Die Anzeichen sind seit Monaten da. Diese brutalen Ladebildschirme, die Framerate-Einbrüche, die Spiral Abyss-Läufe wie Diashows aussehen lassen, das Geräusch deiner Konsole, die sich bei intensiven Kämpfen anhört, als würde sie zum Start ansetzen. Wir haben es alle gespürt.
Aber hier ist die Sache: HoYoverse ist nicht einfach nur gemein zu älterer Hardware. Es gibt eine Methode hinter diesem Wahnsinn, und was noch wichtiger ist – du hast Optionen.
Der Drei-Phasen-Abschied (und warum er wichtig ist)
HoYoverse reißt das Pflaster nicht auf einmal ab. Sie tun dies in Phasen, was – ehrlich gesagt – ziemlich rücksichtsvoll für einen massiven Plattformübergang ist.
10. September 2025 (06:00 UTC+8): Das Spiel verschwindet aus dem PlayStation Store. Wenn du es bereits heruntergeladen hast? Dann bist du im Vorteil. Spiel einfach weiter. Neue Spieler hingegen? Die haben Pech.
25. Februar 2026 (06:00 UTC+8): Hier wird es ernst. Keine Schöpfungskristall-Käufe mehr. Kein Segen des Welkin-Mondes mehr. Nichts mehr, was mit Geldausgeben für die PS4-Version zu tun hat. (Das ist übrigens deine Warnung, übrig gebliebene Plattformwährung auszugeben.)
8. April 2026 (06:00 UTC+8): Game Over. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die PS4-Version wird zu einem schicken Briefbeschwerer.
Warum dieser Zeitplan? Ganz einfach – er gibt dir fast acht Monate Zeit, um deinen nächsten Schritt zu planen. Das ist genug Zeit, um für eine PS5 zu sparen, einen PC zu bauen oder einfach zu akzeptieren, dass dein Handy jetzt dein primäres Gaming-Gerät ist. (Willkommen im Jahr 2026, schätze ich.)
PS5: Der Weg des geringsten Widerstands
Wenn du im PlayStation-Ökosystem bleiben möchtest, ist diese Migration fast schon peinlich einfach. Derselbe PSN-Account, derselbe Fortschritt, dieselbe Freundesliste. Der einzige Unterschied? Alles funktioniert jetzt tatsächlich richtig.
Ich habe die PS5-Version ausgiebig getestet, und der Leistungsunterschied ist einfach… wow. Wir reden davon, von 20fps-Diashow-Gebiet zu stabilen 60fps zu wechseln. Diese 20-Sekunden-Ladebildschirme, die dir genug Zeit geben, Kaffee zu kochen? Jetzt sind es 2,4 Sekunden. Du wirst kaum Zeit zum Blinzeln haben.
Der Migrationsprozess selbst:
Melde dich mit demselben PSN-Konto auf deiner PS5 an.
Lade die PS5-Version herunter (sie ist etwa 30 GB groß – plane entsprechend).
Starte das Spiel.
Alles ist da. Dein C6 Zhongli, deine perfekt gerollten Artefakte, die peinliche Menge an Zeit, die du im Kannenreich verbracht hast.
Das war's. Keine komplizierte Kontoverknüpfung, keine Kundendienst-Tickets, keine Gebete an RNG-Götter. Es funktioniert einfach.
PC: Maximale Leistung, maximale Komplexität
Wenn du das absolut beste Genshin Impact-Erlebnis willst – und ich meine das absolut beste – dann ist der PC dein Endziel. Wir reden von 120fps+, Mod-Unterstützung (sag es HoYoverse nicht) und Ladezeiten, die selbst die PS5 langsam aussehen lassen.
Aber hier wird es etwas komplizierter. Du musst dein PlayStation-Konto mit einem HoYoverse-Konto verknüpfen, und hier machen die Leute normalerweise Fehler.
Wichtiger Schritt: Wenn du Konten verknüpfst, verwende eine E-Mail-Adresse, die NICHT bereits mit einem anderen HoYoverse-Konto verknüpft ist. Ich kann das nicht genug betonen. Ich habe zu viele Spieler gesehen, die versehentlich doppelte Konten erstellt und wochenlangen Fortschritt verloren haben, weil sie ihre Haupt-E-Mail-Adresse verwendet haben, die bereits mit einem alten mobilen Konto verknüpft war.
Die angeforderten Leistungsspezifikationen sind ehrlich gesagt ziemlich vernünftig. Eine GTX 1060 oder RX 580 bringt dir 60fps bei mittleren bis hohen Einstellungen. Willst du das butterweiche 120fps-Erlebnis? Dann bist du im Bereich einer RTX 3070 oder besser.
Mobil: Unterschätze Teyvat in der Tasche nicht
Hier ist etwas, das dich überraschen könnte – modernes mobiles Genshin ist tatsächlich ziemlich unglaublich. Ich habe auf einem iPhone 14 Pro gespielt, und obwohl es nicht ganz das Niveau der PS5 erreicht, ist es viel besser als das, womit du auf der PS4 zu kämpfen hattest.
Der wahre Vorteil? Du kannst endlich deine täglichen Aufgaben im Zug erledigen. Oder in der Mittagspause. Oder während du so tust, als würdest du in Besprechungen aufmerksam sein. (Ich befürworte dieses Verhalten nicht, aber ich verstehe es.)
Android-Nutzer benötigen einen Snapdragon 855 oder besser für ein anständiges Erlebnis. iPhone-Nutzer sollten mindestens ein iPhone 12 für optimale Leistung haben. Alles Ältere tauscht nur ein Leistungsproblem gegen ein anderes ein.
Das Geldgespräch (Weil es jemand tun muss)
Seien wir ehrlich, was die Kosten angeht. Eine PS5 kostet dich 500-600 $, wenn du eine im Handel findest. Ein anständiger Gaming-PC? Da reden wir von 800-1500 $ für etwas, das die PS5 übertrifft. High-End-Mobilgeräte? Zwischen 400-1200 $.
Aber hier ist der finanzielle Haken, der die Leute stolpern lässt: Schöpfungskristalle werden nicht zwischen Plattformen übertragen. Die Kristalle, die du auf der PS4 gekauft hast? Die bleiben auf der PS4. Für immer. Wandle sie in Urgestein um, bevor du migrierst, oder verabschiede dich von dieser Kaufkraft.
Urgestein ist glücklicherweise plattformunabhängig. Dein Battle Pass-Fortschritt wird ebenfalls übertragen, allerdings musst du alle aktiven Belohnungen zuerst auf deiner ursprünglichen Plattform einfordern.
Wenn etwas schiefgeht (und das tut es manchmal)
Die Kontoverknüpfung läuft nicht immer reibungslos. Manchmal erscheint die Aufforderung nicht. Manchmal dauert es 24-48 Stunden, bis der Fortschritt angezeigt wird. Manchmal entscheidet das Universum einfach, deine Geduld auf die Probe zu stellen.
Die meisten Probleme lösen sich mit dem klassischen „Aus- und wieder einschalten“-Ansatz. Abmelden, wieder anmelden, Cache leeren, App neu starten. Wenn du nach 48 Stunden immer noch Probleme hast, dann kontaktiere den Support.
Pro-Tipp: Mache einen Screenshot deiner UID und notiere dir deinen Abenteuer-Rang, bevor du migrierst. Das macht die Fehlerbehebung viel einfacher, falls etwas schiefgeht.
Das größere Bild
Es geht nicht nur darum, dass die PS4 alt ist (obwohl sie das definitiv ist). HoYoverse bereitet sich auf größere, ehrgeizigere Inhalte vor. Version 6.0 erhöht die Systemanforderungen auf breiter Front, was darauf hindeutet, dass wir komplexere Regionen, bessere Grafiken und wahrscheinlich einige wilde neue Mechaniken bekommen werden, die eine PS4 zum Weinen bringen würden.
Der Snezhnaya-Arc kommt, und was wir so hören, wird er technisch anspruchsvoll sein. PS4-Spieler, die nicht migrieren, könnten das große Finale der Archon-Quest-Storyline verpassen. Das ist… eigentlich ziemlich herzzerreißend, wenn man darüber nachdenkt.
Meine Meinung? Tu es einfach.
Schau, Veränderungen sind schwer. Ich verstehe das. Du hast wahrscheinlich die Tastenbelegung deines DualShock 4 im Muskelgedächtnis. Du hast ein ganzes Setup, das für dich funktioniert.
Aber hier ist die Sache – dieser Übergang findet statt, ob es uns gefällt oder nicht. Und ehrlich gesagt? Nachdem ich Genshin auf moderner Hardware erlebt habe, fühlt sich die Rückkehr zur PS4 an, als würde man versuchen, einen Marathon in Betonstiefeln zu laufen.
Wenn du es finanziell stemmen kannst, ist die PS5 die naheliegende Wahl. Gleiches Ökosystem, keine Lernkurve, massive Leistungssteigerung. Kannst du keine PS5 bekommen? Ein anständiger Gaming-PC wird dir weit über Genshin hinaus gute Dienste leisten. Das Budget ist knapp? Unterschätze nicht, was moderne Telefone leisten können.
Die schlechteste Wahl? Nichts tun und den Zugang zu jahrelangem Fortschritt verlieren, weil du zu lange gewartet hast.
Schnelle Migrations-Checkliste:
Gib alle übrig gebliebenen Schöpfungskristalle auf der PS4 aus.
Mache einen Screenshot deines aktuellen Fortschritts (nur für den Fall).
Wähle deine neue Plattform.
Befolge den Kontoverknüpfungsprozess sorgfältig.
Teste alles vor dem 8. April 2026.
Brauchst du noch Schöpfungskristalle für den letzten PS4-Einkaufsbummel?
✅ Offizielle Direktaufladung, 100 % sicher
✅ Keine Wartezeit – Aufladung kommt in 7 Sekunden an
✅ Große Rabatte, niedrige Preise, um mehr zu sparen
✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit bereit zu helfen
Glaub mir, du willst nicht die Person sein, die am 7. April panisch versucht zu migrieren. Beginne jetzt mit der Planung und danke dir später, wenn du Teyvat so erlebst, wie es erlebt werden sollte – ohne die technischen Einschränkungen, die dich zurückhalten.