Überblick und Werte von „Ära, geprägt von goldenem Blut“
Kommen wir direkt zum Wesentlichen. „Ära, geprägt von goldenem Blut“ erreicht Level 80 mit soliden Basiswerten: LP 953, ANG 635, VTD 463. Nichts Bahnbrechendes, aber die wahre Magie entfaltet sich mit ihrem „Eroberer“-Passiv.
Auf S1 erhält der Träger einen satten ANG-Boost von 64 % sowie eine Fertigkeitspunkt-Wiederherstellung nach dem Einsatz des Ultimates. Der Clou? Wenn du deine Fertigkeit auf Verbündete anwendest, erhalten diese einen saftigen Fertigkeitsschaden-Buff von 54 %, der 3 Runden lang anhält. Hier beginnt dieser Lichtkegel, sich auszuzahlen.

Die Skalierung der Überlagerung folgt dem üblichen Muster – S1 gibt dir ANG +64 % und Fertigkeitsschaden +54 %, bis hin zu S5 mit beeindruckenden ANG +128 % und Fertigkeitsschaden +108 %. Jedes Level erhöht dich um 16 % ANG und 13,5 % Fertigkeitsschaden. Überhaupt nicht schlecht.
Für diejenigen, die planen, zu ziehen: Honkai Star Rail online aufladen über BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung während des begrenzten Banners (2.-23. September 2025). Vertrau mir, du wirst diese zusätzlichen Züge bereit haben wollen.
Beste Harmonie-Charaktere für „Ära, geprägt von goldenem Blut“
Hier wird es interessant. Nach umfangreichen Tests sieht die Tierliste wie folgt aus:
S-Tier: Cerydra dominiert hier. Perfekte ANG-Skalierungssynergie mit ihrem Kit, plus die Unterstützung des Ladesystems lässt dies wie eine himmlische Kombination erscheinen.

A-Tier: Bronya bekommt endlich ihre SP-Probleme gelöst, während sie ihre vorwärtsbasierten Buffs stark hält. Tingyun hat mich hier überrascht – ihre Einzelziel-ANG-Verstärkung funktioniert wunderbar mit diesem Lichtkegel.
B-Tier: Ruan Mei und Sparkle können ihn verwenden, aber ehrlich gesagt? Du bist mit ihren Signatur-Optionen besser dran.
Auch die Zahlen lügen nicht. Daten aus dem „Speicher des Chaos“ zeigen, dass Teams mit „Ära, geprägt von goldenem Blut“ durchschnittlich 7,43 Zyklen für 3-Sterne-Abschlüsse benötigen. Cerydra-Teams speziell? Sie erzielen 20-30 % höheren Einzelzielschaden im Vergleich zu Alternativen. Bronya-Konfigurationen zeigen eine solide 30 %ige Verbesserung des Team-DPS durch verlängerte Buff-Uptime.
Cerydra-Build-Anleitung mit „Ära, geprägt von goldenem Blut“
Hier glänzt „Ära, geprägt von goldenem Blut“ wirklich. Cerydras „Veni“-Spur ist absolut verrückt – +18 % KRIT-SCHADEN pro 100 ANG über 2000, mit einem lächerlichen Bonus von 360 % KRIT-SCHADEN bei 4000 Gesamt-ANG. Die +64 % ANG von „Ära, geprägt von goldenem Blut“ fließen direkt in diese Skalierung ein.
Optimaler Build:
- Relikte: 4er-Set „Sacerdos' Relived Ordeal“ (+18 % KRIT-SCHADEN für Verbündete, stapelbar zweimal für 36 %)

- Ornament: 2er-Set „Lushaka“ (+5 % ERW, +12 % ANG)
- Werte: ANG%-Körper, GES-Füße (134+), ANG%-Kugel, ERW-Seil (20%+)
- Ziele: 4000+ ANG, 134+ GES, 20% ERW
Die Rotation ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Beginne mit der Technik für Auto-Fertigkeit (keine SP-Kosten) plus Militärverdienst. Wirke Cerydras Fertigkeit auf deinen DPS, um Verdienst zu gewähren und +1 Ladung zu erhalten. Das Ultimate gibt dir +2 Ladungen und anständigen Flächenschaden durch Wind.
Hier kommt der Spaß – baue 6 Ladungen durch Verbündetenaktionen auf und entfessle dann die Adels-Fertigkeit: „Coup de Main“. Dies dupliziert die Fertigkeit deines DPS mit verbesserten Modifikatoren. Es ist absolut verheerend, wenn es richtig ausgeführt wird.
Bronya-Optimierung mit „Ära, geprägt von goldenem Blut“
Endlich! Jemand hat herausgefunden, wie man Bronyas SP-Albtraum beheben kann. Die SP-Wiederherstellung des Ultimates von „Ära, geprägt von goldenem Blut“ harmoniert wunderbar mit ihrem E1 (50 % SP-Wiederherstellung nach der Fertigkeit) für ein nahezu SP-neutrales Gameplay. Ein echter Game Changer, ehrlich gesagt.

Build-Konfiguration:
- 4er-Set „Sacerdos'“ + 2er-Set „Gebrochener Kiel“
- KRIT-SCHADEN-Körper, GES-Füße (160+ Hyperspeed oder 1 unter DPS), ERW-Seil
- GES-Tuning: Hyperspeed (160+) für konstante Buffs oder langsames Tuning (1-2 unter DPS) für zusätzliche Züge
Die Rotation läuft jetzt viel besser. Normaler Angriff gibt +30 % Vorstoß, Fertigkeit auf DPS bietet +100 % Vorstoß plus 33-72,6 % SCHADEN-Boost, und das Ultimate liefert +33-55 % ANG mit +12 % KRIT-SCHADEN für 2 Runden.
Benötigst du schnell Verbesserungsmaterialien? Honkai Star Rail digitale Aufladung über BitTopup sichert schnellen Zugang mit zuverlässigem Service. Kein Warten, wenn du bereit bist zu optimieren.
Tingyun-Setup und Leistung
Okay, ich gebe zu – ich war hier skeptisch, was Tingyun angeht. Aber „Ära, geprägt von goldenem Blut“ verwandelt sie tatsächlich in eine brauchbare Budget-Option für fertigkeitsbasierte Teams. Die +64 % ANG reduzieren den Druck auf Reliktinvestitionen, während sie ihre Segen-Buffs (+25-55 % ANG für 3 Runden) verstärkt.
Build: 4er-Set Musketier (+12 % ANG, +6 % GES), ANG%-Körper, GES-Füße, Blitz-SCHADEN%-Kugel, ERW-Seil
Teams: Phainon + Tingyun + Cerydra + Gallagher für das Premium-Erlebnis, oder Archer + Tingyun + Hanya + Gallagher, wenn du F2P spielst.
Tingyuns E6-Zugänglichkeit ist hier ein großer Pluspunkt. Ihr Ultimate (+16-48 % SCHADEN, 50 Energie-Wiederherstellung) harmoniert perfekt mit der SP-Wiederherstellung von „Ära, geprägt von goldenem Blut“ für nachhaltige Zyklen.
Lichtkegel-Vergleichsanalyse
Seien wir ehrlich, was die Konkurrenz angeht.
vs. „Aber der Kampf ist noch nicht vorbei“: „Ära, geprägt von goldenem Blut“ gewinnt mit 20 % höherer ANG-Skalierung für Cerydra und besserer SP-Timing-Flexibilität.

„Aber der Kampf“ bietet Bronya jedoch 15 % bessere Energiekonsistenz.
vs. „Ein geerdeter Aufstieg“: „Ära, geprägt von goldenem Blut“ liefert 20 % höhere Einzelziel-Leistung und sofortige ANG-Skalierung. „Ein geerdeter Aufstieg“ bietet 10 % bessere Uptime über mehrere Runden, aber das war's auch schon.
vs. „Vergangenheit und Zukunft“ (4-Sterne S5): Dieser ist interessant. Bietet etwa 80 % der Effektivität von „Ära, geprägt von goldenem Blut“ mit +32 % Verbündeten-SCHADEN nach der Fertigkeit. Eine ausgezeichnete F2P-Option, aber du verlierst die entscheidende SP-Wiederherstellung.
Überlagerungs-Investitionsleitfaden
Hier musst du sorgfältig über dein Portemonnaie nachdenken.
Leistungsskalierung:
- Cerydra S1: 3600+ ANG, 288 % Veni KRIT-SCHADEN-Bonus
- Cerydra S5: 4400+ ANG, 432 % Veni KRIT-SCHADEN-Bonus (35-40 % Schadensgewinn)
- Bronya/Tingyun: S1 ist ausreichend, S5 bietet 20 % Gewinn für 400 % Kostensteigerung
Investitionspriorität: Hol dir zuerst S1 für deinen Hauptnutzer. Dann ziehe alternative Charakter-Lichtkegel in Betracht. S5 macht nur für engagierte Mains Sinn. Die abnehmenden Erträge jenseits von S1 begünstigen stark die Charaktervielfalt gegenüber vertikalen Investitionen.
Teamzusammenstellungsstrategien
Fertigkeitsbasierte DPS-Priorität: Phainon (doppelter Meteoritenhagel), Anaxa (4 Fertigkeiten pro Zug), Archer (SP-freie Fertigkeiten mit E1)
Multi-Harmonie-Setups funktionieren hier wunderbar. Cerydra + Sunday bietet dir sofortigen Ladungsaufbau plus KRIT-Unterstützung. Bronya + Tingyun kombiniert Vorstoßmechaniken mit ANG-Buffs. Cerydra + Bronya? Das ist eine erstklassige Hypercarry-Doppelverstärkung.
Endgame-Leistung: „Speicher des Chaos“ T0.5 für Einzelziel-Bosse, durchschnittlich 7-8 Zyklen. Reduzierte Effektivität in „Reine Fiktion“ Flächenschaden-Inhalten (wie erwartet). „Apokalyptischer Schatten“ T0.5-Ranking für Elite-Begegnungen.
Verbesserungs- und Optimierungstipps
Gesamte Materialien: Firmament-Notiz x4, Himmlischer Abschnitt x12, Himmlische Melodie x15, Ätherisches Omen x20, Widerhallender Klageschrei x20, Ewige Klage x14, Credits 385.000
Farm-Priorität: Besiege zuerst die wöchentlichen Bosse für die Ätherisches-Omen-Serie. Dann den Purpurroten Kelch für die Firmament-Notiz, gefolgt vom Stagnierenden Schatten.
Level 80 ist unerlässlich für maximale ANG-Skalierung. S1 hat einen hohen Wert, aber S2-S5? Das ist eine Luxusinvestition mit abnehmenden Erträgen.
FAQ
Lohnt es sich für F2P-Spieler, „Ära, geprägt von goldenem Blut“ zu ziehen? Absolut, wenn du Cerydra verwendest oder in Bronya/Tingyun investiert hast. Du kannst eine Leistungssteigerung von 20-30 % gegenüber 4-Sterne-Alternativen für Harmonie-fokussierte Teams erwarten.
Welcher Charakter profitiert am meisten von „Ära, geprägt von goldenem Blut“? Cerydra nimmt hier die Krone ein – Signatur-Synergie und ANG-skalierende Spuren machen dies zu einem Kinderspiel. Bronya ist die Zweite für SP-Management, Tingyun bietet einen ausgezeichneten Budget-Wert.
Sollte ich „Ära, geprägt von goldenem Blut“ überlagern oder für andere Lichtkegel sparen? Hör bei S1 auf, es sei denn, Cerydra ist dein Hauptfokus. Der Schadensgewinn von 35-40 % von S1 zu S5 rechtfertigt selten die Ressourcenkosten im Vergleich zur Lichtkegel-Vielfalt.
Wie schneidet „Ära, geprägt von goldenem Blut“ im Vergleich zu „Aber der Kampf ist noch nicht vorbei“ für Bronya ab? „Ära, geprägt von goldenem Blut“ gewinnt bei der ANG-Skalierung und SP-Flexibilität. „Aber der Kampf“ punktet bei der Energiekonsistenz. Wähle basierend auf deinem Build-Fokus.
Kann Tingyun „Ära, geprägt von goldenem Blut“ effektiv im Endgame einsetzen? Überraschenderweise ja! Besonders mit Phainon oder Archer in fertigkeitsbasierten Teams. Hebt Tingyun von B-Tier auf solides A-Tier für „Speicher des Chaos“ und „Apokalyptischer Schatten“.
Welche Teamzusammenstellungen funktionieren am besten mit Benutzern von „Ära, geprägt von goldenem Blut“? Hypercarry-Einzelziel-Fertigkeits-DPS-Teams glänzen hier. Optimale Setups: Phainon/Cerydra/Sunday/Gallagher oder Archer/Tingyun/Bronya/Sustain. Vermeide Multi-DPS- oder Flächenschaden-Kompositionen – sie spielen nicht die Stärken dieses Lichtkegels aus.


















