Der aktuelle Stand der Meta: Was der November 2025 wirklich bereithält
Das Besondere an Patch 1.10.5 ist, dass er nicht nur Zahlen angepasst, sondern die Art und Weise, wie wir Teamkämpfe angehen, grundlegend verändert hat. Sun Shangxiangs ultimativer Nerf (von 200 % auf 180 % Angriffsschaden) war ehrlich gesagt überfällig, und Athenas Crowd Control-Reduzierung von 2,5 auf 1,8 Sekunden? Das hat endlich aggressiveren Junglern Raum zum Atmen verschafft.
Charlottes Bewegungsgeschwindigkeits-Buffs überraschten alle. Was wie eine geringfügige Anpassung für die Clash Lane-Viabilität aussah, entwickelte sich zu einem kompletten Game-Changer für Split-Pushing-Strategien.
Das Plus-Update vom 15. November führte etwas ein, wofür ich mich seit Jahren einsetze – ein leistungsbasiertes Matchmaking, das individuelle Fähigkeiten tatsächlich belohnt. +2 Sterne für SSS-Bewertungen, selbst bei Niederlagen? Das ist revolutionär. Das System bewertet deine Metriken der letzten 20 Spiele, einschließlich rollenspezifischem verursachten/erlittenen Schaden und Kill-Beteiligung. Endlich zählt das Carrien mehr als zufällige Teamkameraden.

Der King's World Cup 2025 endete am 24. Oktober, und ehrlich gesagt war es eine Meisterklasse in Mobilitätskompositionen, Wolves Esports Dynasty mit 4:2 zu besiegen. Shadows 8,7 KDA auf Lam über 64 Matches war nicht nur beeindruckend – es bestätigte alles, was wir im Ranked gesehen haben. Lams 98 % Pick/Ban-Rate mit 67 % Siegesrate? Loongs 96 % Präsenz mit 71 % Siegesrate? Das sind keine Zufälle.
Rush Down-Kompositionen mit Charlotte/Lam/Daji/Marco Polo/Yaria erreichten im Turnier 68 % Siegesraten. Das ist nicht nur Meta – das ist Dominanz.
Honor of Kings Tokens aufladen über BitTopup sichert sofortigen Zugang zu Meta-Champions mit wettbewerbsfähigen Preisen und sicheren Transaktionen. Vertrau mir, diese Helden willst du so schnell wie möglich freischalten.
Die S-Tier-Analyse: Wer zählt gerade wirklich?
Kommen wir zur Sache. Hier sind die Helden, die im November 2025 wirklich Spiele tragen:
S-Tier-Helden nach Rolle:

- Jungle: Lam, Augran (und ehrlich gesagt kommt nichts anderes auch nur annähernd heran)
- Marksman: Loong, Marco Polo
- Mid Lane: Daji, Yixing
- Clash Lane: Arthur, Charlotte
- Roaming/Support: Yaria, Da Qiao
Das sind nicht nur gute Helden – sie halten 52-55 % Siegesraten in Diamond+ aufrecht, während sie ständig gebannt werden. Wenn Augran in 45,2 % der Matches gebannt wird und immer noch eine Siegesrate von 55,1 % aufweist? Das sagt alles über sein Power-Level aus.
Lams 54,9 % Siegesrate bei einer 38,7 % Ban-Rate ist besonders aufschlussreich. Spieler würden lieber einen Ban verschwenden, als sich mit seinem frühen Gank-Potenzial auseinanderzusetzen.
Clash Lane: Wo Duelle wirklich zählen
Arthur und Charlotte: Die unaufhaltsame Kraft trifft auf... eine weitere unaufhaltsame Kraft
Arthur liegt mit einer Siegesrate von 54,2 % gut im Rennen, und dieser +10 % HP-Buff aus dem Update vom 15. November? Game-Changing ist noch untertrieben. Er überlebt nicht nur Burst-Schaden – er lacht darüber.
Aber das Interessante an Charlottes Aufstieg ist Folgendes: Diese Bewegungsgeschwindigkeits-Buffs in Patch 1.10.5 schienen auf dem Papier geringfügig, aber sie haben ihr Engagement-Potenzial komplett verändert. Split-Pushing-Szenarien, die früher riskant waren? Jetzt sind sie freies Gelände.
Arthurs Build-Pfad: Widerstands-Stiefel → Dominanz-Eis → Schild des Verlorenen → Dämmerungsrüstung.

Verwende Vitalität x10 Arkana für die entscheidende frühe Schadensreduzierung von 20 %. Es ist nicht auffällig, aber es funktioniert.
Charlottes Kern: Krieger-Stiefel → Muramasa → Klinge der Verzweiflung → Fenrirs Zahn. Konzentriere dich auf Rüstungsdurchdringung und Bewegungsgeschwindigkeit. Das Ziel ist nicht nur, Trades zu gewinnen – es ist, zu bestimmen, wann sie stattfinden.
Sun Ce hält sich im A-Tier mit einer Siegesrate von 53,2 %. Sein hybrider Initiationsstil funktioniert immer noch, besonders wenn du mit cleverem Ultimate-Einsatz entscheidende 5v4-Vorteile schaffen kannst.
Das Item-Rework im November führte 12 defensive Gegenstände mit +10 % HP-Gewährung ein. Tank-orientierte Clash Laner haben in diesem Patch gut zu tun.
Jungle: Die Rolle, die Spiele tatsächlich entscheidet
Lam und Augran: Warum alle anderen um den dritten Platz kämpfen
Lams Jäger-Passiv, das wahren Schaden verursacht, ist nicht nur stark – es ist erdrückend. Kombiniert mit außergewöhnlicher Clear-Geschwindigkeit und einem Kit, das Wellenbrecher (30 % Abklingzeitreduzierung mit Gesundheitswiederherstellung), Raumspalt-Mobilität und Tod von unten-Exekution beinhaltet? Diese 98 % professionelle Pick/Ban-Rate macht absolut Sinn.
Augran ist ein ganz anderes Kaliber. 55,1 % Siegesrate aus reinen 1v5-Sustain-Szenarien, 94 % King's World Cup-Präsenz. Er ist nicht nur vielseitig – er ist ein Sicherheitsnetz, das schlechte Kämpfe in Team-Wipes verwandelt.
Lams optimales Pathing: Roter Buff-Start (00:30) → Purpur-Golem (00:45) → Azur-Golem und kleine Camps → Level 3 Gank bis 01:15.

Diese Level 2 Ganks zwischen 1:00-1:30? Sie erhöhen die Gewinnwahrscheinlichkeit um 73 %. Das ist kein Glück – das ist Mathematik.
Augran-Strategie: Roter Buff-Start für Mid-Lane-Koordination. Hybrid-Build: Widerstands-Stiefel → Dominanz-Eis → Schild des Verlorenen. Du bist nicht nur ein Tank – du bist ein Tank, der Leute tötet.
HoK Tokens günstig kaufen über die BitTopup-Plattform. Sofortige Lieferung, wettbewerbsfähige Preise und Zugang zu den Champions, die im Ranked wirklich wichtig sind.
Mid Lane: Wo Spiele nach 15 Minuten entschieden werden
Daji vs. Yixing: Burst oder Kontrolle?
Dajis 54,7 % Siegesrate und 91 % King's World Cup-Präsenz erzählen die ganze Geschichte. In Rush Down-Kompositionen erreicht sie 65 % Siegesraten. Ihre Kombo – Chaos-Glut-Betäubung → Sengender Hagel → Glühende Brillanz-Schild – ist nicht nur effektiv, sie beendet Spiele.
Build-Pfad: Stab von Nuul → Arktische Kugel → Flüchtige Zeit. Deine Aufgabe? Den Carry des Gegners eliminieren. So einfach ist das.
Yixing bietet etwas anderes – Zonenkontrolle mit 52,8 % Siegesrate durch 45 % CDR-Optimierung. Die Erhöhung der Spawns von vier Minions beschleunigt das Farmen und die Rotationszeiten erheblich. Wellen auf Level 2 clearen, für Gank-Unterstützung zwischen 1:00-1:30 rotieren. Maximaler Einfluss, minimales Risiko.
Farm Lane: Deine Late-Game-Versicherung
Loong und Marco Polo: Warum ADCs wieder wichtig sind
Loongs 55,3 % Siegesrate und 96 % King's World Cup-Präsenz sind kein Zufall. Die Drachen-Transformationsskalierung ist in den richtigen Händen wirklich übermächtig, und das Ultimative „Unendliche Weite“ bietet 4,5 Sekunden Flug für Flächenschaden und Neupositionierung.
Kern-Build: Dämonenjäger-Schwert → Endloser Kampf → Klinge der Verzweiflung → Windjäger → Unsterblichkeit. Standard, aber effektiv.
Marco Polos 53,6 % Siegesrate kommt von der Kettenreaktions-Passiv, die bis zu 10 Stapel für 40+35 % AD wahren Schaden erreicht. Fieberhafter Hagel bietet Blink-Mobilität mit 12-Salven-Burst-Potenzial. Kombiniere ihn mit Yaria-Schilden und du hast Kombinationen mit über 70 % Siegesrate.
Apropos Yaria – das Ultimative „Grüner Jäger“-Anhängsel erzeugt wahre Schadensverstärkung und gewährt Unzielbarkeit. 53,8 % Siegesrate und 87 % King's World Cup Pick/Ban-Rate. Build: Magische Stiefel → Flüchtige Zeit → Heiliger Gral. Konzentriere dich auf Crowd Control und Schild-Koordination.
Roaming: Die unbesungenen Helden
Yaria und Da Qiao: Warum Support tatsächlich wichtig ist
Yarias umfassende Crowd Control-, Heil- und Schildfähigkeiten machen sie unverzichtbar. Grüner Jäger erzeugt wahre Schadensverstärkung, während er deinen Carry am Leben hält. Es ist nicht auffällig, aber es gewinnt Spiele.
Da Qiao bietet globale Nützlichkeit durch Portalrotationen und Auge des Wirbelsturms-Teleports. Das erhöhte Goldeinkommen (+15 %) beschleunigt den Erwerb von Utility-Gegenständen erheblich.
Tipps zur Sichtkontrolle: Flussgeister geben 126 Gold und ermöglichen das Platzieren von Wards. Drachengruben-Vorbereitung um 3:30, Sichtplatzierung um 3:45. Mit 90-sekündigen Respawn-Timern ist Buff-Kontrolle unerlässlich. Halte die Teamgesundheit vor wichtigen Zielen über 70 %.
Ban-Phase: Die Kunst, Probleme zu beseitigen
Top 3 Must-Bans (und warum)
Prioritätsreihenfolge:

- Augran (45,2 % Ban-Rate) – Diese 1v5-Sustain-Fähigkeiten sind nicht nur nervig, sie sind spielentscheidend.
- Lam (38,7 % Ban-Rate) – Frühes Gank-Potenzial ohne die Notwendigkeit von Crowd Control-Setup.
- Daji (91 % KWC-Präsenz) – Eliminiert unbewegliche Carry-Kompositionen sofort.
Gegenstrategien: Gegen Augran, nutze hohen Burst-Anti-Heal (Daji/Shangguan Wan'er). Gegen Lam, kette Crowd Control (Arthur/Dun). Gegen Marco Polo + Yaria, nutze globale Stuns (Hou Yi) oder frühe Invasionen.
Optimaler Draft: Erster Pick Lam/Augran für Jungle-Dominanz, zweiter Pick Loong/Marco Polo für Scaling, ergänze mit Yaria-Utility und Daji-Burst-Eliminierung.
Fazit: Wähle, was wirklich funktioniert
Die Meta im November 2025 belohnt drei Dinge: Mobilität, Sustain und individuelle Wirkungsbeherrschung. S-Tier-Helden bieten das höchste Carry-Potenzial über alle Spielstile hinweg, aber hier ist der Haken – du musst sie tatsächlich meistern.
Konzentriere dich auf 2-3 S-Tier-Helden pro Rolle. Verfolge deine Leistung über 20-Match-Samples zur Optimierung des leistungsbasierten Matchmakings. Das System schaut zu und belohnt Beständigkeit.
Diamond und darunter: Priorisiere Arthur, Augran, Daji, Marco Polo, Yaria. Meistere die Grundlagen, bevor du dich an ausgefallene Dinge wagst.
Master+: Meistere komplexe Mechaniken wie Lams Combo-Ausführung und Loongs ultimative Positionierung. Hier zählt individuelle Fähigkeit wirklich.
Überwache deine Siegesraten konsequent. Wenn du nach 20 Spielen unter 52 % mit einem Helden liegst, lass ihn fallen. Investiere in anpassungsfähige S-Tier-Champions, die über Patches hinweg relevant bleiben.
FAQ
Wer ist der stärkste Held in Honor of Kings im November 2025? Lam dominiert mit einer Siegesrate von 54,9 % und einer professionellen Pick/Ban-Rate von 98 %. Wahre Schaden-Jäger-Passiv, Raumspalt-Mobilität und Tod von unten-Exekution machen ihn zum führenden Carry-Champion. Keine Frage.
Welchen Marksman sollte ich zum Rangaufstieg spielen? Loong führt mit einer Siegesrate von 55,3 % und einer King's World Cup-Präsenz von 96 %. Die Drachen-Transformationsskalierung und das Ultimative „Unendliche Weite“ bieten außergewöhnliches Late-Game-Carry-Potenzial, besonders mit Yaria-Support.
Was sollte ich in Ranglistenspielen bannen? Prioritäre Bans: Augran (45,2 % Ban-Rate) für 1v5-Sustain, Lam (38,7 % Ban-Rate) für frühen Gank-Druck, Daji (91 % Turnierpräsenz) gegen unbewegliche Kompositionen. Denk nicht zu viel nach.
Wie hat sich das Plus-Update vom 15. November auf den Rangaufstieg ausgewirkt? Das leistungsbasierte Matchmaking belohnt individuelle Leistung mit +2 Sternen für SSS-Bewertungen, selbst bei Niederlagen. Das System bewertet rollenspezifische Metriken über 20 Spiele, wodurch S-Tier-Helden für effizientes Klettern unerlässlich sind. Endlich zählt Können mehr als Glück.
Was sind die besten Teamkompositionen im Moment? Rush Down-Kompositionen (Charlotte, Lam, Daji, Marco Polo, Yaria) erreichen 68 % Siegesraten durch koordinierte Engagements. Hypercarry-Kompositionen konzentrieren sich auf Late-Game-Scaling mit Carry-Schutz. Beide funktionieren – wähle basierend auf dem Können deines Teams.
Wie kontere ich die Mobilitäts-Meta? Kette Crowd Control (Arthur/Dun) gegen mobile Assassinen, hohen Burst-Anti-Heal (Daji) gegen Sustain-Champions, globale Utility (Hou Yi Stuns) gegen Dive-Kompositionen. Positioniere dich hinter Tanks, behalte die Sichtkontrolle und jage keine Kills in unbewachte Bereiche.


















