Ich berichte schon seit Jahren über Honkai-Events, und diese Iteration von Relikt-Rekognoszierung könnte die großzügigste sein, die wir je gesehen haben. 120 garantierte Zugangskarten? Das reicht aus, um deinen Kader komplett zu transformieren, wenn du es clever anstellst.
Aber hier ist der Haken – und das kann ich nicht genug betonen – du brauchst einen Plan. Ich habe zu viele Spieler gesehen, die ihre Karten für mittelmäßige Teile verschwendet haben, weil sie das Zielsystem nicht verstanden haben.
Event-Übersicht: Worauf du dich einlässt
Das Zahlenspiel (und warum es wichtig ist)
Das Event läuft vom 5. November bis zum 15. Dezember 2025. Du benötigst Trailblaze-Level 21+, um teilzunehmen – ziemlich Standard. Das eigentliche Highlight sind die 120 Zugangskarten: 48 aus Versionsmissionen, 72 aus Event-Missionen.
Jede Karte öffnet eine +15 5-Sterne-Reliktkiste. Klingt einfach, oder? Falsch.
Das Zielsystem macht die Sache interessant. Jede 8. Kiste garantiert empfohlene Hauptwerte und mindestens 2 effektive Nebenwerte. Das ist dein Sicherheitsnetz – nutze es weise.
Versionsmissionen gliedern sich wie folgt: Schließe Trailblaze-Abschnitte ab (8 Karten), tägliche Login-Serien von 1-3 Tagen (je 8 Karten) und Trailblaze-Energieverbrauch in Schritten von 240/480/720/960 (je 4 Karten pro Schwelle). Event-Missionen? Hier kommt der Großteil her – Snack Dash zuschauen, an Währungskriegen teilnehmen, alles Mögliche.
Für Spieler, die ihre Farm-Effizienz maximieren möchten, bietet Honkai Star Rail In-Game-Währung aufladen über BitTopup wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung. Vertrau mir, zusätzliche Ressourcen bei Events wie diesem können den Unterschied zwischen guten und gottgleichen Builds ausmachen.
Farm-Strategie, die tatsächlich funktioniert
Währungskriege sind hier deine Goldgrube. Schwarz-Eisen 1 bringt dir 8 Karten, und du erhältst 3 Karten pro Match-Abschluss (begrenzt auf 8 Matches). Rechne nach – das ist ein beträchtliches Karteneinkommen, wenn du konsequent bleibst.
Hier ist meine Meinung als Redakteur: Unterschätze die Missionen zum Trailblaze-Energieverbrauch nicht. Erreiche die 960er-Schwelle früh und oft. Das ist stetiger Fortschritt, der sich schnell summiert.
Das temporäre Speichersystem? Ein Game Changer. Du kannst doppelte Teile vergleichen, bevor du dich festlegst. Diese grünen Schloss-Symbole sind nicht nur hübsch – sie sind dein Ticket zum Optimierungs-Himmel nach dem 15. Dezember, wenn das Neuwürfeln mit variablen Würfeln beginnt.
Cyrene: Die Königin der SPD-Breakpoints
Warum 180 SPD alles verändert
Cyrene ist eine 5-Sterne-Eis-Erinnerungs-Unterstützerin, und sie ist absolut verrückt mit 2+ Chrysos-Erben im Team. Aber hier ist, was die meisten Guides dir nicht direkt sagen werden: Wenn du nicht 180 SPD erreichst, lässt du massiven Schaden liegen.
Dieser 180er-Breakpoint aktiviert Kausalität in Trichotomie. Wir sprechen von +20 % Team-Schaden und +2 % Eis-RES-PEN pro überschüssigem SPD-Punkt (begrenzt auf 60 zusätzliche). Ja, du hast richtig gelesen – jeder SPD-Punkt über 180 ist reiner Team-DPS.
Priorität der Hauptwerte: Körper LP%/KRIT-SCHADEN, Füße SPD (nicht verhandelbar), Sphäre LP%/Eis-SCHADEN%, Seil LP%.
Nebenwerte? Stufe 1: SPD, LP%. Stufe 2: KRIT-SCHADEN, KRIT-RATE. Spiel hier nicht herum mit der Reihenfolge.
Strebe 200+ SPD an, wenn du es schaffen kannst. Die Skalierung der Eis-RES-PEN ist auf die bestmögliche Weise widerlich. Was die LP angeht, halten dich 4000+ am Leben, 5000+ ist Komfortzone für Endgame-Inhalte.
Set-Kombinationen, die nicht schlecht sind
Primäre Wahl: Sacerdos' Relived Ordeal (2er-Set) + Messenger Traversing Hackerspace (2er-Set). Direkte SPD-Boni, kein Aufwand.
Alternativen, die es wert sind, in Betracht gezogen zu werden: World-Remaking Deliverer (4er-Set) für Team-Schadensbuffs, Eagle of Twilight Line (4er-Set), wenn du Vorwärts-Mechaniken verwendest.
Planare Ornamente: Sprightly Vonwacq gibt dir diesen Kampfstart-Vorstoß – 3 Aktionen im ersten Zyklus sind ein Traum. Amphoreus funktioniert auch, besonders für die KRIT-RATE-Boni und die Verbündeten-SPD bei Memosprite-Beschwörung.
Phainon: Das flexible Kraftpaket
Unterstützung vs. DPS – Wähle dein Gift
Phainon ist ein 5-Sterne-Physischer-Zerstörungs-DPS mit verbesserter Zustands-Transformation. Das Schöne daran? Er kann je nach Team-Bedürfnissen zwischen den Rollen wechseln.
Unterstützungs-Builds: Körper KRIT-RATE, Füße SPD, Sphäre Physischer-SCHADEN%, Seil ANG%. Ziel-SPD 134-135 – nur einen Punkt über deinen Team-Unterstützern für das richtige Timing der Kernflammen-Generierung. Das ist wichtiger, als du denkst.
DPS-Builds: Körper KRIT-RATE, Füße ANG%, Sphäre Physischer-SCHADEN%, Seil ANG%. Wir streben 100% KRIT-RATE, 150%+ KRIT-SCHADEN, mindestens 2500+ ANG an.
Der verbesserte Zustand ist, wo Phainon unglaublich stark wird – 40-80% ANG-Boni und 135-270% Max-LP-Erhöhungen. Deshalb skaliert die Investition in den Basis-ANG so effizient.
Für Spieler, die Endgame-Inhalte vorantreiben, bietet Oneiric Shard aufladen über BitTopup eine zuverlässige Ressourcenbeschaffung. Die wettbewerbsfähigen Preise und sicheren Transaktionen der Plattform machen sie zu meiner bevorzugten Empfehlung für ernsthafte Spieler.
Team-Synergie (Weil Kontext wichtig ist)
Das Kernflammen-System generiert Stapel durch gezielte Verbündeten-Buffs/Debuffs. Überlauf gibt +3 zusätzliche Stapel, und jede Kernflamme ermöglicht +15-30% KRIT-SCHADEN für 3 Runden.
Optimale Team-Zusammenstellungen:
- F2P: Phainon, Trailblazer Eis, Tingyun, Lynx
- Generalist: Phainon, Sunday, Cerydra, Huohuo
- Ohne Sustain: Phainon, Sunday, Cerydra, Tingyun
Cyrene-Synergie ist besonders fies – Ode to Worldbearing gibt +6 Kernflammen, +6% KRIT-SCHADEN pro Überschuss (begrenzt auf 36%), plus +8% KRIT-RATE. Es ist widerlich.
Mydei: Das LP-skalierende Monster
Das Passiv „Blutiger Chiton“ verstehen
Mydei ist ein 5-Sterne-Imaginärer-Zerstörungs-DPS, der buchstäblich LP für Kraft verbraucht. Klingt nach Metal, spielt sich noch besser.
Hauptwerte: Körper KRIT-SCHADEN, Füße SPD, Sphäre Imaginärer-SCHADEN%/LP%, Seil LP%.
Hier ist der Clou – das Passiv „Blutiger Chiton“ gibt +1,2% KRIT-RATE pro 100 LP über 4000 (maximal 4000 Überschuss). Das sind 48% KRIT-RATE bei 8000+ LP. Kostenlose. KRIT-RATE.
LP-Schwellenwerte, die du kennen musst:
- 8000 LP: Deckelt den KRIT-RATE-Bonus von Blutiger Chiton (48%)
- 6000 LP: Minimum für effektive passive Nutzung
- 10000+ LP: Luxus-Investitionsbereich
KRIT-Optimierung: 90-100% KRIT-RATE durch Kombination von Passiv und Nebenwerten, 150%+ KRIT-SCHADEN, nachdem du die KRIT-RATE gesichert hast.
Set-Synergien, die Sinn ergeben
Primäre Wahl: Scholar Lost in Erudition (4er-Set) – +8% KRIT-RATE und +20% Fertigkeits-/Ultimate-SCHADEN. Sauber, effektiv, keine Tricks.
Alternative: Longevous Disciple (4er-Set) bietet +12% Max-LP und +8% KRIT-RATE pro Stapel bei LP-Verbrauch (maximal 2 Stapel).
Planare Ornamente: Bone Collection's Serene Demesne für KRIT-SCHADEN-Bonus bei 5000+ LP, Rutilant Arena für Fertigkeits-SCHADEN-Verbesserung bei 70%+ KRIT-RATE.
Endgame-Leistung (Die echten Zahlen)
Der Vendetta-Zustand bei 100 Ladung bietet: 15-25% LP-Wiederherstellung, +100% Aktionswert, +50% Max-LP, DEF-Reduktion auf 0. Bei 150 Ladung löst Godslayer 140-280% Einzelziel- plus 84-168% angrenzenden Schaden aus.
Leistungs-Benchmarks:
- Minimum: 6000 LP, 70% KRIT-RATE, 120% KRIT-SCHADEN
- Optimal: 8000 LP, 90% KRIT-RATE, 150% KRIT-SCHADEN
- Maximum: 10000+ LP, 100% KRIT-RATE, 180%+ KRIT-SCHADEN
Fortgeschrittenes Min-Maxing (Wo die Magie geschieht)
Stat-Effizienz, die tatsächlich funktioniert
Das Relikt-Rekognoszierung-Zielsystem ist dein bester Freund für präzise Stat-Verteilung. Hier ist, was die meisten Spieler übersehen:
Haupt-DPS-Ziel: Phainon-Auswahl erzwingt Physischen-SCHADEN%-Planare Sphäre ohne SPD-Nebenwerte. ANG/KRIT mit SPD erfordert spezifisches DPS-Ziel.
Support-Optimierung: SPD/ANG-Supports sollten Dan Heng • Permansor Terrae anvisieren. SPD/KRIT-SCHADEN-Kombinationen funktionieren am besten mit Cerydra- oder Trailblazer (Erinnerung)-Ziel.
Prioritätsreihenfolge für die Kartenzuweisung – und das ist entscheidend:
- Haupt-DPS (Phainon/Mydei), die 4 Nebenwerte mit spezifischen KRIT-Verhältnissen benötigen
- Support-DPS (Cyrene), die SPD-Breakpoints benötigen
- Utility-Charaktere mit geringeren Stat-Anforderungen
Ressourcen-Zuweisungsstrategie
Das Garantie-Box-System gewährleistet empfohlene Hauptwerte und 2+ effektive Nebenwerte in jeder 8. Kiste. Plane deine Kartenausgaben so, dass die Garantie-Boxen mit deinen wichtigsten Charakter-Slots übereinstimmen.
Die Optimierung nach dem Event nutzt das Neuwürfeln mit variablen Würfeln für die endgültige Stat-Perfektion bei Teilen mit korrekten Hauptwerten, aber suboptimalen Nebenwerten. Das ist dein Endgame.
Häufige Fehler (Die ich viel zu oft sehe)
Stat-Ungleichgewicht-Probleme
Cyrene-Builds vernachlässigen häufig SPD-Nebenwerte – das Verpassen des kritischen 180er-Breakpoints kostet dich +20% Team-Schadensaktivierung. Sei nicht dieser Spieler.
Phainon-Optimierungsfehler? SPD-Fehlanpassung mit Supports, was das Timing der Kernflammen-Generierung komplett stört. Bring deine Zugreihenfolge in Ordnung.
Mydei-Builds investieren häufig zu wenig in LP und verpassen die 8000er-Schwelle für maximale KRIT-RATE-Passiv-Vorteile. Du lässt buchstäblich kostenlose Stats liegen.
Vermeidung von Ressourcenverschwendung
Wechsle niemals die Zielcharaktere mitten im Event. Dies ersetzt vorhandene Relikte durch neue Set-Teile – du verlierst alles.
Nutze das Stat-Hinweissystem des Events, um optimale Nebenwerte zu identifizieren, bevor du Teile finalisierst. Es ist aus einem Grund da.
Reserviere Verbesserungs-Materialien für bestätigte optimale Teile nach Abschluss des Events und dem Neuwürfeln mit variablen Würfeln. Geduld zahlt sich hier aus.
Event-spezifische Farm-Routen
Tägliche Routine, die funktioniert
Meine empfohlene tägliche Routine:
- Trailblaze-Energieverbrauch, der auf 240/480/720/960 Schwellenwerte abzielt (je 4 Karten)
- Teilnahme an Währungskriegen, Abschluss der täglichen Matches (je 3 Karten, maximal 8 Matches)
- Snack Dash zuschauen bei 4 Matches (6 Karten) und Sammeln von 40.000 Punkten (zusätzliche 6 Karten)
Währungskriege-Rangfortschritt: Schwarz-Eisen 1 (8 Karten), Viridian-Bronze 1 (8), Jade-Stahl 1 (8), Kobalt-Silber 1 (6), Eis-Titan 1 (6). Konzentriere dich auf konsequente Teilnahme, anstatt auf hohe Ränge zu drängen – der Unterschied im Karteneinkommen ist den Stress nicht wert.
Material-Priorisierung
Konzentriere die Zugangskarten auf Charaktere mit den höchsten Stat-Anforderungen. Priorisiere Relikt-Slots mit restriktiven Hauptwert-Anforderungen: Fuß-Slots (begrenzt auf SPD/ANG%-Optionen), Körper-Slots (KRIT-RATE vs. KRIT-SCHADEN vs. LP%-Entscheidungen), Sphären-/Seil-Slots (elementarer SCHADEN% und Skalierungs-Stat-Optimierung).
Budgetfreundliche Tipps (Für die F2P-Krieger)
F2P-Stat-Prioritäten
Cyrene-Builds sollten den SPD-180-Breakpoint durch gemischte 2-Teile-Sets (Messenger + Sacerdos) priorisieren. Das ist erreichbar und effektiv.
Phainon-Budget-Builds zielen auf 60-70% KRIT-RATE und 150%+ KRIT-SCHADEN als Mindestschwellenwerte ab. Verteile dich nicht zu dünn.
Mydei-Budget-Optimierung priorisiert LP%-Hauptwerte, bis 8000 LP erreicht sind, um das Passiv zu maximieren. Der KRIT-RATE-Return on Investment ist unglaublich.
Konzentriere die Ausgaben für Zugangskarten auf die Optimierung eines einzelnen Charakters, anstatt sie auf mehrere Builds zu verteilen. Meistere einen Charakter nach dem anderen.
Priorisiere die Korrektheit der Hauptwerte gegenüber der Perfektion der Nebenwerte während des Events. Korrekte Hauptwerte liefern 70-80% der Build-Effektivität – Nebenwerte sind das Sahnehäubchen.
FAQ
F: Wie lange dauert das Relikt-Rekognoszierung-Event und welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es? Das Event läuft vom 5. November bis 15. Dezember 2025 und erfordert Trailblaze-Level 21+. Spieler verdienen insgesamt 120 Zugangskarten durch Versions- und Event-Missionen.
F: Was sind optimale Hauptwerte für Cyrene? Körper LP%/KRIT-SCHADEN, Füße SPD (obligatorisch), Sphäre LP%/Eis-SCHADEN%, Seil LP%. Konzentriere dich auf den SPD-180-Breakpoint für +20% Team-SCHADEN-Aktivierung.
F: Sollte Phainon sich auf DPS- oder Support-Werte konzentrieren? DPS-Builds: Körper KRIT-RATE, Füße ANG%, mit dem Ziel 100% KRIT-RATE und 150%+ KRIT-SCHADEN. Support-Builds: Füße SPD für die Optimierung der Zugreihenfolge.
F: Welchen LP-Schwellenwert sollte Mydei erreichen? Ziele auf 8000+ LP ab, um das Passiv „Blutiger Chiton“ zu maximieren, das 48% KRIT-RATE bietet. Dies macht die LP-Investition effizienter als traditionelle KRIT-RATE-Nebenwerte.
F: Kann ich den Zielcharakter während des Events wechseln? Vermeide das Wechseln, da dies vorhandene Relikte durch neue Teile ersetzt und den bisherigen Fortschritt verliert. Lege dich auf eine Charakterauswahl basierend auf langfristigen Zielen fest.
F: Was passiert mit gelagerten Relikten nach dem Event? Nach dem 15. Dezember 2025 werden gelagerte Relikte permanent und können mit variablen Würfeln neu gewürfelt werden, um sie durch das Neuwürfeln von Nebenwerten weiter zu optimieren.


















