Mobile Legends Project NEXT 2025: Was ist diesmal wirklich neu?
Project NEXT 2025 Definition und Umfang
Die Situation ist folgende: Project NEXT 2025 startet am 17. September 2025, und ehrlich gesagt ist dies wahrscheinlich das ehrgeizigste Update, das MLBB je gemacht hat. Die eigentliche Änderung ist nicht nur die Veröffentlichung eines weiteren neuen Helden (obwohl Obsidia tatsächlich sehr stark ist), sondern vielmehr die jährliche Kartenrotation, die vier völlig unterschiedliche Schlachtfelder umfasst, die in Ranglistenspielen zufällig rotieren werden.

Ja, das hast du richtig gelesen. Zufällige Karten in Ranglistenspielen.
Du erfährst während des Ladebildschirms, welches Schlachtfeld du bekommst, was bedeutet, dass sich deine gesamte Strategie spontan ändern muss. Kein Autopilot-Drafting mehr.
Für Spieler, die sofort in die neuen Inhalte eintauchen möchten, sorgt Obsidia Mobile Legends Diamanten aufladen Malaysia über BitTopup für sofortigen Held-Zugang ohne Grinding. Die Preise bleiben wettbewerbsfähig, und der 24/7-Support antwortet tatsächlich – etwas, das ich persönlich bei früheren Veröffentlichungen getestet habe.
Hauptmerkmale und Verbesserungen
Bei den Quality-of-Life-Updates hat Moonton wirklich auf das Feedback der Community gehört. Die Reaktionsfähigkeit der Steuerung fühlt sich spürbar flüssiger an (endlich!), und das rote Blitz-Schadensfeedback ist jetzt viel klarer. Du wirst tatsächlich sehen, wann du betäubt oder zum Schweigen gebracht wirst, anstatt dich zu fragen, warum dein Held plötzlich aufgehört hat, sich zu bewegen.
Die Überarbeitung des Erfolgssystems ist auch ziemlich cool – Karriereerfolge schalten jetzt mehrstufige Abzeichen frei, basierend darauf, wie du tatsächlich spielst, nicht nur auf generischen Meilensteinen.
Aber mal ehrlich: Die Tutorial-Verbesserungen sind am wichtigsten, um neue Spieler anzuziehen. Klarere UI-Elemente und bessere Erklärungen zur Roaming-Ausrüstung sollten dazu beitragen, diese warum kauft mein Support Jungle-Items?-Momente zu reduzieren, die wir alle schon erlebt haben.
Veröffentlichungszeitplan und Rollout-Plan
Der gestaffelte Rollout wird das ganze Jahr 2025 über mit laufenden Balance-Anpassungen fortgesetzt – denn seien wir ehrlich, kein großes Update startet perfekt ausbalanciert.
Wir stellen Obsidia vor: Mobile Legends' neueste Heldin
Obsidias Hintergrund und Lore
Lerne Obsidia kennen, die Herrscherin des Dunklen Endes – Heldin #130, die sich zwischen Zetian und Sora einreiht. Ihre Hintergrundgeschichte ist ausnahmsweise mal fesselnd: eine schwache Elfe, die in den Untergrund gedrängt wurde und dunkle Macht annahm, um den Abgrund zu vereinen, nur um Korruption und Verrat zu erleben.

Das ganze Blut mit Dämonen verschmelzen klingt edgy, aber das Charakterdesign setzt es gut um. Denk an Obsidian-Ästhetik – Schwarz, Grau, tiefe Violetttöne mit gotischen nekromantischen Details, die nicht übertrieben wirken.
Ihre Motivation? Die Jagd auf Spawns des Verfalls mit Knochensplittern, nachdem sie den Einfluss ihres Gottes abgelehnt hat. Das ist Rache-Fantasy richtig gemacht.
Heldenrolle und Klassifizierung
Obsidia ist eine Gold Lane Marksman, gebaut für die Rolle Finisher/Schaden. Ihre Werte sprechen Bände: Haltbarkeit 2, Offensive 7, Kontrolleffekte 1, Schwierigkeit 4. Übersetzung? Hohes Schadenspotenzial, moderate Lernkurve, aber du wirst gelöscht, wenn du falsch positioniert bist.
Sie verursacht physischen Schaden durch Fernkampf-Standardangriffe mit Mana, mit standardmäßigen 200 % kritischem Schaden und 100 % Angriffsgeschwindigkeitsverhältnis. Nichts Revolutionäres dabei, aber ihre Passive ändert alles.
Benötigst du Diamanten für sofortigen Zugang? Mobile Legends nächstes Update Diamanten aufladen Malaysia Spieler erhalten sofortige Lieferung durch den zuverlässigen Service von BitTopup. Ich habe sie für mehrere Heldenveröffentlichungen genutzt – keine Verzögerungen, keine Probleme.
Visuelles Design und Animations-Updates
Die schwebenden Knochensplitter-Animationen sind wirklich beeindruckend. Sie haben das nekromantische Thema getroffen, ohne es cartoonhaft wirken zu lassen. Kampf-Animationen priorisieren auch Klarheit – du wirst diese Knochensplitter-Flugbahnen immer kommen sehen, egal ob du als oder gegen sie spielst.
Die gotischen Rüstungsdetails reagieren dynamisch auf Bewegung, was eine nette Geste ist und zeigt, dass Moonton seine Charakterdesign-Pipeline verbessert.
Obsidias Fähigkeiten und Fertigkeiten: Eine vollständige Analyse
Analyse der passiven Fähigkeit
„Rückkehr zum Knochen“ ist der Punkt, an dem es interessant wird. Du generierst Knochenenergie durch Schaden: 1 Punkt von Nicht-Helden, 2 von Helden, mit einem 3-fachen Multiplikator durch den Einsatz von Fähigkeiten. Keine Energie von Creeps – du musst aktiv handeln.

Bei 30 Energie erhältst du einen Knochensplitter (max. 25 gespeichert). Hier ist der Clou: Standardangriffe lösen ALLE angesammelten Splitter aus, um dein Ziel zu treffen. Jeder Splitter verursacht 7 % des gesamten physischen Angriffs als physischen Schaden, während er 7 % der Angriffseffekte erbt.
Diese teilweise Vererbung ist entscheidend – sie gilt für Lebensraub von Haas' Claws oder HP-Prozentschaden von Demon Hunter Sword. Tötetest du einen feindlichen Helden? Sofortiger Bonus-Splitter.
Detaillierte Anleitung zu aktiven Fähigkeiten
Fähigkeit 1 – Abyssal Bone Needle feuert ein Projektil ab, das 325-500 (+80 % des gesamten physischen Angriffs) physischen Schaden verursacht. Die Abklingzeit skaliert von 4,5 auf 3,0 Sekunden, was sie zu deinem primären Belästigungswerkzeug macht.
Niedrige Abklingzeit bedeutet konstanten Druck auf der Lane. Nutze sie zum Wellenräumen und zur passiven Generierung – diese Fähigkeit wird dein täglich Brot sein.
Fähigkeit 2 – Phantom Shadowmeld verleiht dir 500 % Bewegungsgeschwindigkeit für 0,3 Sekunden. Ja, 500 %. Es ist kurz, aber massiv, perfekt zum Repositionieren mitten im Kampf oder zum Entkommen von Ganks. Die ultimative Verbesserung verlängert dies auf 1 Sekunde mit 33 % Abklingzeitreduzierung.
Ultimative Fähigkeit und Kombos
Jagd des Knochens schießt Knochen des Zorns ab, die 125-225 (+60 % des gesamten physischen Angriffs) physischen Schaden verursachen, den ersten getroffenen Helden betäuben, während sie dich in seine Nähe ziehen. Dann erzeugt sie eine Fessel, die ihn daran hindert, sich weiter als 4 Einheiten zu bewegen.
Die Fessel blockiert Verschiebungsfähigkeiten und zieht dich mit ihrer Bewegung für 3 Sekunden mit. Du kannst dich während dieser Zeit durch Hindernisse bewegen und Standardangriffe ausführen, außerdem erhältst du 5 temporäre Knochensplitter.
Dies zerstört absolut mobile Helden wie Fanny, Lancelot und Joy. Sie können buchstäblich nicht entkommen, sobald sie gefesselt sind.
Priorität der Fähigkeitsverbesserung
Maximiere zuerst Fähigkeit 1 für konstanten DPS und passive Generierung, dann die Ultimative für verbesserte Kontrolle, schließlich Fähigkeit 2 für die Positionierung. Die Reihenfolge: S1 → S2 → Ult → S1 → Ult → S1 → S2 → S1 → Ult → S2 → Ult → S1 → S2 → S2 → Ult → S2.
Das frühe Maximieren von Fähigkeit 1 gibt dir zuverlässige Belästigung während deines anfälligen frühen Spiels. Die Priorität der Ultimaten stellt sicher, dass du verbesserte Mobilität für Scharmützel im mittleren Spiel hast.
Beste Obsidia-Builds und Item-Empfehlungen
Kern-Item-Build-Pfad
Beginne mit Magischen Stiefeln für die Abklingzeitreduzierung – du wirst Fähigkeit 1 spammen. Eile zur Korrosionssense für stapelbaren Schaden und On-Hit-Verlangsamung, dann schnapp dir das Dämonenjäger-Schwert für HP-basierte Schadensverstärkung. Gegen Heilungs-lastige Teams tausche DHS gegen Seehellebarde.

Im Mid-Game kommt der Goldene Stab für die Angriffsgeschwindigkeitsskalierung mit deiner Passiven hinzu. Das Late-Game konzentriert sich auf die Malefic Gun für Reichweitenverlängerung und Penetration, abschließend mit dem Rosen-Gold-Meteor für Burst-Schutz.
Wenn du stark snowballst, wird das Klinge der Verzweiflung verlockend. Wenn du Sustain brauchst, funktionieren Haas' Klauen gut mit deiner Splittermechanik.
Situative Gegenstände und Anpassungen
Gegen heilungsintensive Kompositionen (ich schaue euch an, Estes + Uranus-Kombinationen) priorisiere die Seehellebarde über das Dämonenjäger-Schwert. Der Anti-Heil-Effekt ist zu wertvoll, um ihn zu überspringen.
Stehst du Burst-Assassinen gegenüber? Eile zum Rosen-Gold-Meteor nach deinen Kern-Items. Dieser Schild hat mich öfter gerettet, als ich zählen kann. Dominance Ice wird wertvoll gegen Angriffsgeschwindigkeits-abhängige Gegner wie Karrie oder Claude.
Das Timing der Gegenstände hängt vom Spielverlauf ab – beschleunige den Schaden, wenn du vorne liegst, priorisiere die Verteidigung, wenn du hinten liegst. Der Build-Pfad bleibt flexibel, während die Kernsynergien erhalten bleiben.
Empfehlungen für Emblem-Sets
Das Custom Marksman Emblem mit Swift (+6 % Angriffsgeschwindigkeit), Weapons Master (+12 physischer Angriff, +6 % Bonusschaden) und Weakness Finder (30 % Angriffsgeschwindigkeitsverlangsamung, 50 % Bewegungsgeschwindigkeitsverlangsamung für 1,5 Sekunden) liefert optimale Leistung.
Diese Konfiguration bietet +21 % Hybrid-Penetration im frühen Spiel mit umfassenden Kampfboni. Es ist der Sweet Spot für Obsidias Kit.
Wahl der Kampfzauber
Flicker ist deine erste Wahl – essentielle Neupositionierung, die begrenzte Fluchtmöglichkeiten kompensiert. Kombiniere Flicker mit der Ultimativen für Überraschungsangriffe durch Wände.
Sprint bietet alternative Mobilität für längere Verfolgungsjagden. Purify wird notwendig gegen Crowd-Control-lastige Kompositionen mit Chou, Saber oder Guinevere. Wähle basierend auf dem gegnerischen Draft, nicht auf persönlichen Vorlieben.
Helden-Überarbeitungen in Project NEXT 2025: Vollständige Analyse
Liste der überarbeiteten Helden
Drei Helden der Abyss-Fraktion erhalten umfassende Überarbeitungen: Alice, Dyrroth und Thamuz. Dies sind keine geringfügigen Anpassungen – wir sprechen von überarbeiteten Fähigkeiten, visuellen Updates und komplett neu ausbalancierten Kits, die darauf ausgelegt sind, mit neueren Veröffentlichungen zu konkurrieren.
Am 13. Oktober 2025 folgen weitere Überarbeitungen für Kimmy, Gloo und Yi Sun-shin mit umfassenden visuellen Überarbeitungen. Der Abyss-Modus erhält ebenfalls Umgebungs-Updates – versengtes, zerklüftetes Terrain, das die Immersion verbessert und die Erzählung unterstützt.
Wichtige Änderungen und Verbesserungen
Alice verwandelt sich in einen Magier/Tank-Hybrid mit verbesserter Nachhaltigkeit und erhöhter Präsenz in Teamkämpfen. Das aktualisierte Kit gleicht den Schadensausstoß mit defensiver Nützlichkeit aus und ermöglicht eine flexible Positionierung, während ihre charakteristische Blutmagie-Identität erhalten bleibt.
Dyrroth erhält modernisierte Fähigkeiten, die seine Effizienz beim Dschungel-Clearing und seinen Beitrag zu Teamkämpfen verbessern. Diese Updates beheben seine früheren Skalierungsprobleme im späten Spiel, während sein aggressives Assassinationspotenzial im frühen Spiel erhalten bleibt.
Thamuz erhält verbesserte Haltbarkeit und Crowd-Control-Optionen, was ihn als praktikable Frontline-Option positioniert. Die überarbeiteten Fähigkeiten bieten bessere Engagement-Tools und anhaltenden Schaden während längerer Teamkämpfe.
Auswirkungen auf die Helden-Viabilität
Diese Überarbeitungen heben alle drei von situativen Picks zu praktikablen Meta-Optionen. Alices Hybridrolle bietet flexible Teamkompositionsoptionen, während Dyrroths verbesserte Skalierung die frustrierenden Schwächen im späten Spiel behebt.
Für die professionelle Szene bedeutet dies erweiterte Pick/Ban-Überlegungen und neue strategische Kombinationen. Es unterstützt MLBBs Ziel, die Vielfalt des Kaders zu erhalten und gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Gleichgewicht über alle Fähigkeitsstufen hinweg zu gewährleisten.
Meta-Verschiebungen und strategische Änderungen, die du kennen musst
Neue Teamkompositions-Trends
Vier neue Karten bevorzugen Mobilität und globale Teams, die sich schnell an unterschiedliche Geländemerkmale anpassen. Gefährliches Gras betont Hinterhalt-Kompositionen mit Burst-Helden wie Eudora und Saber – diese zusätzlichen Büsche schaffen so viele Gank-Möglichkeiten.

Zerbrochene Mauern profitieren von mobilitätsorientierten Aufstellungen mit Johnson und Helden mit globaler Präsenz. Die Transportplattform von Fliegende Wolke ermöglicht eine schnelle Wiedereingliederung in Teamkämpfe, was AoE- und Initiationshelden für erhöhte Positionierungsvorteile begünstigt.
Sich ausdehnende Flüsse verbessert die Heldenmobilität durch Strömungs-Boosts, was besonders Helden ohne inhärente Dash-Fähigkeiten zugutekommt. Plötzlich werden Helden wie Layla auf bestimmten Karten praktikabler.
Obsidias Anti-Mobilitäts-Ultimative definiert die Positionierung von Schützen in Teamkämpfen neu. Du benötigst erhöhten Frontline-Schutz, während du durch Knochensplitter-Mechaniken spielentscheidenden Einfluss im späten Spiel ausübst.
Anpassungen der Lane-Priorität
Die Gold Lane gewinnt aufgrund von Obsidias Skalierungspotenzial und karten-spezifischen Vorteilen an Bedeutung. Marksman-Spieler benötigen im frühen Spiel erhöhten Schutz, während sie im späten Spiel spielentscheidenden Einfluss ausüben.
Die Anpassung der Mid Lane wird entscheidend für die Rotation zwischen karten-spezifischen Merkmalen wie Buschgruppen oder Mobilitätskorridoren. Dschungelpfad-Modifikationen berücksichtigen neues Terrain, während effiziente Farmrouten beibehalten werden.
Änderungen der Objektivkontrolle
Schildkröten- und Lord-Kontrollstrategien müssen sich an karten-spezifische Merkmale wie die Hintertürzugänge von Zerbrochene Mauern und die schnellen Verstärkungsmöglichkeiten von Fliegende Wolke anpassen. Teams benötigen mehrere Angriffsstrategien, basierend auf der Schlachtfeldauswahl während des Drafts.
Die frühe Flusskontrolle wird auf Karten mit sich ausdehnenden Flüssen, wo Strömungs-Boosts erhebliche Rotationsvorteile bieten, wichtiger. Die Anforderungen an die Sichtkontrolle steigen aufgrund erweiterter Buschgebiete und neuer Hinterhaltspositionen.
Obsidia Counter Picks und Synergie-Analyse
Helden, die Obsidia kontern
Chou führt die Counter-Picks an mit einer 52%igen Gewinnrate gegen Obsidia durch schnelle Stun-Lock-Kombinationen, die die Knochensplitter-Ansammlung unterbrechen. Seine Mobilität und Crowd Control deaktivieren ihre Positionierungsvorteile, während er Teamkampf-Initiation bietet, die ihre ultimative Fessel umgeht.

Burst-Assassinen sind ihr Albtraum: Saber (48 % Gewinnrate), Joy (55 %), Guinevere (56 %) und Fanny (52 %) nutzen ihre frühe Spielschwäche und niedrige Haltbarkeit aus. Diese Helden eliminieren Obsidia, bevor Knochensplitter-Stacks defensiven Wert bieten.
Gold Lane Kiter wie Granger und mobile Marksmen kontern ihre begrenzten Fluchtmöglichkeiten, während sie das Skalierungspotenzial im späten Spiel erreichen. Baue Dominance Ice, um ihre Angriffsgeschwindigkeit und Heilungseffektivität zu reduzieren, während Blade Armor Reflektionsschaden bietet.
Beste Teamkollegen für Obsidia
Tanks wie Tigreal bieten essentiellen Frontline-Schutz und ermöglichen eine sichere Knochensplitter-Ansammlung während Teamkämpfen. Ihre Initiationsfähigkeiten schaffen Gelegenheiten für Obsidias ultimative Fessel auf vorrangige Ziele, während sie feindlichen Burst-Schaden absorbieren.
Support-Helden wie Floryn bieten globale Heilung, die Obsidia durch längere Kämpfe am Leben hält, während Mathilda Mobilitätssynergie und Engage-Potenzial bietet, das ihre Positionierungsanforderungen ergänzt.
Kämpfer mit Crowd Control wie Phoveus und Fredrinn schaffen Raum für Obsidias Positionierung, während sie feindliche Mobilität kontern, die ihre Sicherheit bedroht. Ihre Präsenz zwingt Feinde in vorhersehbare Muster, die ihre Gebietsverweigerungsfähigkeiten begünstigen.
Positionierung und Teamkampfrolle
Obsidia fungiert als Backline-Schadensverursacherin, die eine sorgfältige Positionierung hinter dem Frontline-Schutz erfordert. Deine Rolle besteht darin, Knochensplitter durch sichere Belästigung anzusammeln, bevor du dich mit der ultimativen Fessel auf vorrangige Ziele in den Teamkampf begibst.
Die Ausführung im Teamkampf bedeutet, auf die Initiation von Tank/Kämpfer zu warten, Fähigkeit 1 für sicheren Schaden und passives Stapeln zu verwenden und sich dann für den ultimativen Einsatz auf wichtige feindliche Carries zu positionieren. Die Positionierung im späten Spiel betont das Belagerungspotenzial durch Fernkampf-Belästigung, während Fluchtwege erhalten bleiben.
Ranglisten-Vorbereitungsstrategie für Project NEXT 2025
Checkliste für die essentielle Praxis
Schritt 1: Meistere das Knochensplitter-Management durch Übung im benutzerdefinierten Modus. Konzentriere dich auf das optimale Timing der Ansammlung und die Ausführung von Standardangriffen mit mehreren Splittern. Übungsszenarien sollten Belästigung in der Laning-Phase, Dschungel-Scharmützel und Teamkampf-Positionierung umfassen.
Schritt 2: Passe dich an zufällige Kartenrotationen an, indem du die einzigartigen Merkmale und strategischen Implikationen jedes Schlachtfelds studierst. Erkunde neue Buschstandorte, Mobilitätskorridore und Umweltvorteile während der Identifizierung auf dem Ladebildschirm.
Schritt 3: Konzentriere dich auf Gold Lane Farming-Techniken für Hyper-Carry-Skalierung. Betone sichere Positionierung unter Turmschutz, während du den Belästigungsdruck durch den Einsatz von Fähigkeit 1 aufrechterhältst.
Schritt 4: Entwickle ein Bewusstsein für Counter-Picks in der Draft-Phase. Identifiziere feindliche Kompositionen, die Obsidias Effektivität bedrohen, und erkenne günstige Matchups, die Skalierungsvorteile ermöglichen.
Anpassungen des Heldenpools
Erweitere deine Marksman-Fähigkeiten über Obsidia hinaus, um Meta-Alternativen wie Granger, Karrie und Wanwan für Draft-Flexibilität einzuschließen. Übe die überarbeiteten Helden – Alice, Dyrroth und Thamuz – um ihre aktualisierten Fähigkeiten und Interaktionsmuster zu verstehen.
Entwickle Tank- und Support-Fähigkeiten für das Gleichgewicht der Teamkomposition, insbesondere Helden, die mit Obsidias Positionierungsanforderungen synergieren. Studiere die Mechaniken von Burst-Assassinen, um das Bewusstsein für Gegenmaßnahmen und Positionierungsentscheidungen zu verbessern.
Makrostrategie-Updates
Kartenbewusstsein wird entscheidend, um Strategien an die Schlachtfeldauswahl während des Ladebildschirms anzupassen. Entwickle mehrere Angriffsstrategien für Ziele, basierend auf Umgebungsmerkmalen wie Transportplattformen oder Mobilitätskorridoren.
Die Prioritäten der Sichtkontrolle verschieben sich, um erweiterte Buschgebiete und neue Hinterhaltspositionen auf allen vier Schlachtfeldern zu berücksichtigen. Kommunikationsprotokolle sollten Kartenmerkmal-Ansagen und die Koordination von Umweltvorteilen umfassen.
Auswirkungen auf die professionelle Szene und Reaktionen der Community
Meinungen von Pro-Spielern
Professionelle Spieler betonen die strategische Tiefe, die durch die jährlichen Kartenänderungen hinzugefügt wird, und erfordern von Teams, mehrere taktische Ansätze für unterschiedliche Schlachtfeldbedingungen zu entwickeln. Das Element der zufälligen Auswahl führt Anpassungsfähigkeiten als Wettbewerbsfaktor über die traditionelle mechanische Ausführung hinaus ein.
Obsidias Einführung beeinflusst die Gold Lane Meta, indem sie Anti-Mobilitätsoptionen bietet, die vorherrschende Dash-lastige Kompositionen kontern. Professionelle Teams müssen ihre Draft-Strategien anpassen, um ihren Skalierungsanforderungen gerecht zu werden und ihre Anfälligkeit im frühen Spiel zu berücksichtigen.
Turnier-Meta-Vorhersagen
Die Kartenvielfalt schafft strategische Vorteile für Teams mit überlegenen Anpassungsfähigkeiten und flexiblen taktischen Ansätzen. Professionelle Matches werden vielfältige Strategien basierend auf der Schlachtfeldauswahl zeigen, wobei die Tiefe der Vorbereitung gegenüber der Beherrschung einer einzelnen Strategie betont wird.
Obsidias Wettbewerbsfähigkeit hängt von der Koordination professioneller Teams um ihre Skalierungsanforderungen und Positionierungsbedürfnisse ab. Die Anti-Mobilitäts-Eigenschaften ihrer Ultimativen bieten einen einzigartigen strategischen Wert gegen mobilitätsorientierte Kompositionen, die im professionellen Spiel üblich sind.
Analyse des Community-Feedbacks
Die Reaktionen der Community betonen die Begeisterung für Experimentiermöglichkeiten, die durch die Kartenvielfalt und Helden-Updates geboten werden. Spieler schätzen die strategische Tiefe, äußern jedoch Bedenken hinsichtlich der Anpassungsanforderungen für Gelegenheitsspieler.
Obsidia erhält positives Feedback für einzigartige Mechaniken und visuelles Design, obwohl Balance-Bedenken sich auf ihr Skalierungspotenzial und ihren Einfluss im späten Spiel konzentrieren. Die Qualität der Überarbeitung wird für die Modernisierung älterer Helden gelobt, während ihre Identitätsmerkmale erhalten bleiben.
FAQ
Was ist Mobile Legends Project NEXT 2025? MLBBs größtes jährliches Update wird am 17. September 2025 live gehen und den neuen Helden Obsidia, jährliche Kartenänderungen (einschließlich vier rotierender Schlachtfelder), überarbeitete Abyss-Helden (Alice, Dyrroth und Thamuz) sowie umfassende Optimierungen des Spielerlebnisses einführen.
Wann wird Obsidia veröffentlicht und wie viel kostet sie? Veröffentlichung am 17. September 2025, Kosten 32.000 BP oder 599 Diamanten. Du kannst sie kostenlos über den New Hero Pass erhalten.
Was sind Obsidias Hauptfähigkeiten und Rolle? Gold Lane Marksman mit Knochensplitter-Mechaniken. Ihre Passive sammelt Energie, die Splitter bildet, die Standardangriffe verstärken. Fähigkeiten umfassen Abyssal Bone Needle (Poke/Schaden), Phantom Shadowmeld (Mobilität) und Hunt of Bone (Fessel/Deaktivierungs-Ultimative).
Welche Helden kontern Obsidia effektiv? Chou (52 % Gewinnrate vs. Obsidia), Saber (48 %), Joy (55 %), Guinevere (56 %) kontern durch Burst-Schaden und Crowd Control. Baue Dominance Ice für Angriffsgeschwindigkeitsreduzierung und Blade Armor für Schadensreflexion.
Wie beeinflussen die neuen Karten die Gameplay-Strategie? Vier Karten rotieren zufällig: Gefährliches Gras (Hinterhalt-Büsche), Zerbrochene Mauern (Mobilitäts-Abkürzungen), Fliegende Wolke (Transportplattform), Sich ausdehnende Flüsse (Bewegungsgeschwindigkeits-Strömungen). Teams passen Strategien basierend auf der Identifizierung auf dem Ladebildschirm an.
Was ist der beste Item-Build für Obsidia? Beginne mit Magischen Stiefeln, baue Korrosionssense und Dämonenjäger-Schwert für Kernschaden, füge Goldenen Stab für Angriffsgeschwindigkeit hinzu, beende mit Malefic Gun und Rosen-Gold-Meteor. Verwende das Custom Marksman Emblem mit Weakness Finder und dem Kampfzauber Flicker.


















