Furina Support Build Guide: 75 % Team-DMG-Boost mit Goldener Troupe

Dieser Guide behandelt Furinas optimalen Support-Build mit dem 4-teiligen Set „Goldene Troupe“, der durch die richtige Auswahl von Artefakten, Waffen und Teamzusammenstellungen eine maximale Team-Schadensverstärkung von 75 % erreicht.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/14

Furina Support-Build Übersicht & Goldene Traum-Synergie

Charakter-Kit-Analyse

Hier ist, was Furina zu einem Support-Kraftpaket macht. Sie ist eine 5-Sterne-Hydro-Schwertkämpferin, die vollständig abseits des Feldes agiert und alles von LP statt ANG skaliert – was den Bau ehrlicherweise viel einfacher macht als bei den meisten Charakteren.

Auf Stufe 90 hat sie 15.307 Basis-LP, 244 ANG, 696 VER und eine anständige 19,2 % KT-Rate durch Aufstieg. Keine bahnbrechenden Zahlen, aber darin liegt nicht ihre Stärke.

Ihre Elementarfähigkeit Salon Solitaire wird interessant. Drei Phantome erscheinen und verursachen 3,23-8,29 % ihrer maximalen LP als Schaden, während sie gleichzeitig die LP deines Teams um 1,6-3,6 % entziehen. Klingt kontraproduktiv? Das ist das Geniale – dieser LP-Entzug ermöglicht tatsächlich ihre Schadensverstärkung von 110-140 %.

Furinas Salon Solitaire Fähigkeit zeigt drei Phantome im Kampf

Die wahre Magie geschieht mit ihrer Spezialfähigkeit Lasst das Volk sich freuen. Diese erzeugt einen 18-sekündigen Zustand der universellen Ausgelassenheit, der Fanfare-Stapel durch LP-Änderungen generiert. Jeder Stapel gewährt 0,25 % Schadensbonus plus 0,1 % Heilungsbonus, begrenzt auf 300 Stapel. Rechnet nach – das ist ein massiver 75 % Team-Schadensbonus, wenn er maximiert ist.

Ihr Arkhe-System ermöglicht es dir, über aufgeladene Angriffe zwischen Ousia (Schaden + LP-Entzug) und Pneuma (Heilung) zu wechseln. Meistens bleibst du im Ousia-Modus für die Kampfeffektivität.

Um Furinas Potenzial zu maximieren, ist die Sicherung von Genesis-Kristallen unerlässlich. Kaufe Genesis-Kristalle für Furinas Wiederholung über BitTopups sichere Plattform mit wettbewerbsfähigen Preisen und sofortiger Lieferung.

Goldene Traum-Set-Bonus-Aufschlüsselung

Goldene Traum ist nicht nur gut für Furina – es ist praktisch maßgeschneidert für ihr Kit. Das 2-Teile-Set gewährt 20 % Elementarfähigkeit-SCH, was solide ist. Aber das 4-Teile-Set? Das wird spannend.

Goldene Traum Artefakt-Set mit sichtbaren Set-Boni

Du erhältst 25 % Basis-Fähigkeitsschaden plus weitere 25 %, wenn der Charakter länger als 2 Sekunden abseits des Feldes ist. Da Furina 99 % ihrer Zeit abseits des Feldes verbringt, mit einer 30-sekündigen Fähigkeitsdauer, erhältst du im Wesentlichen konstant 70 % gesamten Fähigkeitsschaden-Boost.

Vergleicht man dies mit Zähigkeit der Millelithen (20 % LP, Team-ANG-Boost) oder gemischten 2-Teile-Kombinationen, liefert Goldene Traum überlegenen persönlichen Schaden, während alle benötigten Support-Funktionen erhalten bleiben. Du kannst es in der Domäne „Ende der Sünde“ in Fontaine farmen (AR45 erforderlich) oder die Artefakt-Starkbox verwenden, wenn du in Futter-Artefakten ertrinkst.

Definition der Support-Rolle

Furina erfüllt gleichzeitig drei entscheidende Rollen: Hydro-Anwendung abseits des Feldes, universelle Schadensverstärkung und LP-Fluktuationsmechaniken. Die entscheidende Erkenntnis hier – und das verwirrt viele Spieler – ist, dass sie eine konsistente Heilung benötigt, um Fanfare-Stapel effektiv zu generieren.

Dies schafft eine natürliche Synergie mit Heilern wie Xilonen, Baizhu, Charlotte und Jean. Der 75 % Schadensbonus wird additiv auf alle Teammitglieder angewendet, außer bei Bloom-Reaktionen (weil Bloom-Skalierung so seltsam ist).

Die Energieanforderungen variieren erheblich je nach Teamzusammensetzung: 200-220 % Aufladerate, wenn sie dein einziger Hydro-Charakter ist, 180-190 % mit einem Hydro-Teamkollegen, 150-160 % mit doppelter Hydro-Besetzung. C4 reduziert diese Anforderungen drastisch auf 140-160 %, 130-150 % bzw. 100-120 % – was sie zu einer überraschend wertvollen Konstellation für das Ressourcenmanagement macht.

Optimaler Artefakt-Build: Goldene Traum 4-Teile-Setup

Priorität der Hauptattribute

LP%-Sanduhr und Kelch sind nicht verhandelbar. Für den Reif wähle KT-Rate oder KSCH basierend auf den Nebenattributen deiner Waffe. Hier ist etwas, das dich überraschen könnte – ein LP%-Kelch übertrifft Hydro-SCH% tatsächlich um 2-5 %, während er überlegene Team-Nützlichkeit durch bessere Fanfare-Generierung bietet.

Verwende Aufladerate%-Sanduhr nur, wenn du unter 180 % Gesamt-Aufladerate liegst; andernfalls skaliert LP% ihren Schaden besser. Ziele auf diese Benchmarks ab: 35.000-40.000 LP, 60-80 % KT-Rate, 160-200 % KSCH, 180-220 % Aufladerate.

Es gibt einen Sweet Spot bei 40.000 LP, wo ihr Aufstiegspassiv sein Maximum erreicht und dir 28 % Salon-Mitglied-Schadensbonus plus 16 % Heilungsintervall-Reduktion gibt. Über diesen Punkt hinaus erhältst du abnehmende Erträge.

Optimierung der Nebenattribute

Priorität hat: Aufladerate > KT-Rate/KSCH > LP% > Flat LP. Behalte das klassische 1:2 KT-Verhältnis bei, aber denke daran, dass sie mit 24,2 % Basis-KT-Rate durch Aufstieg beginnt.

Alle 1.000 LP tragen ungefähr 0,7 % Salon-Mitglied-Schaden bei (begrenzt auf 28 %), während sie die Fanfare-Generierung durch größere LP-Pools verbessern. Es ist ein wunderschönes Skalierungssystem, das LP-Investitionen über mehrere Mechaniken hinweg belohnt.

Alternative Artefakt-Sets

Zähigkeit der Millelithen funktioniert für teambasierte Builds – 20 % LP plus 20 % Team-ANG und 30 % Schildstärke, wenn ihre Fähigkeit Gegner trifft. Jäger der Marechaussee wird bei C6 für On-Field-DPS-Builds brauchbar (15 % Normal-/Aufgeladener-ANG-SCH plus bis zu 36 % KT-Rate).

Gemischte 2-Teile-Kombinationen bieten etwa 60-70 % Effektivität während Übergangsphasen beim Farmen. Nicht optimal, aber funktional, während du nach perfekten Goldenen Traum-Teilen suchst.

Beste Waffen für Furina Support-Build

5-Sterne-Waffen-Rangliste

Pracht der stillen Gewässer ist die beste Waffe und nimmt die Krone ein. 542 ANG und 88,2 % KSCH sind solide Werte, aber das Passiv macht sie glänzen – 24 % Fähigkeit-SCH plus 28 % Max. LP durch LP-Fluktuationsmechaniken. Sie ist buchstäblich für ihr Kit konzipiert.

Schwert Pracht der stillen Gewässer mit Werten und Passivbeschreibung

Schlüssel von Khaj-Nisut bietet 542 ANG und 66,2 % LP. Das Passiv gewährt 20 % Basis-LP plus Große Hymne-Stapel, die Max. LP in EM für die gesamte Gruppe umwandeln. Exzellent für reaktionslastige Teams.

Urzeitlicher Jadespalter bringt 542 ANG und 44,1 % KT-Rate mit einer 20 % LP-Erhöhung plus 1,2 % ANG pro 1 % Max. LP. Ausgewogene offensive Werte machen ihn zu einer starken Allzweckoption.

4-Sterne-Budget-Optionen

Verrottende Sehnsucht auf R5 ist die erste Wahl unter den 4-Sterne-Waffen – 510 ANG, 45,9 % Aufladerate, 32 % Fähigkeit-SCH und 12 % Fähigkeit-KT-Rate. Perfekt für Schaden plus Energiemanagement. (Leider war dies eine zeitlich begrenzte Event-Waffe, sodass neuere Spieler Pech haben.)

Wolfszahn aus dem Kampfpass bietet 510 ANG, 27,6 % KT-Rate, 32 % Fähigkeit-/Spezialfähigkeit-SCH und stapelbare KT-Rate bis zu 16 %. Exzellente offensive Werte mit zuverlässiger Zugänglichkeit.

Fährmann des Aschenflusses dient als beste F2P-Option – 510 ANG, 45,9 % Aufladerate und auf R5 gewährt er 16 % Fähigkeit-KT-Rate plus 32 % Aufladerate für 5 Sekunden nach Einsatz der Fähigkeit.

F2P-Waffen-Alternativen

Favonius-Schwert mag mit 454 ANG und 61,3 % Aufladerate langweilig erscheinen, aber die Generierung von 6 Energiepartikeln bei KT (6s Abklingzeit) reduziert die Artefakt-Aufladerate-Anforderungen erheblich. Manchmal ist praktisch besser als auffällig.

Eisenstich bietet 165 EM für Reaktionsteams. Vorhut der Morgenröte bietet 46,9 % KSCH, wenn die LP über 90 % bleiben – erfordert konsistente Heilungsunterstützung, aber der Schadensbonus ist erheblich.

Teamzusammenstellungen für maximalen 75 % Schadensbonus

Meta-Team-Kombinationen

Neuvillette Hypercarry bleibt der Goldstandard: Neuvillette/Furina/Kazuha/Xilonen. Hydro-Resonanz bietet 25 % LP, und Neuvillettes eigene LP-Manipulation generiert Fanfare, ohne dass ein dedizierter Heiler benötigt wird. Die Rotation fließt wunderschön: Neuvillette E > Furina ED Q > Kazuha tEPQ > Xilonen EQ > Neuvillette aufgeladene Angriffe.

Party-Setup zeigt Neuvillette Hypercarry-Team mit Furina-Support

Für eine optimale Teamleistung ist eine ausreichende Menge an Urgestein für den Erwerb von Charakteren entscheidend. BitTopup bietet zuverlässige Genshin Furina Support-Team Auflade-Urgestein mit sofortiger Lieferung und wettbewerbsfähigen Preisen.

Hu Tao Verdampfen schafft eine interessante Dynamik: Hu Tao/Furina/Yelan/Xianyun. Doppel-Hydro reduziert die Aufladerate-Anforderungen, und Hu Taos LP-Manipulation maximiert die Fanfare-Generierung – auch wenn Heilung die Effektivität ihres A4-Passivs reduziert. Es ist ein Kompromiss, der normalerweise dem Team-Schaden zugutekommt.

Einfrieren-Kompositionen wie Ayaka/Furina/Shenhe/Charlotte erhalten eine konsistente Kryo-Anwendung, während sie von universellen Schadensbuffs profitieren. Charlotte bietet gruppenweite Heilung für effizientes Fanfare-Stapeln, ohne die Einfrieren-Uptime zu stören.

Elementare Synergien

Hyperbloom-Teams (Nahida/Furina/Kuki Shinobu/Alhaitham) funktionieren überraschend gut. Furinas unregelmäßige Hydro-Anwendung passt tatsächlich besser zu Hyperbloom-Anforderungen als eine konsistente Anwendung, und die Schadensbuffs verstärken sowohl Dendro- als auch Elektro-Komponenten.

Verdampfen-Kompositionen mit Arlecchino oder Lyney profitieren von konsistenter Hydro-Anwendung plus diesem massiven 75 % Schadensbonus. Erfordert lediglich eine sorgfältige Energie- und Heilungskoordination, um sowohl Fanfare-Stapel als auch DPS-Uptime aufrechtzuerhalten.

Elektrogeladen-Teams, die Raiden Shogun oder Yae Miko als Treiber verwenden, generieren konsistente Fanfare durch Multi-Hit-Reaktionen, während sie Elementarauren über mehrere Gegner verteilen.

Rollenverteilungsanalyse

Optimale Teams benötigen dedizierte Heiler – das ist nicht verhandelbar. Xilonen bringt Heilung plus RES-Reduktion plus Geo-Resonanz. Baizhu bietet Gruppenheilung plus Dendro-Anwendung. Jean bietet VV-Reduktion plus Heilung. Charlotte funktioniert perfekt für Kryo-Teams, und ihre Fotomechaniken machen wirklich Spaß.

Support-Charaktere sollten Off-Field-Fähigkeiten priorisieren: Kazuha für Elementar-SCH plus Crowd Control, Zhongli für Schilde plus RES-Reduktion, Fischl für Elektro-Anwendung plus Energiegenerierung.

Konstellations-Investitionsleitfaden

C0 vs. C1 Auswirkungen

C0 bietet volle Funktionalität mit maximal 300 Fanfare-Stapeln für den begehrten 75 % Team-Schadensbonus. Du verpasst keine Kernmechaniken – nur Optimierung.

C1 gewährt 150 Fanfare bei Spezialfähigkeit-Aktivierung und erhöht die Obergrenze auf 400 Stapel. Dies bietet einen sofortigen Schadensbonus von 25 % und einen verbesserten Schaden in frühen Rotationen. Wir sprechen von einer Schadensverbesserung von 15-20 % in optimalen Szenarien. Moderate Priorität – schön zu haben, aber nicht essentiell.

C2 Schadensschwelle

Bei C2 wird es ernst. Es erhöht den Fanfare-Gewinn um 250 %, während überschüssige Fanfare in Max. LP-Boni umgewandelt wird (0,35 % pro Punkt, maximal 140 % Erhöhung). Dies reduziert die erforderliche LP-Fluktuation von 300 % auf etwa 72 % für maximale Stapel.

Furinas C2-Konstellations-Interface zeigt verbesserte Fanfare-Mechaniken

Bei maximalen Stapeln erhältst du eine Erhöhung der maximalen LP um 140 %, wodurch eine gut gebaute Furina über 50.000 LP hinausgeht. Das bedeutet eine Verbesserung des Team-DPS um 20-30 % durch schnellere Buff-Anwendung. Dies ist ihre wirkungsvollste Konstellation für die meisten Spieler.

C6 Optimierung

C6 verwandelt sie in einen brauchbaren On-Field-DPS durch Hydro-Infusion plus 15 % Max. LP-Schaden bei normalen/aufgeladenen/Sturzangriffen. Gewährt 10 Sekunden „Mittelpunkt der Aufmerksamkeit“ mit Teamheilung (Ousia) oder verbessertem Normalangriffsschaden (Pneuma).

Dies ermöglicht Marechaussee-Jäger-Builds und lässt sie mit dedizierten Hydro-Carrys konkurrieren, während sie volle Support-Funktionen beibehält. Es ist eine unterhaltsame Konstellation, die neue Spielstile eröffnet, aber definitiv Luxus-Territorium.

Fähigkeitsrotation & Energiemanagement

Optimale Fähigkeitssequenzen

Die Standardrotation priorisiert zuerst die Spezialfähigkeit: Furina Spezialfähigkeit > Elementarfähigkeit (Ousia) > Heilerfähigkeiten > Haupt-DPS während der Buff-Fenster.

Hier ist ein praktisches Neuvillette-Beispiel: Neuvillette E > Furina ED Q > Kazuha tEPQ > Xilonen EQ N2 > Neuvillette C E C Q. Sauber, effizient, maximiert die Buff-Uptime.

Für Hu Tao-Teams: Zhongli hED > Furina ED Q > Yelan Q > Hu Tao N3D erreicht 100 Fanfare-Stapel innerhalb von 10 Sekunden. Der Schlüssel ist die Koordination von LP-Entzug mit Heilungsfenstern.

Energieaufladungsberechnungen

Die Anforderungen für C0-C3 hängen stark von der Teamzusammensetzung ab: 200-220 % für Solo-Hydro, 180-190 % mit einem Hydro-Teamkollegen, 150-160 % mit doppelter Hydro-Besetzung. Favonius-Waffen-Procs können diese um 20-30 % reduzieren.

C4 liefert alle 5 Sekunden 4 Energie und reduziert die Anforderungen drastisch auf 140-160 % / 130-150 % / 100-120 %. Es ist eine überraschend wertvolle Verbesserung der Lebensqualität, die Artefakt-Nebenattribute für Schaden freigibt.

Pneuma/Ousia-Timing

Der Ousia-Modus ist dein Standard für den Kampf – Schadensausstoß plus LP-Entzug zur Fanfare-Generierung. Die drei Beschwörungen zielen automatisch, während sie LP über 50 % Schwellenwerten entziehen.

Wechsle nur für Notfallheilung in den Pneuma-Modus. Der stationäre Sänger bietet LP-basierte Heilung, aber keinen Schaden oder Energiepartikel. Du kannst die Modi visuell erkennen: schwarzes/kurzes Haar bedeutet Ousia, weißes/langes Haar bedeutet Pneuma.

Schadensberechnungen & Leistungsmetriken

DPS-Beitragsanalyse

Salon-Mitglieder verursachen bei Talentstufe 10 3,23-8,29 % Max. LP pro Treffer. Mit 40.000 LP plus Goldenen Traum-Boni erreichen einzelne Treffer 4.600-5.800 Schaden vor KT- und Elementarboni. Ihr Aufstiegspassiv fügt bei 40.000 LP weitere 28 % Schaden hinzu.

Der gesamte persönliche DPS liegt zwischen 15.000-25.000 pro Sekunde – respektabel, aber zweitrangig gegenüber dem 75 % Team-Verstärkungswert. Sie konkurriert nicht mit Haupt-DPS-Charakteren um Schaden; sie macht sie deutlich stärker.

Team-Schadensverstärkung

Dieser 75 % additive Schadensbonus (ausgenommen Bloom-Reaktionen) verändert die Teamleistung. Teams, die 100.000 DPS als Basis verursachen, springen auf 175.000 DPS. Optimale Teams erreichen maximale Stapel innerhalb von 5-8 Sekunden und halten Buffs während der DPS-Fenster aufrecht.

Die Heilungsbonus-Komponente (maximal 30 %) verbessert die Überlebensfähigkeit und ermöglicht Marechaussee-Jäger-Builds bei DPS-Charakteren. Es ist ein umfassendes Support-Paket, das mehrere Team-Bedürfnisse gleichzeitig abdeckt.

Vergleichs-Benchmarks

Im Vergleich zu anderen Hydro-Supports: Yelan bietet einen 50 % Einzelziel-Bonus mit besserer Energiegenerierung. Kokomi bietet On-Field-Heilung und -Antrieb, aber keine universellen Buffs. Xingqiu liefert überlegene Einzelziel-Anwendung plus Schadensreduktion, aber begrenzte Team-Buffs.

Furina-fähige Kompositionen erreichen 20-35 % schnellere Spiral Abyss-Clear-Zeiten, mit den größten Verbesserungen in AoE-Szenarien, wo ihre universellen Buffs mehrere Gegner gleichzeitig beeinflussen.

Häufige Build-Fehler & Optimierungstipps

Artefakt-Fallen

Hydro-SCH% vs. LP%-Kelch-Verwirrung bringt viele Spieler ins Stolpern. LP% bietet einen überlegenen Wert durch Fanfare-Generierung, Aufstiegsskalierung und Waffensynergien. Der Schadensunterschied beträgt nur 2-5 %, aber der Nutzenunterschied ist massiv.

Übermäßige Investition in Aufladerate ist überraschend häufig. 250 %+ Energieaufladung ist bei richtiger Teamzusammenstellung unnötig – strebe in den meisten Szenarien 180-200 % an und investiere die verbleibenden Nebenattribute in Schaden.

Vernachlässigung der KT-Rate geschieht, weil sich die Leute zu sehr auf die LP-Skalierung konzentrieren. Denke daran, dass sie mit 24,2 % Basis-KT-Rate beginnt, aber immer noch Investitionen benötigt, um 60-70 % für eine zuverlässige Leistung zu erreichen.

Team-Synergie-Fehler

Unzureichende Heilung ist der größte Fehler, den ich sehe. LP-Entzug erfordert konsistente Heilung sowohl für die Überlebensfähigkeit als auch für die Fanfare-Generierung. Schilder wie Zhongli können keine tatsächliche Heilung ersetzen – sie dienen unterschiedlichen Funktionen.

Missverständnis der Fanfare führt zu Rotationsproblemen. Stapel werden nur durch LP-Änderungen während ihres Spezialfähigkeit-Fensters generiert, was eine Koordination zwischen Entzugs- und Heileffekten erfordert. Es ist nicht automatisch.

Übermäßige Abhängigkeit von Hydro-Anwendung schafft Probleme mit schnellen Pyro-Carrys. Ihr unregelmäßiges Anwendungsverhalten passt zu einigen Reaktionen, hat aber Schwierigkeiten mit Charakteren, die eine konsistente Hydro-Aura benötigen.

Ressourcenallokationsprobleme

Konstellationspriorität wird oft missverstanden. C2 bietet die bedeutendste Verbesserung und einen besseren Wert als Signaturwaffen für die meisten Spieler. C1 und C4 bieten moderate Verbesserungen, während C6 Nischen-Builds ermöglicht.

Talentinvestition sollte Fähigkeit > Spezialfähigkeit > Normale Angriffe priorisieren. Normale Angriffe sind außer bei C6 irrelevant, also verschwende dort keine Ressourcen.

Waffenauswahl sollte Leistung über Ästhetik priorisieren. F2P-Optionen übertreffen oft unpassende 5-Sterne-Waffen – wähle basierend auf deinen spezifischen Build-Bedürfnissen, nicht auf Seltenheit.

Fortgeschrittene Strategien für die Meta 2025

Spiral Abyss Anwendungen

Aktuelle Abyss-Rotationen bevorzugen Flächenschaden und das Brechen von Elementarschilden – genau dort, wo universelle Buffs den maximalen Wert bieten. Die mehreren hoch-LP-Gegner in Ebene 12 profitieren von der Schadensverstärkung über längere Begegnungen hinweg.

Ihr Kit ermöglicht Marechaussee-Jäger-Builds bei DPS-Charakteren durch konsistente LP-Fluktuation. Energiemanagement wird in Umgebungen mit begrenzten Partikeln entscheidend, daher priorisiere starke Batterien oder Favonius-Waffen.

Zukunftsfähige Builds

Die Meta 2025 betont LP-Skalierungsmechaniken und universelle Schadensbuffs, was Furina für kommende Inhalte günstig positioniert. Neue Charakterdesigns zeigen Trends, die ihren Spielstil unterstützen – sie wird nicht verschwinden.

Goldene Traum bleibt langfristig optimal, und flexible Nebenattribute ermöglichen Meta-Anpassung. C2-Investitionen bieten Zukunftssicherheit durch verbesserte Flexibilität, unabhängig davon, wie sich die Meta verschiebt.

Min-Max-Techniken

Animationsabbrüche: Unterbreche ihre Fähigkeit mit einem Dash, um die Feldzeit zu reduzieren, während die Beschwörung aufrechterhalten wird. Jede Sekunde zählt in optimalen Rotationen.

Fanfare-Management: Halte die LP über 50 % für Schadensboni, während du gleichzeitig eine ausreichende Fluktuation für die Stapelgenerierung sicherstellst. Es ist ein heikles Gleichgewicht, das sich mit Übung verbessert.

Waffenpassiv-Optimierung: Koordiniere LP-Änderungen mit Schadensfenstern. Richte die Stapel von Pracht der stillen Gewässer mit der Feldzeit deines Haupt-DPS aus, um maximale Wirkung zu erzielen.

FAQ

Was ist das beste Artefakt-Set für Furinas Support-Build? Das 4-teilige Set „Goldene Traum“ bietet einen gesamten Fähigkeitsschadensbonus von 70 % (20 % + 25 % + 25 % abseits des Feldes) und harmoniert perfekt mit ihrem Off-Field-Spielstil.

Wie viel Energieaufladung benötigt Furina? 200-220 % bei Solo-Hydro, 180-190 % mit einem Hydro-Teamkollegen, 150-160 % mit doppelter Hydro-Besetzung. C4 reduziert diese Anforderungen um 40-60 Prozentpunkte.

Sollte ich LP% oder Hydro-SCH% auf dem Kelch priorisieren? LP% übertrifft Hydro-SCH% um 2-5 % und bietet gleichzeitig überlegene Fanfare-Generierung und Aufstiegsskalierungs-Vorteile.

Welche Waffe ist am besten für Support-Furina? Pracht der stillen Gewässer (Best-in-Slot), Verrottende Sehnsucht R5 (4-Sterne) oder Fährmann des Aschenflusses (F2P-Option).

Was sind Furinas Konstellationsprioritäten? C0 bietet volle Funktionalität, C1 eine moderate Verbesserung, C2 die bedeutendste Verbesserung (250 % schnelleres Stapeln), C4 löst Energieprobleme, C6 ermöglicht On-Field-DPS-Builds.

Wie maximiere ich Fanfare-Stapel effizient? Verwende Furinas Spezialfähigkeit > Ousia-Fähigkeit > Gruppenheiler wie Xilonen oder Jean. Koordiniere LP-Fluktuationen während des 18-sekündigen Fensters und strebe 100+ Stapel innerhalb von 5-8 Sekunden an.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service