Xianglings Energiebedarf verstehen
Kostenaufschlüsselung für Feuerrad-Energie
Seien wir ehrlich: Feuerrad ist teuer. 80 Energie für eine Fähigkeit, die 90 % von Xianglings Schaden ausmacht. Das Problem? Ihre Elementarfähigkeit spuckt nur 4 Pyro-Partikel alle 12 Sekunden aus, was ich als massives Energiedefizit bezeichnen würde.
C4 hilft, indem es die Dauer von 10 auf 14 Sekunden verlängert, löst aber das Kernproblem nicht.
Energietrichterung ist nicht optional – sie ist zwingend erforderlich. Die goldene Rotation ist Bennett Q tE > Xiangling Q E, um sicherzustellen, dass sie diese Partikel auffängt, während sie ATK-Buffs „snapshotet“. Hier ist etwas, das die meisten Guides Ihnen nicht verraten werden: Die Verwendung von 3 Bennett-Fähigkeiten anstelle von 2 kann Xianglings ER-Bedarf um 15-45 % senken. Das ist enorm.
Für Spieler, die Xianglings Potenzial maximieren möchten, kann die Nutzung eines zuverlässigen Genshin Impact UID Aufladeservice helfen, die notwendigen Ressourcen für optimale Builds zu erhalten. BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise und schnelle Lieferung für Genesis-Kristalle, um effizientes Farmen von Artefakten und Waffen zu gewährleisten.
Team-Energiedynamik
Raiden-Teams? Sie benötigen 145-205 % ER dank universeller Energiewiederherstellung. Ganyu-Schmelz-Teams? Machen Sie sich auf 300 %+ gefasst, denn Energieunterstützung ist praktisch nicht vorhanden.
Die Nutzung von Bennetts Fähigkeit pro Rotation ist wichtiger, als die meisten Leute denken. Optimierung schlägt reines ER-Stacking jedes Mal.
Vollständige Xiangling ER-Anforderungstabelle 2025
Standard-National-Teams (20-21s Rotationen):
1 Xiangling-Fähigkeit, 2 Bennett-Fähigkeiten: 220-280 % (Die meisten Waffen), 200-260 % (Favonius-Lanze), 185-235 % (R5 Kitain-Kreuzlanze)
1 Xiangling-Fähigkeit, 3 Bennett-Fähigkeiten: 220-235 % (Die meisten Waffen), 200-210 % (Favonius-Lanze), 170-180 % (R5 Kitain-Kreuzlanze)
Raiden-National-Teams:
1 Xiangling-Fähigkeit, 2 Bennett-Fähigkeiten: 195-205 % (Die meisten Waffen), 175-185 % (Favonius-Lanze), 145-155 % (R5 Kitain-Kreuzlanze)
„Der Graf“ International (24-28s Rotationen):
2 Xiangling-Fähigkeiten, 3 Bennett-Fähigkeiten: 190-200 % (Die meisten Waffen), 180-190 % (Favonius-Lanze), 125-135 % (R5 Kitain-Kreuzlanze)
Ganyu-Schmelz-Teams (20-21s Rotationen):
1 Xiangling-Fähigkeit, 2 Bennett-Fähigkeiten: 300-310 % (Die meisten Waffen), 280-290 % (Favonius-Lanze), 245-255 % (R5 Kitain-Kreuzlanze)
Diese Berechnungen gehen von durchschnittlicher Partikel-Zufallsverteilung, 3 Treffern von Guoba, Bennett, der alle Partikel trichtert, und 1 Favonius-Procc aus, falls ausgerüstet. Die tatsächlichen Ergebnisse können leicht abweichen.
Wappen des getrennten Schicksals Build Guide
Das 4-teilige Emblem-Set bietet 20 % ER und erhöht den Elementar-Burst-Schaden um 25 % der Energiewiederaufladung (maximal 75 %). Die Rechnung ist einfach: (Gesamt-ER% - 100%) × 0,25 = Burst-DMG-Bonus%.
Beispiele: 180 % ER = 20 % Bonus, 220 % ER = 30 % Bonus, 300 % ER = 50 % Bonus.
Diese Umwandlung macht hohe ER-Investitionen profitabel statt nur defensiv. Da Feuerrad 90 % des Schadens ausmacht, übertrifft der bedingungslose Burst-DMG-Bonus in den meisten Szenarien die Crimson Witch. Nicht in allen, aber in den meisten.
Waffenvergleich: Favonius vs. Kitain vs. Alternativen
Favonius-Lanze Analyse
510 Basis-ANG, 30,6 % ER und erzeugt alle 6-12 Sekunden 6 klare Partikel bei KRIT-Treffern. Wo die Favonius-Lanze wirklich glänzt, ist in Teams, in denen mehrere Charaktere energiehungrig sind – sie kommt der Energieökonomie Ihres gesamten Teams zugute.
Kitain-Kreuzlanze Aufschlüsselung
R5 erstattet 15 flache Energie (netto 12) über 6 Sekunden bei Verwendung von Elementarfähigkeiten. Dies reduziert den ER-Bedarf drastisch und gibt Unterwerte für offensive Stats frei. Ein Vorbehalt: Die flache Energierückerstattung trägt nicht zum Schadensbonus des Emblems bei, wodurch Crimson Witch potenziell konkurrenzfähig wird.
Diese Waffe kann durch die Weltquest Orobashis Vermächtnis auf der Yashiori-Insel erhalten werden. Zum Herstellen werden 1 Unbearbeitete Stangenwaffe des Nordens, 50 Brocken weißes Eisen, 50 Amethyst-Brocken benötigt.
Premium-Optionen
R5 „Der Fang“ bietet 510 Basis-ANG, 45,9 % ER, 32 % Burst-DMG, 12 % Burst-KRIT-Rate – immer noch die beste Free-to-Play-Option. Der Stab der scharlachroten Sande bietet 542 Basis-ANG, 44,1 % KRIT-Rate und 52 % EM als Bonus-ANG. Der Grasschnittstrahl bietet 608 Basis-ANG, 55,1 % ER und 28 % ANG aus überschüssiger ER.
Für den effizienten Erwerb von Premium-Waffen bietet Genshin Aufladung nur per UID über BitTopup sichere Lösungen mit wettbewerbsfähigen Preisen und sofortiger Lieferung für begrenzte Waffenbanner.
Artefakt-Unterwerte und Hauptwerte Priorität
ER%-Sand ist obligatorisch, es sei denn, Sie erfüllen die Anforderungen durch Waffe und Unterwerte. Verwenden Sie einen Pyro-DMG-Kelch und einen KRIT-Rate/DMG-Reif. Zielwerte: 85 % KRIT-Rate, 200 % KRIT-DMG, 200 % ER, 1500+ ANG, 150+ EM.
Unterwert-Priorität: ER% (bis Anforderung erfüllt) > KRIT-Rate/DMG (1:2 Verhältnis) > ANG%/EM (teamabhängig) > Flacher ANG.
EM gewinnt in Reaktionsteams an Wert; ANG% wird in Mono-Pyro-Setups bevorzugt.
Teamspezifische Rotationen
National: Xingqiu E Q > Bennett Q E > Xiangling Q E > flexible Fähigkeiten
International: „Der Graf“ E > Bennett Q > Kazuha Q tEP > Xiangling Q E > „Der Graf“ Q E (ermöglicht doppelten Wirbel) Raiden National: Raiden E > Xingqiu E Q > Bennett Q E > Xiangling Q E > Raiden Q
Fortgeschrittene Technik: Vorab-Trichterung mit Bennett tE > Xiangling N2 am Rotationsende für ein reibungsloseres Energiemanagement. Vertrauen Sie mir hier.
Fortgeschrittene Techniken
Guoba-Wirbel wendet Pyro für die Grünlicher Schatten-Reduzierung an und kann durch Anemo-Gruppierung neu positioniert werden – etwas, das viele Spieler übersehen. Chevreuse-Überladungs-Teams (nur Pyro/Elektro) konzentrieren sich auf rohen Schaden mit Standard-KRIT-Verhältnissen statt auf vollständige EM-Builds.
Energieentziehende Effekte im Spiral Abyss erfordern 10-20 % zusätzliche ER. Bosskämpfe mit längeren Phasen können etwas weniger ER für Schadenswerte verwenden.
FAQ
Wie viel ER benötigt Xiangling im National-Team? 220-280 % mit den meisten Waffen, 200-260 % mit Favonius-Lanze, 185-235 % mit R5 Kitain-Kreuzlanze. Dies setzt 2 Bennett-Fähigkeiten pro Rotation und korrektes Trichtering voraus.
Ist Favonius-Lanze besser als Kitain-Kreuzlanze? Hängt von Ihrem Team ab. Favonius bietet teamweite Energie durch klare Partikel – ideal, wenn mehrere Charaktere Energie benötigen. Kitain reduziert den persönlichen ER-Bedarf drastisch durch flache Energierückerstattung, was Investitionen in offensive Stats ermöglicht. Wählen Sie basierend auf der Teamzusammenstellung.
Was sind die besten Artefakte für Xiangling im Jahr 2025? Das 4-teilige Wappen des getrennten Schicksals bleibt Best-in-Slot und wandelt ER in Grobheit um. Verwenden Sie ER%-Sand, Pyro-DMG-Kelch, KRIT-Reif. Das 4-teilige Crimson Witch konkurriert in Overvape-Teams oder mit Kitain-Builds.
Reduziert C4 den ER-Bedarf erheblich? C4 verlängert die Feuerrad-Dauer um 40 %, ändert aber nicht die Energiekosten von 80. Es verbessert den Schaden pro investierter Energie, aber die grundlegenden ER-Anforderungen bleiben unverändert.
Was ist die optimale Rotation für das Energiemanagement? Bennett Q tE > Xiangling Q E stellt sicher, dass Partikel aufgefangen werden, während ANG-Buffs „gesnapshottet“ werden. Fortgeschrittene Spieler sollten versuchen, mit Bennett tE > Xiangling N2 am Rotationsende vorab zu trichter.
Sollte ich ER-Sand oder ANG-Sand verwenden? Verwenden Sie ER%-Sand, es sei denn, Waffe und Unterwerte erfüllen die Anforderungen. ANG% ist in Mono-Pyro mit ausreichend ER praktikabel; EM funktioniert für Overvape-/Burgeon-Teams. Priorisieren Sie immer zuerst die Erfüllung der ER-Anforderungen – alles andere ist zweitrangig.