NIKKE PVE Tier-Liste Methodik & Update-Zeitplan
Erläuterung der Ranking-Kriterien
PVE-Tier-Listen basieren nicht nur auf reinen Schadenszahlen. Wir bewerten Charaktere anhand effizienter Burst-Zyklen, Nachhaltigkeit durch Heilung und Schilde, Flächenschaden für endlose Wellen und Vielseitigkeit in Kampagnen, Events und Story-Modi.
Die wichtigsten Leistungsindikatoren, die wir verfolgen? Konsistenz des Schadensausstoßes (denn was nützt eine Glaskanone, die zerbricht?), Beitrag zum Team-Nutzen, Ressourceneffizienz und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gegnerzusammensetzungen. Vertrauen Sie mir, nach der Bewertung Dutzender Gacha-Spiele trennen diese Faktoren die Spreu vom Weizen.
Für eine effiziente Kaderverbesserung bietet nikke recharge über BitTopup eine sichere Edelsteinbeschaffung mit wettbewerbsfähigen Preisen, zuverlässigem Kundensupport und schneller Lieferung für die entscheidenden Top-Tier-Charakter-Pulls.
Update-Häufigkeit bei Banner-Veröffentlichungen
Wir aktualisieren diese Tier-Listen alle 2 Wochen mit neuen Charakterveröffentlichungen – und ich kann Ihnen sagen, die Meta-Verschiebungen waren in letzter Zeit wild. Crowns kometenhafter Aufstieg an die Spitze überraschte viele Spieler, während Modernias relativer Rückgang… nun ja, sagen wir einfach, einige Investitionen haben sich besser gehalten als andere. Quencys erhöhte Viabilität? Das war eine angenehme Überraschung.
Das große We Are Absolute Update erschien am 7. August 2025 und brachte drei feuerkodierte SSRs (Emma, Eunhwa, Vesti) mit sich, die eine sofortige Neubewertung erforderten. Der August war absolut vollgepackt: Emmas Taktisches Upgrade (7. Aug. - 4. Sep.), Eunhwas Banner (14. Aug. - 4. Sep.) und Vestis Lauf (21. Aug. - 11. Sep.). Jedes davon konnte die Charakterbewertungen neu mischen.
PVE vs. PVP Überlegungen
Hier wird es interessant. PVE priorisiert die Geschwindigkeit des Burst-Zyklus, Flächenschaden zur Wellenbereinigung, Einzelziel-DPS für die großen Bosse, Heilungs- und Schild-Nachhaltigkeit sowie Team-Buffs. PVP? Eine völlig andere Sache – hier geht es um den Vorteil des ersten Bursts, Crowd Control und sofortigen Burst-Schaden.
Die Charakter-Rankings variieren dramatisch zwischen den Modi. Modernia schwankt zwischen S-Tier und A-Tier, je nachdem, welche Tier-Liste Sie überprüfen (und ehrlich gesagt sagt Ihnen diese Inkonsistenz alles über den aktuellen Meta-Fluss).
S-Tier Charaktere: Die PVE-Elite
Top DPS-Charaktere
Red Hood (Rapi: Red Hood) – Wenn Sie neu anfangen, ist dies Ihr weißer Wal. Die einzigartige Burst I/III-Flexibilität bietet eine unvergleichliche Vielseitigkeit bei der Teamzusammenstellung, und ihr Burst-Schadensausstoß ist einfach… ein Traum. Sie ist aus gutem Grund das primäre Reroll-Ziel.
Scarlet liefert das High-Risk-High-Reward-Gameplay, das Gelegenheitsspieler von engagierten Spielern trennt. Ihr Schaden skaliert mit niedrigem HP durch Scarlet Flash unglaublich gut, aber Sie benötigen ein sorgfältiges HP-Management mit Heilern wie Naga. Nichts für schwache Nerven.
Modernia glänzt beim Flächenschaden zur Wellenbereinigung durch Particle Storm – diese Fähigkeit, die kontinuierliches Feuern mit unbegrenzter Munition während 15-sekündiger Burst-Phasen ermöglicht, ist absolut spielverändernd für das Bewältigen von Inhalten. Alice fungiert als Ihr Boss-Killer, erfordert jedoch hohe Investitionen und manuelles Spielen. Diese durchdringenden aufgeladenen Schüsse für die Schwachpunktzielung? Reine Befriedigung, wenn sie richtig ausgeführt werden.
Essentielle Support-Einheiten
Liter – zweifellos der Top Burst I Supporter. Abklingzeitreduzierung für schnellere Rotationen, massive Team-Angriffs-Buffs und Deckungs-HP-Wiederherstellung. Universeller Nutzen, der buchstäblich in jede Teamzusammenstellung passt. Wenn Sie Liter nicht haben, spielen Sie im Hard-Modus.
Crown dient als spielverändernder Burst II Verteidiger/Support mit Munitionskapazitäts-Boosts, die besonders magazinabhängigen DPS wie Modernia und Alice zugutekommen. Der Unterschied ist Tag und Nacht.
Dorothy fungiert als Burst I Supporter mit erheblichem DPS-Beitrag. Ihre Fähigkeit Paradise Lost, die den erlittenen Schaden des Gegners verstärkt, macht sie zu einem festen Bestandteil für Bosskämpfe und Raids – die Burst-Team-Synergie ist exzellent.
Für den effizienten Erwerb dieser meta-definierenden Charaktere bieten günstige nikke gems über BitTopup wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung während der begrenzten Banner-Perioden, in denen jeder Pull zählt.
Meta-definierende Fähigkeiten
Die aktuelle Meta betont die Manipulation der Abklingzeiten (Liters Spezialität), Munitionskapazitäts-Buffs (Crowns Domäne) und Charaktersynergien wie die Blanc/Noir Bunny Team Kombination.
Blanc bietet Heilung, Schilde und Schadensreduzierung, während Noir starke DPS-Unterstützung leistet – sie entfalten ihr volles Potenzial, wenn sie zusammen eingesetzt werden.
A-Tier Charaktere: Zuverlässige PVE-Performer
Vielseitige Schadensverursacher
D: Killer Wife bietet schnelle Burst-Rotationen, tankige Werte und defensive Fähigkeiten, die sie zum Goldstandard unter den Verteidigern machen. Privaty bringt Crowd-Control-Nutzung mit Betäubungsmechaniken, die Bosse stören können, und ihre Angriffs- und Nachladegeschwindigkeits-Buffs sind nicht zu verachten.
A2 ist spezialisiert auf risikoreiche Flächenschaden-Wellenbereinigung mit ihrem Raketenwerfer, der massiven Flächenschaden skaliert, der durch selbst zugefügten HP-Verlust entsteht. Riskant? Absolut. Effektiv? Wenn richtig gespielt, verheerend.
Starke Support-Optionen
Tia und Naga bilden einen mächtigen defensiven Kern – Tia bietet Spott und defensive Buffs, während Naga Schilde, Heilung und Core-Hit-Buffs bietet, die Ihren DPS steigern. Centi erzeugt Burst-Energie mit einer Fähigkeit Artillery Cover mit geringer Abklingzeit, die Deckungs-HP wiederherstellt.
Rapunzel dient als Ihre zuverlässige Heilerin mit der einzigartigen Fähigkeit zur Wiederbelebung von Teamkameraden. Manchmal entscheidet die Fähigkeit, jemanden vom Rande des Abgrunds zurückzuholen, über Sieg oder Niederlage.
Situative Kraftpakete
Quency repräsentiert das, was wir einen Geheimtipp nennen – Burst III Support mit Wasser-Elementar-Synergie, der in wasserbasierten Raids glänzt, indem er Wasser-Typ-Nikkes verstärkt. Dorothy: Serendipity fungiert als Burst III Angreifer, der die DEF des Bosses um 50% reduziert. Außergewöhnlich für Solo-Raids gegen wasseranfällige Gegner.
B-Tier Charaktere: Solide PVE-Optionen
Nischenspezialisten
B-Tier-Charaktere glänzen in spezifischen Szenarien, die besondere Teamzusammenstellungen erfordern. Nehmen Sie das Shotgun Specialist Team für den Gravedigger-Boss: Tove (B1), Dolla (B2), Sugar (B3), Drake (B3) und Noir (B3).
Dies nutzt Sugars Skill 2, der die maximale Munitionskapazität von Schrotflinten-Verbündeten erhöht – es ist eine Nische, aber in der richtigen Situation verheerend effektiv.
Die Waffenwirksamkeit folgt im Allgemeinen AR > SMG > MG > SG > RL > SR, obwohl dies je nach Charakter-Kits und Inhaltsanforderungen erheblich variiert. Schrotflinten-Benutzer dominieren Nahkämpfe, während Scharfschützengewehr-Benutzer die Präzision für Schwachpunkte auf große Entfernung bieten.
Budgetfreundliche Alternativen
Für F2P-Spieler, die frühe Spielinhalte (Kapitel 1-6) bewältigen, funktioniert dieses Team Wunder: N102 (Burst I), Anis (Burst II), Rapi (Burst III), Mihara (Burst III) und Belorta (Burst III). Core Dust stellt Ihre am stärksten eingeschränkte Ressource dar – weisen Sie sie sorgfältig bewährten Charakteren zu, anstatt sie zu verteilen.
Team-Synergie-Beitragende
Der B-Tier-Wert ergibt sich oft aus synergetischen Beziehungen, die es S-Tier-Charakteren ermöglichen, zu glänzen. Ausgewogene Teams erfordern Angreifer (Hauptschaden), Unterstützer (Buffs, Heilung, Abklingzeitreduzierung) und Verteidiger (Schilde, Spott, Schadensminderung). Full Burst erfordert eine sequentielle Aktivierung: Burst I, dann Burst II, dann Burst III.
C-Tier Charaktere: Begrenzte PVE-Viabilität
C-Tier-Charaktere leiden unter veralteten Kits, schlechter Skalierung oder Mechaniken, die einfach nicht zur aktuellen Meta passen. Power Creep ist in Gacha-Spielen eine reale Sache, und diese Charaktere stellen Opfer dieser Entwicklung dar. Bedenken hinsichtlich der Ressourceneffizienz machen eine C-Tier-Investition angesichts der Knappheit von Core Dust zu einer schlechten Allokation.
Einige repräsentieren ehemalige Meta-Einheiten, deren Effektivität mit der Entwicklung des Spiels abnahm. Entwickler implementieren gelegentlich Buffs und Überarbeitungen, die die Viabilität dramatisch verbessern, aber auf zukünftige Verbesserungen zu setzen? Das ist eine riskante Strategie, die ich nicht empfehlen würde.
Charakterrollen & PVE-Teamzusammenstellung
DPS-Rollenanalyse
Angreifer bilden Ihr Schadensrückgrat – ihre Effektivität bestimmt die Clear-Geschwindigkeiten und Fortschrittsraten. Burst III Angreifer dienen typischerweise als primäre Schadensverursacher, obwohl es Ausnahmen gibt.
Waffentyp-Überlegungen sind wichtig: Sturmgewehr-Benutzer bieten eine ausgewogene Leistung in allen Situationen, Scharfschützen-Spezialisten glänzen bei der Schwachpunktzielung, Schrotflinten-Benutzer dominieren Nahkämpfe. Das Verständnis dieser Nuancen trennt gute Spieler von großartigen.
Bedeutung von Support-Charakteren
Support-Charaktere ermöglichen es Ihrem DPS, durch Buffs, Heilung und Utility ihr volles Potenzial zu entfalten. Die wertvollsten Supports bieten mehrere Vorteile gleichzeitig – Effizienz ist alles im Ressourcenmanagement.
Das Abklingzeitmanagement stellt die kritischste Support-Funktion dar und ermöglicht häufige Full Burst-Zyklen. Buff-Stacking und Timing-Koordination? Das ist es, was gute Leistung von außergewöhnlichen Ergebnissen trennt.
Überlegungen zu Tank und Heiler
Defensive Charaktere sichern das Überleben durch Schadensminderung, Heilung und Gegnerverwaltung. Die effektivsten Tanks kombinieren mehrere defensive Mechanismen, anstatt sich nur auf einen Bereich zu spezialisieren.
Heilung versus Abschirmung stellt eine strategische Wahl dar – Heiler bieten eine nachhaltige Erholung über die Zeit, während Schilder einen sofortigen Burst-Schutz bieten. Der Kontext bestimmt, welcher Ansatz besser funktioniert.
Investitionsprioritäten & Ressourcenmanagement
F2P-Charakterprioritäten
F2P-Spieler müssen bewährte S-Tier-Charaktere mit langfristiger Meta-Viabilität priorisieren. Primäre Reroll-Ziele: Red Hood, Scarlet: Black Shadow, Cinderella, Modernia. Sekundäre Ziele sind Crown und Liter (mit der 100-Pull-Garantie auf dem normalen Banner).
Die Salted Email Reroll-Technik verwendet Gmail-Variationen (myemail+1@gmail.com) zur Erstellung mehrerer Konten mit einer einzigen Posteingangsverwaltung. Jeder Reroll dauert 30-35 Minuten, um Stufe 2-1 zu erreichen und Ressourcen im Wert von 35-40 Pulls zu sammeln.
Reihenfolge der Skill-Verbesserung
Die Priorität der Ressourcenzuweisung ist wie folgt: Burst-Fähigkeiten für den primären DPS (absolute Priorität), zentrale passive Fähigkeiten, die das gesamte Team betreffen (zweite Priorität), situative Fähigkeiten (ganz zuletzt). Die Ausrüstungsoptimierung sollte sich an den Rollen orientieren – Angriff/Elementarschaden für DPS, Abklingzeitreduzierung für Supports, Munitionskapazität für nachhaltige Schadensverursacher.
Limit Break Empfehlungen
Behandeln Sie Core Dust wie Gold – sorgfältige Zuweisung nur an bewährte, langfristige Meta-Einheiten. DPS-Charaktere profitieren typischerweise mehr von Limit Breaks als Supports, obwohl es Ausnahmen gibt.
Das Mileage-Ticket-System garantiert den Charaktererwerb – jeder Pull generiert Tickets, die gegen bestimmte vorgestellte Charaktere eingetauscht werden können. Es ist Ihr Sicherheitsnetz gegen schreckliches RNG-Glück.
Banner-Strategie & Charaktererwerb
Wann man für Tier-Charaktere ziehen sollte
Das Banner-Timing erfordert ein Gleichgewicht zwischen sofortigen Team-Bedürfnissen und Ressourceneffizienz. Priorisieren Sie Banner mit S-Tier-Charakteren, die kritische Lücken im Kader füllen. Verwenden Sie das Special Recruit-Banner für die ersten 10-Pulls, um das Ordinary Recruit-Banner einschließlich Pilgrims freizuschalten – besserer Gesamtwert.
Reroll-Empfehlungen
Konzentrieren Sie sich auf Top-Tier Burst III DPS-Charaktere, die den größten sofortigen Fortschrittseffekt bieten. Red Hoods Dual-Burst-Flexibilität macht sie zu einem außergewöhnlichen Reroll-Ziel. Die Android-Ordnerumbenennungsmethode bietet eine alternative Technik, die das erneute Herunterladen von Spieldateien umgeht (Ihr Datentarif wird es Ihnen danken).
Reroll-Erfolgskriterien: jedes primäre Ziel (Red Hood, Scarlet: Black Shadow, Cinderella, Modernia) stellt einen Erfolg dar. Sekundäre Ziele (Crown, Liter) bieten akzeptable Alternativen, wenn Sie ungeduldig werden.
Langfristige Planung
Halten Sie Ressourcenreserven für unerwartete Banner-Veröffentlichungen oder Meta-verändernde Charaktere bereit – vertrauen Sie mir, sie kommen immer, wenn Sie pleite sind. Das Archivsystem ermöglicht es, vergangene Event-Inhalte dauerhaft ohne ursprüngliche Belohnungen zu erleben.
Die Einlösung aktiver CD-Keys bietet zusätzliche Ressourcen: CATCHMEIFYOUCAN717 (Growth Set, 3 Darlings, 10 Advanced Vouchers, 50 Ultra Boost Modules), NIKKECONCERT2025 (300 Gems + Titel), WECAUGHTTHEGHOST (100 Gems), DOROSMTHAI720 (100 Gems).
Häufig gestellte Fragen
Wer sind die aktuellen S-Tier-Charaktere in NIKKE PVE? Liter (essentieller Burst I Support mit Abklingzeitreduzierung), Red Hood (flexibler Burst I/III Angreifer), Crown (spielverändernder Burst II Munitions-Buffer), Scarlet (High-Risk-DPS), Modernia (Flächenschaden-Wellenbereiniger), Alice (Präzisions-Boss-Killer), Dorothy (Schadensverstärkungs-Support) und D: Killer Wife (Top-Tier-Verteidiger).
Wie oft werden NIKKE Tier-Listen aktualisiert? Alle 2 Wochen oder mit neuen Charakterveröffentlichungen durch begrenzte Banner. Große Updates wie das We Are Absolute Event lösen sofortige Neubewertungen aus, da sich die Meta über Nacht ändern kann.
Was macht einen Charakter in NIKKE PVE zu einem S-Tier? Effiziente Burst-Zyklen, die die Full Burst-Frequenz maximieren, Nachhaltigkeit durch Heilung und Schilde, Flächenschaden-Fähigkeiten zur Wellenbereinigung, außergewöhnlicher Einzelzielschaden für Bosse und Vielseitigkeit in verschiedenen Begegnungstypen. Es ist nicht nur eine Sache – es ist das Gesamtpaket.
Sollten F2P-Spieler Tier-Listen strikt befolgen? Nutzen Sie sie als Orientierungshilfe unter Berücksichtigung der Ressourcenbeschränkungen. Konzentrieren Sie sich darauf, einen Top-Tier-DPS durch Rerolling zu erwerben und bauen Sie dann darum herum auf. Das Early-Game-Team (N102, Anis, Rapi, Mihara, Belorta) bietet ausreichende anfängliche Fortschrittsfähigkeit.
Wie beeinflussen Waffentypen die Tier-Rankings? Die allgemeine Effektivität folgt AR > SMG > MG > SG > RL > SR, obwohl spezifische Charaktere und Inhalte diese Hierarchie ändern können. Schrotflinten-Benutzer glänzen gegen Nahkampf-Bosse, während Scharfschützen-Spezialisten in Schwachpunkt-Szenarien dominieren.
Was ist der Unterschied zwischen PVE- und PVP-Tier-Listen? PVE priorisiert die Effizienz des Burst-Zyklus, Flächenschaden, nachhaltigen Output und Team-Nachhaltigkeit. PVP betont den Vorteil des ersten Bursts, Crowd Control und sofortigen Burst-Impact gegenüber nachhaltigem Schaden. Völlig unterschiedliche Spiele, wirklich.