Das Meta hat ein Mond-Makeover bekommen
Da sind wir also – Version 6.1 Luna II ist am 22. Oktober 2025 erschienen, und ehrlich gesagt? Es war ein wilder Ritt. Das Kampfsystem wurde mit diesen verbesserten Dendro-Synergien und Lunar-Bloom-Mechaniken, die niemand kommen sah, komplett auf den Kopf gestellt.
Die Hypercarry-Strategien, auf die wir uns monatelang verlassen haben? Ja, die treten jetzt in den Hintergrund. Das neue Meta dreht sich alles um ausgewogene Teams und knackige 20-Sekunden-Rotationen, wenn man überhaupt eine Chance haben will, den Spiral Abyss optimal zu meistern.
Die Abyss-Rotation im November ist absolut brutal – wir sprechen von 200 % Bloom- und Elektro-Geladen-Boni, plus 75 % Lunar-Reaktions-Boosts auf Ebene 12. Aber hier ist der Haken: Die HP der Gegner sind um 375 % gestiegen. Das bedeutet, dass man über 40.000 DPS raushauen muss, um die begehrten 36 Sterne zu erreichen. Eure Charaktere sollten 160-180 % Energieaufladung haben, wenn sie DPS-Einheiten sind, und Supports brauchen 180 % oder mehr, wenn sie Burst-abhängig sind.
Für Spieler, die ihre Aufstellung während dieser begrenzten Banner-Perioden optimieren möchten, bietet Genshin Impact Genesis Crystals aufladen über BitTopup sofortige Lieferung und wettbewerbsfähige Preise – denn seien wir ehrlich, ihr werdet jeden Vorteil brauchen, den ihr bekommen könnt.
Was macht Luna II so anders?
Die Moonsign-Mechaniken sind der Punkt, an dem es interessant wird. Ihr braucht unbedingt Nod-Krai-Charaktere wie Lauma, um diese verbesserten Reaktionen zu aktivieren – daran führt kein Weg vorbei. Lunar-Bloom tut etwas Faszinierendes: Es wandelt normale Bloom-Kerne in diese Samen des Betrugs um, die ihr durch aufgeladene Angriffe für diese süßen 20-30 % Schadenserhöhungen verbraucht.

Aber was meine Aufmerksamkeit wirklich erregt hat – die Skalierung belohnt eine ausgewogene Schadensverteilung. Ihr wollt 100 % von eurem Top-DPS und 50 % von eurem zweiten DPS. Schluss mit dem Sprichwort „Alle Eier in einen Korb legen“.
Auch die Artefakt-Sets haben etwas Liebe bekommen. „Nacht der Enthüllung des Himmels“ gewährt 80 EM und 15-30 % KRIT-Rate während Lunar-Reaktionen, während „Serenade des Seidenmonds“ 20 % ER und 60-120 EM bietet. Diese Sets mischen und anpassen? Ihr schaltet 20 % Lunar-DMG-Boni frei.
Wie ich diese Charaktere bewerte
Ich bewerte Charaktere auf Level 80/90 mit 8/8/8 Talenten und +16 Artefakten – im Grunde das, was man für 36-Sterne-Spiral-Abyss-Fähigkeit braucht. Haupt-DPS-Einheiten benötigen 70 % Feldzeit-Effizienz (das ist nicht verhandelbar), während Sub-DPS-Charaktere 180 % ER für konsistente Off-Field-Leistung benötigen. Supports werden nach ihren Buff-, Heil- und RES-Reduktionsfähigkeiten bewertet.
Die Tier-List-Aufschlüsselung
SS-Tier DPS: Mavuika (Pyro Zweihänder), Neuvillette (Hydro Katalysator), Flins (Elektro Stangenwaffe) SS-Tier Sub-DPS: Yelan (Hydro Bogen), Ineffa (Elektro Stangenwaffe), Furina (Hydro Schwert) SS-Tier Supports: Kazuha (Anemo Schwert), Bennett (Pyro Schwert), Xilonen (Geo) S-Tier DPS: Nefer (Dendro Katalysator), Arlecchino (Pyro Stangenwaffe), Chasca (Anemo Bogen)
Haupt-DPS: Die Schwergewichte
SS-Tier: Diese Charaktere sind OP (im positiven Sinne)
Mavuika dominiert derzeit absolut die Pyro-DPS-Szene. Ihre Lunar-Charged-Vaporize-Synergie ist unglaublich – wir sprechen von über 2000 ANG und 60-70 % KRIT-Rate mit „Tausend glühende Sonnen“ und dem 4er-Set „Obsidian-Kodex“.

Die Rotation ist ziemlich einfach: Bennett Burst > Xingqiu Burst > Kazuha Burst/Skill > Mavuika Skill/Burst/NA über diese 20-Sekunden-Zyklen. Ich habe Floor 12 in unter 90 Sekunden gemeistert, mit den richtigen Bennett-ANG-Buffs und Xilonens RES-Reduktion. Es ist ehrlich gesagt lächerlich.
Neuvillette bleibt der König der Vielseitigkeit. Egal, ob ihr es mit Einzelziel- oder Flächenschaden zu tun habt, dieser Kerl liefert. Über 2000 ANG, 1:2 KRIT-Verhältnis, 160 % ER – das ist alles, was ihr braucht. Das Beste daran? Er verlässt sich nicht auf komplexe Rotationen und ermöglicht dennoch konsistente Vaporize- und Elektro-Geladen-Reaktionen.
Flins ist auf Elektro-Geladen-Kompositionen spezialisiert und erfordert ernsthafte Investitionen – über 2000-2200 ANG und 160-180 % ER (obwohl C2 das auf 140-160 % senkt). Mit der Waffe „Blutgetränkte Ruinen“ erreicht dieser Charakter 600 % Lunar-Charged-Schaden mit Ineffa, Yelan und Sucrose durch Quick-Swap-Mechaniken. Die Schadensgrenze ist absolut verrückt.
S-Tier: Solide Entscheidungen, die euch nicht im Stich lassen
Nefer ist das Aushängeschild für die Lunar-Bloom-Spezialisierung. Dieser Dendro-Katalysator-Nutzer erstellt Zonen und konzentriert sich auf aufgeladene Angriffsmechaniken. Ihr wollt über 1000 EM mit KRIT-Balance unter Verwendung von „Reliquiar der Wahrheit“-Artefakten. Kombiniert sie mit Lauma, Aino und Nahida für diese 20-30 % Schadens-Boosts durch Moonsign-Level-2-Aktivierung.

Die Rotation ist etwas aufwendig: Nahida NA/Burst > Aino Skill/Burst > Nahida Skill > Lauma Skill/Burst > Nefer Skill + 2 CA (Dash-Cancel) > Burst. F2P-Spieler können mit Dendro-Reisenden, Barbara und Aino substituieren – nicht optimal, aber es funktioniert.
Arlecchino behält ihren starken Pyro-DPS-Status mit verbesserter Lunar-Charged-Synergie, während Chasca die Anemo-DPS-Flexibilität für vielfältige Teamzusammenstellungen bietet.
A-Tier: Nische, aber immer noch mächtig
Hu Tao glänzt in diesen Burst-Vaporize-Fenstern mit dem 4er-Set „Blutiger Flammenpass“ und dem richtigen 1:2 KRIT-Verhältnis und HP-Management. Ayaka rockt immer noch das 4er-Set „Wanderer des Wintertals“ für Burst-Schaden, und Ganyu konzentriert sich auf aufgeladene Angriffs-Freeze-Melt-Setups.
Möchtet ihr Sternbilder verbessern? Kauft Genshin Impact Genesis Crystals günstig bei BitTopup für sichere Transaktionen und sofortige Lieferung zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Der Neuzugang: Nefer-Analyse
Nefers passive Fähigkeiten sind wirklich bahnbrechend – reduzierter Ausdauerverbrauch bei gleichzeitiger Erhöhung der EM-Skalierung. C1 verbessert ER und Skill-Schaden, C2 verlängert die Dauer mit Team-Buffs. Die Tatsache, dass C0 weiterhin praktikabel ist, gewährleistet F2P-Zugänglichkeit für diesen meta-definierenden Charakter.
Sub-DPS & Off-Field: Die unbesungenen Helden
Hydro/Dendro-Enabler, die wirklich wichtig sind
Yelan bietet überlegene Off-Field-Hydro-Anwendung mit HP-Skalierung und den entscheidenden 180 % ER-Anforderungen. Das 4er-Set „Goldene Truppe“ maximiert das Off-Field-Potenzial mit HP/KRIT-Hauptstats. Sie ist in den meisten Kompositionen praktisch unersetzlich.
Furina kombiniert Schadensbuffs mit Hydro-Anwendung durch Fanfare-Stack-Mechaniken. Die Verwendung des 4er-Sets „Goldene Truppe“ oder „Adel der alten Welt“ verbessert den Team-DMG und bietet gleichzeitig Heilungs-Utility – das ist Vielseitigkeit pur.
Nahida behält ihren S-Tier-Status mit ihrer 25-sekündigen Skill-Dauer und über 1000 EM-Skalierung über das 4er-Set „Tiefenwald-Erinnerungen“. C2 bietet eine Team-Teilung von 250 EM, was den Reaktionsschaden auf breiter Front dramatisch verbessert.
Off-Field Burst-Spezialisten
Ineffa liefert konsistenten Off-Field-Elektro-Schaden durch platzierbare Mechaniken, die wunderbar mit Hydro-Enablern für Elektro-Geladen-Reaktionen synergieren. Yae Miko setzt Elektro-Türme für anhaltenden Schaden ein, während Emilie Brennende Reaktionen mit dem 4er-Set „Wappen des getrennten Schicksals“ ermöglicht.
Supports, Heiler und Schilder: Das Fundament
Die Heilige Dreifaltigkeit der 6.1 Supports
Bennett bietet über 1000 ANG-Buffs, Heilung und Pyro-Anwendung. ER%/HP%/Heilungsbonus mit 200 % ER und Himmelsflügel plus 4er-Set „Adel der alten Welt“. C1 entfernt diese lästige HP-Einschränkung – es lohnt sich absolut.
Kazuha teilt EM und bietet 40 % RES-Reduktion durch das 4er-Set „Grünlicher Schatten“. Seine Gruppierungs-Utility und Elementarschaden-Verstärkung machen ihn für Reaktionsteams unerlässlich. Punkt.
Xilonen bietet RES-Reduktion und Verteidigungs-Buffs über das 4er-Set „Archaischer Fels“. Sie wird zunehmend Zhongli für offensive Kompositionen vorgezogen, dank ihrer Heilungs-Utility und Geo-Resonanz.
Überleben in Hochgravitationszonen
Zhongli bietet universelle Abschirmung mit ANG-Buffs durch das 4er-Set „Zähigkeit der Millelithen“ unter Verwendung von HP%/HP%/HP%-Hauptstats. Kokomi kombiniert Heilung mit Hydro-Anwendung durch das 4er-Set „Muschel des Meeresfriedens“. Baizhu bietet Heilung, Schild und Dendro-Anwendung gleichzeitig – der ultimative Multitasker.
Buffer-Rankings, die wirklich wichtig sind
Lauma revolutioniert den Dendro-Support durch 100 % Uptime und 25 % RES-Reduktion mit „Nachtweber-Spiegel“. Verbesserte Bloom-Mechaniken ignorieren DEF mit KRIT-Skalierung, 1,2s Timing und 3,5m AoE. Bei C0 konkurriert sie mit C2 Nahidas Dendro-Anwendung. Das will etwas heißen.
Sucrose bietet EM-Teilung und VV-Reduktion mit „Opferfragmenten“ für Crowd Control und Energieerzeugung – immer noch zuverlässig nach all diesen Versionen.
Teamzusammenstellungen, die tatsächlich funktionieren
Das neue „Luna“-Nationalteam
Lunar-Bloom-Kern: Nefer/Lauma/Aino/Nahida maximiert die Dendro-Hydro-Synergie mit anhaltenden Reaktionen. Die Rotation hält die Dendro-Aura durch Lauma und Nahida aufrecht, während Aino Hydro-Anwendung bietet. Nefer verbraucht Samen durch aufgeladene Angriffe für diese 20-30 % Schadens-Boosts.

Nilou Enhanced Bloom: Nilou/Lauma/Aino/Baizhu erreicht 500 % Bloom-Schaden mit 1,5 Mio. Kern-Cap. Rotation: Lauma Skill (Dendro) > Aino Burst (Hydro) > Nilou dreifacher Skill erzeugt 6 Einsiedler-Samen mit 40 % RES-Reduktion. Die Zahlen sind ehrlich gesagt absurd.
Hypercarry-Kompositionen, die immer noch rocken
Mavuika Vaporize: Mavuika/Xingqiu/Bennett/Kazuha bietet zuverlässiges Clear-Potenzial durch konsistente Vaporize-Reaktionen mit optimalen Bedingungen für Mavuikas 70 % Feldzeit-Anforderung.
Flins Electro-Charged: Flins/Ineffa/Aino/Sucrose erreicht 600 % Lunar-Charged-Schaden, der 2+ Nod-Krai-Charaktere erfordert. Rotation: Aino Skill > Flins Skill > Ineffa Burst > Sucrose Burst ermöglicht Schildbrüche innerhalb von 30 Sekunden. Schnell und brutal.
F2P-Teams, die nicht schlecht sind
Budget Hyperbloom: Dendro-Reisender/Xingqiu/Kuki Shinobu/Fischl bietet zugängliche Endgame-Leistung. Charaktere auf Level 90 mit über 800 EM und über 180 % ER mit R5 4-Sterne-Waffen erreichen Floor 12 in über 8:30 Minuten. Nicht schlecht für kostenlose Charaktere.
Nationale Variante: Xiangling/Xingqiu/Bennett/Sucrose bietet Vaporize-basiertes Clearing ohne 5-Sterne-Anforderungen, das mit Investitionen effektiv skaliert.
Luna II Region: Mehr als nur schöne Landschaft
Erkundungsvorteile, die ihr tatsächlich nutzen werdet
Nefers Ausdauerreduktions-Passiva und die Erstellung von Dendro-Zonen bieten ernsthafte Effizienz bei der Erkundung. Kazuhas Mobilität und Gruppierungs-Utility glänzen in diesen vertikalen Umgebungen. Die Moonsign-Level-2-Aktivierung durch Nod-Krai-Charaktere schaltet Umweltboni frei, einschließlich verbessertem Reaktionsschaden und Effizienz beim Sammeln von Ressourcen.
Überleben der Void-Mechaniken
Dendro-Anwendung durch Nahida und Lauma ermöglicht die Navigation in Void-betroffenen Gebieten. Hydro-Charaktere bieten Reinigungsmechaniken für Umwelt-Debuffs. Vielfältige Elementarabdeckung erweist sich als wertvoller als spezialisierte Einzel-Element-Strategien – das habe ich auf die harte Tour gelernt.
Pull-Strategie für November 2025
Prioritäts-Banner (und warum)
Neue Spieler sollten Nefer und Lauma für die Luna II-Spezialisierung priorisieren, gefolgt von Mavuika für universelle DPS-Fähigkeit. Die Investitionskosten liegen zwischen 150-180 Pulls für C1/C2-Verbesserungen. F2P-Spieler erhalten 75-90 Pulls pro Version durch Events und Erkundung – plant entsprechend.
Ausblick auf 6.2
Version 6.2 wird wahrscheinlich die Lunar-Mechaniken und Nod-Krai-Synergien erweitern, mit potenziellen Archon-Debüts. Vielseitige Charaktere wie Bennett, Kazuha und Xingqiu erweisen sich als wertvoller als enge Archetypen, da neue Abyss-Rotationen spezifische Strategien kontern könnten. Spielt auf Nummer sicher.

Fazit
Version 6.1 Luna II etabliert reaktionsbasiertes Gameplay als dominantes Meta, wobei Lunar-Bloom- und Lunar-Charged-Mechaniken 20-30 % Schadenserhöhungen bieten. SS-Tier-Charaktere wie Mavuika, Neuvillette und Flins prägen die Landschaft, während Supports wie Bennett, Kazuha und Lauma ihren Erfolg ermöglichen.
Der Spiral Abyss im November 2025 belohnt ausgewogene Teamzusammenstellungen mit 200 % Elementarreaktionsboni. F2P-Spieler können mit Bennett, Xingqiu und Fischl wettbewerbsfähige Leistungen erzielen, während gezielte Investitionen in Nefer erhebliche Leistungssteigerungen bieten.
Erfolg erfordert das Verständnis von Energiemanagement, Reaktionsoptimierung und Teamsynergie über die individuelle Charakterstärke hinaus. Es geht nicht darum, den stärksten Charakter zu haben – es geht darum, sie zusammenarbeiten zu lassen.
FAQ
F: Wer ist der beste DPS in Genshin Impact 6.1? Mavuika führt die SS-Tier-DPS mit Lunar-Charged-Vaporize-Synergie an und erreicht Floor 12 in unter 90 Sekunden. Neuvillette und Flins bieten alternative SS-Tier-Optionen für Hydro- und Elektro-Kompositionen.
F: Lohnt es sich, Nefer für Luna II-Inhalte zu ziehen? Absolut. Nefer ist auf Lunar-Bloom-Reaktionen spezialisiert und bietet 20-30 % Schadens-Boosts mit Nod-Krai-Charakteren wie Lauma. C0-Viabilität und F2P-Teamoptionen machen sie zugänglich und bieten gleichzeitig meta-definierende Leistung.
F: Was sind die besten F2P-Teams für Version 6.1? Budget Hyperbloom (Dendro-Reisender/Xingqiu/Kuki/Fischl) und Nationale Varianten (Xiangling/Xingqiu/Bennett/Sucrose) bieten 36-Sterne-Abyss-Fähigkeit mit 4-Sterne-Charakteren bei angemessenen Investitionsniveaus.
F: Wie funktionieren Lunar-Reaktionen im Kampf? Lunar-Bloom wandelt Bloom-Kerne in Samen des Betrugs um, die durch aufgeladene Angriffe für Schadensmultiplikatoren verbraucht werden. Lunar-Charged verstärkt Elektro-Reaktionen. Beide erfordern die Moonsign-Level-2-Aktivierung über Nod-Krai-Charaktere.
F: Welche Supports sind für das 6.1-Meta unerlässlich? Bennett (ANG-Buff/Heilung), Kazuha (Gruppierung/EM-Teilung) und Lauma (Dendro-Anwendung/RES-Reduktion) bilden die Kern-Support-Dreifaltigkeit. Xilonen ersetzt zunehmend Zhongli für offensive Kompositionen.
F: Welche Energieaufladungsanforderungen haben sich in 6.1 geändert? DPS-Charaktere benötigen 160-180 % ER, während Burst-abhängige Supports über 180 % ER benötigen, aufgrund erhöhter Gegner-HP. Favonius-Waffen mit über 50 % KRIT-Rate bieten essentielle Partikelgenerierung.


















