Genshin 6.1 Abyss Guide: Besiege 4M HP Bosse (36 Sterne)

Version 6.1 führt die Luna II-Mechaniken und Natlan-Charaktersynergien ein, die die Spiral Abyss-Meta revolutionieren. Dieser Guide behandelt SS-Tier-Teams wie Nefer Lunar-Bloom und Mavuika Vaporize, optimale Rotationen für die Gegner mit über 4 Millionen HP in Ebene 12 und F2P-Alternativen, die 36 Sterne erreichen.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/19

Die Meta wurde gerade auf den Kopf gestellt

Also, hier ist die Sache mit Version 6.1 – sie wurde am 22. Oktober 2025 veröffentlicht, und ehrlich gesagt? Sie hat alles verändert, was wir über den Spiral Abyss zu wissen glaubten. Vorbei sind die Zeiten, in denen man einfach ein Hypercarry-Team zusammenstellen und es gut sein lassen konnte. Die Luna II-Mechaniken drehen sich jetzt um eine ausgewogene Schadensverteilung, was bedeutet, dass jedes Mitglied deines Teams seinen Beitrag leisten muss.

Die Rotation vom November 2025 ist besonders brutal (im besten Sinne). Wir sehen 200 % Bloom- und Elektro-geladen-Boni auf Ebene 12, aber hier ist der Clou – das Lunar-Reaktionssystem skaliert danach, wie gleichmäßig dein Schaden verteilt ist. Dein Top-DPS erhält 100 % Skalierung, der zweithöchste 50 %, und alle anderen? Mager 1/12.

Genshin Impact Spiral Abyss Ebene 12 Benutzeroberfläche mit November 2025 Rotation und Bloom- und Elektro-geladen-Boni

Und fangt gar nicht erst mit der HP-Inflation an. Die Lebenspunkte der Gegner sind in allen 6.x-Inhalten um 375 % gestiegen. Die Bosse auf Ebene 12 sitzen gemütlich bei über 4 Millionen HP pro Stück. Ja, das hast du richtig gelesen.

Für optimale Teamzusammenstellungen bietet Genshin Impact Genesis Kristalle online aufladen über BitTopup sofortigen Zugang zu Wunschressourcen mit wettbewerbsfähigen Preisen und sicheren Transaktionen.

Der Segen der Abyssalen Mondspirale ist jetzt tatsächlich wichtig

Dieser Segen ist nicht mehr nur Fassade. Alle 3 Sekunden lösen Dendro-Reaktionen True Damage-Schockwellen ohne Abklingzeit aus – und glaubt mir, ihr werdet den Unterschied spüren.

Die erste Hälfte gibt euch den süßen 200 % Bloom-Schadensbonus plus 75 % Lunar-Bloom-Schaden. Die zweite Hälfte? Normaler Angriff Pyro-Schaden erhält einen 75 %-Bonus. Ebene 11 bietet einen 60 % Elektro/Dendro-Bonus für Quicken- und Aggravate-Teams, was ehrlich gesagt ein Geschenk des Himmels für diese Builds ist.

Natlan-Charaktere sprengen das Spiel (schon wieder)

Schaut, ich verfolge die Genshin-Meta-Verschiebungen seit Jahren, und Natlans Einfluss hier ist etwas ganz Besonderes. Allein die Moonsign-Mechaniken bieten 20-30 % Schadensboni, wenn ihr 2+ Nod-Krai-Mitglieder einsetzt. Aber Nefer? Sie hat Lunar-Bloom mit Schattenangriffen, die Dendro-Kerne ohne Detonation verbrauchen, komplett revolutioniert – es ist verrückt.

Mavuika hält immer noch ihre SS-Tier-Krone mit verbesserter Vaporize/Melt-Skalierung, was mich ehrlich gesagt zu diesem Zeitpunkt nicht überrascht. Die aktuelle Hierarchie sieht so aus:

SS-Tier: Mavuika (Vaporize/Melt), Nefer (Lunar-Bloom), Flins (Lunar-Charged) S-Tier: Neuvillette, Arlecchino

Luna II: Die Kryo-Königin, die wir nie kommen sahen

Nefers Aufstieg zur führenden Lunar-Bloom-Spezialistin überraschte alle – mich eingeschlossen. Ihre Schattenangriffe verbrauchen Dendro-Kerne für absolut massive Multiplikatoren, und ihre Kit-Synergie ist einfach ein Traum.

Nefer-Charakter aus Genshin Impact, der Lunar-Bloom-Fähigkeiten mit Schattenangriffseffekten zeigt

Ihre Elementarfähigkeit erzeugt Dendro-Zonen und -Kerne durch Hydro-Anwendung. Aufgeladene Angriffe verbrauchen Samen für skalierenden Schaden. Der Burst bietet teamweite EM-Buffs und verlängert die Lunar-Bloom-Dauer. Auf dem Papier einfach, in der Praxis verheerend.

Warum sie den 6.1 Abyss dominiert

Gegen die Kampf-gezeichnete Felsenkrabbe (mit satten 4.409.072 HP) verursacht die Umwandlung von 6 Einsiedlersamen über Bloom 500 % Schaden mit einer Obergrenze von 1,5 Mio. plus 40 % RES-Reduktion. Die Mathematik ist ehrlich gesagt absurd.

Was Builds angeht, willst du Reliquiar der Wahrheit + Nacht der Himmelsenthüllung 4er-Set, EM/EM/KRIT mit 1000+ EM, Nachtwebers Fernrohr oder Eisenstich. Nichts Besonderes, aber die Ausführung? Da wird es spannend.

Die Mechaniken, die es funktionieren lassen

Hier ist, was Lunar-Bloom von deinen Standard-Bloom-Reaktionen unterscheidet – und warum es so viel besser ist. KRIT-Skalierungsfähigkeit, 1,2s Detonation statt der üblichen 2s, 3,5m Radius statt 2m, und es umgeht vollständig die DEF-Berechnungen des Gegners.

Dein Team braucht Lauma für 100 % Dendro-Uptime und 25 % RES-Reduktion, Aino für konsistente Hydro-Anwendung und Nahida mit ihrer 25s Skill-Dauer plus diesem saftigen +250 EM Burst-Buff. Es ist eine enge Rotation, aber wenn es klickt? Reine Magie.

Ebene 12: Wo Träume sterben (aber nicht müssen)

Kammer 1: Der Gruppierungs-Albtraum

Die erste Hälfte wirft dir ein Verunreinigtes Wasserspaltendes Phantasma (851.787 HP) und einen Ursprünglichen Bathysmalen Vishap (2.085.774 HP) entgegen. Die 16U Hydro-Rüstung dieses Vishaps ist besonders fies – sie entzieht alle 0,5 Sekunden 10 Energie. Du brauchst 16U Dendro-Anwendungen durch Bloom/Hyperbloom, um diese Rüstung innerhalb von 30 Sekunden zu entfernen, sonst bist du erledigt.

Die zweite Hälfte zeigt Coppelius mit 2,55 Mio. HP und 70 % Eis/Wind-RES. Verwende Ousia-Angriffe – Furinas normale Angriffe oder Lynettes Fähigkeit funktionieren perfekt – um diese Schilde zu deaktivieren. Pneuma oder Pyro brechen Eisschilde, wenn du andere Kompositionen verwendest.

Kammer 2: Boss-Mechaniken, die tatsächlich wichtig sind

Der Kampf-gehärtete Feuerklingen-Schocktruppler (4.765.990 HP) ist der Punkt, an dem es interessant wird. Drei Schildschichten mit jeweils 285.959 HP, mit +200 % Widerstand gegen alles außer Elektro-geladen. Brich alle drei Schilde innerhalb von 30 Sekunden mit 600 % Elektro-geladen-Schaden für einen -50 % Widerstands-Debuff. Verpasst du dieses Zeitfenster? Dann steht dir ein langer Kampf bevor.

Die Strahlende Antilope (1.873.932 HP) hat diese eigenartige Mechanik, bei der das Heilen auf volle HP dir +15 % KRIT-Rate und +50 % DMG für 15 Sekunden gibt. Es lohnt sich, dies im Hinterkopf zu behalten, wenn du Heiler einsetzt.

Kammer 3: Der echte DPS-Check

Frostnacht Herra tritt in den Schleierzustand mit +120 % aller RES ein und verlässt ihn erst nach 50 DMG-Instanzen. Hier ist der Trick – Lunar-Reaktionen zählen jeweils als 6 Instanzen. Der Boss absorbiert dein schadenintensivstes Element beim Verlassen für Immunität, also plane entsprechend.

Der Gefräßige Yumkasaur Bergkönig sitzt bei 5,21 Mio. HP und erzeugt Flammenfrüchte. Zünde 3 mit Pyro an für jeweils -5 % Max HP – das sind grob 300k Schaden umsonst. Unterschätze diese Mechaniken nicht.

Die Luna II Perma-Freeze Revolution

Kernteam: Nefer/Lauma/Aino/Baizhu

Genshin Impact Teamzusammenstellungs-Leitfaden mit Nefer, Lauma, Aino und Baizhu mit Rollenanzeigen

Dies ist dein Standard-Lunar-Bloom-Team. Nefer übernimmt die Haupt-DPS-Aufgaben, Lauma sorgt für Dendro-Anwendung mit 25 % RES-Reduktion über Deepwood 4er-Set, Aino ermöglicht mit Hydro, und Baizhu bringt Heilung plus Dendro-Resonanz.

Premium-Alternative? Nefer/Lauma/Furina/Ineffa für reine Schadensoptimierung – obwohl die Investitionsanforderungen ehrlich gesagt hoch sind.

Für einen konsistenten Fortschritt sorgt der schnelle Genshin Impact Aufladeservice von BitTopup für sofortigen Primogem-Zugang mit 24/7-Support und sicheren Zahlungen.

Die Rotation, die tatsächlich funktioniert

Standard-20-Sekunden-Zyklus: Lauma Fähigkeit → Aino Burst (15s Hydro) → Nefer Fähigkeit + 2 aufgeladene Angriffe → Kernverbrauch mit Schattenangriffen → Nefer Burst für EM-Buff.

Energiemanagement ist hier entscheidend. Lauma benötigt 160-180 % ER, Aino benötigt 140-160 % ER mit Hydro-Resonanz. Verpasst du diese Benchmarks, bricht deine Rotation zusammen.

Artefakte & Waffen (Die echte Investition)

Nefer: Reliquiar der Wahrheit 4er-Set (EM/EM/KRIT), 1000+ EM, 60-70 % KRIT-Rate, 150-180 % KRIT-DMG. Waffenmäßig, Nachtwebers Fernrohr oder Eisenstich R5. Talente mindestens auf 8/8/8 – hier nicht sparen.

Supports: Lauma (Deepwood 4er-Set, 180 %+ ER), Aino (Zähigkeit 4er-Set), Baizhu (Deepwood 2er-Set + Zähigkeit 2er-Set, 200 %+ ER). Die ER-Anforderungen sind nicht verhandelbar.

Mavuikas Vaporize-Engine funktioniert immer noch

Kernteam: Mavuika/Bennett/Furina/Xilonen

Genshin Impact Mavuika Vaporize Teamzusammenstellung mit Bennett, Furina und Xilonen

Manchmal funktionieren die Klassiker einfach, wisst ihr? Mavuika mit Obsidian-Kodex 4er-Set, Bennett mit Adels-Set 4er-Set für ATK-Buffs, Furina mit Goldenem Troupe 4er-Set für Off-Field-Hydro und Xilonen, die universelle RES-Reduktion bietet.

Alternative Komposition: Arlecchino/Yelan/Bennett/Zhongli für Einzelziel-Optimierung – besonders fies gegen diese klobigen Ebene 12 Bosse.

Der 18-Sekunden-Vape-Zyklus

Bennett Burst + Fähigkeit → Xilonen Fähigkeit → Furina Burst + Fähigkeit → Mavuika Fähigkeit + Normaler Angriff Combo → Mavuika Burst während Bennetts Feld.

Wichtiger Punkt: Stelle sicher, dass die Hydro-Aura vor Mavuikas Pyro-Anwendung aktiv ist. Furinas 15-sekündige Hydro-Dauer ermöglicht mehrere Vaporize-Procs, wo der wahre Schaden herkommt.

Energiemanagement (Der ewige Kampf)

Mavuika benötigt 140-160 % ER mit Bennett als Batterie. Xilonen benötigt 180 %+ ER für konsistente Burst-Uptime. Profi-Tipp: Verwende Bennetts Fähigkeit nach dem Burst zur Partikelgenerierung und wechsle dann zu Mavuika während der Partikelreise für optimale Absorption.

Dendro-Teams: Berichte über ihren Tod waren stark übertrieben

Hyperbloom-Anpassung für 6.1

Premium Hyperbloom: Nahida/Raiden Shogun/Yelan/Kazuha

Nahida bringt die 25s Skill-Dauer und +250 EM Burst, Raiden triggert mit 800+ EM mit Blumen des Paradieses 4er-Set, Yelan liefert Schadensbuffs, Kazuha kümmert sich um VV-Shred und EM-Teilung.

Rotation: Nahida Burst/Skill → Yelan Burst → Raiden Skill → Kazuha Burst/Skill. Sauber, effizient, effektiv.

Budget-Dendro, das tatsächlich funktioniert

Budget Hyperbloom: Dendro-Reisender/Xingqiu/Kuki Shinobu/Fischl

Die Anforderungen sind hoch, aber erreichbar: Level 90/90 durchweg, 800+ EM auf Kuki, 180 %+ ER teamweit, R5 4-Sterne-Waffen. Die Clear-Zeiten liegen bei etwa 8:30-10:00 Minuten für Ebene 12, was für eine Budget-Komposition ehrlich gesagt respektabel ist.

Nilou Bloom Alternative: Nilou/Lauma/Nahida/Kokomi mit 40.000+ HP und 200+ EM auf Nilou. Immer noch brauchbar, obwohl die Investitionskurve brutal ist.

F2P-Teams, die nicht schlecht sind

Nationale Variationen (Weil sie nie sterben)

Klassisches National: Xiangling/Xingqiu/Bennett/Sucrose

Genshin Impact F2P National Teamzusammenstellung mit Xiangling, Xingqiu, Bennett und Sucrose

Investitionsprioritäten: Xiangling 8/8/8 Talente, 180 %+ ER, Emblem 4er-Set. Rotation: Bennett Burst → Sucrose Skill/Burst → Xingqiu Burst → Xiangling Burst + Skill.

Elektro-geladen National: Ororon/Xingqiu/Fischl/Sucrose für die 200 % Elektro-geladen-Boni. Überraschend effektiv angesichts der aktuellen Ley-Linien-Buffs.

Geringinvestitions-Luna II (Ja, es existiert)

F2P Nefer: Nefer/Sucrose/Yaoyao/Aino

Sucrose bietet EM-Teilung (800+) und VV-Reduktion. Yaoyao bietet Budget-Dendro-Anwendung und Heilung. Nicht optimal, aber es erfüllt seinen Zweck.

Hyperbloom Budget: Collei/Yaoyao/Barbara/Aino mit 400+ EM und 180 % ER-Prioritäten. Level 90/90 für Trigger ist nicht verhandelbar – vertraut mir hier.

Wo alle falsch liegen

Die Luna II Lernkurve

Energieprobleme: Frühe Burst-Nutzung führt zu Energiemangel. Halte 180 %+ ER bei Burst-abhängigen Charakteren und verwende Batterie-Charaktere wie Fischl. Diesen Fehler sehe ich ständig im Koop.

Anwendungsfehler: Elektro vor Dendro anzuwenden blockiert Quicken. Halte die Reihenfolge ein: Dendro → Hydro → Elektro. Scheint offensichtlich, aber ihr wärt überrascht, wie oft das Leute stolpern lässt.

Timing ist alles

Schildbruch-Timing: Brecht die Feuerklingen-Schilde sofort, um eine 30-sekündige Regeneration zu verhindern. Verwendet 600 % Elektro-geladen-Schaden für eine effiziente Entfernung – alles andere ist Zeitverschwendung.

Verwundbarkeitsfenster: Burst während der Vishap-Phase nach 30 Sekunden, um Energieentzug zu vermeiden. Die Positionierung ist ebenfalls wichtig – haltet 2m Abstand für Kernreaktionen, verwendet Anemo zur Gruppierung.

Das Fazit zu den 6.1 Power Levels

Version 6.1 hat Lunar-Reaktionen durch Ley-Linien-Buffs als dominante Meta etabliert, und ehrlich gesagt? Es ist erfrischend, etwas Neues an der Spitze zu sehen. Nefers Lunar-Bloom und Mavuikas Vaporize bieten das höchste DPS-Potenzial, das wir seit Monaten gesehen haben.

Investitionsprioritäten:

  • DPS: Level 80/90, 8/8/8 Talente
  • Support: Level 70/80, 1/6/8 Talente, ER-Fokus
  • Reaktionstrigger: Level 90/90, 800+ EM

Ein 36-Sterne-Clear erfordert 420+ Sekunden Restzeit auf Ebene 12. Knapp, aber mit der richtigen Investition und Ausführung absolut machbar.

FAQ

F: Was ist das beste Team für Luna II in Genshin Impact 6.1? Nefer/Lauma/Aino/Baizhu bietet optimale Lunar-Bloom-Synergie mit 100 % Dendro-Uptime und konsistenter Hydro-Anwendung.

F: Wie besiegt man Ebene 12 in Version 6.1? Konzentriere dich auf Lunar-Reaktionen für die erste Hälfte (200 % Bloom-Bonus) und Pyro/Elektro-geladen für die zweite Hälfte. Brich Schilde innerhalb von 30 Sekunden – dieses Timing ist entscheidend.

F: Ist Luna II besser als traditionelle Kryo-DPS wie Ayaka? Nefers Lunar-Bloom bietet überlegene Schadensskalierung und AoE-Potenzial im Vergleich zu Ayakas Burst-abhängigem Gameplay. Allein die Konsistenz macht sie die Investition wert.

F: Was sind die ER-Anforderungen für 6.1 Meta-Teams? DPS-Charaktere benötigen 160-180 % ER, Supports benötigen 180 %+ ER, Reaktionstrigger priorisieren 800+ EM über ER. Dies sind keine Vorschläge – es sind Anforderungen.

F: Können F2P-Spieler 36 Sterne im 6.1 Abyss erreichen? Absolut. Dendro-Reisender/Xingqiu/Kuki Shinobu/Fischl funktioniert mit Level 90 Charakteren, 800+ EM auf Triggern, 180 %+ ER durchweg.

F: Welche Artefakte benötigt Nefer für optimale Leistung? Reliquiar der Wahrheit 4er-Set mit EM/EM/KRIT, Ziel 1000+ EM, 60-70 % KRIT-Rate, 150-180 % KRIT-DMG. Der EM-Schwellenwert ist entscheidend für ihren Schaden.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service