Acheron Kafka DoT Team Guide: 40.000+ Punkte in Reiner Fiktion 3.4+

Meistern Sie die DoT-Synergie zwischen Acheron und Kafka für Reine Fiktion Version 3.4+. Erreichen Sie 40.000+ Punkte mit optimierten Teamzusammenstellungen, Relikt-Builds und Rotationen, die die Grit-Akkumulation und Surging-Buffs ausnutzen.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/14

Acheron & Kafka DoT-Synergie-Übersicht

DoT-Mechaniken in Honkai

Hier wird es interessant. DoT-Teams dominieren die Reine Fiktion Version 3.4+ absolut, dank des Grit-Systems – jeder einzelne DoT-Treffer erzeugt 2 Grit-Punkte für die entscheidende 100-Punkte-Schwelle zur Aktivierung von „Anstürmender Grit“. Sobald „Anstürmender Grit“ aktiv ist? Nehmen Gegner 50 % mehr Schaden, verursachen 35 % weniger und bewegen sich 50 % schneller (was tatsächlich hilft, Rotationen schneller zu durchlaufen).

Honkai Star Rail Reine Fiktion Grit-System-Oberfläche zeigt die Aktivierung von Anstürmender Grit

Der Exposition-Buff ist ehrlich gesagt ein Wendepunkt für DoT-Kompositionen. Wir sprechen von 20 % All-Typ-RES-Ignorierung während „Anstürmender Grit“ plus 1 % Team-DoT-Schaden pro DoT-Instanz, der bis zu 99-fach stapelbar ist. In meinen Tests macht dies DoT-Teams 25-33 % effektiver als traditionelle Burst-Setups für Multi-Wellen-Inhalte. Kein Vergleich.

Acherons DoT-Fähigkeiten

Acherons Talent ist der Ort, an dem die Magie geschieht – sie generiert „Zerschnittener Traum“-Stapel, wenn Verbündete Debuffs anwenden, und DoT-Effekte zählen absolut als Debuffs für die Stapelgenerierung. Jede Debuff-Anwendung gewährt 1 Stapel für ihre 9-Stapel-Ultimate-Schwelle.

Honkai Star Rail Acheron-Charakter mit Anzeige der Zerschnittener Traum-Stapel

Ihre Fertigkeit verursacht 110 % ATK Blitzschaden am Hauptziel und 40 % an benachbarten Gegnern, während sie „Karmesinrote Knoten“ anwendet. Diese bieten 30 % Schadensverstärkung pro Stapel (maximal 3 pro Ziel) und – das ist der clevere Teil – sie werden zwischen Gegnern übertragen, wenn einer stirbt, wodurch der Schwung über Wellen hinweg erhalten bleibt.

Honkai Star Rail Battle Pass aufladen über BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung für Ressourcen zur Charakterentwicklung.

Kafkas Rolle bei der DoT-Verbesserung

Version 3.4+ hat Kafka zu einem absoluten Monster gemacht. Ihre verbesserten Fertigkeitsmechaniken detonieren jetzt benachbarte DoTs für 60 % ATK Flächenschaden, und ihr verbessertes Talent wird bei jedem Verbündeten-Angriff mit maximal 5 Stapeln ausgelöst, im Gegensatz zu den vorherigen mageren 2.

Ihre Ultimate wendet einen Flächen-Schock-DoT an (290 % ATK pro Zug für 2 Züge) mit einer 100 %igen Anwendungsrate. Die A6-Spur „Dornen“ fügt Folgeauslöser und 80 % DoT-Detonation nach der Ultimate hinzu, wodurch diese wunderschönen synergetischen Schleifen entstehen, bei denen Kafkas DoT-Anwendungen ständig Acherons Stapelgenerierung speisen. Es ist Poesie in Bewegung, wenn es richtig ausgeführt wird.

Optimale Teamzusammenstellungen für Reine Fiktion

Kern-Acheron-Kafka-Setup

Die grundlegende Teamstruktur ist unkompliziert: Acheron (Haupt-DPS), Kafka (DoT-Sub-DPS), mit zwei flexiblen Plätzen für Support und Sustain. Dieser Kern erreicht mit der richtigen Optimierung durchschnittlich 28.594 Punkte in der Reinen Fiktion – obwohl ich gesehen habe, wie erfahrene Spieler weit darüber hinausgingen.

Honkai Star Rail Teamzusammenstellungs-Leitfaden mit Acheron und Kafka DoT-Setup

Primäre Teamstruktur:

  • Acheron: Haupt-DPS mit Pionier-4-Teile-Relikten
  • Kafka: DoT-Enabler mit Adler-4-Teile für Aktionsvorstoß
  • Black Swan: Flächen-Debuffer für Arkana-Stapelung
  • Gallagher/Huohuo: Sustain mit zusätzlicher Nützlichkeit

Support-Charakter-Optionen

Tier 1 Supports:

  • Jiaoqiu: 50 % Ultimate-Verwundbarkeit und 35 % Schadensverstärkung durch „Ashen Roast“-Debuff-Zonen (ehrlich gesagt OP)
  • Black Swan: Arkana-DoT-Stapelung mit DEF-Reduzierung bei E1, synergiert wunderschön mit Kafka-Detonation
  • Ruan Mei: 50 % DoT-Schadensbonus, RES-Penetration, Verzögerung der Gegneraktion – das Komplettpaket

Tier 2 Alternativen:

  • Pela: Flächen-DEF-Reduzierung (40 %) mit hoher Debuff-Uptime – solide Budget-Option
  • Silver Wolf: Einzelziel-Schwäche-Implantat und Bug-Debuffs
  • Robin: ATK-Buffs und Aktionsvorstoß für höhere Rotationsfrequenz

Überlegungen zu flexiblen Slots

Der vierte Slot hängt wirklich von der Schwierigkeit des Inhalts und den SP-Management-Bedürfnissen ab. Gallagher bietet SP-positive Heilung mit ATK-Debuffs, die zu Acheron-Stapeln zählen – unglaublich effizient. Huohuo bietet Energiewiederherstellung und 40 % ATK-Buffs für DoT-Skalierung, ist aber SP-hungriger.

Honkai Star Rail Namenloser Ruhm kaufen über BitTopup sichert zuverlässigen Zugang zu Verbesserungs-Materialien mit sicheren Transaktionen und 24/7 Kundensupport.

Sustain-Optionen:

  • Gallagher: SP-positiv, Debuff-Nützlichkeit, ideal für nachhaltige Clears
  • Huohuo: Energiebatterie, ATK-Buffs, besser für Ultimate-Spam-Strategien
  • Aventurine: Schildschutz mit FUA-Debuffs für zusätzliche Stapelgenerierung

Beste Relikt-Sets und Stat-Prioritäten

Acheron Relikt-Optimierung

4-Teile-Pionier des toten Wassers ist der klare Gewinner mit einer Nutzungsrate von 97,63 % – und das aus gutem Grund.

Honkai Star Rail Pionier des toten Wassers Relikt-Set-Anzeige

Das 2-Teile-Set bietet 12 % Schaden an debufften Gegnern, während das 4-Teile-Set 4 % KRIT-Rate und 8-12 % KRIT-SCHADEN gegen Gegner mit 2-3+ Debuffs gewährt. Effekte verdoppeln sich für einen Zug nach dem Anwenden von Debuffs, was perfekt mit ihrem Kit synergiert.

Prioritäten für Haupt-Stats:

  • Körper: KRIT-Rate oder KRIT-SCHADEN (zuerst 70 %+ KRIT-Rate anstreben)
  • Füße: GES oder ATK % (134+ GES-Breakpoint für fortgeschrittene Rotationen)
  • Sphäre: Blitz-SCHADEN % oder ATK %
  • Seil: ATK %

Endgame-Stat-Ziele: KRIT-Rate 80-90 %, KRIT-SCHADEN 160-180 %, ATK 2.900-3.200, GES 101 Basis oder 134+ für Glamoth-Synergie.

Kafka Support-Build

4-Teile-Adler der Dämmerungslinie dominiert mit 69,35 % Nutzungsrate: 10 % Wind-SCHADEN vom 2-Teile-Set und 25 % Aktionsvorstoß nach der Ultimate vom 4-Teile-Set. Dies ermöglicht schnellere DoT-Auslöser und häufigere Stapelgenerierung – genau das, was man will.

Kafka Stat-Prioritäten: Effekttreffer-Rate mindestens 75 % für A2-Spur „Folter“ (nicht verhandelbar), GES 150-170 für optimale Breakpoints, ATK 2.500-3.000 für DoT-Skalierung, Energie-Regenerationsrate-Priorität für Ultimate-Frequenz.

Empfehlungen für Planar-Ornamente:

  • Acheron: Izumo Gensei und Takama Divine Realm (92,75 % Nutzung) für 12 % ATK und 12 % KRIT-Rate mit Nihility-Verbündeten
  • Kafka: Raumversiegelungsstation für ATK-Skalierung oder Frontlinie Glamoth für GES-basierte Schadensboni

Lichtkegel-Empfehlungen

Acheron Lichtkegel-Tierliste

Entlang des Ufers (5★ Signatur) ist die erste Wahl mit 95,99 % Nutzungsrate und bietet 36-60 % KRIT-SCHADEN sowie die Anwendung des Debuffs „Mirage Fizzle“.

Honkai Star Rail Entlang des Ufers Signatur-Lichtkegel-Anzeige

(24-40 % erlittener Schaden und Ultimate-Schadensverstärkung). Es ermöglicht 2 „Zerschnittener Traum“-Stapel pro Fertigkeitsnutzung – absolut entscheidend für optimale Rotationen.

Leistungsmetriken: Relativer DPS 125,50 %, Durchschnittliche MoC-Zyklen 8,78, Reine Fiktion-Punktzahl 28.594.

Alternative Optionen:

  • Unaufhörlicher Regen: 107,77 % relativer DPS mit Effekttreffer-Rate-Bonus und KRIT-Rate gegen 3+ debuffte Gegner
  • Gute Nacht und Schlaf gut (S5): 100 % Basisleistung, F2P-freundlich mit 12-24 % Schaden pro Debuff

Kafka Lichtkegel-Optionen

Gute Nacht und Schlaf gut bietet einen hervorragenden F2P-Wert mit 64,81 % Nutzungsrate: 20-40 % Effekttreffer-Rate und Energiewiederherstellung bei Angriffen gegen DEF-reduzierte Gegner. Der Effekt gilt für DoT-Schaden, was ihn ideal für Debuff-lastige Kompositionen macht.

Premium-Alternativen:

  • Im Namen der Welt: 24-40 % Schaden mit GES-Stapelung und Erode-Schock-ähnlicher DoT-Anwendung
  • Tanz! Tanz! Tanz!: 18-30 % GES mit Bamboozle-DEF-Reduktionsmechaniken

Fertigkeitsrotationen und Timing

Grundlegende Rotationssequenz

Eröffnungssequenz (Zug 1):

  1. Sowohl Acheron- als auch Kafka-Techniken für Eröffnungsstapel und DoT-Anwendung
  2. Support-Setup: Jiaoqiu/Black Swan Debuff-Anwendung
  3. Kafka-Fertigkeit: DoTs detonieren für Acheron-Stapelgenerierung
  4. Acheron-Fertigkeit: Selbst-Stapelaufbau mit Karmesinroter Knoten-Anwendung

Mittelrotation (Züge 2-3): Debuff-Uptime durch Support-Fähigkeiten aufrechterhalten, Kafka-Talent-Folgeangriffe durch Verbündeten-Angriffe auslösen, auf Acherons 9-Stapel-Ultimate-Schwelle hinarbeiten, SP-Balance sorgfältig überwachen.

Fortgeschrittene Kombo-Techniken

Hier trennen sich erfahrene Spieler von der Masse. Lösen Sie Acherons Ultimate während der „Anstürmender Grit“-Phasen aus, um die maximale Schadensverstärkung zu erzielen. Die Ultimate-Sequenz umfasst 3x „Regenklinge“-Angriffe (bis zu 180 % ATK Einzelziel + 150 % Flächenschaden pro Treffer), gefolgt von „Stygischer Wiederaufstieg“ (240 % Flächenschaden) mit 20 % All-Typ-RES-Reduzierung.

Kafka-Integration: Setzen Sie Kafkas Ultimate während Acherons Ultimate-Fenster ein, um doppelte Detonationseffekte zu erzielen, timen Sie Kafkas A6-Dornen-Folgeangriffe mit Acherons Stapelaufbauphasen, koordinieren Sie die erneute Anwendung von Black Swans Arkana mit Kafkas Detonations-Timing.

Energie-Management-Tipps

SP-Balance: Nutzen Sie Gallaghers SP-positives Kit, begrenzen Sie Kafka-Fertigkeiten auf einmal pro Zug, während Sie sich auf Talent-Folgeangriffe verlassen, priorisieren Sie Acheron-Fertigkeitsnutzung gegenüber Basisangriffen für Stapel-Effizienz.

Energiewiederherstellung: Huohuo-Ultimate bietet 20 % maximale Energiewiederherstellung, Kafkas 120 Energie-Kosten erfordern konsistente Energieunterstützung oder Adler-4-Teile-Aktionsvorstoß, überwachen Sie Energieschwellen für optimale Schadensfenster.

Support-Charakter-Analyse

Top-Tier DoT-Supports

Jiaoqiu (SS-Tier): Bietet Debuff-Anwendung bei Gegnerzügen und 50 % Ultimate-Verwundbarkeitszonen. Seine „Ashen Roast“-Debuff-Zone hält 3 Züge an und verstärkt allen Schaden um 35 % – unerlässlich für High-End-Reine-Fiktion-Clears. Ehrlich gesagt ist er in DoT-Kompositionen fast schon übermächtig.

Black Swan (S+-Tier): Flächen-Arkana-DoT-Stapelung mit DEF-Reduzierungsfähigkeiten bei E1. Die Synergie mit Kafka-Detonation erzeugt eine konsistente Debuff-Wiederanwendung für Acheron-Stapelgenerierung und bietet zusätzlich Wind-DoT-Abdeckung für elementare Vielfalt.

Ruan Mei (S+-Tier): 50 % DoT-Schadensverstärkung, RES-Penetration, Mechaniken zur Verzögerung von Gegneraktionen. SP-positives Kit und universelle Schadensbuffs, die sowohl für Fertigkeits- als auch für DoT-Schadensoptimierung wertvoll sind.

Budget-Support-Optionen

Pela (A-Tier): Zuverlässige Flächen-DEF-Reduzierung (40 %) mit hoher Uptime und zugänglichen Investitionsanforderungen. Die Ultimate-Debuff-Dauer und die Skalierung der Effekttreffer-Rate machen sie für eine konsistente Acheron-Stapelgenerierung brauchbar.

Guinaifen (B+-Tier): „Firekiss“-Debuff-Mechaniken mit Schadensverstärkung bei Brand-Anwendung. F2P-zugängliche Debuff-Nützlichkeit für Acheron-Teams mit der richtigen Investition – obwohl sie mehr Setup erfordert als Premium-Optionen.

Reine Fiktion Strategie und Anpassung

Stufenspezifische Anpassungen

Knoten 1 Strategie (Quanten-/Blitz-Schwäche): Konzentrieren Sie Acheron als primären DPS mit Jiaoqiu-Unterstützung für schnellen Grit-Aufbau. Zielsequenz: Welle 1 Voidranger Trampler (x12) und Imaginärer Weber (x10), Welle 2 Schwarze Flut-Gegner (x40), Welle 3 Gepard-Boss.

Knoten 2 Strategie (Physisch-/Wind-Schwäche): Betonen Sie Kafkas DoT-Anwendung mit Black Swan-Unterstützung für duale DoT-Sturm-Effekte. Besonders effektiv gegen den Hoolay-Boss mit anhaltendem DoT-Druck und Exposition-Buff-Optimierung.

Überlegungen zu Gegnertypen

Multi-Wellen-Optimierung: Nutzen Sie die Übertragungsmechanik von Karmesinroten Knoten zwischen besiegten Gegnern, timen Sie den Ultimate-Einsatz während Phasen hoher Gegnermenge, koordinieren Sie die Anwendung von Flächen-Debuffs für maximale Grit-Generierung.

Bosskampf-Taktiken: Konzentrieren Sie sich auf Einzelziel-Optimierung für Gepard (Knoten 1), halten Sie die DoT-Uptime für Hoolays anhaltende Schadensphasen (Knoten 2) aufrecht, passen Sie das Rotations-Timing an die Aktionsmuster des Bosses an.

Optimierung der Clear-Zeit

Priorisieren Sie die DoT-Trefferfrequenz gegenüber einzelnen Schadensinstanzen, um die 100-Grit-Schwelle schneller zu erreichen. Jeder DoT-Treffer generiert 2 Grit-Punkte, wodurch eine konsistente Anwendung wertvoller ist als Burst-Schaden. Während der Surge-Perioden erleiden Gegner 50 % mehr Schaden – was optimale Ultimate-Einsatzfenster schafft.

Version 3.4+ Meta-Analyse

Auswirkungen von Balance-Änderungen

Version 3.4+ hat die Lebensfähigkeit von DoT-Teams durch eine reduzierte Schwierigkeit in der Reinen Fiktion und verbesserte Kafka-Mechaniken erheblich verbessert. Kafkas Fertigkeit detoniert jetzt benachbarte DoTs mit 60 % ATK Flächenschaden, und ihr Talent wird bei jedem Verbündeten-Angriff mit erhöhten maximalen Stapeln von 2 auf 5 ausgelöst.

Leistungsverbesserungen: DoT-Teams erreichen 25-33 % höhere Reine Fiktion-Punktzahlen im Vergleich zu vor 3.4, Kafka wurde von T1 auf T0.5-Tier-Status angehoben, Acheron DoT-Varianten übertreffen traditionelle Hypercarry-Setups um 15-20 % in Multi-Wellen-Inhalten.

Aktualisierte Tier-Positionierung

Reine Fiktion Tier-Rankings (Version 3.4+):

  • SS-Tier: Kafka (führender DoT-Enabler), Ruan Mei (universeller Verstärker)
  • S+-Tier: Acheron (Debuff-abhängiger DPS), Black Swan (Flächen-Debuff-Nützlichkeit)
  • S-Tier: Jiaoqiu (Acheron-Spezialist), Huohuo (Energie-Support)

Nutzungsstatistiken: Acheron 45,02 % Reine Fiktion-Nutzung (28.261 durchschnittliche Punktzahl), Kafka 67,7 % E0-Nutzung (33.796 durchschnittliche Punktzahl), Kombinierte DoT-Teams 52,63 % Gesamtnutzung.

Häufige Fehler und Fehlerbehebung

Fehler beim Teambuilding

Unzureichende Debuff-Abdeckung: Wenn nicht mindestens 3 Debuffs aufrechterhalten werden, führt dies zu einem Verlust der Effektivität des Pionier-4-Teile-Sets und einer Reduzierung des KRIT-SCHADENS um 20 %. Stellen Sie sicher, dass Pelas Ultimate jeden zweiten Zug für Flächen-DEF-Reduzierung eingesetzt wird, verwenden Sie Silver Wolfs Talent für konsistente Bug-Anwendung.

Falsche Nihility-Anforderungen: Acheron benötigt 2 Nihility-Verbündete für den maximalen A4-Schadensbonus (60 % Schadensverstärkung), es sei denn, E2 wird verwendet, was die Anforderung auf 1 reduziert. Dies ist ein häufiger Fehler, den ich beim Teambuilding sehe – sparen Sie nicht an Nihility-Supports.

Rotationsfehler

Ineffizienz beim Stapelaufbau: Überwachen Sie die Substats auf 75 %+ Effekttreffer-Rate bei Debuffern, um eine konsistente Debuff-Anwendung zu gewährleisten. Priorisieren Sie Arkana von Black Swan, um DoTs als Debuffs für Acheron-Stapelgenerierung erneut anzuwenden.

SP-Management-Probleme: Vermeiden Sie SP-Verbrauch, indem Sie Gallagher (Debuffs über verbesserte Basisangriffe, Heilung bei Angriffen auf debuffte Gegner) anstelle von SP-negativen Supports verwenden. Wechseln Sie Kafka-Fertigkeiten mit Verbündeten-Basisangriffen ab, um Talent-Folgeangriffe auszulösen.

Investitionsprioritäten

Stat-Optimierung: Acheron priorisiert KRIT-Rate auf 70 %+ vor KRIT-SCHADEN-Investition, Kafka erreicht die 75 % Effekttreffer-Rate-Schwelle vor anderer Stat-Optimierung, stellen Sie die richtige GES-Abstimmung sicher, wobei Supports vor DPS-Charakteren agieren.

Ressourcenzuweisung: Konzentrieren Sie sich auf Ultimate- und Talent-Spuren für beide Charaktere vor der Investition in Basisangriffe. Acheron benötigt 3 Mio. Credits und 8x Spuren des Schicksals für die vollständige Spurenentwicklung.

Leistungs-Benchmarks und Alternativen

Schadenserwartungen

Acheron E0 Leistung: Durchschnittliche Reine Fiktion-Punktzahl 28.261 mit Pionier-4-Teile, 1-Ziel-Schaden 701.610 über 5 Zyklen, 3-Ziel-Schaden 1.144.373, MoC durchschnittliche Zyklen 8,67.

Kafka E0 Leistung: Durchschnittliche Reine Fiktion-Punktzahl 33.796 mit Adler-4-Teile, MoC durchschnittliche Zyklen 7,94, Team-DoT-Verstärkung +33 % mit E2.

Kombinierte Teamleistung: DoTcheron-Hybridkompositionen erreichen 20-30 % schnellere Clear-Zeiten im Vergleich zu reinen Acheron-Teams in Multi-Wellen-Inhalten, mit durchschnittlichen Punktzahlen, die konstant 40.000+ Punkte erreichen.

Alternative Team-Optionen

F2P-Alternativen: Acheron + Guinaifen + Pela + Gallagher für Knoten 1-Clears geeignet, Kafka + Sampo + Asta + Gallagher Budget-DoT-Team für Knoten 2 mit 30.000+ Punktepotenzial.

Premium-Variationen: Acheron E2 + Jiaoqiu + Sunday + Aventurine reduziert die Nihility-Anforderung für Harmony-Integration, Kafka + Black Swan + Ruan Mei + Huohuo Premium-DoT-Team erreicht konstant 40.000+ Punkte.

Zukunftsfähige Strategien

Priorisieren Sie Acheron E2 vor dem Signatur-Lichtkegel für Teamflexibilität – es ermöglicht die Integration von Harmony-Supports, was deutlich mehr Teambuilding-Optionen eröffnet. Kafka E1 bietet 30 % DoT-Schadensverstärkung, was einen erheblichen Wert für die Verbesserung der Acheron-Synergie darstellt. DoT-Teams bleiben durch konsistente Reine Fiktion-Mechaniken und die Integration des Grit-Systems relevant.

FAQ

F: Was sind die Mindestanforderungen für Acheron-Kafka DoT-Teams in der Reinen Fiktion? Acheron E0 mit Pionier-4-Teile, Kafka E0 mit Adler-4-Teile, 75 % Effekttreffer-Rate auf Kafka, 70 %+ KRIT-Rate auf Acheron. Zwei Nihility-Supports sind für Acherons A4-Schadensbonus erforderlich, es sei denn, E2 wird verwendet.

F: Welchen Support-Charakter sollte ich für Acheron-Kafka-Teams priorisieren? Jiaoqiu bietet den höchsten Wert für Acheron mit 50 % Ultimate-Verwundbarkeit, gefolgt von Black Swan für Flächen-Debuff-Nützlichkeit. Ruan Mei bietet universelle DoT-Verstärkung, wenn Sie mehrere DoT-Charaktere einsetzen.

F: Wie optimiere ich das SP-Management in DoT-Team-Rotationen? Verwenden Sie Gallagher als Sustain für SP-positive Heilung, begrenzen Sie Kafka-Fertigkeiten auf einmal pro Zug, verlassen Sie sich auf Talent-Folgeangriffe, die durch Verbündeten-Angriffe ausgelöst werden. Vermeiden Sie Basisangriffe auf Acheron zugunsten der Fertigkeitsnutzung, wann immer möglich.

F: Was ist die optimale Stat-Verteilung für Endgame-DoT-Teams? Acheron: 80-90 % KRIT-Rate, 160-180 % KRIT-SCHADEN, 3000+ ATK. Kafka: 75 %+ Effekttreffer-Rate, 160+ GES, 2500-3000 ATK. Priorisieren Sie zuerst die Effekttreffer-Rate auf Kafka und die KRIT-Rate auf Acheron – alles andere ist zweitrangig.

F: Sind DoT-Teams für beide Reine Fiktion-Knoten in Version 3.4+ geeignet? Absolut, mit der richtigen Anpassung. Konzentrieren Sie sich auf Acheron für Knoten 1 (Quanten-/Blitz-Schwäche) gegen Gepard, betonen Sie Kafka für Knoten 2 (Physisch-/Wind-Schwäche) gegen Hoolay. Beide erreichen mit optimalen Builds 40.000+ Punkte.

F: Sollte ich zuerst in Eidolons oder Signatur-Lichtkegel investieren? Priorisieren Sie Acheron E2 für Teamflexibilität (reduziert die Nihility-Anforderung auf 1), dann Signatur-Lichtkegel. Kafka E1 bietet einen hervorragenden Wert für die DoT-Verstärkung – wahrscheinlich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf Eidolon-Investitionen.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service