Zenless Zone Zero: A-Rang-Charaktere, die bei Drive Disc 6 zu S-Rang werden

Zenless Zone Zero verfügt derzeit über 12 Charaktere mit A-Rang. Während Einheiten mit A-Rang im Allgemeinen niedrigere Grundwerte im Vergleich zu S-Rängen haben, sind viele von ihnen mechanisch nicht unterlegen. Einige Charaktere mit A-Rang können, wenn sie vollständig bis Disc 6 investiert sind, mit S-Rängen mithalten.

Autor : BitTopup | Veröffentlicht am : 2025/07/21

TOP 5: Piper (Physikalische Anomalie)

Obwohl Piper nur eine A-Rang Haupt-DPS ist, sind ihre Mechaniken und Basiswerte ziemlich stark. Nach dem Start haben kontinuierliche Buffs für das Disorder-System Pipers Team-Archetyp trotz ihrer Seltenheit gut ausbalanciert gemacht. Als Sub-DPS kann sie mit Vivian oder Bernice kombiniert werden, und für Support gehören Rina (Yuye) oder Kaiser mit Super-Rüstung zu den besten Optionen. In Szenarien mit geringem physischem Widerstand kann ihr Schaden sogar mit 0+1 Ellen konkurrieren und manchmal sogar deren Burst-Schaden übertreffen.

Piper ist jedoch stark von Drive Disc-Upgrades abhängig.

  • Disc 1 ist unerlässlich und erhöht die Ladeeffizienz ihrer Kernfähigkeit von 80 % auf 120 %, was ihre Verfügbarkeit erheblich verbessert.

  • Disc 2 erhöht ihre Mobilität und verbessert ihren Sturzangriffsschaden.

  • Disc 6 verlängert ihre Drehdauer und Buff-Zeit weiter, was ihre Rolle als Haupt-DPS erheblich verbessert und flüssigere Wechsel mit Sub-DPS-Charakteren ermöglicht.

TOP 4: Pokami (Physischer Bruch)

Pokami ist der vorgesehene Breaker für Chase-Teams. Als A-Rang ist sie im Grunde ein kostengünstiger Ersatz für Trigger. Mit ihrer Spezialfähigkeit zum Starten ist sie eine solide Wahl für Spieler, die Chase-Teams ohne Trigger spielen. Ohne Drive Disc 6 ist ihre Vielseitigkeit jedoch sehr eingeschränkt und sie ist außerhalb bestimmter Kompositionen nicht wertvoll.

Entsperren Disc 6 Änderungen: Ihr 30% Schadensbonus, der zuvor nur auf Chase-Schaden beschränkt war, gilt nun universell für alle Schadensarten. Dies erhöht ihre Flexibilität erheblich. In Kombination mit ihren fortschrittlichen Off-Field-Mechaniken wird sie zu einer brauchbaren Option in jedem Team, dem ein Breaker fehlt.

TOP 3: Lucy (Feuerunterstützung)

Lucy ist eine beliebte A-Rang-Unterstützung. Während ihre Buffs bescheiden sind (ein fester +600 ATK für alle Teammitglieder), machen ihre nahezu sofortigen Zauberanimations sie im Kampf großartig. Obwohl inzwischen zwei limitierte S-Rang-Unterstützungen veröffentlicht wurden, die sie aus den Top-Teams verdrängt haben, bleibt sie eine starke und praktische Wahl.

Bei Disc 0 besteht ihr Hauptproblem darin, dass ihr Buff nur durch die verbesserte Spezialfähigkeit aktiviert wird und nur 15 Sekunden anhält.

  • Disc 2 ist ein Muss, da ihr Buff nun auch mit Kombinationsfähigkeiten aktiviert wird – sie muss nicht mehr vor der Pause gewechselt werden, nur um Buffs zu erneuern.

  • Disc 6 verlängert ihre Buff-Dauer von 15 auf 30 Sekunden und fügt Hintergrundschaden sowie Fire Anomaly-Ladung hinzu – was sie von ordentlich zu außergewöhnlich macht.

TOP 2: Nicole (Ether Support)

Als eines der drei Startmitglieder ist Nicoles Design ausgezeichnet. Ihr großflächiges Ether-Feld zieht Gegner zusammen, sodass der Haupt-DPS konstant und effizient Schaden anrichten kann, besonders in der ersten Welle von Gegnern. Was die Werte betrifft, ist ihre 40% DEF-Reduktion nicht besonders hoch, wenn kein anderer DEF-Debuff vorhanden ist, aber ihr Nutzen bleibt erstklassig, was sie zur stärksten A-Rang-Unterstützung macht – vergleichbar mit S-Rängen.

Ihre Disc-Upgrades bringen spürbare Verbesserungen:

  • Disc 1 verbessert den Aufbau von Anomalien und die Dauer von Buffs.

  • Disc 4 erhöht die Reichweite des Etherfelds und verbessert so Kontrolle und Überlebensfähigkeit.

  • Disc 6 gewährt dem gesamten Team +15 % CRIT-Rate, was ihren reinen Wert erheblich steigert. In Kombination mit ihrer mächtigen A-Rang-Signaturwaffe wird sie zu einer enormen Bereicherung für das Team und einer sehr lohnenswerten Disc, in die man investieren kann.

TOP 1: Panhook (Physische Verteidigungsunterstützung)

Mit der Einführung der Rolle "PenBreak" in Version 2.0 reiht sich Panhook in die Reihen der meta-relevanten A-Rang-Supports ein. Da Lucy, Kaiser und sogar Yao Jiayin eine geringe Durchdringungsumwandlung aus ATK bieten, ist ihre Synergie mit Yinlin ziemlich begrenzt.

Als spezifische Unterstützung für PenBreak sticht Panhook hervor. Sie gewährt direkt Durchdringungsboni und Schadenssteigerungen für PenBreak-Charaktere – was sie zu einer ausgezeichneten Ermöglicherin macht.

  • Disc 1 gewährt einen zusätzlichen Schadensbonus von 10 %.

  • Disc 2 verlängert den Standard-Buff von 30 Sekunden auf 36 Sekunden und glättet ihre Rotation.

  • Disc 6 ist der Game-Changer: Er erhöht ihr Penetrations-Buff-Limit von 540 auf 720 Punkte und steigert damit massiv ihre Unterstützungsstärke.

Ihre Synergie mit Yinlin steht nur hinter Yao Jiayin zurück, was sie zu einer nahezu unverzichtbaren Unterstützung für PenBreak-Teams macht. Derzeit hat sie den höchsten Wert unter allen A-Rang Disc-Investitionszielen.

Fazit

Während S-Rang-Charaktere immer das Herzstück von Zenless Zone Zero sein werden, können mehrere A-Rang-Charaktere—wenn sie vollständig ausgebaut sind—absolut auf höchstem Niveau mithalten. Wenn Ihnen wichtige Einheiten in bestimmten Rollen fehlen, sollten Sie in die oben empfohlenen A-Rang-Auswahlen investieren. Bei Drive Disc 6 ist ihre Stärke mehr als garantiert.

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service