Genshin Impact Nod-Krai: Dein vollständiger Leitfaden zu Ineffa, Lauma und Flins

Die große Neuigkeit? Lunare Reaktionen. Das sind keine typischen transformativen Reaktionen, die KRIT-Werte ignorieren. Nein – diese Reaktionen können tatsächlich kritisch treffen, was völlig neue Teambuilding-Möglichkeiten eröffnet, die wir bisher noch nicht gesehen haben.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/08/20

Was uns in New Horizons erwartet (und wann)

Merkt euch den Termin vor: 10. September für Spieler in der EU/Asien, 9. September für Nordamerika. Dann wird Nod-Krai – diese autonome Snezhnayanische Region – offiziell mit Version 6.0 veröffentlicht.

Hier ist der Veröffentlichungszeitplan, der wirklich zählt:

  • Ineffa bereits in Version 5.8 veröffentlicht (30. Juli – 19. August)

  • Lauma kommt in Phase 1 von 6.0 (10. September – 1. Oktober)

  • Flins rundet Phase 2 ab (1. Oktober – 22. Oktober)

Das Moonsign-System ist ziemlich einfach, sobald man es verstanden hat. Ein Nod-Krai-Charakter gibt euch „Nascent Gleam“, zwei oder mehr schalten „Ascendant Gleam“ frei – im Grunde stärkere Team-Buffs. Stellt es euch so vor, dass das Spiel euch dafür belohnt, dass ihr euch auf die neuen Charaktere einlasst.

Ach ja, und Phase 1 beinhaltet Aino, eine kostenlose 4-Sterne-Hydro-Claymore-Nutzerin. Immer schön, wenn miHoYo uns einen Knochen hinwirft.

Genshin Impact Lunar Reaction critical damage display in combat interface

Ineffa: Der Elektro-Support, der tatsächlich schützt

Rollenverteilung: 5-Sterne-Elektro-Stangenwaffe, die als Off-Field-Sub-DPS mit Schild-Utility fungiert.

Ineffas Kit dreht sich um das Beschwören von „Birgitta“ – fragt mich nicht nach den Lore-Implikationen – für konsistente Elektro-Anwendung. Aber hier wird es interessant: Ihr A1-Passiv wandelt normale Elektro-Geladen-Reaktionen in Mond-Geladen-Reaktionen um, wenn sie mit Flins gepaart ist.

Ineffa, the 5-star Electro Polearm character from Genshin Impact Nod-Krai

Diese Mond-Geladen-Reaktionen? Sie erzeugen Gewitterwolken, die alle 2 Sekunden Elektro-Schaden verursachen, der mit Level, EM, und KRIT-Werten skaliert. Endlich ein Grund, KRIT auf einem Elektro-Support zu bauen.

Artefakt-Prioritäten: 4er-Set Vergoldete Träume bleibt Best-in-Slot, obwohl 4er-Set Donnernde Wut funktioniert, wenn ihr gute Teile herumliegen habt. Die magische Zahl ist 2000 ANG – erreicht diesen Schwellenwert, dann konzentriert euch auf KRIT-Rate/SCH über EM.

Energieladung wird knifflig. Ihr peilt 140-160 % mit Doppel-Elektro an, springt auf 185-205 %, wenn sie euer einziger Elektro-Akku ist. Hauptwerte: ANG%-Sand, ANG% oder Elektro-SCH%-Kelch (beide testen), KRIT-Reif.

Waffenempfehlungen: Zersplitterter Heiligenschein ist ihre Signaturwaffe, aber Stab des scharlachroten Sandes und Homa leisten bewundernswerte Arbeit. F2P-Spieler kommen nicht zu kurz – Briefwindlanze und Kitain-Kreuzspeer funktionieren beide, obwohl ihr den Schadensunterschied bemerken werdet.

Ihre besten Teams? Mond-Geladen-Kompositionen mit Neuvillette/Furina/Kazuha, Überdampfen-Setups mit Arlecchino oder gute alte Hyperblüten-Varianten. Sie ist überraschend flexibel.

Lauma: Die Blüten-Revolutionärin

Hier wird es richtig spannend. Lauma ermöglicht nicht nur Mond-Blüten-Reaktionen – sie verändert grundlegend, wie wir über Dendro-Teams denken.

Lauma, the Dendro character enabling Lunar-Bloom reactions in Genshin Impact

Der Game-Changer: Ihr A1-Passiv gewährt Blüten-, Hyperblüten- und Verbrennungsreaktionen 15 % KRIT-Rate und 100 % KRIT-SCH. Lest das noch einmal. Transformative Reaktionen, die kritisch treffen können. Das hatten wir noch nie.

Mit 115,2 EM als Aufstiegsbonus und einem Kit, das auf die Verbesserung transformativer Reaktionen ausgelegt ist, passt Lauma in bestehende Blüten-Teams und erhöht deren Potenzial dramatisch. Ihre Fähigkeit reduziert sogar Dendro-/Hydro-Widerstand – denn warum sollte man sie nicht noch wertvoller machen?

Fokus des Builds: EM auf alles. Alle Hauptwerte, EM-Nebenwerte priorisieren, dann KRIT-Rate/SCH. Die neuen Artefakt-Sets (Enthüllung der Himmelsnacht/Serenade des Seidenmonds) scheinen maßgeschneidert für sie zu sein, obwohl 4er-Set Blüte des Paradieses und Vergoldete Träume solide Alternativen bleiben.

Ihre Signaturwaffe, Nachtwebers Blickglas, bietet 542 Basis-ANG und 265 EM, während sie die Blüten-Reaktionen der Gruppe verstärkt. Es ist nicht subtil, aber effektiv.

Teamzusammenstellungen: Hyperblüte mit Xingqiu/Raiden/Baizhu, Verbrennungs-Varianten mit Kokomi/Thoma oder Doppel-Dendro-Blüten-Teams. Die Flexibilität hier ist wirklich beeindruckend.

Flins: Hohes Risiko, hohe Belohnung DPS

Vorsicht: Flins erfordert Investition. Das ist kein Charakter, den man halb aufbauen und Wunder erwarten kann.

Er ist ein Haltungswechsel-DPS mit 38,4 % KRIT-SCH-Aufstiegsbonus, der in die Form „Manifestierte Flamme“ für Elektro-infundierte Angriffe übergeht. Sein C1 löst Energieprobleme (und fühlt sich ehrlich gesagt obligatorisch an), während C2 25 % Elektro-RES-Reduktion bei Ascendant Gleam bietet.

Flins in his Manifest Flame stance transformation from Genshin Impact

Die Ressourcenanforderungen sind hoch: Allein der Bosskampf gegen die Knuckle Duckle erfordert spezifische Elektro-Geladen-Treffer bei fünf separaten Entenbeschwörungen. Ihr benötigt 420.000 Mora, Vajrada-Amethyste, 46x Präzisions-Kuuvahki-Stempel-Ente (ja, das ist der tatsächliche Name) und 168x Frostkelchblume für den Aufstieg.

Talente kosten 4.957.500 Mora, 3 Kronen, 18x Aufgestiegenes Exemplar: Königin, plus Lehren der Vagabunden-Bücher. Plant entsprechend.

Waffen: Blutgetränkte Ruinen (Signatur) bieten 674 Basis-ANG und 22,1 % KRIT-Rate. Stab des scharlachroten Sandes und Homa funktionieren als Alternativen. Die F2P-Option ist die Schaufel des Prospektors, obwohl der Leistungsunterschied spürbar ist.

Optimale Teams: Flins/Ineffa/Yelan/Kazuha für Premium-Leistung oder Flins/Ineffa/Aino/Sucrose für zugänglichere Builds. Die Synergie mit Ineffa kann wirklich nicht genug betont werden.

Team-Building-Strategie (Der Klartext)

Das habe ich aus umfangreichen Tests gelernt: Ascendant Gleam ändert alles. Zwei oder mehr Nod-Krai-Charaktere schalten Team-Buffs frei, die es wirklich rechtfertigen, um sie herum zu bauen.

Genshin Impact Moonsign system showing Ascendant Gleam team buffs

Die Vorlage, die immer funktioniert? Flins auf dem Feld, Ineffa Off-Field, Hydro-Anwender, Anemo-Support. Einfach, effektiv, skalierbar.

Budget-Alternativen existieren: Ineffa/Xingqiu/Sucrose/Bennett bietet solide Leistung, ohne mehrere 5-Sterne-Charaktere zu erfordern. Lauma funktioniert wunderbar mit Dendro-Reisender für Budget-Blüten-Teams.

Fortgeschrittene Taktiken: Da Mond-Reaktionen kritisch treffen können, werden traditionelle KRIT-Supports plötzlich in Reaktionsteams brauchbar. Das Rotations-Timing wird präzise – ihr müsst Ascendant Gleam aufrechterhalten, während ihr die Reaktionsauslöser maximiert. Der Übungsmodus existiert aus einem Grund.

Meta-Einfluss und Charakter-Rankings

Seien wir ehrlich – die kritische Trefferfähigkeit von Mond-Reaktionen stellt eine grundlegende Meta-Verschiebung dar. Traditionelle transformative Reaktionen könnten einem Power-Creep unterliegen, und das hat langfristige Auswirkungen auf bestehende Charaktere.

Tier-Bewertungen: Lauma erreicht in optimierten Blüten-Teams unbestreitbar S-Tier. Ineffa rangiert als Premium-Off-Field-Elektro mit defensiver Utility, die Fischl fehlt. Flins erreicht den Status eines hochrangigen Main-DPS, der mit angemessenem Nod-Krai-Support auf S-Tier skaliert.

Investitionspriorität? Lauma bietet das transformativste Gameplay durch Blüten-Verbesserung. Sie verändert, wie ganze Team-Archetypen funktionieren. Ineffa bietet exzellenten Wert mit diesem defensiven Utility-Bonus. Flins erfordert die höchste Investition, belohnt diese aber entsprechend.

Ressourcenplanung (Nicht improvisieren)

Banner-Zeitplan-Aufschlüsselung: Lauma/Yelan Phase 1 läuft vom 10. September bis 1. Oktober mit Aino/Kaveh/Kuki Rate-Ups. Flins/Nahida Phase 2 geht vom 1. bis 22. Oktober mit Dori/Sucrose. Plant 28.800 Urgestein pro garantiertem 5-Sterne-Charakter ein – mehr, wenn ihr Pech habt.

Materialvorbereitung: Farmt jetzt Mora, Erfahrungsbücher und Talentmaterialien vor. Neue Bossmaterialien werden erst mit der Veröffentlichung von Version 6.0 verfügbar sein. Ineffa benötigt 420.000 Mora, Vajrada-Edelsteine, 46x Geheime Quelle Luftstrom-Akkumulator und 168x Leuchtender Hornpilz.

Budget-Build-Ansatz: Priorisiert Talentstufen 6/6/6, bevor ihr euch in Artefakt-Domains stürzt. 4-Sterne-Waffen bieten typischerweise 70-80 % der Leistung von Signaturwaffen. Gemischte Artefakt-Sets erzielen wettbewerbsfähige Ergebnisse, während ihr auf optimale Teile farmt.

Häufige Fehler (Lernt aus den Schmerzen anderer)

Build-Fehler, die ich immer wieder sehe: Spieler, die die Skalierung von Mond-Reaktionen missverstehen und nur EM bauen, während sie KRIT-Werte ignorieren. Ineffa-Bauer, die den entscheidenden 2000 ANG-Schwellenwert verpassen. Lauma-Bauer, die KRIT unterschätzen, weil die traditionelle Blüten-Konditionierung tief sitzt.

Fallstricke bei der Teamzusammenstellung: Charaktere in bestehende Vorlagen zu zwingen, ohne ihre einzigartigen Mechaniken zu berücksichtigen. Überbetonung von Ascendant Gleam auf Kosten der grundlegenden Teamsynergie. Unzureichende Hydro-Anwendung, die zu inkonsistenten Mond-Geladen-Procs führt.

Fehler im Ressourcenmanagement: Artefakt-Farmen vor der Sicherung garantierter Upgrades durch Level und Talente. Waffenoptimierung für einzelne Charaktere statt vielseitiger Optionen. Missverständnis der Konstellations-Power-Spikes und tatsächlichen Anforderungen.

Ausblick

Langfristige Lebensfähigkeit sieht solide aus: Der erweiterte Nod-Krai-Kader wird bis Version 6.7 fortgesetzt, mit Charakteren wie Varka (6.5), Columbina (6.3) und Alice (6.7). Neue Artefakt-Sets und Waffen bieten fortlaufende Optimierungsmöglichkeiten. Das Imaginarium-Theater mit seinen 28-32 Charakteranforderungen begünstigt die Kader-Tiefe gegenüber der Investition in einzelne Charaktere.

Überlegungen zum Investitions-ROI: Frühe Investitionen ermöglichen den Zugang zu einzigartigen Mechaniken und Synergien mit kommenden Veröffentlichungen. Spezialisierte Teams können jedoch die Flexibilität im Vergleich zu universellen Charakteren einschränken. Konstellations- und Waffen-Skalierung belohnt höhere Investitionsstufen – plant entsprechend.

FAQ (Die Fragen, die jeder stellt)

F: Können einzelne Nod-Krai-Charaktere unabhängig voneinander funktionieren? A: Ineffa funktioniert eigenständig als Off-Field-Elektro, Lauma verbessert bestehende Blüten-Teams effektiv, Flins benötigt mehr Support-Infrastruktur. Optimale Leistung erfordert mehrere Charaktere für Moonsign-Buffs, aber sie sind solo nicht völlig hilflos.

F: Wie genau funktionieren Mond-Reaktionen? A: Stellt euch verbesserte Reaktionen vor, die kritisch treffen können, im Gegensatz zu normalen transformativen Reaktionen. Sie skalieren gleichzeitig mit Level, EM und KRIT-Werten. Mond-Geladen ersetzt Elektro-Geladen, wenn Ineffa/Flins anwesend sind, Mond-Blüte ersetzt Blüte, wenn Lauma in der Gruppe ist.

F: Was ist der kostengünstigste Build-Ansatz? A: Erreicht zuerst funktionale Schwellenwerte: Ineffas 2000 ANG, Laumas EM mit KRIT-Investition, Flins' Standard-DPS-Werte. Verwendet anfangs 4-Sterne-Waffen, priorisiert Level und Talente über Artefakte, zieht gemischte Sets in Betracht, während ihr optimale Teile farmt.

F: Wie wichtig sind Konstellationen und Signaturwaffen? A: Flins' C1 ist entscheidend für das Energiemanagement, andere funktionieren gut auf C0. Signaturwaffen bieten 15-25 % Schadenserhöhungen, sind aber nicht zwingend erforderlich. Priorisiert anfangs das Erlangen von Charakteren über Waffen und Konstellationen – ihr könnt später immer noch aufrüsten.


👉 Genshin Impact Aufladen 👈

✅ Offizielle Direktaufladung, 100 % sicher
✅ Keine Wartezeit – Aufladung kommt in 7 Sekunden an
✅ Große Rabatte, niedrige Preise, um mehr zu sparen
✅ 24/7 Kundenservice, jederzeit bereit zu helfen

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service