PUBG Mobile 4.0 Update: 30-50% Rückstoßreduzierung Guide

PUBG Mobile Version 4.0 wurde am 4. September 2025 veröffentlicht und brachte eine Reihe wichtiger Updates mit sich. Dazu gehören ein realistischerer Nachlademechanismus, ein komplett überarbeitetes Rückstoßsystem, realistische Mörserwaffen und umfassende Balance-Anpassungen an Aufsätzen im klassischen Modus. Wenn Sie Ranglistenspiele anstreben, sind diese Änderungen alles andere als oberflächlich – sie werden grundlegend verändern, wie Sie Ausrüstung auswählen, Ressourcen verwalten und Strategien im späten Spiel umsetzen.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/10/31

Was ist wirklich neu?

Reden wir nicht um den heißen Brei herum. Version 4.0 führt das taktische Nachladen für ARs, SMGs, DMRs und Pistolen ein. Und das hat meine Aufmerksamkeit erregt: Wenn du nachlädst, während noch eine Patrone im Lauf ist, behältst du diese Kugel und erhältst +1 Magazinkapazität. Und das ohne Nachladegeschwindigkeits-Malus.

Das mag unscheinbar klingen, aber denk an die langen Ranglistenspiele, in denen jede Kugel zählt.

Die Überarbeitung des Rückstoßes ist der Punkt, an dem es interessant wird. Wir sehen eine Reduzierung der zufälligen Streumuster um 30-50 %, die das Unterdrückungsfeuer auf große Distanz wie Glücksspiel erscheinen ließen. Die M416 und AKM – bereits feste Größen im Ranglistenspiel – bieten jetzt viel vorhersehbarere Rückstoßübergänge. Endlich.

Vergleich der Waffenrückstoßmuster in PUBG Mobile, der die verbesserte Stabilität in Version 4.0 zeigt

Wer sein Setup sofort optimieren möchte, erhält mit den besten Preisen für PUBG UC über BitTopup sofortigen Zugang zu Premium-Inhalten und Battle Passes. Die digitale Lieferung erfolgt wirklich sofort, die Preise bleiben wettbewerbsfähig und der 24/7-Support antwortet tatsächlich, wenn du schnell für Ranglistenspiele vorbereitet sein musst.

Die Waffenänderungen im Detail

Die Rückstoß-Revolution

Das bedeuten die Zahlen tatsächlich:

  • Stabilität steigt um 30-50 % bei den meisten Waffen

  • Dauerfeuer wird praktikabel für Unterdrückung auf mittlere Distanz

  • Streumuster werden vorhersehbar, anstatt auf das Beste zu hoffen

  • M416- und AKM-Nutzer profitieren stark von diesen Stabilitätsverbesserungen

Anhang-Neuausrichtung (Endlich)

Der abgewinkelte Vordergriff bewältigt jetzt tatsächlich den horizontalen Rückstoß richtig. Perfekt, um Spieler zu verfolgen, die Fahrzeugrotationen und Sprints auf offenem Feld lieben.

PUBG Mobile Waffenaufsatz-Interface mit verschiedenen Griffoptionen und deren Statistiken

Der Halbgriff konzentriert sich ausschließlich auf die Sichtstabilität – keine Hilfe beim vertikalen Rückstoß, aber dein Bildschirm wackelt nicht wie bei einem Erdbeben, wenn du liegst.

Der Leichtgriff eliminiert die vertikale Rückstoßkontrolle vollständig, erhöht aber die Schussstabilität. Situationsbedingt? Absolut. Aber kombiniere ihn mit von Natur aus rückstoßarmen Setups, und du könntest überrascht sein.

Der ergonomische Vordergriff bietet ausgewogene Kompromisse. Weniger horizontale und vertikale Kontrolle, aber verbesserte Stabilität und reduziertes Schwanken. Er ist die Allzweckwaffe.

Mörser: Nicht nur ein Gimmick

Das Mörsersystem belegt deinen Pistolen-Slot, was ehrlich gesagt ein brillantes Design ist. Du erhältst taktische Sprengkraft, ohne deine primäre Waffenflexibilität zu opfern.

PUBG Mobile Inventarbildschirm, der die im Pistolen-Slot ausgerüstete Mörserwaffe zeigt

Zwei Feuermodi sind hier wichtig: direkte Sichtlinie für Ziele, die du sehen kannst, und kartenbasierte Angriffe für indirekten Beschuss. Die zweite Option? Ein Game-Changer für die Zonenkontrolle.

PUBG Mobile Mörser-Zielinterface, das direkte und indirekte Feuermodi zeigt

So benutzt du Mörser richtig

  1. Hol dir frühzeitig einen – er kommt in deinen Pistolen-Slot und lässt Platz für AR/SMG-Kombinationen

  2. Finde flaches Gelände mit freien Schussfeldern (offensichtlich, aber erwähnenswert)

  3. Wähle deine Zielmethode – direktes Zielen für sichtbare Feinde, Kartenmarkierung zur Gebietsverweigerung

  4. Koordiniere dich mit deinem Team – Solo-Mörserangriffe sind gut, koordinierte sind verheerend

Im Ranglistenspiel eignen sich Mörser hervorragend, um Feinde aus diesen lästigen, deckungsreichen Gebäuden zu vertreiben und Unterdrückungsfeuer bei riskanten Rotationen zu liefern.

Realistisches Nachladen meistern

Diese Mechanik verändert die Art und Weise, wie du deine Munition in längeren Kämpfen verwaltest. Wenn du nachlädst, während noch Patronen übrig sind, wirft das System dein aktuelles Magazin aus, setzt ein frisches ein und behält die Patrone im Lauf für zusätzliche Kapazität.

Keine Zeitstrafe. Nur intelligentes Ressourcenmanagement.

Die Strategie dahinter

  • Behalte deine Munitionsanzahl im Auge während Gefechten (unter Druck leichter gesagt als getan)

  • Plane deine Nachladevorgänge während natürlicher Deckungspausen oder Gefechtspausen

  • Achte auf die Patrone im Lauf – du brauchst mindestens eine Patrone, um den taktischen Vorteil zu nutzen

  • Bleibe wachsam während des Nachladens – die Animation macht dich immer noch verwundbar

Die digitale Lieferung von PUBG Mobile UC über BitTopup stellt sicher, dass du Zugang zu Premium-Aufsätzen und Waffen-Skins mit sicheren Transaktionen hast. Wenn diese Realismusänderungen live gehen, wirst du sofort optimierte Loadouts haben wollen.

Karten-Updates und Leistungssteigerungen

Erangel erhält den Lipovka Seaside Park am Nordstrand. Neues Riesenrad, Freizeiteinrichtungen, neue Deckungsmöglichkeiten. Noch wichtiger für Ranglistenspieler: neue erhöhte Positionen zur Verhinderung von Third-Party-Angriffen und zur Rotationskontrolle.

PUBG Mobile Erangel-Karte, die den neuen Lipovka Seaside Park-Bereich mit Riesenrad zeigt

Leistungszahlen, die zählen

  • Bildraten verbessern sich durchweg: Mittel springt von 25→30 FPS, Hoch geht von 30→40 FPS, Ultra erreicht 50-60 FPS

  • Verringerung der Verzögerung um 30-50 % mit 2-4°C Temperaturabfall

  • 15 % weniger thermisches Throttling, 10 % geringere CPU/GPU-Auslastung, 5-7 % Batterieleistung gespart

  • Verbesserungen bei der Eingabeverzögerung für einen Wettbewerbsvorteil

Das sind nicht nur Marketingzahlen – eine flüssigere Leistung wirkt sich direkt auf deine Fähigkeit aus, präzise Spielzüge auszuführen.

Ranglisten-Saison C9S26: Was sich ändert

Die Saison läuft vom 11. September bis zum 10. November 2025. Die große Neuerung? Das Feuerwaffen-Kampfkraftsystem für Spieler im klassischen Modus über dem Ass-Rang.

Kampfkraft-Aufschlüsselung

  • Schadensausstoß: Berechnungen des anhaltenden Schadens pro Minute

  • Eliminierungseffizienz: Deine Kill-zu-Engagement-Verhältnisse

  • Genauigkeitsmetriken: Trefferquote über verschiedene Kampfdistanzen

  • Waffenhandhabung: Wie gut du den Rückstoß kontrollierst und die Stabilität aufrechterhältst

Die Ranglisten werden jede Saison zurückgesetzt, mit monatlichen Top-100-Titeln für den Einzelserver-Wettbewerb. Das System fördert die Waffenvielfalt und belohnt Spieler, die diese neuen Realismusmechaniken meistern.

Ehrlich gesagt, ein cleveres Design.

Deine Taktiken anpassen

Die verbesserte Waffenstabilität ermöglicht aggressive Positionierungen in Ranglistenkämpfen auf mittlere Distanz. Du kannst die Unterdrückung länger aufrechterhalten, ohne ständig gegen die Rückstoßkompensation ankämpfen zu müssen, was bedeutet, dass anhaltender Druck während Team-Rotationen tatsächlich praktikabel wird.

Trainingsschwerpunkte

  1. Nachlade-Timing perfektionieren – übe taktisches Nachladen in Kampfszenarien

  2. An neue Rückstoßmuster anpassen – besonders für Gefechte auf 100 Meter

  3. Mörser-Einsatz meistern – übe Zieltechniken im Trainingsmodus

  4. Aufsatzkombinationen testen – finde heraus, was mit deinen bevorzugten Waffen funktioniert

Schnelle Antworten auf häufige Fragen

Verlangsamt realistisches Nachladen die Nachladegeschwindigkeit? Nein. Gleiche Geschwindigkeit, fügt nur +1 Kapazität hinzu, wenn du eine Patrone im Lauf hast.

Welche Waffen profitieren am meisten von den Rückstoßverbesserungen? ARs und SMGs verzeichnen die größten Gewinne. M416- und AKM-Nutzer werden den Unterschied in Dauerfeuersituationen sofort bemerken.

Wie beeinflusst der Mörser das Ranglistenspiel? Bietet indirekte Feuerunterstützung und Gebietsverweigerung, während er nur deinen Pistolen-Slot belegt. Hybrid-Loadouts werden viel interessanter.

Welche Grafikeinstellungen sollte ich für Ranglistenspiele verwenden? Super-flüssige Grafik mit entsprechenden FPS-Einstellungen. Priorisiere immer die Bildraten-Konsistenz gegenüber der visuellen Qualität.

Wie beeinflusst die Feuerwaffen-Kampfkraft meinen Fortschritt? Sie verfolgt die waffenspezifische Beherrschung für Spieler ab dem Ass-Rang. Das System fördert das Meistern mehrerer Waffen und dieser neuen Realismusmechaniken, was für den Wettkampf ehrlich gesagt sinnvoll ist.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

KAMAGEN LIMITED

Room 1508, 15/F, Grand Plaza Office Tower II,625 Nathan Road, Mong Kok, Kowloon, Hong Kong

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service