Nefer Build Guide: Beste Artefakte, Waffen & Teams 2025

Das ist Nefer: Eine 5-Sterne-Dendro-Katalysator-Nutzerin, die als On-Field Lunar-Bloom-DPS absolut dominiert. Auf Stufe 90 verfügt sie über 12.704 LP, 344 ANG, 799 VER und einen stattlichen Aufstiegsbonus von 88,4 % KT-SCH – plus 100 Elementarkunde als Bonus.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/13

Nefer kennenlernen: Dein neues Dendro-Kraftpaket

Die Zahlen, die zählen

Die Magie geschieht unter dem Mondzeichen „Aufsteigender Glanz“, wo sie gewöhnliche Dendro-Kerne in Samen des Betrugs verwandelt. Diese verstärken ihre aufgeladenen Angriffe mit dieser faszinierenden dualen EM/KRIT-Skalierung, die das Bauen von ihr ehrlich gesagt wie das Lösen eines Rätsels erscheinen lässt.

Deine Zielwerte? 500+ Elementarkunde (EM) vor Kampf-Buffs, 40-50 % KRIT-Rate allein durch Artefakte, 220 %+ KRIT-Schaden und 130 % Aufladerate. Erreiche diese Schwellenwerte und du wirst sehen, warum jeder ihr Kit Phantasm Performance nennt – denn es ist wirklich eine Performance.

Wie ihr Kit tatsächlich funktioniert

Senet-Strategie: Tanz der Tausend Nächte – ihre Elementarfähigkeit – gewährt dir zwei Ladungen Flächenschaden (AoE) durch Dendro, während sie in den Zustand „Schattentanz“ übergeht. Die eigentliche Show beginnt mit Phantasm Performance: insgesamt 5 Treffer, davon 2 Nefer-basierte Dendro-Schläge (52,36 % + 104,72 % EM auf Stufe 13), gefolgt von 3 schattenbasierten Mondblüten-Treffern (68,07 % + 136,14 % EM).

Diese „Grüner Tau“-Stapel (max. 3) sind entscheidend. Jeder gewährt +10 % Schaden pro 100 EM über 500, begrenzt auf 50 %. Bei 1000 EM erhältst du also einen pauschalen Schadensbonus von 50 % allein durch ihre Existenz.

Ihr Spezialangriff skaliert stark: 477,36 % ANG + 954,72 % EM für den ersten Treffer, dann 716,04 % ANG + 1432,08 % EM für den zweiten auf Stufe 13. Außerdem erzeugt er mehr „Grüner Tau“ für längere Kämpfe.

Kurzer Hinweis für alle, die ihre Wünsche optimieren möchten – Genshin Impact Auflade-Rabatt-Optionen über BitTopup bieten gute Preise und sofortige Schöpfungskristall-Lieferung. Nur so nebenbei.

Wo sie in die Meta passt

Nefer sitzt in Version 6.1 Phase 1 als Haupt-DPS im SS-Tier, aber hier ist der Haken: Sie braucht Nod-Krai-Verbündete wie Lauma, um dieses Potenzial zu erreichen. Ohne angemessene Unterstützung musst du mit einem Schadensrückgang von 15-30 % rechnen. Autsch.

Ihre Stärke? Die Umwandlung allen Schadens in KRIT-fähige Mondblüten-Reaktionen, die die gegnerische VERTEIDIGUNG vollständig umgehen, während sie eine konsistente Skalierung durch EM + KRIT-Kombinationen beibehält. Es ist wirklich elegant.

Nacht der Enthüllung des Himmels: Warum dieses Set alles beherrscht

Die Set-Boni im Detail

„Nacht der Enthüllung des Himmels“ ist bedingungslos das beste Set. Keine Konkurrenz. Das 2er-Set gibt +80 EM, während das 4er-Set 15-30 % KRIT-Rate durch „Leuchtender Mond“-Effekte plus +10 % Mond-SCH pro einzigartigem Effekt bietet. Mit Laumas „Aufsteigender Glanz“ erhält Nefer insgesamt +40 % KRIT-Rate, wodurch du beim KRIT-Schaden-Investment absolut wild werden kannst.

Artefaktset „Nacht der Enthüllung des Himmels“ zeigt 2er- und 4er-Setboni

Alternativen existieren: 4er-Set „Vergoldeter Traum“ für EM-Buffs, 4er-Set „Erinnerungen des tiefen Waldes“ für -30 % Dendro-WIDERSTANDs-Reduzierung. Übergangs-Builds können 2er-Kombinationen wie „Wandererorchester“ + „Vergoldeter Traum“ für insgesamt +160 EM verwenden, aber ehrlich gesagt? Du verzögerst nur das unvermeidliche Farmen.

Hauptwerte, die wirklich zählen

EM auf Sanduhr und Kelch. Punkt.

Der Kopfreif hängt von deiner KRIT-Rate-Situation ab – mit „Nacht der Enthüllung des Himmels“ + Lauma, die dir +40 % KRIT-Rate geben, wähle einen KRIT-Schaden-Kopfreif. Ohne optimales Team/Artefakte bleibe bei einem KRIT-Rate-Kopfreif, bis du die Schwelle von 60-70 % erreichst.

Die ER-Anforderungen sind überraschend überschaubar: 100 % mit Doppel-/Dreifach-Dendro-Teams, 105 % Solo-Dendro. Verwende ER-Sanduhr nur, wenn du überhaupt keine Dendro-Batterie-Unterstützung hast (und ehrlich gesagt, warum solltest du dir das antun?).

Unterwert-Priorität, die Sinn macht

Aufladerate bis zum Bedarf > KRIT-Rate/SCH > Elementarkunde > ANG %. Zielverteilung über 5 Artefakte: 15-20 % KRIT-Rate, 20-30 % KRIT-SCH, 80-120 flache EM.

Die endgültigen Werte sollten 60-70 % gesamte KRIT-Rate, 140-180 % KRIT-SCH, 800-1000+ EM erreichen. Und hier ist etwas, das dich überraschen könnte – vermeide ANG %-Unterwerte vollständig. Sie sind totes Gewicht für Nefer.

Waffen-Tierliste: Vom Signature-Waffen bis zu F2P-Helden

Die 5-Sterne-Hierarchie

„Reliquiar der Wahrheit“ (ihre Signaturwaffe) ist der klare Gewinner. Basis-ANG 542, KRIT-SCH 88,2 %, +8 % KRIT-Rate als Basis, +80 EM für 12s nach Fähigkeit, +24 % KRIT-SCH für 4s nach Mondblüte (+50 % Effektivität in Kombination). Sie bietet einen DPS-Vorteil von 15-20 % gegenüber Alternativen – signifikant, aber nicht spielentscheidend.

Katalysatorwaffe „Reliquiar der Wahrheit“ zeigt Basis-ANG 542, KRIT-SCH 88,2 % und passive Waffen-Effekte

„Nachtwebers Blickglas“ bietet eine interessante Alternative: Basis-ANG 542, EM 265 Unterwert, +60 EM bei Hydro/Dendro-Fähigkeitsnutzung, zusätzliche +60 EM bei Mondblüten-Auslösungen plus Team-Buffs. Konkurrenzfähig für reaktionsorientierte Builds, obwohl KRIT-Werte fehlen.

4-Sterne-Optionen, die nicht enttäuschen

„Dämmernder Frost“ hat mich überrascht. Basis-ANG 510, KRIT-SCH 55,1 %, +72 EM nach aufgeladenen Angriffen, +48 EM nach Fähigkeitsnutzung. R1 übertrifft in den meisten Szenarien sogar R5 „Schwarzmarklaterne“.

„Schwarzmarklaterne“ bleibt der F2P-König: Basis-ANG 454, EM 221, R5 bietet +96 % Bloom-Schaden, +24 % Mondblüten-Schaden, +12 % Schaden unter „Aufsteigender Glanz“. Erreicht 80-85 % der Leistung der Signaturwaffe, was ehrlich gesagt beeindruckend ist.

Für sofortigen Zugriff auf Premium-Währung: Kaufe Genesis-Kristalle-Gutschein über die sichere Plattform von BitTopup – sie bieten hervorragende Wechselkurse und 24/7 Kundensupport.

F2P-Lösungen

„Illustrationen von Landen und Wassern“ bietet EM-Unterwerte und Boni auf Reaktionsschaden. „Opferrituale“ bietet EM und das Potenzial für Fähigkeits-Resets (obwohl der Reset für ihre Rotation nicht entscheidend ist). „Prototyp: Amber“ ermöglicht aggressive Teamzusammenstellungen durch die passive Heilung der Waffe. Event-Waffen wie „Auge des Gelöbnisses“ funktionieren als temporäre Lösungen, während du etwas Besseres farmst.

Talente und Sternbilder: Wo du deine Ressourcen ausgeben solltest

Leveling-Strategie

Elementarfähigkeit zuerst – sie macht 70 %+ ihres Gesamtschadens aus. Sofort auf Stufe 10+ leveln für erhebliche Skalierungsverbesserungen. Elementarer Spezialangriff an zweiter Stelle: Ziel Stufe 6-8 für F2P, Stufe 10+ für Premium-Builds. Der Flächenschaden und die „Grüner Tau“-Generierung sind es wert.

Normaler Angriff bleibt auf Stufe 1. Denk nicht mal darüber nach.

Wertanalyse der Sternbilder

C1 Planung führt zum Erfolg gewährt +60 % EM auf Mondblüten-Schaden von Phantasm Performance mit Schleier-Stapeln. Dies konkurriert mit dem Wert der Signaturwaffe – es ist das mit Abstand höchste Prioritäts-Sternbild.

C2 Beobachtung nährt die Strategie verlängert Schleier-Stapel auf 5 (+5s Dauer), +140 % Phantasm-SCH, +200 EM für 8s bei maximalen Stapeln. Die Fähigkeit gewährt sofort 2 Stapel. Es ist ein massiver Kraftanstieg.

C6 verwandelt die zweite Phase von Phantasm in Mondblüten-Schaden, fügt AoE-Dendro-Effekte hinzu (85-120 % EM-Skalierung), +15 % Mondblüten-Erhöhungsbonus. Wal-Territorium, aber unbestreitbar mächtig.

Investitions-Breakpoints

Charakteraufstieg mindestens 80/90 für A4-Passiv und vollen KRIT-SCH-Bonus. Talent-Breakpoints: Stufe 6 (F2P-Wert), Stufe 8 (moderate Ausgaben), Stufe 10+ (Premium-Builds). Fähigkeit zuerst krönen, dann Spezialangriff, wenn du großzügig bist.

Waffe Stufe 90 für Signatur, Stufe 80 für 4-Sterne-Alternativen funktioniert gut.

Teamzusammenstellungen: Nefer zum Glänzen bringen

Die Meta-Teams

Premium Mondblüte: Nefer + Lauma + Kokomi + Aino maximiert die Vorteile von „Aufsteigender Glanz“ mit konsistenter Kern-Generierung. Lauma erhöht den Team-Schaden um 200-400 % gegenüber Nicht-Nod-Krai-Alternativen. Es ist nicht einmal annähernd vergleichbar.

Optimale Teamzusammenstellung mit Nefer, Lauma, Kokomi und Aino für maximale Mondblüten-Leistung

Alternative Premium: Nefer + Lauma + Yelan + Dahlia tauscht Heilung gegen höheres Schadenspotenzial. F2P Bloom: Nefer + Dendro Reisende + Xingqiu + Aino für zugängliche Kern-Generierung.

Charakter-Synergien, die funktionieren

Lauma bietet die Aktivierung von „Aufsteigender Glanz“ und -25 % Dendro-WIDERSTANDs-Reduzierung über das Halten der Elementarfähigkeit. Sie ist nahezu unerlässlich für optimale Leistung – das kann ich nicht genug betonen.

Hydro-Anwender: Kokomi (Heilung + konsistente Anwendung), Yelan (Sub-DPS), Xingqiu (zuverlässig außerhalb des Feldes + Schadensreduzierung), Aino (zugängliche Nod-Krai-Option).

Unterstützungsoptionen umfassen Nahida (EM-Buffs + Dendro-Anwendung), Ineffa (Quickbloom + Heilung), Kuki Shinobu (Elektro-Reaktionen + Sustain), Zhongli (WIDERSTANDs-Reduzierung + Schilde).

Rotationsanleitungen

Optimale Rotation: E 3[CD] E CD Q CD (E=Fähigkeit, C=Aufgeladener Angriff/Phantasm, D=Dash-Abbruch, Q=Spezialangriff).

Team-Beispiel: Nahida E Q → Aino E Q → Lauma E Q → Aino E → Nefer E 3[CD] E CD Q (20-Sekunden-Zyklus).

Alternative stabile Rotation: E 3[C] E 3[C] ohne Dash-Abbrüche für konsistentes „Grüner Tau“-Management. Leichtere Ausführung, etwas geringerer DPS.

Phase 2 Meta-Übergang: Was kommt

Die November-Verschiebung

Version 6.1 Phase 2 (11. November - 2. Dezember 2025) bringt Arlecchino und Zhongli-Reruns, die den Fokus auf Frontloaded-Schaden und defensive Nützlichkeit legen. Nefers Ranking passt sich von SS auf S-Tier an, da der Schwerpunkt auf Mond-Synergie reduziert wird, aber sie bleibt hochgradig praktikabel.

Teamanpassungen

Phase 2-Modifikationen konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit: Nefer + Lauma + Zhongli + Hydro-Anwender für ausgewogene Offensive/Defensive. Ohne Lauma: Nefer + Nahida + Furina + Ineffa, die Hyperbloom-Auslöser betonen.

Hybridansätze kombinieren Nefer mit Arlecchino für Pyro-Dendro-Synergie – eine interessante Entwicklung, die es wert ist, beobachtet zu werden.

Zukunftsfähige Investition

Kommende Nod-Krai-Veröffentlichungen werden wahrscheinlich den SS-Tier-Status durch verbesserte Mondblüten-Synergie wiederherstellen. Investitionen in Kern-Build-Komponenten bieten einen zukunftssicheren Wert. Erwäge, für Lauma-Reruns oder neue Nod-Krai-Charaktere zu sparen.

Build-Optimierung: Die Mathematik hinter der Magie

Erklärte Stat-Schwellenwerte

Optimale Ziele: 800-1000+ EM (14 % Basis-SCH-Bonus bei 800 EM), 60-70 % KRIT-Rate, 140-180 % KRIT-SCH. ER-Anforderungen: 100 % Doppel-/Dreifach-Dendro, 105 % Solo-Dendro, +20-40 % für Spiral Abyss mit Favonius-Waffen.

Minimal praktikabel: 500+ EM, 60 % KRIT-Rate, 150 % KRIT-SCH für funktionale Leistung.

Die Schadensformel

Mondblüten-Formel: [Basis-Kern-SCH + (EM × 4,608)] × Multiplikatoren, mit 1,7x Basisschaden gegenüber Standard-Bloom. Verbesserte Kerne detonieren in 1,2s (vs. 2s), haben 3,5m AoE (vs. 2m) und ignorieren die gegnerische VERTEIDIGUNG.

Bei 1000 EM: 10.240 Basisschaden vor Multiplikatoren. Schleier-Stapel fügen +49 % Schaden pro Stapel hinzu (max. 5 bei C2). C1R1-Builds erreichen 99 % KRIT-Rate, 354 % KRIT-SCH, 1226 EM, was zu 146k+ aufgeladenem Angriffsschaden führt.

Leistungs-Benchmarks

Spiral Abyss zeigt 146k/146k/184k aufgeladenen Angriffsschaden in realistischen Szenarien. Lauma bietet diese massive +200-400 % Schadensverstärkung. Die VERTEIDIGUNG ignorierende Mondblüte erweist sich als unglaublich effektiv gegen Gegner mit hoher VERTEIDIGUNG.

Konsistente Clear-Zeiten, die mit etablierten Meta-Teams konkurrieren können? Check.

Häufige Fehler (und wie man sie vermeidet)

Build-Fehler, die schaden

Die Priorisierung von ANG % über EM/KRIT ist der größte Fehler. Nefer skaliert mit Reaktionsmultiplikatoren, nicht mit traditionellem ANG. Die Verwendung von Bennett/Sara für ANG-Buffs bietet minimalen Wert im Vergleich zu EM-Buffern wie Lauma/Saccharose/Nahida.

Die Vernachlässigung von ER-Berechnungen führt zu inkonsistenter Spezialangriff-Uptime – sei nicht diese Person.

Vermeidung von Ressourcenverschwendung

Vermeide schnelle Kern-Burst-Auslöser wie Nilou-Teams ohne C2 – sie verhindern die Umwandlung von Samen des Betrugs. Stelle sicher, dass 1+ „Grüner Tau“-Stapel vor dem Schattentanz vorhanden sind.

Und im Ernst, investiere keine Normalangriffs-Talente über Stufe 1 hinaus.

Optimierungstipps

Hybrid-EM/KRIT-Builds übertreffen reine EM-Builds um 15-25 %. Doppel-Dendro + Favonius-Waffen bieten +20-40 % ER-Bonus für den Abyss. Rotiere so, dass die 9-sekündige Schattentanz-Dauer für die Buff-Synchronisation genutzt wird.

Endgame-Leistung: Wo sie wirklich glänzt

Spiral Abyss Dominanz

S+-Tier-Leistung auf Ebene 12, übertrifft 146k pro aufgeladenem Angriff. VERTEIDIGUNG ignorierende Mechaniken glänzen gegen Gegner mit hoher VERTEIDIGUNG. Mondblüten-Teams bewältigen gruppierte Gegner, Hyperbloom-Varianten konzentrieren sich auf Einzelziel-Bosse.

Effizienz beim Farmen von Domänen

Konsistenter Flächenschaden und reaktionsbasierte Skalierung sorgen für zuverlässige Clear-Zeiten bei allen Gegnertypen. Dendro-Anwendung ermöglicht verschiedene Reaktionen je nach Unterstützungs-Wahl. Wöchentliche Bosse zeigen anhaltenden Schaden durch verlängerte Rotationen.

Showcase-Beispiele

C1R1 optimal: 99 % KRIT-Rate, 354 % KRIT-SCH, 1226 EM erreichen Top-Tier-Schaden. F2P R5 Schwarzmarklaterne: 80-85 % Signatur-Leistung beweist Budget-Tauglichkeit. Speedruns demonstrieren Burst-Potenzial durch richtiges Buff-Stacking.

Nefer-Charakterwerte zeigen optimierten Build mit 99 % KRIT-Rate, 354 % KRIT-SCH und 1226 EM

FAQ: Deine brennenden Fragen beantwortet

F: Welches ist das beste Artefaktset für Nefer? „Nacht der Enthüllung des Himmels“ 4er-Set, keine Konkurrenz. +80 EM, bis zu +30 % KRIT-Rate, +10 % Mond-SCH pro Effekt. Mit Lauma erhältst du insgesamt +40 % KRIT-Rate.

F: Welche Waffe sollte ich priorisieren? „Reliquiar der Wahrheit“ bietet einen DPS-Vorteil von 15-20 %, wenn du es dir leisten kannst. F2P-Spieler: R5 „Schwarzmarklaterne“ erreicht 80-85 % der Signaturleistung. „Dämmernder Frost“ R1 übertrifft tatsächlich R5 „Schwarzmarklaterne“.

F: Wie baue ich für maximalen Schaden? Ziel sind 800-1000+ EM, 60-70 % KRIT-Rate, 140-180 % KRIT-SCH, 100-105 % ER. EM-Hauptwerte auf Sanduhr/Kelch, KRIT-SCH-Kopfreif. Priorität: Fähigkeit > Spezialangriff > Normalangriff (nicht leveln).

F: Welche Teams funktionieren am besten? Premium: Nefer + Lauma + Kokomi + Aino. F2P: Nefer + Dendro Reisende + Xingqiu + Aino. Lauma sorgt für den entscheidenden Schadensanstieg von 200-400 %.

F: Ist Nefer ohne Nod-Krai-Unterstützung brauchbar? Ja, aber rechne mit einem Schadensrückgang von 15-30 % ohne Lauma. Verwende Aino für „Aufsteigender Glanz“, kombiniere sie mit Nahida für EM-Buffs. Hyperbloom-Varianten funktionieren, leisten aber deutlich weniger.

F: Sternbilder oder Waffe zuerst? C1 bietet einen außergewöhnlichen Wert, der dem der Signaturwaffe entspricht. Priorität: „Reliquiar der Wahrheit“ ≥ C1 > C2. C0 bleibt mit dem richtigen Team und Artefakten voll funktionsfähig – fühl dich nicht unter Druck gesetzt, viel Geld auszugeben.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service