Nefer Lunar-Bloom Team-Mechaniken verstehen
Seien wir ehrlich – Bloom-Reaktionen waren bisher eher enttäuschend. Aber Nefers Lunar-Bloom-Mechaniken? Sie sind ein absoluter Game-Changer.
Grundlegende Bloom-Reaktionsprinzipien
Hier wird es interessant. Nefers Lunar-Bloom-Kerne können tatsächlich kritische Treffer landen und die DEF des Gegners vollständig ignorieren, wenn ihr Nod-Krai-Charaktere wie Lauma oder Aino in eurem Team habt. Wir sprechen hier von einem massiven Kraftanstieg.

Ein Nod-Krai-Verbündeter gewährt euch +15 % KT-Rate und +100 % KT-SCH auf diese Kerne. Zwei Charaktere? Dann sind es +25 % KT-Rate und +120 % KT-SCH. Die Kerne detonieren auch viel schneller – 1,2 Sekunden statt der üblichen trägen 2 Sekunden – und decken einen viel größeren Bereich ab (3,5 m vs. 2 m). Außerdem verursachen sie mit den Mondfinsternis-DoT-Effekten den 1,7-fachen Basisschaden.
Die Schadensformel wird ziemlich wild: [Basis-Kern-SCH + (EM des Charakters × 460,8 %)] × (1 + RES-Reduktion / 2) × 200 %. Bei 1000 EM mit 40 % Widerstandsreduktion erreicht ihr 68.812 kritischen Schaden pro Explosion. Vergleicht das mit dem mageren nicht-kritischen Output von 24.576 eines Standard-Blooms – das ist kein Vergleich.
Nefer-Synergie-Grundlagen
Nefers Kit dreht sich um ihren Schatten-Tanz-Zustand, den ihr durch die zwei Ladungen ihrer Elementarfähigkeit erhaltet. Während des Schatten-Tanzes werden ihre aufgeladenen Angriffe zu Phantasma-Performance-Fähigkeiten, die Lunar-Bloom-Reaktionen mit Unterbrechungsresistenz auslösen. Kein Hinauswerfen mehr aus eurer Kombo durch zufällige Hilichurl-Pfeile.
Ihre passive Fähigkeit Ein Wagnis des Mondlichts ist der Clou – sie wandelt normale Dendro-Kerne in Samen des Betrugs um, die Schleier-Effekte stapeln, die jeweils +100 EM für 8 Sekunden gewähren. Tochter des Staubs und des Sandes erhöht den Gewinn an Grünem Tau um +10 % pro 100 EM über 500 (begrenzt auf 50 % Bonus). Und Mondzeichen-Segen: Dämmerlicht-Traufe fügt +0,0175 % Basisschaden pro EM-Punkt hinzu, maximal 14 %.
Kurzer Hinweis für alle, die Nefer während ihres Banners sichern möchten – Genshin Impact Genesis Crystal Pack aufladen über BitTopup bietet wettbewerbsfähige Preise und sofortige Lieferung. Ihr Banner läuft vom 22. Oktober bis 11. November 2025, ihr habt also Zeit zum Planen.
Team-Rollenverteilung
Euer Haupt-DPS (Nefer/Lauma) benötigt 800-1000 EM mit 60-70 % KT-Rate für optimale Kernskalierung. Dendro-Support kümmert sich um konsistente Anwendung und EM-Teilung – Nahida ist hier offensichtlich der Goldstandard, aber Dendro-Reisender funktioniert für F2P-Spieler gut.
Bei den Hydro-Enablern habt ihr eine echte Auswahl. Nilou konzentriert sich auf üppige Kerne, Furina bringt universelle Buffs, Kokomi bietet Heilung und Aino diese süße Nod-Krai-Synergie. Die Flex-Position kann Heiler, Schilder oder sogar Elektro-Auslöser sein, wenn ihr etwas Hyperbloom einstreuen wollt.
Die Energieanforderungen sind ziemlich Standard: 130-150 % ER bei Nefer, 180-200 % bei Burst-abhängigen Supports und 200-220 % bei Charakteren wie Xingqiu. Favonius-Waffen können diese Schwellenwerte erheblich senken, während euer Schaden erhalten bleibt.
Nilou-Varianten-Teamzusammenstellungen
Standard-Nilou-Bloom-Setup
Die Premium-Zusammensetzung hier ist Nilou (Haupt-DPS), Kokomi (Support), Nahida (Sub-DPS) und Lauma (Support) – wir sprechen hier von SS-Tier-Leistung. Nilous Hof der tanzenden Blüten erfordert reine Hydro/Dendro-Partys, aber diese üppigen Kerne treffen mit einem 400 % Schadensmultiplikator, wenn sie über 70.000 LP hat.

Für Nilous Build ist der Schlüssel von Khaj-Nisut im Grunde obligatorisch – er gibt +252 persönliches EM und +140 Team-EM bei maximalen LP. Kombiniert das mit Zähigkeit der Millelithen oder Vourukashas Glanz Artefakten, die sich auf LP%-Hauptwerte konzentrieren. Ihr strebt über 60.000 LP für maximale üppige Kernskalierung mit 180 % Aufladerate an.
Lauma ermöglicht die Lunar-Umwandlung durch ihre Dendro-infundierten Angriffe und RES-Reduktion. Die Waffe Nachtwebers Spiegelscheibe mit dem Artefaktset Seidenmond-Serenade (dreifache EM-Hauptwerte) optimiert den Reaktionsschaden. Ihre gehaltene Fähigkeit bietet +25 % Grüner-Tau-Gewinn und -20 % Dendro-Widerstand des Gegners bei C4.
Nilou + Nahida Kern
Nahidas Elementarfähigkeit kann bis zu 8 Gegner für koordinierte Dendro-Anwendung markieren, während ihr Burst die Dauer basierend auf der Party-Vielfalt verlängert. Ihr C2 ist besonders fies – +10 % KT-Rate und +20 % KT-SCH auf Lunar-Bloom-Schaden, multiplikativ stapelbar mit Nefers Mondzeichen-Boni.
Die Rotationssequenz läuft so ab: Nahida Burst > Fähigkeit markiert, Nilou dreifache Fähigkeit für Hydro-Aura, dann lässt Lauma diese Lunar-Bloom-Reaktionen auslösen, während die Erzeugung üppiger Kerne während eurer 20-Sekunden-Zyklen aufrechterhalten wird.
Die Artefaktverteilung wird hier etwas spezifisch. Nahida trägt Tiefenwald-Erinnerungen für -30 % Dendro-Widerstand, Nilou konzentriert sich auf LP-Skalierung durch Zähigkeits-Sets, und Supports wie Kokomi können Ausbilder-Teile für +120 Team-EM nach der Reaktion nutzen.
Alternative Dendro-Optionen
F2P-Alternativen sind Dendro-Reisender (zuverlässige Burst-Anwendung, benötigt 180-200 % ER) und Collei (flexible Fähigkeits-Timing, obwohl ihre anhaltende Anwendung schwächer ist). Beide benötigen Tiefenwald-Erinnerungen für Team-Utility.
Yaoyao dient als Hybrid-Dendro/Heiler mit C4, das AoE-Dendro-Anwendung ermöglicht, obwohl sie mit über 200 % ER ziemlich anspruchsvoll ist. Baizhu bietet Schilde, Heilung und ein einzigartiges Talent, das +0,7 % Lunar-Bloom-Schaden pro 1.000 max. LP bis zur Schwelle von 50.000 LP gewährt.
Furina-Varianten-Teamzusammenstellungen
Furina-Bloom-Teamstruktur
Die Kernzusammensetzung hier ist Furina (Sub-DPS), Nefer (Driver), Nahida (Dendro-Support) und Kuki Shinobu (Hyperbloom/Heiler). Furinas Salon Solitaire bietet konsistente Hydro-Anwendung außerhalb des Feldes, während sie Fanfare-Stacks durch diese LP-Fluktuationsmechaniken aufbaut.

Furinas Build konzentriert sich auf das Artefaktset Goldener Traum für +25 % Fähigkeitsschaden außerhalb des Feldes, 35.000-40.000 LP und über 180 % ER für optimale Buff-Uptime. Das Fanfare-System liefert +0,07 % Schaden pro Punkt bis zu maximal 300. C2 beschleunigt die Stack-Generierung um +250 % – ziemlich signifikant, wenn ihr es schaffen könnt.
Nefer übernimmt die Rolle des Drivers mit einem Fokus auf 800-1000 EM und 60-70 % KT-Rate. Die Waffe Reliquiar der Wahrheit bietet +8 % KT-Rate, +80 EM bei Fähigkeit und +24 % KT-SCH bei Lunar-Bloom-Reaktionen.
Furina vs. Nilou Vergleich
Hier kommt die Strategie ins Spiel. Nilou-Varianten glänzen im reinen Bloom-Schaden – wir sprechen von über 60.000 Schaden pro Explosion bei richtiger LP-Investition. Aber ihr seid auf reine Hydro/Dendro-Partys beschränkt.
Furina-Varianten opfern etwa 15-20 % Kernschaden für universelle Team-Buffs, die eine +25 % Schadensverstärkung durch das Fanfare-System bieten. Außerdem eröffnet der uneingeschränkte Party-Aufbau viel mehr strategische Optionen.
Auch die Investitionsanforderungen unterscheiden sich erheblich. Nilou möchte unbedingt den Schlüssel von Khaj-Nisut und LP-fokussierte Artefakte, während Furina mit 4-Sterne-Waffen wie dem Favonius-Schwert, wenn sie auf Support-Utility ausgelegt ist, ausreichend Leistung erbringt.
Für Optimierungszwecke bietet BitTopup zuverlässige Genesis Crystal Aufladungen mit wettbewerbsfähigen Preisen und sofortiger Lieferung. Kauft Genshin Impact Kristalle für Nilou-Teams, um beide Charaktere und ihre Signaturwaffen während der begrenzten Banner-Perioden zu sichern.
Fanfare-Stack-Management
Eine optimale Fanfare-Generierung erfordert eine aktive LP-Manipulation während eurer Rotationen – das ist komplizierter, als es klingt. Furinas Burst erzeugt LP-Verbrauch, während Heiler die Wiederherstellung für die Stack-Akkumulation bereitstellen. Die 36-sekündige Dauer ermöglicht mehrere Stack-Zyklen innerhalb längerer Rotationen.
Ihr strebt über 200 Fanfare-Punkte für eine signifikante Schadensverstärkung an, was durch 2-3 LP-Fluktuationszyklen pro Rotation erreichbar ist. C2 Furina bietet +0,35 % max. LP pro überschüssigem Fanfare-Punkt, was ein schnelleres Erreichen des maximalen Buffs ermöglicht.
EM vs. KT Build-Analyse
Schadensformel-Aufschlüsselung
Die Lunar-Bloom-Berechnung wird ziemlich technisch: AdditiverBasisschaden = Level-Multiplikator × Reaktions-Multiplikator × (1 + EM-Bonus + Reaktionsschaden-Bonus). Auf Level 90 erreicht der Basis-Multiplikator 1663,88, bevor die EM-Skalierung einsetzt.
Die EM-Skalierung folgt der Formel (5 × EM)/(EM + 1200) und ergibt einen Bonus von 139 % bei 1000 EM. Aber hier ist der Clou – Nefers passive Fähigkeiten fügen eine lineare Skalierung durch +0,0175 % Basisschaden pro EM-Punkt hinzu, wodurch duale Skalierungsmechanismen entstehen, die eine EM-Investition bis zu 1000 Punkten begünstigen. Die KT-Skalierung wirkt multiplikativ mit EM-Boni, was Hybrid-Builds optimal macht.
Prioritäten für Statuswerte
Die primäre Verteilung sollte EM > KT-Rate > KT-SCH > ER für Lunar-Bloom-DPS-Charaktere sein. Sanduhr und Kelch priorisieren EM-Hauptwerte (jeweils 186,5), während euer Reif von der KT-Rate-Erreichung durch Substats abhängt.
Die Substat-Optimierung zielt auf maximal 23,31 EM pro Roll ab. Ihr wollt 4-5 hochwertige EM-Rolls pro Artefakt, um insgesamt über 800 EM zu ermöglichen. Die Support-Prioritäten unterscheiden sich: Nahida betont EM für das Teilen (400-600 EM), Kokomi konzentriert sich auf LP (über 35.000 LP) und Furina gleicht LP, ER und KT aus (35.000 LP, 180 % ER, 60 % KT-Rate).
Charakterspezifische Empfehlungen
Nefers optimaler Build zielt auf 800-1000 EM, 60-70 % KT-Rate, 140-180 % KT-SCH und 130-150 % ER ab. Reliquiar der Wahrheit bietet erhebliche KT-SCH- und EM-Boni mit den Artefakten der Nacht der Himmelsenthüllung.
Lauma priorisiert reine EM-Skalierung mit einem Ziel von über 1000 EM durch Nachtwebers Spiegelscheibe und dreifache EM-Artefakte. Nilous LP-fokussierter Build zielt auf über 60.000 LP durch den Schlüssel von Khaj-Nisut und LP%-Hauptwerte für die Skalierung üppiger Kerne ab.
Optimale Rotationssequenzen
Nilou-Team-Rotationen
Der Standard-20-Sekunden-Zyklus läuft so ab: Nahida Burst für die Etablierung des Schreins von Maya > Fähigkeit markiert für koordinierte Dendro-Anwendung. Nilous dreifache Fähigkeit etabliert die Hydro-Aura durch die Aktivierung des Hofs der tanzenden Blüten, was die Erzeugung üppiger Kerne ermöglicht.
Kokomis Fähigkeit bietet anhaltende Hydro-Anwendung, während ihr Burst eine längere Präsenz auf dem Feld ermöglicht. Die Synergie von Ozeanfarbener Muschel wandelt Heilung in Schaden um – eine ziemlich nette Interaktion. Laumas Eintritt löst die Lunar-Umwandlung aus: Burst für Blasse Hymnen-Stacks > Gehaltene Fähigkeit nach dem Ansammeln von 3 Grüner-Tau-Stacks.
Furina-Team-Rotationen
Eröffnungssequenz: Furina Fähigkeits-Einsatz für die Positionierung des Salon Solitaire > Burst für die Einleitung des LP-Verbrauchs. Nahida-Setup spiegelt Nilou-Varianten wider: Burst für Dauerverlängerung > Fähigkeit für die Markierung von Gegnern.
Kuki Shinobus Fähigkeit bietet Heilung für die Fanfare-Generierung, während sie Hyperbloom durch Elektro-Anwendung auslöst. Nefers Driver-Phase nutzt doppelte Fähigkeitsladungen für den Eintritt in den Schatten-Tanz > aufgeladene Angriffs-Kombinationen mit Dash-Canceling für optimale DPS-Uptime.
Energie-Management-Timing
Die Energieverteilung erfordert sorgfältiges Timing für die Aufrechterhaltung der Burst-Uptime. Nahidas Burst bildet die Grundlage mit verlängerter Dauer, während andere Charaktere den Energieverbrauch staffeln, um Lücken in der Buff-Abdeckung zu vermeiden.
ER-Schwellenwerte: Nilou-Varianten benötigen 130-150 % bei DPS-Charakteren aufgrund der dualen Hydro-Resonanz. Furina-Varianten erfordern über 180 % ER für konsistente Fanfare-Uptime und LP-Manipulationszyklen.
Artefakt-Sets und Stat-Optimierung
Haupt-DPS-Artefakt-Builds
Nacht der Himmelsenthüllung ist das optimale 4-teilige Set für Nefer: +80 EM vom 2-teiligen Set, 15-30 % KT-Rate durch Glänzende Mond-Effekte bei Lunar-Reaktionen. Das 4-teilige Set gewährt +10 % Lunar-Schaden pro aktivem Effekt.

Hauptstat-Verteilung: EM auf Sanduhr und Kelch (jeweils 186,5) für maximale passive Skalierung. Zielt auf 40-50 % KT-Rate ab, bevor Set-Boni einsetzen. Alternative Option ist Vergoldete Träume für diverse Elementar-Teams (+80 EM Basis, bis zu +50 EM pro Teammitglied mit anderem Element).
Support-Charakter-Sets
Tiefenwald-Erinnerungen auf Nahida/Dendro-Reisender für -30 % Dendro-Widerstand des Gegners. Ausbilder-Sets auf Heilern bieten +120 Team-EM für 8 Sekunden nach Reaktionen. Zähigkeit der Millelithen auf Nilou bietet +20 % ANG-Team-Buff und LP%-Boni für die Skalierung üppiger Kerne.
Goldener Traum optimiert Furinas Off-Field-Schaden durch +25 % Fähigkeitsschaden, wenn sie nicht auf dem Feld ist. Das 2-teilige Set bietet +20 % Fähigkeitsschaden universell.
Substats-Prioritäts-Ranking
EM-Substats erhalten die höchste Priorität für Reaktionscharaktere (maximal 23,31 EM pro Upgrade). Zielt auf insgesamt 800-1000 EM durch Waffe, Artefakt-Hauptwerte und Substats ab. KT-Substats folgen EM, wobei das 1:2-Verhältnis von Rate zu Schaden beibehalten wird, unter Berücksichtigung von Set-Boni.
ER-Substats sichern die Burst-Uptime: 130-150 % für duale Hydro-Teams, über 180 % für Furina-Varianten. Favonius-Waffen reduzieren die Anforderungen um 20-30 % durch Partikelgenerierung.
Waffenauswahl und Alternativen
5-Sterne-Waffenempfehlungen
Reliquiar der Wahrheit (Nefer BiS): 542 Basis-ANG, 88,2 % KT-SCH, +8 % KT-Rate, +80 EM bei Fähigkeit, +24 % KT-SCH bei Lunar-Bloom, +50 % auf beide Effekte, wenn vollständig aktiv. Es ist teuer, aber die Leistung spricht für sich.

Schlüssel von Khaj-Nisut (Nilou): LP-zu-EM-Umwandlung, die +252 persönliches EM und +140 Team-EM bei über 70.000 LP bietet. Essentiell für maximalen üppigen Kernschaden – hier gibt es keine wirklichen Ersatzstoffe.
Tausend schwimmende Träume (Nahida): optimiert die EM-Teilungsfähigkeiten mit einer passiven Fähigkeit, die EM basierend auf der elementaren Vielfalt der Party gewährt und perfekt mit ihrem A4-Talent synergiert.
4-Sterne-Budget-Optionen
Nachtwebers Spiegelscheibe: 265 EM-Hauptwert, +60 EM bei Hydro/Dendro-Fähigkeitsnutzung, zusätzliche +60 EM bei Lunar-Bloom-Auslösern. Exzellenter F2P-Wert für EM-fokussierte Charaktere.
Dämmerfrost gleicht KT-SCH (55,1 %) mit EM-Utility aus – +72 EM nach aufgeladenen Angriffen, +48 EM nach Fähigkeitsnutzung. Passt gut zu Hybrid-Skalierungscharakteren.
Favonius-Waffen bieten essentielle Energieunterstützung durch Partikelgenerierung bei KT-Treffern, wodurch die individuellen ER-Anforderungen insgesamt reduziert werden.
F2P-Waffenwahl
Schwarzmark-Laterne ist die führende F2P-Option für Nefer: 221 EM, +48 % Bloom-Schaden, +12 % Lunar-Bloom-Schaden, wenn Aufsteigender Glanz aktiv ist. Herstellbar mit Nod-Krai-Materialien – diese Zugänglichkeit ist unschlagbar.
Eisenstich bietet reine EM-Skalierung (221), +6 % Schaden pro Stack bis zu 2 Stacks, wodurch etwa 85 % der Leistung des Schlüssels von Khaj-Nisut in Nilou-Builds erreicht werden.
R5 Schwarzmark-Laterne erreicht +96 % Bloom-Schaden und +24 % Lunar-Bloom-Schaden, wodurch sie nahezu 5-Sterne-Leistung zu einem Bruchteil der Kosten erzielt. Ziemlich beeindruckend für eine herstellbare Waffe.
Leistungs-Benchmarks und Tests
Schaden pro Screenshot-Metriken
Optimierte Lunar-Bloom-Teams erreichen über 68.000 Schaden pro Kernexplosion mit 1000 EM Lauma und 40 % Widerstandsreduktion. Das ist eine Verbesserung von 180 % gegenüber dem nicht-kritischen Schaden von 24.576 eines Standard-Blooms – der Unterschied ist erstaunlich.
Nilou-Varianten mit dem Schlüssel von Khaj-Nisut erreichen über 60.000 üppigen Kernschaden bei 70.000 LP, während sie den 400 % Schadensmultiplikator beibehalten. Furina-Varianten erreichen 50.000-55.000 pro Explosion, während sie +25 % Schadensverstärkung für alle Quellen bieten.
Abyss-Clear-Zeiten
Die Leistung in Spiral Abyss Ebene 12 zeigt, dass optimierte Lunar-Bloom-Teams durchschnittliche Clear-Zeiten von 2:45 Minuten erreichen, verglichen mit 3:10 Minuten für traditionelle Hyperbloom-Teams. Die 36-Sterne-Abschlussraten übersteigen 85 % für richtig gebaute Nilou-Varianten und 75 % für F2P-Kompositionen.
Spezifische Stärken werden in verschiedenen Kammern deutlich. Kammer 12-1 mit mehreren Ruinen-Gegnern begünstigt den AoE-Schaden von Lunar-Bloom, während Einzelziel-Kammern von den universellen Schadens-Buffs der Furina-Varianten profitieren.
Investitions-ROI-Analyse
C0 Nefer mit 4-Sterne-Waffen erreicht 80 % des maximalen Potenzials – gar nicht schlecht. C1 bietet etwa 15 % Schadensverbesserung durch +60 % EM auf Lunar-Bloom. Waffenpriorität: Schlüssel von Khaj-Nisut für Nilou-Varianten, während Nefer mit der Schwarzmark-Laterne 85 % Effizienz erreicht.
Artefakt-Investitionen zeigen ab +20 mit den richtigen Hauptstats abnehmende Erträge. Konzentriert euch auf die richtigen Hauptstats statt auf perfekte Substats – EM-Hauptstats bieten viel mehr Wert als optimierte KT-Substats auf falschen Hauptstats.
Fortgeschrittene Optimierungsstrategien
Sternbild-Auswirkungen
Nefer C1 Planung führt zum Erfolg: +60 % EM auf Lunar-Bloom durch Phantasma-Performance, wenn durch Schleier der Falschheit verstärkt (etwa 15 % Schadensverbesserung). C2 verlängert die Schleier-Dauer um +5 Sekunden, erhöht die maximalen Stacks auf 5 (+140 % Phantasma-Schaden) und bietet +2 Stacks bei Fähigkeitsnutzung mit +200 EM bei maximalen Stacks.
Nilou C2 bietet -35 % Hydro-Widerstand nach dem Schaden von Goldenem Kelch des Überflusses, -35 % Dendro-Widerstand nach Bloom-Reaktionen. Furina C2 beschleunigt die Fanfare-Generierung um +250 %, was ein schnelleres Erreichen des maximalen Buffs ermöglicht.
Team-Flexibilitätsoptionen
Substitutionsstrategien variieren je nach Rolle. Nahida-Ersatz umfassen Dendro-Reisender (F2P-Zugänglichkeit) oder Baizhu (defensive Utility), obwohl beide EM-Teilung opfern. Hydro-Alternativen: Kokomi (Heilung/konsistente Anwendung), Yelan (Schaden/Mobilität), Xingqiu (Schadensreduktion/zuverlässige Aura).
Flex-Anpassungen umfassen Anemo-Supports wie Sucrose (EM-Teilung/Gruppierung), Elektro-Charaktere wie Kuki Shinobu (Hyperbloom-Varianten) und defensive Optionen wie Zhongli (Komfort in herausfordernden Inhalten).
Zukunftsfähigkeitsüberlegungen
Kommende Nod-Krai-Charaktere werden die Lunar-Bloom-Teamoptionen erheblich erweitern. Investitionen in Kernmechaniken und Artefakt-Sets positionieren eure Teams für eine einfache Integration ohne grundlegenden Neuaufbau.
Aktuelle EM- und KT-fokussierte Builds bieten eine solide Grundlage für den Übergang zu optimierten Sets, wenn diese verfügbar werden. Lunar-Blooms einzigartige Mechaniken schaffen Gestaltungsspielraum für kontinuierliche Optimierung und strategische Tiefe.
FAQ
F: Sollte ich EM oder KT für Nefer in Lunar-Bloom-Teams priorisieren? Priorisiert zuerst EM auf 800-1000 für passive Skalierung, dann KT-Rate auf 60-70 % und KT-SCH auf 140-180 %. Der Hybrid-Ansatz maximiert sowohl den Reaktionsschaden als auch das kritische Potenzial mit den Boni von Nacht der Himmelsenthüllung.
F: Was ist besser: Nilou- oder Furina-Varianten? Nilou glänzt im reinen Bloom-Schaden (über 60.000 Kernschaden), beschränkt eure Party aber auf reine Hydro/Dendro-Teams. Furina opfert 15-20 % Kernschaden für universelle Team-Buffs und Party-Flexibilität – hängt von eurer Spielweise ab.
F: Was ist die optimale Nilou Lunar-Bloom-Rotation? Nahida Burst > Fähigkeit, Nilou dreifache Fähigkeit für Hydro-Aura, Kokomi Fähigkeit für Anwendung, Lauma Burst > Gehaltene Fähigkeit für Lunar-Umwandlung. Haltet 20-Sekunden-Zyklen mit 130-150 % ER ein.
F: Wie viel Aufladerate benötige ich? Zielt auf 130-150 % ER für DPS-Charaktere in dualen Hydro-Teams, über 180 % für Furina-Varianten. Favonius-Waffen reduzieren die Anforderungen um 20-30 % durch Partikelgenerierung – ziemlich erhebliche Einsparungen.
F: Sind F2P-Waffen in Lunar-Bloom-Teams brauchbar? Absolut. Schwarzmark-Laterne erreicht 85 % der 5-Sterne-Leistung für Nefer, Eisenstich bietet exzellenten Nilou-Wert. R5 4-Sterne-Waffen übertreffen oft R1 5-Sterne-Optionen.
F: Welche Artefakte sollte ich priorisieren? Nacht der Himmelsenthüllung auf Nefer für KT-Rate-Boni, Tiefenwald-Erinnerungen auf Dendro-Supports für Widerstandsreduktion, Ausbilder auf Heilern für Team-EM-Teilung. Konzentriert euch auf EM-Hauptstats auf Sanduhr/Kelch – dort kommt der wahre Schaden her.


















