Clorinde Charakterübersicht und Rollenanalyse
Elektro-DPS-Fähigkeiten
Seien wir ehrlich – Clorinde ist keine typische Schwertnutzerin. Diese 5-Sterne-Elektro-Haupt-DPS aus Fontaine bringt etwas wirklich Neues mit sich. Auf Stufe 90 verfügt sie über 12.956 LP, 337 ANG, 784 VTD, plus den süßen Aufstiegsbonus von 19,2 % KT (was ihre gesamte Basis-KT auf 24,2 % bringt).
Was macht sie besonders? Die Mechanik des Lebensbunds. Stell es dir als ein System mit hohem Risiko und hoher Belohnung vor, das dich fesselt, anstatt gedankenlos Tasten in Rotationen zu hämmern.
Ihr Schaden dreht sich um die Verwaltung der BoL-Anzeige durch präzises Timing von Standardangriffen und Fähigkeiten. Es ist interaktiver als bei den meisten Charakteren – du triffst ständig Mikroentscheidungen, anstatt einem starren Skript zu folgen. Und die Belohnung? Konkurrenzfähige Schadenszahlen, die mit den Schwergewichten der Meta mithalten können.
Ein kurzer Hinweis für diejenigen, die Schöpfungskristalle sichern möchten: BitTopup bietet günstige Schöpfungskristall-Pakete mit wettbewerbsfähigen Preisen und sofortiger Lieferung – praktisch, wenn du das perfekte Waffenbanner-Pity jagst.
Fähigkeiten-Übersicht
Hier wird es interessant. Ihre Elementarfähigkeit Nächtliche Jagd verwandelt sie für 7,5 Sekunden (16s Abklingzeit) in eine waffenführende Kämpferin. Während dieses Nachtwache-Zustands werden Standardangriffe zu Schnelle Jagd-Schüssen, die 35 % BoL pro Schuss aufbauen, wenn sie unter 100 % ihrer max. LP liegt. Die Fähigkeitstaste wird zu Nacht durchbohren – ein Ausfallschritt, der BoL für erhöhten Schaden und Heilung verbraucht.
Die Schadensskalierung variiert dramatisch je nach BoL-Stufen:
0 % BoL = Basisschaden (das willst du nicht)
Unter 100 % = erhöhter Flächenschaden und Schaden
100 %+ = maximale Pakt-Version mit den höchsten Multiplikatoren
Ein entscheidendes Detail, das neue Spieler verwirrt: Der gesamte Nachtwache-Schaden zählt als Standardangriffsschaden, skaliert aber mit den Talentstufen der Elementarfähigkeit. Komisch, oder?
Ihre Spezialfähigkeit Sterbende Lichtstrahlen kostet 60 Energie (15s Abklingzeit) und verursacht 5 Flächen-Elektro-Instanzen, während sie auf Talentstufe 10 120 % der max. LP als BoL gewährt. Dies sorgt für sofortigen Schaden und ermöglicht sofortige verstärkte Ausfallschritte – perfekt für Momente, in denen ich JETZT Schaden brauche.
Meta-Position im Jahr 2025
Clorinde hat sich in Aggravate-, Overload-, Quickbloom- und Elektro-Charged-Teams etabliert. Diese 7,5 Sekunden Feldzeit? Sie passt wunderbar zu modernen Rotationszeiten und bietet viel mehr Flexibilität als verlängerte Carries wie Cyno (ich liebe ihn, aber diese 18-Sekunden-Rotationen können hart sein).
Ihr teamorientiertes Schadensprofil skaliert außergewöhnlich gut mit der richtigen Unterstützung, was sie überraschend zukunftssicher macht, wenn neue Charaktere erscheinen. Sie ist kein egoistischer Carry – sie spielt gut mit anderen zusammen.
Beste Artefakt-Sets für Clorinde
Dominanz des Fragments der harmonischen Laune
Kommen wir zur Sache: Das 4-teilige Fragment der harmonischen Laune ist ihr unangefochtenes Best-in-Slot. Keine Konkurrenz.
2-teilig gibt 18 % ANG (solide Grundlage). 4-teilig bietet einen 18 %igen Schadensanstieg für 6 Sekunden, wenn sich BoL ändert, stapelbar 3-mal für einen satten maximalen Schadensbonus von 54 %. Clorindes Standard-N3E-Rotation hält die maximalen Stapel mühelos mit nahezu permanenter Verfügbarkeit aufrecht.
Dieses Set übertrifft Alternativen in ALLEN Teamzusammenstellungen – Aggravate, Overload, Quickbloom, Electro-Charged. Der Schadensbonus ist im Wesentlichen bedingungslos, da du ohnehin Standard-Kampfschleifen aufrechterhältst.
Alternative Artefakt-Überlegungen
Das 4-teilige Donnernder Zorn verdient Erwähnung: 15 % Elektro-Schaden plus 1 Sekunde Abklingzeitreduktion der Fähigkeit bei Elektro-Reaktionen. Dies ermöglicht 25-Sekunden-Rotationen mit 100 % Fischl Oz-Verfügbarkeit in Quicken-Teams. Starke Alternative für reaktionslastige Kompositionen, obwohl die Farm-Domain… sagen wir mal, nicht jedermanns Sache ist.
Das 4-teilige Gladiator's Finale bietet einen 35 %igen Standardangriffsschadensbonus. Es ist harz-effizient, da der größte Teil ihres Schadens als Standardangriffsschaden registriert wird. Ausgezeichnetes Übergangsset, während du Whimsy-Teile durch wöchentliche Bosse farmst.
Das 4-teilige Echo des Opferfests kann Whimsy in Overload-Teams mit Chevreuse mithalten, aber hier ist der Haken – es erfordert niedrige Ping-Verbindungen. Unzuverlässig für hohe Latenz oder mobile Spieler (aus schmerzhafter Erfahrung sprechend).
Artefakt-Stat-Priorität und Optimierung
Die Hauptwerte sind unkompliziert: ANG %/EM Sanduhr, Elektro-SCH-Kelch, KT-SCH-Reif.
ANG % Sanduhr für den allgemeinen Gebrauch, obwohl EM in Reaktionsteams (besonders vor C2) konkurrenzfähig wird. KT-SCH-Reife übertreffen in der Regel KT-Rate aufgrund ihres 19,2 %igen Aufstiegsbonus plus des saftigen 20 %igen A4-Passiv-KT-Schubs.
Unterstat-Priorität: KT-Rate/KT-SCH > ANG % > Aufladerate (bis zum Bedarf) > EM.
Der Aufladerate-Bedarf variiert: 100-110 % in Doppel-Elektro-Teams, 130 %+ in Solo-Elektro. EM bietet einen soliden Wert in Aggravate/Quickbloom, minimalen Nutzen in Overload/Electro-Charged.
Clorinde Waffen-Tierliste und Empfehlungen
Exzellenz der Signaturwaffe
Absolution (ihre Signaturwaffe) bringt 674 ANG und 44,1 % KT-SCH. Das Passiv bietet 20 % KT-SCH plus 16 % Schadensanstieg, wenn BoL zunimmt, stapelbar 3-mal für insgesamt 48 %. Perfekte Synergie mit der BoL-Mechanik – du wirst einen nahezu permanenten Schadensbonus haben.
Witzige Tatsache: Sie teilt die höchste Schwert-Basis-ANG mit Mistsplitter bei 674.
Für den erschwinglichen Erwerb von Signaturwaffen bietet BitTopup Genshin Impact Auflade-Rabatt Optionen mit wettbewerbsfähigen Preisen und zuverlässigem Service.
Premium 5-Sterne-Alternativen
Haran Geppaku Futsu: 608 ANG, 33,1 % KT-Rate. Der Standardangriffsschadensbonus passt perfekt zu ihrem Schadensprofil. Achte nur auf deine KT-Rate, um ein Überlaufen zu vermeiden.
Widerschein des Nebelsplitters: 674 ANG, 44,1 % KT-SCH. Premium-Stat-Stick mit leicht aufrechtzuerhaltenden Elementar-SCH-Stapeln. Der Leistungsunterschied zu Absolution ist überraschend gering.
Licht der schneidenden Blätter: 542 ANG, 88,2 % KT-SCH. Wandelt EM in Schaden um, wodurch es optimal für EM-fokussierte Aggravate-Builds ist. Die Effektivität sinkt in Nicht-Reaktionsteams erheblich.
Moosgrüner Fels: 542 ANG, 44,1 % KT-Rate. Universeller Stat-Stick mit LP-basierter ANG-Skalierung – zuverlässig, aber nicht aufregend.
Budget- und F2P-Optionen
Finale in der Tiefe (R5): 565 ANG, 27,6 % ANG %. Herstellbar mit BoL-Synergie und ANG-Buffs. Eine ausgezeichnete langfristige F2P-Investition, die über ihrer Gewichtsklasse liegt.
Schwarzes Schwert (R5): 510 ANG, 27,6 % KT-Rate. Standardangriffsschadensbonus plus Heilung, die über ihr A4-Passiv in BoL umgewandelt wird. Eine Battle Pass-Waffe, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.
Schwarzstein-Langschwert: 565 ANG, 36,8 % KT-SCH. ANG-Buff bei Feindbesiegung, angemessene Sternenglanz-Kosten. Solide Option, wenn du überschüssigen Sternenglanz hast.
Schwert der Dämmerung (R5): 401 ANG, 46,9 % KT-SCH. Dieser massive KT-SCH-Bonus, wenn man durch Selbstheilung >90 % LP aufrechterhält? Unterschätze diese 3-Sterne-Option nicht.
Talentpriorität und Leveling-Leitfaden
Fähigkeiten-Upgrade-Hierarchie
Die Priorität ist kristallklar: Elementarfähigkeit > Spezialfähigkeit > Standardangriff.
Die Fähigkeit liefert alle Nachtwache-Schadensmultiplikatoren, was sie zu deiner primären Investition macht. Charakterstufe entspricht der Wichtigkeit der Fähigkeit für die Schadensskalierung – vernachlässige beides nicht.
Die Spezialfähigkeit hat die zweithöchste Priorität, wobei Stufe 7 ein entscheidender Wendepunkt ist, der 100 %+ BoL für sofortige verstärkte Ausfallschritte gewährt. Der Standardangriff erhält die niedrigste Priorität, da er den Nachtwache-Schaden nicht beeinflusst (kontraintuitiv, aber wahr).
Materialanforderungen und Farmen
Aufstieg auf Stufe 90 erfordert: 420.000 Mora, vollständige Vajrada-Amethyst-Sets, 168 Lumitoile, 46 Fontemer-Horn, plus Fontemer-Abnormität-Drops (18 Transozeanische Perle, 30 Transozeanischer Brocken, 36 Xenochromatischer Kristall).
Talent 10 alle Fähigkeiten: 4.957.500 Mora, 3 Kronen, Gerechtigkeitsbücher (9 Lehren, 63 Anleitungen, 114 Philosophien), 18 Permabernstein, zusätzliche Fontemer-Materialien.
Gerechtigkeitsbücher sind dienstags/freitags/sonntags in der Domäne „Vergessener Ruhm“ erhältlich. Ihr Hilfspassiv zeigt Fontaine-Ressourcen auf der Minikarte an – überraschend hilfreich für effizientes Lumitoile-Farmen.
Kronen-Investitionsstrategie
Kronen-Priorität: Elementarfähigkeit zuerst (größter Schadensanstieg), Spezialfähigkeit an zweiter Stelle (solider Wert für Burst-Opener-Rotationen), Standardangriff zuletzt (minimaler Nutzen).
Diese Fähigkeitskrone bietet den maximalen Einfluss pro Investition – es gibt nicht einmal einen Vergleich.
Optimale Teamzusammenstellungen und Synergien
Aggravate-Team-Exzellenz
Der stärkste Archetyp: Clorinde/Fischl (besonders C6)/Nahida/Kazuha.
Fischl bietet Off-Field-Schaden, Partikel, A4-Trigger und diese wunderschönen C6-koordinierten Angriffe. Nahida bietet überlegene Dendro-Anwendung plus EM-Teilung. Kazuha bringt Gruppierung und SCH-Boni.
Standardrotation: Nahida E Q > Fischl E/Q > Kazuha tEP > Clorinde E-Kombo. Hält während der gesamten Sequenz konsistente Reaktionstrigger aufrecht.
Overload-Kraftpaket
Dies erfordert Chevreuse (sie ist obligatorisch, nicht optional): Clorinde/Chevreuse/Fischl oder C6 Sara/Xiangling oder Thoma.
Chevreuse bietet 40 % Pyro/Elektro-RES-Reduzierung plus 40 % ANG-Buffs bei Overload. Sie verwandelt Overload von einer Belästigung in eine mächtige Schadensquelle, während Clorindes persönlicher Schaden erhalten bleibt.
Die Schadensgrenze konkurriert mit Aggravate mit unterschiedlichen Vorteilen bei Feindbegegnungen. Overload-Rückstoß ist vorteilhaft gegen leichte Feinde, während roher Schaden gegen schwere Ziele glänzt.
Quickbloom- und Elektro-Charged-Varianten
Quickbloom: Clorinde/Nahida/Furina oder Yelan/Fischl. Kombiniert Hyperbloom und Aggravate durch sorgfältiges Elementmanagement. Clorinde löst beide Reaktionen gleichzeitig aus – es ist so befriedigend, wie es klingt.
Electro-Charged: Clorinde/Furina/Yelan oder Xingqiu/Jean oder Kazuha. Konzentriert sich auf rohe Schadensskalierung durch Premium-Supports. Furinas Team-SCH%-Buff skaliert hervorragend mit Clorindes Schadensprofil.
Kampfrotationen und Fähigkeitenabfolgen
Standard-DPS-Rotation
Die primäre Schleife ist N3E: 3 Standardangriffe plus Elementarfähigkeits-Ausfallschritt. Beginne mit der Aktivierung der Fähigkeit → 3 Schnelle Jagd-Schüsse bauen 105 % BoL auf → verstärkter Ausfallschritt verbraucht BoL. Wiederhole dies 5-6 Mal während der 7,5 Sekunden Nachtwache.
Fortgeschrittene Spieler auf dem PC bei 60 fps können E 6[N3E] N1 für maximale Optimierung ausführen.
Diese 16-sekündige Fähigkeits-Abklingzeit passt perfekt zu Team-Rotationen. Es ist ein konsistentes Muster, das über alle Fähigkeitsstufen hinweg zuverlässig ist und gleichzeitig optimalen DPS aufrechterhält.
Burst-Opener-Optimierung
Dies maximiert den Vorab-Schaden: Burst > Fähigkeit > sofortiger Ausfallschritt > N3E-Muster.
Burst gewährt 102 % BoL (Stufe 7) oder 120 % (Stufe 10), was sofortige verstärkte Ausfallschritte ermöglicht. Hervorragend geeignet für zeitkritische Inhalte wie den Spiral Abyss, wo jede Sekunde zählt.
Kritische Warnung: Verwende Burst niemals während der Nachtwache – es beendet den Zustand sofort und verursacht einen DPS-Verlust von 20-30 %. Verwende es vor der Fähigkeitsaktivierung oder lasse es in anhaltenden Szenarien ganz weg.
Fortgeschrittene Kombo-Techniken
PC-Benutzer mit geringem Ping können eine engere Ausführung und zusätzliche Angriffe ermöglichen. Mobile Geräte haben Eingabebeschränkungen, die das Potenzial für optimale Kombos reduzieren (unglückliche Realität).
Unterbrechungsresistenz ist entscheidend: Verwende Schild-Supports wie Zhongli, Kirara oder Thoma oder verlasse dich auf strategische Positionierung. C2 bietet moderate Resistenz, C6 gewährt Immunität.
Die Aufladerate-Optimierung bleibt wichtig: 100-110 % Doppel-Elektro, 130 %+ Solo-Elektro für konsistenten Burst-Zugang.
Konstellationsanalyse und Investitionsleitfaden
Früher Konstellationswert (C1-C3)
C1 bringt koordinierte Angriffe, die während der Nachtwache alle 1,2 Sekunden 2×30 % ANG verursachen. Konsistenter Schadensanstieg ohne Rotationsänderungen – unkomplizierter Wert.
C2 verbessert ihr A1-Passiv-ANG-Skalierung (20 % → 30 %) plus Unterbrechungsresistenz bei 3 Stapeln. Erhöht den flachen Schadensbonus von 1.800 auf 2.700 bei 3000 ANG. Behebt Komfortprobleme und bietet gleichzeitig sinnvollen Schaden – ausgezeichneter Haltepunkt.
C3 fügt +3 Elementarfähigkeits-Talentstufen hinzu. Standard-Schadensskalierung, jedoch weniger wirkungsvoll als die umfassenden Verbesserungen von C2.
Premium-Investitionsbereich (C4-C6)
C4: Grobheit +2 % pro 1 % BoL (200 % Obergrenze). Begünstigt Burst-Opener-Rotationen, weniger nachhaltige Verbesserung für Standardspielweise.
C5: +3 Spezialfähigkeits-Talentstufen. Unterstützt C4-Verbesserungen mit inkrementellen Verbesserungen.
C6: 10 % KT-Rate + 70 % KT-SCH für 12 Sekunden nach der Fähigkeit, 80 % Schadensreduzierung, volle Unterbrechungsimmunität, verbesserte koordinierte Angriffe. Massiver Kraftanstieg, der ihre Leistungsgrenze vollständig verändert.
Investitionsempfehlungen
C0 bietet volle Funktionalität für alle Inhalte. Priorisiere Waffe und Artefakte vor Konstellationen für eine bessere Kosteneffizienz. C2 stellt den optimalen Haltepunkt dar, der Komfort und sinnvollen Schaden bietet. C6 spricht Spieler der Wal-Klasse an, rechtfertigt aber selten die Kosten für Gelegenheitsspieler.
Spiral Abyss Strategien mit Clorinde
Bodenspezifische Optimierung
Diese 7,5 Sekunden Feldzeit passt wunderbar zum Tempo des Abyss. Die Burst-Opener-Fähigkeit bietet sofortigen Schaden für Wellenbegegnungen – entscheidend, um den Schwung aufrechtzuerhalten.
Elektro-resistente Gegner erfordern Quickbloom-Teams, bei denen Hyperbloom die Resistenz vollständig umgeht. Eine höhere Aufladerate (120-140 %) gewährleistet die Verfügbarkeit des Bursts für Wellenöffner.
Überlegungen zu Gegner-Matchups
Schwere Gegner bevorzugen Overload-Teams, bei denen der Rückstoß vernachlässigbar wird. Gruppierte Szenarien profitieren von Aggravate plus Anemo-Unterstützung für VV-Reduzierung. Mobile Gegner erfordern sorgfältige Positionierung und Impale the Night zum Überbrücken von Distanzen.
Optimierung der Clear-Zeit
Passe Team-Archetypen an die Anforderungen des Bodens an: Aggravate für DPS-Checks, Quickbloom für vielseitige Abdeckung. Eine höhere KT-Rate (näher an 80 %) verbessert die Konsistenz in Hochdruckszenarien.
Übe flüssige Übergänge, um Buff-Fenster zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren – Muskelgedächtnis ist im Abyss wichtig.
Häufige Build-Fehler und Optimierungstipps
Artefakt- und Stat-Fallstricke
Das Überlaufen der KT-Rate verschwendet wertvolle Stats (19,2 % Aufstieg + 20 % A4 + Waffen-KT-Rate summiert sich schnell). Berechne deine Gesamtsumme, bevor du Builds finalisierst.
Das Vernachlässigen der Aufladerate führt zu Rotationsinkonsistenzen, die sich in der Praxis schrecklich anfühlen. Die Verwendung von Burst während der Nachtwache beendet den Zustand sofort – ein DPS-Verlust von 20-30 %, der jedes Mal schmerzt.
Teambuilding-Fehler
Das Ignorieren von Off-Field-Elektro schränkt ihr Potenzial stark ein. Fischl liefert essentielle Partikel, passive Trigger und zusätzlichen Schaden – sie ist in den meisten Teams nicht optional.
Das Nichtübereinstimmen von Team-Archetypen mit Builds (EM-Artefakte in Overload, ANG-Builds in Aggravate) führt zu suboptimaler Leistung. Das Übersehen von Unterbrechungsresistenz-Bedürfnissen führt zu frustrierenden Spielerlebnissen.
Ressourcenmanagement-Optimierung
Talent-Ungleichgewicht verschwendet Ressourcen – Standardangriff bietet minimalen Nutzen für die Investition. Starke 4-Sterne-Waffen bieten 80-90 % der Leistung von Absolution zu deutlich geringeren Kosten.
Eine KT-Rate von 75 % plus 150 % KT-SCH mit den richtigen Hauptstats bietet eine hervorragende Leistung. Perfektionismus bietet abnehmende Erträge – gut genug ist oft gut genug.
Materialfarmen und Aufstiegsleitfaden
Effiziente tägliche Routen
Das Farmen von Lumitoile profitiert von ihrem Hilfspassiv, das Fontaine-Ressourcen anzeigt. Optimale Küsten- und Unterwasserrouten mit 48-Stunden-Respawn-Zyklen werden mit der richtigen Planung überschaubar.
Fontemer-Abnormitäten-Gegner in Unterwassergebieten liefern Transozeanische Materialien für Aufstieg und Talente. Gerechtigkeitsbücher sind dienstags/freitags/sonntags in der Domäne „Vergessener Ruhm“ erhältlich – koordiniere dich mit anderen Gerechtigkeitsbuch-Nutzern für Harz-Effizienz.
Wöchentliche Boss-Optimierung
Beschützer von Apeps Oase liefert Permabernstein (insgesamt 18 benötigt). Traumlösungsmittel ermöglicht Flexibilität bei der Umwandlung, wenn das RNG nicht mitspielt.
Millenniums-Perlenseepferd lässt Fontemer-Horn fallen (46 benötigt) und respawnt alle paar Tage – markiere es in deinem Kalender.
Längerfristige Planung
Gesamt-Mora-Investition: 420.000 für den Aufstieg plus 4.957.500 für Talente. Gleiche das tägliche Mora-Farmen mit der Materialbeschaffung ab, um Engpässe zu vermeiden.
Lagere Gerechtigkeitsbücher und Permabernstein über den Bedarf hinaus für zukünftige Charaktere. Die Kronenpriorität bleibt Fähigkeit zuerst für maximale Wirkung pro Investition.
FAQ
Welche Artefakte sollte ich für Clorindes Build priorisieren? Das 4-teilige Fragment der harmonischen Laune bietet den entscheidenden 54 %igen Schadensanstieg durch die BoL-Mechanik. Verwende ANG %/EM Sanduhr, Elektro-SCH-Kelch, KT-SCH-Reif. Alternativen sind Donnernder Zorn für Quicken-Teams oder Gladiator's Finale als Budget-Option.
Welche Waffe bietet den besten Wert für Clorinde? Absolution ist Best-in-Slot, aber Finale in der Tiefe (R5) bietet 80-90 % Effektivität als F2P-Option. Andere starke Optionen sind Haran Geppaku Futsu, Widerschein des Nebelsplitters und Schwarzes Schwert. Die Leistungsunterschiede sind relativ gering – mach dir nicht zu viele Gedanken.
Wie sollte ich Clorindes Fähigkeiten für maximalen Schaden rotieren? Standard N3E: 3 Standardangriffe plus Fähigkeits-Ausfallschritt, 5-6 Mal während der Nachtwache wiederholt. Burst-Opener: Burst > Fähigkeit > sofortiger Ausfallschritt > N3E. Verwende Burst niemals während der Nachtwache, da dies den Zustand sofort beendet.
Welche Teamzusammenstellungen funktionieren am besten mit Clorinde? Aggravate (Clorinde/Fischl/Nahida/Kazuha) bietet das höchste Schadenspotenzial. Overload mit Chevreuse bietet konkurrenzfähigen Schaden. Quickbloom und Electro-Charged bieten Vielseitigkeit. Alle Teams profitieren von Off-Field-Elektro wie Fischl – sie ist praktisch obligatorisch.
Sollte ich in Clorindes Konstellationen investieren? C0 ist voll funktionsfähig für alle Inhalte. C2 stellt einen ausgezeichneten Haltepunkt mit Unterbrechungsresistenz plus erhöhtem Schaden dar. C6 bietet ein massives Upgrade für Spieler der Wal-Klasse. Priorisiere Waffe und Artefakte vor Konstellationen für einen besseren Wert.
Welche Talentpriorität sollte ich für Clorinde befolgen? Elementarfähigkeit > Spezialfähigkeit > Standardangriff. Die Fähigkeit liefert Nachtwache-Multiplikatoren (deine primäre Investition). Spezialfähigkeit Stufe 7 ist wichtig für 100 %+ BoL. Der Standardangriff kann unaufgewertet bleiben, ohne signifikante Auswirkungen.