Alhaitham und Keqing kennenlernen
Ein kurzer Blick auf diese schwertschwingenden Stars
Alhaitham, ein Fünf-Sterne-Charakter mit Gras-Element und Einhänder aus Sumeru, wurde in der ersten Phase von Patch 3.4 am 18. Januar 2023 veröffentlicht. Keqing, eine Fünf-Sterne-Charakterin mit Blitz-Element und Einhänder aus Liyue, ist seit dem Start des Spiels am 28. September 2020 dabei. Sie ist immer in der permanenten Wunschliste verfügbar und erscheint bei Events wie dem Laternenfest.
Alhaitham löst Dendro-Reaktionen durch seine Meißellichtspiegel aus, die mit +0,1 % Schaden pro Elementarkunde-Punkt bis zu 100 % skalieren. Keqing? Sie lebt von infundierten Angriffen und einer niedrigen Energieschub-Kosten von 40. Für den Aufstieg benötigt Alhaitham 168 Sandfettpuppen, 46 Smaragdstaubgefäße und Nagadus-Smaragd (1 Splitter, 9 Fragmente, 9 Brocken, 6 Edelsteine). Keqing benötigt 168 Cor Lapis, 46 Blitzprismen und Vajrada-Amethyst in ähnlichen Mengen. (Anmerkung des Redakteurs: Das Farmen dieser Smaragdstaubgefäße kann eine echte Plackerei sein – decken Sie sich bei der Sumeru-Erkundung ein, wenn Sie ihn haben möchten.)
Wie sie in Aggravate-Teams passen
Aggravate-Teams leben und sterben mit Elementarkunde (EM), wobei der Bonus als (EM * 16,5) / (EM + 1400) berechnet wird – das sind etwa 10,2 % bei 200 EM und 11,5 % bei 300 EM. Alhaitham erzeugt Spiegel mit seiner Fähigkeit (1-2) oder seinem Spezialangriff (3 nach 2s), was zu Projektionsangriffen führt, die bei Talentstufe 1 mit 3 Spiegeln 67,2 % ANG + 134,4 % EM Schaden verursachen. Keqing verdoppelt ihre Fähigkeit für eine 5s-Infusion.
Wenn Sie nach schnellen und zuverlässigen Genshin Impact Aufladungen suchen, bietet BitTopup wettbewerbsfähige Preise mit sofortiger Lieferung, sichere Transaktionen auf globalen Servern und exzellenten Kundendienst, der von Nutzern mit 4,9/5 bewertet wird für reibungslose Erlebnisse. Es ist ein Lebensretter, wenn Ihnen mitten im Banner die Urgesteine ausgehen.
Die Aggravate-Reaktion im Detail

Was es ist und wie es funktioniert
Aggravate verstärkt Elektro-Schaden auf einer Quicken-Aura, die 7-13 Sekunden lang anhält und durch das verräterische grüne Flackern gekennzeichnet ist. Sie benötigen 180-280 EM für die besten Ergebnisse – über 8 % ROI pro 25 EM-Punkte. Bei 250 EM erhält Keqing einen +40 % Reaktions-Schadensbonus vom 4er-Set Donnernder Zorn; Alhaitham fügt seinen Projektionen +0,1 % pro EM hinzu.
Um Quicken anzuwenden, lassen Sie Nahida Feinde mit ihrer Fähigkeit für Dendro markieren und setzen Sie dann Fischls Oz für Elektro-Auslöser ein. Achten Sie alle 9 Sekunden auf die Aura, um Überschreibungen zu vermeiden – es kommt auf das Timing an.
Warum es die Leistung Ihres Teams steigert
Diese Reaktion verleiht +50 EM durch Dendro-Resonanz und +200 EM durch Nahidas Spezialangriff auf C2, wodurch die Gesamt-EM auf 300-400 EM für einen maximalen Bonus von 16,5 % steigt. Untersuchungen zeigen, dass Alhaithams Spread in Nahida/Fischl-Teams Keqings Aggravate auf C0 entspricht, während Hyperbloom-Varianten für Nicht-Wale die Nase vorn haben.
Priorisieren Sie EM-Sanduhr. Alhaithams Basis-ANG beträgt 314 gegenüber Keqings 323 – verwenden Sie Tools wie Genshin Optimizer, um das 1:2 KRIT-Verhältnis zu erreichen. Steigen Sie auf Level 90 auf, um einen +20 % Reaktions-DPS-Schub zu erhalten; Sie benötigen 114 Philosophien der „Findigkeit“ für Alhaithams Talente oder Nektar für Keqings.
Kopf-an-Kopf-Statistiken: Alhaitham vs. Keqing
Ihre Basiswerte und wie sie skalieren

Auf Level 90 verfügt Alhaitham über 13.348 LP, 314 ANG, 782 VTD und einen Aufstiegsbonus von 28,8 % Dendro-Schaden. Keqing kontert mit 13.103 LP, 323 ANG, 799 VTD und 88,4 % KRIT-Schaden. Aufladerate? Alhaitham benötigt 130-140 % mit Yaoyao oder 105-115 % mit Nahida+Fischl; Keqing liegt bei 100-120 %.
Keqings leichter ANG-Vorteil (323 gegenüber 314) hilft, aber Alhaithams Dendro-Schaden-Aufstieg verstärkt Spread, während ihr KRIT-Schaden in Bursts glänzt. Farmen Sie diese Aufstiege hart – es lohnt sich.
Warum EM hier König ist
200-300 EM zu erreichen, bringt Ihnen etwa 75 % des maximalen Bonus in den ersten 180 Punkten. Alhaithams A4 gibt +0,1 % Schaden pro EM, und Keqing erzielt +20 % Aggravate von Donnernder Zorn. Quicken-Teams fügen +50 EM durch Resonanz hinzu, aber der ROI sinkt nach 280 EM.
Vergoldeter Traum ist ein Muss: +80 EM (2er-Set) und +50 EM pro unterschiedlichem Element (4er-Set, bis zu 3). Mit Nahidas +200 auf C2 erreichen Sie insgesamt 300-400 EM. Einfache Rechnung, große Gewinne.
Sie richtig für Aggravate aufbauen
Alhaithams Artefakt-Setup

Nehmen Sie das 4er-Set Vergoldeter Traum für +80 EM (2er-Set) und +14 % ANG pro gleichem Element oder +50 EM pro unterschiedlichem (4er-Set, max. 3 Stapel/8s). Hauptwerte: EM-Sanduhr, Dendro-Kelch, KRIT-Reif. Nebenwerte: EM > Aufladerate (130 %) > KRIT > ANG %.
Nahida trägt Erinnerungen des tiefen Waldes für -30 % Dendro-Widerstand. F2P? Mischen Sie 2er-Set Vergoldeter Traum + 2er-Set Wanderer für jeweils +80 EM, um über 200 EM zu kommen. Guter Start.
Keqings Artefakt-Wahl

4er-Set Donnernder Zorn: +15 % Elektro-Schaden (2er-Set), +40 % Reaktions-Schaden, +20 % Aggravate und -1s Abklingzeit der Fähigkeit bei Reaktionen/0,8s. Hauptwerte: EM/ANG % Sanduhr, Elektro-Kelch, KRIT-Schaden-Reif. Nebenwerte: KRIT (1:2), EM (~250), ANG %, Aufladerate 100-120 %.
Vergoldeter Traum funktioniert als Alternative für EM-Fokus. Mit Moosgrüner Fels' 44,1 % KRIT-Rate sind Sie bestens aufgestellt.
Waffen, die sie glänzen lassen
Für Alhaitham: Licht der schneidenden Blätter (542 ANG, 88,2 % KRIT-Schaden) gibt +4 % KRIT-Rate und +120 % EM-Schaden nach 28 Treffern/12s. Alternativen: Moosgrüner Fels (+44,1 % KRIT-Rate, +20 % LP als ANG) oder Eisenstich (165 EM, +6 % Schaden-Stapel).
Keqing liebt Widerschein des Nebelsplitters (674 ANG, 44,1 % KRIT-Schaden) für +12 % Elementar-Schaden bis zu 28 % Elektro-Stapel, oder Drachenschrei (+20-36 % Schaden gegen betroffene Feinde). Verfeinern Sie Eisenstich auf R5 für +165 EM – das erhöht Aggravate um 10-11 %. Um Ihr Artefakt-Farmen und Charakter-Ziehungen zu finanzieren, sollten Sie Genesis-Kristalle aufladen bei BitTopup, das sofortige Lieferung zu erschwinglichen Preisen bietet, alle Regionen mit sicheren, konformen Diensten unterstützt und einen erstklassigen Kundenservice mit durchschnittlich 4,8/5 für ein problemloses Benutzererlebnis aufweist. (Ich habe es selbst benutzt – super zuverlässig in der Artefakt-Hölle.)
Wie sie spielen: Rotationen und Stile
Alhaitham baut Spiegel mit seiner Fähigkeit (1-2) oder seinem Spezialangriff (3 nach 2s) auf, plus A1 (1/12s Abklingzeit) für 3-Treffer-Projektionen (2-Treffer-ICD). Probieren Sie diese Kombo: Spezialangriff > N3D > Fähigkeit > N3CD für maximale Verfügbarkeit. Fortgeschritten? Fähigkeit halten + Sturzangriff. Halten Sie 2-3 Spiegel für Flächen-Spread bei +0,1 %/EM – niedriger Ping hilft beim Wechsel.
Keqing verdoppelt ihre Fähigkeit für 5s Infusion (7,5s Abklingzeit), Spezialangriff trifft 88 % initial + 24 % x8 + 189 % final. Bleiben Sie bei N1C-Kombos (25 Ausdauer-Kosten); teleportieren Sie zum Ausweichen. Brechen Sie diese Animationen mit einem Dash ab; N1C schlägt N4C für DPS.
Team-Rotationen? Alhaitham läuft 21-26s: Nahida Fähigkeit > Spezialangriff (+200 EM C2); Yae Miko Fähigkeit x3; Alhaitham Spezialangriff (3 Spiegel) > N3 > Dash > N3 > Aufgeladen > N3 > Fähigkeit halten > Normale Angriffe bis 1 Spiegel; Unterstützungen erneuern. Keqings 15-20s: Nahida Spezialangriff > Fähigkeit; Fischl Spezialangriff (Oz); Kazuha Spezialangriff (Wirbel) > Fähigkeit; Keqing Fähigkeit (Stilett) > Spezialangriff > Fähigkeit (Infusion) > N1C wiederholt. Immer zuerst Dendro für Quicken, dann Elektro – alle 9s wiederholen, Aufladerate mit Favonius für 10 % Reduzierung anpassen.
Wer passt am besten? Synergien und Teams

Alhaitham gedeiht mit Nahida (+200 EM, -30 % Dendro-Widerstand), Fischl (Off-Field-Elektro, A4-Doppelprocs) und Zhongli (Schilde, Widerstandsreduktion). Kernteam: Alhaitham, Nahida, Yae Miko/Fischl, Zhongli/Kuki. Ersetzen Sie Collei durch Nahida oder Beidou durch Yae. Schalten Sie Sumeru für Nahida frei; +50 EM-Resonanz bringt Sie auf 300-400 EM.
Keqing paart sich mit Fischl (Batterie, keine ICD-Überlappung), Kazuha (-40 % Elektro-Widerstand VV, Gruppierung) und Nahida (+200 EM C2). Team: Keqing, Fischl, Nahida, Kazuha; tauschen Sie Collei gegen Nahida oder Saccharose gegen Kazuha. Doppel-Elektro verstärkt Procs; Baizhu fügt Dendro-Heilungen/Schilde hinzu.
F2P? Alhaitham: Dendro-Reisende (Deepwood-Reduktion), Lisa (Elektro), Barbara (Quickbloom-Hydro) – Eisenstich und 4er-Set Ausbilder (+120 Gruppen-EM nach Reaktion). Keqing: Collei (Dendro), Beidou (Multi-Target-Elektro), Saccharose (Anemo) – Eisenstich, 4er-Set Kampfkünstler (+25 % Normal nach Fähigkeit). Farmen Sie EM; erreichen Sie 160 % Aufladerate für Solo-Dendro.
Sternbilder und Aufstiegsvorteile
Alhaithams C2 gewährt +50 EM pro Spiegel (max. 200 EM für 8s); C6 fügt 3 Spiegel vom Spezialangriff +10 % KRIT-Rate/70 % KRIT-Schaden (6s) hinzu. C2 bringt ~8 % DPS in Aggravate – priorisieren Sie es vor Nahidas C2 für persönliche Gewinne. Steigen Sie für A4 EM-Boosts auf.
Keqings C4: +25 % ANG für 10s nach Elektro-Reaktion (~8 % DPS in Aggravate); C6: +6 % Elektro-Schaden pro Angriff (stapelbar bis ~30 % vs. C0). C0 funktioniert gut; jagen Sie C4 für Buffs. Leveln Sie zuerst normale Angriffe – aufgeladen skaliert mit 76,8 % + 86 %.
Das Gute, das Schlechte und das Urteilsspruch
Alhaitham glänzt in hohen Flächen-Dendro-Spread-Projektionen (★★★★★ Bewertung) und passt auch in Hyperbloom/Burgeon. Seine Nahida/Fischl-Teams entsprechen Keqing auf C0; fügen Sie Furina für Quickbloom-Buffs hinzu. Spiegel-Verfügbarkeit ist der Schlüssel.
Keqing bietet 100 % Elektro-Verfügbarkeit für Aggravate (★★★★★ Bewertung) und F2P-Einfachheit. Nachteile? Schwache Sternbilder, 25 Ausdauer bei aufgeladenen Angriffen und Cyno übertrifft sie. N1C mit Zhongli-Schilden hilft.
Für Neulinge gewinnt Keqing bei Zugänglichkeit und Einzelziel; Alhaitham bei Mehrfachzielen und Dendro-Nützlichkeit. Beide A-Tier auf C0. Keqing ist F2P-freundlich; Alhaitham belohnt Sumeru-Investitionen. Abyss-Test: Keqing für Geschwindigkeit, Alhaitham für Massen. EM 200-300 ist nicht verhandelbar.
Fallstricke vermeiden und Profi-Tipps
Häufiger Fehler: Übermäßiges Anwenden von Dendro auf Keqing verbraucht die Elektro-Aura; Alhaithams Spezialangriff-Spiegel produzieren weniger. Immer zuerst Dendro, dann Elektro. Für Alhaitham überspringen Sie frühe aufgeladene Angriffe nach dem Spezialangriff, um Spiegel zu sparen.
Optimieren Sie so: Alhaitham – beherrschen Sie N3D-Abbrüche, zielen Sie auf 130 % Aufladerate mit Favonius. Keqing – nutzen Sie Spezialangriff-I-Frames, N1C für maximalen DPS. Stapeln Sie EM-Buffs (Dendro-Resonanz +50, Vergoldeter Traum +150 max); Genshin Optimizer für Aufladerate-Anpassungen. Fortgeschrittene Moves? Alhaitham Fähigkeit halten + Sturzangriff; Keqing Dash-Cancel. (Als jemand, der Stunden in Rotationen versenkt hat, vertrauen Sie mir – Übung zahlt sich groß aus.)
Zusammenfassung: Wen wählen?
Letztendlich regiert Alhaitham Dendro-Spread (A-Tier), während Keqing zugängliches Elektro liefert (A-Tier). Sie ist perfekt für neue Accounts ohne begrenzte Ziehungen; er ist Meta für Sumeru-Trupps. Tests zeigen, dass Hyperbloom für Nicht-Wale die Nase vorn hat.
Als Nächstes? Wenn Sie wenig Elektro haben, bauen Sie Keqing auf. Für die Dendro-Meta, gehen Sie Alhaitham. Schritte: 1. Schalten Sie Sumeru für Ressourcen frei. 2. Farmen Sie EM-Artefakte. 3. Testen Sie Rotationen in Domains. 4. Verwenden Sie Schadens-Tools für Anpassungen. C0 ist machbar – konzentrieren Sie sich auf 200-300 EM und Sie sind bereit. Was denken Sie – Team Alhaitham oder Keqing? (Redaktionelle Meinung: Alhaithams Flächenschaden fühlt sich zukunftssicherer an, aber Keqings Zuverlässigkeit wird unterschätzt.)



















