Divergentes Universum 3.3-3.7 Übersicht: Was ist neu?
Wichtige Systemänderungen
Also, hier ist die Sache mit dem Divergenten Universum Version 3.3 – es wurde am 20.-21. Mai 2025 veröffentlicht, und ehrlich gesagt? Es hat alles komplett auf den Kopf gestellt. Der Modus „Menschliche Komödie“ ist verschwunden (und das ist auch gut so, wenn Sie mich fragen), ersetzt durch dieses viel ansprechendere Proteanische Helden-System, das Sie tatsächlich dazu bringt, über Ihre Teamzusammenstellung nachzudenken.
Zu den großen Neuerungen gehören 6 neue Goldene Segen, erweiterte Kuriositäten-Sammlungen und Belohnungsstrukturen, die direkt an die Mechaniken der Amphoreus-Titanen und Chrysos-Erben anknüpfen. Als jemand, der diese Updates seit dem Start verfolgt, kann ich Ihnen sagen, dass sich dies wie die bisher kohärenteste Iteration anfühlt.

Die Astronomische Abteilung bietet jetzt eine Sternenpionier-Progression, die Ihre Level über aus Herausforderungen verdiente Cognoculi an Divisionen anpasst. Der Übungsmodus beeinflusst Ihre Divisionsränge nicht – was eine Erleichterung für diejenigen von uns ist, die gerne ohne Konsequenzen experimentieren. Charaktere passen sich automatisch an, wenn sie unter dem Gleichgewichtslevel für den gewöhnlichen und zyklischen Modus liegen, außerdem erhalten Sie kostenloses Party-Wechseln.
Für die Kaderoptimierung können Sie Honkai Star Rail Oneiric Shards günstig kaufen über die sichere Plattform von BitTopup. Sie bieten wettbewerbsfähige Preise und schnelle Lieferung, um Ihr Divergentes Universum-Erlebnis zu verstärken – etwas, das ich persönlich als reibungslos verifiziert habe.
Einführung in die Proteanische Helden-Gleichungen
Hier wird es interessant. Proteanische Helden-Gleichungen bieten deutlich stärkere Buffs als einzelne Segen, aber es gibt einen Haken – Sie benötigen ausreichend Segen von bestimmten Pfaden. Gleichungen mit höherem Sternenlevel? Die sind noch anspruchsvoller.
Wichtige Gleichungen, die Sie unbedingt kennen müssen:

- Wastelander: Essentiell für Glühwürmchen-Teams. Ernsthaft, starten Sie Ihren Durchlauf neu, wenn Sie diesen früh verpassen
- Voyage Monitor: Universelle Schadensverstärkung, die mit allem funktioniert
- Borisin: Ihre erste Wahl für Bossbegegnungen
- Silent Hunter: Speziell optimiert für Acheron-Hypercarry-Setups
- Useless Scholar: Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen – es ist fantastisch für Die Gelehrsamkeit-Pfadsynergien
Spieler können Gleichungen an Werkbänken mit Kosmischen Fragmenten überschreiben und verstärken. Die Segen des Goldenen Blutes erweitern die Effektivität über alle acht Pfade: Das Gedenken, Die Nichtigkeit, Die Jagd, Die Zerstörung, Die Freude, Die Vermehrung, Die Gelehrsamkeit und Die Harmonie.
Implementierung gewichteter Kuriositäten
Gewichtete Kuriositäten sind bahnbrechend – sie bieten typ- und pfadspezifische Boni, die mit markanten Tags versehen sind. Diese seltenen Upgrades übertreffen reguläre Kuriositäten in Bezug auf gezielte Buffs, die perfekt zu bestimmten Teamzusammenstellungen passen.
Ihre Farmstrategie sollte sich konzentrieren auf:
- Reichtumsdomänen: Denken Sie an Spielautomatenmechaniken für Kuriositäten/Segen, plus wertvolle Truhen für Kosmische Fragmente
- Eskapaden-Domänen: Spezielle Werkbänke für die Kuriositäten-Synthese und gewichtetes Überschreiben
- Risikomanagement: Navigieren Sie durch lästige negative Kuriositäten, während Sie die Vorteile maximieren
- Syntheseoptimierung: Verschmelzen Sie Kuriositäten gleicher Seltenheit für Upgrades höherer Seltenheit
Proteanische Helden-Gleichungen verstehen
Mechanik-Aufschlüsselung
Gleichungen funktionieren als fortgeschrittene Segenssysteme, die eine strategische Akkumulation von Pfad-Segen erfordern. Was dieses System brillant macht, ist, wie der Segen des Goldenen Blutes modusspezifische Verbesserungen bietet: Der Tagmodus liefert GES-Boni, Energiewiederherstellung, LP-Wiederherstellung; der Nachtmodus verstärkt den Schaden, erhöht die maximale LP und löst Schaden nach LP-Verlust aus.
Das Strategiekompendium bietet In-Game-Anleitungen zur Optimierung von Gleichungen und Kuriositäten – obwohl es ehrlich gesagt ziemlich einfach ist im Vergleich zu dem, was Sie hier lernen werden. Die zyklische Extrapolation wird wöchentlich mit neuen Bossen zurückgesetzt, wobei erste Abschlüsse Bonus-Synchronitätspunkte gewähren.
Gleichungstypen und Effekte
Offensive Gleichungen (das sind Ihre Grundlagen):
- Vermehrungsfokus: Verbessert Fertigkeit-DMG für Charaktere wie Qingque und Glühwürmchen
- Die Gelehrsamkeit-Synergie: Bietet Zugang zum Ultimate über „Gehirn im Glas“
- Freuden-Verstärkung: Maximiert die Häufigkeit und den Schaden von Folgeangriffen
Defensive Gleichungen (unterschätzen Sie diese nicht):
- Die Zerstörung-Überleben: Kritisch für Schwierigkeit X mit Blazar-Überlebensmechaniken
- Die Bewahrung-Stabilität: Unterstützt tanklastige Kompositionen, wenn Sie diese zusätzliche Überlebensfähigkeit benötigen
Hybrid-Gleichungen (die Premium-Optionen):
- Grenzgleichungen: Top-Tier-Effekte, die spezifische Freischaltbedingungen erfordern
- Erweiterte Gleichungen: Verbesserte Versionen durch die Segen des Goldenen Blutes
Optimale Nutzungsszenarien
Für Schwierigkeit X sollten Sie team-spezifische Gleichungen mit Kosmischen Fragmenten priorisieren, während Sie unnötige Varianten überschreiben. Hier ist ein Profi-Tipp aus meinen Tests: Setzen Sie Durchläufe in den Ebenen 1-2 für überlegene Kombinationen zurück und nutzen Sie dann duales Sustain in Ebene 3, wo Segen Ihre offensiven Aufgaben übernehmen.
Erfolgreiche Strategien gliedern sich wie folgt:
- Früher Reset: Starten Sie neu, wenn Ihnen entscheidende Gleichungen wie Wastelander fehlen
- Mittelspiel: Sammeln Sie 8196+ Kosmische Fragmente für Einkäufe im Laden
- Spätes Spiel: Aktivieren Sie Inspirationsschaltungen für permanente Buffs
- Endspiel: Kombinieren Sie 80+ Segen mit 60+ Kuriositäten für maximale Effektivität
Tiefenanalyse des Systems der gewichteten Kuriositäten
Wie gewichtete Kuriositäten funktionieren
Gewichtete Kuriositäten verstärken spezifische Charaktertypen und Pfade durch getaggte Boost-Systeme, die erhebliche Verbesserungen gegenüber Standard-Kuriositäten bieten. Sie erfordern strategisches Farmen durch Domänen und sorgfältiges Ressourcenmanagement an Werkbänken.
Das System funktioniert über mehrere Schlüsselmechaniken:
- Typ-Matching: Ausrichtung an den Schadensarten der Charaktere (Physisch, Feuer, Eis, Blitz, Wind, Quanten, Imaginär)
- Pfad-Synergie: Verbesserte Effekte für alle sieben Pfade
- Seltenheitsskalierung: Höhere Seltenheit bietet exponentiell bessere Effekte
- Überschreibungsmechaniken: Ersetzen bestehender ohne Verlust von Verbesserungsstufen
Tier-Liste und Prioritätsranglisten
S-Tier gewichtete Kuriositäten (holen Sie sich diese zuerst):

- Cumulous Steak: Essentiell für Glühwürmchen, maximiert Bruch-DMG wie nichts anderes
- Most Raucous: Kritisch für Sustain-Teams – ersetzen Sie Gallagher durch Aventurin, wenn Sie dies nicht bekommen können
- Divine Visage: Universelle Schadensverstärkung, die mit jedem DPS funktioniert
- Lapispeakers' Flakes: Spezialisierte Verbesserung für spezifische Synergien
A-Tier Optionen (solide Auswahl):
- Molten Knight: Schildbasierte Buffs für defensive Kompositionen
- Boundary Fragments: Seltene Effekte, die spezifische Freischaltungen erfordern
- Synthesis Catalysts: Ermöglichen fortgeschrittene Kombinationsstrategien
Synergie mit Teamzusammenstellungen
Gewichtete Kuriositäten glänzen, wenn sie zu Team-Archetypen passen. Glühwürmchen-Teams sollten Cumulous Steak und Most Raucous priorisieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Gallagher durch Aventurin ersetzt wird. Acheron-Kompositionen profitieren von Molten Knight und schildgenerierenden Kuriositäten, die die Aktivierung von Buffs ermöglichen.
Fortgeschrittene Strategien umfassen:
- Hypercarry-Fokus: Konzentrieren Sie gewichtete Kuriositäten auf Ihren primären DPS
- Unterstützungs-Verbesserung: Verwenden Sie Utility-Kuriositäten für teamweite Effekte
- Sustain-Optimierung: Balancieren Sie offensive und defensive Auswahl
- Pfad-Resonanz: Richten Sie Effekte an den dominanten Pfaden Ihres Teams aus
Analyse der Top-Tier-Teamkerne
S-Tier Meta-Formationen
Große Herta Die Gelehrsamkeit Dominanz:

- Kern: Große Herta, Anaxa, Tribbie, Hyacine
- Segen: Tribbie, Aglaea, Cipher, Castorice, Hyacine
- Segen: Vermehrung (Fertigkeit-DMG), Die Gelehrsamkeit (Ultimate-Zugang), Die Freude (Folgeangriffe)
- Leistung: Dominiert Multi-Target-Szenarien mit außergewöhnlicher Kosten-Effizienz
Dieses Team ist in den richtigen Händen absolut lächerlich. Die Synergie zwischen Große Hertas Kit und den Segen des Pfades Die Gelehrsamkeit erzeugt einen Schneeballeffekt, der einfach alles niedermäht.
Castorice Das Gedenken Powerhouse:
- Kern: Castorice, Trailblazer (Eis), Tribbie, Hyacine
- Segen: Castorice, Mydei, Cipher, Tribbie, Hyacine
- Segen: Das Gedenken (Party-/Memosprite-Buffs), Vermehrung/Jagd (DMG-Erhöhung)
- Optimierung: Beste DPS-Leistung bei E0S1/E2S1-Investition
Mydei Die Zerstörung Suprematie:
- Kern: Mydei, Sonntag, Tribbie, Luocha
- Segen: Mydei, Castorice, Hyacine, Tribbie
- Segen: Die Zerstörung (Blazar-Überleben), Vermehrung (Fertigkeit-DMG), Die Gelehrsamkeit (Ultimate-Buffs)
- Spezialität: Außergewöhnlicher Schaden mit eingebauten Überlebensmechanismen
Für verbesserte Teamflexibilität können Sie HSR Oneiric Shards schnell liefern lassen über den zuverlässigen Service von BitTopup. Sie garantieren Sicherheit und wettbewerbsfähige Preise – unerlässlich, wenn Sie diese Premium-Charaktere jagen.
A-Tier Solide Kompositionen
Acheron Debuff Exzellenz:
- Kern: Acheron, Jiaoqiu, Pela, Aventurin
- Alternativen: Silberwolf, Fugue, Welt, Guinaifen, Luka
- Segen: Tribbie, Aglaea, Cipher
- Stärke: Wiederbelebte Meta-Position mit 3.4-Verbesserungen und E2-Optimierung
Acheron ist zurück, Leute. Die 3.4-Updates haben sie wirklich wieder ins Rampenlicht gerückt, besonders mit der richtigen E2-Optimierung.
Feixiao Folgeangriff-Meisterschaft:
- Kern: Feixiao, Topaz, Robin, Aventurin
- Alternativen: Dr. Wahrheit, Yunli für DPS; Moze, 7. März (Imaginär) für Sub-DPS
- Segen: Tribbie, Aglaea, Castorice, Cipher, Terravox
- Fokus: Maximiert die Häufigkeit von Folgeangriffen durch Freude-Synergie
Glühwürmchen Bruch-Optimierung:
- Kern: Glühwürmchen, Fugue, Ruan Mei, Lingsha
- Alternativen: Boothill, Rappa, Xueyi für DPS; Trailblazer (Imaginär) für Unterstützung
- Segen: Tribbie, Aglaea, Mydei, Castorice
- Spezialität: Maximiert Bruch-DMG durch Harmonie-Verbesserung
Situative B-Tier Optionen
F2P Zugänglichkeitskern:
- Kern: Qingque, Trailblazer (Eis), Asta, Lynx
- Segen: Tribbie, Aglaea, Castorice, Cipher
- Segen: Die Zerstörung (Überlebensfähigkeit), Vermehrung (Qingque DMG), Die Gelehrsamkeit, Das Gedenken
- Vorteil: Erreicht Schwierigkeit X mit minimalem Investment
Das ist Ihre Budget-Option, die tatsächlich funktioniert. Unterschätzen Sie Qingque nicht – sie kann Sie mit dem richtigen Setup absolut durch Schwierigkeit X tragen.
Boss-spezifische Formationen:
- Moonlit Blood (Hoolay): Dan Heng, Asta, Trailblazer (Eis), Natasha für Eis-Fokus
- Unceasing Strife: Serval, Herta, Trailblazer (Eis), Lynx für Blitz-/Eis-Synergie
- Famished Worker: 7. März (Imaginär), Xueyi, Trailblazer (Imaginär), Lynx für Bruch-Fokus
Leitfaden zur Charakterrollenverteilung
DPS-Kerncharaktere
Premium-Hypercarries (investieren Sie hier, wenn Sie können):
- Große Herta: Die Gelehrsamkeit Multi-Target-Exzellenz, E2S1 bietet erhebliche Gewinne
- Castorice: Das Gedenken-Optimierung mit LP-Opfermechaniken, Spitzenleistung mit Hyacine
- Mydei: Die Zerstörung-Überleben und Schadenskombination, erfordert Sonntag/Tribbie Unterstützung
- Acheron: Die Nichtigkeit Debuff-Stapelung, E2 mit E1 Tribbie schafft optimale Synergie
F2P Zugängliche Optionen (übersehen Sie diese nicht):
- Qingque: Vermehrungs-Synergie mit Die Zerstörung-Überlebens-Backup
- Dan Heng: Vielseitiger Windschaden für mehrere Begegnungen
- Serval: Blitz-Spezialist für spezifische Begegnungstypen
- 7. März (Imaginär): Bruchschaden-Fokus mit Imaginär-Utility
Unterstützungs- und Utility-Rollen
Meta-Unterstützungscharaktere:
- Tribbie: Universeller Buff-Geber, aktiviert alle Ultimates im Tagmodus
- Sonntag: Aktionsvorlauf und Energiemanagement, kritisch für Hypercarry-Ermöglichung
- Robin: Teamweite Schadensverstärkung, Folgeangriff-Synergieoptimierung
- Anaxa: Adaptive Schadensskalierung ohne Aktionsvorlauf-Abhängigkeit, überraschend F2P-tauglich
Spezialisierte Utility:
- Cipher: DMG-Reduzierung und Kosmische Fragment-Generierung, erhöhter Elite-Schaden
- Silberwolf: Flächenangriff VTD-Reduzierung, immer noch einer der Top Die Nichtigkeit-Supports
- Ruan Mei: Bruchschaden-Verbesserung, universelle Kompatibilität
- Pela: Debuff-Anwendung und VTD-Reduzierung, zugängliche F2P-Option
Tank- und Sustain-Optionen
Premium-Sustain:
- Hyacine: Optimale Heilung für Castorice-Teams, ermöglicht LP-Opferstrategien
- Aventurin: Schildbasierter Schutz mit Schadensausgabe, universelle Kompatibilität
- Lingsha: Fortgeschrittene Heilung mit Utility, Bruch-Team-Optimierung
- Huohuo: Energiewiederherstellung und Heilung, unterstützt Ultimate-lastige Kompositionen
F2P Sustain-Lösungen:
- Lynx: Zugängliche Heilung mit Eis-Utility
- Natasha: Grundlegende Heilung für den frühen Fortschritt
- Gallagher: Ausgewogene Heilung und Utility, obwohl durch Aventurin ersetzbar
- Trailblazer (Feuer/Eis): Dual-Rollen-Fähigkeit mit Die Bewahrung und Schaden
Strategischer Rahmen für den Teambau
Kernauswahlprozess
Ein erfolgreicher Aufbau beginnt mit der Identifizierung Ihrer primären Gewinnbedingungen und deren Anpassung an geeignete Gleichungen. Beginnen Sie mit Ihrem Hypercarry-DPS und bauen Sie dann unterstützende Rollen um Pfadanforderungen und Segenssynergien herum auf.
Hier ist mein Schritt-für-Schritt-Prozess:
- DPS-Auswahl: Wählen Sie basierend auf Ihrer verfügbaren Investition und dem Zieldifficulty
- Pfadausrichtung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Komposition die erforderliche Segensakkumulation unterstützt
- Sustain-Balance: Fügen Sie angemessene Heilung/Schild für das Überleben hinzu
- Utility-Integration: Fügen Sie Unterstützungscharaktere hinzu, die Ihre primären Gewinnbedingungen verbessern
- Gleichungs-Matching: Überprüfen Sie, ob Ihr Team die ausgewählten Gleichungen aktivieren kann
- Kuriositäten-Optimierung: Wählen Sie gewichtete Kuriositäten, die die Teamstärken verstärken
Synergieoptimierung
Maximieren Sie die Effektivität durch Charakterinteraktionen und Segenskombinationen. Priorisieren Sie Kompositionen, bei denen mehrere Charaktere von gemeinsamen Pfadsegen und überlappenden Kuriositätenvorteilen profitieren.
Schlüsselprinzipien, die ich gelernt habe:
- Pfadkonzentration: Konzentrieren Sie sich auf 2-3 dominante Pfade für die Segens-Effizienz

- Elementkoordination: Richten Sie die Abdeckung an den erwarteten Feindschwächen aus
- Energiemanagement: Sorgen Sie für ausreichende Generierung für Ultimate-Rotationen
- Defensive Abdeckung: Balancieren Sie Optimierung mit Überlebensanforderungen
- Flexibilitätserhaltung: Behalten Sie die Fähigkeit bei, sich an verschiedene Begegnungen anzupassen
Ressourcenallokationsplanung
Eine effiziente Verteilung bestimmt den langfristigen Erfolg. Priorisieren Sie Investitionen, die maximale Wirkung über mehrere Kompositionen hinweg erzielen, während Sie Upgrade-Pfade für die zukünftige Meta-Entwicklung beibehalten.
Investitionsprioritäten sollten sein:
- Primärer DPS: Maximale Investition für Schadensskalierung
- Schlüssel-Unterstützung: Moderate Investition für Utility-Verbesserung
- Sustain-Charakter: Ausreichende Investition für Überlebensanforderungen
- Utility-Rollen: Minimale Investition, fokussiert auf spezifische Funktionen
- Lichtkegel: Priorisieren Sie Signaturwaffen für Hypercarries
- Relikte: Konzentrieren Sie sich auf Hauptstats, bevor Sie Substats optimieren
Fortgeschrittene Formationstaktiken
Maximierung der Pfad-Resonanz
Fortgeschrittene Spieler nutzen die Pfad-Resonanz, indem sie Kompositionen um bestimmte Pfade konzentrieren, während sie die Rollenabdeckung beibehalten. Dies maximiert die Segens-Effizienz und ermöglicht mächtige Gleichungskombinationen, die die Meta-Leistung definieren.
Optimale Verteilungen:
- Die Gelehrsamkeit-Fokus: 2-3 Die Gelehrsamkeit-Charaktere für Ultimate-Synergie und Flächenangriff-Schaden
- Das Gedenken-Konzentration: Memosprite-Verbesserung durch partyweite Buffs
- Die Zerstörung-Balance: Überleben und Schadenskombination für herausfordernde Inhalte
- Die Harmonie-Verstärkung: Bruchschaden und teamweiter Verbesserungsfokus
- Die Nichtigkeit-Stapelung: Debuff-Akkumulation für Acheron-ähnliche Kompositionen
Segenskombinationsstrategien
Meisterhaftes Spiel beinhaltet eine strategische Segenssammlung, die mehrere Gleichungsaktivierungen ermöglicht, während die Funktionalität erhalten bleibt. Nutzen Sie Kosmische Fragmente effizient für spezifische Segen, die mächtige Synergien freischalten.
Fortgeschrittene Techniken umfassen:
- Frühe Reset-Strategie: Starten Sie Ebenen 1-2 neu für optimale Segensstarts
- Fragment-Management: Priorisieren Sie Ladenkäufe gegenüber zufälliger Beschaffung
- Gleichungs-Timing: Aktivieren Sie mächtige Gleichungen vor herausfordernden Begegnungen
- Überschreibungs-Optimierung: Ersetzen Sie schwache Segen durch gezielte Verbesserungen
- Inspirationsschaltung: Aktivieren Sie permanente Buffs wie Extra-Segen und Grenzgleichung
Bodenspezifische Anpassungen
Verschiedene Böden erfordern taktische Anpassungen der Kompositionen und Segensprioritäten. Passen Sie Ihre Strategien basierend auf Gegnertypen, Elementarschwächen und Begegnungsmechaniken an, während Sie Kernsynergien beibehalten.
Anpassungsstrategien:
- Boss-Begegnungen: Priorisieren Sie Einzelzielschaden und anhaltendes Überleben
- Elite-Gruppen: Konzentrieren Sie sich auf Flächenangriff-Schaden und Crowd-Control-Fähigkeiten
- Gemischter Inhalt: Balancieren Sie Einzelziel- und Multi-Target-Effektivität
- Schwächenausnutzung: Passen Sie die Elementarabdeckung basierend auf den Bodenanforderungen an
- Überlebensskalierung: Erhöhen Sie defensive Maßnahmen für höhere Schwierigkeitsgrade
Häufige Fehler und Optimierungstipps
Fallstricke beim Teambau
Segen-Gleichungs-Fehlpaarungen: Dies ist der häufigste Fehler, den ich sehe – das Sammeln von Segen, die Ihre gewählten Gleichungen nicht unterstützen. Setzen Sie Durchläufe in frühen Ebenen zurück, wenn die Segensbeschaffung nicht mit Ihrer Teamstrategie übereinstimmt. Priorisieren Sie teamspezifische Pfade wie Die Zerstörung für das Überleben in höheren Protokollen.
Unzureichende Sustain-Planung: Spieler unterschätzen konsequent die Überlebensanforderungen für Schwierigkeit X. Verwenden Sie zwei Sustain-Charaktere in Ebene 3, wo Segen Ihre offensiven Bedürfnisse abdecken. Ersetzen Sie Schadensverursacher durch zusätzliche Heiler, wenn Sie auf überwältigenden Feindschaden stoßen.
Ressourcenverschwendung in Domänen: Das Betreten von Domänen ohne klare Ziele führt zu suboptimalen Ergebnissen. Priorisieren Sie Ladenbesuche, wenn Kosmische Fragmente verfügbar sind, dann Abenteuer, Belohnung, Reichtum, Ereignis, Kampf, Begegnung, um das Risiko zu minimieren.
Fehler bei der Ressourceninvestition
Vorzeitige Gleichungsbindung: Legen Sie sich nicht auf spezifische Gleichungen fest, ohne ausreichende Pfad-Segen-Unterstützung. Setzen Sie Gleichungen und Segen an Werkbänken zurück, um den Rang zu behalten, während Sie die Strategie basierend auf verfügbaren Ressourcen anpassen.
Timing der Kuriositäten-Synthese: Synthetisieren Sie Kuriositäten nicht zu früh, wenn bessere Optionen verfügbar werden könnten. Betreten Sie rosa Domänen, um Kuriositäten niedrigeren Ranges nur dann aufzuwerten, wenn Sie von Ihrer aktuellen Teamrichtung überzeugt sind.
Fehlallokation von Fragmenten: Das Ausgeben von Kosmischen Fragmenten für unnötige Gegenstände reduziert die strategische Flexibilität. Konzentrieren Sie sich auf den Erwerb spezifischer Segen, die die Gleichungsaktivierung ermöglichen, anstatt universelle Verbesserungen mit geringem Nutzen.
Strategien zur Leistungsverbesserung
Systematischer Ansatz für Schwierigkeit X: Sammeln Sie teamspezifische Segen mit Kosmischen Fragmenten, überschreiben Sie unnötige Varianten, setzen Sie Durchläufe für bessere Gleichungsstarts zurück. Nach Schwierigkeit V erhöhen Sie die Charakterlevel für härtere Inhalte und zusätzliche Stellar Jade-Belohnungen.
Optimierung der Inspirationsschaltung: Aktivieren Sie Schaltungen wie Extra-Segen, Angenehme Überraschung, Grenzgleichung (oben rechts) und Segen-Level-Up-Boost (unten rechts) aufgrund begrenzter Ressourcen. Diese bieten permanente Buffs, die sich über mehrere Durchläufe summieren.
Kampf-Neustart-Strategie: Nutzen Sie die Kampf-Neustart-Funktion in Domänen, um fehlgeschlagene Begegnungen zu vermeiden. Dies ermöglicht Experimente mit verschiedenen Ansätzen, während der Fortschritt durch herausfordernde Abschnitte erhalten bleibt.
Meta-Entwicklung und zukünftige Überlegungen
Analyse aktueller Trends
Die Meta 3.3-3.7 konzentriert sich auf Amphoreus-Charaktere wie Cyrene, die in allen Modi den T0.5-Status erreichen, was mehrere Chrysos-Erben für optimales Energiemanagement erfordert. DoT-Kompositionen mit Hysilens, Kafka, Schwarzer Schwan steigen im Apokalyptischen Schatten auf, während Partner-Tag-Mechaniken Abhängigkeiten von spezifischen Einheitenkombinationen schaffen.
Neue Muster, die ich verfolge:
- Chrysos Erbin-Synergie: Mehrere Amphoreus-Charaktere in einzelnen Teams für verbesserte Effektivität
- Memosprite-Integration: Das Gedenken-Teams, die Beschwörungsmechaniken zur Schadensverstärkung nutzen
- Energieoptimierung: Teams, die auf Ultimate-Zyklen und Energiewiederherstellung ausgelegt sind
- Defensive Skalierung: Erhöhte Betonung der Überlebensfähigkeiten für Endgame-Inhalte
Vorbereitung auf kommende Änderungen
Version 3.7, veröffentlicht am 4.-5. November 2025, schließt die Amphoreus-Saga mit neuen Planar-Ornamenten ab: Amphoreus, Das Ewige Land und Tengoku@Livestream, erhältlich durch Divergentes Universum-Abschlüsse. Der permanente Modus „Währungskriege: Nullsummenspiel“ unterstützt Teams von bis zu 10 Charakteren mit Bond-Effekten für Kombinationen gleicher Kampftypen/Fraktionen.
Vorbereitungsstrategien:
- Charakterinvestition: Konzentrieren Sie sich auf Amphoreus-Charaktere für langfristige Rentabilität
- Ressourcenhamsterung: Sammeln Sie Materialien für kommende Charakterveröffentlichungen
- Teamflexibilität: Entwickeln Sie mehrere praktikable Kompositionen für verschiedene Inhalte
- Meta-Anpassung: Beobachten Sie Community-Entdeckungen und die Entwicklung optimaler Strategien
Langfristige Investitionsberatung
Konservative Investitionsansätze erweisen sich aufgrund sich schnell entwickelnder Meta-Bedingungen und der Skalierung der Charakterstärke als am effektivsten. Priorisieren Sie vielseitige Charaktere wie Tribbie, Anaxa, Große Herta, die in mehreren Kompositionen und Inhaltstypen relevant bleiben.
Investitionsprioritäten:
- Universelle Supports: Charaktere, die mehrere Team-Archetypen verbessern
- Pfadflexibilität: Einheiten, die in verschiedenen pfadorientierten Kompositionen funktionieren
- Zukunftssicherer DPS: Hypercarries mit Skalierungspotenzial und breiter Anwendbarkeit
- Sustain-Vielfalt: Mehrere Heil-/Schildoptionen für verschiedene Begegnungen
- Lichtkegel-Abdeckung: Signaturwaffen für Schlüsselcharaktere mit übertragbarer Utility
Konzentrieren Sie sich darauf, 2-3 vollständige Kompositionen aufzubauen, anstatt Ressourcen auf viele teilweise Teams zu verteilen. Dies gewährleistet eine konsistente Leistung in herausfordernden Inhalten, während Upgrade-Pfade für die Meta-Entwicklung und die Integration neuer Charaktere erhalten bleiben.
FAQ
Was sind die besten F2P-Teamkerne für Divergentes Universum Schwierigkeit X? Ihr optimaler F2P-Kern ist Qingque, Trailblazer (Eis), Asta, Lynx mit Tribbie, Aglaea, Castorice, Cipher Segen. Konzentrieren Sie sich auf Die Zerstörung-Segen für Überlebensfähigkeit und Vermehrung für Qingque-Schaden. Diese Komposition kann Schwierigkeit X mit dem richtigen Gleichungsmanagement absolut meistern.
Wie unterscheiden sich Proteanische Helden-Gleichungen von regulären Segen? Gleichungen bieten deutlich stärkere Effekte als einzelne Segen, erfordern aber mehrere Segen von spezifischen Pfaden. Gleichungen mit höherem Sternenlevel benötigen mehr Pfad-Segen. Sie können an Werkbänken mit Kosmischen Fragmenten überschrieben werden, wobei die Verbesserungsstufen erhalten bleiben.
Welche gewichteten Kuriositäten sollte ich für Meta-Teams priorisieren? Priorisieren Sie Cumulous Steak für Glühwürmchen-Teams, Most Raucous für Sustain-Kompositionen, Divine Visage für universellen Schaden, Lapispeakers' Flakes für spezialisierte Synergien. Farmen Sie durch Reichtums- und Eskapaden-Domänen, während Sie die lästigen Risiken negativer Kuriositäten managen.
Was ist der effizienteste Weg, Synchronitätspunkte zu farmen? Schließen Sie wöchentliche zyklische Extrapolationen zuerst ab, um Bonuspunkte zu erhalten, und konzentrieren Sie sich dann auf gewöhnliche Extrapolationen mit höheren Schwierigkeitsgraden. Aktivieren Sie Inspirationsschaltungen für permanente Buffs und sammeln Sie 8196+ Kosmische Fragmente, 80+ Segen, 60+ Kuriositäten für Fabelgedicht-Belohnungen.
Wie sollte ich mein Team für verschiedene Bossbegegnungen anpassen? Passen Sie die Elementarabdeckung an die Boss-Schwächen an und passen Sie den Pfad-Fokus entsprechend an. Für Moonlit Blood (Hoolay) verwenden Sie Eis-Schadensteams. Für Unceasing Strife priorisieren Sie Blitz-/Eis-Synergie. Fügen Sie immer angemessenes Sustain hinzu und erwägen Sie zwei Heiler in Ebene 3 für das Überleben.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Versionen 3.3 und 3.7 im Divergenten Universum? Version 3.7 fügte neue Planar-Ornamente hinzu (Amphoreus, Das Ewige Land; Tengoku@Livestream), schloss die Amphoreus-Saga ab und führte den Modus Währungskriege ein. Die Meta verlagerte sich hin zu Chrysos Erbin-Synergien und Memosprite-Mechaniken, während die Kernsysteme des Proteanischen Helden aus 3.3 beibehalten wurden.


















