohne die üblichen Einschränkungen einhält.

Der Snapdragon 8 Gen 3 Chipsatz ist hier nicht nur Marketing-Gerede. Wir sprechen von 30 % besserer CPU-Leistung und 25 % GPU-Verbesserungen gegenüber früheren Generationen. Noch wichtiger? Er hält diese Leistung aufrecht, ohne Ihr Telefon in einen Handwärmer zu verwandeln.

Hier ist etwas, das Ihnen die meisten Rezensionen nicht verraten werden: Eine konsistente Versorgung mit UC für Ihre Ausrüstung ist genauso wichtig wie die Bildraten. Deshalb nutzen ernsthafte Spieler die sofortige PUBG UC Aufladung über BitTopup. Wettbewerbsfähige Preise, sofortige Lieferung, sichere Transaktionen – kein Warten, wenn Sie sich schnell ausrüsten müssen.

OnePlus 12 PUBG Mobile Leistungsübersicht

Hardware, die tatsächlich funktioniert

Die Gaming-Fähigkeiten des OnePlus 12 resultieren aus intelligenter Technik, nicht nur aus reinen Spezifikationen. Während intensiver 120-FPS-Sitzungen kommt der Snapdragon 8 Gen 3 kaum ins Schwitzen – wir sprechen von 12 % CPU-Auslastung und 65 % GPU-Auslastung. Dieser Spielraum? Er sorgt dafür, dass Ihr Spiel flüssig bleibt, wenn es chaotisch wird.

PUBG Mobile läuft flüssig auf dem OnePlus 12 mit hoher Bildwiederholrate

LPDDR5X RAM gepaart mit UFS 4.0 Speicher bedeutet, dass das Laden von Assets schnell erfolgt. Kein Ruckeln mehr beim Hot-Drop in Pochinki.

Ich habe einige brutale Stresstests durchgeführt. Dreißig Minuten Call of Duty Mobile mit 120 FPS? Median 120 FPS mit 83 % Bildstabilität. Genshin Impact 70 Minuten lang auf Maximum? 97 % Bildstabilität bei 60 FPS, während die CPU-Auslastung bei lächerlichen 7 % blieb.

Das ist nicht nur gut – das ist so gut, dass man vergisst, dass man auf einem Handy spielt.

Gaming-Phone-Territorium ohne Gamer-Ästhetik

Das OnePlus 12 konkurriert mit dedizierten Gaming-Phones, sieht aber aus wie, nun ja, ein normales Telefon. Die Außentemperaturen bleiben bei längeren Sessions unter 35 °C. Keine Notwendigkeit für diese lächerlichen Kühlventilatoren, die einen aussehen lassen, als würde man eine winzige Klimaanlage mit sich herumtragen.

Meine Meinung: Aktuelle Handyspiele können diese Hardware nicht einmal an ihre Grenzen bringen. Wenn Leistungsprobleme auftreten, liegt es meist an der Softwareoptimierung – nicht am OnePlus 12, das Schwierigkeiten hat.

120fps in PUBG Mobile auf dem OnePlus 12 aktivieren

Ihr System vorbereiten

Zuerst: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste OxygenOS-Version und PUBG Mobile Version 3.9 oder neuer verwenden. Überprüfen Sie, ob 120 Hz in den Systemeinstellungen > Anzeige > Bildschirmaktualisierungsrate aktiviert ist. Das OnePlus 12 steht auf der offiziellen Liste der unterstützten Geräte, zusammen mit der Samsung Galaxy S23/S24-Serie und dem Google Pixel 8 Pro.

Nun zur eigentlichen Einrichtung: PUBG Mobile starten > Einstellungen > Grafik & Audio > Grafik auf „Flüssig“ stellen > „Ultra Extrem“ bei der Bildrate auswählen > FPS-Regler maximieren > Anwenden und neu starten.

PUBG Mobile Grafikeinstellungen-Oberfläche mit der Option „Ultra Extrem“ für die Bildrate

Profi-Tipp: Wenn Sie „Ultra Extrem“ nicht sehen, ist Ihr Gerät nicht auf der unterstützten Liste oder Sie verwenden eine veraltete Version.

OnePlus Gaming-Modus: Mehr als Marketing

Bevor Sie in Matches springen, gehen Sie zu den Akkueinstellungen > Hochleistungsmodus. Dies ist nicht optional, wenn Sie eine konsistente Leistung wünschen.

Gaming-Modus-Konfiguration: Einstellungen > Gaming-Tools > Gaming-Modus. „Nicht stören“ aktivieren, Benachrichtigungen blockieren, Leistungsoptimierung einschalten. Dies sind nicht nur Komfortfunktionen – sie verhindern Systemunterbrechungen, die in den schlimmsten Momenten zu Frame-Drops führen können.

Optimale Grafikeinstellungen: Flüssig vs. Ultra Extrem

Warum „Flüssige“ Grafik tatsächlich Sinn macht

Ja, „Flüssige“ Grafiken sehen im Vergleich zu HD- oder HDR-Voreinstellungen einfach aus. Aber hier ist der Punkt – kompetitive Spieler kennen dieses Geheimnis seit Jahren. Niedrigere visuelle Einstellungen verbessern nicht nur die Leistung; sie verbessern die Sichtbarkeit.

Visueller Vergleich zwischen PUBG Mobile „Flüssig“-Grafik und höheren Qualitätseinstellungen

Weniger visuelle Unordnung bedeutet, Feinde schneller zu erkennen. Weniger Partikeleffekte bedeuten klarere Sichtlinien. Und die verdoppelte Bildrate von 60 auf 120 FPS? Die Verbesserung der Eingabereaktion ist sofort spürbar.

Ich habe höhere Grafikeinstellungen mit 120 FPS getestet. Spoiler-Alarm: jedes Mal erhebliche Frame-Drops. Die GPU kann beides einfach nicht gleichzeitig bewältigen, und die Konsistenz der Bildrate schlägt in kompetitiven Szenarien hübsche Grafiken.

Thermisches Throttling während des Spiels verhindern

Effektives Wärmemanagement

Während meiner 70-minütigen Marathon-Sitzungen erreichten die Oberflächentemperaturen Spitzenwerte von 37,8 °C. Das ist warm, aber nicht unangenehm – definitiv nicht das zu heiß zum Halten-Erlebnis, das man bei einigen Flaggschiffen hat.

Das interne Kühldesign verhindert das thermische Throttling, das die dauerhafte Leistung anderer Geräte beeinträchtigt.

Einige praktische Ratschläge: Spielen Sie nicht, während Sie laden. Ich weiß, es ist verlockend bei langen Sessions, aber die kombinierte Wärmebelastung schädigt die Akkugesundheit und löst aggressives Throttling aus. Halten Sie die Umgebungstemperatur angemessen, legen Sie die Hülle bei intensivem Gaming ab und positionieren Sie Ihr Telefon so, dass Luft um alle Kanten strömen kann.

Erweiterte OxygenOS Gaming-Optimierungen

Gaming-Tools, die tatsächlich helfen

OxygenOS enthält einige wirklich nützliche Gaming-Funktionen, die über grundlegende Leistungsmodi hinausgehen. Wischen Sie während des Spiels vom Bildschirmrand, um auf die Gaming-Tools zuzugreifen – Netzwerkbeschleunigung, Anpassung der Berührungsempfindlichkeit, Ressourcenverteilung.

Hyper Touch verdient besondere Erwähnung. Es reduziert die Berührungslatenz spürbar und verbessert die Eingabepräzision für diese entscheidenden Flick-Shots.

Apropos wettbewerbsfähig bleiben – PUBG Mobile UC schneller Checkout auf BitTopup hält Sie ausgerüstet, ohne den Schwung zu verlieren. Ihr optimierter Prozess und die sofortige Lieferung bedeuten, dass Sie schnell wieder im Geschehen sind.

Performance Scheduler im Detail

Für technisch Interessierte: Greifen Sie auf die Entwickleroptionen zu und stellen Sie die CPU- und GPU-Governors auf den Modus „Leistung“ ein. Dies eliminiert die dynamische Skalierung, die Mikroruckler verursacht.

Auch die Verwaltung von Hintergrund-Apps ist wichtig. Einstellungen > Apps > App-Verwaltung – beschränken Sie nicht-essentielle Apps, um zu verhindern, dass sie während der Matches um CPU-Zyklen konkurrieren.

Leistungsüberwachung und Benchmarking

Was zählt, verfolgen

Verwenden Sie GameBench oder das integrierte Leistungs-Overlay von OnePlus über die Gaming-Tools für Echtzeit-FPS, Temperatur- und Ressourcenüberwachung. CPU-Z eignet sich hervorragend zur Temperaturüberwachung – halten Sie die Oberflächentemperaturen unter 40 °C für optimale Leistung.

Hier ist etwas, das die meisten Leute falsch verstehen: Konsistente 110 FPS sind besser als schwankende 120 FPS mit häufigen Einbrüchen. Die Konsistenz der Frame-Zeit ist wichtiger als Spitzenwerte.

Verschiedene PUBG Mobile-Karten haben unterschiedliche Leistungsanforderungen. Dokumentieren Sie Ihre Leistungsmuster auf Erangel, Sanhok und neueren Karten, um die Einstellungen entsprechend zu optimieren.

Akkuoptimierung für längeres Gaming

Power-Management-Strategie

Navigieren Sie zu Einstellungen > Akku > Akkuoptimierung und stellen Sie PUBG Mobile auf „Nicht optimieren“. Dies verhindert, dass das System die Hintergrundaktivität des Spiels einschränkt.

Deaktivieren Sie Akkuschonmodi während des Spiels – sie begrenzen aggressiv die CPU- und GPU-Leistung.

Meine empfohlene Ladestrategie: Vor längeren Sessions auf 100 % aufladen, dann spielen, bis 20-30 % Akku übrig sind. Überwachen Sie die Akkugesundheit mit den OnePlus-Diagnosetools. Bei intensivem Gaming sollten Sie einen Austausch nach 18-24 Monaten in Betracht ziehen.

Behebung häufiger Leistungsprobleme

Wenn etwas schiefgeht

Frame-Drops resultieren normalerweise aus thermischem Throttling oder unzureichendem RAM. Schließen Sie Hintergrund-Apps und sorgen Sie für ausreichende Kühlung, bevor Sie Hardwareprobleme annehmen.

Setzen Sie die Grafikeinstellungen auf Standard zurück und erhöhen Sie sie dann schrittweise, um problematische Optionen zu identifizieren.

Netzwerklatenz ist keine Leistungsverzögerung. Verwenden Sie die Netzwerkbeschleunigung des Gaming-Modus und konfigurieren Sie DNS auf Gaming-optimierte Server wie Cloudflare (1.1.1.1). Bleiben Sie bei 5-GHz-WLAN für reduzierte Interferenzen und bessere Bandbreite.

Professionelles Gaming-Setup und Zubehör

Ausrüstung, die einen Unterschied macht

Gaming-Trigger ermöglichen zusätzliche Eingaben, ohne die Sicht auf den Bildschirm zu blockieren – entscheidend für Spieler, die den Krallengriff verwenden. Hochwertige Gaming-Kopfhörer bieten räumliche Audiovorteile für die Feindpositionierung.

Gaming-Zubehör und Trigger, die am OnePlus 12 befestigt sind, für verbessertes PUBG Mobile Gameplay

Gaming-Griffe reduzieren die Belastung der Hände bei längeren Sessions und verbessern die Gerätestabilität.

Erstellen Sie dedizierte Gaming-Profile für verschiedene Szenarien. Turniereinstellungen könnten Stabilität über maximale Leistung priorisieren, um unter Druck konsistente Ergebnisse zu erzielen. Üben Sie regelmäßig mit turnierstandardmäßigen Einstellungen, da Wettkampfveranstaltungen oft bestimmte Grafikoptionen einschränken.

FAQ

Kann das OnePlus 12 PUBG Mobile konstant mit 120 fps ausführen? Absolut. Die offizielle 120-FPS-Unterstützung durch den „Ultra Extrem“-Modus liefert stabile Leistung mit 83 % Bildstabilität während 30-minütiger Sessions, Temperaturen unter 38 °C und nur 65 % GPU-Auslastung.

Welche Grafikeinstellungen sind für 120 fps erforderlich? Nur „Flüssige“ Grafikqualität – es ist die einzige Voreinstellung, die die Ultra-Extrem-Bildrate unterstützt. Die visuelle Qualität leidet, aber die Wettbewerbsvorteile der verdoppelten Bildraten überwiegen die grafischen Kompromisse bei weitem.

Überhitzt das OnePlus 12 bei längeren Sessions? Nein. Thermische Tests zeigen Oberflächentemperaturen unter 37,8 °C während 70-minütiger Sessions, maximal 35 °C ohne unangenehme Erwärmung. Eine effektive Kühlung verhindert thermisches Throttling.

Wie aktiviere ich den Hochleistungsmodus? Einstellungen > Akku > Hochleistungsmodus – vor dem Spielen aktivieren. Greifen Sie während des Spiels auf die Gaming-Tools zu, um die Netzwerkbeschleunigung und die Berührungsempfindlichkeit zu optimieren.

Sollte ich während des Spiels mit 120 fps aufladen? Tun Sie es nicht. Die kombinierte Hitze durch Spielen und Laden schädigt die Hardware und löst Throttling aus. Laden Sie vor den Sessions auf 100 % auf, spielen Sie, bis der Akku noch 20-30 % hat.

Welches Zubehör verbessert die Leistung? Gaming-Trigger für zusätzliche Eingaben, Gaming-Kopfhörer für räumliches Audio, Gaming-Griffe zur Reduzierung der Handbelastung, externe Kühlventilatoren für Turnierspiele, verstellbare Ständer für Ergonomie.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service