Genshin Manekin Build Guide: Beste Artefakte & Waffen 2025

Miliastra Wonderland wurde am 22. Oktober 2025 veröffentlicht und führte Manekin als anpassbaren Kampfcharakter mit Elementwechsel-Fähigkeiten und der Möglichkeit zur Erstellung nutzergenerierter Inhalte ein. Dieser Leitfaden behandelt optimale Waffen-/Artefaktkombinationen, Stat-Prioritäten für verschiedene Elementar-Builds, Workflows zur Bühnenerstellung und Veröffentlichungsstrategien, um sowohl die Kampfeffektivität als auch das Community-Engagement in Genshins neuestem UGC-Modus zu maximieren.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/11/13

Was Miliastra Wonderland wirklich deine Zeit wert macht

Seien wir ehrlich – als HoYoverse einen weiteren Event-Modus ankündigte, dachte ich zuerst: Super, noch mehr FOMO-Inhalte. Aber Miliastra Wonderland? Das ist anders. Dies ist kein typisches Zwei-Wochen-Event, das für immer verschwindet.

Veröffentlicht in Version 6.1 Luna II Phase 1, ist dies Genshins erster echter Versuch von nutzergenerierten Inhalten. Und überraschenderweise haben sie es nicht komplett vermasselt. Du schaltest es frei, nachdem du den Archon-Quest-Prolog Akt 1 auf Abenteuerstufe 5 abgeschlossen hast – das dauert buchstäblich etwa 20 Minuten, wenn du neu anfängst.

Das hat meine Aufmerksamkeit erregt: Manekin und Manekina sind nicht nur kosmetische Avatare. Diese schwertschwingenden Charaktere erben das aktuelle Element des Reisenden und funktionieren tatsächlich bei der Erkundung der Oberwelt. Die Basiswerte auf Stufe 90/90 erreichen 10.875 LP, 246 ANG, 683 VTD, mit einem soliden 24,0 % ANG-Aufstiegswert. Maximiere sie auf 95/95? Dann hast du 11.251 LP, 273 ANG, 706 VTD.

Die wöchentliche EP-Obergrenze liegt bei 4.000 Punkten durch Stufenabschlüsse, Erfolge und Wettbewerbsrankings. Ehrlich gesagt, nicht schlecht.

Für Spieler, die tief eintauchen möchten, ohne zu grinden, bietet das Genshin Impact Aufladezentrum bei BitTopup wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung – denn seien wir ehrlich, manche von uns wollen einfach das Wartespiel überspringen.

Manekins Kampf-Kit im Detail (und warum es besser ist als erwartet)

Manekins normale Angriffssequenz Outlander Arts: Vigilant Watch ist eine standardmäßige 4-Treffer-Kombo. Auf Stufe 10 erhältst du 102,39 %, 98,27 %, 66,61 % × 2 und 159,99 % Schaden-Skalierungen. Nichts Revolutionäres hier. Aufgeladene Angriffe verbrauchen 20 Ausdauer für 104,04 % + 116,79 % Schaden – ziemlich Standard für Schwertnutzer.

Genshin Impact Manekin-Charakter in Kampfpose, der Fähigkeiten demonstriert

Aber hier wird es interessant.

Die Elementarfähigkeit Punishing Barrage funktioniert mit einem 2-Ladungs-System und verursacht auf Stufe 10 241,92 % Flächenschaden mit Elementarschaden und einer Abklingzeit von 10 Sekunden. Was diese Fähigkeit tatsächlich nützlich macht? Sie zieht Gegner zusammen UND verleiht deinen normalen Angriffen 4 Sekunden lang Elementarschaden. Außerdem erzeugt sie 1,2 Elementarteilchen bei Treffer. Das ist... eigentlich nicht schlecht für die Energieerzeugung.

Der wahre Star ist der Spezialangriff No Entry. 60 Energiekosten, 15 Sekunden Abklingzeit, erzeugt eine Sperrzone für 8 Sekunden. Der anfängliche Schaden beträgt auf Stufe 10 583,2 %, gefolgt von 50,4 % Schaden alle 0,5 Sekunden. Rechne nach – das ist potenziell massiver Schaden, wenn Gegner in der Zone bleiben.

Talentpriorität? Spezialangriff > Fähigkeit > Normaler Angriff für DPS-Builds. Vertrau mir hier.

Artefakt-Sets, die tatsächlich funktionieren (nicht nur Theorie)

Nach ausgiebigen Tests – und ja, ich habe viel zu viel Harz dafür verbraucht – übertrifft das 4-teilige Emblem des abgetrennten Schicksals andere Optionen konstant. Der 20 % Energieaufladungsbonus plus bis zu 75 % Spezialangriffsschaden (25 % pro 100 % ER) behebt Manekins größte Schwäche und verstärkt gleichzeitig seine stärkste Fähigkeit.

Genshin Impact Emblem des abgetrennten Schicksals Artefakt-Set-Teile

Allerdings können elementspezifische Builds das Emblem in den richtigen Szenarien übertreffen:

Anemo-Builds wollen unbedingt das 4-teilige Viridescent Venerer. Die 60 % Widerstandsreduktion und 40 % Verwirbelungsschadenbonus machen Manekin zu einer legitimen Support-Option.

Elektro/Dendro-Reaktions-Builds sollten das 4-teilige Flower of Paradise Lost in Betracht ziehen – 80 EM Basis plus bis zu 80 % Hyperbloom/Burgeon-Schaden. Ich habe einige lächerliche Zahlen mit der richtigen Einrichtung gesehen.

Hydro-Builds profitieren vom 4-teiligen Heart of Depth (15 % Hydro-Schaden, 30 % Normal-/Aufgeladener Angriffsbonus), besonders wenn du die Fähigkeitsinfusion häufig nutzt.

Pyro-Builds können das 4-teilige Crimson Witch für den 15 % Pyro-Schaden und Reaktionsboni verwenden, aber ehrlich gesagt? Emblem gewinnt in den meisten Szenarien immer noch.

Geo-Builds sind... nun ja, sie existieren. 4-teiliges Nighttime Whispers oder Shimenawa's Reminiscence funktionieren gut für ANG%-Skalierung.

Budget-Option, die erwähnenswert ist: Das 4-Sterne-Instructor-Set bietet 80 EM und 120 Gruppen-EM für 8 Sekunden. Nicht glamourös, aber effektiv im Koop.

Waffen-Rankings (Basierend auf tatsächlicher Leistung, nicht Hype)

Ich erspare dir Kopfschmerzen: Favonius-Schwert ist dein bester Freund hier. 454 Basis-ANG, 61,3 % Energieaufladung und diese süße 6 Energieerzeugung bei kritischen Treffern alle 12 Sekunden. Es ist nicht auffällig, aber es funktioniert.

Genshin Impact Favonius-Schwert Waffenanzeige

Wenn du bereit bist, in 5-Sterne-Waffen zu investieren:

  1. Primordial Jade Cutter bleibt König – 542 Basis-ANG, 44,1 % KRIT-Rate, 20 % LP-Bonus, plus 1,2 % Max. LP zu ANG-Umwandlung. Die Werte sprechen für sich.

  2. Mistsplitter Reforged für Elementarschadenboni mit Stapelmechaniken. Solide Wahl, besonders für spezifische Element-Builds.

  3. Wolf-Fang bietet 510 Basis-ANG, 27,6 % KRIT-Rate, 16 % Fähigkeits-/Spezialangriffsschaden, plus stapelbare 2 % KRIT-Rate. Eine gute Allround-Option.

Elementspezifische Empfehlungen:

  • Anemo: Mistsplitter > Haran Geppaku Futsu > Primordial Jade Cutter
  • Elektro/Dendro: Light of Foliar Incision > Freedom-Sworn > Xiphos' Moonlight
  • Hydro: Mistsplitter > Haran Geppaku Futsu > Wolf-Fang

F2P-Spieler, unterschätzt Harbinger of Dawn nicht. 401 Basis-ANG, 46,9 % KRIT-SCHADEN, 14 % KRIT-Rate über 90 % LP. Versucht einfach, gesund zu bleiben.

Für eine bequeme Waffenverbesserung ohne den Aufwand sorgen Genshin Aufladung PayPal Optionen über BitTopup für reibungslose Transaktionen. Denn niemand will Zahlungsprobleme, wenn man Builds optimieren will.

Stat-Optimierung, die wirklich zählt

Hier ist, worauf du abzielen solltest – und das sind keine theoretischen Zahlen, sondern basieren auf praktischen Tests:

Energieaufladung: Mindestens 150-200 %. Ich empfehle 180 %+ für eine konsistente Spezialangriff-Verfügbarkeit. Ja, es ist so wichtig.

KRIT-Rate: 50-60 % Basis (85 % mit Buffs). Vernachlässige dies nicht für KRIT-SCHADEN.

KRIT-SCHADEN: 120 %+ Grundlinie, 200 %+ wenn du wirklich optimierst.

ANG: 1.800+ für den allgemeinen Gebrauch, 2.000+ für reine DPS-Builds.

Elementarkunde: 50-100 für allgemeine Builds, 300-500+ wenn du dich auf Reaktionen konzentrierst.

Funktionierende Build-Konfigurationen:

DPS-Build: ANG%-Sanduhr, Elementar-Schaden-Kelch, KRIT-Kopfstück. Unterstat-Priorität: KRIT-Rate = KRIT-SCHADEN > ER > ANG%. Standard, aber effektiv.

Bloom-Treiber: Dreifache EM-Hauptstats mit 180 %+ ER und 500+ EM-Zielen. Dieser Build ist überraschend unterhaltsam und effektiv in den richtigen Teams.

Reaktions-Support: EM-Sanduhr/Kelch/Kopfstück mit 200 %+ ER und 400+ EM. Mehr auf Nützlichkeit ausgerichtet, aber wertvoll in Teamzusammenstellungen.

Halte immer das 1:2 KRIT-Rate zu KRIT-SCHADEN-Verhältnis ein. Das ist Mathematik, keine Meinung.

Teamzusammenstellungen, die nicht schlecht sind

Anemo-Treiber-Teams: Manekin (Anemo) + Xingqiu + Fischl + Bennett. Klassisches Verwirbelungs-Setup mit VV-Widerstandsreduktion. Funktioniert genau wie erwartet.

Hyperbloom-Kern: Elektro-Manekin + Nahida + Kokomi + Kazuha. Manekin löst Hyperbloom-Kerne aus, während Nahida eine konsistente Dendro-Anwendung bietet. Dieses Team ist in den richtigen Inhalten absolut top.

Bloom-Treiber: Hydro-Manekin + Collei + Dendro-Reisender + Baizhu. Nutze normale Angriffe, um Bloom-Kerne nach der Fähigkeitsinfusion zu erzeugen. Nischenhafter, aber befriedigend, wenn es funktioniert.

Verdampfen-Teams: Pyro-Manekin + Xingqiu + Bennett + Sucrose. ANG-Resonanz plus Reaktionsmultiplikatoren. Einfach, effektiv, zuverlässig.

Ein entscheidendes Detail: Elementwechsel beeinflusst sowohl Manekin als auch den Reisenden gleichzeitig über die Statue der Sieben-Resonanz. Plane deine Teamzusammenstellungen um deinen aktuellen Elementarstatus herum, nicht um das, was du dir wünschst.

Stufenerstellung ohne Kopfschmerzen

Die Stufenerstellung erfordert PC-Zugriff über das Paimon-Menü > Miliastra Wonderland > Mein Miliastra Wonderland. Der Drag-and-Drop-Miliastra-Editor ist... tatsächlich ziemlich intuitiv, sobald man den Dreh raus hat.

Genshin Impact Miliastra Wonderland Stufenerstellungsoberfläche

Designprinzipien, die funktionieren:

  • Klare Ziele, die innerhalb von 30 Sekunden nach Beginn erreichbar sind
  • Gesamtabschlusszeiten von 2-5 Minuten (optimal für Engagement)
  • Abwechslungsreiches Gelände und Beleuchtung (visuelle Attraktivität zählt)
  • Mehrere Wege für Wiederspielwert

Veröffentlichungs-Workflow: Im Sandbox-Modus erstellen → Alles gründlich testen → Ultimative Erfolge hinzufügen → Stufe hochladen → Geeignete Filter hinzufügen (Steuerungstyp, Genre, Spieleranzahl, Dauer).

Technische Anforderungen, die zu beachten sind:

  • Mindestens ein interaktives Objekt
  • Offizielle Sprachbeschränkungen einhalten
  • Serverspezifische Veröffentlichung
  • Einhaltung der Community-Richtlinien (offensichtlich)

Beliebte Stufen verdienen Urgestein und Kreationsmünzen basierend auf dem Community-Engagement. Zukünftige Updates versprechen Komponenten-Sharing (Luna III Dezember 2025) und Monetarisierungssysteme (Luna IV Januar 2026). Ob diese tatsächlich umgesetzt werden, bleibt abzuwarten.

EP-Farmen (Der effiziente Weg)

Seien wir ehrlich – du willst schnell aufsteigen. Hier sind die Stufen, die tatsächlich liefern:

Top EP-Farm-Stufen:

Genshin Impact Miliastra Wonderland EP-Farm-Stufen-Auswahlbildschirm

  • Hu Taos Geheimnis!: Sofortiger Sieg (Asien: 7751777313, Europa: 11912144424, Amerika: 7545978157)
  • EP-Farm / Speedrun: 20 EP sofortiger Abschluss (Asien: 12011779279)
  • Farm/Sieg/Erfolg: Schneller Abschluss mit Geoden-Belohnungen (Asien: 4439644718)

Optimierungsstrategien: Suche nach EP-Farm für Sofort-Abschluss-Optionen. Nutze den Einzelspieler-Modus, um Verbindungsprobleme zu vermeiden. Konzentriere dich auf Stufen unter 2 Minuten. Priorisiere ultimative Erfolge, wenn möglich. Gib niemals Stufen auf – das ruiniert deine Effizienz.

Wettbewerbsrankings vergeben +60 Punkte für Siege, -15 für Niederlagen, -60 für Flucht. Die wöchentliche Obergrenze von 4.000 Punkten beinhaltet Belohnungen wie Geoden der Replikation und exklusive Emotes.

Fortgeschrittene Kampftipps (Die Dinge, die wirklich helfen)

Energiemanagement: Halte 180 %+ ER für eine konsistente Spezialangriff-Verfügbarkeit. Nutze das Favonius-Schwert für eine zuverlässige Partikelgenerierung. Nutze die 1,2 Partikelgenerierung der Fähigkeit effektiv. Koordiniere die Energiezufuhr des Teams – nicht nur Button-Mashing.

Kampfoptimierung: Konzentriere dich in den meisten Inhalten auf reaktionsbasierte Teams statt auf reinen DPS. Priorisiere ER-Unterstats, bis du die 180 %-Schwelle erreichst. Plane Teamzusammenstellungen um deinen aktuellen Elementarresonanzzustand herum, nicht um das, was du dir wünschst.

Überlegungen zum Mehrspielermodus: Hoher Ping verursacht spürbare Verzögerungen – berücksichtige dies bei deinem Timing. Sortiere nach Beliebtheit für kürzere Warteschlangen. Nutze private Lobbys (1-12 Spieler, 3 Stunden Dauer, 1 Festlicher Schlüssel Kosten) für stabile Verbindungen, wenn möglich.

Die passive Fähigkeit „Battlelines Redrawn“ löst 200 % ANG Flächenschaden mit Elementarschaden aus, wenn Charaktere während der Sperrzone gewechselt werden. Dies ermöglicht einige interessante Quick-Swap-Strategien, wenn du diesen Spielstil magst.

FAQ (Die Fragen, die jeder tatsächlich stellt)

Was sind die Mindestanforderungen, um Manekin freizuschalten? Schließe den Archon-Quest-Prolog Akt 1 auf Abenteuerstufe 5 ab. Dauert etwa 20 Minuten. Zugriff über das Paimon-Menü > Miliastra Wonderland.

Welches Artefakt-Set bietet die beste Gesamtleistung? 4-teiliges Emblem des abgetrennten Schicksals. 20 % ER und bis zu 75 % Spezialangriffsschadenbonus decken den Energiebedarf ab und maximieren den Schaden. Es ist nicht immer die aufregendste Wahl, aber es ist konstant effektiv.

Kann ich Manekin im Spiral Abyss verwenden? Nein. Manekin ist auf die Erkundung der Oberwelt und Miliastra Wonderland-Aktivitäten beschränkt. Mach dir keine Hoffnungen.

Wie farme ich effizient EP? Suche nach EP-Farm-Stufen für Sofort-Abschluss-Optionen wie Hu Taos Geheimnis! Bleibe im Einzelspieler-Modus und gib niemals Stufen mitten im Lauf auf.

Was macht Stufen in der Community beliebt? Klare 2-5-Minuten-Ziele, ausgewogener Schwierigkeitsgrad, der herausfordernd, aber fair ist, visuelle Attraktivität und Wiederspielwert durch mehrere Wege. Füge geeignete Tags hinzu und teste alles gründlich, bevor du veröffentlichst.

Wie beeinflusst der Elementwechsel meine Teams? Manekin erbt das Element des Reisenden über die Statue-Resonanz, was beide Charaktere gleichzeitig beeinflusst. Du kannst Manekins Element nicht unabhängig wechseln – plane deine Teamzusammenstellungen um deinen aktuellen Elementarstatus herum.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service