Was diese Saison wirklich neu ist
Also, hier ist der Deal – Saison 37 startete mit Patch 1.9.91 und läuft bis Mitte September. Die große Neuigkeit? Zetian. Du kannst sie über das Event „Schicksal des Phönix“ (das vom 18. Juni bis 4. Juli lief) erhalten, indem du Aufgaben erledigst oder 599 Diamanten ausgibst. Der Standard-Rang-Reset erfolgt, wenn Saison 38 beginnt, mit der üblichen einstündigen Ausfallzeit.
Aber mal ehrlich – die Meta-Verschiebungen sind das, wo es interessant wird.
Der neue S-Tier-Realitätscheck
Assassinen sind wieder stark im Kommen. Julian terrorisiert immer noch das frühe Spiel mit seinem Power-Spike auf Level 3 – ehrlich gesagt, wenn du sein Snowball-Potenzial nicht respektierst, suchst du Ärger.
Hayabusa bringt diese klassische, nicht anvisierbare ultimative Mobilität mit, während Yi Sun-shins überarbeitetes Kit jetzt tatsächlich in Teamkämpfen brauchbar ist. Wer hätte das gedacht?
Die Revolution der Kämpfer-Jungler ist real. Fredrinn hat sich als dieser seltsame Utility-Jungler herauskristallisiert, der schadensorientierte EXP-Laner wie Arlott ermöglicht. Es ist brillant, tatsächlich – du bekommst eine Tank-Frontline vom Jungle, während dein EXP-Laner voll aggressiv spielen kann. Phoveus kontert all diese Mobilitätshelden, die jeder wählt, Badangs Festsetzung ist widerlich, wenn sie trifft, und Lukas? Ja, er ist schneller von Null auf S-Tier gestiegen als jeder Held, über den ich berichtet habe.
Die Magier-Meta wurde auf den Kopf gestellt. Zetians globale Kartenkontrolle ist ehrlich gesagt erdrückend, wenn sie richtig gespielt wird. Zhuxins Verdrängungsfähigkeiten machen das Laning gegen sie zu einem Albtraum, und Hariths hochmobile magische Schaden funktioniert jetzt sowohl in der Mitte als auch auf den Gold-Lanes. Flexibilität ist das A und O.
Schützen sind… kompliziert. Die überarbeitete Kimmy hat verbesserte Massenkontrolle und Fluchtmöglichkeiten, die tatsächlich funktionieren. Granger skaliert unendlich mit seinem Energiesystem – was auf dem Papier kaputt klingt und es irgendwie auch ist. Karrie schmilzt Tanks mit wahrem Schaden, als wären sie aus Papier.
Die Support- und Tank-Tiers? Kalea bietet diese seltsame, vielseitige Engagement-Heilungs-Hybrid-Sache die nicht funktionieren sollte, aber absolut funktioniert. Floryn ist immer noch die Powerhouse-Heilerin mit diesem globalen Ultimate.
Was Tanks angeht, Uranus liefert wahnsinnig hohe Überlebensfähigkeit und Schaden , Baxia kontert Burst-Kompositionen hart, Hylos ist mit Revitalize unsterblich, das Störungsspiel des überarbeiteten Gloo ist auf den Punkt, und Gatotkacas Flächen-Massenkontrolle kann ganze Teamkämpfe drehen.
Rang-Belohnungen, die tatsächlich wichtig sind
Schau, ich habe viele saisonale Belohnungssysteme gesehen, und dieses hier ist ziemlich solide:
Der Fortschritt der Saisonreise beginnt vernünftig – 20 Matches bringen dir den Faramis S37 Skin „Enigmatic Wayfarer“.
Nicht schlecht. 40 Matches bringen 3.000 Kampfpunkte, 60 bringen dir eine Deluxe Epic Trail Card. Der Grind nimmt danach zu: 100 Matches für 20 Emblem-Pakete, und wenn du wirklich engagiert bist, schalten 200 Matches die exklusive S37 Profil-Namenskarte frei.
Die Belohnungen für den Weg zum Mythischen fühlen sich diesmal bedeutungsvoll an. Mythisch mit einem Stern erreicht? Zwei Rangschutz-Karten. Diese 10 Platzierungsmatches schalten einen exklusiven S37 Profilhintergrund frei, und hier wird es interessant – 10 Mythische Siege belohnen mit 10 Mythischen Münzen. Du brauchst insgesamt 40 für den Hylos Mythischen Skin, also… ja, du musst grinden.
Die Erfolgsstufen skalieren angemessen: Mythische Ehre (25-49 Sterne) gibt dir den Lukas Profilhintergrund. Mythischer Ruhm (50-99 Sterne) bietet Sternschutz-Karten. Mythischer Unsterblicher (100+ Sterne)? Exklusiver S37 Ladebildschirm-Rahmen. Im Grunde Material zum Angeben.
Die Belohnungen am Saisonende reichen von Kriegern, die 500 BP und grundlegende Fragmente erhalten, bis hin zu Mythischen Spielern, die 10.000 BP, 750 M-Tickets und ein 30-Tage-Mythisches Emote erhalten.
Die strategischen Verschiebungen, die du kennen musst
Die Vorab-Auswahl der Lane ist ein Game-Changer. Du kannst deine Rolle jetzt vor der Heldenauswahl angeben, was die Draft-Streitigkeiten erheblich reduziert hat. Es ist eine dieser QoL-Verbesserungen, die im Nachhinein offensichtlich erscheinen.
Die verbesserten Lord-Mechaniken – sie haben dieses ganze „Alien-Dinosaurier“-Thema – schaffen eine viel dynamischere Zielkontrolle. Du kannst Lord-Versuche nicht mehr einfach im Autopilot durchführen.
Aber hier ist die wahre strategische Entwicklung: Utility-Jungler ermöglichen schadensorientierte EXP-Laner. Diese verteilte Rollenverantwortung schafft flexible Drafts, die sich besser an feindliche Kompositionen anpassen. Wenn Fredrinn im Jungle ist, kann dein EXP-Laner reinen Schaden wählen und darauf vertrauen, dass die Frontline von woanders kommt.
Und Zetians globales Ultimate? Es enthüllt und betäubt ALLE Gegner, während es deinem Team 60 % Bewegungsgeschwindigkeit verleiht. In Teamkämpfen und bei der Zielkontrolle ist es wirklich erdrückend.
Zetian im Detail
Anmerkung des Redakteurs: Ich verfolge seit drei Jahren neue Heldenveröffentlichungen, und Zetians Einfluss fühlt sich anders an.
Ihr Ultimate „Zorn des Phönix“ betäubt jeden Gegner auf der Karte, während es die Bewegungsgeschwindigkeit der Verbündeten um 60 % erhöht. Ihre passive Fähigkeit „Himmlische Rüstung“ stößt Angreifer mit Schildschutz zurück. Die Reduzierung der Magieverteidigung verstärkt den magischen Schaden deines Teams erheblich.
Das Event „Schicksal des Phönix“ war kostengünstiger als die 599 Diamanten oder 32.000 Kampfpunkte nach dem Event. Kürzlich veröffentlichte Helden, die den S-Tier dominieren (Kalea, Kimmy, Gloo, Lukas), zeigen, dass Moonton wirklich frische Gameplay-Dynamiken vorantreibt.
Team-Kompositionsstrategie, die funktioniert
Die Fredrinn-Arlott-Kombination veranschaulicht diese Utility-Jungler-Meta perfekt. Tank-Frontline aus dem Jungle ermöglicht Kämpfer-Schadensausgabe von der EXP-Lane. Es ist elegant in seiner Einfachheit.
Magie-Schaden-Schützen wie Harith erfordern eine physische Schadenskompensation an anderer Stelle in deinem Draft. Balanciere deine Bedrohungsprofile aus.
Die Tank-Auswahl beeinflusst Teamkämpfe mehr denn je: Hylos mit Revitalize schafft außergewöhnliche Haltbarkeit durch diese Mana-zu-Gesundheit-Umwandlung. Baxia ist spezialisiert gegen Burst- und Heilungs-Kompositionen. Gatotkaca bietet Flächen-Initiierung, wenn du Kämpfe erzwingen musst.
Support-Helden ermöglichen aggressive Kampfstile. Kalea bietet Initiierung und Vielseitigkeit bei der Überlebensfähigkeit – sie ist wie zwei Helden in einem Kit. Floryns globales Ultimate und umfassender Teamschutz durch passive Schilde halten aggressive Spielzüge praktikabel.
Kletterstrategien, die tatsächlich funktionieren
Zetian ist deine erste Wahl zum Klettern durch massive Kartenkontrolle und Überlebensfähigkeit. Dieses globale Ultimate bietet konsistenten Teamkampf-Einfluss, unabhängig von der Positionierung, und ihre defensive Passive bietet Nutzen, selbst wenn man im Rückstand ist.
Karrie dient als optimaler Schütze gegen Tank-Kompositionen durch ihren wahren Schaden von Lightwheel Mark – er ignoriert physische Verteidigung vollständig. Das Management ihrer kurzen Angriffsreichweite ist die Fähigkeitsausprägung, aber der Schaden rechtfertigt das Risiko.
Utility-Jungler wie Fredrinn reduzieren die mechanische Fähigkeitslast, während sie eine konsistente Teamkampfpräsenz bieten. Kürzlich aktualisierte Helden erhalten günstige Balance-Anpassungen – was erklärt, warum der S-Tier von frischen Veröffentlichungen dominiert wird.
Strategisches Ressourcenmanagement durch effiziente Diamantnutzung sichert den Zugang zu Meta-definierenden Helden während entscheidender Ranglistenperioden. Plane deine Käufe um Patch-Zyklen herum.
Regionale Meta-Variationen (Weil Geografie wichtig ist)
Asiatische Server bevorzugen Utility-Jungler-Kompositionen mit einer Pick-Rate von 73 % für Fredrinn in Mythisch+-Matches. Die europäische Meta betont Burst-Magier-Kombinationen – diese Zetian-Harith-Synergie erreicht eine Gewinnrate von 68 %. Nordamerikanische Spieler bevorzugen traditionelle Assassinen-Jungler, wobei Julian eine Ban-Rate von 71 % beibehält.
Diese regionalen Unterschiede spiegeln ehrlich gesagt unterschiedliche Spielstilpräferenzen und Koordinationsniveaus wider.
Draft-Phase tatsächlich verbessert
Die Vorab-Auswahl der Lane reduzierte Draft-Konflikte um 45 % im Vergleich zu Saison 36 – eine messbare Verbesserung. Ein First-Pick Zetian zwingt das gegnerische Team zur Anpassung mit einer 82 %igen First-Phase-Ban-Rate in Mythischer Ruhm. Die Effektivität des Counter-Pickings stieg um 23 % durch verbesserte Rollenkoordination.
Gegenstände, die wichtig sind
Magische Gegenstände bevorzugen Durchdringungs-Builds. Die Kombination aus Genius Wand + Divine Glaive bietet 65 % Magiedurchdringung – unerlässlich gegen die aktuelle Tank-Meta. Physische Schadensverursacher priorisieren War Axe + Hunter Strike für 40 % Abklingzeitreduktion. Tank-Gegenstände betonen Magieverteidigung gegen die Dominanz der Zetian-Meta.
Taktische Verschiebungen bei der Kartenkontrolle
Verbesserte Lord-Mechaniken erfordern den Einsatz von 2-3 Helden für eine sichere Ausführung. Man kann ihn nicht mehr alleine machen. Das Turtle-Ziel bietet einen 15 %igen Erfahrungsbonus – priorisiere die Kontrolle im frühen Spiel. Flusskrabben erscheinen alle 90 Sekunden und schaffen konsistente Gelegenheiten zur Sichtkontrolle.
Leistungsindikatoren für den Aufstieg
Der Aufstieg in den Mythischen Rang erfordert eine Gewinnrate von über 65 % über 100+ Matches. KDA-Verhältnisse über 2,5 korrelieren mit erfolgreichem Rangaufstieg. Objektive Beteiligungsraten von über 80 % unterscheiden hochrangige Spieler von niedrigeren Rängen.
Dies sind keine willkürlichen Zahlen – sie basieren auf der Verfolgung von Tausenden von aufsteigenden Konten.
Entwicklung von Gegenstrategien
Anti-Zetian-Kompositionen nutzen Natalia oder Helcurt zur Störung des globalen Ultimates. Tank-lastige Aufstellungen kontern die Burst-Meta durch anhaltende Teamkämpfe. Split-Push-Strategien nutzen die Schwäche von Utility-Junglern in 1v1-Szenarien aus.
Schnelle FAQ
Was definiert die Meta-Verschiebungen von Saison 37? Utility-Jungler wie Fredrinn dominieren mit einer Pick-Rate von 73 % in Mythisch+. Zetian bietet globale Kartenkontrolle mit einer Ban-Rate von 82 %. Kürzlich veröffentlichte Helden besetzen 70 % der S-Tier-Positionen in allen Rollen.
Welche Helden bieten den höchsten Ranglisten-Erfolg? Zetian führt mit einer Gewinnrate von 68 % in Mythisch+-Matches. Karrie kontert die Tank-Meta mit ihrer True Damage Passive. Julian behält eine Ban-Rate von 71 % durch sein frühes Spiel-Snowball-Potenzial bei.
Wie vergleichen sich die Belohnungen von Saison 37 mit Saison 36? Zwei Fortschrittssysteme bieten 40 % mehr exklusive Inhalte. Der Faramis-Skin erfordert 20 Matches im Vergleich zu den 50 Matches in Saison 36. Mythische Belohnungen umfassen ein neues Münzsystem für den Erwerb von Premium-Skins.
Welche Strategien maximieren die Effizienz beim Aufstieg? Konzentriere dich auf kürzlich aktualisierte Helden mit günstigen Balance-Anpassungen. Nutze Utility-Jungler-Kompositionen für eine konsistente Teamkampfpräsenz. Priorisiere die Zielkontrolle durch verbesserte Lord- und Turtle-Mechaniken.
Fazit? Die Meta-Verschiebungen in Saison 37 sind erheblich genug, um eine strategische Anpassung zu erfordern. Die Utility-Jungler-Revolution, Zetians globaler Einfluss und verbesserte Draft-Systeme schaffen ein anderes Ranglisten-Erlebnis. Anpassen oder zurückbleiben.
👉 MLBB Aufladen 👈
✅ Offizielles Direktaufladen, 100 % sicher ✅ Keine Wartezeit – Aufladung kommt in 7 Sekunden an ✅ Große Rabatte, niedrige Preise, um mehr zu sparen ✅ 7x24-Stunden-Kundenservice, jederzeit bereit zu helfen