Wanwan Übersicht: Die agile Tiger-Schützin
Seien wir ehrlich – Wanwan ist keine typische Point-and-Click-Schützin. Sie ist das, was ich einen High-Risk-High-Reward-Helden nenne, der dich entweder wie einen Profi aussehen lässt oder dich deine Lebensentscheidungen hinterfragen lässt.
Heldenrolle und Fähigkeiten
Wanwan startet mit 240 Bewegungsgeschwindigkeit, 90-95 Physischem Angriff und 2540 HP auf Level 1. Nicht gerade einschüchternde Zahlen, oder? Aber hier wird es interessant – ihre passive Fähigkeit „Tiger Pace“ enthüllt die Schwachstellen des Gegners für 5 Sekunden, erhöht den Schaden um 12 % und verursacht 55 (+3 pro Heldenlevel) wahren Schaden, nachdem diese Schwachstellen getroffen wurden.

Was zeichnet sie wirklich aus? Ihre normalen Angriffe lösen Kurzstrecken-Dashes aus, die mit der Angriffsgeschwindigkeit skalieren. Stell dir das als eingebaute Mobilität vor, die besser wird, je mehr Ausrüstung du hast. Ihr Ultimate „Crossbow of Tang“ ist der Punkt, an dem die Magie geschieht – triff alle drei Schwachstellen und du entfesselst einen verheerenden 2,5-sekündigen Beschuss, der Teams absolut schmelzen lassen kann.
Wanwan Mobile Legends Diamond Aufladung Malaysia über BitTopup sichert den sofortigen Zugang zu diesem S+-Tier-Helden. BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung für MLBB-Diamanten, was den Heldenkauf für malaysische Spieler nahtlos macht.
Stärken und Schwächen
Das macht Wanwan so besonders: unglaubliche Mobilität durch die passiven Dashes, eingebautes „Reinigen“ durch „Needles in Flowers“ (ernsthaft unterschätzt) und Late-Game-Carry-Potenzial, das Spiele im Alleingang drehen kann. Sie zerstört Helden wie Granger (der Arme gewinnt nur 43 % der Zeit gegen sie), Guinevere, Harley, Lesley und Gusion. Warum? Überlegene Kiting-Fähigkeiten.
Aber – und das ist ein großes Aber – sie ist im frühen Spiel schmerzhaft schwach. Ich spreche von einem Schadensausstoß, der dich fragen lässt, ob du die Gegner kitzelst, anstatt sie anzugreifen. Sie ist extrem itemabhängig und braucht während Teamkämpfen ein Babysitting von Tanks. Mit nur 2/10 Haltbarkeit werden Positionsfehler dich schneller löschen, als du Rückzug sagen kannst.
Aktuelle Meta-Position
In der Version 2025 erreichte Wanwan eine Gewinnrate von 59,81 % in 321 Matches, eine bemerkenswerte Leistung. Ihr S+-Tier-Ranking ist wohlverdient. Obwohl ihre Pick-Rate von 2,22 % niedrig erscheinen mag, spiegelt ihre Ban-Rate von 27,45 % in High-Elo-Spielen ihren starken Einfluss wider.
Bester Wanwan Item-Build 2025
Priorität der Kerngegenstände
Vergiss alles, was du über Schützen-Builds zu wissen glaubst. Bei Wanwan dreht sich alles um Angriffsgeschwindigkeit, Physischen Angriff, Bewegungsgeschwindigkeit und gerade genug Lebensraub, um am Leben zu bleiben. Die Korrosionssense ist nicht nur empfohlen – sie ist als dein erster Gegenstand obligatorisch. Dieses Schmuckstück gibt dir Physischen Angriff, Angriffsgeschwindigkeit, Bewegungsgeschwindigkeit und wendet Verlangsamungen bei normalen Angriffen an. Ein Game-Changer.
Dämonenjäger-Schwert kommt als Nächstes und liefert Bonusschaden basierend auf dem HP-Prozentsatz des Ziels. Vertrau mir, wenn du diesen gefütterten Tank ultimatest, wirst du mir für diese Empfehlung danken.
Komplette Build-Reihenfolge: Korrosionssense → Schnelle Stiefel → Dämonenjäger-Schwert → Goldener Stab → Windsprecher → Wind der Natur/Böses Gebrüll. Diese Progression erreicht optimale Power-Spikes bei 2-Gegenständen, 3-Gegenständen und vollem Build, während sie dich durch den 2-sekündigen physischen Immunitätseffekt des Wind der Natur am Leben hält (absoluter Lebensretter gegen physische Assassinen).

Situationsbedingte Gegenstände
Manchmal muss man sich anpassen. Der „Sustained DPS Build“ tauscht Late-Game-Items gegen Unsterblichkeit und Haas' Klauen aus, wenn Teamkämpfe ewig dauern. Gegen Burst-lastige Teams? Roségold-Meteor für diese entscheidenden Schilde bei niedrigen HP und Wind der Natur für nein, nicht heute-Momente.
Das Meeresschwert wird unerlässlich gegen Sustain-lastige Gegner wie Esmeralda oder Alice – Anti-Heal-Effekte während des Ultimate-Beschusses sind ein Traum.
Pro-Build-Variante, die ich bei Turnieren dominieren sah: Dämonenjäger-Schwert → Schnelle Stiefel → Meeresschwert → Jäger-Schlag → Goldener Stab → Großer Drachen-Speer. Dies gleicht Penetration mit Schlag-Effekten aus und optimiert den Schaden gegen gepanzerte Ziele, während die Kern-Angriffsgeschwindigkeitsskalierung beibehalten wird.
Build-Fortschrittszeitplan
Im frühen Spiel dreht sich alles darum, die Korrosionssense vor Level 7 zu bekommen. Dies ermöglicht sicheres Farmen und die Ausführung grundlegender Kombos, ohne aus der Lane gedrängt zu werden. Der Mid-Game-Power-Spike trifft hart mit der Fertigstellung des Dämonenjäger-Schwerts um Level 8-12. MLBB Diamanten günstig kaufen Malaysia stellt sicher, dass du diese kritischen Gegenstände ohne Verzögerung kaufen kannst. BitTopups erschwingliche Diamantenpakete helfen Spielern, einen konsistenten Item-Fortschritt aufrechtzuerhalten – entscheidend für Wanwans Skalierungszeitplan.
Die Optimierung im späten Spiel erfordert die Fertigstellung des Goldenen Stabs bis Level 13+ für maximales DPS-Potenzial. Danach? An die Matchbedingungen anpassen: Windsprecher für kritische Trefferchance, Wind der Natur gegen physische Bedrohungen oder Böses Gebrüll, wenn Gegner Rüstung stapeln.
Optimale Emblem-Einrichtung für Wanwan
Schützen-Emblem-Konfiguration
Das Schützen-Emblem gibt dir +15 % Angriffsgeschwindigkeit, +5 % adaptiven Angriff und +5 % Lebensraub als Basisboni. Das Talent „Swift“ der Stufe 1 fügt weitere +10 % Angriffsgeschwindigkeit hinzu – absolut entscheidend für schnellere normale Angriffe und erhöhte Mobilität durch passive Dashes.

Das Talent „Tenacity“ der Stufe 2 bietet zusätzliche physische und magische Verteidigung, wenn du unter 40 % HP bist. Das hat mir in verzweifelten Fluchtversuchen schon öfter das Leben gerettet, als ich zählen kann.
Kern-Talent „Weakness Finder“
„Weakness Finder“ ist der Punkt, an dem es spannend wird. Es verlangsamt die Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit des Gegners pro normalem Angriff, was dir eine außergewöhnliche Reichweitenkontrolle und Kiting-Potenzial verleiht. Kombiniere dies mit der Verlangsamung der Korrosionssense, und du erzeugst eine überwältigende Bewegungsbehinderung für gegnerische Taucher und Assassinen. Die Reduzierung der Angriffsgeschwindigkeit kommt dir besonders gegen gegnerische Schützen und Kämpfer zugute und schafft günstige Handelsfenster während längerer Auseinandersetzungen.
Kampfzauber-Auswahlstrategie
Inspire für maximalen DPS
Inspire ist nicht nur gut – es ist essenziell. Angriffsgeschwindigkeitsmultiplikation bei normalen Angriffen, während physische Verteidigung ignoriert und HP bei Treffern wiederhergestellt werden? Ja, bitte. Während der Ultimate-Nutzung maximieren Inspires verteidigungsignorierende Pfeile den Schaden gegen gepanzerte Ziele. Die HP-Wiederherstellung pro Treffer ermöglicht eine nachhaltige Präsenz im Teamkampf, besonders wertvoll während längerer Ultimate-Dauern mit Kill-Resets.
Die 90-sekündige Abklingzeit passt perfekt zur Häufigkeit von Teamkämpfen und gewährleistet die Verfügbarkeit für entscheidende Auseinandersetzungen. Die Vielseitigkeit des Zaubers unterstützt sowohl aggressive Snowball-Spiele als auch defensive Szenarien, die Sustain und Mobilität erfordern.
Alternative Zauberoptionen
Flicker bietet zusätzliche Neupositionierung gegen Dive-lastige Kompositionen mit Helden wie Ling, Lancelot oder Gusion. Allerdings opferst du Inspires Schadensverstärkung und Sustain-Vorteile – das lohnt sich normalerweise nicht, es sei denn, du stehst mehreren Assassinen gegenüber.
Aegis bietet Schildschutz gegen Burst-Schadenshelden wie Eudora, Aurora oder Pharsa. Es absorbiert den anfänglichen Burst-Schaden und ermöglicht gleichzeitig eine Gegenangriff durch das Anzielen von Schwachstellen. Situativ, aber manchmal notwendig.
Wanwan Skill-Kombinationsanleitung
Grundlegende Kombinationsausführung
Hier ist dein Brot und Butter: Fähigkeit 1 (Schwalbenpfad) → Normaler Angriff → Fähigkeit 2 (Nadeln in Blumen) → Ultimate (Armbrust des Tang). Schwalbenpfad sollte die Positionierung des Gegners sowohl für Schaden als auch für die Offenbarung von Schwachstellen anvisieren. Dieser nachfolgende normale Angriff muss die exponierten Schwachstellen präzise treffen, um wahren Schaden und den passiven Dash auszulösen.

Übe dies in benutzerdefinierten Spielen, bis es zum Muskelgedächtnis wird. Die Effektivität der Kombo skaliert mit Angriffsgeschwindigkeits-Gegenständen, wodurch die frühe Fertigstellung der Korrosionssense absolut unerlässlich für eine reibungslose Ausführung ist.
Fortgeschrittene Pro-Kombinationen
Überraschungs-Kombo für Hinterhalt-Szenarien: Im Busch verstecken → Fähigkeit 1 → Normale Angriffe → Ultimate. Funktioniert wunderbar gegen überdehnte Gegner.
Verteidigungs-Kombo kontert Gank-Versuche: Fähigkeit 2 (CC-Reinigung) → Fähigkeit 1 → Normale Angriffe → Ultimate. Das hat schon so viele Ganks in Doppel-Kills verwandelt.
Alternative Variationen umfassen: Normaler Angriff → Fähigkeit 1 → Normaler Angriff → Ultimate für Lane-Trades und Fähigkeit 1 → Fähigkeit 2 → Ultimate für Teamkampf-Poke-Sequenzen.
Teamkampf-Kombinationen
Beginne mit „Schwalbenpfad“ in Richtung der Kämpfe, um Schaden zu verursachen und Schwachstellen aufzudecken. Nutze passive Dashes für Positionsanpassungen, während du exponierte Schwachstellen mit normalen Angriffen anvisierst. Hier ist der Schlüssel – aktiviere „Nadeln in Blumen“ nur, wenn CC-Effekte die Positionierung bedrohen. Verschwende es nicht.
Wähle den Zeitpunkt der Ultimate-Aktivierung für hochprioritäre Ziele, insbesondere gegnerische Schützen oder Magier, die keine Fluchtmechanismen haben. Dort entsteht der wahre Schaden.
Frühspielstrategie und Farmen
Optimierung der Laning-Phase
Das Überleben im frühen Spiel erfordert passives Farmen bis Level 4 und die Fertigstellung der Korrosionssense. Ich kann es nicht genug betonen – nutze „Schwalbenpfad“ für sicheres Creep-Clearing, Poke-Schaden und Busch-Checks, ohne dich zu aggressiven Trades zu überstürzen. Die Passive des Ultimativen bietet +20-40 % Creep-Schaden pro Upgrade, was die Farm-Effizienz beschleunigt, sobald Skillpunkte verfügbar sind.
Konzentriere dich auf die Goldakkumulation durch effizientes Last-Hitting und Wellenmanagement. Vermeide ausgedehnte Trades gegen stärkere Early-Game-Schützen wie Beatrix oder Claude – du wirst jedes Mal verlieren. Behalte die Sichtkontrolle durch den Einsatz von „Schwalbenpfad“ für Busch-Checks und die Kenntnis der gegnerischen Positionierung.
Einfluss der ersten Gegenstandspriorität
Die Fertigstellung der Korrosionssense verändert Wanwans Präsenz in der Lane durch die Verlangsamungsanwendung bei normalen Angriffen und die erhöhte Angriffsgeschwindigkeit für die passive Frequenz. Schließe sie vor Level 7 ab, um den Einfluss im frühen Spiel und die Bereitschaft für Teamkämpfe zu maximieren. Schnelle Stiefel folgen sofort für verbesserte Roaming-Fähigkeiten und Positionsvorteile.
Mid- bis Late-Game-Positionierung
Exzellente Teamkampf-Positionierung
Positioniere dich hinter Support- und Tank-Helden – das ist nicht optional. Nutze „Schwalbenpfad“ für Poke-Schaden, während du die Schwachstellen für die Ultimate-Aktivierung vorbereitest. Setze passive Dashes und Bewegungsgeschwindigkeits-Items für kontinuierliche Neupositionierung während längerer Auseinandersetzungen ein.
Halte die maximale Angriffsreichweite ein und vermeide die Initiationsreichweiten des Gegners, insbesondere gegen Helden wie Franco, Tigreal oder Khufra. Ein Haken und du bist erledigt.
Die Zielpriorität konzentriert sich auf gegnerische Backline-Helden, die keine Fluchtmechanismen haben. Schützen, Magier und Supports bieten optimale Ultimate-Ziele für Kill-Resets und verlängerte Dauer-Vorteile.
Techniken zur Schadensmaximierung
Optimiere den Schadensausstoß durch die richtige Reihenfolge der Angriffsgeschwindigkeits-Items und die Emblem-Synergie. Übe manuelles Zielen mit deaktivierter Angriffsunterstützung für präzises Treffen von Schwachstellen und optimale Nutzung des passiven Dashes. Diese Technik, bekannt als Bhopping, ermöglicht überlegene Neupositionierung und Outplay-Potenzial gegen gegnerische Taucher und Assassinen.
Koordiniere den Einsatz von Inspire mit der Ultimate-Aktivierung für maximalen Pfeilschaden und Verteidigungsdurchdringung. Das Timing des Zaubers kann Teamkampf-Ergebnisse durch erhöhten Schadensausstoß und Sustain-Vorteile bestimmen.
Gegenstrategien und Matchups
Analyse günstiger Matchups
Wanwan glänzt gegen Helden, denen es an Gap-Closing-Fähigkeiten oder anhaltendem Schaden mangelt. Grangers 43 %ige Gewinnrate gegen Wanwan spricht Bände über ihre Mobilität und ihr Kiting-Potenzial. Guinevere, Harley, Lesley und Gusion stehen vor ähnlichen Nachteilen.

Tank-Helden werden in Late-Game-Szenarien anfällig, wo Dämonenjäger-Schwert und Ultimate-Synergie prozentualen Schaden verursachen. Helden wie Tigreal, Franco oder Khufra haben Schwierigkeiten gegen anhaltenden Schaden in Kombination mit Mobilitätsvorteilen.
Schwieriges Gegenmanagement
Assassinen-Helden mit Unterdrückungs- oder sofortigen Gap-Closing-Fähigkeiten stellen erhebliche Bedrohungen dar. Ling, Lancelot und Fanny erfordern spezifische Positions- und Timing-Anpassungen. Gegen diese Bedrohungen sollte die Fertigstellung des Wind der Natur für physische Immunität in entscheidenden Momenten priorisiert werden.
Burst-Magier wie Eudora, Aurora oder Pharsa erfordern die Berücksichtigung von Aegis und eine erhöhte Positionsbewusstsein. Ihr sofortiges Schadenspotenzial kann Wanwan eliminieren, bevor die Reaktionszeit die Aktivierung von „Nadeln in Blumen“ ermöglicht.
Pro-Spieler-Analyse und fortgeschrittene Techniken
Professionelle Build-Variationen
Builds auf Turnierniveau betonen Konsistenz und Zuverlässigkeit im Teamkampf. Die Pro-Build-Sequenz: Dämonenjäger-Schwert → Schnelle Stiefel → Meeresschwert → Jäger-Schlag → Goldener Stab → Großer Drachen-Speer bietet ausgewogene Penetration und Schlag-Effekte für koordiniertes Teamspiel.
Professionelle Spieler priorisieren das Meeresschwert früher für Anti-Heal-Effekte gegen Meta-Sustain-Helden. Jäger-Schlag bietet zusätzliche Penetration und Abklingzeitreduktion für eine verbesserte Häufigkeit der Skill-Rotation.
Fortgeschrittene mechanische Techniken
Meisterspieler nutzen die Optimierung der Einstellungen: Erweitertes Zielen aktivieren, Ziel auf niedrigste HP einstellen und Angriffsunterstützung für manuelle Bhopping-Techniken deaktivieren. Übe das Timing des passiven Dashes für optimale Neupositionierung während Teamkämpfen. Schnellere Angriffsgeschwindigkeit ermöglicht eine schnellere Sprungfrequenz, wodurch überlegene Ausweichbewegungen entstehen.
Entwickle Ultimate-Ketten-Techniken für Multi-Kill-Szenarien. Bei einer Eliminierung zielt die Fähigkeit automatisch auf die nächsten Gegner mit verlängerter Dauer und Angriffsgeschwindigkeitsboni, begrenzt auf 3 Ketten für maximale Wirkung im Teamkampf.
FAQ
Welche Gegenstände sollte ich zuerst für Wanwan bauen? Korrosionssense als Kerngegenstand, gefolgt von Schnellen Stiefeln und Dämonenjäger-Schwert für essentielle Angriffsgeschwindigkeit, Verlangsamungseffekte und prozentualen Schaden.
Welches Emblem ist 2025 am besten für Wanwan? Schützen-Emblem mit den Talenten Swift, Tenacity und Weakness Finder. Der Basisbonus von +15 % Angriffsgeschwindigkeit harmoniert perfekt mit ihren passiven und ultimativen Mechaniken.
Wie führe ich Wanwans Kombos effektiv aus? Grundsequenz: Fähigkeit 1 → Normaler Angriff → Fähigkeit 2 → Ultimate. Triff alle drei Schwachstellen vor der Ultimate-Aktivierung, nutze Inspire während der Kombo für maximalen Schaden.
Wann sollte ich Wanwan in Ranglistenspielen wählen? Gegen Gegner mit geringer Mobilität und ausreichender Tank-Unterstützung. Vermeide die Wahl gegen starke Assassinen-Kompositionen oder wenn es an Frontline-Schutz mangelt.
Welcher Kampfzauber funktioniert am besten mit Wanwan? Inspire für Angriffsgeschwindigkeit, Verteidigungsdurchdringung und HP-Wiederherstellung. Erwäge Aegis gegen Burst-Teams oder Flicker für zusätzliche Mobilität gegen Dive-Kompositionen.
Wie positioniere ich mich richtig in Teamkämpfen? Bleibe hinter den Tanks, nutze „Schwalbenpfad“ für Poke-Schaden, halte maximale Angriffsreichweite. Hebe „Nadeln in Blumen“ für CC-Reinigung auf und ziele auf die gegnerische Backline für Ultimate-Resets.


















