Warum sind Genshin Impact Zwischensequenzen so schnell? Kompletter Leitfaden zur Fehlerbehebung für 2025

Genshin Impact Zwischensequenzen erscheinen schnell aufgrund von 30-FPS-Begrenzungen, nicht überspringbaren Dialogverzögerungen und erzwungenem Voice-Over-Tempo, das störende Übergänge vom flüssigen Gameplay mit über 60 FPS erzeugt, kombiniert mit bewussten Entwicklerentscheidungen, um die Spielzeit zu verlängern und das Überspringen der Geschichte zu verhindern.

Autor: BitTopup Veröffentlicht am: 2025/08/29

Genshin Impact: Probleme mit der Geschwindigkeit von Zwischensequenzen verstehen

Ich berichte seit dem Start über Genshin Impact, und dieses Problem mit den Zwischensequenzen treibt die Spieler seit Jahren in den Wahnsinn. Lassen Sie mich erklären, was hier tatsächlich passiert.

Was „schnelle“ Zwischensequenzen ausmacht

Das ist das, was mich jedes Mal stört – man fährt mit butterweichen 60+ FPS durch Mondstadt, und dann BAM. Eine Zwischensequenz beginnt, und plötzlich sieht man eine Diashow mit 30 FPS. Das ist extrem störend.

Auch die Zahlen lügen nicht. Community-Daten zeigen, dass das Rendern eines 5-minütigen Videos mit 60 FPS 256 Stunden dauert, verglichen mit 126 Stunden bei 24 FPS. Deshalb hat HoYoverse diese Wahl getroffen – reines Ressourcenmanagement. Aus geschäftlicher Sicht klug? Absolut. Für Spieler unterhaltsam? Nicht so sehr.

Genshin Impact gameplay showing frame rate difference between smooth gameplay and cutscene transitions

Erinnern Sie sich an die gefälschte Albedo-Angriffssequenz in Dragonspine? Ein perfektes Beispiel für diesen abgehackten Übergang. Eine Sekunde weicht man Angriffen flüssig aus, die nächste sieht man etwas, das sich wie eine Stop-Motion-Animation anfühlt.

Screenshot of fake Albedo attack sequence from Genshin Impact Dragonspine event demonstrating cutscene quality issues

Aber es sind nicht nur die Bildraten. Der eigentliche Knackpunkt ist die erzwungene 75%ige Zuhörpflicht für Dialoge. Man kann buchstäblich nicht weitermachen, bevor man den größten Teil jeder gesprochenen Zeile gehört hat. Das erzeugt diese seltsamen, künstlichen Pausen, die sich völlig unnatürlich anfühlen – besonders wenn man schneller liest, als die Synchronsprecher sprechen.

Plattformspezifische Leistungsunterschiede

Version 5.8 hat die Dinge wirklich durcheinandergebracht. Dokumentierte Frame-Einbrüche auf mehreren Geräten machten die Zwischensequenzen noch abgehackter als sonst. Und fangen wir gar nicht erst mit der PS4 an – HoYoverse hat im Grunde das Handtuch geworfen und das Ende des Supports für April 2026 angekündigt.

Ehrlich gesagt? High-End-PC-Spieler haben es am schlimmsten. Ihre RTX 4090 kann alles bewältigen, aber Sie müssen immer noch 30-FPS-Zwischensequenzen ansehen, als wäre es 2010.

Mobil ist eine ganz andere Sache. Die thermische Drosselung setzt ein, und plötzlich ist Ihr Telefon heißer als ein Pyro-Hypostase. iOS-Benutzer wurden von spezifischen Fehlern betroffen, die falsche Zwischensequenzanzeigen zeigten – es dauerte mehrere Patches, um dieses Chaos zu beseitigen.

Häufige Ursachen und technische Probleme

Hardware- und Einstellungsprobleme

Haben Sie einen 144-Hz-Monitor? Herzlichen Glückwunsch, Sie werden maximalen Schmerz erleben. Dieser Übergang von seidig glattem Gameplay zu 30-FPS-Zwischensequenzen wird noch brutaler.

Der Auto-Play-Story-Modus ist übrigens urkomisch kaputt. Er bewegt sich langsamer als die Kontinentaldrift mit diesen periodischen AFK-Checks. Ich habe Schnecken mit besserem Tempo gesehen.

Controller-Benutzer auf PS4 und PC haben mit dieser nervigen Ein-Sekunden-Verzögerung zu kämpfen, bevor der vollständige Dialogtext erscheint. Es ist dokumentiert, reproduzierbar und existiert schon ewig. Klassisches HoYoverse.

Die Komplexität der Lokalisierung hilft auch nicht – vier Sprachausgaben, 15 Textsprachen. Das ist ein Synchronisationsalbtraum, der nur darauf wartet, zu passieren. Audiotreiber, die Probleme machen, verschlimmern alles nur noch.

Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung

Grafik- und Leistungsoptimierung

Das funktioniert tatsächlich (ausgiebig getestet):

Grafikeinstellungen auf Hoch anstatt auf Höchste stellen. Ich weiß, ich weiß – Sie haben viel Geld für diese GPU ausgegeben. Aber diese zusätzlichen Spielereien verursachen Bildratenschwankungen, die Zwischensequenzen noch abgehackter machen.

Genshin Impact graphics settings interface showing recommended High quality setting for optimal cutscene performance

Deaktivieren Sie Anti-Aliasing während Story-Abschnitten. Zwischensequenzen profitieren ohnehin nicht viel davon, und es ist eine Sache weniger, die Leistungsprobleme verursacht.

Halten Sie Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand. NVIDIA und AMD veröffentlichen regelmäßig spielspezifische Optimierungen – nutzen Sie diese. Überprüfen Sie die Website Ihres GPU-Herstellers monatlich.

Profi-Tipp aus meinen Tests: Stellen Sie Ihren 144-Hz-Monitor für Story-Sitzungen vorübergehend auf 60 Hz. Das macht den 30-FPS-Übergang weniger störend. Nicht ideal, aber es funktioniert.

Audio-Visuelle Synchronisationskorrekturen

Hier wird die Sprachwahl interessant. Japanische Sprachausgabe bietet oft das natürlichste Tempo für Untertitel-Leser – irgendetwas am Rhythmus der Sprache funktioniert einfach besser. Chinesisch repräsentiert das ursprüngliche Entwickler-Timing, das ist also auch einen Versuch wert.

Englische Sprachausgabe? Fühlt sich oft künstlich langsam an, weil Lokalisierungsteams die Mundbewegungen an chinesische Dialogmuster anpassen mussten. Das erzeugt diese seltsamen, unnatürlichen Pausen.

Stellen Sie die Sprachlautstärke auf maximal 70-80 % ein. Klare Dialoge ohne überwältigende Hintergrundgeräusche. Und ja, aktivieren Sie Untertitel, auch wenn Sie die Sprachausgabe verstehen – das hilft beim Tempo und verhindert, dass Dialoge bei Audio-Störungen verpasst werden.

Fortgeschrittene technische Lösungen

Drittanbieter-Tools und Hardware-Upgrades

Jetzt betreten wir Neuland. Das Python-Skript „genshin-dialogue-autoskip“ existiert, verstößt aber gegen die Nutzungsbedingungen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Gefahr. Erfordert eine Python-Installation, pip install -r requirements.txt, Auto-Play Story auf „Aus“ und Administratorrechte.

Es gibt auch das Tool „GI-cutscenes“, das USM-Videodateien extrahiert und MKV-Dateien mit Untertiteln erstellt. Damit können Sie Zwischensequenzen offline in Ihrem gewünschten Tempo ansehen. Erfordert .NET 6.0 SDK und etwas Kommandozeilenarbeit.

Hardware-technisch? Eine NVMe-SSD macht einen echten Unterschied. Sie reduziert die Ladestotterer zwischen Gameplay und Zwischensequenzen. Wenn Sie 2024 immer noch 8 GB RAM verwenden, ist das Ihr Engpass. Rüsten Sie auf.

Synchronisation und Sprachoptimierung

Sprachspezifische Timing-Eigenschaften

Nach ausgiebigen Tests aller vier Sprachoptionen ist hier meine Einschätzung:

Die chinesische Sprachausgabe hat das natürlichste Tempo, da sie das Original ist. Macht Sinn – alles andere ist von dieser Basis adaptiert.

Japanisch ist tendenziell ausdrucksstärker und schneller. Die Spracheigenschaften sind einfach so.

Englisch fühlt sich aufgrund der bereits erwähnten Lokalisierungsbeschränkungen künstlich langsam an. Koreanisch liegt irgendwo dazwischen, hat aber weniger Synchronsprecher, sodass Sie dieselben Stimmen bei mehreren Charakteren hören werden.

Meine persönliche Empfehlung? Japanische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln. Beste Balance aus natürlichem Timing und Verständigungsgeschwindigkeit für die meisten englischsprachigen Spieler.

Genshin Impact audio settings menu displaying Japanese voice with English subtitle configuration

Spielerlösungen und Fallstudien

Von der Community gemeldete Workarounds

Die Community hat einige clevere Tricks herausgefunden. Aktivieren Sie Auto-Play und drücken Sie dann einmal auf „Weiter“, um den vollständigen Text sofort anzuzeigen, während die Animationszeit eingehalten wird. Ein kleiner Hack, aber er funktioniert.

Genshin Impact dialogue interface showing Auto-Play settings and advance button for improved cutscene control

Das Senken der Grafikqualität auf Hoch führt zu konsistenteren Bildraten. Einige Spieler passen die Bildwiederholfrequenz des Monitors speziell für Genshin-Sitzungen an – nicht bequem, aber effektiv.

Hardware-Erfolgsgeschichten

Spieler, die das Tool zur Extraktion von Zwischensequenzen verwenden, berichten von deutlich besseren Story-Erlebnissen durch Offline-Anzeige. Hardware-Upgrades auf NVMe-SSD und erhöhten RAM behoben Ruckelprobleme auf älteren Systemen.

Günstige Genshin Impact Top Up Optionen helfen Spielern, effizient voranzukommen, sodass Sie sich auf den Story-Inhalt konzentrieren können, anstatt unter Ressourcenmanagement-Druck zu stehen.

Prävention und Wartung

Regelmäßige Systemwartung

Überprüfen Sie regelmäßig die Spieldateien über den offiziellen Launcher. Zwischensequenz-Assets können beschädigt werden, was zu Synchronisationsproblemen führt. Löschen Sie regelmäßig temporäre Dateien und den Spiel-Cache – besonders wichtig auf mobilen Geräten mit begrenztem Speicherplatz.

Bleiben Sie mit Updates auf dem Laufenden. HoYoverse behebt tatsächlich regelmäßig Fehler in Zwischensequenzen. Jüngste Patches behandelten fehlende Sprachzeilen, falsche Anzeigen und Synchronisationsprobleme. Planen Sie Updates während Pausen von wichtigen Story-Inhalten.

Berücksichtigen Sie Ihren Hardware-Upgrade-Pfad. Das Ende des PS4-Supports deutet auf steigende Systemanforderungen hin. Genesis-Kristalle kaufen über zuverlässige Plattformen, während die weitere Entwicklung unterstützt wird.

Häufig gestellte Fragen

Warum fühlen sich Zwischensequenzen im Vergleich zum Gameplay abgehackt an? Dieser 30-FPS-Lock, während das Gameplay mit 60+ FPS läuft. Eine bewusste Entscheidung, um Entwicklungsressourcen zu sparen, führt aber zu störenden Übergängen. Besonders auffällig bei Actionsequenzen wie dem gefälschten Albedo-Kampf.

Welche Sprachausgabe bietet das beste Tempo? Chinesisch für das Original-Timing, Japanisch für natürliches Untertitel-Lesen, Englisch kann sich aufgrund von Lokalisierungsbeschränkungen langsam anfühlen. Die meisten Spieler bevorzugen japanische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln.

Welche Hardware-Upgrades verbessern die Qualität der Zwischensequenzen am meisten? NVMe-SSD reduziert Ladeübergänge, mehr RAM verhindert Ruckeln. Konzentrieren Sie sich auf die Beseitigung von Engpässen, anstatt die Spezifikationen zu maximieren – Zwischensequenzen bleiben unabhängig davon auf 30 FPS gesperrt.

Wie behebe ich Audio-Video-Synchronisationsprobleme? Aktualisieren Sie Audiotreiber, testen Sie verschiedene Sprach-Untertitel-Kombinationen, probieren Sie verschiedene Sprachausgaben aus. Das Timing variiert zwischen den Lokalisierungen aufgrund unterschiedlicher Sprechmuster.

Bereit, Ihr Genshin Impact-Erlebnis zu verbessern? Genshin Impact aufladen sicher über BitTopup für die besten Preise, sofortige Lieferung und sichere Transaktionen, die Ihre Teyvat-Abenteuer unterstützen.

Empfohlene Produkte

Empfohlene Nachrichten

Unterstützte Zahlungen

Zahlungsunterstützung Crypto PayZahlungsunterstützung Biance PayZahlungsunterstützung All Local Pay SupportZahlungsunterstützung Visa Mastercard Pay

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

social media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media iconsocial media icon
Download BitTopup AppGet BitTopup App On Google Play

TOPCOSMOS TECHNOLOGY LIMITED

UNIT A17, 29/F, LEGEND TOWER, NO.7 SHING YIP STREET, KWUN TONG, KOWLOON, HONG KONG

BUSINESS COOPERATION: ibittopup@gmail.com

customer service